Umweltdatenbanken und Netzwerke: Workshop des Arbeitskreises "Umweltdatenbanken" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz", veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt am 6. und 7. Juni 2005 in Hannover
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dessau
Umweltbundesamt
2006
|
Schriftenreihe: | Texte / Umweltbundesamt
2006,11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 215 S. Ill., graph. Darst., Kt. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021734553 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061004 | ||
007 | t | ||
008 | 060918s2006 gw abd| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 06,B34,0247 |2 dnb | ||
020 | |c kart. | ||
035 | |a (OCoLC)181578412 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021734553 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 333.720285 |2 22/ger | |
082 | 1 | |a 333.720285 |2 22//ger | |
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Umweltdatenbanken und Netzwerke |b Workshop des Arbeitskreises "Umweltdatenbanken" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz", veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt am 6. und 7. Juni 2005 in Hannover |c Umweltbundesamt. [Red.: Fachgebiet IV 2.1 ; Fachgebiet IV 2.2] |
264 | 1 | |a Dessau |b Umweltbundesamt |c 2006 | |
300 | |a 215 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Texte / Umweltbundesamt |v 2006,11 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Umweltinformationssystem |0 (DE-588)4267581-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2005 |z Hannover |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Umweltinformationssystem |0 (DE-588)4267581-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Gesellschaft für Informatik |b Arbeitskreis Umweltdatenbanken |e Sonstige |0 (DE-588)5033611-3 |4 oth | |
810 | 2 | |a Umweltbundesamt |t Texte |v 2006,11 |w (DE-604)BV005532599 |9 2006,11 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014948018&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014948018 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135582916411392 |
---|---|
adam_text | TEXTE UMWELTDATENBANKEN UND NETZWERKE WORKSHOP DES ARBEITSKREISES
,,UMWELTDATENBANKEN DER FACHGRUPPE JNFORMATIK IM UMWELTSCHUTZ ,
VERANSTALTET IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM UMWELTBUNDESAMT AM 6. UND 7. JUNI
2005 IN HANNOVER TECHNISCHE INFORMATIONSBIBLIOTHEK UN1VERSITATSBIBUOTHEK
HANNOVER TIB/UB HANNOVER 89 128 674 474 UMWELTBUNDESAMT
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT FLEXIBLE UND MODULARE SYSTEMARCHITEKTUR FUR 5
INGRID 1.0 UND PORTAL-U THOMAS VOGELE, FRED KRUSE, MARTIN KLENKE
KOORDINIERUNGSSTELLE UDK/GEIN IM NIEDERSACHSISCHEN UMWELTMINISTERIUM
MAILTO:KUG@NUMIS.NIEDERSACHEN.DE ZUR ANWENDUNG INTELLIGENTER
SUCHMASCHINEN 13 ZUR VERMITTLUNG VON UMWELTDATEN ERICH WEIHS,BAYERISCHES
STAATSMINISTERIUM FUR UMWELT, GESUNDHEIT UND VERBRAUCHERSCHUTZ,MUNCHEN
MAILTO:ERICH.WEIHS@STMUGV.BAYERN.DE ERFAHRUNGEN MIT DER ANBINDUNG
EXTERNER THESAURI 27 DOMINIK EMST, BAYERISCHES GEOLOGISCHES LANDESAMT,
MAILTO: DOMINIK.ERNST@GLA.BAYERN.DE JOSEF SCHEICHENZUBER, BAYERISCHES
GEOLOGISCHES LANDESAMT, MAILTO:JOSEF.SCHEICHENZUBER@GLA.BAYERN.DE
INTEGRATION VON HETEROGENEN UMWELTDATEN 53 GERLINDE KNETSCH,
UMWELTBUNDESAMT DESSAU MAILTO:EERLINDE .KNETSCHF3IUBA.DE THOMAS
BANDHOLTZ, CONSULTANT BONN MAILTO:THOMAS.BANDHOLTZ(A),INFO
HARMONISIERUNG HETEROGENER 67 GRUNDWASSER-LNFORMATIONSBESTANDE AUF BASIS
EINES DYNAMISCHEN DATENBANK-MAPPINGS PROF. DR.-ING. UWE RFLPPEL,
DIPL.-ING. THOMAS GUTZKE, DIPL.-ING. PETER GOBEL INSTITUT FUR NUMERISCHE
METHODEN UND INFORMATIK IM BAUWESEN, TECHNISCHE UNIVERSITST DARMSTADT
DIPL.-ING. GERRIT SEEWALD, CIP INGENIEURGESELLSCHAFT MBH, DARMSTADT
PROF. DR.-ING. MICHAEL PETERSEN FACHGEBIET UMWELTINFORMATIK,
FACHHOCHSCHULE LIPPE UND HOXTER NOKIS++ INFORMATIONSINFRASTRUKTUREN FUR
NORD- UND 81 OSTSEEKUSTE WASSILIOS KAZAKOS, FZI FORSCHUNGSZENTRUM
INFORMATIK, DATABASE SYSTEMS DEPARTMENT, KARLSRUHE MAILTO:KAZAKOS@FZI.DE
HTTP://WWW.FZI.DE/DBS.HTML MARCUS BRIESEN, DISY INFORMATIONSSYSTEME
GMBH, MAILTO:BRIESEN@DISY.NET, WWW.DISY.NET RAINER LEHFELDT,
BUNDESANSTALT FUR WASSERBAU DS HAMBURG, MAILTO:RAINER.LEHFELDT@BAW.DE
HTTP://WWW.BAW.DE HANS-CHRISTIAN REIMERS LANDESAMT FUR NATUR UND UMWELT
DES LANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN,MAILTO:HREIMERS@LANU.LANDSH.DE EIN
WISSENSBASIERTES SYSTEM ZUM RISIKOMANAGEMENT FUR 85 KOMPLEXE RAUMLICH
UND ZEITLICH ORIENTIERTE UMWELTDATEN DIPL. GEOL. MSC TILMANN
STEINMETZ,MARTIN-LUTHER-UNIVERSITAT HALLE UMWELTGEOLOGIE
MAILTO:TILMANN.STEINMETZ@GEO.UNI-HALLE.DE QUALITATSGESICHERTE
VEROFFENTLICHUNG VON UMWELTDATEN 103 AM BEISPIEL VON IMIS VOLKMAR
SCHULZ, CONDAT AG, MAILTO:VS@CONDAT.DE NATURPILOT SCHLESWIG-HOLSTEIN -
PRESENTATION VON NATUR- 117 HIGHLIGHTS IM INTERAKTIVEN, VIRTUELLEN
BALLONFLUG FRIEDHELM HOSENFELD, ANDREAS RINKER, ERNST-WALTER REICHE,:
DIGSYLAND - INSTITUT FUR DIGITATE SYSTEMANALYSE & LANDSCHAFTSDIAGNOSE,
MAILTO: {HOSENFELD | RINKER }@DIGSYLAND.DE HTTP://WWW.DIGSYLAND.DE/ DIRK
BOMHOFT UND GUDRUN SCHULTZ: MINISTERIUM FUR LANDWIRTSCHAFT, UMWELT UND
LANDLICHE RAUME DES LANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN, MAILTO: { DIRK.BOMHOEFT |
GUDRUN.SCHULTZ }@MUNL.LANDSH.DE,
HTTP://WWW.UMWELTMINISTERIUM.SCHLESWIG-HOLSTEIN.DE/ MOBILISIERUNG VON
PRIMAREN BIODIVERSITATSDATEN: 129 DAS BIOCASE PROTOKOLL UND SEINE
ANWENDUNG IN INTERNATIONALEN NETZWERKEN ANTON GUNTSCH, MARKUS D6RING &
WALTER BERENDSOHN BOTANISCHER GARTEN UND BOTANISCHES MUSEUM
BERLIN-DAHLEM ABT. F. BIODIVERSITATSINFORMATIK UND LABORS,
MAILTO:A.GUENTSCH@BGBM.ORG EUROPAISCHER ABFALLWIRTSCHAFTSASSISTENT 139
EINFUHRUNG EINES WEBBASIERTEN WISSENSMANAGEMENT -SYSTEMS ULRICH EIMER,
STADT HAGEN, GERMANY, MAILTO:ULRICH.EIMER@STADT-HAGEN.DE ALEXANDRA
THANNHSUSER, I-WORLD GMBH HAGEN, MAILTO:THANNHAEUSER@I-WORLD.DE
ANBINDUNG DER UMWELTPROBENBANK DES BUNDES 159 (UPB) AN EIN WEB GIS
MARTIN STOCKER, INSTITUT FUR GEOINFORMATIK UNIVERSITAT MUNSTER
MSTOECK@UNI-MUENSTER.DE STEPHAN MERTEN, INSTITUT FUR GEOINFORMATIK
UNIVERSITAT MUNSTER STMERTEN@UNI-MUENSTER.DE LIANE REICHE, INSTITUT FUR
GEOINFORMATIK UNIVERSITAT MUNSTER LIANE.REICHE@UNI-MUENSTER.DE ANDREA
KOMER, UMWELTBUNDESAMT DESSAU ,ANDREA.KOERNER@UBA.DE NINA BRUDERS,
UMWELTBUNDESAMT DESSAU, NINA.BRUEDERS@UBA.DE WWW.POP-DIOXINDB EIN
WEB-SERVICE MIT XML-TECHNOLOGIE 173 FIIR DIE DIOXIN-DATENBANK DES BUNDES
UND DER LANDER NINA BRUDERS, UMWELTBUNDESAMT, NINA.BRUEDERS@UBA.DE
GERLINDE KNETSCH, UMWELTBUNDESAMT, GERLINDE.KNETSCH@UBA.DE ERICH WEIHS,
BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM F. UMWELT, GESUNDHEIT UND
VERBRAUCHERSCHUTZ, ERICH.WEIHS@STMUGV.BAYERN.DE,RENE POSCHEL, DEBORATE
GMBH, RENE.POESCHEL@DEBORATE.DE VOM LUFTBILD ZUR FFH-KARTIERUNG:
KARTIERUNG DER 183 TERRESTRISCHEN BEREICHE DES NIEDERSACHSISCHEN
NATIONALPARK WATTENMEER MIT DEM FREIEN GEOINFORMATIONSSYSTEM GRASS GIS
MANFRED REDSLOB, GDF HANNOVER, REDSLOB@GDF-HANNOVER.DE JORG PETERSEN,
NATURE-CONSULT, PETERSEN@NATURE-CONSULT.DE OTTO DASSAU, GDF HANNOVER,
DASSAU@GDF-HANNOVER.DE HANS-PETER DAUCK, NATURE-CONSULT,
DAUCK@NATURE-CONSULT.DE AGXIS - EIN KONZEPT FIIR EINE GENERISCHE 203
SCHNITTSTELLENBESCHREIBUNG ULRICH HUSSELS, RISA SICHERHEITSANALYSEN
GMBH, RISA@RISA.DE
|
adam_txt |
TEXTE UMWELTDATENBANKEN UND NETZWERKE WORKSHOP DES ARBEITSKREISES
,,UMWELTDATENBANKEN" DER FACHGRUPPE JNFORMATIK IM UMWELTSCHUTZ",
VERANSTALTET IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM UMWELTBUNDESAMT AM 6. UND 7. JUNI
2005 IN HANNOVER TECHNISCHE INFORMATIONSBIBLIOTHEK UN1VERSITATSBIBUOTHEK
HANNOVER TIB/UB HANNOVER 89 128 674 474 UMWELTBUNDESAMT
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT FLEXIBLE UND MODULARE SYSTEMARCHITEKTUR FUR 5
INGRID 1.0 UND PORTAL-U THOMAS VOGELE, FRED KRUSE, MARTIN KLENKE
KOORDINIERUNGSSTELLE UDK/GEIN IM NIEDERSACHSISCHEN UMWELTMINISTERIUM
MAILTO:KUG@NUMIS.NIEDERSACHEN.DE ZUR ANWENDUNG "INTELLIGENTER"
SUCHMASCHINEN 13 ZUR VERMITTLUNG VON UMWELTDATEN ERICH WEIHS,BAYERISCHES
STAATSMINISTERIUM FUR UMWELT, GESUNDHEIT UND VERBRAUCHERSCHUTZ,MUNCHEN
MAILTO:ERICH.WEIHS@STMUGV.BAYERN.DE ERFAHRUNGEN MIT DER ANBINDUNG
EXTERNER THESAURI 27 DOMINIK EMST, BAYERISCHES GEOLOGISCHES LANDESAMT,
MAILTO: DOMINIK.ERNST@GLA.BAYERN.DE JOSEF SCHEICHENZUBER, BAYERISCHES
GEOLOGISCHES LANDESAMT, MAILTO:JOSEF.SCHEICHENZUBER@GLA.BAYERN.DE
INTEGRATION VON HETEROGENEN UMWELTDATEN 53 GERLINDE KNETSCH,
UMWELTBUNDESAMT DESSAU MAILTO:EERLINDE .KNETSCHF3IUBA.DE THOMAS
BANDHOLTZ, CONSULTANT BONN MAILTO:THOMAS.BANDHOLTZ(A),INFO
HARMONISIERUNG HETEROGENER 67 GRUNDWASSER-LNFORMATIONSBESTANDE AUF BASIS
EINES DYNAMISCHEN DATENBANK-MAPPINGS PROF. DR.-ING. UWE RFLPPEL,
DIPL.-ING. THOMAS GUTZKE, DIPL.-ING. PETER GOBEL INSTITUT FUR NUMERISCHE
METHODEN UND INFORMATIK IM BAUWESEN, TECHNISCHE UNIVERSITST DARMSTADT
DIPL.-ING. GERRIT SEEWALD, CIP INGENIEURGESELLSCHAFT MBH, DARMSTADT
PROF. DR.-ING. MICHAEL PETERSEN FACHGEBIET UMWELTINFORMATIK,
FACHHOCHSCHULE LIPPE UND HOXTER NOKIS++ INFORMATIONSINFRASTRUKTUREN FUR
NORD- UND 81 OSTSEEKUSTE WASSILIOS KAZAKOS, FZI FORSCHUNGSZENTRUM
INFORMATIK, DATABASE SYSTEMS DEPARTMENT, KARLSRUHE MAILTO:KAZAKOS@FZI.DE
HTTP://WWW.FZI.DE/DBS.HTML MARCUS BRIESEN, DISY INFORMATIONSSYSTEME
GMBH, MAILTO:BRIESEN@DISY.NET, WWW.DISY.NET RAINER LEHFELDT,
BUNDESANSTALT FUR WASSERBAU DS HAMBURG, MAILTO:RAINER.LEHFELDT@BAW.DE
HTTP://WWW.BAW.DE HANS-CHRISTIAN REIMERS LANDESAMT FUR NATUR UND UMWELT
DES LANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN,MAILTO:HREIMERS@LANU.LANDSH.DE EIN
WISSENSBASIERTES SYSTEM ZUM RISIKOMANAGEMENT FUR 85 KOMPLEXE RAUMLICH
UND ZEITLICH ORIENTIERTE UMWELTDATEN DIPL. GEOL. MSC TILMANN
STEINMETZ,MARTIN-LUTHER-UNIVERSITAT HALLE UMWELTGEOLOGIE
MAILTO:TILMANN.STEINMETZ@GEO.UNI-HALLE.DE QUALITATSGESICHERTE
VEROFFENTLICHUNG VON UMWELTDATEN 103 AM BEISPIEL VON IMIS VOLKMAR
SCHULZ, CONDAT AG, MAILTO:VS@CONDAT.DE NATURPILOT SCHLESWIG-HOLSTEIN -
PRESENTATION VON NATUR- 117 HIGHLIGHTS IM INTERAKTIVEN, VIRTUELLEN
BALLONFLUG FRIEDHELM HOSENFELD, ANDREAS RINKER, ERNST-WALTER REICHE,:
DIGSYLAND - INSTITUT FUR DIGITATE SYSTEMANALYSE & LANDSCHAFTSDIAGNOSE,
MAILTO: {HOSENFELD | RINKER }@DIGSYLAND.DE HTTP://WWW.DIGSYLAND.DE/ DIRK
BOMHOFT UND GUDRUN SCHULTZ: MINISTERIUM FUR LANDWIRTSCHAFT, UMWELT UND
LANDLICHE RAUME DES LANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN, MAILTO: { DIRK.BOMHOEFT |
GUDRUN.SCHULTZ }@MUNL.LANDSH.DE,
HTTP://WWW.UMWELTMINISTERIUM.SCHLESWIG-HOLSTEIN.DE/ MOBILISIERUNG VON
PRIMAREN BIODIVERSITATSDATEN: 129 DAS BIOCASE PROTOKOLL UND SEINE
ANWENDUNG IN INTERNATIONALEN NETZWERKEN ANTON GUNTSCH, MARKUS D6RING &
WALTER BERENDSOHN BOTANISCHER GARTEN UND BOTANISCHES MUSEUM
BERLIN-DAHLEM ABT. F. BIODIVERSITATSINFORMATIK UND LABORS,
MAILTO:A.GUENTSCH@BGBM.ORG EUROPAISCHER ABFALLWIRTSCHAFTSASSISTENT 139
EINFUHRUNG EINES WEBBASIERTEN WISSENSMANAGEMENT -SYSTEMS ULRICH EIMER,
STADT HAGEN, GERMANY, MAILTO:ULRICH.EIMER@STADT-HAGEN.DE ALEXANDRA
THANNHSUSER, I-WORLD GMBH HAGEN, MAILTO:THANNHAEUSER@I-WORLD.DE
ANBINDUNG DER UMWELTPROBENBANK DES BUNDES 159 (UPB) AN EIN WEB GIS
MARTIN STOCKER, INSTITUT FUR GEOINFORMATIK UNIVERSITAT MUNSTER
MSTOECK@UNI-MUENSTER.DE STEPHAN MERTEN, INSTITUT FUR GEOINFORMATIK
UNIVERSITAT MUNSTER STMERTEN@UNI-MUENSTER.DE LIANE REICHE, INSTITUT FUR
GEOINFORMATIK UNIVERSITAT MUNSTER LIANE.REICHE@UNI-MUENSTER.DE ANDREA
KOMER, UMWELTBUNDESAMT DESSAU ,ANDREA.KOERNER@UBA.DE NINA BRUDERS,
UMWELTBUNDESAMT DESSAU, NINA.BRUEDERS@UBA.DE WWW.POP-DIOXINDB EIN
WEB-SERVICE MIT XML-TECHNOLOGIE 173 FIIR DIE DIOXIN-DATENBANK DES BUNDES
UND DER LANDER NINA BRUDERS, UMWELTBUNDESAMT, NINA.BRUEDERS@UBA.DE
GERLINDE KNETSCH, UMWELTBUNDESAMT, GERLINDE.KNETSCH@UBA.DE ERICH WEIHS,
BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM F. UMWELT, GESUNDHEIT UND
VERBRAUCHERSCHUTZ, ERICH.WEIHS@STMUGV.BAYERN.DE,RENE POSCHEL, DEBORATE
GMBH, RENE.POESCHEL@DEBORATE.DE VOM LUFTBILD ZUR FFH-KARTIERUNG:
KARTIERUNG DER 183 TERRESTRISCHEN BEREICHE DES NIEDERSACHSISCHEN
NATIONALPARK WATTENMEER MIT DEM FREIEN GEOINFORMATIONSSYSTEM GRASS GIS
MANFRED REDSLOB, GDF HANNOVER, REDSLOB@GDF-HANNOVER.DE JORG PETERSEN,
NATURE-CONSULT, PETERSEN@NATURE-CONSULT.DE OTTO DASSAU, GDF HANNOVER,
DASSAU@GDF-HANNOVER.DE HANS-PETER DAUCK, NATURE-CONSULT,
DAUCK@NATURE-CONSULT.DE AGXIS - EIN KONZEPT FIIR EINE GENERISCHE 203
SCHNITTSTELLENBESCHREIBUNG ULRICH HUSSELS, RISA SICHERHEITSANALYSEN
GMBH, RISA@RISA.DE |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021734553 |
ctrlnum | (OCoLC)181578412 (DE-599)BVBBV021734553 |
dewey-full | 333.720285 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.720285 |
dewey-search | 333.720285 |
dewey-sort | 3333.720285 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01802nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021734553</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061004 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060918s2006 gw abd| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,B34,0247</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">kart.</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181578412</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021734553</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.720285</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">333.720285</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltdatenbanken und Netzwerke</subfield><subfield code="b">Workshop des Arbeitskreises "Umweltdatenbanken" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz", veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt am 6. und 7. Juni 2005 in Hannover</subfield><subfield code="c">Umweltbundesamt. [Red.: Fachgebiet IV 2.1 ; Fachgebiet IV 2.2]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dessau</subfield><subfield code="b">Umweltbundesamt</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">215 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Texte / Umweltbundesamt</subfield><subfield code="v">2006,11</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltinformationssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267581-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2005</subfield><subfield code="z">Hannover</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umweltinformationssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267581-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaft für Informatik</subfield><subfield code="b">Arbeitskreis Umweltdatenbanken</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5033611-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Umweltbundesamt</subfield><subfield code="t">Texte</subfield><subfield code="v">2006,11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005532599</subfield><subfield code="9">2006,11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014948018&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014948018</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2005 Hannover gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2005 Hannover |
id | DE-604.BV021734553 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:27:29Z |
indexdate | 2024-07-09T20:42:48Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5033611-3 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014948018 |
oclc_num | 181578412 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-634 |
physical | 215 S. Ill., graph. Darst., Kt. 30 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Umweltbundesamt |
record_format | marc |
series2 | Texte / Umweltbundesamt |
spelling | Umweltdatenbanken und Netzwerke Workshop des Arbeitskreises "Umweltdatenbanken" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz", veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt am 6. und 7. Juni 2005 in Hannover Umweltbundesamt. [Red.: Fachgebiet IV 2.1 ; Fachgebiet IV 2.2] Dessau Umweltbundesamt 2006 215 S. Ill., graph. Darst., Kt. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Texte / Umweltbundesamt 2006,11 Literaturangaben Umweltinformationssystem (DE-588)4267581-9 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2005 Hannover gnd-content Umweltinformationssystem (DE-588)4267581-9 s DE-604 Gesellschaft für Informatik Arbeitskreis Umweltdatenbanken Sonstige (DE-588)5033611-3 oth Umweltbundesamt Texte 2006,11 (DE-604)BV005532599 2006,11 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014948018&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Umweltdatenbanken und Netzwerke Workshop des Arbeitskreises "Umweltdatenbanken" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz", veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt am 6. und 7. Juni 2005 in Hannover Umweltinformationssystem (DE-588)4267581-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4267581-9 (DE-588)1071861417 |
title | Umweltdatenbanken und Netzwerke Workshop des Arbeitskreises "Umweltdatenbanken" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz", veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt am 6. und 7. Juni 2005 in Hannover |
title_auth | Umweltdatenbanken und Netzwerke Workshop des Arbeitskreises "Umweltdatenbanken" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz", veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt am 6. und 7. Juni 2005 in Hannover |
title_exact_search | Umweltdatenbanken und Netzwerke Workshop des Arbeitskreises "Umweltdatenbanken" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz", veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt am 6. und 7. Juni 2005 in Hannover |
title_exact_search_txtP | Umweltdatenbanken und Netzwerke Workshop des Arbeitskreises "Umweltdatenbanken" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz", veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt am 6. und 7. Juni 2005 in Hannover |
title_full | Umweltdatenbanken und Netzwerke Workshop des Arbeitskreises "Umweltdatenbanken" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz", veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt am 6. und 7. Juni 2005 in Hannover Umweltbundesamt. [Red.: Fachgebiet IV 2.1 ; Fachgebiet IV 2.2] |
title_fullStr | Umweltdatenbanken und Netzwerke Workshop des Arbeitskreises "Umweltdatenbanken" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz", veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt am 6. und 7. Juni 2005 in Hannover Umweltbundesamt. [Red.: Fachgebiet IV 2.1 ; Fachgebiet IV 2.2] |
title_full_unstemmed | Umweltdatenbanken und Netzwerke Workshop des Arbeitskreises "Umweltdatenbanken" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz", veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt am 6. und 7. Juni 2005 in Hannover Umweltbundesamt. [Red.: Fachgebiet IV 2.1 ; Fachgebiet IV 2.2] |
title_short | Umweltdatenbanken und Netzwerke |
title_sort | umweltdatenbanken und netzwerke workshop des arbeitskreises umweltdatenbanken der fachgruppe informatik im umweltschutz veranstaltet in zusammenarbeit mit dem umweltbundesamt am 6 und 7 juni 2005 in hannover |
title_sub | Workshop des Arbeitskreises "Umweltdatenbanken" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz", veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt am 6. und 7. Juni 2005 in Hannover |
topic | Umweltinformationssystem (DE-588)4267581-9 gnd |
topic_facet | Umweltinformationssystem Konferenzschrift 2005 Hannover |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014948018&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005532599 |
work_keys_str_mv | AT gesellschaftfurinformatikarbeitskreisumweltdatenbanken umweltdatenbankenundnetzwerkeworkshopdesarbeitskreisesumweltdatenbankenderfachgruppeinformatikimumweltschutzveranstaltetinzusammenarbeitmitdemumweltbundesamtam6und7juni2005inhannover |