Arbeits- und Studienfeld Kultur: Prospektionen von innen und außen ; Hochschultagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Bamberg, 11. - 13. November 2004 ; Tagungsband
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bamberg
Urlaub
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Bamberger Beiträge zur europäischen Ethnologie
Studienreihe ; 3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 224 S. Ill. |
ISBN: | 3933949246 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021714452 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110826 | ||
007 | t | ||
008 | 060831s2006 a||| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 3933949246 |9 3-933949-24-6 | ||
035 | |a (OCoLC)182511482 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021714452 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-22 |a DE-M157 |a DE-11 |a DE-M349 |a DE-Cb2 | ||
082 | 0 | |a 306.072 |2 22/ger | |
084 | |a LB 19005 |0 (DE-625)90514:774 |2 rvk | ||
084 | |a LB 31000 |0 (DE-625)90528: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Arbeits- und Studienfeld Kultur |b Prospektionen von innen und außen ; Hochschultagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Bamberg, 11. - 13. November 2004 ; Tagungsband |c hrsg. von Bärbel Kerkhoff-Hader ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bamberg |b Urlaub |c 2006 | |
300 | |a 224 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bamberger Beiträge zur europäischen Ethnologie : Studienreihe |v 3 | |
650 | 0 | 7 | |a Kulturwissenschaftliches Studium |0 (DE-588)4588897-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Volkskundestudium |0 (DE-588)4286167-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2004 |z Bamberg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kulturwissenschaftliches Studium |0 (DE-588)4588897-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Volkskundestudium |0 (DE-588)4286167-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kerkhoff-Hader, Bärbel |d 1940-2023 |e Sonstige |0 (DE-588)1047978571 |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutsche Gesellschaft für Volkskunde |e Sonstige |0 (DE-588)37073-3 |4 oth | |
830 | 0 | |a Bamberger Beiträge zur europäischen Ethnologie |v Studienreihe ; 3 |w (DE-604)BV021714435 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014928210&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805080391197917184 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Zum Geleit 7
Godehard Ruppert
Begrüßung der Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmer 9
BÄRBEL KERKHOFF-HADER
Willkommmen! Gedanken zur Bamberger Hochschultagung 13
Zum 100. Geburtstag der Gesellschaft
Thomas Hengartner
.zur Förderung ihrer wissenschaftlichen und praktischen Arbeit" 23
Sigmar Berrisch
Adolf Strack und die Institutionalisierung der Volkskunde um 1900 31
Prospektionen von innen und außen
Reinhard Zintl
Grußwort zur Hochschultagung 47
Angela Treiber
Bachelor und Master als neue Studiengänge 51
Klaus Roth
Globalisierung, EU-Osterweiterung und Europäische Ethnologie
Kulturelle Vielfalt als Herausforderung für die Volkskunde 55
Sabine Doering-Manteuffel
Bildung als ökonomisches Argument
Die Hochschulreform im Lichte makroökonomischer Themen 67
Karl Braun
Zum Stand der moduiarisierten Studiengänge in Marburg
B.A. Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft,
MA
Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft 75
Claudia Preis
Die Sicht von Studierenden der Volkskunde/Europäischen Ethnologie
auf den BA/'MA-Modularisierungsprozess 83
Günther Hirschfelder/Dagmar Hänel
Kooperationen - Volkskunde zwischen Wissenschaft und Markt 89
Chfîîstqph
Daxelmölleb
Wenn der Ailtag auf der Strecke bleibt.
Vom Nutzen und Unsinn einer
Ethnologie des
Vezichtbaren 99
Inhalt
PETER F. N. HÖRZ
Zu allem fähig, zu nichts zu gebrauchen?
Volkskundliche Kompetenzen auf dem Wissensmarkt 113
Klaus
Wolff
Qualitätssicherung von Studiengängen - Akkreditierung als Instrument 123
Christoph Lindenmeyer
Kultur im Radio?
Positionen und Perspektiven für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk 135
Aufbruch ins Neuland?
Helge Gerndt
Aufbruch ins Neutand - Einleitung 159
Leonore Scholze-Irrlitz
Über Studienreformen und Forschungsproj'ekte aus der Berliner Perspektive 161
Regina
Bendix
Türen öffnen: Zur Zukunft des Nachwuchses im Fach 165
SILKE GÖTTSCH-ELTEN
Volkskunde/Europäische Ethnologie in der heutigen Forschungslandschaft 169
Michael Simon
Volkskunde '04: Chimäre, Chamäleon oder Phönix aus der Asche? 173
Reinhard johler
Enge oder Weite? Zum Profil eines Instituts und seines Faches 177
BERNHARD TSCHOFEN
Profil und/oder Pluralität: Aporien der Wissenschaftspraxis? 181
Schlussworte 187
Abendvortrag
Leif
Pareli
Homesteds
of the Pakistani Immigrants in Norway
193
Anhang
Impressionen in Bildern 207
Autoren/Autorinnen 223 |
adam_txt |
Inhalt
Zum Geleit 7
Godehard Ruppert
Begrüßung der Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmer 9
BÄRBEL KERKHOFF-HADER
Willkommmen! Gedanken zur Bamberger Hochschultagung 13
Zum 100. Geburtstag der Gesellschaft
Thomas Hengartner
.zur Förderung ihrer wissenschaftlichen und praktischen Arbeit" 23
Sigmar Berrisch
Adolf Strack und die Institutionalisierung der Volkskunde um 1900 31
Prospektionen von innen und außen
Reinhard Zintl
Grußwort zur Hochschultagung 47
Angela Treiber
Bachelor und Master als neue Studiengänge 51
Klaus Roth
Globalisierung, EU-Osterweiterung und Europäische Ethnologie
Kulturelle Vielfalt als Herausforderung für die Volkskunde 55
Sabine Doering-Manteuffel
Bildung als ökonomisches Argument
Die Hochschulreform im Lichte makroökonomischer Themen 67
Karl Braun
Zum Stand der moduiarisierten Studiengänge in Marburg
B.A. Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft,
MA
Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft 75
Claudia Preis
Die Sicht von Studierenden der Volkskunde/Europäischen Ethnologie
auf den BA/'MA-Modularisierungsprozess 83
Günther Hirschfelder/Dagmar Hänel
Kooperationen - Volkskunde zwischen Wissenschaft und Markt 89
Chfîîstqph
Daxelmölleb
Wenn der Ailtag auf der Strecke bleibt.
Vom Nutzen und Unsinn einer
Ethnologie des
Vezichtbaren 99
Inhalt
PETER F. N. HÖRZ
Zu allem fähig, zu nichts zu gebrauchen?
Volkskundliche Kompetenzen auf dem Wissensmarkt 113
Klaus
Wolff
Qualitätssicherung von Studiengängen - Akkreditierung als Instrument 123
Christoph Lindenmeyer
Kultur im Radio?
Positionen und Perspektiven für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk 135
Aufbruch ins Neuland?
Helge Gerndt
Aufbruch ins Neutand - Einleitung 159
Leonore Scholze-Irrlitz
Über Studienreformen und Forschungsproj'ekte aus der Berliner Perspektive 161
Regina
Bendix
Türen öffnen: Zur Zukunft des Nachwuchses im Fach 165
SILKE GÖTTSCH-ELTEN
Volkskunde/Europäische Ethnologie in der heutigen Forschungslandschaft 169
Michael Simon
Volkskunde '04: Chimäre, Chamäleon oder Phönix aus der Asche? 173
Reinhard johler
Enge oder Weite? Zum Profil eines Instituts und seines Faches 177
BERNHARD TSCHOFEN
Profil und/oder Pluralität: Aporien der Wissenschaftspraxis? 181
Schlussworte 187
Abendvortrag
Leif
Pareli
Homesteds
of the Pakistani Immigrants in Norway
193
Anhang
Impressionen in Bildern 207
Autoren/Autorinnen 223 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)1047978571 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021714452 |
classification_rvk | LB 19005 LB 31000 |
ctrlnum | (OCoLC)182511482 (DE-599)BVBBV021714452 |
dewey-full | 306.072 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 306 - Culture and institutions |
dewey-raw | 306.072 |
dewey-search | 306.072 |
dewey-sort | 3306.072 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
discipline_str_mv | Soziologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021714452</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110826</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060831s2006 a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3933949246</subfield><subfield code="9">3-933949-24-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182511482</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021714452</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M349</subfield><subfield code="a">DE-Cb2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">306.072</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 19005</subfield><subfield code="0">(DE-625)90514:774</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 31000</subfield><subfield code="0">(DE-625)90528:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeits- und Studienfeld Kultur</subfield><subfield code="b">Prospektionen von innen und außen ; Hochschultagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Bamberg, 11. - 13. November 2004 ; Tagungsband</subfield><subfield code="c">hrsg. von Bärbel Kerkhoff-Hader ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bamberg</subfield><subfield code="b">Urlaub</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">224 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bamberger Beiträge zur europäischen Ethnologie : Studienreihe</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturwissenschaftliches Studium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4588897-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Volkskundestudium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4286167-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2004</subfield><subfield code="z">Bamberg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kulturwissenschaftliches Studium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4588897-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Volkskundestudium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4286167-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kerkhoff-Hader, Bärbel</subfield><subfield code="d">1940-2023</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1047978571</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Gesellschaft für Volkskunde</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)37073-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bamberger Beiträge zur europäischen Ethnologie</subfield><subfield code="v">Studienreihe ; 3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021714435</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014928210&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2004 Bamberg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2004 Bamberg |
id | DE-604.BV021714452 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:21:31Z |
indexdate | 2024-07-20T07:00:07Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)37073-3 |
isbn | 3933949246 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014928210 |
oclc_num | 182511482 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-M157 DE-11 DE-M349 DE-Cb2 |
owner_facet | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-M157 DE-11 DE-M349 DE-Cb2 |
physical | 224 S. Ill. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Urlaub |
record_format | marc |
series | Bamberger Beiträge zur europäischen Ethnologie |
series2 | Bamberger Beiträge zur europäischen Ethnologie : Studienreihe |
spelling | Arbeits- und Studienfeld Kultur Prospektionen von innen und außen ; Hochschultagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Bamberg, 11. - 13. November 2004 ; Tagungsband hrsg. von Bärbel Kerkhoff-Hader ... 1. Aufl. Bamberg Urlaub 2006 224 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bamberger Beiträge zur europäischen Ethnologie : Studienreihe 3 Kulturwissenschaftliches Studium (DE-588)4588897-8 gnd rswk-swf Volkskundestudium (DE-588)4286167-6 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2004 Bamberg gnd-content Kulturwissenschaftliches Studium (DE-588)4588897-8 s DE-604 Volkskundestudium (DE-588)4286167-6 s Kerkhoff-Hader, Bärbel 1940-2023 Sonstige (DE-588)1047978571 oth Deutsche Gesellschaft für Volkskunde Sonstige (DE-588)37073-3 oth Bamberger Beiträge zur europäischen Ethnologie Studienreihe ; 3 (DE-604)BV021714435 3 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014928210&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Arbeits- und Studienfeld Kultur Prospektionen von innen und außen ; Hochschultagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Bamberg, 11. - 13. November 2004 ; Tagungsband Bamberger Beiträge zur europäischen Ethnologie Kulturwissenschaftliches Studium (DE-588)4588897-8 gnd Volkskundestudium (DE-588)4286167-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4588897-8 (DE-588)4286167-6 (DE-588)1071861417 |
title | Arbeits- und Studienfeld Kultur Prospektionen von innen und außen ; Hochschultagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Bamberg, 11. - 13. November 2004 ; Tagungsband |
title_auth | Arbeits- und Studienfeld Kultur Prospektionen von innen und außen ; Hochschultagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Bamberg, 11. - 13. November 2004 ; Tagungsband |
title_exact_search | Arbeits- und Studienfeld Kultur Prospektionen von innen und außen ; Hochschultagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Bamberg, 11. - 13. November 2004 ; Tagungsband |
title_exact_search_txtP | Arbeits- und Studienfeld Kultur Prospektionen von innen und außen ; Hochschultagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Bamberg, 11. - 13. November 2004 ; Tagungsband |
title_full | Arbeits- und Studienfeld Kultur Prospektionen von innen und außen ; Hochschultagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Bamberg, 11. - 13. November 2004 ; Tagungsband hrsg. von Bärbel Kerkhoff-Hader ... |
title_fullStr | Arbeits- und Studienfeld Kultur Prospektionen von innen und außen ; Hochschultagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Bamberg, 11. - 13. November 2004 ; Tagungsband hrsg. von Bärbel Kerkhoff-Hader ... |
title_full_unstemmed | Arbeits- und Studienfeld Kultur Prospektionen von innen und außen ; Hochschultagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Bamberg, 11. - 13. November 2004 ; Tagungsband hrsg. von Bärbel Kerkhoff-Hader ... |
title_short | Arbeits- und Studienfeld Kultur |
title_sort | arbeits und studienfeld kultur prospektionen von innen und außen hochschultagung der deutschen gesellschaft fur volkskunde bamberg 11 13 november 2004 tagungsband |
title_sub | Prospektionen von innen und außen ; Hochschultagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Bamberg, 11. - 13. November 2004 ; Tagungsband |
topic | Kulturwissenschaftliches Studium (DE-588)4588897-8 gnd Volkskundestudium (DE-588)4286167-6 gnd |
topic_facet | Kulturwissenschaftliches Studium Volkskundestudium Konferenzschrift 2004 Bamberg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014928210&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021714435 |
work_keys_str_mv | AT kerkhoffhaderbarbel arbeitsundstudienfeldkulturprospektionenvoninnenundaußenhochschultagungderdeutschengesellschaftfurvolkskundebamberg1113november2004tagungsband AT deutschegesellschaftfurvolkskunde arbeitsundstudienfeldkulturprospektionenvoninnenundaußenhochschultagungderdeutschengesellschaftfurvolkskundebamberg1113november2004tagungsband |