"Exekutive Führerschaft" in der Gemeinde?: das Beispiel der Stadtvertretung Wolgast zwischen gleichgültiger Gefolgschaft und wohl überlegtem Folgen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Greifswald
Inst. für Politikwissenschaft
2006
|
Schriftenreihe: | DemokratiePolitik
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 38 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021737912 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 060920s2006 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)166024185 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021737912 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-Bo133 | ||
100 | 1 | |a Müller, Thomas |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)131513184 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Exekutive Führerschaft" in der Gemeinde? |b das Beispiel der Stadtvertretung Wolgast zwischen gleichgültiger Gefolgschaft und wohl überlegtem Folgen |c Thomas Müller |
264 | 1 | |a Greifswald |b Inst. für Politikwissenschaft |c 2006 | |
300 | |a 38 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a DemokratiePolitik |v 1 | |
650 | 7 | |a Gemeindeverwaltung |2 fes | |
650 | 7 | |a Kommunalpolitik |2 fes | |
651 | 7 | |a Wolgast |2 fes | |
830 | 0 | |a DemokratiePolitik |v 1 |w (DE-604)BV021620692 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014951324&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014951324 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135588185505792 |
---|---|
adam_text | A/478240 UNIVERSITAET GREIFSWALD LEHRSTUHL FUER POLITISCHE THEORIE UND
IDEENGESCHICHTE INSTITUT FUER POLITIKWISSENSCHAFT THOMAS MUELLER
*EXEKUTIVE FUEHRERSCHAFT IN DER GEMEINDE? DAS BEISPIEL DER
STADTVERTRETUNG WOLGAST ZWISCHEN GLEICHGUELTIGER GEFOLGSCHAFT UND WOHL
UEBERLEGTEM FOLGEN DEMOKRATIEPOLITIK - POLITIKWISSENSCHAFTLICHE
ARBEITSPAPIERE AUS DEM ARBEITSBEREICH POLITISCHE THEORIE UND
IDEENGESCHICHTE HEFTI GREIFSWALD 2006 DEMOKRATIEPOLITIK - HEFT 1 THOMAS
MUELLER *EXEKUTIVE FUEHRERSCHAFT IN DER GEMEINDE? DIE STADTVERTRETUNG
WOLGAST ZWISCHEN GLEICHGUELTIGER GEFOLGSCHAFT UND WOHLUEBERLEGTEM FOLGEN
EINLEITUNG . 7 1. DIE EINGESCHRAENKT PARLAINENTARISCLIE HEGEMONIE NACH
KOMMUNALRECHT 11 2. DIE EINGESCHRAENKT EXEKUTIVE FUEHRERSCHAFT IN DER
KOMIMMALPOLITIK 18 3. DIE EINGESCIIRAENKTGUELTIGEN RECHTLICLTEN UND
POLITIKSOZIOLOGISCLTEN URSACLTEU _28 SCHLUSSBETRACHTUNG 33 ANHANG 36
LITERATUR 38 EINLEITUNG NACHDEM SICH DIE IN DER DEUTSCHEN
STAATSRECHTSTRADITION EHER ALS UNPOLI- TISCH BESCHRIEBENE KOMMUNE 1 BIS
SPAETESTENS ENDE DER 1980ER JAHRE ALS EIGEN- STAENDIGE EBENE DER POLITIK
INNERHALB DES BUNDESSTAATES ETABLIERT HATTE (VGL. RUD- ZIO 2000: 392F.),
STIEG IN DER OEFFENTLICHEN UND FACHWISSENSCHAFTLICHEN DISKUSSION AUCH DAS
INTERESSE AN DEN KOMMUNALEN POLITIKSTRUKTUREN UND MITHIN AN DEREN
DEMOKRATISCHER QUALITAET. DABEI HAT SICH DER FOKUS SOWOHL DER DEBATTEN,
INSBE- SONDERE ABER AUCH DER UMGESETZTEN REFORMEN IN DEN LETZTEN JAHREN
VOR ALLEM AUF DIE AUSWEITUNG DEMOKRATISCHER MITWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN
KONZENTRIERT (VGL. RUDZIO 2000: 396; 400F.). WENNGLEICH ALLE DREI FORMEN
DER BUERGERBETEILIGUNG DA- BEI BERUECKSICHTIGUNG GEFUNDEN HABEN (ZUR
UNTERSCHEIDUNG VGL. ROTH 1997: 409) - DIE REPRAESENTATIVE DURCH STAERKERE
VERBREITUNG DER LISTENWAHL MIT FREIER LISTE UND HERABSETZUNG DES
WAHLALTERS, DIE DIREKTDEMOKRATISCHE DURCH EINFUEHRUNG VON PER- SONAL- UND
SACHPLEBISZITEN UND DIE NICHT-INSTITUTIONALISIERTE DURCH DIE INITIIERUNG
VON BUERGERINITIATIVEN (VGL. ROTH 1997: 420FF.; 430FF.; 436FF.) -,
SCHEINT UNTERDESSEN EIN ANDERER PROBLEMBEREICH DER LOKALEN DEMOKRATIE
ETWAS AUS DEM BLICKFELD GE- RATEN ZU SEIN: DIE REPRAESENTATIVEN
ENTSCHEIDUNGSSTRUKTUREN SELBST. 1 DIESER BEGRIFF UMFASST IM WEITEREN
SINNE IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ALLE SELBSTVERWALTUNGSKOER-
PERSCHAFTEN (D.H. ADMINISTRATIVE UND POLITISCHE INSTITUTIONEN MIT
EIGENER DEMOKRATISCHER LEGITIMATION DURCH DIE ENTSCHEIDUNGSBETROFFENEN
DER JEWEILIGEN INSTITUTION) UNTERHALB DER POLITISCHEN EBENE DES
BUNDESLANDES, ALSO IM REGELFALL DIE KREISE, KREISANGEHOERIGEN UND
KREISFREIEN GEMEINDEN - SOWOHL MIT ALS AUCH OHNE HAUPTAMTLICHE
VERWALTUNG. DIESE VERSCHIEDENEN TYPEN VON KOMMUNEN SIND IM FOLGENDEN
JEDOCH ANALY- TISCH ZU TRENNEN, DA SICH AUFGRUND DER DAMIT
EINHERGEHENDEN STRUKTURUNTERSCHIEDE A PRIORI KEINE FUER ALLE TYPEN
GLEICHERMASSEN VERALLGEMEINERBAREN AUSSAGEN ERWARTEN LASSEN. ZUMINDEST
KOENNEN DERARTIGE VERALL- GEMEINERUNGEN NICHT AUS DER BETRACHTUNG NUR
EINES TYPS - WAS HIER DER FALL SEIN SOLL - GEWONNEN WERDEN.
|
adam_txt |
A/478240 UNIVERSITAET GREIFSWALD LEHRSTUHL FUER POLITISCHE THEORIE UND
IDEENGESCHICHTE INSTITUT FUER POLITIKWISSENSCHAFT THOMAS MUELLER
*EXEKUTIVE FUEHRERSCHAFT" IN DER GEMEINDE? DAS BEISPIEL DER
STADTVERTRETUNG WOLGAST ZWISCHEN GLEICHGUELTIGER GEFOLGSCHAFT UND WOHL
UEBERLEGTEM FOLGEN DEMOKRATIEPOLITIK - POLITIKWISSENSCHAFTLICHE
ARBEITSPAPIERE AUS DEM ARBEITSBEREICH POLITISCHE THEORIE UND
IDEENGESCHICHTE HEFTI GREIFSWALD 2006 DEMOKRATIEPOLITIK - HEFT 1 THOMAS
MUELLER *EXEKUTIVE FUEHRERSCHAFT" IN DER GEMEINDE? DIE STADTVERTRETUNG
WOLGAST ZWISCHEN GLEICHGUELTIGER GEFOLGSCHAFT UND WOHLUEBERLEGTEM FOLGEN
EINLEITUNG . 7 1. DIE EINGESCHRAENKT PARLAINENTARISCLIE HEGEMONIE NACH
KOMMUNALRECHT 11 2. DIE EINGESCHRAENKT EXEKUTIVE FUEHRERSCHAFT IN DER
KOMIMMALPOLITIK 18 3. DIE EINGESCIIRAENKTGUELTIGEN RECHTLICLTEN UND
POLITIKSOZIOLOGISCLTEN URSACLTEU _28 SCHLUSSBETRACHTUNG 33 ANHANG 36
LITERATUR 38 EINLEITUNG NACHDEM SICH DIE IN DER DEUTSCHEN
STAATSRECHTSTRADITION EHER ALS UNPOLI- TISCH BESCHRIEBENE KOMMUNE 1 BIS
SPAETESTENS ENDE DER 1980ER JAHRE ALS EIGEN- STAENDIGE EBENE DER POLITIK
INNERHALB DES BUNDESSTAATES ETABLIERT HATTE (VGL. RUD- ZIO 2000: 392F.),
STIEG IN DER OEFFENTLICHEN UND FACHWISSENSCHAFTLICHEN DISKUSSION AUCH DAS
INTERESSE AN DEN KOMMUNALEN POLITIKSTRUKTUREN UND MITHIN AN DEREN
DEMOKRATISCHER QUALITAET. DABEI HAT SICH DER FOKUS SOWOHL DER DEBATTEN,
INSBE- SONDERE ABER AUCH DER UMGESETZTEN REFORMEN IN DEN LETZTEN JAHREN
VOR ALLEM AUF DIE AUSWEITUNG DEMOKRATISCHER MITWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN
KONZENTRIERT (VGL. RUDZIO 2000: 396; 400F.). WENNGLEICH ALLE DREI FORMEN
DER BUERGERBETEILIGUNG DA- BEI BERUECKSICHTIGUNG GEFUNDEN HABEN (ZUR
UNTERSCHEIDUNG VGL. ROTH 1997: 409) - DIE REPRAESENTATIVE DURCH STAERKERE
VERBREITUNG DER LISTENWAHL MIT FREIER LISTE UND HERABSETZUNG DES
WAHLALTERS, DIE DIREKTDEMOKRATISCHE DURCH EINFUEHRUNG VON PER- SONAL- UND
SACHPLEBISZITEN UND DIE NICHT-INSTITUTIONALISIERTE DURCH DIE INITIIERUNG
VON BUERGERINITIATIVEN (VGL. ROTH 1997: 420FF.; 430FF.; 436FF.) -,
SCHEINT UNTERDESSEN EIN ANDERER PROBLEMBEREICH DER LOKALEN DEMOKRATIE
ETWAS AUS DEM BLICKFELD GE- RATEN ZU SEIN: DIE REPRAESENTATIVEN
ENTSCHEIDUNGSSTRUKTUREN SELBST. 1 DIESER BEGRIFF UMFASST IM WEITEREN
SINNE IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ALLE SELBSTVERWALTUNGSKOER-
PERSCHAFTEN (D.H. ADMINISTRATIVE UND POLITISCHE INSTITUTIONEN MIT
EIGENER DEMOKRATISCHER LEGITIMATION DURCH DIE ENTSCHEIDUNGSBETROFFENEN
DER JEWEILIGEN INSTITUTION) UNTERHALB DER POLITISCHEN EBENE DES
BUNDESLANDES, ALSO IM REGELFALL DIE KREISE, KREISANGEHOERIGEN UND
KREISFREIEN GEMEINDEN - SOWOHL MIT ALS AUCH OHNE HAUPTAMTLICHE
VERWALTUNG. DIESE VERSCHIEDENEN TYPEN VON KOMMUNEN SIND IM FOLGENDEN
JEDOCH ANALY- TISCH ZU TRENNEN, DA SICH AUFGRUND DER DAMIT
EINHERGEHENDEN STRUKTURUNTERSCHIEDE A PRIORI KEINE FUER ALLE TYPEN
GLEICHERMASSEN VERALLGEMEINERBAREN AUSSAGEN ERWARTEN LASSEN. ZUMINDEST
KOENNEN DERARTIGE VERALL- GEMEINERUNGEN NICHT AUS DER BETRACHTUNG NUR
EINES TYPS - WAS HIER DER FALL SEIN SOLL - GEWONNEN WERDEN. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Müller, Thomas 1979- |
author_GND | (DE-588)131513184 |
author_facet | Müller, Thomas 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Thomas 1979- |
author_variant | t m tm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021737912 |
ctrlnum | (OCoLC)166024185 (DE-599)BVBBV021737912 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01261nam a2200313 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021737912</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060920s2006 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166024185</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021737912</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Thomas</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131513184</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Exekutive Führerschaft" in der Gemeinde?</subfield><subfield code="b">das Beispiel der Stadtvertretung Wolgast zwischen gleichgültiger Gefolgschaft und wohl überlegtem Folgen</subfield><subfield code="c">Thomas Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Greifswald</subfield><subfield code="b">Inst. für Politikwissenschaft</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">38 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">DemokratiePolitik</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gemeindeverwaltung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kommunalpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wolgast</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DemokratiePolitik</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021620692</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014951324&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014951324</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Wolgast fes |
geographic_facet | Wolgast |
id | DE-604.BV021737912 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:28:29Z |
indexdate | 2024-07-09T20:42:53Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014951324 |
oclc_num | 166024185 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-Bo133 |
physical | 38 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Inst. für Politikwissenschaft |
record_format | marc |
series | DemokratiePolitik |
series2 | DemokratiePolitik |
spelling | Müller, Thomas 1979- Verfasser (DE-588)131513184 aut "Exekutive Führerschaft" in der Gemeinde? das Beispiel der Stadtvertretung Wolgast zwischen gleichgültiger Gefolgschaft und wohl überlegtem Folgen Thomas Müller Greifswald Inst. für Politikwissenschaft 2006 38 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DemokratiePolitik 1 Gemeindeverwaltung fes Kommunalpolitik fes Wolgast fes DemokratiePolitik 1 (DE-604)BV021620692 1 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014951324&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Müller, Thomas 1979- "Exekutive Führerschaft" in der Gemeinde? das Beispiel der Stadtvertretung Wolgast zwischen gleichgültiger Gefolgschaft und wohl überlegtem Folgen DemokratiePolitik Gemeindeverwaltung fes Kommunalpolitik fes |
title | "Exekutive Führerschaft" in der Gemeinde? das Beispiel der Stadtvertretung Wolgast zwischen gleichgültiger Gefolgschaft und wohl überlegtem Folgen |
title_auth | "Exekutive Führerschaft" in der Gemeinde? das Beispiel der Stadtvertretung Wolgast zwischen gleichgültiger Gefolgschaft und wohl überlegtem Folgen |
title_exact_search | "Exekutive Führerschaft" in der Gemeinde? das Beispiel der Stadtvertretung Wolgast zwischen gleichgültiger Gefolgschaft und wohl überlegtem Folgen |
title_exact_search_txtP | "Exekutive Führerschaft" in der Gemeinde? das Beispiel der Stadtvertretung Wolgast zwischen gleichgültiger Gefolgschaft und wohl überlegtem Folgen |
title_full | "Exekutive Führerschaft" in der Gemeinde? das Beispiel der Stadtvertretung Wolgast zwischen gleichgültiger Gefolgschaft und wohl überlegtem Folgen Thomas Müller |
title_fullStr | "Exekutive Führerschaft" in der Gemeinde? das Beispiel der Stadtvertretung Wolgast zwischen gleichgültiger Gefolgschaft und wohl überlegtem Folgen Thomas Müller |
title_full_unstemmed | "Exekutive Führerschaft" in der Gemeinde? das Beispiel der Stadtvertretung Wolgast zwischen gleichgültiger Gefolgschaft und wohl überlegtem Folgen Thomas Müller |
title_short | "Exekutive Führerschaft" in der Gemeinde? |
title_sort | exekutive fuhrerschaft in der gemeinde das beispiel der stadtvertretung wolgast zwischen gleichgultiger gefolgschaft und wohl uberlegtem folgen |
title_sub | das Beispiel der Stadtvertretung Wolgast zwischen gleichgültiger Gefolgschaft und wohl überlegtem Folgen |
topic | Gemeindeverwaltung fes Kommunalpolitik fes |
topic_facet | Gemeindeverwaltung Kommunalpolitik Wolgast |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014951324&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021620692 |
work_keys_str_mv | AT mullerthomas exekutivefuhrerschaftindergemeindedasbeispielderstadtvertretungwolgastzwischengleichgultigergefolgschaftundwohluberlegtemfolgen |