Immunhistochemischer Nachweis von Karzinomzellen in der Abdominallavageflüssigkeit und seine Korrelation mit der TNM-Klassifikation und dem klinischen Verlauf:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Leipzig, Univ., Diss., 2006 |
Beschreibung: | 99 Bl. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021724261 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061120 | ||
007 | t| | ||
008 | 060908s2006 xx d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)180858066 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021724261 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 616.994 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Taube, Tina Eliane Tabea |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)132082446 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Immunhistochemischer Nachweis von Karzinomzellen in der Abdominallavageflüssigkeit und seine Korrelation mit der TNM-Klassifikation und dem klinischen Verlauf |c von Tina Eliane Tabea Taube |
264 | 1 | |c 2006 | |
300 | |a 99 Bl. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Leipzig, Univ., Diss., 2006 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014937887&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014937887 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815536824578211840 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis ; 3
Immunhistochemischer Nachweis von Karzinomzellen in der
Abdominallavageflüssigkeit und seine Korrelation mit der TNM
Klassifikation und dem klinischen Verlauf.
I. Einleitung 6
I.I. Historischer Überblick 6
I.II. Problematik des Nachweises disseminierter Tumorzellen in der Peritoneallavage 11
I.III. Zytokeratin 14
I.IV. Zielsetzung 15
Il.Patienten und Methoden 16
II.I. Patienten: 16
II.II. Methoden 18
II.II.I. Gewinnung und Verarbeitung der Proben 18
II.II.II. Färbung mit dem Ck2 Antikörper nach der APAAP Methode 19
II.II.III. Färbung mit dem Ber Ep4 Antikörper nach der AP AAP Methode 21
II.II.IV. Färbung mit dem A45 B/B3 Antikörper (Epimet Kit) 21
II.II.V. Auswertung 24
Um. Statistik 27
III. Ergebnisse 28
ULI. Patientencharakterisierung 28
ULLI Magenkarzinom 28
III.I.II. Kolonkarzinom 31
III.I.III. Rektumkarzinom 33
III.I.IV. Stadienvergleich Karzinome: Magen/Kolon/Rektum 36
III.I.V. Vergleich der Patienten mit pT4, pN3, Ml und R2 beim Magen/Kolon/Rektum
Karzinom 37
III.II. Anzahl der gefärbten Zellen mit A45 B/B3, Ck2 Ak und Ber Ep4 Ak 38
III.II.I. Vergleich der Färbungen mit den Antikörpern A45 B/B3, Ck2 und Ber Ep4 38
III.II.II. Vergleich der Anzahl der gefundenen Tumorzellen beim Magen /Kolon und
Rektumkarzinom 39
III.III. Magenkarzinom 43
III.III.I. Korrelation der gefundenen Zytokeratin positiven Zellen in der Peritoneallavage mit
dem pT Stadium (Infiltrationstiefe) beim Magenkarzinom 43
Inhaltsverzeichnis 4
III.III.II. Korrelation der pN Stadien mit der Menge Zytokeratin positiver Zellen beim
Magenkarzinom 44
III.III.III. Korrelation des Bestehens von Fernmetastasen mit den in der Peritoneallavage
gefundenen Zytokeratin positiven Zellen beim Magenkarzinom 45
III.III.IV. Korrelation des Tumorstadiums mit den Zytokeratin positiven Zellen in der
Peritoneallavage beim Magenkarzinom 47
III.III.V. Darstellung der in der Peritoneallavage gefundenen Zellzahl in Zusammenhang mit
dem Resektionsrand beim Magenkarzinom 48
III.III.VI. Korrelation des Gradings mit den Zytokeratin positiven Zellen in der
Peritoneallavage beim Magenkarzinom 49
III.III.VII. Darstellung der in der Peritoneallavage gefundenen Zellzahl in Abhängigkeit von
der Lauren Typisierung 50
III.IV. Kolonkarzinom 51
III.IV.I. Korrelation der pT Stadien und Zytokeratin positiven Zellen in der Peritoneallavage
beim Kolonkarzinom 51
III.IV.II. Korrelation der pN Stadien und Zytokeratin positiven Zellen in der
Peritoneallavage beim Kolonkarzinom 52
III.IV.III. Korrelation der Fernmetastasierung und Zytokeratin positiven Zellen in der
Peritoneallavage beim Kolonkarzinom 53
III.IV.IV. Korrelation von Tumorstadium und Zytokeratin positiven Zellen in der
Peritoneallavage beim Kolonkarzinom 54
III.IV.V. Korrelation der Resektionsrand mit der Zahl der Zytokeration positiven Zellen in
der Peritoneallavage 55
III.IV.VI. Korrelation des Gradings mit der Zahl der gefundenen Zytokeratin positiven
Zellen in der Peritoneallavage beim Kolonkarzinom 57
III.V. Rektumkarzinom 58
III.V.I. Korrelation von pT Stadien und Zytokeratin positiven Zellen in der Peritoneallavage
beim Rektumkarzinom 58
III.V.II. Korrelation von pN Stadium und Zytokeratin positiven Zellen in der
Peritoneallavage beim Rektumkarzinom 59
III.V.III. Korrelation von Fernmetastasierung und Zytokeratin positiven Zellen in der
Peritoneallavage beim Rektumkarzinom 60
III.V.IV. Korrelation von Tumorstadiums und Zytokeratin positiven Zellen in der
Peritoneallavage beim Rektumkarzinom 61
Inhaltsverzeichnis 5
III.V.V. Korrelation von Resektionsrand und Zytokeratin positiven Zellen in der
Peritoneallavage beim Rektumkarzinom 62
III.V.VI. Korrelation von Gradings und Zytokeratin positiven Zellen in der Peritoneallavage
beim Rektumkarzinom 63
III.VI. Übersicht über die Korrelation für alle drei Karzinome 64
III.VII. Überlebenszeiten 64
III.VII.I. Magen 64
III.VII.II. Kolon 66
III.VII.III. Rektum 68
III.VII.III. Übersicht der Einflussfaktoren auf die Überlebenszeit nach der Operation 71
IV. Diskussion 73
IV.I. Methode 73
IV.II. Kompartiment 76
IV.III. Konventionelle Stagingkriterien in der vorliegenden Studie 77
IV.IV. Problematik des Tumorzellnachweises 79
IV.V. Schlußfolgerung 81
V.Zusammenfassung 83
VI. Literaturverzeichnis 86
VII. Erklärung über die eigenständige Abfassung der Arbeit 94
VIII. Tabellarischer Lebenslauf 95
IX. Danksagung 96
X. Anhang 97
X.I. Fragebogen an die Hausärzte 97
X.II. Abkürzungsverzeichnis 98 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis ; 3
Immunhistochemischer Nachweis von Karzinomzellen in der
Abdominallavageflüssigkeit und seine Korrelation mit der TNM
Klassifikation und dem klinischen Verlauf.
I. Einleitung 6
I.I. Historischer Überblick 6
I.II. Problematik des Nachweises disseminierter Tumorzellen in der Peritoneallavage 11
I.III. Zytokeratin 14
I.IV. Zielsetzung 15
Il.Patienten und Methoden 16
II.I. Patienten: 16
II.II. Methoden 18
II.II.I. Gewinnung und Verarbeitung der Proben 18
II.II.II. Färbung mit dem Ck2 Antikörper nach der APAAP Methode 19
II.II.III. Färbung mit dem Ber Ep4 Antikörper nach der AP AAP Methode 21
II.II.IV. Färbung mit dem A45 B/B3 Antikörper (Epimet Kit) 21
II.II.V. Auswertung 24
Um. Statistik 27
III. Ergebnisse 28
ULI. Patientencharakterisierung 28
ULLI Magenkarzinom 28
III.I.II. Kolonkarzinom 31
III.I.III. Rektumkarzinom 33
III.I.IV. Stadienvergleich Karzinome: Magen/Kolon/Rektum 36
III.I.V. Vergleich der Patienten mit pT4, pN3, Ml und R2 beim Magen/Kolon/Rektum
Karzinom 37
III.II. Anzahl der gefärbten Zellen mit A45 B/B3, Ck2 Ak und Ber Ep4 Ak 38
III.II.I. Vergleich der Färbungen mit den Antikörpern A45 B/B3, Ck2 und Ber Ep4 38
III.II.II. Vergleich der Anzahl der gefundenen Tumorzellen beim Magen /Kolon und
Rektumkarzinom 39
III.III. Magenkarzinom 43
III.III.I. Korrelation der gefundenen Zytokeratin positiven Zellen in der Peritoneallavage mit
dem pT Stadium (Infiltrationstiefe) beim Magenkarzinom 43
Inhaltsverzeichnis 4
III.III.II. Korrelation der pN Stadien mit der Menge Zytokeratin positiver Zellen beim
Magenkarzinom 44
III.III.III. Korrelation des Bestehens von Fernmetastasen mit den in der Peritoneallavage
gefundenen Zytokeratin positiven Zellen beim Magenkarzinom 45
III.III.IV. Korrelation des Tumorstadiums mit den Zytokeratin positiven Zellen in der
Peritoneallavage beim Magenkarzinom 47
III.III.V. Darstellung der in der Peritoneallavage gefundenen Zellzahl in Zusammenhang mit
dem Resektionsrand beim Magenkarzinom 48
III.III.VI. Korrelation des Gradings mit den Zytokeratin positiven Zellen in der
Peritoneallavage beim Magenkarzinom 49
III.III.VII. Darstellung der in der Peritoneallavage gefundenen Zellzahl in Abhängigkeit von
der Lauren Typisierung 50
III.IV. Kolonkarzinom 51
III.IV.I. Korrelation der pT Stadien und Zytokeratin positiven Zellen in der Peritoneallavage
beim Kolonkarzinom 51
III.IV.II. Korrelation der pN Stadien und Zytokeratin positiven Zellen in der
Peritoneallavage beim Kolonkarzinom 52
III.IV.III. Korrelation der Fernmetastasierung und Zytokeratin positiven Zellen in der
Peritoneallavage beim Kolonkarzinom 53
III.IV.IV. Korrelation von Tumorstadium und Zytokeratin positiven Zellen in der
Peritoneallavage beim Kolonkarzinom 54
III.IV.V. Korrelation der Resektionsrand mit der Zahl der Zytokeration positiven Zellen in
der Peritoneallavage 55
III.IV.VI. Korrelation des Gradings mit der Zahl der gefundenen Zytokeratin positiven
Zellen in der Peritoneallavage beim Kolonkarzinom 57
III.V. Rektumkarzinom 58
III.V.I. Korrelation von pT Stadien und Zytokeratin positiven Zellen in der Peritoneallavage
beim Rektumkarzinom 58
III.V.II. Korrelation von pN Stadium und Zytokeratin positiven Zellen in der
Peritoneallavage beim Rektumkarzinom 59
III.V.III. Korrelation von Fernmetastasierung und Zytokeratin positiven Zellen in der
Peritoneallavage beim Rektumkarzinom 60
III.V.IV. Korrelation von Tumorstadiums und Zytokeratin positiven Zellen in der
Peritoneallavage beim Rektumkarzinom 61
Inhaltsverzeichnis 5
III.V.V. Korrelation von Resektionsrand und Zytokeratin positiven Zellen in der
Peritoneallavage beim Rektumkarzinom 62
III.V.VI. Korrelation von Gradings und Zytokeratin positiven Zellen in der Peritoneallavage
beim Rektumkarzinom 63
III.VI. Übersicht über die Korrelation für alle drei Karzinome 64
III.VII. Überlebenszeiten 64
III.VII.I. Magen 64
III.VII.II. Kolon 66
III.VII.III. Rektum 68
III.VII.III. Übersicht der Einflussfaktoren auf die Überlebenszeit nach der Operation 71
IV. Diskussion 73
IV.I. Methode 73
IV.II. Kompartiment 76
IV.III. Konventionelle Stagingkriterien in der vorliegenden Studie 77
IV.IV. Problematik des Tumorzellnachweises 79
IV.V. Schlußfolgerung 81
V.Zusammenfassung 83
VI. Literaturverzeichnis 86
VII. Erklärung über die eigenständige Abfassung der Arbeit 94
VIII. Tabellarischer Lebenslauf 95
IX. Danksagung 96
X. Anhang 97
X.I. Fragebogen an die Hausärzte 97
X.II. Abkürzungsverzeichnis 98 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Taube, Tina Eliane Tabea 1977- |
author_GND | (DE-588)132082446 |
author_facet | Taube, Tina Eliane Tabea 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Taube, Tina Eliane Tabea 1977- |
author_variant | t e t t tet tett |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021724261 |
ctrlnum | (OCoLC)180858066 (DE-599)BVBBV021724261 |
dewey-full | 616.994 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.994 |
dewey-search | 616.994 |
dewey-sort | 3616.994 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021724261</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061120</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060908s2006 xx d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180858066</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021724261</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.994</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Taube, Tina Eliane Tabea</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132082446</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Immunhistochemischer Nachweis von Karzinomzellen in der Abdominallavageflüssigkeit und seine Korrelation mit der TNM-Klassifikation und dem klinischen Verlauf</subfield><subfield code="c">von Tina Eliane Tabea Taube</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">99 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014937887&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014937887</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021724261 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:24:19Z |
indexdate | 2024-11-12T17:00:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014937887 |
oclc_num | 180858066 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 99 Bl. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
spelling | Taube, Tina Eliane Tabea 1977- Verfasser (DE-588)132082446 aut Immunhistochemischer Nachweis von Karzinomzellen in der Abdominallavageflüssigkeit und seine Korrelation mit der TNM-Klassifikation und dem klinischen Verlauf von Tina Eliane Tabea Taube 2006 99 Bl. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Leipzig, Univ., Diss., 2006 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014937887&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Taube, Tina Eliane Tabea 1977- Immunhistochemischer Nachweis von Karzinomzellen in der Abdominallavageflüssigkeit und seine Korrelation mit der TNM-Klassifikation und dem klinischen Verlauf |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Immunhistochemischer Nachweis von Karzinomzellen in der Abdominallavageflüssigkeit und seine Korrelation mit der TNM-Klassifikation und dem klinischen Verlauf |
title_auth | Immunhistochemischer Nachweis von Karzinomzellen in der Abdominallavageflüssigkeit und seine Korrelation mit der TNM-Klassifikation und dem klinischen Verlauf |
title_exact_search | Immunhistochemischer Nachweis von Karzinomzellen in der Abdominallavageflüssigkeit und seine Korrelation mit der TNM-Klassifikation und dem klinischen Verlauf |
title_exact_search_txtP | Immunhistochemischer Nachweis von Karzinomzellen in der Abdominallavageflüssigkeit und seine Korrelation mit der TNM-Klassifikation und dem klinischen Verlauf |
title_full | Immunhistochemischer Nachweis von Karzinomzellen in der Abdominallavageflüssigkeit und seine Korrelation mit der TNM-Klassifikation und dem klinischen Verlauf von Tina Eliane Tabea Taube |
title_fullStr | Immunhistochemischer Nachweis von Karzinomzellen in der Abdominallavageflüssigkeit und seine Korrelation mit der TNM-Klassifikation und dem klinischen Verlauf von Tina Eliane Tabea Taube |
title_full_unstemmed | Immunhistochemischer Nachweis von Karzinomzellen in der Abdominallavageflüssigkeit und seine Korrelation mit der TNM-Klassifikation und dem klinischen Verlauf von Tina Eliane Tabea Taube |
title_short | Immunhistochemischer Nachweis von Karzinomzellen in der Abdominallavageflüssigkeit und seine Korrelation mit der TNM-Klassifikation und dem klinischen Verlauf |
title_sort | immunhistochemischer nachweis von karzinomzellen in der abdominallavageflussigkeit und seine korrelation mit der tnm klassifikation und dem klinischen verlauf |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014937887&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT taubetinaelianetabea immunhistochemischernachweisvonkarzinomzelleninderabdominallavageflussigkeitundseinekorrelationmitdertnmklassifikationunddemklinischenverlauf |