Möbel: [vom Barock bis zur Gegenwart ; die große Enzyklopädie]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Starnberg
Dorling Kindersley
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 560 S. überw. Ill. 31 cm |
ISBN: | 3831009473 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021736543 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110202 | ||
007 | t | ||
008 | 060919s2006 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 97954176X |2 DE-101 | |
020 | |a 3831009473 |9 3-8310-0947-3 | ||
035 | |a (OCoLC)166023696 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021736543 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-128 |a DE-210 |a DE-22 |a DE-861 |a DE-155 |a DE-B170 |a DE-525 |a DE-703 |a DE-858 | ||
084 | |a LH 78930 |0 (DE-625)95087:2 |2 rvk | ||
084 | |a 740 |2 sdnb | ||
130 | 0 | |a Furniture | |
245 | 1 | 0 | |a Möbel |b [vom Barock bis zur Gegenwart ; die große Enzyklopädie] |c Judith Miller |
264 | 1 | |a Starnberg |b Dorling Kindersley |c 2006 | |
300 | |a 560 S. |b überw. Ill. |c 31 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1600-2000 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Möbel |0 (DE-588)4039860-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4066724-8 |a Wörterbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Möbel |0 (DE-588)4039860-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1600-2000 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Miller, Judith |d 1951- |e Sonstige |0 (DE-588)123547059 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SABAschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014949976&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014949976 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135586004467712 |
---|---|
adam_text | 4 Vorwort
6 Autoren und Fachberater
8 Inhalt
12 Einführung
14 Stilepochen
20 Das Alte Ägypten
22 Griechenland und Rom
24 Das Alte China
26 Das Mittelalter
28 Italien: Renaissance
30 Europa: Renaissance
34 Macht und
36 Barockmöbel
38 Stilelemente
40
Italien
76
42
Pietra
78
44
Niederlande
80
46
Deutschland und Skandinavien
82
48
England
84
50
Frankreich: Henri
86
Louis XIII.
88
52
Frankreich: Louis XIV
90
54
Boulle-Marketerie
92
56
Spanien und Portugal
94
58
Frühkoloniales Nordamerika
96
6O
Kastenmöbel
98
62
Kabinette
100
64
Tische
102
66
Sitzmöbel
104
106
Hil
108
.
0-
110
70
Glänzender Luxus
112
72
Rokokomöbel
114
74
Srilelemente
116
Frankreich: Das
Frankreich: Louis-XV.-Stil
Italien
Italien: Venedig
Deutschland
Rokoko-Interieurs
Die Niederlande
Spanien und Portugal
Skandinavien
Großbritannien
Großbritannien: Palladianismus
Thomas Chippendale
Großbritannien: König George
Nordamerika: Queen-Anne-Stil
Nordamerikanisches Chippendale
Nordamerika: Die Südstaaten
Neue Formen
Kommoden
Highboys
Tische
Sitzmöbel
118
Die
166
Gotische Elemente
216
Deutschland: Biedermeier
120
Spiegel und Rahmen
168
Südafrika
218
Die Niederlande
170
Europäische Chinoiserien
220
Skandinavien
spätes
172
Gefasste Möbel
222
Russland
1760-1800
174
Mechanische Möbel
224
Spanien und Portugal
124
Klassizismus
176
Sekretäre
226
Südafrika
126
Klassizistische Möbel
178
Kommoden
228
Nordamerika: Später Federal-Stil
128
Stilelemente
180
Tische
230
Interieurs
130
Italien
182
Beistelltischchen
232
Nordamerikanisches Empire
132
Die Grand Tour
184
Stühle
234
Wechselwirkungen
134
Der Transition-Stil
186
Chippendale-St üble
236
Die
136
Frankreich: Louis XVI.
188
Sessel
238
Nordamerika: Ländliche Möbel
138
Englische Musterbücher
240
Windsor-Stühle
140
Deutschland
.■;■ ;;
242
Sitzmöbel
142
David
r
244
Neue Formen
144
Russland
192
Das Empire
246
Spiegel
146
Die Niederlande
194
Empiremöbel
248
Kommoden
148
Großbritannien: Frühes
196
Stilelemente
250
Kanapees
150
Großbritannien: Spätes
198
Frankreich:
252
Schreibtische
152
Robert Adam
200
Französisches Empire
254
Tische
154
Gustavianischer Stil
202
Frankreich: Restauration
256
Beistelltischchen
156
Skandinavien
204
Italien
258
Gefasste Möbel
158
Spanien, Portugal und Kolonien
206
Das
160
Nordamerika: Chippendale
208
Britische Exotik
M
П
und
210
Großbritannien: Ländliche Möbel
í
0.....
162
Nordamerika: Die Südstaaten
212
George
262
Unruhe und Aufbruch
164
Britische Einflüsse
214
Deutschland: Empire
264
Der Historismus
266
Stilelemente
AR
!
362
Italien und Spanien
268
Weltausstellungen
Í8ř
Ю
364
Charles Rennie
270
Frankreich:
32O
Reform und Reaktion
366
Die
Louis-Philippe
322
Der Möbelstil
368
Großbritannien
272
Frankreich: 1848-1900
324
Stilelemente
370
Großbritannien: Das
274
Italien
326
Das
372
Deutschland
276
Frühviktorianischer Stil
328
American-Movement
374
Österreich
278
Spätviktorianischer Stil
und Revivalstile
376
Wiener Werkstätte
280
Feldmöbel
330
Großbritannien:
378
Tische
282
Deutschland und Österreich
Arts and Crafts
380
Kastenmöbel
284
Thonet-Möbel
332
William Morris & Co.
382
Sitzmöbel
286
Die Niederlande
334
Die Cotswold-School
288
Spanien und Portugal
336
Amerika:
AR
Г
290
Skandinavien
338
Gustav Stickley
І
9--19 40
292
Russland
340
Sitzmöbel
386
Luxus und Elend
294
Vereinigte Staaten
342
Tische
388
Art-deco-Möbel
296
Belter
344
Anrichten
390
Stilelemente
298
Japan
392
Die Anfänge von 1925
300
Indien
j
.jENDST!
394
Frankreich
302
China
í
i
396
Vereinigte Staaten
304
Neue Entwicklungen
348
Zeit des Übergangs
398
Stromlinienform
306
Kommoden
350
Jugendstilmöbel
400
Großbritannien
308
Buffets
352
Stilelemente
402
Art-déco-Interieurs
310
Stühle und Sessel
354
Weltausstellung in Paris
404
Europa
312
Sofas
356
Frankreich: Die Schule von Nancy
406
Indien und Ostasien
314
Tische
358
Frankreich: Die Pariser Schule
408
Die Garnitur
316
Gartenmöbel
360
Belgien
410
Sitzmöbel
412 Tische
414 Kastenmöbel
KLAS
1925-1945
418 Ein neues Zeitalter
420 Modernes Design
422 Stilelemente
424 Gerrit
426 Das Bauhaus
428 Deutschland
430 Frankreich
432
434 Stahlrohr
436 Skandinavien
438 Großbritannien
440 Vereinigte Staaten
442 Italien
444 Sitzmöbel
446 Tische
NACHKRIEUULU
1945-1970
450 Der Aufschwung
452 Möbel der Nachkriegszeit
454 Stilelemente
456 Charles und Ray Lames
458
Die Vereinigten Staaten
460
Australien
462
Skandinavien
464
Arne Jacobsen
466
Skandinavien: die Zweite
Generation
468
Italien
470
Gio
472
Großbritannien
474
Japan
476
Frankreich und Deutschland
478
Experimentelle Sitzmöbel
480
Die
482
Die
und Deutschland
484
Pop Art Interieur
486
Die
488
Die Brüder Castiglioni
490
Die 60-er Jahre: Vereinigte Staaten
492
Couchtische
494
Sideboards
496
Lampen
498
Stühle und Hocker
500
Polstersessel
PO
ЅТМОПГ
Z
!
ОД:
SIGN
504
Soziale Unsicherheit
506
Möbel nach 1970
508
Stilelemente
510
Memphis und
512
Italien
514
Frankreich
516
Großbritannien
518
Technologie und Handwerk
520
Europa
522
Nord- und Südamerika
524
Japan
526
Marc Newson
528
Büromöbel
530
Sitzmöbel
532
Tische
l:
534 Möbelanatomie
536 Nützliche Adressen
538 Weiterführende Literatur
540 Quellenverzeichnis
544 Glossar
550 Register
558 Danksagung
|
adam_txt |
4 Vorwort
6 Autoren und Fachberater
8 Inhalt
12 Einführung
14 Stilepochen
20 Das Alte Ägypten
22 Griechenland und Rom
24 Das Alte China
26 Das Mittelalter
28 Italien: Renaissance
30 Europa: Renaissance
34 Macht und
36 Barockmöbel
38 Stilelemente
40
Italien
76
42
Pietra
78
44
Niederlande
80
46
Deutschland und Skandinavien
82
48
England
84
50
Frankreich: Henri
86
Louis XIII.
88
52
Frankreich: Louis XIV
90
54
Boulle-Marketerie
92
56
Spanien und Portugal
94
58
Frühkoloniales Nordamerika
96
6O
Kastenmöbel
98
62
Kabinette
100
64
Tische
102
66
Sitzmöbel
104
106
Hil
108
".'
0-
110
70
Glänzender Luxus
112
72
Rokokomöbel
114
74
Srilelemente
116
Frankreich: Das
Frankreich: Louis-XV.-Stil
Italien
Italien: Venedig
Deutschland
Rokoko-Interieurs
Die Niederlande
Spanien und Portugal
Skandinavien
Großbritannien
Großbritannien: Palladianismus
Thomas Chippendale
Großbritannien: König George
Nordamerika: Queen-Anne-Stil
Nordamerikanisches Chippendale
Nordamerika: Die Südstaaten
Neue Formen
Kommoden
Highboys
Tische
Sitzmöbel
118
Die
166
Gotische Elemente
216
Deutschland: Biedermeier
120
Spiegel und Rahmen
168
Südafrika
218
Die Niederlande
170
Europäische Chinoiserien
220
Skandinavien
spätes
172
Gefasste Möbel
222
Russland
1760-1800
174
Mechanische Möbel
224
Spanien und Portugal
124
Klassizismus
176
Sekretäre
226
Südafrika
126
Klassizistische Möbel
178
Kommoden
228
Nordamerika: Später Federal-Stil
128
Stilelemente
180
Tische
230
Interieurs
130
Italien
182
Beistelltischchen
232
Nordamerikanisches Empire
132
Die Grand Tour
184
Stühle
234
Wechselwirkungen
134
Der Transition-Stil
186
Chippendale-St üble
236
Die
136
Frankreich: Louis XVI.
188
Sessel
238
Nordamerika: Ländliche Möbel
138
Englische Musterbücher
240
Windsor-Stühle
140
Deutschland
.■;■';;
242
Sitzmöbel
142
David
r
244
Neue Formen
144
Russland
192
Das Empire
246
Spiegel
146
Die Niederlande
194
Empiremöbel
248
Kommoden
148
Großbritannien: Frühes
196
Stilelemente
250
Kanapees
150
Großbritannien: Spätes
198
Frankreich:
252
Schreibtische
152
Robert Adam
200
Französisches Empire
254
Tische
154
Gustavianischer Stil
202
Frankreich: Restauration
256
Beistelltischchen
156
Skandinavien
204
Italien
258
Gefasste Möbel
158
Spanien, Portugal und Kolonien
206
Das
160
Nordamerika: Chippendale
208
Britische Exotik
M
П
und
210
Großbritannien: Ländliche Möbel
í
0.
162
Nordamerika: Die Südstaaten
212
George
262
Unruhe und Aufbruch
164
Britische Einflüsse
214
Deutschland: Empire
264
Der Historismus
266
Stilelemente
AR
!
362
Italien und Spanien
268
Weltausstellungen
Í8ř
Ю
364
Charles Rennie
270
Frankreich:
32O
Reform und Reaktion
366
Die
Louis-Philippe
322
Der Möbelstil
368
Großbritannien
272
Frankreich: 1848-1900
324
Stilelemente
370
Großbritannien: Das
274
Italien
326
Das
372
Deutschland
276
Frühviktorianischer Stil
328
American-Movement
374
Österreich
278
Spätviktorianischer Stil
und Revivalstile
376
Wiener Werkstätte
280
Feldmöbel
330
Großbritannien:
378
Tische
282
Deutschland und Österreich
Arts and Crafts
380
Kastenmöbel
284
Thonet-Möbel
332
William Morris & Co.
382
Sitzmöbel
286
Die Niederlande
334
Die Cotswold-School
288
Spanien und Portugal
336
Amerika:
AR
Г
290
Skandinavien
338
Gustav Stickley
І
9--19 40
292
Russland
340
Sitzmöbel
386
Luxus und Elend
294
Vereinigte Staaten
342
Tische
388
Art-deco-Möbel
296
Belter
344
Anrichten
390
Stilelemente
298
Japan
392
Die Anfänge von 1925
300
Indien
j
.jENDST!
394
Frankreich
302
China
í
i
396
Vereinigte Staaten
304
Neue Entwicklungen
348
Zeit des Übergangs
398
Stromlinienform
306
Kommoden
350
Jugendstilmöbel
400
Großbritannien
308
Buffets
352
Stilelemente
402
Art-déco-Interieurs
310
Stühle und Sessel
354
Weltausstellung in Paris
404
Europa
312
Sofas
356
Frankreich: Die Schule von Nancy
406
Indien und Ostasien
314
Tische
358
Frankreich: Die Pariser Schule
408
Die Garnitur
316
Gartenmöbel
360
Belgien
410
Sitzmöbel
412 Tische
414 Kastenmöbel
KLAS
1925-1945
418 Ein neues Zeitalter
420 Modernes Design
422 Stilelemente
424 Gerrit
426 Das Bauhaus
428 Deutschland
430 Frankreich
432
434 Stahlrohr
436 Skandinavien
438 Großbritannien
440 Vereinigte Staaten
442 Italien
444 Sitzmöbel
446 Tische
NACHKRIEUULU
1945-1970
450 Der Aufschwung
452 Möbel der Nachkriegszeit
454 Stilelemente
456 Charles und Ray Lames
458
Die Vereinigten Staaten
460
Australien
462
Skandinavien
464
Arne Jacobsen
466
Skandinavien: die Zweite
Generation
468
Italien
470
Gio
472
Großbritannien
474
Japan
476
Frankreich und Deutschland
478
Experimentelle Sitzmöbel
480
Die
482
Die
und Deutschland
484
Pop Art Interieur
486
Die
488
Die Brüder Castiglioni
490
Die 60-er Jahre: Vereinigte Staaten
492
Couchtische
494
Sideboards
496
Lampen
498
Stühle und Hocker
500
Polstersessel
PO
ЅТМОПГ
Z
!
ОД:
SIGN
504
Soziale Unsicherheit
506
Möbel nach 1970
508
Stilelemente
510
Memphis und
512
Italien
514
Frankreich
516
Großbritannien
518
Technologie und Handwerk
520
Europa
522
Nord- und Südamerika
524
Japan
526
Marc Newson
528
Büromöbel
530
Sitzmöbel
532
Tische
l:
534 Möbelanatomie
536 Nützliche Adressen
538 Weiterführende Literatur
540 Quellenverzeichnis
544 Glossar
550 Register
558 Danksagung |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)123547059 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021736543 |
classification_rvk | LH 78930 |
ctrlnum | (OCoLC)166023696 (DE-599)BVBBV021736543 |
discipline | Kunstgeschichte |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte |
era | Geschichte 1600-2000 gnd |
era_facet | Geschichte 1600-2000 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01575nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021736543</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060919s2006 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">97954176X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3831009473</subfield><subfield code="9">3-8310-0947-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166023696</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021736543</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 78930</subfield><subfield code="0">(DE-625)95087:2</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">740</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Furniture</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Möbel</subfield><subfield code="b">[vom Barock bis zur Gegenwart ; die große Enzyklopädie]</subfield><subfield code="c">Judith Miller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Starnberg</subfield><subfield code="b">Dorling Kindersley</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">560 S.</subfield><subfield code="b">überw. Ill.</subfield><subfield code="c">31 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1600-2000</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Möbel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039860-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Möbel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039860-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1600-2000</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Miller, Judith</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123547059</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014949976&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014949976</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content |
genre_facet | Wörterbuch |
id | DE-604.BV021736543 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:28:00Z |
indexdate | 2024-07-09T20:42:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3831009473 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014949976 |
oclc_num | 166023696 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-128 DE-210 DE-22 DE-BY-UBG DE-861 DE-155 DE-BY-UBR DE-B170 DE-525 DE-703 DE-858 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-128 DE-210 DE-22 DE-BY-UBG DE-861 DE-155 DE-BY-UBR DE-B170 DE-525 DE-703 DE-858 |
physical | 560 S. überw. Ill. 31 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Dorling Kindersley |
record_format | marc |
spelling | Furniture Möbel [vom Barock bis zur Gegenwart ; die große Enzyklopädie] Judith Miller Starnberg Dorling Kindersley 2006 560 S. überw. Ill. 31 cm txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1600-2000 gnd rswk-swf Möbel (DE-588)4039860-2 gnd rswk-swf (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content Möbel (DE-588)4039860-2 s Geschichte 1600-2000 z DE-604 Miller, Judith 1951- Sonstige (DE-588)123547059 oth Digitalisierung SABAschaffenburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014949976&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Möbel [vom Barock bis zur Gegenwart ; die große Enzyklopädie] Möbel (DE-588)4039860-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4039860-2 (DE-588)4066724-8 |
title | Möbel [vom Barock bis zur Gegenwart ; die große Enzyklopädie] |
title_alt | Furniture |
title_auth | Möbel [vom Barock bis zur Gegenwart ; die große Enzyklopädie] |
title_exact_search | Möbel [vom Barock bis zur Gegenwart ; die große Enzyklopädie] |
title_exact_search_txtP | Möbel [vom Barock bis zur Gegenwart ; die große Enzyklopädie] |
title_full | Möbel [vom Barock bis zur Gegenwart ; die große Enzyklopädie] Judith Miller |
title_fullStr | Möbel [vom Barock bis zur Gegenwart ; die große Enzyklopädie] Judith Miller |
title_full_unstemmed | Möbel [vom Barock bis zur Gegenwart ; die große Enzyklopädie] Judith Miller |
title_short | Möbel |
title_sort | mobel vom barock bis zur gegenwart die große enzyklopadie |
title_sub | [vom Barock bis zur Gegenwart ; die große Enzyklopädie] |
topic | Möbel (DE-588)4039860-2 gnd |
topic_facet | Möbel Wörterbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014949976&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | UT furniture AT millerjudith mobelvombarockbiszurgegenwartdiegroßeenzyklopadie |