Literaturkritik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Zweitausendeins
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gesammelte Werke in Einzelausgaben / Eckhard Henscheid
[9] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Enth.: Grundsätzliches zum Geleit. Radiosendungen. Buchkritiken. Kritiken, Aufsätze, Porträts. Reden, Glückwünsche, Vor- und Nachworte. Aus "Kulturgeschichte der Mißverständnisse". Aus "Jahrhundert der Obszönität". Grundsätzliches zum Beschluß. Aus der Heimat hinter den Blitzen rot - ein Eichendorffbuch |
Beschreibung: | 935 S. |
ISBN: | 9783861504856 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021713127 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210909 | ||
007 | t | ||
008 | 060830s2007 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783861504856 |9 978-3-86150-485-6 | ||
035 | |a (OCoLC)230048405 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021713127 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-54 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-Di1 |a DE-155 |a DE-898 |a DE-188 |a DE-Bb24 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a PT2668.E6 | |
084 | |a GN 2002 |0 (DE-625)42462: |2 rvk | ||
084 | |a GN 5775 |0 (DE-625)42724:11633 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Henscheid, Eckhard |d 1941- |e Verfasser |0 (DE-588)118927884 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Literaturkritik |c Eckhard Henscheid |
246 | 1 | 3 | |a Grundsätzliches zum Geleit |
246 | 1 | 3 | |a Radiosendungen |
246 | 1 | 3 | |a Buchkritiken |
246 | 1 | 3 | |a Kritiken, Aufsätze, Porträts |
246 | 1 | 3 | |a Reden, Glückwünsche, Vor- und Nachworte |
246 | 1 | 3 | |a Aus "Kulturgeschichte der Mißverständnisse" |
246 | 1 | 3 | |a Kulturgeschichte der Mißverständnisse |
246 | 1 | 3 | |a Aus "Jahrhundert der Obszönität" |
246 | 1 | 3 | |a Jahrhundert der Obszönität |
246 | 1 | 3 | |a Grundsätzliches zum Beschluß |
246 | 1 | 3 | |a Aus der Heimat hinter den Blitzen rot - ein Eichendorffbuch |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Zweitausendeins |c 2007 | |
300 | |a 935 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Gesammelte Werke in Einzelausgaben / Eckhard Henscheid |v [9] | |
500 | |a Enth.: Grundsätzliches zum Geleit. Radiosendungen. Buchkritiken. Kritiken, Aufsätze, Porträts. Reden, Glückwünsche, Vor- und Nachworte. Aus "Kulturgeschichte der Mißverständnisse". Aus "Jahrhundert der Obszönität". Grundsätzliches zum Beschluß. Aus der Heimat hinter den Blitzen rot - ein Eichendorffbuch | ||
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
650 | 4 | |a Critique - Allemagne | |
650 | 7 | |a Deutsch |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Literatur |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Literaturkritik |2 idszbz | |
650 | 4 | |a Littérature - 20e siècle - Histoire et critique | |
650 | 4 | |a Literatur | |
650 | 4 | |a Literature |y 20th century |x History and criticism | |
810 | 2 | |a Eckhard Henscheid |t Gesammelte Werke in Einzelausgaben |v [9] |w (DE-604)BV019587498 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |a text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2997487&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014926907&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014926907 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088397380812800 |
---|---|
adam_text |
Grundsätzliches zum Geleit
9
Planstellen der deutschen Literatur n • Literatur und
Wiedervereinigung 24 • Lateinischdeutsch 30 • Was deutsch
und echt, wüßt' keiner mehr 34 • Spaß mit Suhrkamp 39 •
Unselds Vermählung 44 • Der Satz des Jahrhunderts 45 •
100 Jahre »Die Fackel« 48 • Dableiben, Fortgehen, Wiederkommen 51 •
Fontane, Grass und manches mehr 59 • Kasperle, Pucki, Purzel¬
wind 63 • Der Literaturnobelpreis und seine Leute 68 • Ein Kanon
fürs Kanonenvolk 73 • Ein Brief 79 • Eine Verwahrung 80 •
Ein Antrag 80 ¦ Erste Sahne spannend — süchtig 81 • Das schönste
deutsche Wort 85 • Vom Sex Gangster zum Zicken Zoff 87 •
Geheimnisvoller Apostroph 90
Radiosendungen
97
». war dieser Gekreuzigte ein ganz großer Humorist«
(mit B. Eilert) 99 • Der Mozart des Romans ist unbekannt 119 •
Traurig aber wahr (mit B. Eilert) 135 ¦ Stil ist alles (mit B. Eilert) 146 •
Ein alter Gaudibursch 162 • Frankens minderer Gottfried Keller 177 •
Ehre den Verweigerern! 196 • Literatur, TV und Unfug 201 •
Sprachausfall, wahrhaftig 205 ¦ Eckhard Henscheids
unterschätzte Lieblingsbücher (1 25) 210 •
Das Archiv der Poesie (1 4) 257
Buchkritiken aus FR und FAZ
267
Brandstetter — Bernhard, komisch 269 • a la Wunderhorn 270 ¦
Sehr schöne Idee, leider halb verschenkt 272 • Fauler Zauber 275 ¦
Leere, trübe Frauengeschichten 277 • Das ging leider schief 280 •
Eine elende Enttäuschung 283 ¦ Mensch, Klima, Hinz
5
INHALT
und Kunz 287 • Unfug 290 • Supermänner im Superstil 292 ¦
Auf Kafkas Spuren 294 • Kleine Ausbrüche mit nervöser Eleganz 296 •
Graue Girlanden und Arabesken 299 • Prankenschläge 303 •
Fußball, manisch 305 ¦ Der Werther Gustave Flauberts 307 ¦
Geld macht dumm und immer dümmer 310 • Prosa für die Edel
schickeria 317 • Der Ort, wo ich glücklich bin 321 ¦ Vom Selbstmord
Lilo Bessleins 324 • Was bringt einem Schriftsteller Publikum? 327 ¦
Spott auf einen deutschen Menschen 332 • Lauter Streiflichter 339 •
Poesie ist Jugend 341
Kritiken, Aufsätze, Portraits
349
Gute Güte, Goethe! 351 ¦ Eine Liaison Jean Pauls mit
Richard Wagner 356 • Karl Valentin — Ja, ich bin ja so sprachlos! 359 •
Frau Huber in der Straßenbahn (von Karl Valentin und
Liesl Karlstadt) 366 ¦ Der Krypto Komiker 370 • Ein Lächeln gar 377 •
Seltsame Leerstellen 379 • Eine Alternative zur Bestseller
Buchhandlung 382 • Autoren eröffnen ihre erste Buchhandlung 385 ¦
Autorenbuchhandlung hat sich konsolidiert 387 •
Ein Schrecken ist los 389 ¦ Höllerers Piedestal in der Provinz 393 •
Fürs Volk? Für die Gelehrtenrepublik? 397 • Schriftstellereien 399 •
Gewaltig ist ihre Eitelkeit 401 • Literatur, eine Kolumne 403 •
Ror Wolf: Fußball 1 und 2, Nachspiel 412 • Die gußeiserne
Arbeit am Unsinn 416 • In brandeigener Sache 422 •
Ein später Mozart des Romans 435 ¦ Von der Komiker
zur Kinderfront 441 • Tucholsky und die späten Folgen 446 •
Den Stiefel zum Dampfen bringen 460 ¦ Der letzte Auftritt 464 •
Literatur versus Kabarett 466 • Wir Büchermenschen sind,
was wir gelesen 473 ¦ H. Roll, »Die Satiren« 487 •
Zweimal H. Böll 491 • WoS' Siebensachen 492 •
Ich habe gelesen 495 • Was liest eigentlich .
Eckhard Henscheid? 498 ¦ Neun Kurzrezensionen 501 •
»Rabe« Kurzkritiken 504 • Ein Poet macht sich bemerkbar 507 •
Perlenkrone des Nonsens 514 • Erster Klasse ins Herz der Bayern 518 •
Nachts unter den Bäumen 523 • Ein weiterer Brief 525
6
INHALT
Reden, Glückwünsche, Vor und Nachworte
527
Festrede auf Robert Gernhardt 529 • Über Chlodwig Poth 557 •
Lars Clausen zum 60. Geburtstag 543 • Herbert Rosendorfer
zum 60. Geburtstag 544 • Armin Mohler zum 75. Geburtstag 551 •
Hermann Lenz zum 85. Geburtstag 553 ¦ Hermann L. Gremliza
zum 50. Geburtstag 557 • Vorwort zu Illyes' Gedichten 561 •
Scene Deutsch: Fluch oder Segen? 563 • Vom Scheiß der Zeit 570 ¦
Trend zu Teddy Hecht 574 ¦ Ein gentiler Herr 57g •
Mein Mann Italo Svevo — Vorwort zu Livia Vene/iano Svevo 591 •
Zwei schwere Gesellen 597 ¦ Lorbeer für Heino Jaeger 601 ¦
Reimweh 609
Aus »Kulturgeschichte der Mißverständnisse« (1997)
619
Der Fall Kraus — Hitler 621 • Mnemotechnische Zerebral¬
erosionen 622 ¦ Denk ich an Deutschland . ¦.
(mit Gerhard Henschel) 626 • Sinnverflüchtigungen 63t •
Satire und Begriffsverwirrung 636 ¦
Tucholsky und die Spätfolgen 637 ¦ Falsche Wörter 643 •
Winckelmann und Lessing 650 ¦ Dostojewski Special 650
Aus »Jahrhundert der Obszönität« (2000)
653
Pfitzner vs. Thomas Mann 655 • Deckname »Lyrik« 659 •
Auschwitz gedenken! 662 • Wer viel weiß . 663 • Habent sua
fata libelli 665
Grundsätzliches zum Beschluß
667
Ein Goethegrußwort an alle 669 • Und noch ein Brief 674 •
Verblendet, vergammelt, vertrottelt 675 • Rußland 1865 — Bundes¬
republik 1968 ff. 681 • Drei progressive Kritiken 690 •
Von Heine zu Weizsäcker 695 • Ein Lachpraktiker als
Lachenzyklopädist 697 • Berufsberatung mit Thomas Bernhard 701 ¦
7
INHALT
Das heimtückische Komma 709 • Literarischer Traum¬
und Wunschkalender 711 • Unser Lautester demissioniert 716 •
Von Barbaren, Spruchbeuteln, Leimsiedern 724 • Das Furiensieb
des Verschwindens 727 ¦ Literaturpreise 729 •
Svevo Preisrede 2004 739 • Singularität Jelinek 743 •
Der momentan letzte der Klassiker 746
Aus der Heimat hinter den Blitzen rot
Ein Eichmdorffbuch
749
Laue Luft kommt blau geflossen 751 • Wie von künftigem,
großem Glück 776 ¦ Und mich schauert im Herzensgrunde 823 •
Manches bleibt in Nacht verloren 859 ¦ So tief im Abendrot 893
Personenregister 911 • Editorische Notiz 929 |
adam_txt |
Grundsätzliches zum Geleit
9
Planstellen der deutschen Literatur n • Literatur und
Wiedervereinigung 24 • Lateinischdeutsch 30 • Was deutsch
und echt, wüßt' keiner mehr 34 • Spaß mit Suhrkamp 39 •
Unselds Vermählung 44 • Der Satz des Jahrhunderts 45 •
100 Jahre »Die Fackel« 48 • Dableiben, Fortgehen, Wiederkommen 51 •
Fontane, Grass und manches mehr 59 • Kasperle, Pucki, Purzel¬
wind 63 • Der Literaturnobelpreis und seine Leute 68 • Ein Kanon
fürs Kanonenvolk 73 • Ein Brief 79 • Eine Verwahrung 80 •
Ein Antrag 80 ¦ Erste Sahne spannend — süchtig 81 • Das schönste
deutsche Wort 85 • Vom Sex Gangster zum Zicken Zoff 87 •
Geheimnisvoller Apostroph 90
Radiosendungen
97
». war dieser Gekreuzigte ein ganz großer Humorist«
(mit B. Eilert) 99 • Der Mozart des Romans ist unbekannt 119 •
Traurig aber wahr (mit B. Eilert) 135 ¦ Stil ist alles (mit B. Eilert) 146 •
Ein alter Gaudibursch 162 • Frankens minderer Gottfried Keller 177 •
Ehre den Verweigerern! 196 • Literatur, TV und Unfug 201 •
Sprachausfall, wahrhaftig 205 ¦ Eckhard Henscheids
unterschätzte Lieblingsbücher (1 25) 210 •
Das Archiv der Poesie (1 4) 257
Buchkritiken aus FR und FAZ
267
Brandstetter — Bernhard, komisch 269 • a la Wunderhorn 270 ¦
Sehr schöne Idee, leider halb verschenkt 272 • Fauler Zauber 275 ¦
Leere, trübe Frauengeschichten 277 • Das ging leider schief 280 •
Eine elende Enttäuschung 283 ¦ Mensch, Klima, Hinz
5
INHALT
und Kunz 287 • Unfug 290 • Supermänner im Superstil 292 ¦
Auf Kafkas Spuren 294 • Kleine Ausbrüche mit nervöser Eleganz 296 •
Graue Girlanden und Arabesken 299 • Prankenschläge 303 •
Fußball, manisch 305 ¦ Der Werther Gustave Flauberts 307 ¦
Geld macht dumm und immer dümmer 310 • Prosa für die Edel
schickeria 317 • Der Ort, wo ich glücklich bin 321 ¦ Vom Selbstmord
Lilo Bessleins 324 • Was bringt einem Schriftsteller Publikum? 327 ¦
Spott auf einen deutschen Menschen 332 • Lauter Streiflichter 339 •
Poesie ist Jugend 341
Kritiken, Aufsätze, Portraits
349
Gute Güte, Goethe! 351 ¦ Eine Liaison Jean Pauls mit
Richard Wagner 356 • Karl Valentin — Ja, ich bin ja so sprachlos! 359 •
Frau Huber in der Straßenbahn (von Karl Valentin und
Liesl Karlstadt) 366 ¦ Der Krypto Komiker 370 • Ein Lächeln gar 377 •
Seltsame Leerstellen 379 • Eine Alternative zur Bestseller
Buchhandlung 382 • Autoren eröffnen ihre erste Buchhandlung 385 ¦
Autorenbuchhandlung hat sich konsolidiert 387 •
Ein Schrecken ist los 389 ¦ Höllerers Piedestal in der Provinz 393 •
Fürs Volk? Für die Gelehrtenrepublik? 397 • Schriftstellereien 399 •
Gewaltig ist ihre Eitelkeit 401 • Literatur, eine Kolumne 403 •
Ror Wolf: Fußball 1 und 2, Nachspiel 412 • Die gußeiserne
Arbeit am Unsinn 416 • In brandeigener Sache 422 •
Ein später Mozart des Romans 435 ¦ Von der Komiker
zur Kinderfront 441 • Tucholsky und die späten Folgen 446 •
Den Stiefel zum Dampfen bringen 460 ¦ Der letzte Auftritt 464 •
Literatur versus Kabarett 466 • Wir Büchermenschen sind,
was wir gelesen 473 ¦ H. Roll, »Die Satiren« 487 •
Zweimal H. Böll 491 • WoS' Siebensachen 492 •
Ich habe gelesen 495 • Was liest eigentlich .
Eckhard Henscheid? 498 ¦ Neun Kurzrezensionen 501 •
»Rabe« Kurzkritiken 504 • Ein Poet macht sich bemerkbar 507 •
Perlenkrone des Nonsens 514 • Erster Klasse ins Herz der Bayern 518 •
Nachts unter den Bäumen 523 • Ein weiterer Brief 525
6
INHALT
Reden, Glückwünsche, Vor und Nachworte
527
Festrede auf Robert Gernhardt 529 • Über Chlodwig Poth 557 •
Lars Clausen zum 60. Geburtstag 543 • Herbert Rosendorfer
zum 60. Geburtstag 544 • Armin Mohler zum 75. Geburtstag 551 •
Hermann Lenz zum 85. Geburtstag 553 ¦ Hermann L. Gremliza
zum 50. Geburtstag 557 • Vorwort zu Illyes' Gedichten 561 •
Scene Deutsch: Fluch oder Segen? 563 • Vom Scheiß der Zeit 570 ¦
Trend zu Teddy Hecht 574 ¦ Ein gentiler Herr 57g •
Mein Mann Italo Svevo — Vorwort zu Livia Vene/iano Svevo 591 •
Zwei schwere Gesellen 597 ¦ Lorbeer für Heino Jaeger 601 ¦
Reimweh 609
Aus »Kulturgeschichte der Mißverständnisse« (1997)
619
Der Fall Kraus — Hitler 621 • Mnemotechnische Zerebral¬
erosionen 622 ¦ Denk ich an Deutschland . ¦.
(mit Gerhard Henschel) 626 • Sinnverflüchtigungen 63t •
Satire und Begriffsverwirrung 636 ¦
Tucholsky und die Spätfolgen 637 ¦ Falsche Wörter 643 •
Winckelmann und Lessing 650 ¦ Dostojewski Special 650
Aus »Jahrhundert der Obszönität« (2000)
653
Pfitzner vs. Thomas Mann 655 • Deckname »Lyrik« 659 •
Auschwitz gedenken! 662 • Wer viel weiß . 663 • Habent sua
fata libelli 665
Grundsätzliches zum Beschluß
667
Ein Goethegrußwort an alle 669 • Und noch ein Brief 674 •
Verblendet, vergammelt, vertrottelt 675 • Rußland 1865 — Bundes¬
republik 1968 ff. 681 • Drei progressive Kritiken 690 •
Von Heine zu Weizsäcker 695 • Ein Lachpraktiker als
Lachenzyklopädist 697 • Berufsberatung mit Thomas Bernhard 701 ¦
7
INHALT
Das heimtückische Komma 709 • Literarischer Traum¬
und Wunschkalender 711 • Unser Lautester demissioniert 716 •
Von Barbaren, Spruchbeuteln, Leimsiedern 724 • Das Furiensieb
des Verschwindens 727 ¦ Literaturpreise 729 •
Svevo Preisrede 2004 739 • Singularität Jelinek 743 •
Der momentan letzte der Klassiker 746
Aus der Heimat hinter den Blitzen rot
Ein Eichmdorffbuch
749
Laue Luft kommt blau geflossen 751 • Wie von künftigem,
großem Glück 776 ¦ Und mich schauert im Herzensgrunde 823 •
Manches bleibt in Nacht verloren 859 ¦ So tief im Abendrot 893
Personenregister 911 • Editorische Notiz 929 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Henscheid, Eckhard 1941- |
author_GND | (DE-588)118927884 |
author_facet | Henscheid, Eckhard 1941- |
author_role | aut |
author_sort | Henscheid, Eckhard 1941- |
author_variant | e h eh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021713127 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PT2668 |
callnumber-raw | PT2668.E6 |
callnumber-search | PT2668.E6 |
callnumber-sort | PT 42668 E6 |
callnumber-subject | PT - European, Asian and African Literature |
classification_rvk | GN 2002 GN 5775 |
ctrlnum | (OCoLC)230048405 (DE-599)BVBBV021713127 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1900-2000 |
era_facet | Geschichte 1900-2000 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021713127</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210909</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060830s2007 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783861504856</subfield><subfield code="9">978-3-86150-485-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)230048405</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021713127</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PT2668.E6</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 2002</subfield><subfield code="0">(DE-625)42462:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 5775</subfield><subfield code="0">(DE-625)42724:11633</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henscheid, Eckhard</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118927884</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Literaturkritik</subfield><subfield code="c">Eckhard Henscheid</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Grundsätzliches zum Geleit</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Radiosendungen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Buchkritiken</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kritiken, Aufsätze, Porträts</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Reden, Glückwünsche, Vor- und Nachworte</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Aus "Kulturgeschichte der Mißverständnisse"</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kulturgeschichte der Mißverständnisse</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Aus "Jahrhundert der Obszönität"</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Jahrhundert der Obszönität</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Grundsätzliches zum Beschluß</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Aus der Heimat hinter den Blitzen rot - ein Eichendorffbuch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Zweitausendeins</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">935 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gesammelte Werke in Einzelausgaben / Eckhard Henscheid</subfield><subfield code="v">[9]</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth.: Grundsätzliches zum Geleit. Radiosendungen. Buchkritiken. Kritiken, Aufsätze, Porträts. Reden, Glückwünsche, Vor- und Nachworte. Aus "Kulturgeschichte der Mißverständnisse". Aus "Jahrhundert der Obszönität". Grundsätzliches zum Beschluß. Aus der Heimat hinter den Blitzen rot - ein Eichendorffbuch</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Critique - Allemagne</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="2">idszbz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="2">idszbz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Literaturkritik</subfield><subfield code="2">idszbz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Littérature - 20e siècle - Histoire et critique</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Literatur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Literature</subfield><subfield code="y">20th century</subfield><subfield code="x">History and criticism</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Eckhard Henscheid</subfield><subfield code="t">Gesammelte Werke in Einzelausgaben</subfield><subfield code="v">[9]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019587498</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2997487&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014926907&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014926907</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021713127 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:21:06Z |
indexdate | 2024-07-20T09:07:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783861504856 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014926907 |
oclc_num | 230048405 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-54 DE-20 DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-Di1 DE-155 DE-BY-UBR DE-898 DE-BY-UBR DE-188 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-54 DE-20 DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-Di1 DE-155 DE-BY-UBR DE-898 DE-BY-UBR DE-188 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-11 |
physical | 935 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Zweitausendeins |
record_format | marc |
series2 | Gesammelte Werke in Einzelausgaben / Eckhard Henscheid |
spelling | Henscheid, Eckhard 1941- Verfasser (DE-588)118927884 aut Literaturkritik Eckhard Henscheid Grundsätzliches zum Geleit Radiosendungen Buchkritiken Kritiken, Aufsätze, Porträts Reden, Glückwünsche, Vor- und Nachworte Aus "Kulturgeschichte der Mißverständnisse" Kulturgeschichte der Mißverständnisse Aus "Jahrhundert der Obszönität" Jahrhundert der Obszönität Grundsätzliches zum Beschluß Aus der Heimat hinter den Blitzen rot - ein Eichendorffbuch 1. Aufl. Frankfurt am Main Zweitausendeins 2007 935 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesammelte Werke in Einzelausgaben / Eckhard Henscheid [9] Enth.: Grundsätzliches zum Geleit. Radiosendungen. Buchkritiken. Kritiken, Aufsätze, Porträts. Reden, Glückwünsche, Vor- und Nachworte. Aus "Kulturgeschichte der Mißverständnisse". Aus "Jahrhundert der Obszönität". Grundsätzliches zum Beschluß. Aus der Heimat hinter den Blitzen rot - ein Eichendorffbuch Geschichte 1900-2000 Critique - Allemagne Deutsch idszbz Literatur idszbz Literaturkritik idszbz Littérature - 20e siècle - Histoire et critique Literatur Literature 20th century History and criticism Eckhard Henscheid Gesammelte Werke in Einzelausgaben [9] (DE-604)BV019587498 9 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2997487&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014926907&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Henscheid, Eckhard 1941- Literaturkritik Critique - Allemagne Deutsch idszbz Literatur idszbz Literaturkritik idszbz Littérature - 20e siècle - Histoire et critique Literatur Literature 20th century History and criticism |
title | Literaturkritik |
title_alt | Grundsätzliches zum Geleit Radiosendungen Buchkritiken Kritiken, Aufsätze, Porträts Reden, Glückwünsche, Vor- und Nachworte Aus "Kulturgeschichte der Mißverständnisse" Kulturgeschichte der Mißverständnisse Aus "Jahrhundert der Obszönität" Jahrhundert der Obszönität Grundsätzliches zum Beschluß Aus der Heimat hinter den Blitzen rot - ein Eichendorffbuch |
title_auth | Literaturkritik |
title_exact_search | Literaturkritik |
title_exact_search_txtP | Literaturkritik |
title_full | Literaturkritik Eckhard Henscheid |
title_fullStr | Literaturkritik Eckhard Henscheid |
title_full_unstemmed | Literaturkritik Eckhard Henscheid |
title_short | Literaturkritik |
title_sort | literaturkritik |
topic | Critique - Allemagne Deutsch idszbz Literatur idszbz Literaturkritik idszbz Littérature - 20e siècle - Histoire et critique Literatur Literature 20th century History and criticism |
topic_facet | Critique - Allemagne Deutsch Literatur Literaturkritik Littérature - 20e siècle - Histoire et critique Literature 20th century History and criticism |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2997487&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014926907&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019587498 |
work_keys_str_mv | AT henscheideckhard literaturkritik AT henscheideckhard grundsatzlicheszumgeleit AT henscheideckhard radiosendungen AT henscheideckhard buchkritiken AT henscheideckhard kritikenaufsatzeportrats AT henscheideckhard redengluckwunschevorundnachworte AT henscheideckhard auskulturgeschichtedermißverstandnisse AT henscheideckhard kulturgeschichtedermißverstandnisse AT henscheideckhard ausjahrhundertderobszonitat AT henscheideckhard jahrhundertderobszonitat AT henscheideckhard grundsatzlicheszumbeschluß AT henscheideckhard ausderheimathinterdenblitzenroteineichendorffbuch |