Die Stellvertretung Jesu Christi: ein Aspekt des Gott-Mensch-Verhältnisses bei Dietrich Bonhoeffer
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Münster
Lit
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 623 S. 24 cm |
ISBN: | 3825884635 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021725866 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230629 | ||
007 | t | ||
008 | 060911s2006 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N24,0220 |2 dnb | ||
015 | |a 06,H09,0122 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 979741394 |2 DE-101 | |
020 | |a 3825884635 |c kart. : EUR 39.90 |9 3-8258-8463-5 | ||
024 | 3 | |a 9783825884635 | |
035 | |a (OCoLC)76873652 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021725866 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-473 | ||
050 | 0 | |a BX4827.B57 | |
084 | |a BH 2211 |0 (DE-625)11591:11597 |2 rvk | ||
084 | |a BW 43277 |0 (DE-625)17493:11768 |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
084 | |a 908000 Bonhoeffer, Dietrich*by*op |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Daub, Hans Friedrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Stellvertretung Jesu Christi |b ein Aspekt des Gott-Mensch-Verhältnisses bei Dietrich Bonhoeffer |c Hans Friedrich Daub |
264 | 1 | |a Berlin ; Münster |b Lit |c 2006 | |
300 | |a 623 S. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2004 | ||
600 | 1 | 4 | |a Jesus Christus |
600 | 1 | 4 | |a Bonhoeffer, Dietrich <1906-1945> |
600 | 1 | 4 | |a Jesus Christ |x Person and offices |
600 | 1 | 7 | |a Bonhoeffer, Dietrich |d 1906-1945 |0 (DE-588)118513214 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Christentum | |
650 | 4 | |a Theological anthropology |x Christianity | |
650 | 0 | 7 | |a Stellvertretung |g Theologie |0 (DE-588)4195716-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bonhoeffer, Dietrich |d 1906-1945 |0 (DE-588)118513214 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Stellvertretung |g Theologie |0 (DE-588)4195716-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014939466&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014939466 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135570104909824 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG: »STELLVERTRETUNG IN ALLTAG UND THEOLOGIE 15 A) DIE VIELZAHL
VON STELLVERTRETUNGSPERSPEKTIVEN 25
B) STRUKTURELEMENTE DES STELLVERTRETUNGSBEGRIFFES 29
C) STELLVERTRETUNG IN GESAMTDARSTELLUNGEN DER THEOLOGIE DIETRICH
BONHOEFFERS 32
D) PERSPEKTIVEN EINER AUSEINANDERSETZUNG MIT DIETRICH BONHOEFFER 43
E) PRAEZISIERUNG DER EIGENEN AUFGABE 44
ERSTES KAPITEL
»STELLVERTRETUNG IN BONHOEFFERS FRUEHSCHRIFTEN
§1 »SANCTORUM COMMUNIO 49
1. DER PERSONBEGRIFF IN »SANCTORUM COMMUNIO 51
A) DER ALLGEMEIN GEISTIGE PERSONBEGRIFF 51
B) DAS SPEZIFISCHE IM CHRISTLICHEN PERSONBEGRIFF 54
C) BONHOEFFERS AFFINITAET ZU GRISEBACH UND BUBER 57
D) GESETZ UND EVANGELIUM 62
E) STELLVERTRETUNG FUER DIE GESAMTE PERSON 70
2. DIE STELLVERTRETUNGSKATEGORIE BEI REINHOLD SEEBERG UND DEREN
UEBERNAHME DURCH
BONHOEFFER 78
A) DAS STELLVERTRETUNGSDENKEN BEI REINHOLD SEEBERG 78
B) DIE KORRELATION VON SEEBERGS UND BONHOEFFERS STELLVERTRETUNGSBEGRIFF
83
3. GEMEINSCHAFT IM HORIZONT DER SUENDE 87
A) DIE KOLLEKTIVPERSON 87
B) DIE ADAMITISCHE MENSCHHEIT 90
4. DIE NEUE MENSCHHEIT 99
A) VORBEMERKUNGEN 99
B) PRAEDESTINATION UND ERWAEHLUNG 105
C) DIE UMWANDLUNG DER ADAMSMENSCHHEIT IN DIE CHRISTUSMENSCHHEIT 113
D) DIE UMBILDUNG IN DER GESCHICHTE 116
5. REALISIERUNG DER NEUEN MENSCHHEIT IN DER STELLVERTRETUNG CHRISTI 127
A) JESUS CHRISTUS, DER MITTLER 128
B) BONHOEFFERS SOZIALAKZENTUIERTES STELLVERTRETUNGSDENKEN 132
6. DIE AKTUALISIERUNG DER NEUEN MENSCHHEIT 145
A) CHRISTUSGEIST UND HEILIGER GEIST 145
B) CHRISTUS ALS GEMEINDE EXISTIEREND 147
C) DAS STELLVERTRETUNGSPRINZIP IN DER GEMEINDE CHRISTI 152
9
IMAGE 2
7. ZUSAMMENFASSUNG: DIE NOCH OFFENE FRAGE NACH DER STELLVERTRETUNG FUER
DIE
GANZE PERSON 154
§2 »AKT UND SEIN 157
1. DER TRANSZENDENTALE ANSATZ 164
2. BONHOEFFERS VERSTAENDNIS VON ,AKT 192
A) ,AKT IM TRANSZENDENTALISMUS: DAS DASEIN IST REINER AKT 192
AA) AKT UEBERHAUPT: AKT ALS SEINSFREMDE BEWEGTHEIT DES ICHS 193
BB) ,AKT IN DER ERBSUENDLICHEN SITUATION 194
B) DIE NAEHE VON BONHOEFFERS AKTBEGRIFF ZU FICHTES DENKEN 195
AA) DIE EINHEIT VON VERNUNFT UND WILLE 197
BB) DIE SELBSTPRAESENZ UND DER SELBSTBEZUG 200
CC) DER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN »DEFINITION UND DEM ,SELBST 201
3. DIE BEDEUTUNG DES IDEALISMUS IM AUFBAU VON »AKT UND SEIN 203
4. DER ONTOLOGISCHE ANSATZ 207
A) DIE VORGABE VON PRZYWARAS RELIGIONSPHILOSOPHIE 207
B) BONHOEFFERS ONTOLOGIEDARSTELLUNG 211
5. BONHOEFFERS AUSEINANDERSETZUNG MIT KARL BARTH 216
A) DIE ,FORMALE AUSDEUTUNG DER FREIHEIT GOTTES IN DER OFFENBARUNG 217
B) DIE INHALTLICHE AUSDEUTUNG 222
6. DAS FEHLEN DER STELLVERTRETUNGSKATEGORIE IN »AKT UND SEIN 227
A) MOTIVE FUER DAS VERMEIDEN DES STELLVERTRETUNGSBEGRIFFES 227
B) DIE ABWEISUNG VON STELLVERTRETUNG IN DER DIALEKTISCHEN THEOLOGIE
NACH BARTH 230
C) DIE EINHEIT VON ERFAHRUNGSWIRKLICHKEIT UND ERLOESUNGSWIRKLICHKEIT BEI
BONHOEFFER 234
7. BULTMANNS THEOLOGIE IM DENKEN BONHOEFFERS 236
A) BULTMANNS GRUNDPOSITION IN BONHOEFFERS PERSPEKTIVE 237
AA) DER HISTORISCHE JESUS UND JESUS CHRISTUS IM KERYGMA 237
BB) DER BEGRIFF GESCHICHTLICHKEIT BEI BULTMANN 240
B) BONHOEFFERS STELLUNGNAHME ZUM BEGRIFF »GESCHICHTLICHKEIT BEI
BULTMANN 242 C) DER BEGRIFF MOEGLICHKEIT UND BONHOEFFERS KRITIK AN
BULTMANN 245
D) DIE UNVEREINBARKEIT VON BEGNADUNG UND WILLENSENTSCHEIDUNG 247
8. DAS DENKEN HEIDEGGERS IN »AKT UND SEIN 250
9. AUSLEGUNG DER OFFENBARUNG AUF SEINSBEGRIFFE 256
10. DIE BEDEUTUNG JESU CHRISTI FUER DIE MENSCHLICHE EXISTENZ 263
11. DIE KIRCHE ALS AKT-SEINSEINHEIT UND CHRISTUS ALS GESAMTPERSON 264
10
IMAGE 3
12. DAS AUSSEN 273
13. DER GRUND DER EXISTENZ 284
14. DIE KORRELATION 290
15. UNEIGENTLICHE STELLVERTRETUNG IN »AKT UND SEIN 294
16. ZUSAMMENFASSUNG: VERMEIDUNG DER STELLVERTRETUNGSKATEGORIE UND DIE
VON
BONHOEFFER NICHT BEANTWORTETE FRAGE DER STELLVERTRETUNG FUER DIE PERSON
297
ZWEITES KAPITEL
NACHFOLGE IN EINEM VON DER DOZENTUR BESTIMMTEN LEBEN
§1 DIE VORLESUNGEN 303
1. »DAS WESEN DER KIRCHE 304
A) DAS VERHAELTNIS CHRISTUS-ADAM IN DER VORLESUNG 305
B) DIE STELLVERTRETUNGSVORSTELLUNG IN DER VORLESUNG 307
C) STELLVERTRETENDES LEIDEN DES WILLEN GOTTES 313
2. »SCHOEPFUNG UND FALL 316
A) HINTERGRUENDE VON »SCHOEPFUNG UND FALL 316
B) STELLVERTRETUNG UND FREIHEIT 318
C) ANALOGIA RELATIONIS 330
D) DAS STELLVERTRETUNGSDENKEN IN »SCHOEPFUNG UND FALL 333
3. DIE CHRISTOLOGIE-VORLESUNG 345
A) STELLVERTRETUNG - EIN ZENTRALBEGRIFF DER VORLESUNG 345
B) GRENZE UND MITTE 349
C) CHRISTUS, DER MITTLER 349
D) MENSCHWERDUNG UND KREUZ 356
E) HAERESIEN UND DAS CHALCEDONENSE 362
F) GLAUBE UND AERGERNIS 366
G) ,PRO ME UND ,PRO NOBIS 369
4. ZUSAMMENFASSUNG: DIE VERKNUEPFUNG VON STELLVERTRETUNG MIT DER
FREIHEITSTHEMATIK 373
§2 »NACHFOLGE 375
1. THEOLOGISCHE SPANNUNGEN IN »NACHFOLGE 376
A) BILLIGE UND TEURE GNADE 376
B) DER KREIS DER ERLOESTEN 379
C) UNIVERSALITAET UND PARTIKULARITAET VON MENSCHWERDUNG UND KREUZ 382
2. STELLVERTRETUNGSANSAETZE IN »NACHFOLGE 385
11
IMAGE 4
A) DIE SELBSTRECHTFERTIGUNG GOTTES 385
B) DAS STELLVERTRETUNGSDENKEN IN »NACHFOLGE IM LICHT DER LUTHERISCHEN
TRADITION 389
C) DIE STELLVERTRETUNG JESU ALS GRUND DER NACHFOLGE 398
AA) UEBERWINDUNG DES LEIDENS DURCH DAS TRAGEN 400
BB) DIE MITTLERSCHAFT UND DIE STELLVERTRETUNG CHRISTI ALS GRUND DER
NACHFOLGE 405
3. ZUSAMMENFASSUNG: BONHOEFFERS STELLVERTRETUNGSDENKEN IM BLICK AUF
GANDHIS
»SATYAGRAHA 412
DRITTES KAPITEL
STELLVERTRETUNG IM HORIZONT DER VERSCHWOERUNG
§1 »ETHIK 416
1. DIE GEGEBENE SITUATION 416
2. »DIE GESCHICHTE UND DAS GUTE (ZWEITE FASSUNG) ALS BUENDELUNG VON
BONHOEFFERS STELLVERTRETUNGSDENKEN INNERHALB DER SCHRIFT »ETHIK 421
A) DIE FRAGE NACH DER ENTSTEHUNGSZEIT DIESES MANUSKRIPTES 421
B) DER MENSCH - DES GOETTLICHEN NEINS WUERDIG 424
C) EINZELNE SOTERIOLOGISCHE SCHICHTEN 430
AA) JESUS CHRISTUS, MEIN LEBEN AUSSER MIR 432
BB) JESUS CHRISTUS, DER MENSCH GEWORDENE GOTT 435
CC) JESUS CHRISTUS, DER WIRKLICHE 441
DD) JESUS CHRISTUS, DER SUENDLOSE UND SCHULDBELADENE 449
D) STELLVERTRETUNG UND DER RUF ZUR VERANTWORTUNG 458
AA) MEIN VERANTWORTUNGSBEWUSSTES LEBEN 459
BB) ,STELLVERTRETUNG ALS SCHLUESSELBEGRIFF DES MANUSKRIPTES 461
CC) DIE GESCHICHTLICHE SITUATION ALS ORT DES RUFES CHRISTI 465
3. UEBERBLICK UEBER DIE ANDEREN MANUSKRIPTE DER »ETHIK 466
4. ZUSAMMENFASSUNG: CHRISTUS ALS MEIN STELLVERTRETER IN »MEINER
GESCHICHTLICHEN
SITUATION 484
§2 »WIDERSTAND UND ERGEBUNG 486
1. DER BEFUND DES STELLVERTRETUNGSDENKENS IN DEN GEFAENGNISBRIEFEN 487
2. BONHOEFFER IN AUSEINANDERSETZUNG MIT ZEITGENOESSISCHEN THEOLOGEN 491
A) PAUL TILLICH UND KARL BARTH 492
B) DIE LIBERALE THEOLOGIE 495
C) RUDOLF BULTMANN 502
3. DAS GOTTESKNECHTSLIED JESAJA 53 504
A) JES 53 UND DAS LEIDEN GOTTES 506
12
IMAGE 5
AA) GOTT LEIDET IN DER WELT 510
BB) GOTT LEIDET AN DER WELT 514
CC) GOTT LEIDET MIT DER WELT 516
B) DAS LEIDEN GOTTES UND DAS DASEIN-FUER-ANDERE ALS OFFENBARUNGSFORM 517
C) DAS MESSIANISCHE LEIDEN GOTTES IN JESUS CHRISTUS 524
D) JES 53 UND LUDWIG FEUERBACH 534
E) CHRISTUS ALS DIE MITTE 546
F) JES 53 ZWISCHEN RELIGION UND MUENDIGKEIT 557
4. ZUSAMMENFASSUNG 564
VIERTES KAPITEL
ERGEBNIS UND PERSPEKTIVEN
§ 1 PERSPEKTIVEN VON BONHOEFFERS STELLVERTRETUNGSTHEOLOGIE 569
1. DIE GRUNDTHEMEN IN BONHOEFFERS STELLVERTRETUNGSKONZEPT 570
2. DER SCHRITT VOM THEOLOGISCHEN ,POSITIVISMUS ZUR WIRKLICHKEIT 573
3. GRENZE UND MITTE 577
§2 KRITISCHE RUECKFRAGEN UND PERSPEKTIVEN EINER STELLVERTRETUNGSTHEOLOGIE
579
1. DIE BEDEUTUNG DES CHALCEDONENSE 579
2. GNADE UND FREIHEIT 583
3. SUEHNE UND STELLVERTRETUNG 586
4. STELLVERTRETUNG UND ETHIK 591
5. PERSPEKTIVEN EINER STELLVERTRETUNGSTHEOLOGIE 593
A) DER BLICK AUF STELLVERTRETUNG UNTER ABSEHEN VON DER SUENDE 593
AA) STELLVERTRETUNG UND FREIHEIT 593
BB) STELLVERTRETUNG UND GNADE 599
CC) STELLVERTRETUNG FUER DIE PERSON UND FUER DIE GEMEINSCHAFT 602
DD) STELLVERTRETUNG UND MENSCHWERDUNG 603
B) STELLVERTRETUNG IN DER WELT DER SUENDE 605
AA) DIE ZUSTIMMUNG DES SOHNES ALS ,SATISFACTIO 605
BB) STELLVERTRETUNG ALS ERSATZ 606
CC) ADAM UND CHRISTUS 608
C) DAS VERHAELTNIS STELLVERTRETUNG - FREIHEIT ALS ORT DER
NICHT-RELIGIOESEN INTERPRETATION BIBLISCHER BEGRIFFE 609
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 611
LITERATURVERZEICHNIS 612
1. DIETRICH BONHOEFFER 612
2. ANDERE AUTOREN 613
13
|
adam_txt |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG: »STELLVERTRETUNG IN ALLTAG UND THEOLOGIE 15 A) DIE VIELZAHL
VON STELLVERTRETUNGSPERSPEKTIVEN 25
B) STRUKTURELEMENTE DES STELLVERTRETUNGSBEGRIFFES 29
C) "STELLVERTRETUNG" IN GESAMTDARSTELLUNGEN DER THEOLOGIE DIETRICH
BONHOEFFERS 32
D) PERSPEKTIVEN EINER AUSEINANDERSETZUNG MIT DIETRICH BONHOEFFER 43
E) PRAEZISIERUNG DER EIGENEN AUFGABE 44
ERSTES KAPITEL
»STELLVERTRETUNG IN BONHOEFFERS FRUEHSCHRIFTEN
§1 »SANCTORUM COMMUNIO 49
1. DER PERSONBEGRIFF IN »SANCTORUM COMMUNIO 51
A) DER ALLGEMEIN GEISTIGE PERSONBEGRIFF 51
B) DAS "SPEZIFISCHE IM CHRISTLICHEN PERSONBEGRIFF' 54
C) BONHOEFFERS AFFINITAET ZU GRISEBACH UND BUBER 57
D) "GESETZ UND EVANGELIUM" 62
E) STELLVERTRETUNG FUER DIE GESAMTE PERSON 70
2. DIE STELLVERTRETUNGSKATEGORIE BEI REINHOLD SEEBERG UND DEREN
UEBERNAHME DURCH
BONHOEFFER 78
A) DAS STELLVERTRETUNGSDENKEN BEI REINHOLD SEEBERG 78
B) DIE KORRELATION VON SEEBERGS UND BONHOEFFERS STELLVERTRETUNGSBEGRIFF
83
3. GEMEINSCHAFT IM HORIZONT DER SUENDE 87
A) DIE KOLLEKTIVPERSON 87
B) DIE ADAMITISCHE MENSCHHEIT 90
4. DIE NEUE MENSCHHEIT 99
A) VORBEMERKUNGEN 99
B) PRAEDESTINATION UND ERWAEHLUNG 105
C) DIE UMWANDLUNG DER ADAMSMENSCHHEIT IN DIE CHRISTUSMENSCHHEIT 113
D) DIE UMBILDUNG IN DER GESCHICHTE 116
5. REALISIERUNG DER NEUEN MENSCHHEIT IN DER STELLVERTRETUNG CHRISTI 127
A) JESUS CHRISTUS, DER MITTLER 128
B) BONHOEFFERS SOZIALAKZENTUIERTES STELLVERTRETUNGSDENKEN 132
6. DIE AKTUALISIERUNG DER NEUEN MENSCHHEIT 145
A) CHRISTUSGEIST UND HEILIGER GEIST 145
B) "CHRISTUS ALS GEMEINDE EXISTIEREND" 147
C) DAS STELLVERTRETUNGSPRINZIP IN DER GEMEINDE CHRISTI 152
9
IMAGE 2
7. ZUSAMMENFASSUNG: DIE NOCH OFFENE FRAGE NACH DER STELLVERTRETUNG "FUER
DIE
GANZE PERSON" 154
§2 »AKT UND SEIN 157
1. DER TRANSZENDENTALE ANSATZ 164
2. BONHOEFFERS VERSTAENDNIS VON ,AKT' 192
A) ,AKT' IM TRANSZENDENTALISMUS: DAS DASEIN IST REINER AKT 192
AA) AKT UEBERHAUPT: AKT ALS SEINSFREMDE BEWEGTHEIT DES ICHS 193
BB) ,AKT' IN DER ERBSUENDLICHEN SITUATION 194
B) DIE NAEHE VON BONHOEFFERS AKTBEGRIFF ZU FICHTES DENKEN 195
AA) DIE EINHEIT VON VERNUNFT UND WILLE 197
BB) DIE SELBSTPRAESENZ UND DER SELBSTBEZUG 200
CC) DER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN »DEFINITION' UND DEM ,SELBST' 201
3. DIE BEDEUTUNG DES IDEALISMUS IM AUFBAU VON »AKT UND SEIN 203
4. DER ONTOLOGISCHE ANSATZ 207
A) DIE VORGABE VON PRZYWARAS RELIGIONSPHILOSOPHIE 207
B) BONHOEFFERS ONTOLOGIEDARSTELLUNG 211
5. BONHOEFFERS AUSEINANDERSETZUNG MIT KARL BARTH 216
A) DIE ,FORMALE' AUSDEUTUNG DER FREIHEIT GOTTES IN DER OFFENBARUNG 217
B) DIE 'INHALTLICHE' AUSDEUTUNG 222
6. DAS FEHLEN DER STELLVERTRETUNGSKATEGORIE IN »AKT UND SEIN 227
A) MOTIVE FUER DAS VERMEIDEN DES STELLVERTRETUNGSBEGRIFFES 227
B) DIE ABWEISUNG VON STELLVERTRETUNG IN DER 'DIALEKTISCHEN THEOLOGIE'
NACH BARTH 230
C) DIE EINHEIT VON ERFAHRUNGSWIRKLICHKEIT UND ERLOESUNGSWIRKLICHKEIT BEI
BONHOEFFER 234
7. BULTMANNS THEOLOGIE IM DENKEN BONHOEFFERS 236
A) BULTMANNS GRUNDPOSITION IN BONHOEFFERS PERSPEKTIVE 237
AA) DER HISTORISCHE JESUS UND JESUS CHRISTUS IM KERYGMA 237
BB) DER BEGRIFF 'GESCHICHTLICHKEIT' BEI BULTMANN 240
B) BONHOEFFERS STELLUNGNAHME ZUM BEGRIFF »GESCHICHTLICHKEIT' BEI
BULTMANN 242 C) DER BEGRIFF 'MOEGLICHKEIT' UND BONHOEFFERS KRITIK AN
BULTMANN 245
D) DIE UNVEREINBARKEIT VON BEGNADUNG UND WILLENSENTSCHEIDUNG 247
8. DAS DENKEN HEIDEGGERS IN »AKT UND SEIN 250
9. AUSLEGUNG DER OFFENBARUNG AUF SEINSBEGRIFFE 256
10. DIE BEDEUTUNG JESU CHRISTI FUER DIE MENSCHLICHE EXISTENZ 263
11. DIE KIRCHE ALS AKT-SEINSEINHEIT UND CHRISTUS ALS GESAMTPERSON 264
10
IMAGE 3
12. DAS AUSSEN 273
13. DER GRUND DER EXISTENZ 284
14. DIE KORRELATION 290
15. UNEIGENTLICHE STELLVERTRETUNG IN »AKT UND SEIN 294
16. ZUSAMMENFASSUNG: VERMEIDUNG DER STELLVERTRETUNGSKATEGORIE UND DIE
VON
BONHOEFFER NICHT BEANTWORTETE FRAGE DER STELLVERTRETUNG FUER DIE PERSON
297
ZWEITES KAPITEL
NACHFOLGE IN EINEM VON DER DOZENTUR BESTIMMTEN LEBEN
§1 DIE VORLESUNGEN 303
1. »DAS WESEN DER KIRCHE 304
A) DAS VERHAELTNIS "CHRISTUS-ADAM" IN DER VORLESUNG 305
B) DIE STELLVERTRETUNGSVORSTELLUNG IN DER VORLESUNG 307
C) STELLVERTRETENDES LEIDEN DES WILLEN GOTTES 313
2. »SCHOEPFUNG UND FALL 316
A) HINTERGRUENDE VON »SCHOEPFUNG UND FALL 316
B) STELLVERTRETUNG UND FREIHEIT 318
C) ANALOGIA RELATIONIS 330
D) DAS STELLVERTRETUNGSDENKEN IN »SCHOEPFUNG UND FALL 333
3. DIE CHRISTOLOGIE-VORLESUNG 345
A) 'STELLVERTRETUNG' - EIN ZENTRALBEGRIFF DER VORLESUNG 345
B) GRENZE UND MITTE 349
C) CHRISTUS, DER MITTLER 349
D) MENSCHWERDUNG UND KREUZ 356
E) HAERESIEN UND DAS CHALCEDONENSE 362
F) GLAUBE UND AERGERNIS 366
G) ,PRO ME' UND ,PRO NOBIS' 369
4. ZUSAMMENFASSUNG: DIE VERKNUEPFUNG VON STELLVERTRETUNG MIT DER
FREIHEITSTHEMATIK 373
§2 »NACHFOLGE 375
1. THEOLOGISCHE SPANNUNGEN IN »NACHFOLGE 376
A) BILLIGE UND TEURE GNADE 376
B) DER KREIS DER ERLOESTEN 379
C) UNIVERSALITAET UND PARTIKULARITAET VON MENSCHWERDUNG UND KREUZ 382
2. STELLVERTRETUNGSANSAETZE IN »NACHFOLGE 385
11
IMAGE 4
A) DIE SELBSTRECHTFERTIGUNG GOTTES 385
B) DAS STELLVERTRETUNGSDENKEN IN »NACHFOLGE IM LICHT DER LUTHERISCHEN
TRADITION 389
C) DIE STELLVERTRETUNG JESU ALS GRUND DER NACHFOLGE 398
AA) UEBERWINDUNG DES LEIDENS DURCH DAS TRAGEN 400
BB) DIE MITTLERSCHAFT UND DIE STELLVERTRETUNG CHRISTI ALS GRUND DER
NACHFOLGE 405
3. ZUSAMMENFASSUNG: BONHOEFFERS STELLVERTRETUNGSDENKEN IM BLICK AUF
GANDHIS
»SATYAGRAHA 412
DRITTES KAPITEL
STELLVERTRETUNG IM HORIZONT DER VERSCHWOERUNG
§1 »ETHIK 416
1. DIE "GEGEBENE SITUATION" 416
2. »DIE GESCHICHTE UND DAS GUTE (ZWEITE FASSUNG) ALS BUENDELUNG VON
BONHOEFFERS STELLVERTRETUNGSDENKEN INNERHALB DER SCHRIFT »ETHIK 421
A) DIE FRAGE NACH DER ENTSTEHUNGSZEIT DIESES MANUSKRIPTES 421
B) DER MENSCH - "DES GOETTLICHEN NEINS WUERDIG" 424
C) EINZELNE SOTERIOLOGISCHE SCHICHTEN 430
AA) JESUS CHRISTUS, MEIN LEBEN AUSSER MIR 432
BB) JESUS CHRISTUS, DER MENSCH GEWORDENE GOTT 435
CC) JESUS CHRISTUS, DER WIRKLICHE 441
DD) JESUS CHRISTUS, DER SUENDLOSE UND SCHULDBELADENE 449
D) STELLVERTRETUNG UND DER RUF ZUR VERANTWORTUNG 458
AA) MEIN VERANTWORTUNGSBEWUSSTES LEBEN 459
BB) ,STELLVERTRETUNG' ALS SCHLUESSELBEGRIFF DES MANUSKRIPTES 461
CC) DIE GESCHICHTLICHE SITUATION ALS ORT DES RUFES CHRISTI 465
3. UEBERBLICK UEBER DIE ANDEREN MANUSKRIPTE DER »ETHIK 466
4. ZUSAMMENFASSUNG: CHRISTUS ALS MEIN STELLVERTRETER IN »MEINER
GESCHICHTLICHEN
SITUATION 484
§2 »WIDERSTAND UND ERGEBUNG 486
1. DER BEFUND DES STELLVERTRETUNGSDENKENS IN DEN GEFAENGNISBRIEFEN 487
2. BONHOEFFER IN AUSEINANDERSETZUNG MIT ZEITGENOESSISCHEN THEOLOGEN 491
A) PAUL TILLICH UND KARL BARTH 492
B) DIE LIBERALE THEOLOGIE 495
C) RUDOLF BULTMANN 502
3. DAS GOTTESKNECHTSLIED "JESAJA 53" 504
A) JES 53 UND DAS LEIDEN GOTTES 506
12
IMAGE 5
AA) GOTT LEIDET IN DER WELT 510
BB) GOTT LEIDET AN DER WELT 514
CC) GOTT LEIDET MIT DER WELT 516
B) DAS LEIDEN GOTTES UND DAS DASEIN-FUER-ANDERE ALS OFFENBARUNGSFORM 517
C) DAS MESSIANISCHE LEIDEN GOTTES IN JESUS CHRISTUS 524
D) JES 53 UND LUDWIG FEUERBACH 534
E) CHRISTUS ALS DIE MITTE 546
F) JES 53 ZWISCHEN RELIGION UND MUENDIGKEIT 557
4. ZUSAMMENFASSUNG 564
VIERTES KAPITEL
ERGEBNIS UND PERSPEKTIVEN
§ 1 PERSPEKTIVEN VON BONHOEFFERS STELLVERTRETUNGSTHEOLOGIE 569
1. DIE GRUNDTHEMEN IN BONHOEFFERS STELLVERTRETUNGSKONZEPT 570
2. DER SCHRITT VOM THEOLOGISCHEN ,POSITIVISMUS' ZUR WIRKLICHKEIT 573
3. GRENZE UND MITTE 577
§2 KRITISCHE RUECKFRAGEN UND PERSPEKTIVEN EINER STELLVERTRETUNGSTHEOLOGIE
579
1. DIE BEDEUTUNG DES CHALCEDONENSE 579
2. GNADE UND FREIHEIT 583
3. SUEHNE UND STELLVERTRETUNG 586
4. STELLVERTRETUNG UND ETHIK 591
5. PERSPEKTIVEN EINER STELLVERTRETUNGSTHEOLOGIE 593
A) DER BLICK AUF STELLVERTRETUNG UNTER ABSEHEN VON DER SUENDE 593
AA) STELLVERTRETUNG UND FREIHEIT 593
BB) STELLVERTRETUNG UND GNADE 599
CC) STELLVERTRETUNG FUER DIE PERSON UND FUER DIE GEMEINSCHAFT 602
DD) STELLVERTRETUNG UND MENSCHWERDUNG 603
B) STELLVERTRETUNG IN DER WELT DER SUENDE 605
AA) DIE ZUSTIMMUNG DES SOHNES ALS ,SATISFACTIO' 605
BB) STELLVERTRETUNG ALS ERSATZ 606
CC) ADAM UND CHRISTUS 608
C) DAS VERHAELTNIS STELLVERTRETUNG - FREIHEIT ALS ORT DER
"NICHT-RELIGIOESEN INTERPRETATION BIBLISCHER BEGRIFFE" 609
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 611
LITERATURVERZEICHNIS 612
1. DIETRICH BONHOEFFER 612
2. ANDERE AUTOREN 613
13 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Daub, Hans Friedrich |
author_facet | Daub, Hans Friedrich |
author_role | aut |
author_sort | Daub, Hans Friedrich |
author_variant | h f d hf hfd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021725866 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BX4827 |
callnumber-raw | BX4827.B57 |
callnumber-search | BX4827.B57 |
callnumber-sort | BX 44827 B57 |
callnumber-subject | BX - Christian Denominations |
classification_rvk | BH 2211 BW 43277 |
ctrlnum | (OCoLC)76873652 (DE-599)BVBBV021725866 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02100nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021725866</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230629 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060911s2006 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N24,0220</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,H09,0122</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979741394</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825884635</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 39.90</subfield><subfield code="9">3-8258-8463-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825884635</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76873652</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021725866</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BX4827.B57</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BH 2211</subfield><subfield code="0">(DE-625)11591:11597</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BW 43277</subfield><subfield code="0">(DE-625)17493:11768</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">908000 Bonhoeffer, Dietrich*by*op</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Daub, Hans Friedrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Stellvertretung Jesu Christi</subfield><subfield code="b">ein Aspekt des Gott-Mensch-Verhältnisses bei Dietrich Bonhoeffer</subfield><subfield code="c">Hans Friedrich Daub</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Münster</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">623 S.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Jesus Christus</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Bonhoeffer, Dietrich <1906-1945></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Jesus Christ</subfield><subfield code="x">Person and offices</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Bonhoeffer, Dietrich</subfield><subfield code="d">1906-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)118513214</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Christentum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theological anthropology</subfield><subfield code="x">Christianity</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stellvertretung</subfield><subfield code="g">Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195716-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bonhoeffer, Dietrich</subfield><subfield code="d">1906-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)118513214</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stellvertretung</subfield><subfield code="g">Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195716-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014939466&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014939466</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021725866 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:24:48Z |
indexdate | 2024-07-09T20:42:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3825884635 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014939466 |
oclc_num | 76873652 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-20 DE-11 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-20 DE-11 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 623 S. 24 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
spelling | Daub, Hans Friedrich Verfasser aut Die Stellvertretung Jesu Christi ein Aspekt des Gott-Mensch-Verhältnisses bei Dietrich Bonhoeffer Hans Friedrich Daub Berlin ; Münster Lit 2006 623 S. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2004 Jesus Christus Bonhoeffer, Dietrich <1906-1945> Jesus Christ Person and offices Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945 (DE-588)118513214 gnd rswk-swf Christentum Theological anthropology Christianity Stellvertretung Theologie (DE-588)4195716-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945 (DE-588)118513214 p Stellvertretung Theologie (DE-588)4195716-7 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014939466&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Daub, Hans Friedrich Die Stellvertretung Jesu Christi ein Aspekt des Gott-Mensch-Verhältnisses bei Dietrich Bonhoeffer Jesus Christus Bonhoeffer, Dietrich <1906-1945> Jesus Christ Person and offices Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945 (DE-588)118513214 gnd Christentum Theological anthropology Christianity Stellvertretung Theologie (DE-588)4195716-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)118513214 (DE-588)4195716-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Stellvertretung Jesu Christi ein Aspekt des Gott-Mensch-Verhältnisses bei Dietrich Bonhoeffer |
title_auth | Die Stellvertretung Jesu Christi ein Aspekt des Gott-Mensch-Verhältnisses bei Dietrich Bonhoeffer |
title_exact_search | Die Stellvertretung Jesu Christi ein Aspekt des Gott-Mensch-Verhältnisses bei Dietrich Bonhoeffer |
title_exact_search_txtP | Die Stellvertretung Jesu Christi ein Aspekt des Gott-Mensch-Verhältnisses bei Dietrich Bonhoeffer |
title_full | Die Stellvertretung Jesu Christi ein Aspekt des Gott-Mensch-Verhältnisses bei Dietrich Bonhoeffer Hans Friedrich Daub |
title_fullStr | Die Stellvertretung Jesu Christi ein Aspekt des Gott-Mensch-Verhältnisses bei Dietrich Bonhoeffer Hans Friedrich Daub |
title_full_unstemmed | Die Stellvertretung Jesu Christi ein Aspekt des Gott-Mensch-Verhältnisses bei Dietrich Bonhoeffer Hans Friedrich Daub |
title_short | Die Stellvertretung Jesu Christi |
title_sort | die stellvertretung jesu christi ein aspekt des gott mensch verhaltnisses bei dietrich bonhoeffer |
title_sub | ein Aspekt des Gott-Mensch-Verhältnisses bei Dietrich Bonhoeffer |
topic | Jesus Christus Bonhoeffer, Dietrich <1906-1945> Jesus Christ Person and offices Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945 (DE-588)118513214 gnd Christentum Theological anthropology Christianity Stellvertretung Theologie (DE-588)4195716-7 gnd |
topic_facet | Jesus Christus Bonhoeffer, Dietrich <1906-1945> Jesus Christ Person and offices Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945 Christentum Theological anthropology Christianity Stellvertretung Theologie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014939466&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT daubhansfriedrich diestellvertretungjesuchristieinaspektdesgottmenschverhaltnissesbeidietrichbonhoeffer |