Evaluation eines angeleiteten Selbsthilfeprogramms (Bibliotherapie) bei Eltern von Kindern mit expansivem Problemverhalten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Köln, Univ., Diss., 2005 |
Beschreibung: | 168 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021719437 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061206 | ||
007 | t | ||
008 | 060905s2005 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)180856859 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021719437 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 615.8 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kierfeld, Frauke |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)132008157 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Evaluation eines angeleiteten Selbsthilfeprogramms (Bibliotherapie) bei Eltern von Kindern mit expansivem Problemverhalten |c von Frauke Kierfeld |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a 168 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Köln, Univ., Diss., 2005 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014933122&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014933122 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135560475836416 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung l
2 Theoretischer Hintergrund 2
2.1 Hyperkinetische Störungen 2
2.1.1 Symptomatik und Klassifikation 2
2.1.2 Prävalenz und Verlauf 6
2.1.3 Erklärungsansatze 8
2.2 Oppositionelle Verhaltensstörungen 9
2.2.1 Symptomatik und Klassifikation 9
2.2.2 Prävalenz und Verlauf 13
2.2.3 Erklärungsansätze 14
2.3 Interventionen 15
2.3.1 Psychoedukation 16
2.3.2 Pharmakotherapie 16
2.3.3 Kognitive Therapie des Kindes 17
2.3.4 Interventionen in der Familie 19
2.3.5 Interventionen im Kindergarten / in der Schule 21
2.3.6 Multimodale Behandlung 23
2.4 Präventive Maßnahmen 27
2.4.1 Universelle Präventionsprogramme 28
2.4.2 Selektive Präventionsprogramme 30
2.4.3 Indizierte Präventionsprogramme 31
2.5 Bibliotherapie 34
2.5.1 Begriffsbestimmung 34
2.5.2 Ziele der Bibliotherapie 36
2.5.3 Indikation der Bibliotherapie 36
2.5.4 Effektivität der Bibliotherapie 38
3 Ziel der Studie und Fragestellung 45
4 Selbsthilfeprogramm 46
5 Studie 1 (Klinikstudie) 49
5.1 Stichprobenbeschreibung 49
5.2 Messinstrumente 51
5.2.1 Prä Messung 53
5.2.2 Prä und Post Messung 54
5.2.3 Post Messung 57
5.2.4 Verlaufsmessung 57
5.3 Datenerhebung / Durchführung 58
5.4 Ergebnisse 60
5.4.1 Prä / Postvergleiche 60
5.4.1.1 Elternbeurteilung des Verhaltens des Kindes 61
5.4.1.2 Elternbeurteilung des Erziehungsverhaltens 64
5.4.1.3 Lehrerbeurteilung des Verhaltens des Kindes 67
5.4.2 Verlaufemessung 69
5.4.3 Post Messung 73
6 Studie 2 (Feldstudie) 78
6.1 Stichprobenrekrutierung 78
6.2 Stichprobenbeschreibung 80
6.3 Messinstrumente 82
6.3.1 Prä Messung 84
6.3.2 Prä und Post Messung 85
6.3.3 Post Messung 90
6.3.4 Verlaufemessung 90
6.4 Datenerhebung / Durchführung 91
6.5 Ergebnisse 94
6.5.1 Veränderungsmessung 97
6.5.1.1 Elternbeurteilung des Verhaltens des Kindes 98
6.5.1.2 Elternbeurteilung des Erziehungsverhaltens 101
6.5.1.3 Elternbeurteilung der eigenen Befindlichkeit und des 102
eigenen Erlebens
6.5.2 Intergruppenvergleiche 104
6.5.2.1 Elternbeurteilung des Verhaltens des Kindes 105
6.5.2.2 Elternbeurteilung des Erziehungsverhaltens 110
6.5.2.3 Elternbeurteilung der eigenen Befindlichkeit und des 113
eigenen Erlebens
6.5.3 Intragruppenvergleiche 116
6.5.3.1 Elternbeurteilung des Verhaltens des Kindes 117
6.5.3.2 Elternbeurteilung des Erziehungsverhaltens 122
6.5.3.3 Elternbeurteilung der eigenen Befindlichkeit und des 124
eigenen Erlebens
6.5.4 Verlaufsmessung 126
6.5.4.1 Telefoninterview 127
6.5.4.2 Problemliste 133
6.5.5 Post Messung 136
7 Diskussion 141
8 Zusammenfassung 151
9 Literaturverzeichnis 152
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung l
2 Theoretischer Hintergrund 2
2.1 Hyperkinetische Störungen 2
2.1.1 Symptomatik und Klassifikation 2
2.1.2 Prävalenz und Verlauf 6
2.1.3 Erklärungsansatze 8
2.2 Oppositionelle Verhaltensstörungen 9
2.2.1 Symptomatik und Klassifikation 9
2.2.2 Prävalenz und Verlauf 13
2.2.3 Erklärungsansätze 14
2.3 Interventionen 15
2.3.1 Psychoedukation 16
2.3.2 Pharmakotherapie 16
2.3.3 Kognitive Therapie des Kindes 17
2.3.4 Interventionen in der Familie 19
2.3.5 Interventionen im Kindergarten / in der Schule 21
2.3.6 Multimodale Behandlung 23
2.4 Präventive Maßnahmen 27
2.4.1 Universelle Präventionsprogramme 28
2.4.2 Selektive Präventionsprogramme 30
2.4.3 Indizierte Präventionsprogramme 31
2.5 Bibliotherapie 34
2.5.1 Begriffsbestimmung 34
2.5.2 Ziele der Bibliotherapie 36
2.5.3 Indikation der Bibliotherapie 36
2.5.4 Effektivität der Bibliotherapie 38
3 Ziel der Studie und Fragestellung 45
4 Selbsthilfeprogramm 46
5 Studie 1 (Klinikstudie) 49
5.1 Stichprobenbeschreibung 49
5.2 Messinstrumente 51
5.2.1 Prä Messung 53
5.2.2 Prä und Post Messung 54
5.2.3 Post Messung 57
5.2.4 Verlaufsmessung 57
5.3 Datenerhebung / Durchführung 58
5.4 Ergebnisse 60
5.4.1 Prä / Postvergleiche 60
5.4.1.1 Elternbeurteilung des Verhaltens des Kindes 61
5.4.1.2 Elternbeurteilung des Erziehungsverhaltens 64
5.4.1.3 Lehrerbeurteilung des Verhaltens des Kindes 67
5.4.2 Verlaufemessung 69
5.4.3 Post Messung 73
6 Studie 2 (Feldstudie) 78
6.1 Stichprobenrekrutierung 78
6.2 Stichprobenbeschreibung 80
6.3 Messinstrumente 82
6.3.1 Prä Messung 84
6.3.2 Prä und Post Messung 85
6.3.3 Post Messung 90
6.3.4 Verlaufemessung 90
6.4 Datenerhebung / Durchführung 91
6.5 Ergebnisse 94
6.5.1 Veränderungsmessung 97
6.5.1.1 Elternbeurteilung des Verhaltens des Kindes 98
6.5.1.2 Elternbeurteilung des Erziehungsverhaltens 101
6.5.1.3 Elternbeurteilung der eigenen Befindlichkeit und des 102
eigenen Erlebens
6.5.2 Intergruppenvergleiche 104
6.5.2.1 Elternbeurteilung des Verhaltens des Kindes 105
6.5.2.2 Elternbeurteilung des Erziehungsverhaltens 110
6.5.2.3 Elternbeurteilung der eigenen Befindlichkeit und des 113
eigenen Erlebens
6.5.3 Intragruppenvergleiche 116
6.5.3.1 Elternbeurteilung des Verhaltens des Kindes 117
6.5.3.2 Elternbeurteilung des Erziehungsverhaltens 122
6.5.3.3 Elternbeurteilung der eigenen Befindlichkeit und des 124
eigenen Erlebens
6.5.4 Verlaufsmessung 126
6.5.4.1 Telefoninterview 127
6.5.4.2 Problemliste 133
6.5.5 Post Messung 136
7 Diskussion 141
8 Zusammenfassung 151
9 Literaturverzeichnis 152 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kierfeld, Frauke 1970- |
author_GND | (DE-588)132008157 |
author_facet | Kierfeld, Frauke 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Kierfeld, Frauke 1970- |
author_variant | f k fk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021719437 |
ctrlnum | (OCoLC)180856859 (DE-599)BVBBV021719437 |
dewey-full | 615.8 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 615 - Pharmacology and therapeutics |
dewey-raw | 615.8 |
dewey-search | 615.8 |
dewey-sort | 3615.8 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01161nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021719437</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060905s2005 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180856859</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021719437</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">615.8</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kierfeld, Frauke</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132008157</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Evaluation eines angeleiteten Selbsthilfeprogramms (Bibliotherapie) bei Eltern von Kindern mit expansivem Problemverhalten</subfield><subfield code="c">von Frauke Kierfeld</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">168 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köln, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014933122&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014933122</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021719437 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:22:51Z |
indexdate | 2024-07-09T20:42:27Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014933122 |
oclc_num | 180856859 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 168 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Kierfeld, Frauke 1970- Verfasser (DE-588)132008157 aut Evaluation eines angeleiteten Selbsthilfeprogramms (Bibliotherapie) bei Eltern von Kindern mit expansivem Problemverhalten von Frauke Kierfeld 2005 168 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Köln, Univ., Diss., 2005 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014933122&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kierfeld, Frauke 1970- Evaluation eines angeleiteten Selbsthilfeprogramms (Bibliotherapie) bei Eltern von Kindern mit expansivem Problemverhalten |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Evaluation eines angeleiteten Selbsthilfeprogramms (Bibliotherapie) bei Eltern von Kindern mit expansivem Problemverhalten |
title_auth | Evaluation eines angeleiteten Selbsthilfeprogramms (Bibliotherapie) bei Eltern von Kindern mit expansivem Problemverhalten |
title_exact_search | Evaluation eines angeleiteten Selbsthilfeprogramms (Bibliotherapie) bei Eltern von Kindern mit expansivem Problemverhalten |
title_exact_search_txtP | Evaluation eines angeleiteten Selbsthilfeprogramms (Bibliotherapie) bei Eltern von Kindern mit expansivem Problemverhalten |
title_full | Evaluation eines angeleiteten Selbsthilfeprogramms (Bibliotherapie) bei Eltern von Kindern mit expansivem Problemverhalten von Frauke Kierfeld |
title_fullStr | Evaluation eines angeleiteten Selbsthilfeprogramms (Bibliotherapie) bei Eltern von Kindern mit expansivem Problemverhalten von Frauke Kierfeld |
title_full_unstemmed | Evaluation eines angeleiteten Selbsthilfeprogramms (Bibliotherapie) bei Eltern von Kindern mit expansivem Problemverhalten von Frauke Kierfeld |
title_short | Evaluation eines angeleiteten Selbsthilfeprogramms (Bibliotherapie) bei Eltern von Kindern mit expansivem Problemverhalten |
title_sort | evaluation eines angeleiteten selbsthilfeprogramms bibliotherapie bei eltern von kindern mit expansivem problemverhalten |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014933122&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kierfeldfrauke evaluationeinesangeleitetenselbsthilfeprogrammsbibliotherapiebeielternvonkindernmitexpansivemproblemverhalten |