Lernkompetenz: Mathematik, Biologie, Physik, Chemie: Bausteine für das 5. bis 10. Schuljahr ; mit CD-ROM
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Cornelsen Scriptor
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 207 S. Ill., graph. Darst. 21 cm 1 CD-ROM |
Format: | Systemvoraussetzungen der CD-ROM-Beil.: Pentium-PC;. - CD-ROM-Laufwerk, aktiver Internetzugang; Bildschirmauflösung 800 x 600 mit mind. 16 Bit und empfohlenen 24 Bit Farbtiefe. - MS Windows 98, ME, 2000 oder XP; MS Word 2000 oder neuer; |
ISBN: | 9783589221660 3589221666 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021725822 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081015 | ||
007 | t | ||
008 | 060911s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N04,2568 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A11,0784 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 977766349 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783589221660 |c kart. : ca. EUR 19.95, ca. sfr 35.10 |9 978-3-589-22166-0 | ||
020 | |a 3589221666 |c kart. : ca. EUR 19.95, ca. sfr 35.10 |9 3-589-22166-6 | ||
024 | 3 | |a 9783589221660 | |
035 | |a (OCoLC)180006240 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021725822 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-N32 |a DE-355 |a DE-473 | ||
084 | |a SM 640 |0 (DE-625)143304: |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Lernkompetenz: Mathematik, Biologie, Physik, Chemie |b Bausteine für das 5. bis 10. Schuljahr ; mit CD-ROM |c Realschule Enger. [Die Autorinnen und Autoren: Siegfried Bresler ...] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Cornelsen Scriptor |c 2006 | |
300 | |a 207 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm |e 1 CD-ROM | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
538 | |a Systemvoraussetzungen der CD-ROM-Beil.: Pentium-PC;. - CD-ROM-Laufwerk, aktiver Internetzugang; Bildschirmauflösung 800 x 600 mit mind. 16 Bit und empfohlenen 24 Bit Farbtiefe. - MS Windows 98, ME, 2000 oder XP; MS Word 2000 oder neuer; | ||
650 | 0 | 7 | |a Unterricht |0 (DE-588)4062005-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sekundarstufe 1 |0 (DE-588)4054365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lerntechnik |0 (DE-588)4074168-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Lerntechnik |0 (DE-588)4074168-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unterricht |0 (DE-588)4062005-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sekundarstufe 1 |0 (DE-588)4054365-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bresler, Siegfried |d 1957- |e Sonstige |0 (DE-588)128497599 |4 oth | |
710 | 2 | |a Realschule (Enger) |e Sonstige |0 (DE-588)10010367-4 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014939416&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014939416 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135570039898112 |
---|---|
adam_text | REALSCHULE ENGER LERNKOMPETENZ: MATHEMATIK, BIOLOGIE, PHYSIK, CHEMIE
BAUSTEINEFUERDAS 5. BIS 10. SCHULJAHR 7 UNIVERSITAET?- UND LANDES-
BIBLIUTHOK DARMSTADT BIBLIOTHEK BIOLOGIE BV.-NR. . !FI.F. TORNELSEN
SCRIPTOR INHALT HINWEIS: IM BUCH SIND NUR EINIGE WENIGE AUSGEWAEHLTE
KOPIERVORLAGEN ABGEBILDET. BITTE DIE KOPIER- VORLAGEN VON DER CD-ROM
HERUNTERLADEN. VORWORT 8 GRUNDLEGENDE LERNTECHNIKEN VORAB - FUER ALLE
KOLLEGEN 17 DAS KOENNEN ALLE KOLLEGEN GEBRAUCHEN 18 METHODENKOMPETENZ
ALLGEMEIN TUEVFUER HEFTE UND MAPPEN : 21 METHODENKOMPETENZ: HEFT- UND
MAPPENFUEHRUNG ARBEITEN MIT DER LERNKARTEI 25 METHODENKOMPETENZ: EFFEKTIV
LERNEN DAS QUIZ ZUM NEUEN LEHRBUCH ; 32 METHODENKOMPETENZ: NACHSCHLAGEN
^ KLASSENARBEITEN VORBEREITEN ,.... 35 METHODENKOMPETENZ:
KLASSENARBEITEN VORBEREITEN CHEMIE AM SCHULJAHRESENDE : ...:... 39
METHODENKOMPETENZ: NACHSCHLAGEN JAHRGANGSSTUFE 5 41 FJ A ANALYSE
MATHEMATISCHER FEHLER 42 EIGENVERANTWORTLICHES LERNEN M A
FLAECHENBERECHNUNG VON RECHTECKEN 48 KOOPERATIVES LERNEN: GRUPPENARBEIT
BZW. EXPERTENRUNDE FJ A KOPFRECHENTRAINING 52 KOOPERATIVES LERNEN:
DOPPELSTUHLKREIS SS O DIE KARTOFFEL 55 METHODENKOMPETENZ: LESETECHNIKEN
KOOPERATIVES LERNEN: PLACEMAT-ACTIVITY G O DIE MILCH 59 KOOPERATIVES
LERNEN: STATIONENLERNERI B MIKROSKOPIEREN 64 METHODENKOMPETENZ:
MENTALES VISUALISIEREN KOOPERATIVES LERNEN: DOPPELSTUHLKREIS PV» V
RAETSEL-WAERME UND STROM 67 METHODENKOMPETENZ: NACHSCHLAGEN, EFFEKTIV
LERNEN JAHRGANGSSTUFE 6 ,... 69 W A WIEDERHOLUNGSZYKLUS MATHEMATIK 70
METHODENKOMPETENZ: EFFEKTIV LERNEN, SELBSTUEBERPRUEFUNG -. PFAV
MONDPHASEN 76 METHODENKOMPETENZ: LESETECHNIKEN KOOPERATIVES LERNEN:
DOPPELSTUHLKREIS JAHRGANGSSTUFE 7 79 TJ A KOMPLEXE MATHEMATISCHE
AUFGABEN 80 METHODENKOMPETENZ: SELBSTBEOBACHTUNG 0 O DROGEN .- .... . 83
KOOPERATIVES LERNEN: GALERIEGANG G O TIERE IM WATT - EIN STECKBRIEF .-.
86 METHODENKOMPETENZ: LESETECHNIK, MARKIEREN/STRUKTURIEREN, MIND-MAPPING
?V»V ELEKTRISCHE BAUTEILE UND MESSINSTRUMENTE ^ 90 METHODENKOMPETENZ:
VISUALISIEREN (BILDER-BEGRIFFSPUZZLE) C.V * DER BESTE SCHAUMFEUERLOESCHER
96 METHODENKOMPETENZ: ARBEIT UNTER WETTBEWERBSBEDINGUNGEN (EGG-RACE),
ARGUMENTIEREN, PRAESENTIEREN, PROBLEMLOESUNG CFR TEILCHEN IN BEWEGUNG 100
METHODENKOMPETENZ: VISUALISIEREN (MODELLBILDUNG) CV » SICHERHEIT BEIM
EXPERIMENTIEREN ; 105 METHODENKOMPETENZ: VISUALISIEREN JAHRGANGSSTUFE 8
109 FTFTA ZUSAMMENGESETZTE FLAECHEN - UEBUNGSPHASEN 110 KOOPERATIVES
LERNEN: GRUPPENPUZZLE BZW. EXPERTENRUNDE ^A^ FLAECHENBERECHUNG VON
DREIECKEN 114 KOOPERATIVES LERNEN: GRUPPENARBEIT BZW. EXPERTENRUNDE FJ A
BINOMISCHE FORMELN - EINE EINFUEHRUNG 118 KOOPERATIVES LERNEN:
EXPERTENRUNDE B TF VERHUETUNG , 122 METHODENKOMPETENZ: PRAESENTIEREN
KOOPERATIVES LERNEN: AUSSTELLUNG PVVY BEDIENUNG DES
STROMSTAERKEN-MESSGERAETES 128 METHODENKOMPETENZ: VISUALISIEREN
(FLUSSDIAGRAMM) PFCV ENTSTEHUNG EINES GEWITTERS 132 METHODENKOMPETENZ:
VISUALISIEREN (BILDERREIHEN) V VERSCHIEDENE METALLE KENNEN LERNEN 136
METHODENKOMPETENZ: LESETECHNIK, PRAESENTIEREN KOOPERATIVES LERNEN:
GRUPPENPUZZLE BZW. EXPERTENRUNDE JAHRGANGSSTUFE 9 141 TSFTA
STRAHLENSAETZE 142 METHODENKOMPETENZ: PRAESENTIEREN KOOPERATIVES LERNEN:
GALERIEGANG BIO AUFBAU DES MENSCHLICHEN AUGES 148 METHODENKOMPETENZ:
MARKIEREN/STRUKTURIEREN CVI RUND UM DEN ALKOHOL 152 METHODENKOMPETENZ:
ARBEIT AN STATIONEN (WORKSHOP), EIGENSTAENDIGES EXPERIMENTIEREN
JAHRGANGSSTUFE 10 159 G O GENETIK 160 METHODENKOMPETENZ: MIND-MAPPING
SS Q GENTECHNIK . .^. 164 METHODENKOMPETENZ: PRAESENTIEREN PM WASSERSTOFF
- ENERGIETRAEGER DER ZUKUNFT 169 METHODENKOMPETENZ: LESETECHNIK
(SELEKTIVES LESEN) PBV THEMA WETTER 176 METHODENKOMPETENZ: BRAINSTORMING
(THEMEN-ABC) CD FUNKTIONERT DER NACHWEIS VON IODID-IONEN IM IODSALZ? 180
METHODENKOMPETENZ: VERSUCHSPLANUNG UND -AUSWERTUNG, LESETRAINING,
ARGUMENTIEREN, PRAESENTIEREN SERVICETEIL 187 KOOPERATIVE LERNFORMEN -
EINE ZUSAMMENSTELLUNG 187 LITERATUR 201 UEBERSICHTEN - NACH FAECHERN BZW.
KOMPETENZEN 204
|
adam_txt |
REALSCHULE ENGER LERNKOMPETENZ: MATHEMATIK, BIOLOGIE, PHYSIK, CHEMIE
BAUSTEINEFUERDAS 5. BIS 10. SCHULJAHR "7 \ UNIVERSITAET?- UND LANDES-
BIBLIUTHOK DARMSTADT BIBLIOTHEK BIOLOGIE BV.-NR. . !FI.F. TORNELSEN
SCRIPTOR INHALT HINWEIS: IM BUCH SIND NUR EINIGE WENIGE AUSGEWAEHLTE
KOPIERVORLAGEN ABGEBILDET. BITTE DIE KOPIER- VORLAGEN VON DER CD-ROM
HERUNTERLADEN. VORWORT 8 GRUNDLEGENDE LERNTECHNIKEN VORAB - FUER ALLE
KOLLEGEN 17 DAS KOENNEN ALLE KOLLEGEN GEBRAUCHEN 18 METHODENKOMPETENZ
ALLGEMEIN TUEVFUER HEFTE UND MAPPEN : 21 METHODENKOMPETENZ: HEFT- UND
MAPPENFUEHRUNG ARBEITEN MIT DER LERNKARTEI 25 METHODENKOMPETENZ: EFFEKTIV
LERNEN DAS QUIZ ZUM NEUEN LEHRBUCH ; 32 METHODENKOMPETENZ: NACHSCHLAGEN
^ KLASSENARBEITEN VORBEREITEN ,.' 35 METHODENKOMPETENZ:
KLASSENARBEITEN VORBEREITEN CHEMIE AM SCHULJAHRESENDE : .:. 39
METHODENKOMPETENZ: NACHSCHLAGEN JAHRGANGSSTUFE 5 41 FJ\A ANALYSE
MATHEMATISCHER FEHLER 42 EIGENVERANTWORTLICHES LERNEN M\A
FLAECHENBERECHNUNG VON RECHTECKEN 48 KOOPERATIVES LERNEN: GRUPPENARBEIT
BZW. EXPERTENRUNDE FJ\A KOPFRECHENTRAINING 52 KOOPERATIVES LERNEN:
DOPPELSTUHLKREIS SS\O DIE KARTOFFEL 55 METHODENKOMPETENZ: LESETECHNIKEN
KOOPERATIVES LERNEN: PLACEMAT-ACTIVITY G\O DIE MILCH 59 KOOPERATIVES
LERNEN: STATIONENLERNERI B'\ MIKROSKOPIEREN " 64 METHODENKOMPETENZ:
MENTALES VISUALISIEREN KOOPERATIVES LERNEN: DOPPELSTUHLKREIS PV» V
RAETSEL-WAERME UND STROM 67 METHODENKOMPETENZ: NACHSCHLAGEN, EFFEKTIV
LERNEN JAHRGANGSSTUFE 6 ,. 69 W A WIEDERHOLUNGSZYKLUS MATHEMATIK 70
METHODENKOMPETENZ: EFFEKTIV LERNEN, SELBSTUEBERPRUEFUNG -. PFAV
MONDPHASEN 76 METHODENKOMPETENZ: LESETECHNIKEN KOOPERATIVES LERNEN:
DOPPELSTUHLKREIS JAHRGANGSSTUFE 7 79 TJ\A KOMPLEXE MATHEMATISCHE
AUFGABEN 80 METHODENKOMPETENZ: SELBSTBEOBACHTUNG 0\O DROGEN .- .'. 83
KOOPERATIVES LERNEN: GALERIEGANG G\O TIERE IM WATT - EIN STECKBRIEF .-.
86 METHODENKOMPETENZ: LESETECHNIK, MARKIEREN/STRUKTURIEREN, MIND-MAPPING
?V»V ELEKTRISCHE BAUTEILE UND MESSINSTRUMENTE ^ 90 METHODENKOMPETENZ:
VISUALISIEREN (BILDER-BEGRIFFSPUZZLE) C.V * DER BESTE SCHAUMFEUERLOESCHER
96 METHODENKOMPETENZ: ARBEIT UNTER WETTBEWERBSBEDINGUNGEN (EGG-RACE),
ARGUMENTIEREN, PRAESENTIEREN, PROBLEMLOESUNG CFR TEILCHEN IN BEWEGUNG 100
METHODENKOMPETENZ: VISUALISIEREN (MODELLBILDUNG) CV » SICHERHEIT BEIM
EXPERIMENTIEREN ; 105 METHODENKOMPETENZ: VISUALISIEREN JAHRGANGSSTUFE 8
109 FTFTA ZUSAMMENGESETZTE FLAECHEN - UEBUNGSPHASEN 110 KOOPERATIVES
LERNEN: GRUPPENPUZZLE BZW. EXPERTENRUNDE ^A^ FLAECHENBERECHUNG VON
DREIECKEN 114 KOOPERATIVES LERNEN: GRUPPENARBEIT BZW. EXPERTENRUNDE FJ\A
BINOMISCHE FORMELN - EINE EINFUEHRUNG 118 KOOPERATIVES LERNEN:
EXPERTENRUNDE B'TF VERHUETUNG , 122 METHODENKOMPETENZ: PRAESENTIEREN
KOOPERATIVES LERNEN: AUSSTELLUNG PVVY BEDIENUNG DES
STROMSTAERKEN-MESSGERAETES 128 METHODENKOMPETENZ: VISUALISIEREN
(FLUSSDIAGRAMM) PFCV ENTSTEHUNG EINES GEWITTERS 132 METHODENKOMPETENZ:
VISUALISIEREN (BILDERREIHEN) V\ VERSCHIEDENE METALLE KENNEN LERNEN 136
METHODENKOMPETENZ: LESETECHNIK, PRAESENTIEREN KOOPERATIVES LERNEN:
GRUPPENPUZZLE BZW. EXPERTENRUNDE JAHRGANGSSTUFE 9 141 TSFTA
STRAHLENSAETZE 142 METHODENKOMPETENZ: PRAESENTIEREN KOOPERATIVES LERNEN:
GALERIEGANG BIO AUFBAU DES MENSCHLICHEN AUGES 148 METHODENKOMPETENZ:
MARKIEREN/STRUKTURIEREN CVI RUND UM DEN ALKOHOL 152 METHODENKOMPETENZ:
ARBEIT AN STATIONEN (WORKSHOP), EIGENSTAENDIGES EXPERIMENTIEREN"
JAHRGANGSSTUFE 10 159 G\O GENETIK 160 METHODENKOMPETENZ: MIND-MAPPING
SS\Q GENTECHNIK '. .^. 164 METHODENKOMPETENZ: PRAESENTIEREN PM WASSERSTOFF
- ENERGIETRAEGER DER ZUKUNFT 169 METHODENKOMPETENZ: LESETECHNIK
(SELEKTIVES LESEN) PBV THEMA WETTER 176 METHODENKOMPETENZ: BRAINSTORMING
(THEMEN-ABC) CD FUNKTIONERT DER NACHWEIS VON IODID-IONEN IM IODSALZ? 180
METHODENKOMPETENZ: VERSUCHSPLANUNG UND -AUSWERTUNG, LESETRAINING,
ARGUMENTIEREN, PRAESENTIEREN SERVICETEIL 187 KOOPERATIVE LERNFORMEN -
EINE ZUSAMMENSTELLUNG 187 LITERATUR 201 UEBERSICHTEN - NACH FAECHERN BZW.
KOMPETENZEN 204 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)128497599 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021725822 |
classification_rvk | SM 640 |
ctrlnum | (OCoLC)180006240 (DE-599)BVBBV021725822 |
discipline | Pädagogik Psychologie Mathematik |
discipline_str_mv | Pädagogik Psychologie Mathematik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02249nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021725822</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081015 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060911s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N04,2568</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A11,0784</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">977766349</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783589221660</subfield><subfield code="c">kart. : ca. EUR 19.95, ca. sfr 35.10</subfield><subfield code="9">978-3-589-22166-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3589221666</subfield><subfield code="c">kart. : ca. EUR 19.95, ca. sfr 35.10</subfield><subfield code="9">3-589-22166-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783589221660</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180006240</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021725822</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SM 640</subfield><subfield code="0">(DE-625)143304:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lernkompetenz: Mathematik, Biologie, Physik, Chemie</subfield><subfield code="b">Bausteine für das 5. bis 10. Schuljahr ; mit CD-ROM</subfield><subfield code="c">Realschule Enger. [Die Autorinnen und Autoren: Siegfried Bresler ...]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Cornelsen Scriptor</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">207 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Systemvoraussetzungen der CD-ROM-Beil.: Pentium-PC;. - CD-ROM-Laufwerk, aktiver Internetzugang; Bildschirmauflösung 800 x 600 mit mind. 16 Bit und empfohlenen 24 Bit Farbtiefe. - MS Windows 98, ME, 2000 oder XP; MS Word 2000 oder neuer;</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062005-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lerntechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074168-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lerntechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074168-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062005-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bresler, Siegfried</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)128497599</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Realschule (Enger)</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10010367-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014939416&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014939416</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021725822 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:24:47Z |
indexdate | 2024-07-09T20:42:36Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10010367-4 |
isbn | 9783589221660 3589221666 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014939416 |
oclc_num | 180006240 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N32 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-N32 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 207 S. Ill., graph. Darst. 21 cm 1 CD-ROM |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Cornelsen Scriptor |
record_format | marc |
spelling | Lernkompetenz: Mathematik, Biologie, Physik, Chemie Bausteine für das 5. bis 10. Schuljahr ; mit CD-ROM Realschule Enger. [Die Autorinnen und Autoren: Siegfried Bresler ...] 1. Aufl. Berlin Cornelsen Scriptor 2006 207 S. Ill., graph. Darst. 21 cm 1 CD-ROM txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Systemvoraussetzungen der CD-ROM-Beil.: Pentium-PC;. - CD-ROM-Laufwerk, aktiver Internetzugang; Bildschirmauflösung 800 x 600 mit mind. 16 Bit und empfohlenen 24 Bit Farbtiefe. - MS Windows 98, ME, 2000 oder XP; MS Word 2000 oder neuer; Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd rswk-swf Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd rswk-swf Lerntechnik (DE-588)4074168-0 gnd rswk-swf Lerntechnik (DE-588)4074168-0 s Unterricht (DE-588)4062005-0 s Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 s DE-604 Bresler, Siegfried 1957- Sonstige (DE-588)128497599 oth Realschule (Enger) Sonstige (DE-588)10010367-4 oth HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014939416&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lernkompetenz: Mathematik, Biologie, Physik, Chemie Bausteine für das 5. bis 10. Schuljahr ; mit CD-ROM Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd Lerntechnik (DE-588)4074168-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062005-0 (DE-588)4054365-1 (DE-588)4074168-0 |
title | Lernkompetenz: Mathematik, Biologie, Physik, Chemie Bausteine für das 5. bis 10. Schuljahr ; mit CD-ROM |
title_auth | Lernkompetenz: Mathematik, Biologie, Physik, Chemie Bausteine für das 5. bis 10. Schuljahr ; mit CD-ROM |
title_exact_search | Lernkompetenz: Mathematik, Biologie, Physik, Chemie Bausteine für das 5. bis 10. Schuljahr ; mit CD-ROM |
title_exact_search_txtP | Lernkompetenz: Mathematik, Biologie, Physik, Chemie Bausteine für das 5. bis 10. Schuljahr ; mit CD-ROM |
title_full | Lernkompetenz: Mathematik, Biologie, Physik, Chemie Bausteine für das 5. bis 10. Schuljahr ; mit CD-ROM Realschule Enger. [Die Autorinnen und Autoren: Siegfried Bresler ...] |
title_fullStr | Lernkompetenz: Mathematik, Biologie, Physik, Chemie Bausteine für das 5. bis 10. Schuljahr ; mit CD-ROM Realschule Enger. [Die Autorinnen und Autoren: Siegfried Bresler ...] |
title_full_unstemmed | Lernkompetenz: Mathematik, Biologie, Physik, Chemie Bausteine für das 5. bis 10. Schuljahr ; mit CD-ROM Realschule Enger. [Die Autorinnen und Autoren: Siegfried Bresler ...] |
title_short | Lernkompetenz: Mathematik, Biologie, Physik, Chemie |
title_sort | lernkompetenz mathematik biologie physik chemie bausteine fur das 5 bis 10 schuljahr mit cd rom |
title_sub | Bausteine für das 5. bis 10. Schuljahr ; mit CD-ROM |
topic | Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd Lerntechnik (DE-588)4074168-0 gnd |
topic_facet | Unterricht Sekundarstufe 1 Lerntechnik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014939416&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT breslersiegfried lernkompetenzmathematikbiologiephysikchemiebausteinefurdas5bis10schuljahrmitcdrom AT realschuleenger lernkompetenzmathematikbiologiephysikchemiebausteinefurdas5bis10schuljahrmitcdrom |