Wachstum und Verteilung - wie sozial ist der Kapitalismus ?:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dresden
CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages
2006
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe zu Grundlagen, Zielen und Ergebnissen der parlamentarischen Arbeit der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages
41 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 28 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021726852 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100212 | ||
007 | t | ||
008 | 060911s2006 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,B37,0107 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980666716 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)181580143 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021726852 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hüther, Michael |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)11173374X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wachstum und Verteilung - wie sozial ist der Kapitalismus ? |c [Michael Hüther. Hrsg. CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages]. Johann-Amos-Comenius-Club Sachsen |
264 | 1 | |a Dresden |b CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages |c 2006 | |
300 | |a 28 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe zu Grundlagen, Zielen und Ergebnissen der parlamentarischen Arbeit der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages |v 41 | |
650 | 7 | |a Einkommensumverteilung |2 fes | |
650 | 7 | |a Einkommensverteilung |2 fes | |
650 | 7 | |a Gerechtigkeit |2 fes | |
650 | 7 | |a Wirtschaftswachstum |2 fes | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe zu Grundlagen, Zielen und Ergebnissen der parlamentarischen Arbeit der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages |v 41 |w (DE-604)BV019575930 |9 41 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014940429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014940429 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135571604373504 |
---|---|
adam_text | KASSEL UNIVERSITY PRESS ARBEITSPLATZUNSICHERHEIT ALS FUEHRUNGSINSTRUMENT?
EINE UNTERSUCHUNG BEZUEGLICH DES MITARBEITERVERHALTENS UNTER DEM
MODERIERENDEN EINFLUSS EINER ARBEITSPLATZUNSICHERHEIT MICHAEL KIEFER
INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS 1
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 4 I. EINLEITUNG 6 1. PROBLEMSTELLUNG 6 2. VERLAUF
DER UNTERSUCHUNG F. 12 II. FORMEN UND URSACHEN DER
ARBEITSPLATZUNSICHERHEIT 14 1. UNSICHERHEIT ALS BESTANDTEIL DES
MENSCHLICHEN HANDELNS 14 1.1. UNSICHERHEITALS BEDROHUNG 14 1.2. * WISSEN
UND UNSICHERHEIT 16 1.3. UMGANG MIT UNSICHERHEIT 22 2. ERWARTUNGEN AN
DEN ARBEITSPLATZ 29 2.1. ERWARTUNGEN UND VERHALTEN 29 2.2. AKTUELLE
ERWARTUNGEN UND EINSTELLUNGEN ZUM BERUF 33 2.3. DIE VERAENDERLICHKEIT
BERUFSBEZOGENER ERWARTUNGEN UND EINSTELLUNGEN. 38 3. FACETTEN DER
ARBEITSPLATZUNSICHERHEIT 43 3.1. GRUENDE FUER DAS ENTSTEHEN VON
ARBEITSPLATZUNSICHERHEIT 43 3.2. ARTEN DER ARBEITSPLATZUNSICHERHEIT 49
3.3. FOLGEN DER ARBEITSPLATZUNSICHERHEIT 54 III. THEORETISCHE GRUNDLAGEN
UND STAND DER FORSCHUNG 59 1. DIE ORGANISATION VON UNTERNEHMEN 59 1.1.
STRUKTURELLER AUFBAU DES UNTERNEHMENS 59 1.2. DELEGATION UND FUEHRUNG IM
MITARBEITERVERHAELTNIS 62 2. KENNT DER HOMO OECONOMICUS DAS GEFUEHL DER
ARBEITSPLATZUNSICHERHEIT? 66 2.1. DER HOMO OECONOMICUS ALS
ARBEITNEHMER 66 2.2. DER ARBEITSVERTRAG 73 INHALTSVERZEICHNIS 3. DER
EINFLUSS VON ARBEITSPLATZUNSICHERHEIT AUF BETRIEBLICHE
ENTSCHEIDUNGSPROZESSE 83 3.1. INDIVIDUELLE VERSUS BETRIEBLICHE ZIELE 83
3.2. ZUSTANDEKOMMEN VON BETRIEBLICHEN ENTSCHEIDUNGEN 87 3.3.
ARBEITSPLATZUNSICHERHEIT ALS AUSHANDLUNGSPROZESS 94 4. EMPIRISCHE
BEFUNDE 103 4.1. FLUKTUATIONSNEIGUNG DURCH ARBEITSPLATZUNSICHERHEIT 103
4.2. KOOPERATIVES VERSUS NICHT-KOOPERATIVES VERHALTEN DER ARBEITNEHMER..
106 IV. UNTERSUCHUNGSDESIGN 111 1. ERHEBUNGSINSTRUMENTARIUM 111 1.1.
LABOR- ODER FELDEXPERIMENT 111 1.2. DAS PLANSPIEL ALS
UNTERSUCHUNGSMETHODE 117 1.3. BESCHREIBUNG DES PLANSPIELS *TROPENGOLD
126 2. AUFBAU DER UNTERSUCHUNG 137 2.1. HYPOTHESENBILDUNG ALS GRUNDLAGE
FUER DEN AUFBAU EINER VERSUCHSANORDNUNG 137 2.2. DAS ZWEI-GRUPPEN-DESIGN
146 2.3. GRUPPENZUSAMMENSETZUNG UND GRUPPENAUFGABE 150 2.4. DER
SPIELABLAUF 157 3. AUSWERTUNGSVERFAHREN 167 3.1. KONSTRUKTION EINER
MESSANORDNUNG 167 3.2.- MESSUNG DES GRUPPENVERHALTENS 168 3.3.
AUSWERTUNG DER GRUPPENERGEBNISSE 178 V. ERGEBNISSE 183 1. ANMERKUNGEN
ZUR VERSUCHSDURCHFUEHRUNG 183 1.1. VERAENDERUNGEN IM VERSUCHSAUFBAU 183
1.2. VERAENDERUNG IN DER ERHEBUNG DER AUSWERTUNGSDATEN 184 1.3.
VERRINGERUNG DER TEILNEHMERZAHL 186 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 2.
BESCHREIBUNG DER VERSUCHSTEILNEHMER 188 2.1. ALTERUND GESCHLECHT DER
VERSUCHSTEILNEHMER 188 2.2. VORBILDUNG 191 2.3. VORAUSSICHTLICHE
TAETIGKEIT IM ANSCHLUSS AN DIE AUSBILDUNG 192 3. ERGEBNISSE DER
FRAGEBOGENAUSWERTUNG 193 3.1. ERGEBNISSE DER KONTROLLGRUPPE 193 3.2.
ERGEBNISSE DER VERSUCHSGRUPPE 1 196 3.3. ERGEBNISSE DER VERSUCHSGRUPPE
II 200 3.4. VERGLEICH DER ERGEBNISSE UND SCHLUSSFOLGERJHG 204 4.
ERGEBNISSE DER PLANSPIELAUSWERTUNG 208 4.1. ERGEBNISSE DER
EINKAUFSABTEILUNGEN 208 4.1.1. ERGEBNISSE DER KONTROLLGRUPPE 208 4.1.2.
ERGEBNISSE DER VERSUCHSGRUPPE I 213 4.1.3. ERGEBNISSE DER VERSUCHSGRUPPE
II 215 4.1.4. VERGLEICH DER ERGEBNISSE UND SCHLUSSFOLGERUNG 218 4.2.
ERGEBNISSE DER VERKAUFSABTEILUNGEN 223 4.2.1. ERGEBNISSE DER
KONTROLLGRUPPE 223 4.2.2. ERGEBNISSE DER VERSUCHSGRUPPEN I 229 4.2.3.
ERGEBNISSE DER VERSUCHSGRUPPE II 234 4.2.4. VERGLEICH DER ERGEBNISSE UND
SCHLUSSFOLGERUNG 237 4.3. GESAMTERGEBNISSE DER EINZELNEN GRUPPEN 242
4.3.1. ERGEBNISSE DER KONTROLLGRUPPE 242 4.3.2. ERGEBNISSE DER
VERSUCHSGRUPPE I 245 4.3.3. ERGEBNISSE DER VERSUCHSGRUPPE II 247 4.3.4.
VERGLEICH DER ERGEBNISSE UND SCHLUSSFOLGERUNG 250 VI. SCHLUSSBETRACHTUNG
255 LITERATURVERZEICHNIS 259 ANLAGEN 274
|
adam_txt |
KASSEL UNIVERSITY PRESS ARBEITSPLATZUNSICHERHEIT ALS FUEHRUNGSINSTRUMENT?
EINE UNTERSUCHUNG BEZUEGLICH DES MITARBEITERVERHALTENS UNTER DEM
MODERIERENDEN EINFLUSS EINER ARBEITSPLATZUNSICHERHEIT MICHAEL KIEFER
INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS 1
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 4 I. EINLEITUNG 6 1. PROBLEMSTELLUNG 6 2. VERLAUF
DER UNTERSUCHUNG F. 12 II. FORMEN UND URSACHEN DER
ARBEITSPLATZUNSICHERHEIT 14 1. UNSICHERHEIT ALS BESTANDTEIL DES
MENSCHLICHEN HANDELNS 14 1.1. UNSICHERHEITALS BEDROHUNG 14 1.2. * WISSEN
UND UNSICHERHEIT 16 1.3. UMGANG MIT UNSICHERHEIT 22 2. ERWARTUNGEN AN
DEN ARBEITSPLATZ 29 2.1. ERWARTUNGEN UND VERHALTEN 29 2.2. AKTUELLE
ERWARTUNGEN UND EINSTELLUNGEN ZUM BERUF 33 2.3. DIE VERAENDERLICHKEIT
BERUFSBEZOGENER ERWARTUNGEN UND EINSTELLUNGEN. 38 3. FACETTEN DER
ARBEITSPLATZUNSICHERHEIT 43 3.1. GRUENDE FUER DAS ENTSTEHEN VON
ARBEITSPLATZUNSICHERHEIT 43 3.2. ARTEN DER ARBEITSPLATZUNSICHERHEIT 49
3.3. FOLGEN DER ARBEITSPLATZUNSICHERHEIT 54 III. THEORETISCHE GRUNDLAGEN
UND STAND DER FORSCHUNG 59 1. DIE ORGANISATION VON UNTERNEHMEN 59 1.1.
STRUKTURELLER AUFBAU DES UNTERNEHMENS 59 1.2. DELEGATION UND FUEHRUNG IM
MITARBEITERVERHAELTNIS 62 2. KENNT DER HOMO OECONOMICUS DAS GEFUEHL DER
ARBEITSPLATZUNSICHERHEIT? 66 ' 2.1. DER HOMO OECONOMICUS ALS
ARBEITNEHMER 66 2.2. DER ARBEITSVERTRAG 73 INHALTSVERZEICHNIS 3. DER
EINFLUSS VON ARBEITSPLATZUNSICHERHEIT AUF BETRIEBLICHE
ENTSCHEIDUNGSPROZESSE 83 3.1. INDIVIDUELLE VERSUS BETRIEBLICHE ZIELE 83
3.2. ZUSTANDEKOMMEN VON BETRIEBLICHEN ENTSCHEIDUNGEN 87 3.3.
ARBEITSPLATZUNSICHERHEIT ALS AUSHANDLUNGSPROZESS 94 4. EMPIRISCHE
BEFUNDE 103 4.1. FLUKTUATIONSNEIGUNG DURCH ARBEITSPLATZUNSICHERHEIT 103
4.2. KOOPERATIVES VERSUS NICHT-KOOPERATIVES VERHALTEN DER ARBEITNEHMER.
106 IV. UNTERSUCHUNGSDESIGN 111 1. ERHEBUNGSINSTRUMENTARIUM 111 1.1.
LABOR- ODER FELDEXPERIMENT 111 1.2. DAS PLANSPIEL ALS
UNTERSUCHUNGSMETHODE 117 1.3. BESCHREIBUNG DES PLANSPIELS *TROPENGOLD"
126 2. AUFBAU DER UNTERSUCHUNG 137 2.1. HYPOTHESENBILDUNG ALS GRUNDLAGE
FUER DEN AUFBAU EINER VERSUCHSANORDNUNG 137 2.2. DAS ZWEI-GRUPPEN-DESIGN
146 2.3. GRUPPENZUSAMMENSETZUNG UND GRUPPENAUFGABE 150 2.4. DER
SPIELABLAUF 157 3. AUSWERTUNGSVERFAHREN 167 3.1. KONSTRUKTION EINER
MESSANORDNUNG 167 3.2.- MESSUNG DES GRUPPENVERHALTENS 168 3.3.
AUSWERTUNG DER GRUPPENERGEBNISSE 178 V. ERGEBNISSE 183 1. ANMERKUNGEN
ZUR VERSUCHSDURCHFUEHRUNG 183 1.1. VERAENDERUNGEN IM VERSUCHSAUFBAU 183
1.2. VERAENDERUNG IN DER ERHEBUNG DER AUSWERTUNGSDATEN 184 1.3.
VERRINGERUNG DER TEILNEHMERZAHL 186 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 2.
BESCHREIBUNG DER VERSUCHSTEILNEHMER 188 2.1. ALTERUND GESCHLECHT DER
VERSUCHSTEILNEHMER 188 2.2. VORBILDUNG 191 2.3. VORAUSSICHTLICHE
TAETIGKEIT IM ANSCHLUSS AN DIE AUSBILDUNG 192 3. ERGEBNISSE DER
FRAGEBOGENAUSWERTUNG 193 3.1. ERGEBNISSE DER KONTROLLGRUPPE 193 3.2.
ERGEBNISSE DER VERSUCHSGRUPPE 1 196 3.3. ERGEBNISSE DER VERSUCHSGRUPPE
II 200 3.4. VERGLEICH DER ERGEBNISSE UND SCHLUSSFOLGERJHG 204 4.
ERGEBNISSE DER PLANSPIELAUSWERTUNG 208 4.1. ERGEBNISSE DER
EINKAUFSABTEILUNGEN 208 4.1.1. ERGEBNISSE DER KONTROLLGRUPPE 208 4.1.2.
ERGEBNISSE DER VERSUCHSGRUPPE I 213 4.1.3. ERGEBNISSE DER VERSUCHSGRUPPE
II 215 4.1.4. VERGLEICH DER ERGEBNISSE UND SCHLUSSFOLGERUNG 218 4.2.
ERGEBNISSE DER VERKAUFSABTEILUNGEN 223 4.2.1. ERGEBNISSE DER
KONTROLLGRUPPE 223 4.2.2. ERGEBNISSE DER VERSUCHSGRUPPEN I 229 4.2.3.
ERGEBNISSE DER VERSUCHSGRUPPE II 234 4.2.4. VERGLEICH DER ERGEBNISSE UND
SCHLUSSFOLGERUNG 237 4.3. GESAMTERGEBNISSE DER EINZELNEN GRUPPEN 242
4.3.1. ERGEBNISSE DER KONTROLLGRUPPE 242 4.3.2. ERGEBNISSE DER
VERSUCHSGRUPPE I 245 4.3.3. ERGEBNISSE DER VERSUCHSGRUPPE II 247 4.3.4.
VERGLEICH DER ERGEBNISSE UND SCHLUSSFOLGERUNG 250 VI. SCHLUSSBETRACHTUNG
255 LITERATURVERZEICHNIS 259 ANLAGEN 274 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hüther, Michael 1962- |
author_GND | (DE-588)11173374X |
author_facet | Hüther, Michael 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Hüther, Michael 1962- |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021726852 |
ctrlnum | (OCoLC)181580143 (DE-599)BVBBV021726852 |
discipline | Politologie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Politologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01683nam a2200385 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021726852</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100212 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060911s2006 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,B37,0107</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980666716</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181580143</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021726852</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hüther, Michael</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11173374X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wachstum und Verteilung - wie sozial ist der Kapitalismus ?</subfield><subfield code="c">[Michael Hüther. Hrsg. CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages]. Johann-Amos-Comenius-Club Sachsen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="b">CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">28 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe zu Grundlagen, Zielen und Ergebnissen der parlamentarischen Arbeit der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages</subfield><subfield code="v">41</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einkommensumverteilung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einkommensverteilung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gerechtigkeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftswachstum</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe zu Grundlagen, Zielen und Ergebnissen der parlamentarischen Arbeit der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages</subfield><subfield code="v">41</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019575930</subfield><subfield code="9">41</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014940429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014940429</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021726852 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:25:01Z |
indexdate | 2024-07-09T20:42:37Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014940429 |
oclc_num | 181580143 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-Bo133 |
physical | 28 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe zu Grundlagen, Zielen und Ergebnissen der parlamentarischen Arbeit der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages |
series2 | Schriftenreihe zu Grundlagen, Zielen und Ergebnissen der parlamentarischen Arbeit der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages |
spelling | Hüther, Michael 1962- Verfasser (DE-588)11173374X aut Wachstum und Verteilung - wie sozial ist der Kapitalismus ? [Michael Hüther. Hrsg. CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages]. Johann-Amos-Comenius-Club Sachsen Dresden CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages 2006 28 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe zu Grundlagen, Zielen und Ergebnissen der parlamentarischen Arbeit der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages 41 Einkommensumverteilung fes Einkommensverteilung fes Gerechtigkeit fes Wirtschaftswachstum fes Schriftenreihe zu Grundlagen, Zielen und Ergebnissen der parlamentarischen Arbeit der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages 41 (DE-604)BV019575930 41 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014940429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hüther, Michael 1962- Wachstum und Verteilung - wie sozial ist der Kapitalismus ? Schriftenreihe zu Grundlagen, Zielen und Ergebnissen der parlamentarischen Arbeit der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages Einkommensumverteilung fes Einkommensverteilung fes Gerechtigkeit fes Wirtschaftswachstum fes |
title | Wachstum und Verteilung - wie sozial ist der Kapitalismus ? |
title_auth | Wachstum und Verteilung - wie sozial ist der Kapitalismus ? |
title_exact_search | Wachstum und Verteilung - wie sozial ist der Kapitalismus ? |
title_exact_search_txtP | Wachstum und Verteilung - wie sozial ist der Kapitalismus ? |
title_full | Wachstum und Verteilung - wie sozial ist der Kapitalismus ? [Michael Hüther. Hrsg. CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages]. Johann-Amos-Comenius-Club Sachsen |
title_fullStr | Wachstum und Verteilung - wie sozial ist der Kapitalismus ? [Michael Hüther. Hrsg. CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages]. Johann-Amos-Comenius-Club Sachsen |
title_full_unstemmed | Wachstum und Verteilung - wie sozial ist der Kapitalismus ? [Michael Hüther. Hrsg. CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages]. Johann-Amos-Comenius-Club Sachsen |
title_short | Wachstum und Verteilung - wie sozial ist der Kapitalismus ? |
title_sort | wachstum und verteilung wie sozial ist der kapitalismus |
topic | Einkommensumverteilung fes Einkommensverteilung fes Gerechtigkeit fes Wirtschaftswachstum fes |
topic_facet | Einkommensumverteilung Einkommensverteilung Gerechtigkeit Wirtschaftswachstum |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014940429&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019575930 |
work_keys_str_mv | AT huthermichael wachstumundverteilungwiesozialistderkapitalismus |