Nachbeben:

"Nach dem Tod ihrer Mutter nimmt sich Marianne Lieberman die Briefe des Vaters vor -- eine lange und schmerzhafte Reise durch die Vergangenheit auf der Suche nach Identität führt zu überraschenden, persönlichen und politischen Einsichten. Daraus entsteht die spannende Lebensgeschichte einer Fra...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lieberman, Marianne (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Wien Czernin 2005
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Zusammenfassung:"Nach dem Tod ihrer Mutter nimmt sich Marianne Lieberman die Briefe des Vaters vor -- eine lange und schmerzhafte Reise durch die Vergangenheit auf der Suche nach Identität führt zu überraschenden, persönlichen und politischen Einsichten. Daraus entsteht die spannende Lebensgeschichte einer Frau und Künstlerin und eine authentische Erzählung über das alte Österreich und das neue Amerika. Die Autobiografie einer Halbjüdin, die als Tochter eines angesehenen Arztes in der Wiener Josefstadt geboren wurde und in die USA emigrierte, schildert die Gräuel der Nazizeit ebenso wie ihre Emanzipation aus den Zwängen einer bürgerlichen altösterreichischen Familie. Und sie erzählt von ihrer Befreiung aus dem Würgegriff der Vergangenheit, einer Befreiung durch ihr künstlerisches Schaffen"--(From publisher's web site)
Beschreibung:221 S. 215 mm x 135 mm
ISBN:3707600653

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung