Schrifft- und Vernunft-mäßige Gedancken Von der Fortpflantzung Der Erb-Sünde, Der Praeexistentz der Seele Christi, und Annehmung seiner Menschlichen Natur von der Jungfrauen Maria: Wobey die Meynung des Hrn. M. Jacobi Carpovii, in seiner 'Commentatione de neganda animae Christi praeexistentia' zugleich bescheidentlich geprüfet wird
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Petri zu Ebeleben (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Langensaltza bey Johann Christian Martini 1747
Online-Zugang:Volltext // 2020 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/THL-XV 321 a
Beschreibung:Sincerus Alethaeus ist ein Pseudonym von Petri zu Ebeleben
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Langensaltza, bey Johann Christian Martini, 1747
Beschreibung:96 Seiten 8°
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!