Familien- und Erbrecht mit ausgewählten Verfahrensfragen: ein fallbezogenes Examinatorium
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg ; München [u.a.]
Müller
2006
|
Ausgabe: | 4., neu bearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | JURATHEK Studium
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 218 S. |
ISBN: | 3811480316 9783811480315 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021748486 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130508 | ||
007 | t | ||
008 | 060928s2006 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N29,0536 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980295750 |2 DE-101 | |
020 | |a 3811480316 |9 3-8114-8031-6 | ||
020 | |a 9783811480315 |9 978-3-8114-8031-5 | ||
024 | 3 | |a 9783811480315 | |
028 | 5 | 2 | |a 81148031 |
035 | |a (OCoLC)162324030 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021748486 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-20 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
084 | |a PD 2080 |0 (DE-625)135117: |2 rvk | ||
084 | |a PD 7303 |0 (DE-625)135349:246 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Roth, Andreas |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)124659527 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Familien- und Erbrecht mit ausgewählten Verfahrensfragen |b ein fallbezogenes Examinatorium |c von Andreas Roth |
250 | |a 4., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg ; München [u.a.] |b Müller |c 2006 | |
300 | |a XIV, 218 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a JURATHEK Studium | |
650 | 0 | 7 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familienrecht |0 (DE-588)4016419-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Familienrecht |0 (DE-588)4016419-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2830362&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014961726&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014961726 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135604226621440 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort V
Abkürzungsverzeichnis X
Literaturverzeichnis XIII
Teil I: Familienrecht
Fall 1 Eheschließung, Befreiung vom Erfordernis der Volljährigkeit. Aufhe¬
bung der Ehe, Grenzen des elterlichen Vertretungsrechts 1
Fall 2 Geschäfte zur angemessenen Deckung des Lebensbedarfs. Ersatz von
Haushaltsgegenständen, Eigentumserwerb bei Schlüsselgewaltgeschäf¬
ten, Hausratsverteilung 7
Fall 3 Geschäft zur angemessenen Deckung des Lebensbedarfs der Familie.
Verfügung über das Vermögen als Ganzes, Belastung eines Grund¬
stücks, gutgläubiger Erwerb, Genehmigung. Heilung, Pflichten des
Grundbuchamtes 15
Fall 4 Übereignung unter Ehegatten, Verfügungsbeschränkung bei Haushalts¬
gegenständen, Zurückbehaltungsrecht 23
Fall 5 Forderungsübergang nach §67 VVG, Haftungsprivileg des § 1359.
gestörter Gesamtschuldnerausgleich, Haftung bei Verletzung des
haushaltsführenden Ehegatten, gesetzliche Dienstleistungspflicht des
Kindes 30
Fall 6 Verwandtenunterhalt, Unterhaltsregress, Unterhalt für die Vergangen¬
heit, familienrechtlicher Ausgleichsanspruch, gerichtliche Zuständig¬
keit 37
Fall 7 Rückforderung ehebedingter Zuwendungen, Ausgleich nach güter¬
rechtlichen Bestimmungen, Ehegatteninnengesellschaft. Verjährung
der Ansprüche auf Rückgewähr 46
Fall 8 Ehepflichten, Herstellungsklage, Unterlassungsanspruch gegen ehe¬
widriges Verhalten, Ansprüche gegen Dritte, Schutz des räumlich
gegenständlichen Bereichs, Unterhaltsrückforderung nach erfolgter
Ehelichkeitsanfechtung, Prozesskostenersatz 55
Fall 9 Haftungsprivilegierung bei Ausübung elterlicher Sorge, Aufsichts¬
pflichtverletzung, gestörter Gesamtschuldnerausgleich, Aufenthalts¬
bestimmungsrecht, Herausgabe des Kindes, Maßnahmen des VörmG.. 63
Fall 10 Hausrats Verteilung und Zuweisung der Ehewohnung bei Trennung und
Scheidung, Gerichtszuständigkeit, Rechtsmittelzug 72
Fall 11 Kind als Schadensquelle bei fehlerhafter Beratung, fehlgeschlagener
Sterilisation und Schwangerschaftsunterbrechung, Erstattungsfähigkeit
des Unterhaltsaufwandes und der Entbindungskosten 81
Fall 12 Auseinandersetzung der nichtehelichen Lebensgemeinschaft, Rücktritt
vom Verlöbnis, Ansprüche bei Tod des nichtehelichen Partners 88
Fall 13 Bürgschaft von Familienangehörigen, Eigentumsvermutung unter Ehe¬
leuten, Erbenbesitz, Drittwiderspruchsklage 97
Fall 14 Betreuungssachen, sofortige Beschwerde, Betreuerbestellung, Einwil¬
ligungsvorbehalt, Konkurrenz der Erklärungen von Betreuer und Be¬
treutem 103
Teil II: Erbrecht
Fall 15 Gesetzliches (Verwandten-)Erbrecht, Erbersatzanspruch, Ehegatten¬
erbrecht, Zugewinnausgleich, Vaterschaft, Rechtspflegererinnerung .. 109
Fall 16 Formwirksamkeit eines Testaments, Widerruf, ergänzende Testaments¬
auslegung, Erbscheinsverfahren, Beschwerde 117
Fall 17 Testamentsauslegung, Erbschaftsanspruch, Erbenbesitz, materiellrecht¬
liche Wirkungen des Erbscheins, Ersatzerbenberufung 124
Fall 18 Berliner Testament, wechselbezügliche Verfügungen, beeinträchtigen¬
de Schenkung, Formwirksamkeit testamentarischer Verfügungen, Be¬
weislast im Verfahren der Freiwilligen Gerichtsbarkeit, weitere Be¬
schwerde 131
Fall 19 Anfechtung letztwilliger Verfügungen, Auslegung, Abgrenzung Vor¬
ausvermächtnis - Teilungsanordnung, Vorbescheid, Nachholung des
Erbscheinsantrags 140
Fall 20 Vor- und Nacherbschaft, Herausgabeanspruch, Wertersatz, Surrogation,
Verfügungsbeschränkungen, Verhältnis von Ersatznacherbenbestim-
mung zu Vererblichkeitsgrundsatz, Nacherbenvermerk 147
Fall 21 Gemeinschaftliches Testament, wechselbezügliche Verfügungen, Wi¬
derruf, Geliebtentestament, Vermächtnis, Beschwerde gegen Ankündi¬
gung der Erbscheinserteilung, Verjährung des Anfechtungsrechts 154
Fall 22 Pflichtteilsanspruch, Pflichtteilsrest- und Pflichtteilsergänzungsan¬
spruch, Annahme und Ausschlagung 162
Fall 23 Wirksamkeit von Willenserklärungen bei zwischenzeitlichem Tod des
Erklärenden, Schenkung auf den Todesfall, Vertrag zugunsten Dritter
auf den Todesfall, Widerruf von Willenserklärungen 170
Fall 24 Beschwerde gegen Erbschein, Wirksamkeit von Testamenten bei Vor¬
liegen der ScheidungsVoraussetzungen, Versicherungsvertrag zuguns¬
ten Dritter auf den Todesfall, Änderung der Bezugsberechtigung, trans-
mortale Vollmacht 179
Fall 25 Erbengemeinschaft, Nachlassverwaltung, NachlassVerbindlichkeiten,
dingliche Surrogation 187
Fall 26 Gemeinschaftliches Testament von eingetragenen Lebenspartnern,
wechselbezügliche Verfügungen, Einheits-/Trennungsprinzip beim
Berliner Testament, Wiederverheiratungsklausel, Anfechtung letztwil¬
liger Verfügungen 195
Fall 27 Rechtsbehelf gegen Entscheidungen des Rechtspflegers in Grundbuch¬
sachen, Grundbuchverfahren, Voreintragungsgrundsatz, Zustimmungs¬
pflicht des Nacherben zur Eigentumsumschreibung im Grundbuch im
Rahmen einer Erbauseinandersetzung 202
Anhang: Übersichten zur freiwilligen Gerichtsbarkeit
1. Familiensachen, Instanzenzug 209
2. Vorläufige Regelungen in Familiensachen 210
3. Beschwerde im FGG-Verfahren 211
4. Erbscheinsverfahren 212
5. Grundbuchverfahren 213
Sachregister 215
TV
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort V
Abkürzungsverzeichnis X
Literaturverzeichnis XIII
Teil I: Familienrecht
Fall 1 Eheschließung, Befreiung vom Erfordernis der Volljährigkeit. Aufhe¬
bung der Ehe, Grenzen des elterlichen Vertretungsrechts 1
Fall 2 Geschäfte zur angemessenen Deckung des Lebensbedarfs. Ersatz von
Haushaltsgegenständen, Eigentumserwerb bei Schlüsselgewaltgeschäf¬
ten, Hausratsverteilung 7
Fall 3 Geschäft zur angemessenen Deckung des Lebensbedarfs der Familie.
Verfügung über das Vermögen als Ganzes, Belastung eines Grund¬
stücks, gutgläubiger Erwerb, Genehmigung. Heilung, Pflichten des
Grundbuchamtes 15
Fall 4 Übereignung unter Ehegatten, Verfügungsbeschränkung bei Haushalts¬
gegenständen, Zurückbehaltungsrecht 23
Fall 5 Forderungsübergang nach §67 VVG, Haftungsprivileg des § 1359.
gestörter Gesamtschuldnerausgleich, Haftung bei Verletzung des
haushaltsführenden Ehegatten, gesetzliche Dienstleistungspflicht des
Kindes 30
Fall 6 Verwandtenunterhalt, Unterhaltsregress, Unterhalt für die Vergangen¬
heit, familienrechtlicher Ausgleichsanspruch, gerichtliche Zuständig¬
keit 37
Fall 7 Rückforderung ehebedingter Zuwendungen, Ausgleich nach güter¬
rechtlichen Bestimmungen, Ehegatteninnengesellschaft. Verjährung
der Ansprüche auf Rückgewähr 46
Fall 8 Ehepflichten, Herstellungsklage, Unterlassungsanspruch gegen ehe¬
widriges Verhalten, Ansprüche gegen Dritte, Schutz des räumlich
gegenständlichen Bereichs, Unterhaltsrückforderung nach erfolgter
Ehelichkeitsanfechtung, Prozesskostenersatz 55
Fall 9 Haftungsprivilegierung bei Ausübung elterlicher Sorge, Aufsichts¬
pflichtverletzung, gestörter Gesamtschuldnerausgleich, Aufenthalts¬
bestimmungsrecht, Herausgabe des Kindes, Maßnahmen des VörmG. 63
Fall 10 Hausrats Verteilung und Zuweisung der Ehewohnung bei Trennung und
Scheidung, Gerichtszuständigkeit, Rechtsmittelzug 72
Fall 11 Kind als Schadensquelle bei fehlerhafter Beratung, fehlgeschlagener
Sterilisation und Schwangerschaftsunterbrechung, Erstattungsfähigkeit
des Unterhaltsaufwandes und der Entbindungskosten 81
Fall 12 Auseinandersetzung der nichtehelichen Lebensgemeinschaft, Rücktritt
vom Verlöbnis, Ansprüche bei Tod des nichtehelichen Partners 88
Fall 13 Bürgschaft von Familienangehörigen, Eigentumsvermutung unter Ehe¬
leuten, Erbenbesitz, Drittwiderspruchsklage 97
Fall 14 Betreuungssachen, sofortige Beschwerde, Betreuerbestellung, Einwil¬
ligungsvorbehalt, Konkurrenz der Erklärungen von Betreuer und Be¬
treutem 103
Teil II: Erbrecht
Fall 15 Gesetzliches (Verwandten-)Erbrecht, Erbersatzanspruch, Ehegatten¬
erbrecht, Zugewinnausgleich, Vaterschaft, Rechtspflegererinnerung . 109
Fall 16 Formwirksamkeit eines Testaments, Widerruf, ergänzende Testaments¬
auslegung, Erbscheinsverfahren, Beschwerde 117
Fall 17 Testamentsauslegung, Erbschaftsanspruch, Erbenbesitz, materiellrecht¬
liche Wirkungen des Erbscheins, Ersatzerbenberufung 124
Fall 18 Berliner Testament, wechselbezügliche Verfügungen, beeinträchtigen¬
de Schenkung, Formwirksamkeit testamentarischer Verfügungen, Be¬
weislast im Verfahren der Freiwilligen Gerichtsbarkeit, weitere Be¬
schwerde 131
Fall 19 Anfechtung letztwilliger Verfügungen, Auslegung, Abgrenzung Vor¬
ausvermächtnis - Teilungsanordnung, Vorbescheid, Nachholung des
Erbscheinsantrags 140
Fall 20 Vor- und Nacherbschaft, Herausgabeanspruch, Wertersatz, Surrogation,
Verfügungsbeschränkungen, Verhältnis von Ersatznacherbenbestim-
mung zu Vererblichkeitsgrundsatz, Nacherbenvermerk 147
Fall 21 Gemeinschaftliches Testament, wechselbezügliche Verfügungen, Wi¬
derruf, Geliebtentestament, Vermächtnis, Beschwerde gegen Ankündi¬
gung der Erbscheinserteilung, Verjährung des Anfechtungsrechts 154
Fall 22 Pflichtteilsanspruch, Pflichtteilsrest- und Pflichtteilsergänzungsan¬
spruch, Annahme und Ausschlagung 162
Fall 23 Wirksamkeit von Willenserklärungen bei zwischenzeitlichem Tod des
Erklärenden, Schenkung auf den Todesfall, Vertrag zugunsten Dritter
auf den Todesfall, Widerruf von Willenserklärungen 170
Fall 24 Beschwerde gegen Erbschein, Wirksamkeit von Testamenten bei Vor¬
liegen der ScheidungsVoraussetzungen, Versicherungsvertrag zuguns¬
ten Dritter auf den Todesfall, Änderung der Bezugsberechtigung, trans-
mortale Vollmacht 179
Fall 25 Erbengemeinschaft, Nachlassverwaltung, NachlassVerbindlichkeiten,
dingliche Surrogation 187
Fall 26 Gemeinschaftliches Testament von eingetragenen Lebenspartnern,
wechselbezügliche Verfügungen, Einheits-/Trennungsprinzip beim
Berliner Testament, Wiederverheiratungsklausel, Anfechtung letztwil¬
liger Verfügungen 195
Fall 27 Rechtsbehelf gegen Entscheidungen des Rechtspflegers in Grundbuch¬
sachen, Grundbuchverfahren, Voreintragungsgrundsatz, Zustimmungs¬
pflicht des Nacherben zur Eigentumsumschreibung im Grundbuch im
Rahmen einer Erbauseinandersetzung 202
Anhang: Übersichten zur freiwilligen Gerichtsbarkeit
1. Familiensachen, Instanzenzug 209
2. Vorläufige Regelungen in Familiensachen 210
3. Beschwerde im FGG-Verfahren 211
4. Erbscheinsverfahren 212
5. Grundbuchverfahren 213
Sachregister 215
TV |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Roth, Andreas 1956- |
author_GND | (DE-588)124659527 |
author_facet | Roth, Andreas 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Roth, Andreas 1956- |
author_variant | a r ar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021748486 |
classification_rvk | PD 2080 PD 7303 |
ctrlnum | (OCoLC)162324030 (DE-599)BVBBV021748486 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 4., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02093nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021748486</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130508 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060928s2006 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N29,0536</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980295750</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3811480316</subfield><subfield code="9">3-8114-8031-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811480315</subfield><subfield code="9">978-3-8114-8031-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783811480315</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">81148031</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162324030</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021748486</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2080</subfield><subfield code="0">(DE-625)135117:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7303</subfield><subfield code="0">(DE-625)135349:246</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roth, Andreas</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124659527</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Familien- und Erbrecht mit ausgewählten Verfahrensfragen</subfield><subfield code="b">ein fallbezogenes Examinatorium</subfield><subfield code="c">von Andreas Roth</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 218 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">JURATHEK Studium</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016419-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Familienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016419-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2830362&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014961726&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014961726</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content |
genre_facet | Fallsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021748486 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:31:30Z |
indexdate | 2024-07-09T20:43:09Z |
institution | BVB |
isbn | 3811480316 9783811480315 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014961726 |
oclc_num | 162324030 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-12 DE-521 DE-11 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-12 DE-521 DE-11 DE-2070s DE-188 |
physical | XIV, 218 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
series2 | JURATHEK Studium |
spelling | Roth, Andreas 1956- Verfasser (DE-588)124659527 aut Familien- und Erbrecht mit ausgewählten Verfahrensfragen ein fallbezogenes Examinatorium von Andreas Roth 4., neu bearb. Aufl. Heidelberg ; München [u.a.] Müller 2006 XIV, 218 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier JURATHEK Studium Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd rswk-swf Familienrecht (DE-588)4016419-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Familienrecht (DE-588)4016419-6 s DE-604 Erbrecht (DE-588)4015110-4 s text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2830362&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014961726&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Roth, Andreas 1956- Familien- und Erbrecht mit ausgewählten Verfahrensfragen ein fallbezogenes Examinatorium Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd Familienrecht (DE-588)4016419-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015110-4 (DE-588)4016419-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4153616-2 |
title | Familien- und Erbrecht mit ausgewählten Verfahrensfragen ein fallbezogenes Examinatorium |
title_auth | Familien- und Erbrecht mit ausgewählten Verfahrensfragen ein fallbezogenes Examinatorium |
title_exact_search | Familien- und Erbrecht mit ausgewählten Verfahrensfragen ein fallbezogenes Examinatorium |
title_exact_search_txtP | Familien- und Erbrecht mit ausgewählten Verfahrensfragen ein fallbezogenes Examinatorium |
title_full | Familien- und Erbrecht mit ausgewählten Verfahrensfragen ein fallbezogenes Examinatorium von Andreas Roth |
title_fullStr | Familien- und Erbrecht mit ausgewählten Verfahrensfragen ein fallbezogenes Examinatorium von Andreas Roth |
title_full_unstemmed | Familien- und Erbrecht mit ausgewählten Verfahrensfragen ein fallbezogenes Examinatorium von Andreas Roth |
title_short | Familien- und Erbrecht mit ausgewählten Verfahrensfragen |
title_sort | familien und erbrecht mit ausgewahlten verfahrensfragen ein fallbezogenes examinatorium |
title_sub | ein fallbezogenes Examinatorium |
topic | Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd Familienrecht (DE-588)4016419-6 gnd |
topic_facet | Erbrecht Familienrecht Deutschland Fallsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2830362&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014961726&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rothandreas familienunderbrechtmitausgewahltenverfahrensfrageneinfallbezogenesexaminatorium |