Einführung in den christlichen Glauben: das apostolische Glaubensbekenntnis - Zeitgenossen erklärt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Zürich
Piper
2006
|
Ausgabe: | Sonderausgabe |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 254 Seiten |
ISBN: | 3492049613 9783492049610 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021713432 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180228 | ||
007 | t | ||
008 | 060830s2006 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3492049613 |c Gb. : EUR 9.90, EUR 10.20 (AT), sfr 18.10 |9 3-492-04961-3 | ||
020 | |a 9783492049610 |9 978-3-492-04961-0 | ||
035 | |a (OCoLC)166027249 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021713432 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-155 |a DE-154 | ||
084 | |a BG 9006 |0 (DE-625)11364: |2 rvk | ||
084 | |a BN 2997 |0 (DE-625)13748: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Küng, Hans |d 1928-2021 |e Verfasser |0 (DE-588)118567705 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung in den christlichen Glauben |b das apostolische Glaubensbekenntnis - Zeitgenossen erklärt |c Hans Küng |
250 | |a Sonderausgabe | ||
264 | 1 | |a München ; Zürich |b Piper |c 2006 | |
300 | |a 254 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
630 | 0 | 7 | |a Apostolisches Glaubensbekenntnis |0 (DE-588)4002465-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Apostolisches Glaubensbekenntnis |2 swd | |
689 | 0 | 0 | |a Apostolisches Glaubensbekenntnis |0 (DE-588)4002465-9 |D u |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014927203&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014927203 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135551026069504 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Credo - heute? 9
Symbolum Apostolorum -
Das Apostolische Glaubensbekenntnis 14
I. Gott, der Vater: Gottesbild und
Weltschöpfung 17
1. Kann man das alles glauben? 17
2. Was heißt »glauben«? 20
3. Gilt die moderne Religionskritik noch? 23
4. Schöpfungsglaube und Kosmologie -
ein Widerspruch? 27
5. Glauben an den Schöpfergott im Zeitalter
der Kosmologie? 32
6. Der Übergang zum Leben — ein Eingriff
des Schöpfergottes? 35
7. Glauben an den Schöpfer im Zeitalter der Biologie? 40
8. Glauben an Gott, den »Vater«, den »allmächtigen«? 42
9. Der gemeinsame Gottesglaube der drei
prophetischen Religionen 46
II. Jesus Christus: Jungfrauengeburt und
Gottessohnschaft 51
1. Glauben an eine Jungfrauengeburt? 52
2. Christusglaube im Zeitalter der Psychotherapie 54
3. Jungfrauengeburt - ein biologisches Faktum? 61
4. Die politische Dimension von Weihnachten 67
5. Glaube an Christus oder Krischna - dasselbe? 70
6. Die Herausforderung des Buddha 72
7. Was Jesus und Gautama verbindet 74
8. Was Jesus und Gautama unterscheidet 77
9. Der Erleuchtete und der Gekreuzigte 79
10. Was heißt: Gott hat einen Sohn? 81
11. Der Sinn von Inkarnation 85
III. Der Sinn von Christi Kreuz und Tod 88
1. Im Koordinatenkreuz der Weltreligionen 88
2. Das Bild des Leidenden schlechthin 90
3. Ein politischer Revolutionär? 96
4. Ein Asket und Mönch? 99
5. Ein frommer Pharisäer? 102
6. Nicht übliche Schulstreitigkeiten, sondern
Konfrontation und Konflikt 106
7. In wessen Namen? 108
8. Wer ist schuld am Tod Jesu? 110
9. Ein gekreuzigter Gott? 117
10. Testfall der Theodizee-Frage: Gott in Auschwitz? 121
11. Sinnloses Leid nicht theoretisch verstehen,
sondern vertrauend bestehen 124
IV. Höllenfahrt - Auferweckung - Himmelfahrt 129
1. Das Bild des Auferweckten 129
2. Abstieg zur Unterwelt? 131
3. Eine Himmelfahrt? 136
4. Ans leere Grab glauben? 139
5. Auferweckung von den Toten - unjüdisch? 142
6. Glauben an die Auferweckung des Einen? 144
7. Was »Auferweckung« meint und nicht meint 149
8. Ein einziges oder mehrere Leben? 152
9. Radikalisierung des Glaubens an den Gott Israels 157
10. Eine Entscheidung des Glaubens 160
V. Heiliger Geist: Kirche, Gemeinschaft der
Heiligen und Vergebung der Sünden 163
1. Vergeistigte Malerei 163
2. Was heißt überhaupt Heiliger Geist? 165
3. Pfingsten - ein historisches Ereignis? 168
4. In der Kirche bleiben? 172
5. Was ist Kirche? 175
6. Kirche - apostolisch, aber undemokratisch? 178
7. Was heißt heute noch kadiolisch?
Und was: evangelisch? 181
8. Eine »heilige« Kirche? 185
9. Was meint »Gemeinschaft der Heiligen«? 187
10. Was meint »Vergebung der Sünden«? 192
11. Warum im Apostolikum keine Rede von
der Dreieinigkeit? 199
12. Wie von Vater, Sohn und Geist reden? 201
13. Geist der Freiheit 205
VI. Auferstehung der Toten und ewiges Leben 207
1. Der Himmel als künstlerische Illusion 208
2. Der Himmel des Glaubens 212
3. Weltuntergang physikalisch -
vom Menschen gemacht 215
4. Die Weltgeschichte als Weltgericht? 219
5. An den Teufel glauben? 223
6. Eine ewige Hölle? 225
7. Das Fegefeuer und die unabgegoltene Schuld 232
8. Die Bestimmung des Menschen 234
9. Nur Gott schauen? 237
10. Eine andere Einstellung zum Sterben 242
11. Wozu sind wir auf Erden? 247
Anmerkungen 251
|
adam_txt |
Inhalt
Credo - heute? 9
Symbolum Apostolorum -
Das Apostolische Glaubensbekenntnis 14
I. Gott, der Vater: Gottesbild und
Weltschöpfung 17
1. Kann man das alles glauben? 17
2. Was heißt »glauben«? 20
3. Gilt die moderne Religionskritik noch? 23
4. Schöpfungsglaube und Kosmologie -
ein Widerspruch? 27
5. Glauben an den Schöpfergott im Zeitalter
der Kosmologie? 32
6. Der Übergang zum Leben — ein Eingriff
des Schöpfergottes? 35
7. Glauben an den Schöpfer im Zeitalter der Biologie? 40
8. Glauben an Gott, den »Vater«, den »allmächtigen«? 42
9. Der gemeinsame Gottesglaube der drei
prophetischen Religionen 46
II. Jesus Christus: Jungfrauengeburt und
Gottessohnschaft 51
1. Glauben an eine Jungfrauengeburt? 52
2. Christusglaube im Zeitalter der Psychotherapie 54
3. Jungfrauengeburt - ein biologisches Faktum? 61
4. Die politische Dimension von Weihnachten 67
5. Glaube an Christus oder Krischna - dasselbe? 70
6. Die Herausforderung des Buddha 72
7. Was Jesus und Gautama verbindet 74
8. Was Jesus und Gautama unterscheidet 77
9. Der Erleuchtete und der Gekreuzigte 79
10. Was heißt: Gott hat einen Sohn? 81
11. Der Sinn von Inkarnation 85
III. Der Sinn von Christi Kreuz und Tod 88
1. Im Koordinatenkreuz der Weltreligionen 88
2. Das Bild des Leidenden schlechthin 90
3. Ein politischer Revolutionär? 96
4. Ein Asket und Mönch? 99
5. Ein frommer Pharisäer? 102
6. Nicht übliche Schulstreitigkeiten, sondern
Konfrontation und Konflikt 106
7. In wessen Namen? 108
8. Wer ist schuld am Tod Jesu? 110
9. Ein gekreuzigter Gott? 117
10. Testfall der Theodizee-Frage: Gott in Auschwitz? 121
11. Sinnloses Leid nicht theoretisch verstehen,
sondern vertrauend bestehen 124
IV. Höllenfahrt - Auferweckung - Himmelfahrt 129
1. Das Bild des Auferweckten 129
2. Abstieg zur Unterwelt? 131
3. Eine Himmelfahrt? 136
4. Ans leere Grab glauben? 139
5. Auferweckung von den Toten - unjüdisch? 142
6. Glauben an die Auferweckung des Einen? 144
7. Was »Auferweckung« meint und nicht meint 149
8. Ein einziges oder mehrere Leben? 152
9. Radikalisierung des Glaubens an den Gott Israels 157
10. Eine Entscheidung des Glaubens 160
V. Heiliger Geist: Kirche, Gemeinschaft der
Heiligen und Vergebung der Sünden 163
1. Vergeistigte Malerei 163
2. Was heißt überhaupt Heiliger Geist? 165
3. Pfingsten - ein historisches Ereignis? 168
4. In der Kirche bleiben? 172
5. Was ist Kirche? 175
6. Kirche - apostolisch, aber undemokratisch? 178
7. Was heißt heute noch kadiolisch?
Und was: evangelisch? 181
8. Eine »heilige« Kirche? 185
9. Was meint »Gemeinschaft der Heiligen«? 187
10. Was meint »Vergebung der Sünden«? 192
11. Warum im Apostolikum keine Rede von
der Dreieinigkeit? 199
12. Wie von Vater, Sohn und Geist reden? 201
13. Geist der Freiheit 205
VI. Auferstehung der Toten und ewiges Leben 207
1. Der Himmel als künstlerische Illusion 208
2. Der Himmel des Glaubens 212
3. Weltuntergang physikalisch -
vom Menschen gemacht 215
4. Die Weltgeschichte als Weltgericht? 219
5. An den Teufel glauben? 223
6. Eine ewige Hölle? 225
7. Das Fegefeuer und die unabgegoltene Schuld 232
8. Die Bestimmung des Menschen 234
9. Nur Gott schauen? 237
10. Eine andere Einstellung zum Sterben 242
11. Wozu sind wir auf Erden? 247
Anmerkungen 251 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Küng, Hans 1928-2021 |
author_GND | (DE-588)118567705 |
author_facet | Küng, Hans 1928-2021 |
author_role | aut |
author_sort | Küng, Hans 1928-2021 |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021713432 |
classification_rvk | BG 9006 BN 2997 |
ctrlnum | (OCoLC)166027249 (DE-599)BVBBV021713432 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | Sonderausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01578nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021713432</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180228 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060830s2006 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3492049613</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 9.90, EUR 10.20 (AT), sfr 18.10</subfield><subfield code="9">3-492-04961-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783492049610</subfield><subfield code="9">978-3-492-04961-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166027249</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021713432</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BG 9006</subfield><subfield code="0">(DE-625)11364:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BN 2997</subfield><subfield code="0">(DE-625)13748:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Küng, Hans</subfield><subfield code="d">1928-2021</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118567705</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in den christlichen Glauben</subfield><subfield code="b">das apostolische Glaubensbekenntnis - Zeitgenossen erklärt</subfield><subfield code="c">Hans Küng</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sonderausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Zürich</subfield><subfield code="b">Piper</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">254 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Apostolisches Glaubensbekenntnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002465-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Apostolisches Glaubensbekenntnis</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Apostolisches Glaubensbekenntnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002465-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014927203&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014927203</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021713432 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:21:14Z |
indexdate | 2024-07-09T20:42:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3492049613 9783492049610 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014927203 |
oclc_num | 166027249 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-154 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-154 |
physical | 254 Seiten |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Piper |
record_format | marc |
spelling | Küng, Hans 1928-2021 Verfasser (DE-588)118567705 aut Einführung in den christlichen Glauben das apostolische Glaubensbekenntnis - Zeitgenossen erklärt Hans Küng Sonderausgabe München ; Zürich Piper 2006 254 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Apostolisches Glaubensbekenntnis (DE-588)4002465-9 gnd rswk-swf Apostolisches Glaubensbekenntnis swd Apostolisches Glaubensbekenntnis (DE-588)4002465-9 u 1\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014927203&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Küng, Hans 1928-2021 Einführung in den christlichen Glauben das apostolische Glaubensbekenntnis - Zeitgenossen erklärt Apostolisches Glaubensbekenntnis (DE-588)4002465-9 gnd Apostolisches Glaubensbekenntnis swd |
subject_GND | (DE-588)4002465-9 |
title | Einführung in den christlichen Glauben das apostolische Glaubensbekenntnis - Zeitgenossen erklärt |
title_auth | Einführung in den christlichen Glauben das apostolische Glaubensbekenntnis - Zeitgenossen erklärt |
title_exact_search | Einführung in den christlichen Glauben das apostolische Glaubensbekenntnis - Zeitgenossen erklärt |
title_exact_search_txtP | Einführung in den christlichen Glauben das apostolische Glaubensbekenntnis - Zeitgenossen erklärt |
title_full | Einführung in den christlichen Glauben das apostolische Glaubensbekenntnis - Zeitgenossen erklärt Hans Küng |
title_fullStr | Einführung in den christlichen Glauben das apostolische Glaubensbekenntnis - Zeitgenossen erklärt Hans Küng |
title_full_unstemmed | Einführung in den christlichen Glauben das apostolische Glaubensbekenntnis - Zeitgenossen erklärt Hans Küng |
title_short | Einführung in den christlichen Glauben |
title_sort | einfuhrung in den christlichen glauben das apostolische glaubensbekenntnis zeitgenossen erklart |
title_sub | das apostolische Glaubensbekenntnis - Zeitgenossen erklärt |
topic | Apostolisches Glaubensbekenntnis (DE-588)4002465-9 gnd Apostolisches Glaubensbekenntnis swd |
topic_facet | Apostolisches Glaubensbekenntnis |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014927203&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kunghans einfuhrungindenchristlichenglaubendasapostolischeglaubensbekenntniszeitgenossenerklart |