Business Knigge international: der Schnellkurs
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg ; Berlin ; München [i.e. Planegg]
Haufe
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 192 S. |
ISBN: | 9783448075267 3448075264 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021721148 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100316 | ||
007 | t | ||
008 | 060906s2006 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N23,1101 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 979693543 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783448075267 |9 978-3-448-07526-7 | ||
020 | |a 3448075264 |c Gb. : EUR 19.80, sfr 35.80 |9 3-448-07526-4 | ||
024 | 3 | |a 9783448075267 | |
028 | 5 | 2 | |a 00076-0001 |
035 | |a (OCoLC)166027852 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021721148 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-1049 |a DE-739 |a DE-2070s | ||
084 | |a MR 7300 |0 (DE-625)123541: |2 rvk | ||
084 | |a QP 305 |0 (DE-625)141851: |2 rvk | ||
084 | |a QP 342 |0 (DE-625)141863: |2 rvk | ||
084 | |a QR 800 |0 (DE-625)142083: |2 rvk | ||
084 | |a 640 |2 sdnb | ||
084 | |a 390 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Oppel, Kai |e Verfasser |0 (DE-588)132138867 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Business Knigge international |b der Schnellkurs |c Kai Oppel |
246 | 1 | 3 | |a Business-Knigge international |
264 | 1 | |a Freiburg ; Berlin ; München [i.e. Planegg] |b Haufe |c 2006 | |
300 | |a 192 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsreise |0 (DE-588)4134191-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umgangsformen |0 (DE-588)4078514-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geschäftsreise |0 (DE-588)4134191-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umgangsformen |0 (DE-588)4078514-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014934816&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014934816&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014934816 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135563092033536 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
So nutzen Sie das Buch richtig 12
Dank 14
Lektion
I
Siebenmal Knigge für das internationale Business 15
I.Herrschsucht 15
2. Zweideutigkeiten 15
3. Mangelnde Dankbarkeit 16
4. Unhöflichkeit 16
5. Hochmut und Besserwisserei 17
6. Geiz 19
7. Bestechung umgehen 19
Lektion
II
- Länderkunde
Frankreich 24
Kontaktanbahnung: Mehr Zeit einplanen 25
Begrüßung und Anrede: Küsschen nur bei Freunden 26
Kommunikation und Konversation: Parlez-vours
francais?
27
Geschäftskultur: Franzosen agieren personenbezogen 29
Tischkultur: Gediegenes Speisen 31
Dresscode: Qualität im Mittelpunkt 34
Knigge-Schnellkurs Frankreich - Das sollten Sie unbedingt beachten 34
USA 36
Kontaktanbahnung: Fünf Minuten für eine gute 37
Geschäftsbeziehung
Begrüßung und Anrede: Leistungen hervorheben 37
Kommunikation und Sprache: Nicht alles ist so gemeint, 38
wie es gesagt wird
Geschäftskultur: Vorsicht vor zu viel Nähe 41
Tischkultur: Europa exportieren 44
Dresscode: Mehr ist mehr 45
USA
speziai:
Wenig Stolpersteine beim
Barbecue
47
Knigge-Schnellkurs USA - Das sollten Sie unbedingt beachten 48
England 51
Kontaktanbahnung: Smalltalk ¡st alles 51
Begrüßung und Anrede: Nur einmaliger Handschlag 53
zum Kennenlernen
Kommunikation: Zwischen den Zeilen lesen 53
Geschäftskultur: Abweichungen von der Tagesordnung im Nachgang 55
besprechen
Höflichkeit ist Pflicht 56
Tischkultur: Essen auf dem Gabelrücken 57
Dresscode: Vorsicht mit Braun und Krawattenmustern 58
Knigge-Schnellkurs England - Das sollten Sie unbedingt beachten 59
Italien 61
Kontaktanbahnung: Langsam warm werden 62
Begrüßung und Anrede: Höflichkeit waren 62
Kommunikation: Sympathie als wichtigste Geschäftsgrundlage 63
Geschäftskultur: Netzwerke aufbauen, Beziehungen pflegen 64
Tischkultur: Großzügig sein 66
Dresscode: Exklusiver Kleidungsstil 68
Knigge-Schnellkurs Italien - Das sollten Sie unbedingt beachten 68
China 71
Kontaktanbahnung: Lokale Politiker einbeziehen 72
Begrüßung und Anrede: Vorsicht mit den Namen 74
Kommunikation: Über sich erzählen, gefährliche Fragen 74
umschiffen
Geschäftskultur: Geduld ist alles 75
Tischkultur: Exotik wagen 79
Stäbchen-Knigge (für China und Japan) 80
Dresscode: Entspannte Kleiderwahl 81
China
speziai:
Wie Philosophie und Religion das Business 81
beeinflussen
Knigge-Schnellkurs China - Das sollten Sie unbedingt beachten 85
Spanien 87
Kontaktanbahnung: Beziehungen sind wichtig 88
Begrüßung und Anrede: Stolperfalle Vatersname 88
Kommunikation: Kunst und Architektur statt Stierkampf 89
und Diktatur
Geschäftskultur: Smalltalk ja, Direktheit nein
Tischkultur: Geschäfte werden beim Essen gemacht
Dresscode: Urlaubsautfit zu Hause lassen
Spanien
speziai:
Personalführung - Machtdistanz und
Improvisationstalent
Knigge-Schnellkurs Spanien - Das sollten Sie unbedingt beachten 94
Russische Föderation 96
Kontaktanbahnung: Geschäftserfolg durch emotionale Bindung 97
Begrüßung und Anrede: Namen mit Formenvielfalt 99
Geschäftskultur: Status schafft Respekt 101
Tischkultur: Nicht zwischendurch am Glas nippen 102
Dresscode: Männer seriös, Frauen gerne fraulich 103
Russland
speziai:
Frauen besonders Frau 103
Russland
speziai II:
Vorurteile - Was stimmt, was stimmt nicht? 105
Knigge-Schnellkurs Russland - Das sollten Sie unbedingt 106
beachten
Indien 109
Kontaktanbahnung: Nur nicht mit der Tür ins Haus fallen 110
Begrüßung und Anrede: Besondere Höflichkeitsformen 111
Kommunikation: Indirekte Sprache 112
Geschäftskultur: Aufprall verschiedener Welten 115
Die T-I-M-E-Regel: Tipps für den Umgang mit Zeit 116
Tischkultur: Speisen mit Bedacht wählen 117
Dresscode: Im Zweifelsfall Schuhe aus 118
Indien
speziai:
Das Kastenwesen - Warum Sie in einem 119
indischen Taxi
hinten sitzen sollten
Knigge-Schnellkurs Indien - Das sollten Sie unbedingt beachten 120
Vereinigte Arabische Emirate 123
Kontaktanbahnung: Messen oder Delegationen ratsam 124
Begrüßung und Anrede: Auf Titel achten 124
Geschäftskultur: Telefon und Videokonferenzen nutzen 126
Tischkultur: Zurückhaltung üben 128
Dresscode: Status herausstreichen 129
VAE
speziai:
Auswirkung der Religion auf das Geschäftsleben 129
Knigge-Schnellkurs Vereinigte Arabische Emirate - 131
Das sollten Sie unbedingt beachten
Australien 134
Kontaktanbahnung: Mit der Tür ins Haus fallen 134
Begrüßung und Anrede: First-Name-Basis ist üblich 135
Kommunikation: Direktheit umgehen 137
Geschäftskultur: Tücken durch die Größe des Landes 137
Tischkultur: Unprätentiös und praktisch 140
Dresscode: Konservativ ¡st sicher 140
Australien
speziai:
Beziehungsorientiert und pragmatisch - 141
Was Australier von Deutschen unterscheidet
Knigge-Schnellkurs Australien - Das sollten Sie unbedingt beachten 143
Japan 145
Kontaktanbahnung: Shokai-sha als Katalysatoren 145
Begrüßung und Anrede: Festes Ritual 146
Kommunikation: Pausen als Zeichen von Überlegtheit 149
Geschäftskultur: Respekt und Höflichkeit 152
Tischkultur: Auf Besonderheiten eingehen 154
Dresscode: Schlicht und seriös 157
Japan
speziai:
Geschenke machen Freunde 157
Knigge-Schnellkurs Japan - Das sollten Sie unbedingt beachten 159
Lektion
III
Einmaleins des Business-Knigge - Basiswissen 161
für den richtigen Umgang im Geschäftsleben
Begrüßung und Anrede 162
Reihenfolge bei Türen, Treppen und in Restaurants 167
Garderobe 169
Tischmanieren 174
Business-Kommunikation am Telefon 175
Lektion
IV
Andere Länder, andere Gesten - Körpersprache- 180
fettnäpfchen im Ausland auf einen Blick
Lösungsteil 182
Danke 190
»Lerne den Ton der Gesellschaft anzunehmen,
in der du dich befindest.«
Adolph Freiherr von Knigge, deutscher Schriftsteller (1751 - 1796)
Heute London, morgen Shanghai und übermorgen ...? In diesem Buch erfahren Sie,
wie Sie sich in den verschiedensten Ländern und Kulturen »kniggesicher« bewegen, wie
Sie Gespräche und Verhandlungen sicher führen, welche »Fettnäpfchen« auf Sie lauern.
Welche Themen sind beim Smalltalk richtig?
Was machen Sie mit der Serviette?
Wann geben Sie einer Frau die Hand?
Wie stellen Sie sich einem Geschäftspartner richtig vor?
Wer hält wem die Tür auf?
Welche Rolle spielt die Religion?
Welche Unterschiede gibt es in der Körpersprache?
Zu diesen Ländern erhalten Sie einen Schnellkurs und können Ihr Wissen in einem
»Knigge-Quiz« prüfen: Frankreich, USA, Niederlande, England, Italien, Belgien,
Österreich, China, Spanien, Schweiz, Japan, Vereinigte Arabische Emirate, Australien
und Russland.
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
So nutzen Sie das Buch richtig 12
Dank 14
Lektion
I
Siebenmal Knigge für das internationale Business 15
I.Herrschsucht 15
2. Zweideutigkeiten 15
3. Mangelnde Dankbarkeit 16
4. Unhöflichkeit 16
5. Hochmut und Besserwisserei 17
6. Geiz 19
7. Bestechung umgehen 19
Lektion
II
- Länderkunde
Frankreich 24
Kontaktanbahnung: Mehr Zeit einplanen 25
Begrüßung und Anrede: Küsschen nur bei Freunden 26
Kommunikation und Konversation: Parlez-vours
francais?
27
Geschäftskultur: Franzosen agieren personenbezogen 29
Tischkultur: Gediegenes Speisen 31
Dresscode: Qualität im Mittelpunkt 34
Knigge-Schnellkurs Frankreich - Das sollten Sie unbedingt beachten 34
USA 36
Kontaktanbahnung: Fünf Minuten für eine gute 37
Geschäftsbeziehung
Begrüßung und Anrede: Leistungen hervorheben 37
Kommunikation und Sprache: Nicht alles ist so gemeint, 38
wie es gesagt wird
Geschäftskultur: Vorsicht vor zu viel Nähe 41
Tischkultur: Europa exportieren 44
Dresscode: Mehr ist mehr 45
USA
speziai:
Wenig Stolpersteine beim
Barbecue
47
Knigge-Schnellkurs USA - Das sollten Sie unbedingt beachten 48
England 51
Kontaktanbahnung: Smalltalk ¡st alles 51
Begrüßung und Anrede: Nur einmaliger Handschlag 53
zum Kennenlernen
Kommunikation: Zwischen den Zeilen lesen 53
Geschäftskultur: Abweichungen von der Tagesordnung im Nachgang 55
besprechen
Höflichkeit ist Pflicht 56
Tischkultur: Essen auf dem Gabelrücken 57
Dresscode: Vorsicht mit Braun und Krawattenmustern 58
Knigge-Schnellkurs England - Das sollten Sie unbedingt beachten 59
Italien 61
Kontaktanbahnung: Langsam warm werden 62
Begrüßung und Anrede: Höflichkeit waren 62
Kommunikation: Sympathie als wichtigste Geschäftsgrundlage 63
Geschäftskultur: Netzwerke aufbauen, Beziehungen pflegen 64
Tischkultur: Großzügig sein 66
Dresscode: Exklusiver Kleidungsstil 68
Knigge-Schnellkurs Italien - Das sollten Sie unbedingt beachten 68
China 71
Kontaktanbahnung: Lokale Politiker einbeziehen 72
Begrüßung und Anrede: Vorsicht mit den Namen 74
Kommunikation: Über sich erzählen, gefährliche Fragen 74
umschiffen
Geschäftskultur: Geduld ist alles 75
Tischkultur: Exotik wagen 79
Stäbchen-Knigge (für China und Japan) 80
Dresscode: Entspannte Kleiderwahl 81
China
speziai:
Wie Philosophie und Religion das Business 81
beeinflussen
Knigge-Schnellkurs China - Das sollten Sie unbedingt beachten 85
Spanien 87
Kontaktanbahnung: Beziehungen sind wichtig 88
Begrüßung und Anrede: Stolperfalle Vatersname 88
Kommunikation: Kunst und Architektur statt Stierkampf 89
und Diktatur
Geschäftskultur: Smalltalk ja, Direktheit nein
Tischkultur: Geschäfte werden beim Essen gemacht
Dresscode: Urlaubsautfit zu Hause lassen
Spanien
speziai:
Personalführung - Machtdistanz und
Improvisationstalent
Knigge-Schnellkurs Spanien - Das sollten Sie unbedingt beachten 94
Russische Föderation 96
Kontaktanbahnung: Geschäftserfolg durch emotionale Bindung 97
Begrüßung und Anrede: Namen mit Formenvielfalt 99
Geschäftskultur: Status schafft Respekt 101
Tischkultur: Nicht zwischendurch am Glas nippen 102
Dresscode: Männer seriös, Frauen gerne fraulich 103
Russland
speziai:
Frauen besonders Frau 103
Russland
speziai II:
Vorurteile - Was stimmt, was stimmt nicht? 105
Knigge-Schnellkurs Russland - Das sollten Sie unbedingt 106
beachten
Indien 109
Kontaktanbahnung: Nur nicht mit der Tür ins Haus fallen 110
Begrüßung und Anrede: Besondere Höflichkeitsformen 111
Kommunikation: Indirekte Sprache 112
Geschäftskultur: Aufprall verschiedener Welten 115
Die T-I-M-E-Regel: Tipps für den Umgang mit Zeit 116
Tischkultur: Speisen mit Bedacht wählen 117
Dresscode: Im Zweifelsfall Schuhe aus 118
Indien
speziai:
Das Kastenwesen - Warum Sie in einem 119
indischen Taxi
hinten sitzen sollten
Knigge-Schnellkurs Indien - Das sollten Sie unbedingt beachten 120
Vereinigte Arabische Emirate 123
Kontaktanbahnung: Messen oder Delegationen ratsam 124
Begrüßung und Anrede: Auf Titel achten 124
Geschäftskultur: Telefon und Videokonferenzen nutzen 126
Tischkultur: Zurückhaltung üben 128
Dresscode: Status herausstreichen 129
VAE
speziai:
Auswirkung der Religion auf das Geschäftsleben 129
Knigge-Schnellkurs Vereinigte Arabische Emirate - 131
Das sollten Sie unbedingt beachten
Australien 134
Kontaktanbahnung: Mit der Tür ins Haus fallen 134
Begrüßung und Anrede: First-Name-Basis ist üblich 135
Kommunikation: Direktheit umgehen 137
Geschäftskultur: Tücken durch die Größe des Landes 137
Tischkultur: Unprätentiös und praktisch 140
Dresscode: Konservativ ¡st sicher 140
Australien
speziai:
Beziehungsorientiert und pragmatisch - 141
Was Australier von Deutschen unterscheidet
Knigge-Schnellkurs Australien - Das sollten Sie unbedingt beachten 143
Japan 145
Kontaktanbahnung: Shokai-sha als Katalysatoren 145
Begrüßung und Anrede: Festes Ritual 146
Kommunikation: Pausen als Zeichen von Überlegtheit 149
Geschäftskultur: Respekt und Höflichkeit 152
Tischkultur: Auf Besonderheiten eingehen 154
Dresscode: Schlicht und seriös 157
Japan
speziai:
Geschenke machen Freunde 157
Knigge-Schnellkurs Japan - Das sollten Sie unbedingt beachten 159
Lektion
III
Einmaleins des Business-Knigge - Basiswissen 161
für den richtigen Umgang im Geschäftsleben
Begrüßung und Anrede 162
Reihenfolge bei Türen, Treppen und in Restaurants 167
Garderobe 169
Tischmanieren 174
Business-Kommunikation am Telefon 175
Lektion
IV
Andere Länder, andere Gesten - Körpersprache- 180
fettnäpfchen im Ausland auf einen Blick
Lösungsteil 182
Danke 190
»Lerne den Ton der Gesellschaft anzunehmen,
in der du dich befindest.«
Adolph Freiherr von Knigge, deutscher Schriftsteller (1751 - 1796)
Heute London, morgen Shanghai und übermorgen .? In diesem Buch erfahren Sie,
wie Sie sich in den verschiedensten Ländern und Kulturen »kniggesicher« bewegen, wie
Sie Gespräche und Verhandlungen sicher führen, welche »Fettnäpfchen« auf Sie lauern.
Welche Themen sind beim Smalltalk richtig?
Was machen Sie mit der Serviette?
Wann geben Sie einer Frau die Hand?
Wie stellen Sie sich einem Geschäftspartner richtig vor?
Wer hält wem die Tür auf?
Welche Rolle spielt die Religion?
Welche Unterschiede gibt es in der Körpersprache?
Zu diesen Ländern erhalten Sie einen Schnellkurs und können Ihr Wissen in einem
»Knigge-Quiz« prüfen: Frankreich, USA, Niederlande, England, Italien, Belgien,
Österreich, China, Spanien, Schweiz, Japan, Vereinigte Arabische Emirate, Australien
und Russland. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Oppel, Kai |
author_GND | (DE-588)132138867 |
author_facet | Oppel, Kai |
author_role | aut |
author_sort | Oppel, Kai |
author_variant | k o ko |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021721148 |
classification_rvk | MR 7300 QP 305 QP 342 QR 800 |
ctrlnum | (OCoLC)166027852 (DE-599)BVBBV021721148 |
discipline | Soziologie Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Wirtschaftswissenschaften Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
discipline_str_mv | Soziologie Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Wirtschaftswissenschaften Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02201nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021721148</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100316 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060906s2006 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N23,1101</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979693543</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783448075267</subfield><subfield code="9">978-3-448-07526-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3448075264</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 19.80, sfr 35.80</subfield><subfield code="9">3-448-07526-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783448075267</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">00076-0001</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166027852</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021721148</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MR 7300</subfield><subfield code="0">(DE-625)123541:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 305</subfield><subfield code="0">(DE-625)141851:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 342</subfield><subfield code="0">(DE-625)141863:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)142083:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">640</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">390</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oppel, Kai</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132138867</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Business Knigge international</subfield><subfield code="b">der Schnellkurs</subfield><subfield code="c">Kai Oppel</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Business-Knigge international</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg ; Berlin ; München [i.e. Planegg]</subfield><subfield code="b">Haufe</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">192 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsreise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134191-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umgangsformen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078514-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geschäftsreise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134191-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umgangsformen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078514-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014934816&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014934816&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014934816</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV021721148 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:23:27Z |
indexdate | 2024-07-09T20:42:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783448075267 3448075264 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014934816 |
oclc_num | 166027852 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-739 DE-2070s |
owner_facet | DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-739 DE-2070s |
physical | 192 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Haufe |
record_format | marc |
spelling | Oppel, Kai Verfasser (DE-588)132138867 aut Business Knigge international der Schnellkurs Kai Oppel Business-Knigge international Freiburg ; Berlin ; München [i.e. Planegg] Haufe 2006 192 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschäftsreise (DE-588)4134191-0 gnd rswk-swf Ausland (DE-588)4068999-2 gnd rswk-swf Umgangsformen (DE-588)4078514-2 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Geschäftsreise (DE-588)4134191-0 s Ausland (DE-588)4068999-2 s Umgangsformen (DE-588)4078514-2 s DE-604 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014934816&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014934816&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Oppel, Kai Business Knigge international der Schnellkurs Geschäftsreise (DE-588)4134191-0 gnd Ausland (DE-588)4068999-2 gnd Umgangsformen (DE-588)4078514-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4134191-0 (DE-588)4068999-2 (DE-588)4078514-2 (DE-588)4048476-2 |
title | Business Knigge international der Schnellkurs |
title_alt | Business-Knigge international |
title_auth | Business Knigge international der Schnellkurs |
title_exact_search | Business Knigge international der Schnellkurs |
title_exact_search_txtP | Business Knigge international der Schnellkurs |
title_full | Business Knigge international der Schnellkurs Kai Oppel |
title_fullStr | Business Knigge international der Schnellkurs Kai Oppel |
title_full_unstemmed | Business Knigge international der Schnellkurs Kai Oppel |
title_short | Business Knigge international |
title_sort | business knigge international der schnellkurs |
title_sub | der Schnellkurs |
topic | Geschäftsreise (DE-588)4134191-0 gnd Ausland (DE-588)4068999-2 gnd Umgangsformen (DE-588)4078514-2 gnd |
topic_facet | Geschäftsreise Ausland Umgangsformen Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014934816&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014934816&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT oppelkai businesskniggeinternationalderschnellkurs AT oppelkai businesskniggeinternational |