Ljudski gubici Hrvatske 1941. - 1945. godine: pitanja, primjeri, rezultati ...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | Croatian |
Veröffentlicht: |
Zagreb
Zajednica Istraživača Dijalog - Udruga za Promicanje Znanstvenog Dijaloga [u.a.]
2005
|
Schriftenreihe: | Biblioteka Dijalog
Monografije ; 1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Abstract |
Beschreibung: | Zsfassung in dt. und engl. Sprache |
Beschreibung: | 288 S. |
ISBN: | 9537267016 9536922126 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021728290 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110526 | ||
007 | t | ||
008 | 060912s2005 |||| 00||| hrv d | ||
020 | |a 9537267016 |9 953-7267-01-6 | ||
020 | |a 9536922126 |9 953-6922-12-6 | ||
035 | |a (OCoLC)166022245 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021728290 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a hrv | |
049 | |a DE-12 |a DE-Re13 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Ljudski gubici Hrvatske 1941. - 1945. godine |b pitanja, primjeri, rezultati ... |c Igor Graovac ; Dragan Cvetković |
264 | 1 | |a Zagreb |b Zajednica Istraživača Dijalog - Udruga za Promicanje Znanstvenog Dijaloga [u.a.] |c 2005 | |
300 | |a 288 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Biblioteka Dijalog : Monografije |v 1 | |
500 | |a Zsfassung in dt. und engl. Sprache | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1941-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kriegsopfer |0 (DE-588)4165700-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zweiter Weltkrieg |0 (DE-588)4079167-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Kroatien |0 (DE-588)4073841-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Kroatien |0 (DE-588)4073841-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zweiter Weltkrieg |0 (DE-588)4079167-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kriegsopfer |0 (DE-588)4165700-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1941-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Graovac, Igor |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Cvetković, Dragan |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Biblioteka Dijalog |v Monografije ; 1 |w (DE-604)BV021728289 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014941837&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014941837&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Abstract |
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |c 907.2 |e 22/bsb |f 09044 |g 4972 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09044 |g 4972 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014941837 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806961739470733312 |
---|---|
adam_text |
SADRŽAJ
Uvodne napomene
(Daniela
Krivda)
5
Igor Oraovac
Žrtve i/ili stradalnici te suodnos demografije i
historiografije u istraživanju ljudskih gubitaka:
-
Dilema viktimologije: žrtve i/ili stradalnici?
25
-
Suodnos demografije i historiografije
u istraživanju ljudskih gubitaka
39
Dragan Cvetković
Ljudski gubici Hrvatske prema popisu Žrtve rata
1941. -
1945.
iz
1964.
godine. Analiza trenutačnog stanja
prema do sada obavljenoj reviziji:
-
Stvarni gubici Hrvatske
1941 .-1945.
godine
53
-
Stradalo stanovništvo Hrvatske
1941 .-1945.
u njemačkima koncentracijskim logorima
izvan područja Jugoslavije
77
-
Stradali pripadnici Vojske Kraljevine Jugoslavije
iz Hrvatske
1941 .-1945.
u zarobljeničkim logorima
99
-
Stradali pripadnici Narodnooslobodilačke vojske
Jugoslavije iz Hrvatske
1941 .-1945.
i njihova socijalno-ekonomska struktura
113
Igor Graovac
Stradanja katoličkog svećenstva u partizanima te
Hrvata i Srba od četnika
1941 .-1945.
u Hrvatskoj:
-
Sudjelovanje i stradanje katoličkog svećenstva
u partizanima
1941 .-1945.
godine
149
-
Stradali Hrvati i Srbi od četnika
1941.-1945.
u Hrvatskoj
163
-
Otvara li demokracija mogućnost prestanka
manipulacije stradalima? Primjer: razlike u utvrđivanju
broja stradalih od četnika
1941 .-1945.
u Hrvatskoj
179
Prilozi (Igor
Craovac):
-
Izvori i literatura
199
-
Kratice
213
-
Kazalo
217
-
Popis plenarnih izlaganja i saopćenja
о
ljudskim gubicima
Hrvatske i Srbije u
20.
stoljeću (s osnovnim podacima
0
njihovim autorima) sa deset skupova
(1998.-2005.)
1 u devet knjiga/zbornika radova
(2000.-2005.)
Dijaloga povjesničara/istoričara
245
Sažetak na hrvatskom, engleskom i njemačkom te
rezime na srpskome jeziku
259
Sadržaj na engleskom, njemačkom i srpskome jeziku
279
Zusammenfassung
Die Autoren dieser Veröffentlichung - Igor Graovac aus
Zagreb, Republik Kroatien und
Dragan
Cvetković
aus Bel¬
grad, Serbien und Monte
Negro,
ehemals Bundesrepublik
Jugoslawien - beteiligen sich am Kroatisch-serbischen His¬
torikerdialog, einer Reihe der internationalen wissenschaft¬
lichen Konferenzen, an denen vor allem Historiker teilneh¬
men, in Organisation der deutschen liberalen Friedrich
Naumann Stiftung. Die Stiftung für liberale Politik (FNSt).
Die Konferenzen finden seit 1998 statt: in der Republik
Ungarn (die ersten vier Konferenzen in Pecz) und danach
abwechselnd in der Bundesrepublik Jugoslawien, jetzt Ser¬
bien und Monte
Negro
und in der Republik Kroatien. Bisher
fanden 10 Konferenzen statt (1998-2005) und die Friedrich
Naumann Stiftung hat neun Bücher/Konferenzsammel-
bände veröffentlicht (Zagreb, 2000-2005).
Die Friedrich Naumann Stiftung hat dann in Zusammen¬
arbeit mit der Zagreber Forschergemeinschaft Der Dialog,
einer Vereinigung zur Förderung des wissenschaftlichen
Dialogs (Dialog) entschieden, diese Veröffentlichungen
ganz zugänglich zu machen (vgl. Webportal des Zentrums
für politikwissenschaftliche Forschungen aus Zagreb:
http://www.cpi.hr)
und einige, d.h. ihre einzelnen Teile,
bzw. einzelnen Themen, die bereits in bisherigen Sammel¬
banden des Kroatisch-Serbischen Historikerdialogs ve¬
röffentlicht wurden, sogar zu wiederholen. Im Mai 2005
wurde bereits die erste solche Ausgabe gedruckt - ein the¬
matischer Sammelband einer Gruppe von Autoren: Grao-
v*c, Igor (Hrsg.),
Čemu Dijalog povjesničara/istoričara?
270 Zusammenfassung
(Wozu der Kroatisch/serbische Historikerdialog), und jetzt,
im Dezember desselben Jahres, wird auch die zweite Aus¬
gabe veröffentlicht - das Buch/Monographie:
I.
Graovac -
Dragan
Cvetković, Ljudski gubici Hrvatske
1941.-1945.
go¬
dine: pitanja, primjeri, rezultati.
(Menschenverluste in
Kroatien zwischen 1941-1945: Fragen, Beispiele, Ergebnis¬
se.), die aus Beiträgen von bisherigen Konferenzen des
Kroatisch-serbischen Historikerdialogs besteht, vor allem
jenen, die aus dem Workshop über Menschenverluste Kro¬
atiens und Serbiens im 20. Jh. stammen.
Fast alle Beiträge in der Monographie, hier vorgeschlagen
von der Redaktion der Reihe Dialog: MENSCHENVERLUSTE
(Hans-Georg Fleck, Bundesrepublik Deutschland,
Dušan
Gämser,
Serbien und Monte
Negro
und
I.
Graovac, Repub¬
lik Kroatien), und endgültig gewählt von der Herausge¬
berin, Daniela
Krivda,
Geschäftsführerin des Dialogs, wur¬
den bereits in einzelnen der neun Sammelbänden des
Kroatisch-serbischen Historikerdialogs veröffentlicht, natür¬
lich mit Zusammenfassungen in englischer und deutscher
Sprache und - abhängig vom Autor - kroatischer und ser¬
bischer Sprache (nur ein Beitrag wird im 10. Sammelband,
der für den Beginn des Jahres 2006 geplant wird, ersch¬
einen).
- l. Graovac, Dilemma der Viktimologie: Opfer und/oder
Gefallene?, Bd. 5, 429-443, und Gegenseitiges Verhältnis
von
Démographie
und Historiographie in der Erforschung
von Menschenverlusten, Bd. 3, 525-539,
- D.
Cvetković,
Menschenverluste in Kroatien gemäß der
Liste Opfer des Krieges 1941-1945 aus dem Jahr 1964.
Eine Analyse des jetzigen Forschungstandes gemäß der bis¬
herigen Prüfung: Wirkliche Verluste in Kroatien, Bd. 5,
481 -501, Kroatische Bevölkerung, die zwischen 1941 -1945
Zusammenfassung 271
in den deutschen Konzentrationslagern außerhalb des Ter¬
ritoriums Jugoslawiens gestorben sind, 10. Konferenz (vor¬
bereitet für Veröffentlichung), Angehörige der Armee des
Königreichs Jugoslawiens aus Kroatien, die in Gefangenen¬
lagern gestorben sind, Bd. 8, 371-385, und Gefallene An¬
gehörige der Volksbefreiungsarmee Jugoslawiens aus Kroa¬
tien und ihre sozial-wirtschaftliche Struktur (zwei Mittei¬
lungen zusammengefasst), Bd. 6, 365-381 und Bd. 7, 527-
547 sowie
-
I.
Graovac, Beteiligung der katholischen Priester in Parti¬
sanentruppen und Anzahl der Gefallenen unter ihnen, Bd.
2, 537-550 und Kroaten und Serben, die zwischen 1941-
1945 in Kroatien von Tschetniks getötet wurden, Bd. 1,
207-224, und Eröffnet die Demokratie eine Möglichkeit,
der Manipulation mit den Opferzahlen Einhalt zu gebieten?
Beispiel: Unterschiede in der Feststellung der Anzahl der
Tschetnikopfer zwischen 1941-1945 in Kroatien, Bd. 4,
553-564.
Darüber hinaus enthält diese Veröffentlichung auch Beit¬
räge, die von
I.
Graovac nach allen bisher stattgefundenen
Konferenzen zusammengefasst wurden: Quellen und
Literatur, Abkürzungen und Index und Verzeichnis der Ple-
narvorträge und Mitteilungen zum Thema Menschenver¬
luste in Kroatien und Serbien im 20. Jahrhundert (mit we¬
sentlichen Angaben über ihre Autoren) von 10 Konferen¬
zen und aus neun Veröffentlichungen/Sammelbänden des
Kroatisch-Serbischen Historikerdialogs.
Die gewählten Beiträge wurden auch vor ihrer Veröffent¬
lichung in dieser Monographie zum Teil wissenschaftlich
und fachlich diskutiert, sowohl in der Republik Kroatien wie
auch in Bundesrepublik Jugoslawien, jetzt Serbien und
Monte
Negro. In
fast allen Kommentaren werden vor allem
272 Zusammenfassung
die unerwarteten Überlappungen im Zugang und Ergeb¬
nissen der beiden Autoren betont, und eben das eröffnete
die Möglichkeit, eine gemeinsame wissenschaftliche Publi¬
kation/Monographie eines Autors aus Kroatien und eines
aus Serbien zu veröffentlichen, zum ersten Mal nach dem
Ende des zwar nicht veröffentlichten, aber doch sehr wirk¬
lichen Krieges zwischen diesen zwei Staaten in den Jahren
1991-1995, und das gerade in der Republik Kroatien, zum
einem sehr heiklen, vielleicht sogar dem heikelsten Thema
aus der früheren/neueren gemeinsamen Geschichte der
Kroaten und Serben.
Abschließend kann man sagen,
dass
dieses Thema - so
auch die Rezensionen - „lange Zeit war" und „auch heute
immer noch Gegenstand einer anhaltenden Politisierung
und Manipulation ist", so
dass
die Autoren deswegen diese
Diskussion „in ganz anderer Richtung lenken möchten: in
Richtung einer skrupulösen Auseinandersetzung mit der
Vergangenheit". Dabei benutzen sie ihre Forschungser¬
gebnisse als ein Damm gegen solche Politisierung und Ma¬
nipulationen und sie weisen auch die „künftigen Forscher
auf Methoden und Ziele hin, die beachtet werden sollten".
Aus diesen Gründen sind Beiträge aus dieser Veröffent¬
lichung, die „ein bislang umfassendstes Kompendium der
Erkenntnisse zum genannten Thema darstellt, relevant für
jegliche weitere Forschung dieses Themas"
(Ivo
Goldstein),
um so mehr als die Autoren die „Regeln des Faches" beac¬
hten und „neue Analysen der Struktur von Opfern und
Tätern" darbieten. Dabei beachten sie freilich auch die
„Ergebnisse der bekanntesten Forscher, wie Bogoljub Ko-
čović"
aus dem Jahr 1985 und Vladimir
Žerjavić
aus 1989
und anderen, aber sie gehen auch einen Schritt weiter,
indem sie die bisherigen Behauptungen und Angaben über
Zusammenfassung 273
„Täter" in Frage stellen. Sie bieten eine detailliertere Ana¬
lyse der einzelnen Kategorien von Gefallenen und der
Definitionen von Opfern und Gefallenen" und sie „stellen
einige übliche Interpretationen in Frage". Das trägt alles zu
einer „Überwältigung von Missbräuchen und Fälschungen"
bei, die von früher stammen und in der Erforschung der
Menschenverluste aus den Jahren 1941-1945 immer noch
präsent sind - und das nicht nur in Kroatien
(Zdenko
Radelić). |
adam_txt |
SADRŽAJ
Uvodne napomene
(Daniela
Krivda)
5
Igor Oraovac
Žrtve i/ili stradalnici te suodnos demografije i
historiografije u istraživanju ljudskih gubitaka:
-
Dilema viktimologije: žrtve i/ili stradalnici?
25
-
Suodnos demografije i historiografije
u istraživanju ljudskih gubitaka
39
Dragan Cvetković
Ljudski gubici Hrvatske prema popisu Žrtve rata
1941. -
1945.
iz
1964.
godine. Analiza trenutačnog stanja
prema do sada obavljenoj reviziji:
-
Stvarni gubici Hrvatske
1941 .-1945.
godine
53
-
Stradalo stanovništvo Hrvatske
1941 .-1945.
u njemačkima koncentracijskim logorima
izvan područja Jugoslavije
77
-
Stradali pripadnici Vojske Kraljevine Jugoslavije
iz Hrvatske
1941 .-1945.
u zarobljeničkim logorima
99
-
Stradali pripadnici Narodnooslobodilačke vojske
Jugoslavije iz Hrvatske
1941 .-1945.
i njihova socijalno-ekonomska struktura
113
Igor Graovac
Stradanja katoličkog svećenstva u partizanima te
Hrvata i Srba od četnika
1941 .-1945.
u Hrvatskoj:
-
Sudjelovanje i stradanje katoličkog svećenstva
u partizanima
1941 .-1945.
godine
149
-
Stradali Hrvati i Srbi od četnika
1941.-1945.
u Hrvatskoj
163
-
Otvara li demokracija mogućnost prestanka
manipulacije stradalima? Primjer: razlike u utvrđivanju
broja stradalih od četnika
1941 .-1945.
u Hrvatskoj
179
Prilozi (Igor
Craovac):
-
Izvori i literatura
199
-
Kratice
213
-
Kazalo
217
-
Popis plenarnih izlaganja i saopćenja
о
ljudskim gubicima
Hrvatske i Srbije u
20.
stoljeću (s osnovnim podacima
0
njihovim autorima) sa deset skupova
(1998.-2005.)
1 u devet knjiga/zbornika radova
(2000.-2005.)
Dijaloga povjesničara/istoričara
245
Sažetak na hrvatskom, engleskom i njemačkom te
rezime na srpskome jeziku
259
Sadržaj na engleskom, njemačkom i srpskome jeziku
279
Zusammenfassung
Die Autoren dieser Veröffentlichung - Igor Graovac aus
Zagreb, Republik Kroatien und
Dragan
Cvetković
aus Bel¬
grad, Serbien und Monte
Negro,
ehemals Bundesrepublik
Jugoslawien - beteiligen sich am Kroatisch-serbischen His¬
torikerdialog, einer Reihe der internationalen wissenschaft¬
lichen Konferenzen, an denen vor allem Historiker teilneh¬
men, in Organisation der deutschen liberalen Friedrich
Naumann Stiftung. Die Stiftung für liberale Politik (FNSt).
Die Konferenzen finden seit 1998 statt: in der Republik
Ungarn (die ersten vier Konferenzen in Pecz) und danach
abwechselnd in der Bundesrepublik Jugoslawien, jetzt Ser¬
bien und Monte
Negro
und in der Republik Kroatien. Bisher
fanden 10 Konferenzen statt (1998-2005) und die Friedrich
Naumann Stiftung hat neun Bücher/Konferenzsammel-
bände veröffentlicht (Zagreb, 2000-2005).
Die Friedrich Naumann Stiftung hat dann in Zusammen¬
arbeit mit der Zagreber Forschergemeinschaft Der Dialog,
einer Vereinigung zur Förderung des wissenschaftlichen
Dialogs (Dialog) entschieden, diese Veröffentlichungen
ganz zugänglich zu machen (vgl. Webportal des Zentrums
für politikwissenschaftliche Forschungen aus Zagreb:
http://www.cpi.hr)
und einige, d.h. ihre einzelnen Teile,
bzw. einzelnen Themen, die bereits in bisherigen Sammel¬
banden des Kroatisch-Serbischen Historikerdialogs ve¬
röffentlicht wurden, sogar zu wiederholen. Im Mai 2005
wurde bereits die erste solche Ausgabe gedruckt - ein the¬
matischer Sammelband einer Gruppe von Autoren: Grao-
v*c, Igor (Hrsg.),
Čemu Dijalog povjesničara/istoričara?
270 Zusammenfassung
(Wozu der Kroatisch/serbische Historikerdialog), und jetzt,
im Dezember desselben Jahres, wird auch die zweite Aus¬
gabe veröffentlicht - das Buch/Monographie:
I.
Graovac -
Dragan
Cvetković, Ljudski gubici Hrvatske
1941.-1945.
go¬
dine: pitanja, primjeri, rezultati.
(Menschenverluste in
Kroatien zwischen 1941-1945: Fragen, Beispiele, Ergebnis¬
se.), die aus Beiträgen von bisherigen Konferenzen des
Kroatisch-serbischen Historikerdialogs besteht, vor allem
jenen, die aus dem Workshop über Menschenverluste Kro¬
atiens und Serbiens im 20. Jh. stammen.
Fast alle Beiträge in der Monographie, hier vorgeschlagen
von der Redaktion der Reihe Dialog: MENSCHENVERLUSTE
(Hans-Georg Fleck, Bundesrepublik Deutschland,
Dušan
Gämser,
Serbien und Monte
Negro
und
I.
Graovac, Repub¬
lik Kroatien), und endgültig gewählt von der Herausge¬
berin, Daniela
Krivda,
Geschäftsführerin des Dialogs, wur¬
den bereits in einzelnen der neun Sammelbänden des
Kroatisch-serbischen Historikerdialogs veröffentlicht, natür¬
lich mit Zusammenfassungen in englischer und deutscher
Sprache und - abhängig vom Autor - kroatischer und ser¬
bischer Sprache (nur ein Beitrag wird im 10. Sammelband,
der für den Beginn des Jahres 2006 geplant wird, ersch¬
einen).
- l. Graovac, Dilemma der Viktimologie: Opfer und/oder
Gefallene?, Bd. 5, 429-443, und Gegenseitiges Verhältnis
von
Démographie
und Historiographie in der Erforschung
von Menschenverlusten, Bd. 3, 525-539,
- D.
Cvetković,
Menschenverluste in Kroatien gemäß der
Liste Opfer des Krieges 1941-1945 aus dem Jahr 1964.
Eine Analyse des jetzigen Forschungstandes gemäß der bis¬
herigen Prüfung: Wirkliche Verluste in Kroatien, Bd. 5,
481 -501, Kroatische Bevölkerung, die zwischen 1941 -1945
Zusammenfassung 271
in den deutschen Konzentrationslagern außerhalb des Ter¬
ritoriums Jugoslawiens gestorben sind, 10. Konferenz (vor¬
bereitet für Veröffentlichung), Angehörige der Armee des
Königreichs Jugoslawiens aus Kroatien, die in Gefangenen¬
lagern gestorben sind, Bd. 8, 371-385, und Gefallene An¬
gehörige der Volksbefreiungsarmee Jugoslawiens aus Kroa¬
tien und ihre sozial-wirtschaftliche Struktur (zwei Mittei¬
lungen zusammengefasst), Bd. 6, 365-381 und Bd. 7, 527-
547 sowie
-
I.
Graovac, Beteiligung der katholischen Priester in Parti¬
sanentruppen und Anzahl der Gefallenen unter ihnen, Bd.
2, 537-550 und Kroaten und Serben, die zwischen 1941-
1945 in Kroatien von Tschetniks getötet wurden, Bd. 1,
207-224, und Eröffnet die Demokratie eine Möglichkeit,
der Manipulation mit den Opferzahlen Einhalt zu gebieten?
Beispiel: Unterschiede in der Feststellung der Anzahl der
Tschetnikopfer zwischen 1941-1945 in Kroatien, Bd. 4,
553-564.
Darüber hinaus enthält diese Veröffentlichung auch Beit¬
räge, die von
I.
Graovac nach allen bisher stattgefundenen
Konferenzen zusammengefasst wurden: Quellen und
Literatur, Abkürzungen und Index und Verzeichnis der Ple-
narvorträge und Mitteilungen zum Thema Menschenver¬
luste in Kroatien und Serbien im 20. Jahrhundert (mit we¬
sentlichen Angaben über ihre Autoren) von 10 Konferen¬
zen und aus neun Veröffentlichungen/Sammelbänden des
Kroatisch-Serbischen Historikerdialogs.
Die gewählten Beiträge wurden auch vor ihrer Veröffent¬
lichung in dieser Monographie zum Teil wissenschaftlich
und fachlich diskutiert, sowohl in der Republik Kroatien wie
auch in Bundesrepublik Jugoslawien, jetzt Serbien und
Monte
Negro. In
fast allen Kommentaren werden vor allem
272 Zusammenfassung
die unerwarteten Überlappungen im Zugang und Ergeb¬
nissen der beiden Autoren betont, und eben das eröffnete
die Möglichkeit, eine gemeinsame wissenschaftliche Publi¬
kation/Monographie eines Autors aus Kroatien und eines
aus Serbien zu veröffentlichen, zum ersten Mal nach dem
Ende des zwar nicht veröffentlichten, aber doch sehr wirk¬
lichen Krieges zwischen diesen zwei Staaten in den Jahren
1991-1995, und das gerade in der Republik Kroatien, zum
einem sehr heiklen, vielleicht sogar dem heikelsten Thema
aus der früheren/neueren gemeinsamen Geschichte der
Kroaten und Serben.
Abschließend kann man sagen,
dass
dieses Thema - so
auch die Rezensionen - „lange Zeit war" und „auch heute
immer noch Gegenstand einer anhaltenden Politisierung
und Manipulation ist", so
dass
die Autoren deswegen diese
Diskussion „in ganz anderer Richtung lenken möchten: in
Richtung einer skrupulösen Auseinandersetzung mit der
Vergangenheit". Dabei benutzen sie ihre Forschungser¬
gebnisse als ein Damm gegen solche Politisierung und Ma¬
nipulationen und sie weisen auch die „künftigen Forscher
auf Methoden und Ziele hin, die beachtet werden sollten".
Aus diesen Gründen sind Beiträge aus dieser Veröffent¬
lichung, die „ein bislang umfassendstes Kompendium der
Erkenntnisse zum genannten Thema darstellt, relevant für
jegliche weitere Forschung dieses Themas"
(Ivo
Goldstein),
um so mehr als die Autoren die „Regeln des Faches" beac¬
hten und „neue Analysen der Struktur von Opfern und
Tätern" darbieten. Dabei beachten sie freilich auch die
„Ergebnisse der bekanntesten Forscher, wie Bogoljub Ko-
čović"
aus dem Jahr 1985 und Vladimir
Žerjavić
aus 1989
und anderen, aber sie gehen auch einen Schritt weiter,
indem sie die bisherigen Behauptungen und Angaben über
Zusammenfassung 273
„Täter" in Frage stellen. Sie bieten eine detailliertere Ana¬
lyse der einzelnen Kategorien von Gefallenen und der
Definitionen von Opfern und Gefallenen" und sie „stellen
einige übliche Interpretationen in Frage". Das trägt alles zu
einer „Überwältigung von Missbräuchen und Fälschungen"
bei, die von früher stammen und in der Erforschung der
Menschenverluste aus den Jahren 1941-1945 immer noch
präsent sind - und das nicht nur in Kroatien
(Zdenko
Radelić). |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021728290 |
ctrlnum | (OCoLC)166022245 (DE-599)BVBBV021728290 |
era | Geschichte 1941-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1941-1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021728290</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110526</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060912s2005 |||| 00||| hrv d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9537267016</subfield><subfield code="9">953-7267-01-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9536922126</subfield><subfield code="9">953-6922-12-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166022245</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021728290</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">hrv</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ljudski gubici Hrvatske 1941. - 1945. godine</subfield><subfield code="b">pitanja, primjeri, rezultati ...</subfield><subfield code="c">Igor Graovac ; Dragan Cvetković</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zagreb</subfield><subfield code="b">Zajednica Istraživača Dijalog - Udruga za Promicanje Znanstvenog Dijaloga [u.a.]</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">288 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Biblioteka Dijalog : Monografije</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zsfassung in dt. und engl. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1941-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriegsopfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165700-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zweiter Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079167-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kroatien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073841-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kroatien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073841-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zweiter Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079167-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kriegsopfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165700-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1941-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Graovac, Igor</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cvetković, Dragan</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Biblioteka Dijalog</subfield><subfield code="v">Monografije ; 1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021728289</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014941837&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014941837&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Abstract</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">907.2</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">4972</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">4972</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014941837</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Kroatien (DE-588)4073841-3 gnd |
geographic_facet | Kroatien |
id | DE-604.BV021728290 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:25:29Z |
indexdate | 2024-08-10T01:23:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9537267016 9536922126 |
language | Croatian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014941837 |
oclc_num | 166022245 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-Re13 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-Re13 DE-BY-UBR |
physical | 288 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Zajednica Istraživača Dijalog - Udruga za Promicanje Znanstvenog Dijaloga [u.a.] |
record_format | marc |
series | Biblioteka Dijalog |
series2 | Biblioteka Dijalog : Monografije |
spelling | Ljudski gubici Hrvatske 1941. - 1945. godine pitanja, primjeri, rezultati ... Igor Graovac ; Dragan Cvetković Zagreb Zajednica Istraživača Dijalog - Udruga za Promicanje Znanstvenog Dijaloga [u.a.] 2005 288 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Biblioteka Dijalog : Monografije 1 Zsfassung in dt. und engl. Sprache Geschichte 1941-1945 gnd rswk-swf Kriegsopfer (DE-588)4165700-7 gnd rswk-swf Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd rswk-swf Kroatien (DE-588)4073841-3 gnd rswk-swf Kroatien (DE-588)4073841-3 g Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 s Kriegsopfer (DE-588)4165700-7 s Geschichte 1941-1945 z DE-604 Graovac, Igor Sonstige oth Cvetković, Dragan Sonstige oth Biblioteka Dijalog Monografije ; 1 (DE-604)BV021728289 1 Digitalisierung BSB Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014941837&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014941837&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Abstract |
spellingShingle | Ljudski gubici Hrvatske 1941. - 1945. godine pitanja, primjeri, rezultati ... Biblioteka Dijalog Kriegsopfer (DE-588)4165700-7 gnd Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4165700-7 (DE-588)4079167-1 (DE-588)4073841-3 |
title | Ljudski gubici Hrvatske 1941. - 1945. godine pitanja, primjeri, rezultati ... |
title_auth | Ljudski gubici Hrvatske 1941. - 1945. godine pitanja, primjeri, rezultati ... |
title_exact_search | Ljudski gubici Hrvatske 1941. - 1945. godine pitanja, primjeri, rezultati ... |
title_exact_search_txtP | Ljudski gubici Hrvatske 1941. - 1945. godine pitanja, primjeri, rezultati ... |
title_full | Ljudski gubici Hrvatske 1941. - 1945. godine pitanja, primjeri, rezultati ... Igor Graovac ; Dragan Cvetković |
title_fullStr | Ljudski gubici Hrvatske 1941. - 1945. godine pitanja, primjeri, rezultati ... Igor Graovac ; Dragan Cvetković |
title_full_unstemmed | Ljudski gubici Hrvatske 1941. - 1945. godine pitanja, primjeri, rezultati ... Igor Graovac ; Dragan Cvetković |
title_short | Ljudski gubici Hrvatske 1941. - 1945. godine |
title_sort | ljudski gubici hrvatske 1941 1945 godine pitanja primjeri rezultati |
title_sub | pitanja, primjeri, rezultati ... |
topic | Kriegsopfer (DE-588)4165700-7 gnd Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd |
topic_facet | Kriegsopfer Zweiter Weltkrieg Kroatien |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014941837&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014941837&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021728289 |
work_keys_str_mv | AT graovacigor ljudskigubicihrvatske19411945godinepitanjaprimjerirezultati AT cvetkovicdragan ljudskigubicihrvatske19411945godinepitanjaprimjerirezultati |