Lernprobleme: ADHS?: Fallanalysen aus der Lerntherapie

Kaum eine Störung, die Kinder und Jugendliche betrifft, hat in den letzten Jahren mehr Aufsehen erregt als ADHS. Weltweit sollen Millionen von Kindern unter Unaufmerksamkeit, Überaktivität und Impulsivität leiden. Doch gegenüber vorschnellen Schlüssen ist Vorsicht geboten. Nicht alles, was auffällt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Liebrand, Margarete (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bern Huber 2007
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Psychologie-Sachbuch
Schlagworte:
Online-Zugang:Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Kaum eine Störung, die Kinder und Jugendliche betrifft, hat in den letzten Jahren mehr Aufsehen erregt als ADHS. Weltweit sollen Millionen von Kindern unter Unaufmerksamkeit, Überaktivität und Impulsivität leiden. Doch gegenüber vorschnellen Schlüssen ist Vorsicht geboten. Nicht alles, was auffällt am Verhalten von Kindern, besonders wenn es um das Lernen geht, ist einzig dem Syndrom ADHS zuzuschreiben. Anhand von verständlichen Fallanalysen wird dargestellt, wie Lernprobleme verstanden und bewältigt werden können. Diese Fallanalysen sollen: - den Austausch über pädagogischpsychologische Therapiewege im Umgang mit lernschwierigen, unaufmerksamen und unruhigen Kindern anregen - neue Therapiewege vorstellen sowie mit Hilfe neuer Sichtweisen auf bekannte therapeutische Vorgehensweisen zeigen, dass sich Aufmerksamkeitsprobleme ohne eine differenzierte Kenntnis des kindlichen Entwicklungsgeschehens nicht verstehen lassen - einen fundierten Einblick in die lerntherapeutische Arbeit mit diesen Kindern ermöglichen - aufzeigen, welche Wege beschritten werden können, um Auffälligkeiten beim Lernen verstehen zu können - konkrete Hilfen bei Schulproblemen nachvollziehbar machen. I.
Beschreibung:284 S. Ill.
ISBN:9783456843506
345684350X

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis