Neue Wege und Konzepte in der Rechtspsychologie:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
LIT
2006
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur rechtspsychologischen Praxis
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 481 S. |
ISBN: | 9783825883287 3825883280 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021733070 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080718 | ||
007 | t | ||
008 | 060918s2006 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N38,0420 |2 dnb | ||
020 | |a 9783825883287 |c Pb. : EUR 47.90, sfr 73.90 |9 978-3-8258-8328-7 | ||
020 | |a 3825883280 |c Pb. : EUR 47.90, sfr 73.90 |9 3-8258-8328-0 | ||
024 | 3 | |a 9783825883287 | |
035 | |a (OCoLC)144614900 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021733070 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-525 | ||
082 | 0 | |a 340.19 |2 22/ger | |
084 | |a CW 8000 |0 (DE-625)19207: |2 rvk | ||
084 | |a PI 4130 |0 (DE-625)136626: |2 rvk | ||
084 | |a PI 5030 |0 (DE-625)136636: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Neue Wege und Konzepte in der Rechtspsychologie |c Thomas Fabian ... (Hg.) |
264 | 1 | |a Münster |b LIT |c 2006 | |
300 | |a 481 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur rechtspsychologischen Praxis |v 3 | |
650 | 4 | |a Forensic Psychiatry |v Congresses | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtspsychologie |0 (DE-588)4177258-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2004 |z Leipzig |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechtspsychologie |0 (DE-588)4177258-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Rechtspsychologie |0 (DE-588)4177258-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Fabian, Thomas |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Beiträge zur rechtspsychologischen Praxis |v 3 |w (DE-604)BV016470187 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014946553&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014946553 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808864157502537728 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Thomas Fabian und Sabine
Now
ara.
5
Begrüßung und Grußworte
Begrüßung durch die Vorsitzende der Sektion Rechtspsychologie (BDP)
Sabine Nowara. 7
Grußwort des Rektors der HTWK Leipzig
Manfred Nietner. 9
Grußwort des Sprechers des Bereiches Rechtspsychologie
(COP)
Juan
Romero
. 13
Grußwort des Sprechers der Fachgruppe Rechtspsychologie (DGPs)
Thomas Bliesener. 15
Eröffnungsvortrag
Zur Lage der Rechtspsychologie in Deutschland
Günter Köhnken. 17
Teil
I
Aussagepsychologie
Fünfzig Jahre Rechtssprechung des BGH zur Aussagepsychologie:
Bilanz und Ausblick
Max Steller und Claudia Böhm. 37
Traumatisierung und Aussagetüchtigkeit
Hans-Ludwig Kröber. 53
Zur Konfiguralität von aussagepsychologischen Realitätskriterien:
Eine Kreuzvalidierte TYP AG-Anwendung
Wilfried
Hommers
und Andreas Hennenlotter. 63
Verhaltensauffálligkeiten
als Indikatoren für stattgefundenen oder
andauernden sexuellen Kindesmissbrauch?
Günter Köhnken. 89
2_Inhaltsverzeichnis
Teil
II
Rechtspsychologie und Familienrecht
Warum eigentlich Umgang? - Normative Überlegungen, theoretische
Begründungen und empirische Befunde
Heinz
Offe
. 105
Ärger, Feindseligkeit, Willensbekundung
Aspekte elterlicher Erziehung und Verantwortung
Josef A. Rohmann. 119
Erziehungsfâhigkeit
psychisch kranker Eltern
Marianne Schwabe-Höllein und Heinz Kindler. 143
Partnerschaftsgewalt und
Erziehungsfâhigkeit
Marianne Schwabe-Höllein und Heinz Kindler. 155
Zur multimethodalen Vergleichsdiagnostik in der Familienrechtspsy¬
chologie: FRT-R und FIT
Wilfried
Hommers
. ]67
H-MIM - Beobachtung als Entscheidungshilfe bei Personensorgerechts-
streitigkeiten: Wie die systematische Beobachtung der Erwachsenen-
Kind-Interaktion bei rechtspsychologischen Gutachten helfen kann
Ulrike Franke. I79
Psychologische Aspekte der elterlichen Sorge
Adelheid Kühne. 187
Rechtsfolgen der gemeinsamen elterlichen Sorge
Barbara Willenbacher. I99
Untersuchungsmethodik bei der Begutachtung zur Frage der Aufhebung
der gemeinsamen elterlichen Sorge
Marianne Kalinowsky-Czech. 217
Die Bedeutung von System- und Handlungsdiagnostika für die
gewandelten Anforderungen an den psychologischen
Sachverständigen im Familienrecht
Frank Baumgär
tel
. 231
Inhaltsverzeichnis
Das familienpsychologische Gutachten -
quo
vadis
Gutachtentätigkeit?
Rainer Balloff. 249
Wem nützen entscheidungsorientierte Gutachten im Familienrecht?
Plädoyer für eine neue Rolle der Psychologie im Familienrecht
UweJopt und Katharina Behrend. 261
Die Schlichtung: Prävention und Alternative zur Gerichtsverhandlung
bei Familienstreitigkeiten
Lucia Garcia
. 277
Der Einfluss von prozeduraler Gerechtigkeit auf die Akzeptanz von
sorge- und umgangsrechtlichen Entscheidungen
Sandra Godt und Günter Köhnken. 287
Wie wirken Informationen über die Ressourcen des Prozessgegners
sowie soziale Beeinflussung auf die Beurteilung der Verfahrens¬
gerechtigkeit? - Eine Simulationsstudie
Dorit
Dähne, Stephanie Tiedt, Sandra Godt und Günter Köhnken. 295
Teil
III
Rechtspsychologie und Strafrecht
Persönlichkeitsvariablen bei Gewalttätern mit und ohne
Persönlichkeitsstörungen
Rita Demmerling und Sylvia Mushoff. 313
Die psychische Störung als unmittelbare Bedingung für den gutachter¬
lichen und therapeutischen Erkenntnisprozess
Christine Herbig. 329
Schuldfähigkeit bei sogenannter schwerer anderer seelischer Abartigkeit:
Gutachterliche Entscheidungshilfen aus psychologischer Sicht
- Ergebnisse einer Gutachtenanalyse
Alexander F. Schmidt und
O. Berndt
Scholz. 337
Die Begutachtung des Entwicklungsstandes heranwachsender Straftäter
gemäß § 105 JGG
Thomas P. Busch und
O. Berndt
Scholz. 353
4 Inhaltsverzeichnis
Die Arbeitsweise des spanischen Schwurgerichtes
Elisa
Alfaro Ferreres und Santiago
Real Martinez
. 373
Gerichtsentscheidungen: Begründen Gerichtshöfe auf gleiche Art und
Weise?
Mercedes
Novo, Ramón
Arce
und
Francisca
Farina
. 383
Teil
IV
Varia
Methodenkritische Stellungnahmen
Luise Greuel. 403
Der psychologische Sachverständige im Sozialgerichtsverfahren
Wolfgang Siegel. 415
Polizeibeamte und psychisch Kranke - Wissen, Einstellung, Emotionen
und Verhalten
Sven Max Litzcke. 423
Das Projekt ALiBi - Vernehmung und Glaubhaftigkeit
Max Hermanutz und Sven Max Litzcke. 447
Einige Überlegungen zur Forensischen Psychologie im heutigen
Südamerika
Carolina
Brito
. 457
Kleines deutsch-spanisches Wörterbuch für Rechtspsychologen
Claudia Böhm und Thomas Fabian. 465
Autorinnen und Autoren. 477 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Thomas Fabian und Sabine
Now
ara.
5
Begrüßung und Grußworte
Begrüßung durch die Vorsitzende der Sektion Rechtspsychologie (BDP)
Sabine Nowara. 7
Grußwort des Rektors der HTWK Leipzig
Manfred Nietner. 9
Grußwort des Sprechers des Bereiches Rechtspsychologie
(COP)
Juan
Romero
. 13
Grußwort des Sprechers der Fachgruppe Rechtspsychologie (DGPs)
Thomas Bliesener. 15
Eröffnungsvortrag
Zur Lage der Rechtspsychologie in Deutschland
Günter Köhnken. 17
Teil
I
Aussagepsychologie
Fünfzig Jahre Rechtssprechung des BGH zur Aussagepsychologie:
Bilanz und Ausblick
Max Steller und Claudia Böhm. 37
Traumatisierung und Aussagetüchtigkeit
Hans-Ludwig Kröber. 53
Zur Konfiguralität von aussagepsychologischen Realitätskriterien:
Eine Kreuzvalidierte TYP AG-Anwendung
Wilfried
Hommers
und Andreas Hennenlotter. 63
Verhaltensauffálligkeiten
als Indikatoren für stattgefundenen oder
andauernden sexuellen Kindesmissbrauch?
Günter Köhnken. 89
2_Inhaltsverzeichnis
Teil
II
Rechtspsychologie und Familienrecht
Warum eigentlich Umgang? - Normative Überlegungen, theoretische
Begründungen und empirische Befunde
Heinz
Offe
. 105
Ärger, Feindseligkeit, Willensbekundung
Aspekte elterlicher Erziehung und Verantwortung
Josef A. Rohmann. 119
Erziehungsfâhigkeit
psychisch kranker Eltern
Marianne Schwabe-Höllein und Heinz Kindler. 143
Partnerschaftsgewalt und
Erziehungsfâhigkeit
Marianne Schwabe-Höllein und Heinz Kindler. 155
Zur multimethodalen Vergleichsdiagnostik in der Familienrechtspsy¬
chologie: FRT-R und FIT
Wilfried
Hommers
. ]67
H-MIM - Beobachtung als Entscheidungshilfe bei Personensorgerechts-
streitigkeiten: Wie die systematische Beobachtung der Erwachsenen-
Kind-Interaktion bei rechtspsychologischen Gutachten helfen kann
Ulrike Franke. I79
Psychologische Aspekte der elterlichen Sorge
Adelheid Kühne. 187
Rechtsfolgen der gemeinsamen elterlichen Sorge
Barbara Willenbacher. I99
Untersuchungsmethodik bei der Begutachtung zur Frage der Aufhebung
der gemeinsamen elterlichen Sorge
Marianne Kalinowsky-Czech. 217
Die Bedeutung von System- und Handlungsdiagnostika für die
gewandelten Anforderungen an den psychologischen
Sachverständigen im Familienrecht
Frank Baumgär
tel
. 231
Inhaltsverzeichnis
Das familienpsychologische Gutachten -
quo
vadis
Gutachtentätigkeit?
Rainer Balloff. 249
Wem nützen entscheidungsorientierte Gutachten im Familienrecht?
Plädoyer für eine neue Rolle der Psychologie im Familienrecht
UweJopt und Katharina Behrend. 261
Die Schlichtung: Prävention und Alternative zur Gerichtsverhandlung
bei Familienstreitigkeiten
Lucia Garcia
. 277
Der Einfluss von prozeduraler Gerechtigkeit auf die Akzeptanz von
sorge- und umgangsrechtlichen Entscheidungen
Sandra Godt und Günter Köhnken. 287
Wie wirken Informationen über die Ressourcen des Prozessgegners
sowie soziale Beeinflussung auf die Beurteilung der Verfahrens¬
gerechtigkeit? - Eine Simulationsstudie
Dorit
Dähne, Stephanie Tiedt, Sandra Godt und Günter Köhnken. 295
Teil
III
Rechtspsychologie und Strafrecht
Persönlichkeitsvariablen bei Gewalttätern mit und ohne
Persönlichkeitsstörungen
Rita Demmerling und Sylvia Mushoff. 313
Die psychische Störung als unmittelbare Bedingung für den gutachter¬
lichen und therapeutischen Erkenntnisprozess
Christine Herbig. 329
Schuldfähigkeit bei sogenannter schwerer anderer seelischer Abartigkeit:
Gutachterliche Entscheidungshilfen aus psychologischer Sicht
- Ergebnisse einer Gutachtenanalyse
Alexander F. Schmidt und
O. Berndt
Scholz. 337
Die Begutachtung des Entwicklungsstandes heranwachsender Straftäter
gemäß § 105 JGG
Thomas P. Busch und
O. Berndt
Scholz. 353
4 Inhaltsverzeichnis
Die Arbeitsweise des spanischen Schwurgerichtes
Elisa
Alfaro Ferreres und Santiago
Real Martinez
. 373
Gerichtsentscheidungen: Begründen Gerichtshöfe auf gleiche Art und
Weise?
Mercedes
Novo, Ramón
Arce
und
Francisca
Farina
. 383
Teil
IV
Varia
Methodenkritische Stellungnahmen
Luise Greuel. 403
Der psychologische Sachverständige im Sozialgerichtsverfahren
Wolfgang Siegel. 415
Polizeibeamte und psychisch Kranke - Wissen, Einstellung, Emotionen
und Verhalten
Sven Max Litzcke. 423
Das Projekt ALiBi - Vernehmung und Glaubhaftigkeit
Max Hermanutz und Sven Max Litzcke. 447
Einige Überlegungen zur Forensischen Psychologie im heutigen
Südamerika
Carolina
Brito
. 457
Kleines deutsch-spanisches Wörterbuch für Rechtspsychologen
Claudia Böhm und Thomas Fabian. 465
Autorinnen und Autoren. 477 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021733070 |
classification_rvk | CW 8000 PI 4130 PI 5030 |
ctrlnum | (OCoLC)144614900 (DE-599)BVBBV021733070 |
dewey-full | 340.19 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340.19 |
dewey-search | 340.19 |
dewey-sort | 3340.19 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Psychologie |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021733070</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080718</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060918s2006 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N38,0420</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825883287</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 47.90, sfr 73.90</subfield><subfield code="9">978-3-8258-8328-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825883280</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 47.90, sfr 73.90</subfield><subfield code="9">3-8258-8328-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825883287</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)144614900</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021733070</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.19</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19207:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PI 4130</subfield><subfield code="0">(DE-625)136626:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PI 5030</subfield><subfield code="0">(DE-625)136636:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neue Wege und Konzepte in der Rechtspsychologie</subfield><subfield code="c">Thomas Fabian ... (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">LIT</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">481 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur rechtspsychologischen Praxis</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Forensic Psychiatry</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtspsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177258-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2004</subfield><subfield code="z">Leipzig</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtspsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177258-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechtspsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177258-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fabian, Thomas</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur rechtspsychologischen Praxis</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV016470187</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014946553&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014946553</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2004 Leipzig gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2004 Leipzig |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Spanien (DE-588)4055964-6 gnd |
geographic_facet | Deutschland Spanien |
id | DE-604.BV021733070 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:27:02Z |
indexdate | 2024-08-31T01:21:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825883287 3825883280 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014946553 |
oclc_num | 144614900 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-384 DE-20 DE-703 DE-11 DE-525 |
owner_facet | DE-M382 DE-384 DE-20 DE-703 DE-11 DE-525 |
physical | 481 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | LIT |
record_format | marc |
series | Beiträge zur rechtspsychologischen Praxis |
series2 | Beiträge zur rechtspsychologischen Praxis |
spelling | Neue Wege und Konzepte in der Rechtspsychologie Thomas Fabian ... (Hg.) Münster LIT 2006 481 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur rechtspsychologischen Praxis 3 Forensic Psychiatry Congresses Rechtspsychologie (DE-588)4177258-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Spanien (DE-588)4055964-6 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2004 Leipzig gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rechtspsychologie (DE-588)4177258-1 s DE-604 Spanien (DE-588)4055964-6 g Fabian, Thomas Sonstige oth Beiträge zur rechtspsychologischen Praxis 3 (DE-604)BV016470187 3 Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014946553&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neue Wege und Konzepte in der Rechtspsychologie Beiträge zur rechtspsychologischen Praxis Forensic Psychiatry Congresses Rechtspsychologie (DE-588)4177258-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4177258-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4055964-6 (DE-588)1071861417 |
title | Neue Wege und Konzepte in der Rechtspsychologie |
title_auth | Neue Wege und Konzepte in der Rechtspsychologie |
title_exact_search | Neue Wege und Konzepte in der Rechtspsychologie |
title_exact_search_txtP | Neue Wege und Konzepte in der Rechtspsychologie |
title_full | Neue Wege und Konzepte in der Rechtspsychologie Thomas Fabian ... (Hg.) |
title_fullStr | Neue Wege und Konzepte in der Rechtspsychologie Thomas Fabian ... (Hg.) |
title_full_unstemmed | Neue Wege und Konzepte in der Rechtspsychologie Thomas Fabian ... (Hg.) |
title_short | Neue Wege und Konzepte in der Rechtspsychologie |
title_sort | neue wege und konzepte in der rechtspsychologie |
topic | Forensic Psychiatry Congresses Rechtspsychologie (DE-588)4177258-1 gnd |
topic_facet | Forensic Psychiatry Congresses Rechtspsychologie Deutschland Spanien Konferenzschrift 2004 Leipzig |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014946553&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV016470187 |
work_keys_str_mv | AT fabianthomas neuewegeundkonzepteinderrechtspsychologie |