Rheinbach unterm Krumstab: vom Leben in einer kurkölnischen Kleinstadt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Rheinbach
Stadtarchiv
2005
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Geschichte der Stadt Rheinbach
Bd. 2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 343 - 350 |
Beschreibung: | 376 S. Ill., Kt. 22 x 25 cm, 1240 gr. Kt.-Beil. ([2] S.) |
ISBN: | 3980617610 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021739961 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061018 | ||
007 | t | ||
008 | 060921s2005 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N47,1300 |2 dnb | ||
015 | |a 05,B51,1180 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976892634 |2 DE-101 | |
020 | |a 3980617610 |9 3-9806176-1-0 | ||
024 | 3 | |a 9783980617611 | |
035 | |a (OCoLC)73107920 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021739961 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 | ||
050 | 0 | |a DD901.R492 | |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 914.3 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fink, Klaus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rheinbach unterm Krumstab |b vom Leben in einer kurkölnischen Kleinstadt |c ex fontibus gesammelt - gesichtet - geschrieben von Klaus Fink |
264 | 1 | |a Rheinbach |b Stadtarchiv |c 2005 | |
300 | |a 376 S. |b Ill., Kt. |c 22 x 25 cm, 1240 gr. |e Kt.-Beil. ([2] S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Geschichte der Stadt Rheinbach |v Bd. 2 | |
500 | |a Literaturverz. S. 343 - 350 | ||
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Cologne (Electorate) |x History | |
651 | 4 | |a Rheinbach (Germany) |x History | |
651 | 4 | |a Rheinbach (Germany) |x Politics and government | |
651 | 7 | |a Rheinbach |0 (DE-588)4049743-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Rheinbach |0 (DE-588)4049743-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur Geschichte der Stadt Rheinbach |v Bd. 2 |w (DE-604)BV000018054 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014953337&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014953337 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 0903 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135591276707840 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkungen ................................. 7
Zur Einführung: Der Festvortrag zur 700-Jahr-Feier
am 25. April 1998 ......................... 13
I TOPOGRAPHIE
Die Stadt und ihre Gemarkung ............... 23
1 Die Stadt vor der Mauer: Die Gemarkung....... 23
2 Die Stadt hinter der Mauer:
Befestigung, Grundriß und Aufbau............ 33
II VERFASSUNG
Die Stadt und ihr Recht..................... 43
1 Landesherr und Privilegien - Obrigkeit und Bürger 43
2 Weistum und Stadtrecht..................... 56
3 Rechtspflege und Gerichtspraxis.............. 63
3.1 Gerichtsverfassung ........................ 63
3.11 Die Hofgerichte........................... 63
3.12 Das Marth(ck)gericht....................... 70
3.13 Das Magistratsgericht: Stadt oder Marckgericht . . 14
3.14 Das Hochherrengericht ..................... 76
3.15 Das Schöffengericht bzw. (so 1597)
das Churfl. Stadtgericht zu Reimbach.......... 82
3.2 Gerichtsbarkeiten und Rechtspraxis ........... 91
3.21 Das Stadtgericht und seine Verfahrensweise..... 91
3.22 Die Gerichtsbarkeiten ...................... 99
3.22.1 Die freiwillige Gerichtsbarkeit ............... 99
3.22.2 Die Zivilgerichtsbarkeit..................... 105
3.22.3 Die Strafgerichtsbarkeit..................... 109
3.23 Die kurkölnische Rechtserkundung von 1559 .... 122
III VERWALTUNG
Die Stadt und ihre „gute Regierung ...........131
1 Träger und Einrichtungen der Verwaltung ...... 133
1.1 Brief (Archiv) und Siegel ................... 133
1.2 Der Magistrat und die Stadtbediensteten........ 138
2 Verwaltungsbereiche ....................... 142
2.1 Die Finanzverwaltung ...................... 142
2.2 Die Geschäftsführung des Magistrats und
die kurfürstliche Untersuchungskommission .... 151
2.3 Versorgung und Entsorgung ................. 159
2.31 Die Rinn, die Weiher und die Pütze
Wasserversorgung und Brandschutz ........... 160
2.32 Verkehrs- und Bauwesen
Reymbach, des Rijchs straisse................ 169
2.33 Stadtbefestigung und Wehrwesen ............. 185
2.33.1 Die Kölnische Stiftsfehde und die Pfandschaft
Rheinbach ............................... 188
2.33.2 Schützen und Stadtbefestigung ............... 190
2.34 Feld- und Gartenbau, Vieh- und Waldwirtschaft . . 197
2.34.1 Flurschutz und Feldhut ..................... 197
2.34.2 Gartenbau inner- und außerhalb der Stadt.......202
2.34.3 Weidgang und Viehwirtschaft ................207
2.34.31 Waldmast der Schweine.....................208
2.34.32 Weidgang der Rinder und Schafe - Der Streit der
kuhe und ochsen männer mit den schaaf männern 215
2.34.4 Waldbau und Holzwirtschaft................. 225
2.34.41 Aufforstung und Zuschläge.................. 227
2.34.42 Waldschutz, Schanzen und Jagd .............. 230
2.34.43 Bauholz und Brandholz..................... 232
2.34.44 Loheschälung und Wirtschaftsförderung........ 243
2.35 Sozialfürsorge und Randbereiche
der Stadtverwaltung........................248
2.35.1 Das Hospital und die Armenfürsorge ..........250
2.35.2 Randbereiche der Versorgung und Entsorgung ... 260
IV RHEINBACH IN KURKÖLN
UND DIE MENSCHEN IN IHRER STADT
1 Was hat die mittelalterliche Stadt zur Stadt
gemacht? ................................271
2 Rheinbach als (ein) Typus der mittelalterlichen
Kleinstadt................................272
2.1 Die grundherrschaftlich verfaßte Burgstadt
Rheinbach
unser armes Ertzstiftisches feldstädtlein
und die sogenannte „Ackerbürgerstadt ........274
2.2 Die Stadt im Territorium
Rheinbach und die übrigen kurkölnischen Städte . 278
3 Die Verpfändungszeit
und die Versuchung der Entfremdung von Kurköln 282
4 Der Magistrat.............................287
4.1 Die Vertretung der Stadt nach außen...........287
4.2 Selbstverständnis, Repräsentation und Verhältnis
zur Bürgerschaft ..........................290
5 Bürger und Eingesessene....................295
5.1 Soziale Schichtung der Rheinbacher Bürgerschaft 296
5.2 Bittschriften - die Rheinbacher Judenschaft -
Veränderungen............................303
***
SUMMA SUMMARUM?
Zur Typologie der mittelalterlichen Kleinstädte .........321
Rheinbacher Spezialitäten und das Resümee..........325
Der Ausblick auf die Desiderata
oder auf das, was nun (immer) noch zu tun bleibt........327
***
Quellen-Anhang (= QA) Nr. 1-5.....................329
Verzeichnis der Tabellen ...........................339
Abkürzungen und Sigel ............................340
Ungedruckte Quellen..............................341
Abgekürzt zitierte gedruckte Quellen und Literatur (= LV) . 343
Register zu
- Rheinbach ....................................351
- Sachen und Wörter..............................364
- Orts- und Personennamen ........................372
Stadtplan ....................................US 3-1
Verzeichnis der Abbildungen und Karten ...........US 5-6
Beilage
1 General Charte der Gemeinde Rheinbach von 1824
gezeichnet im Maßstab 1:10.000 (hier verkleinert)
vom Geometer Roesen
2 Stadtansicht von Osten um 1730 von R. Roidkin
Aus: Diss. nach S. 104
3 Stadtansicht von Westen um 1730 von R. Roidkin
Aus: Diss. nach S. 104
3 und 4 auch als Detail auf US 1 und 8
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkungen . 7
Zur Einführung: Der Festvortrag zur 700-Jahr-Feier
am 25. April 1998 . 13
I TOPOGRAPHIE
Die Stadt und ihre Gemarkung . 23
1 Die Stadt vor der Mauer: Die Gemarkung. 23
2 Die Stadt hinter der Mauer:
Befestigung, Grundriß und Aufbau. 33
II VERFASSUNG
Die Stadt und ihr Recht. 43
1 Landesherr und Privilegien - Obrigkeit und Bürger 43
2 Weistum und Stadtrecht. 56
3 Rechtspflege und Gerichtspraxis. 63
3.1 Gerichtsverfassung . 63
3.11 Die Hofgerichte. 63
3.12 Das Marth(ck)gericht. 70
3.13 Das Magistratsgericht: Stadt oder Marckgericht . . 14
3.14 Das Hochherrengericht . 76
3.15 Das Schöffengericht bzw. (so 1597)
das Churfl. Stadtgericht zu Reimbach. 82
3.2 Gerichtsbarkeiten und Rechtspraxis . 91
3.21 Das Stadtgericht und seine Verfahrensweise. 91
3.22 Die Gerichtsbarkeiten . 99
3.22.1 Die freiwillige Gerichtsbarkeit . 99
3.22.2 Die Zivilgerichtsbarkeit. 105
3.22.3 Die Strafgerichtsbarkeit. 109
3.23 Die kurkölnische Rechtserkundung von 1559 . 122
III VERWALTUNG
Die Stadt und ihre „gute Regierung".131
1 Träger und Einrichtungen der Verwaltung . 133
1.1 Brief (Archiv) und Siegel . 133
1.2 Der Magistrat und die Stadtbediensteten. 138
2 Verwaltungsbereiche . 142
2.1 Die Finanzverwaltung . 142
2.2 Die Geschäftsführung des Magistrats und
die kurfürstliche Untersuchungskommission . 151
2.3 Versorgung und Entsorgung . 159
2.31 Die Rinn, die Weiher und die Pütze
Wasserversorgung und Brandschutz . 160
2.32 Verkehrs- und Bauwesen
Reymbach, des Rijchs straisse. 169
2.33 Stadtbefestigung und Wehrwesen . 185
2.33.1 Die Kölnische Stiftsfehde und die Pfandschaft
Rheinbach . 188
2.33.2 Schützen und Stadtbefestigung . 190
2.34 Feld- und Gartenbau, Vieh- und Waldwirtschaft . . 197
2.34.1 Flurschutz und Feldhut . 197
2.34.2 Gartenbau inner- und außerhalb der Stadt.202
2.34.3 Weidgang und Viehwirtschaft .207
2.34.31 Waldmast der Schweine.208
2.34.32 Weidgang der Rinder und Schafe - Der Streit der
kuhe und ochsen männer mit den schaaf männern 215
2.34.4 Waldbau und Holzwirtschaft. 225
2.34.41 Aufforstung und Zuschläge. 227
2.34.42 Waldschutz, Schanzen und Jagd . 230
2.34.43 Bauholz und Brandholz. 232
2.34.44 Loheschälung und Wirtschaftsförderung. 243
2.35 Sozialfürsorge und Randbereiche
der Stadtverwaltung.248
2.35.1 Das Hospital und die Armenfürsorge .250
2.35.2 Randbereiche der Versorgung und Entsorgung . 260
IV RHEINBACH IN KURKÖLN
UND DIE MENSCHEN IN IHRER STADT
1 Was hat die mittelalterliche Stadt zur Stadt
gemacht? .271
2 Rheinbach als (ein) Typus der mittelalterlichen
Kleinstadt.272
2.1 Die grundherrschaftlich verfaßte Burgstadt
Rheinbach
unser armes Ertzstiftisches feldstädtlein
und die sogenannte „Ackerbürgerstadt" .274
2.2 Die Stadt im Territorium
Rheinbach und die übrigen kurkölnischen Städte . 278
3 Die Verpfändungszeit
und die Versuchung der Entfremdung von Kurköln 282
4 Der Magistrat.287
4.1 Die Vertretung der Stadt nach außen.287
4.2 Selbstverständnis, Repräsentation und Verhältnis
zur Bürgerschaft .290
5 Bürger und Eingesessene.295
5.1 Soziale Schichtung der Rheinbacher Bürgerschaft 296
5.2 Bittschriften - die Rheinbacher Judenschaft -
Veränderungen.303
***
SUMMA SUMMARUM?
Zur Typologie der mittelalterlichen Kleinstädte .321
Rheinbacher "Spezialitäten" und das Resümee.325
Der Ausblick auf die Desiderata
oder auf das, was nun (immer) noch zu tun bleibt.327
***
Quellen-Anhang (= QA) Nr. 1-5.329
Verzeichnis der Tabellen .339
Abkürzungen und Sigel .340
Ungedruckte Quellen.341
Abgekürzt zitierte gedruckte Quellen und Literatur (= LV) . 343
Register zu
- Rheinbach .351
- Sachen und Wörter.364
- Orts- und Personennamen .372
Stadtplan .US 3-1
Verzeichnis der Abbildungen und Karten .US 5-6
Beilage
1 General Charte der Gemeinde Rheinbach von 1824
gezeichnet im Maßstab 1:10.000 (hier verkleinert)
vom Geometer Roesen
2 Stadtansicht von Osten um 1730 von R. Roidkin
Aus: Diss. nach S. 104
3 Stadtansicht von Westen um 1730 von R. Roidkin
Aus: Diss. nach S. 104
3 und 4 auch als Detail auf US 1 und 8 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Fink, Klaus |
author_facet | Fink, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Fink, Klaus |
author_variant | k f kf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021739961 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD901 |
callnumber-raw | DD901.R492 |
callnumber-search | DD901.R492 |
callnumber-sort | DD 3901 R492 |
callnumber-subject | DD - Germany |
ctrlnum | (OCoLC)73107920 (DE-599)BVBBV021739961 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02072nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021739961</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061018 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060921s2005 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N47,1300</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,B51,1180</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976892634</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3980617610</subfield><subfield code="9">3-9806176-1-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783980617611</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)73107920</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021739961</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD901.R492</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">914.3</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fink, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rheinbach unterm Krumstab</subfield><subfield code="b">vom Leben in einer kurkölnischen Kleinstadt</subfield><subfield code="c">ex fontibus gesammelt - gesichtet - geschrieben von Klaus Fink</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Rheinbach</subfield><subfield code="b">Stadtarchiv</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">376 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">22 x 25 cm, 1240 gr.</subfield><subfield code="e">Kt.-Beil. ([2] S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Geschichte der Stadt Rheinbach</subfield><subfield code="v">Bd. 2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 343 - 350</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cologne (Electorate)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rheinbach (Germany)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rheinbach (Germany)</subfield><subfield code="x">Politics and government</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rheinbach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049743-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rheinbach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049743-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Geschichte der Stadt Rheinbach</subfield><subfield code="v">Bd. 2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000018054</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014953337&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014953337</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Cologne (Electorate) History Rheinbach (Germany) History Rheinbach (Germany) Politics and government Rheinbach (DE-588)4049743-4 gnd |
geographic_facet | Cologne (Electorate) History Rheinbach (Germany) History Rheinbach (Germany) Politics and government Rheinbach |
id | DE-604.BV021739961 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:29:07Z |
indexdate | 2024-07-09T20:42:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3980617610 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014953337 |
oclc_num | 73107920 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 376 S. Ill., Kt. 22 x 25 cm, 1240 gr. Kt.-Beil. ([2] S.) |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Stadtarchiv |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Geschichte der Stadt Rheinbach |
series2 | Beiträge zur Geschichte der Stadt Rheinbach |
spelling | Fink, Klaus Verfasser aut Rheinbach unterm Krumstab vom Leben in einer kurkölnischen Kleinstadt ex fontibus gesammelt - gesichtet - geschrieben von Klaus Fink Rheinbach Stadtarchiv 2005 376 S. Ill., Kt. 22 x 25 cm, 1240 gr. Kt.-Beil. ([2] S.) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Geschichte der Stadt Rheinbach Bd. 2 Literaturverz. S. 343 - 350 Geschichte Politik Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Cologne (Electorate) History Rheinbach (Germany) History Rheinbach (Germany) Politics and government Rheinbach (DE-588)4049743-4 gnd rswk-swf Rheinbach (DE-588)4049743-4 g Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s DE-604 Beiträge zur Geschichte der Stadt Rheinbach Bd. 2 (DE-604)BV000018054 2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014953337&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fink, Klaus Rheinbach unterm Krumstab vom Leben in einer kurkölnischen Kleinstadt Beiträge zur Geschichte der Stadt Rheinbach Geschichte Politik Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127794-6 (DE-588)4049743-4 |
title | Rheinbach unterm Krumstab vom Leben in einer kurkölnischen Kleinstadt |
title_auth | Rheinbach unterm Krumstab vom Leben in einer kurkölnischen Kleinstadt |
title_exact_search | Rheinbach unterm Krumstab vom Leben in einer kurkölnischen Kleinstadt |
title_exact_search_txtP | Rheinbach unterm Krumstab vom Leben in einer kurkölnischen Kleinstadt |
title_full | Rheinbach unterm Krumstab vom Leben in einer kurkölnischen Kleinstadt ex fontibus gesammelt - gesichtet - geschrieben von Klaus Fink |
title_fullStr | Rheinbach unterm Krumstab vom Leben in einer kurkölnischen Kleinstadt ex fontibus gesammelt - gesichtet - geschrieben von Klaus Fink |
title_full_unstemmed | Rheinbach unterm Krumstab vom Leben in einer kurkölnischen Kleinstadt ex fontibus gesammelt - gesichtet - geschrieben von Klaus Fink |
title_short | Rheinbach unterm Krumstab |
title_sort | rheinbach unterm krumstab vom leben in einer kurkolnischen kleinstadt |
title_sub | vom Leben in einer kurkölnischen Kleinstadt |
topic | Geschichte Politik Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Geschichte Politik Heimatkunde Cologne (Electorate) History Rheinbach (Germany) History Rheinbach (Germany) Politics and government Rheinbach |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014953337&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000018054 |
work_keys_str_mv | AT finkklaus rheinbachuntermkrumstabvomlebenineinerkurkolnischenkleinstadt |