Die Differentialdiagnose von vitreoretinalen Adhärenzen bei verschiedenen makulären Erkrankungen in der optischen Kohärenz-Tomographie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Marburg, Univ., Diss., 2006 |
Beschreibung: | 81 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021726285 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061109 | ||
007 | t | ||
008 | 060911s2006 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,H06,1666 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 979243688 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)181559314 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021726285 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 617.7 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hörri, Anja Roswitha |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)131475339 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Differentialdiagnose von vitreoretinalen Adhärenzen bei verschiedenen makulären Erkrankungen in der optischen Kohärenz-Tomographie |c vorgelegt von Anja Roswitha Hörri |
264 | 1 | |c 2006 | |
300 | |a 81 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Marburg, Univ., Diss., 2006 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014939871&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014939871 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135570750832640 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
I EINLEITUNG g
1.1 Die Optische Kohärenz-Tomographie (OCT) 8
1.2 Die Funktionsweise der OCT 8
1.3 Aufbau des Optischen Kohärenz-Tomographen 9
1.4 Praktische Durchführung eines OCT-Bildes 10
1.5 Interpretation eines OCT-Bildes 11
1.6 Die gesunde Retina im OCT-Bild 12
1.7 Pathologische Befunde der Retina im OCT-Bild 13
1.7.1 oct bei altersbedingter makuladegenerat1on (amd) 14
1.7.2 OCT bei EPiRETiNALEN Membranen (ERM) 19
1.7.3 oct bei diabetischer makulopath1e (dm) 21
1.7.4 oct bei makulaforamen (mf) 22
1.8 Ziel der Studie 24
2. patienten und methoden 2 $
2.1 Patienten 26
2.2 Datenerfassung 26
2.3 Codes 27
2.4 Allgemeines zur Auswertung der Daten 28
2.4.1 „Treffer und „kein Treffer 2k
2.4.2 Fehlende Fälle 2 »
2.4.3 Medizinstatistische Definitionen 2(
2.5 Methoden 31
2.5.1 die ophthalmoskopischf. untersuchung 31
2.5.2 Die Untersuchung mittels OCT 32
2.5.3 DIE OPERATIVE METHODE DER PARS-PLANA-VlTREKTOMIF (PPV) UND DU:
INTRAOPERATIVE DIAGNOSTIK DER GLASKORPERVERHÄI TNISSF 32
3 ERGEBNISSE M
3.1 Geschlechterverteilung 34
3.2 ALTERSVERTEILUNG 34
3.3 KRANKHEITSGRUPPENVERTEILUNG 35
3.4 „Trefferhäufigkeiten bei diabetischer Makulopathie (DM) 35
3.4.1 Retinaler Diagnosenvergleich 35
3.4.2 Vitrealer Diagnosenvergleich 36
3.5 „Trefferhäufigkeiten bei epiretinalen Membranen (ERM) 37
3.5.1 Retinaler Diagnosenvergleich 37
3.5.2 Vitrealer Diagnosenvergleich 37
3.6 „Trefferhäufigkeiten bei AMD mit Operation 39
3.6.1 Retinaler Diagnosenvergleich 39
3.6.2 Vitrealer Diagnosenvergleich 39
3.7 „Trefferhäufigkeiten« bei AMD ohne Operation 40
3.7.1 Retinaler Diagnosenvergleich 40
3.7.2 Vitrealer Diagnosenvergleich 41
3.8 „Trefferhäufigkeiten bei Makulaforamen (MF) 42
3.8.1 Retinaler Diagnosenvergleich 42
3.8.2 Vitrealer Diagnosenvergleich 42
3.9 „Trefferhäufigkeiten aller Gruppen insgesamt 44
3.9.1 Retinaler Diagnosenvergleich 44
3.9.2 Vitrealer Diagnosenvergleich 44
3.9.3 „Trefferhäufigkeiten 45
3.10 sensmvität und spezifität der oct und ophthalmoskopie (oph) 46
3.10.1 Sensitivität und Spezifität der OCT 46
3.10.2 Sensitivität und Spezifität der OPH 47
3.11 kappa-koeffiz1ent 49
4 diskussion 50
4.1 Methoden 50
4.1.1 Patienten 50
4.1.2 Die ophthalmoskopische Untersuchung 50
4.1.3 die intraoperative diagnostik 51
4.1.4 die untersuchung mittels oct 52
4.2 ergebnisse 52
4.2.1 oct zur diagnose der retinalen verhältnisse 53
4.2.2 OCT zur Erkennung hinterer Glaskörperadhärenzen 56
4.3 Zukunftsaussichten 63
§ SCHLUSSFOLGERUNG 64
6 ZUSAMMENFASSUNG 65
2 ANHANG 6J
7.1 Literaturverzeichnis 68
7.2 Abkürzungsverzeichnis 76
7.3 Persönliche Daten und tabellarischer Lebenslauf 77
7.4 verzeichnis der akademischen lehrer 78
7.5 Danksagung 79
7.6 Veröffentlichung 79
7.7 Ehrenwörtliche Erklärung 81
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
I EINLEITUNG g
1.1 Die Optische Kohärenz-Tomographie (OCT) 8
1.2 Die Funktionsweise der OCT 8
1.3 Aufbau des Optischen Kohärenz-Tomographen 9
1.4 Praktische Durchführung eines OCT-Bildes 10
1.5 Interpretation eines OCT-Bildes 11
1.6 Die gesunde Retina im OCT-Bild 12
1.7 Pathologische Befunde der Retina im OCT-Bild 13
1.7.1 oct bei altersbedingter makuladegenerat1on (amd) 14
1.7.2 OCT bei EPiRETiNALEN Membranen (ERM) 19
1.7.3 oct bei diabetischer makulopath1e (dm) 21
1.7.4 oct bei makulaforamen (mf) 22
1.8 Ziel der Studie 24
2. patienten und methoden 2\$
2.1 Patienten 26
2.2 Datenerfassung 26
2.3 Codes 27
2.4 Allgemeines zur Auswertung der Daten 28
2.4.1 „Treffer" und „kein Treffer" 2k
2.4.2 Fehlende Fälle 2'»
2.4.3 Medizinstatistische Definitionen 2(
2.5 Methoden 31
2.5.1 die ophthalmoskopischf. untersuchung 31
2.5.2 Die Untersuchung mittels OCT 32
2.5.3 DIE OPERATIVE METHODE DER PARS-PLANA-VlTREKTOMIF (PPV) UND DU:
INTRAOPERATIVE DIAGNOSTIK DER GLASKORPERVERHÄI TNISSF 32
3 ERGEBNISSE M
3.1 Geschlechterverteilung 34
3.2 ALTERSVERTEILUNG 34
3.3 KRANKHEITSGRUPPENVERTEILUNG 35
3.4 „Trefferhäufigkeiten" bei diabetischer Makulopathie (DM) 35
3.4.1 Retinaler Diagnosenvergleich 35
3.4.2 Vitrealer Diagnosenvergleich 36
3.5 „Trefferhäufigkeiten" bei epiretinalen Membranen (ERM) 37
3.5.1 Retinaler Diagnosenvergleich 37
3.5.2 Vitrealer Diagnosenvergleich 37
3.6 „Trefferhäufigkeiten" bei AMD mit Operation 39
3.6.1 Retinaler Diagnosenvergleich 39
3.6.2 Vitrealer Diagnosenvergleich 39
3.7 „Trefferhäufigkeiten« bei AMD ohne Operation 40
3.7.1 Retinaler Diagnosenvergleich 40
3.7.2 Vitrealer Diagnosenvergleich 41
3.8 „Trefferhäufigkeiten" bei Makulaforamen (MF) 42
3.8.1 Retinaler Diagnosenvergleich 42
3.8.2 Vitrealer Diagnosenvergleich 42
3.9 „Trefferhäufigkeiten" aller Gruppen insgesamt 44
3.9.1 Retinaler Diagnosenvergleich 44
3.9.2 Vitrealer Diagnosenvergleich 44
3.9.3 „Trefferhäufigkeiten" 45
3.10 sensmvität und spezifität der oct und ophthalmoskopie (oph) 46
3.10.1 Sensitivität und Spezifität der OCT 46
3.10.2 Sensitivität und Spezifität der OPH 47
3.11 kappa-koeffiz1ent 49
4 diskussion 50
4.1 Methoden 50
4.1.1 Patienten 50
4.1.2 Die ophthalmoskopische Untersuchung 50
4.1.3 die intraoperative diagnostik 51
4.1.4 die untersuchung mittels oct 52
4.2 ergebnisse 52
4.2.1 oct zur diagnose der retinalen verhältnisse 53
4.2.2 OCT zur Erkennung hinterer Glaskörperadhärenzen 56
4.3 Zukunftsaussichten 63
§ SCHLUSSFOLGERUNG 64
6 ZUSAMMENFASSUNG 65
2 ANHANG 6J
7.1 Literaturverzeichnis 68
7.2 Abkürzungsverzeichnis 76
7.3 Persönliche Daten und tabellarischer Lebenslauf 77
7.4 verzeichnis der akademischen lehrer 78
7.5 Danksagung 79
7.6 Veröffentlichung 79
7.7 Ehrenwörtliche Erklärung 81 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hörri, Anja Roswitha 1979- |
author_GND | (DE-588)131475339 |
author_facet | Hörri, Anja Roswitha 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Hörri, Anja Roswitha 1979- |
author_variant | a r h ar arh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021726285 |
ctrlnum | (OCoLC)181559314 (DE-599)BVBBV021726285 |
dewey-full | 617.7 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 617 - Surgery & related medical specialties |
dewey-raw | 617.7 |
dewey-search | 617.7 |
dewey-sort | 3617.7 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01308nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021726285</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061109 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060911s2006 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,H06,1666</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979243688</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181559314</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021726285</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">617.7</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hörri, Anja Roswitha</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131475339</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Differentialdiagnose von vitreoretinalen Adhärenzen bei verschiedenen makulären Erkrankungen in der optischen Kohärenz-Tomographie</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Anja Roswitha Hörri</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">81 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marburg, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014939871&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014939871</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021726285 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:24:55Z |
indexdate | 2024-07-09T20:42:37Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014939871 |
oclc_num | 181559314 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 81 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
spelling | Hörri, Anja Roswitha 1979- Verfasser (DE-588)131475339 aut Die Differentialdiagnose von vitreoretinalen Adhärenzen bei verschiedenen makulären Erkrankungen in der optischen Kohärenz-Tomographie vorgelegt von Anja Roswitha Hörri 2006 81 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marburg, Univ., Diss., 2006 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014939871&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hörri, Anja Roswitha 1979- Die Differentialdiagnose von vitreoretinalen Adhärenzen bei verschiedenen makulären Erkrankungen in der optischen Kohärenz-Tomographie |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Differentialdiagnose von vitreoretinalen Adhärenzen bei verschiedenen makulären Erkrankungen in der optischen Kohärenz-Tomographie |
title_auth | Die Differentialdiagnose von vitreoretinalen Adhärenzen bei verschiedenen makulären Erkrankungen in der optischen Kohärenz-Tomographie |
title_exact_search | Die Differentialdiagnose von vitreoretinalen Adhärenzen bei verschiedenen makulären Erkrankungen in der optischen Kohärenz-Tomographie |
title_exact_search_txtP | Die Differentialdiagnose von vitreoretinalen Adhärenzen bei verschiedenen makulären Erkrankungen in der optischen Kohärenz-Tomographie |
title_full | Die Differentialdiagnose von vitreoretinalen Adhärenzen bei verschiedenen makulären Erkrankungen in der optischen Kohärenz-Tomographie vorgelegt von Anja Roswitha Hörri |
title_fullStr | Die Differentialdiagnose von vitreoretinalen Adhärenzen bei verschiedenen makulären Erkrankungen in der optischen Kohärenz-Tomographie vorgelegt von Anja Roswitha Hörri |
title_full_unstemmed | Die Differentialdiagnose von vitreoretinalen Adhärenzen bei verschiedenen makulären Erkrankungen in der optischen Kohärenz-Tomographie vorgelegt von Anja Roswitha Hörri |
title_short | Die Differentialdiagnose von vitreoretinalen Adhärenzen bei verschiedenen makulären Erkrankungen in der optischen Kohärenz-Tomographie |
title_sort | die differentialdiagnose von vitreoretinalen adharenzen bei verschiedenen makularen erkrankungen in der optischen koharenz tomographie |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014939871&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT horrianjaroswitha diedifferentialdiagnosevonvitreoretinalenadharenzenbeiverschiedenenmakularenerkrankungeninderoptischenkoharenztomographie |