Schrifft- und Vernunft-mäßige Gedancken Von der Fortpflantzung Der Erb-Sünde, Der Praeexistentz der Seele Christi, und Annehmung seiner Menschlichen Natur von der Jungfrauen Maria: Wobey die Meynung des Hrn. M. Jacobi Carpovii, in seiner 'Commentatione de neganda animae Christi praeexistentia' zugleich bescheidentlich geprüfet wird
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Langensaltza
bey Johann Christian Martini
1747
|
Online-Zugang: | Volltext // 2020 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/THL-XV 321 a |
Beschreibung: | Sincerus Alethaeus ist ein Pseudonym von Petri zu Ebeleben Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Langensaltza, bey Johann Christian Martini, 1747 |
Beschreibung: | 96 Seiten 8° |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021721182 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220511 | ||
007 | t | ||
008 | 060906s1747 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |z VD18 12678031 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 13140418-ddd |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)634948467 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021721182 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 0 | |a Petri |c zu Ebeleben |e Verfasser |0 (DE-588)122871715 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schrifft- und Vernunft-mäßige Gedancken Von der Fortpflantzung Der Erb-Sünde, Der Praeexistentz der Seele Christi, und Annehmung seiner Menschlichen Natur von der Jungfrauen Maria |b Wobey die Meynung des Hrn. M. Jacobi Carpovii, in seiner 'Commentatione de neganda animae Christi praeexistentia' zugleich bescheidentlich geprüfet wird |c entworffen von Sincero Alethaeo |
246 | 1 | 0 | |a Schrift Fortpflanzung Gedanken |
264 | 1 | |a Langensaltza |b bey Johann Christian Martini |c 1747 | |
300 | |a 96 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Sincerus Alethaeus ist ein Pseudonym von Petri zu Ebeleben | ||
500 | |a Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Langensaltza, bey Johann Christian Martini, 1747 | ||
538 | |a kostenfrei | ||
700 | 1 | |a Martini, Johann Christian |d -1752 |0 (DE-588)142553816 |4 pbl | |
751 | |a Bad Langensalza |0 (DE-588)4034508-7 |2 gnd |4 pup | ||
850 | |a DE-28 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=17425434&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2020 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/THL-XV 321 a | |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014934851 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135563153899520 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Petri zu Ebeleben |
author_GND | (DE-588)122871715 (DE-588)142553816 |
author_facet | Petri zu Ebeleben |
author_role | aut |
author_sort | Petri zu Ebeleben |
author_variant | p |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021721182 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)634948467 (DE-599)BVBBV021721182 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01820nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021721182</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220511 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060906s1747 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="z">VD18 12678031</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 13140418-ddd</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634948467</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021721182</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Petri</subfield><subfield code="c">zu Ebeleben</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122871715</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schrifft- und Vernunft-mäßige Gedancken Von der Fortpflantzung Der Erb-Sünde, Der Praeexistentz der Seele Christi, und Annehmung seiner Menschlichen Natur von der Jungfrauen Maria</subfield><subfield code="b">Wobey die Meynung des Hrn. M. Jacobi Carpovii, in seiner 'Commentatione de neganda animae Christi praeexistentia' zugleich bescheidentlich geprüfet wird</subfield><subfield code="c">entworffen von Sincero Alethaeo</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schrift Fortpflanzung Gedanken</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Langensaltza</subfield><subfield code="b">bey Johann Christian Martini</subfield><subfield code="c">1747</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">96 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sincerus Alethaeus ist ein Pseudonym von Petri zu Ebeleben</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Langensaltza, bey Johann Christian Martini, 1747</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Martini, Johann Christian</subfield><subfield code="d">-1752</subfield><subfield code="0">(DE-588)142553816</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bad Langensalza</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034508-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-28</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=17425434&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2020 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/THL-XV 321 a</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014934851</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021721182 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:23:27Z |
indexdate | 2024-07-09T20:42:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014934851 |
oclc_num | 634948467 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 96 Seiten 8° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1747 |
publishDateSearch | 1747 |
publishDateSort | 1747 |
publisher | bey Johann Christian Martini |
record_format | marc |
spelling | Petri zu Ebeleben Verfasser (DE-588)122871715 aut Schrifft- und Vernunft-mäßige Gedancken Von der Fortpflantzung Der Erb-Sünde, Der Praeexistentz der Seele Christi, und Annehmung seiner Menschlichen Natur von der Jungfrauen Maria Wobey die Meynung des Hrn. M. Jacobi Carpovii, in seiner 'Commentatione de neganda animae Christi praeexistentia' zugleich bescheidentlich geprüfet wird entworffen von Sincero Alethaeo Schrift Fortpflanzung Gedanken Langensaltza bey Johann Christian Martini 1747 96 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sincerus Alethaeus ist ein Pseudonym von Petri zu Ebeleben Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Langensaltza, bey Johann Christian Martini, 1747 kostenfrei Martini, Johann Christian -1752 (DE-588)142553816 pbl Bad Langensalza (DE-588)4034508-7 gnd pup DE-28 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=17425434&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2020 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/THL-XV 321 a |
spellingShingle | Petri zu Ebeleben Schrifft- und Vernunft-mäßige Gedancken Von der Fortpflantzung Der Erb-Sünde, Der Praeexistentz der Seele Christi, und Annehmung seiner Menschlichen Natur von der Jungfrauen Maria Wobey die Meynung des Hrn. M. Jacobi Carpovii, in seiner 'Commentatione de neganda animae Christi praeexistentia' zugleich bescheidentlich geprüfet wird |
title | Schrifft- und Vernunft-mäßige Gedancken Von der Fortpflantzung Der Erb-Sünde, Der Praeexistentz der Seele Christi, und Annehmung seiner Menschlichen Natur von der Jungfrauen Maria Wobey die Meynung des Hrn. M. Jacobi Carpovii, in seiner 'Commentatione de neganda animae Christi praeexistentia' zugleich bescheidentlich geprüfet wird |
title_alt | Schrift Fortpflanzung Gedanken |
title_auth | Schrifft- und Vernunft-mäßige Gedancken Von der Fortpflantzung Der Erb-Sünde, Der Praeexistentz der Seele Christi, und Annehmung seiner Menschlichen Natur von der Jungfrauen Maria Wobey die Meynung des Hrn. M. Jacobi Carpovii, in seiner 'Commentatione de neganda animae Christi praeexistentia' zugleich bescheidentlich geprüfet wird |
title_exact_search | Schrifft- und Vernunft-mäßige Gedancken Von der Fortpflantzung Der Erb-Sünde, Der Praeexistentz der Seele Christi, und Annehmung seiner Menschlichen Natur von der Jungfrauen Maria Wobey die Meynung des Hrn. M. Jacobi Carpovii, in seiner 'Commentatione de neganda animae Christi praeexistentia' zugleich bescheidentlich geprüfet wird |
title_exact_search_txtP | Schrifft- und Vernunft-mäßige Gedancken Von der Fortpflantzung Der Erb-Sünde, Der Praeexistentz der Seele Christi, und Annehmung seiner Menschlichen Natur von der Jungfrauen Maria Wobey die Meynung des Hrn. M. Jacobi Carpovii, in seiner 'Commentatione de neganda animae Christi praeexistentia' zugleich bescheidentlich geprüfet wird |
title_full | Schrifft- und Vernunft-mäßige Gedancken Von der Fortpflantzung Der Erb-Sünde, Der Praeexistentz der Seele Christi, und Annehmung seiner Menschlichen Natur von der Jungfrauen Maria Wobey die Meynung des Hrn. M. Jacobi Carpovii, in seiner 'Commentatione de neganda animae Christi praeexistentia' zugleich bescheidentlich geprüfet wird entworffen von Sincero Alethaeo |
title_fullStr | Schrifft- und Vernunft-mäßige Gedancken Von der Fortpflantzung Der Erb-Sünde, Der Praeexistentz der Seele Christi, und Annehmung seiner Menschlichen Natur von der Jungfrauen Maria Wobey die Meynung des Hrn. M. Jacobi Carpovii, in seiner 'Commentatione de neganda animae Christi praeexistentia' zugleich bescheidentlich geprüfet wird entworffen von Sincero Alethaeo |
title_full_unstemmed | Schrifft- und Vernunft-mäßige Gedancken Von der Fortpflantzung Der Erb-Sünde, Der Praeexistentz der Seele Christi, und Annehmung seiner Menschlichen Natur von der Jungfrauen Maria Wobey die Meynung des Hrn. M. Jacobi Carpovii, in seiner 'Commentatione de neganda animae Christi praeexistentia' zugleich bescheidentlich geprüfet wird entworffen von Sincero Alethaeo |
title_short | Schrifft- und Vernunft-mäßige Gedancken Von der Fortpflantzung Der Erb-Sünde, Der Praeexistentz der Seele Christi, und Annehmung seiner Menschlichen Natur von der Jungfrauen Maria |
title_sort | schrifft und vernunft maßige gedancken von der fortpflantzung der erb sunde der praeexistentz der seele christi und annehmung seiner menschlichen natur von der jungfrauen maria wobey die meynung des hrn m jacobi carpovii in seiner commentatione de neganda animae christi praeexistentia zugleich bescheidentlich geprufet wird |
title_sub | Wobey die Meynung des Hrn. M. Jacobi Carpovii, in seiner 'Commentatione de neganda animae Christi praeexistentia' zugleich bescheidentlich geprüfet wird |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=17425434&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT petri schrifftundvernunftmaßigegedanckenvonderfortpflantzungdererbsundederpraeexistentzderseelechristiundannehmungseinermenschlichennaturvonderjungfrauenmariawobeydiemeynungdeshrnmjacobicarpoviiinseinercommentationedenegandaanimaechristipraeexistentiazugleichbe AT martinijohannchristian schrifftundvernunftmaßigegedanckenvonderfortpflantzungdererbsundederpraeexistentzderseelechristiundannehmungseinermenschlichennaturvonderjungfrauenmariawobeydiemeynungdeshrnmjacobicarpoviiinseinercommentationedenegandaanimaechristipraeexistentiazugleichbe AT petri schriftfortpflanzunggedanken AT martinijohannchristian schriftfortpflanzunggedanken |