Krisenmanagement mit Outsourcing: sanieren und restrukturieren durch Auslagerungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Schmidt
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | XI, 122 S. graph. Darst. 235 mm x 158 mm |
ISBN: | 9783503097531 3503097538 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021742456 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190517 | ||
007 | t | ||
008 | 060925s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N35,0816 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980745489 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783503097531 |c Kt. : EUR 29.00, sfr 50.00 |9 978-3-503-09753-1 | ||
020 | |a 3503097538 |c Kt. : EUR 29.00, sfr 50.00 |9 3-503-09753-8 | ||
024 | 3 | |a 9783503097531 | |
035 | |a (OCoLC)180055490 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021742456 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-1051 |a DE-1102 |a DE-19 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 650 | |
084 | |a QP 300 |0 (DE-625)141850: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Blöse, Jochen |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)131447629 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Krisenmanagement mit Outsourcing |b sanieren und restrukturieren durch Auslagerungen |c von Jochen Blöse |
264 | 1 | |a Berlin |b Schmidt |c 2006 | |
300 | |a XI, 122 S. |b graph. Darst. |c 235 mm x 158 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskrise |0 (DE-588)4078605-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Outsourcing |0 (DE-588)4127582-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krisenmanagement |0 (DE-588)4127374-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Outsourcing |0 (DE-588)4127582-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmenskrise |0 (DE-588)4078605-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Krisenmanagement |0 (DE-588)4127374-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-503-10371-3 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014955796&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014955796&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014955796 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135595086184448 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort .............................................................
Abbildungsverzeichnis ................................................
Kapitel
Begriffsbestimmungen und Erläuterung der Grundlagen................. 1
1.
2. Sanierung......................................................... 2
3. Restrukturierang................................................... 3
4. Abgrenzung von Sanierung und Restrukturierung....................... 3
Kapitel
Grundsätzliche Eignung des
Restrukturienmgsmaßnahme.......................................... 5
1. Zieldefinition von Sanierungs- oder Restrukturierangsprojekten .......... 5
2. Zieldefinition von Outsourcingmaßnahmen ............................ 6
3. Grundsätzliche Anforderungen an eine Einzelmaßnahme im Rahmen eines
Sanierungs- oder Restrakturierungsprojektes........................... 7
3.1 Zeitbezug der Maßnahme ........................................... 7
3.2 Ansatzpunkt der Maßnahme ......................................... 8
Kapitel
Anforderungen an die Ausgestaltung von Outcourcingmaßnahmen........ 13
1. Parameter für die Definition geeigneter Unternehmensbereiche........... 13
1.1 Unternehmensbezogene Parameter............................ 13
1.2 Wettbewerbsbezogene Parameter ............................. 14
1.3 Kompetenzbezogene Parameter............................... 15
1.4 Vergleich der Parameter..................................... 15
2. Parameter der Erfolgs(beitrags)messung............................... 16
2.1 Inhaltlich ......................................................... 16
2.2 Zeitlich........................................................... 19
2.2.1 Zeitbezug von Outsourcingmaßnahmen........................ 22
2.2.2 Den Sanierungszeitraum überschreitende
Outsourcing-Projekte ....................................... 24
VII
Inhaltsverzeichnis
2.2.3 Im Sanierangszeitraum umsetzbare Outsourcing-Projekte ........ 25
2.2.4 Outsourcing-Projekte, die im Sanierangszeitraum umsetzbar sind
und zu Erfolgen führen ...................................... 26
3. Erfolgskritische Rahmenbedingungen................................. 26
3.1 Beschreibung der Rahmenbedingungen ........................ 26
3.1.1 Flexibilitäts- und Kontrollerfordernisse ........................ 26
3.1.2 Liquiditätssicherung und Kostenentlastung ..................... 31
3.1.3 Beitrag zur strategischen Neuausrichtung ...................... 37
3.2 Möglichkeiten der Einflussnahme auf erfolgskritische Rahmen¬
bedingungen ............................................... 49
3.2.1 Flexibilitäts- und Kontrollerfordernisse ........................ 49
3.2.2 Liquiditätssicherung und Kostenentlastung ..................... 50
3.2.3 Beitrag zur strategischen Neuausrichtung ...................... 52
3.3 Anforderungen an die Gestaltung des
3.3.1 Vertragliche Besonderheiten in der Sanierung .................. 54
3.3.1.1 Verkauf von Vermögensgegenständen an den Dienstleister ....... 54
3.3.1.2 Übernahme von Drittverträgen durch den Dienstleister........... 55
3.3.1.3 Übertragung von Kunden Verträgen auf den Dienstleister ......... 56
3.3.1.4 Transfer von Personal auf den Dienstleister..................... 57
3.3.1.5 Vergütungskonditionen...................................... 61
3.3.2 Vertragliche Besonderheiten in der Restrukturierung ............ 63
3.3.2.1 Verfahrensweise zur Verlängerung des
Outsourcing-
3.3.2.2 Zusicherungen des Dienstleisters hinsichtlich seiner Leistungs¬
fähigkeit .................................................. 64
3.3.2.3 Versicherungspflichten des Dienstleisters ...................... 65
3.3.2.4 Ausgestaltung des
3.3.2.5 Kontrollrechte des auslagernden Unternehmens ................. 67
3.3.2.6 Regelung der Beendigungsunterstützung....................... 69
Kapitel 4:
Maßnahmen während der Durchführung des
4.1 Change-Management-Aspekte ....................................... 71
4.1.2 Phasen von Veränderungsprozessen ........................... 72
4.1.2.1 Phase 1 ................................................... 73
4.1.2.2 Phase 2 ................................................... 73
4.1.2.3 Phase 3 ................................................... 73
4.1.2.4 Phase 4 ................................................... 73
4.1.2.5 Phase 5 ................................................... 74
4.1.2.6 Phase 6 ................................................... 74
4.1.2.7 Phase 7 ................................................... 74
vm
Inhaltsverzeichnis
4.1.3 Phasen des
4.1.4 Erfolgsfaktoren in Change-Management-Prozessen.............. 75
4.1.4.1 Vertrauen schaffen.......................................... 75
4.1.4.2 Einrichtung eines
ments ..................................................... 76
4.1.4.3 Raum für Lernprozesse eröffnen .............................. 76
4.1.4.4 Konsequenz im Handeln zeigen .............................. 76
4.1.5 Anforderungen an
4.1.5.1 Management des Veränderungsprozesses ...................... 76
4.1.5.2 Management des Veränderungs-Teams ........................ 76
4.1.5.3 Management der Interessengruppen ........................... 77
4.1.6 Besonderheiten des
strukturierungsprozessen .................................... 77
4.1.6.1 Besonderheiten in Sanierungsprozessen........................ 77
4.1.6.2 Besonderheiten bei Restrukturierungsprozessen................. 77
4.2 ADR-Verfahren zum Interessenausgleich.............................. 78
4.2.1 Merkmale von ADR-Verfahren............................... 78
4.2.1.1
4.2.1.2 Confidentuality .............•............................... 79
4.2.1.3
4.2.1.4
4.2.2 Formen von ADR-Verfahren ................................. 79
4.2.2.1 Faciliation................................................. 79
4.2.2.2
4.2.2.3 Mediation ................................................. 80
4.2.2.4
4.2.2.5
4.2.2.6
4.2.2.7
4.2.2.8
Kapitel 5:
Internationale
5.1 Rechtsfragen beim
5.2 Anwendbares Recht ................................................ 85
5.3 Arbeitsrechtliche Fragestellungen des Offshorings...................... 87
5.4 Datentransfer ins Ausland........................................... 88
Kapitel 6:
Zusammenfassung.................................................... 91
IX
Inhaltsverzeichnis
Muster eines Vertrages über IT-Outsourcing............................ 97
Literaturverzeichnis .................................................. 117
Stichwortverzeichnis.................................................. 121
ti
Krisen. Diese unterscheiden sich teilweise erheblich. Ver¬
schieden sind daher auch mögliche Schritte zu ihrer Besei¬
tigung: mittels Sanierung oder Restrukturierung. Dabei stellt
sich Ihnen die Aufgabe, Sanierungen und Restrukturierun-
gen erfolgreich umzusetzen. Ein Schlüssel liegt hierbei in der
Gestaltung des Leistungsbezugs. So können richtig gewählte
und geregelte Outsourcingmaßnahmen einen zentralen
Beitrag zur Bewältigung von Krisensituationen leisten.
Das vorliegende Buch von Jochen Blöse zeigt Ihnen fundiert
und anschaulich, wie Sie zielführend mit
nehmen sanieren und restrukturiereii. Sie erfahren,
• wie Sie Outsourcingaktivitäten passend für die jeweilige
Krisensituation gestalten
• wie Sie durch Einfiussnahme auf die Rahmenbedingungen
des
Restrukturierung gelangen
• welche Maßnahmen Sie bei der Durchführung des
Outsourcings in
Das Buch beleuchtet alle wichtigen Belange, wie
konsequent als Sanierung«- und Restrakturierimgsmittel
einzusetzen ist. Betriebswirtschaftliche und juristische Ein¬
sichten werden für Sie zu einem komprimierten Leitfaden
verdichtet. Zahlreiche wertvolle Beispiele, zentrale vertrag¬
liche Regelungsfelder und ein detailliertes Vertragsmuster
unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung der Sanie¬
rungs- und Restrukturierungsschritte.
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort .
Abbildungsverzeichnis .
Kapitel
Begriffsbestimmungen und Erläuterung der Grundlagen. 1
1.
2. Sanierung. 2
3. Restrukturierang. 3
4. Abgrenzung von Sanierung und Restrukturierung. 3
Kapitel
Grundsätzliche Eignung des
Restrukturienmgsmaßnahme. 5
1. Zieldefinition von Sanierungs- oder Restrukturierangsprojekten . 5
2. Zieldefinition von Outsourcingmaßnahmen . 6
3. Grundsätzliche Anforderungen an eine Einzelmaßnahme im Rahmen eines
Sanierungs- oder Restrakturierungsprojektes. 7
3.1 Zeitbezug der Maßnahme . 7
3.2 Ansatzpunkt der Maßnahme . 8
Kapitel
Anforderungen an die Ausgestaltung von Outcourcingmaßnahmen. 13
1. Parameter für die Definition geeigneter Unternehmensbereiche. 13
1.1 Unternehmensbezogene Parameter. 13
1.2 Wettbewerbsbezogene Parameter . 14
1.3 Kompetenzbezogene Parameter. 15
1.4 Vergleich der Parameter. 15
2. Parameter der Erfolgs(beitrags)messung. 16
2.1 Inhaltlich . 16
2.2 Zeitlich. 19
2.2.1 Zeitbezug von Outsourcingmaßnahmen. 22
2.2.2 Den Sanierungszeitraum überschreitende
Outsourcing-Projekte . 24
VII
Inhaltsverzeichnis
2.2.3 Im Sanierangszeitraum umsetzbare Outsourcing-Projekte . 25
2.2.4 Outsourcing-Projekte, die im Sanierangszeitraum umsetzbar sind
und zu Erfolgen führen . 26
3. Erfolgskritische Rahmenbedingungen. 26
3.1 Beschreibung der Rahmenbedingungen . 26
3.1.1 Flexibilitäts- und Kontrollerfordernisse . 26
3.1.2 Liquiditätssicherung und Kostenentlastung . 31
3.1.3 Beitrag zur strategischen Neuausrichtung . 37
3.2 Möglichkeiten der Einflussnahme auf erfolgskritische Rahmen¬
bedingungen . 49
3.2.1 Flexibilitäts- und Kontrollerfordernisse . 49
3.2.2 Liquiditätssicherung und Kostenentlastung . 50
3.2.3 Beitrag zur strategischen Neuausrichtung . 52
3.3 Anforderungen an die Gestaltung des
3.3.1 Vertragliche Besonderheiten in der Sanierung . 54
3.3.1.1 Verkauf von Vermögensgegenständen an den Dienstleister . 54
3.3.1.2 Übernahme von Drittverträgen durch den Dienstleister. 55
3.3.1.3 Übertragung von Kunden Verträgen auf den Dienstleister . 56
3.3.1.4 Transfer von Personal auf den Dienstleister. 57
3.3.1.5 Vergütungskonditionen. 61
3.3.2 Vertragliche Besonderheiten in der Restrukturierung . 63
3.3.2.1 Verfahrensweise zur Verlängerung des
Outsourcing-
3.3.2.2 Zusicherungen des Dienstleisters hinsichtlich seiner Leistungs¬
fähigkeit . 64
3.3.2.3 Versicherungspflichten des Dienstleisters . 65
3.3.2.4 Ausgestaltung des
3.3.2.5 Kontrollrechte des auslagernden Unternehmens . 67
3.3.2.6 Regelung der Beendigungsunterstützung. 69
Kapitel 4:
Maßnahmen während der Durchführung des
4.1 Change-Management-Aspekte . 71
4.1.2 Phasen von Veränderungsprozessen . 72
4.1.2.1 Phase 1 . 73
4.1.2.2 Phase 2 . 73
4.1.2.3 Phase 3 . 73
4.1.2.4 Phase 4 . 73
4.1.2.5 Phase 5 . 74
4.1.2.6 Phase 6 . 74
4.1.2.7 Phase 7 . 74
vm
Inhaltsverzeichnis
4.1.3 Phasen des
4.1.4 Erfolgsfaktoren in Change-Management-Prozessen. 75
4.1.4.1 Vertrauen schaffen. 75
4.1.4.2 Einrichtung eines
ments . 76
4.1.4.3 Raum für Lernprozesse eröffnen . 76
4.1.4.4 Konsequenz im Handeln zeigen . 76
4.1.5 Anforderungen an
4.1.5.1 Management des Veränderungsprozesses . 76
4.1.5.2 Management des Veränderungs-Teams . 76
4.1.5.3 Management der Interessengruppen . 77
4.1.6 Besonderheiten des
strukturierungsprozessen . 77
4.1.6.1 Besonderheiten in Sanierungsprozessen. 77
4.1.6.2 Besonderheiten bei Restrukturierungsprozessen. 77
4.2 ADR-Verfahren zum Interessenausgleich. 78
4.2.1 Merkmale von ADR-Verfahren. 78
4.2.1.1
4.2.1.2 Confidentuality .•. 79
4.2.1.3
4.2.1.4
4.2.2 Formen von ADR-Verfahren . 79
4.2.2.1 Faciliation. 79
4.2.2.2
4.2.2.3 Mediation . 80
4.2.2.4
4.2.2.5
4.2.2.6
4.2.2.7
4.2.2.8
Kapitel 5:
Internationale
5.1 Rechtsfragen beim
5.2 Anwendbares Recht . 85
5.3 Arbeitsrechtliche Fragestellungen des Offshorings. 87
5.4 Datentransfer ins Ausland. 88
Kapitel 6:
Zusammenfassung. 91
IX
Inhaltsverzeichnis
Muster eines Vertrages über IT-Outsourcing. 97
Literaturverzeichnis . 117
Stichwortverzeichnis. 121
ti
Krisen. Diese unterscheiden sich teilweise erheblich. Ver¬
schieden sind daher auch mögliche Schritte zu ihrer Besei¬
tigung: mittels Sanierung oder Restrukturierung. Dabei stellt
sich Ihnen die Aufgabe, Sanierungen und Restrukturierun-
gen erfolgreich umzusetzen. Ein Schlüssel liegt hierbei in der
Gestaltung des Leistungsbezugs. So können richtig gewählte
und geregelte Outsourcingmaßnahmen einen zentralen
Beitrag zur Bewältigung von Krisensituationen leisten.
Das vorliegende Buch von Jochen Blöse zeigt Ihnen fundiert
und anschaulich, wie Sie zielführend mit
nehmen sanieren und restrukturiereii. Sie erfahren,
• wie Sie Outsourcingaktivitäten passend für die jeweilige
Krisensituation gestalten
• wie Sie durch Einfiussnahme auf die Rahmenbedingungen
des
Restrukturierung gelangen
• welche Maßnahmen Sie bei der Durchführung des
Outsourcings in
Das Buch beleuchtet alle wichtigen Belange, wie
konsequent als Sanierung«- und Restrakturierimgsmittel
einzusetzen ist. Betriebswirtschaftliche und juristische Ein¬
sichten werden für Sie zu einem komprimierten Leitfaden
verdichtet. Zahlreiche wertvolle Beispiele, zentrale vertrag¬
liche Regelungsfelder und ein detailliertes Vertragsmuster
unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung der Sanie¬
rungs- und Restrukturierungsschritte. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Blöse, Jochen 1967- |
author_GND | (DE-588)131447629 |
author_facet | Blöse, Jochen 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Blöse, Jochen 1967- |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021742456 |
classification_rvk | QP 300 |
ctrlnum | (OCoLC)180055490 (DE-599)BVBBV021742456 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02258nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021742456</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190517 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060925s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N35,0816</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980745489</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783503097531</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 29.00, sfr 50.00</subfield><subfield code="9">978-3-503-09753-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503097538</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 29.00, sfr 50.00</subfield><subfield code="9">3-503-09753-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783503097531</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180055490</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021742456</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blöse, Jochen</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131447629</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Krisenmanagement mit Outsourcing</subfield><subfield code="b">sanieren und restrukturieren durch Auslagerungen</subfield><subfield code="c">von Jochen Blöse</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 122 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">235 mm x 158 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078605-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Outsourcing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127582-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krisenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127374-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Outsourcing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127582-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmenskrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078605-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Krisenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127374-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-503-10371-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014955796&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014955796&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014955796</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021742456 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:29:46Z |
indexdate | 2024-07-09T20:43:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783503097531 3503097538 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014955796 |
oclc_num | 180055490 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-1051 DE-1102 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-1051 DE-1102 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s |
physical | XI, 122 S. graph. Darst. 235 mm x 158 mm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
spelling | Blöse, Jochen 1967- Verfasser (DE-588)131447629 aut Krisenmanagement mit Outsourcing sanieren und restrukturieren durch Auslagerungen von Jochen Blöse Berlin Schmidt 2006 XI, 122 S. graph. Darst. 235 mm x 158 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd rswk-swf Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 gnd rswk-swf Outsourcing (DE-588)4127582-2 gnd rswk-swf Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 gnd rswk-swf Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 s Outsourcing (DE-588)4127582-2 s DE-604 Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 s Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 s Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-503-10371-3 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014955796&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014955796&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Blöse, Jochen 1967- Krisenmanagement mit Outsourcing sanieren und restrukturieren durch Auslagerungen Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 gnd Outsourcing (DE-588)4127582-2 gnd Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078612-2 (DE-588)4078605-5 (DE-588)4127582-2 (DE-588)4127374-6 |
title | Krisenmanagement mit Outsourcing sanieren und restrukturieren durch Auslagerungen |
title_auth | Krisenmanagement mit Outsourcing sanieren und restrukturieren durch Auslagerungen |
title_exact_search | Krisenmanagement mit Outsourcing sanieren und restrukturieren durch Auslagerungen |
title_exact_search_txtP | Krisenmanagement mit Outsourcing sanieren und restrukturieren durch Auslagerungen |
title_full | Krisenmanagement mit Outsourcing sanieren und restrukturieren durch Auslagerungen von Jochen Blöse |
title_fullStr | Krisenmanagement mit Outsourcing sanieren und restrukturieren durch Auslagerungen von Jochen Blöse |
title_full_unstemmed | Krisenmanagement mit Outsourcing sanieren und restrukturieren durch Auslagerungen von Jochen Blöse |
title_short | Krisenmanagement mit Outsourcing |
title_sort | krisenmanagement mit outsourcing sanieren und restrukturieren durch auslagerungen |
title_sub | sanieren und restrukturieren durch Auslagerungen |
topic | Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd Unternehmenskrise (DE-588)4078605-5 gnd Outsourcing (DE-588)4127582-2 gnd Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 gnd |
topic_facet | Unternehmenssanierung Unternehmenskrise Outsourcing Krisenmanagement |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014955796&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014955796&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT blosejochen krisenmanagementmitoutsourcingsanierenundrestrukturierendurchauslagerungen |