Untersuchungen zum Nachweis von VEGF (vascular endothelial growth factor) im uvealen Melanom:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 74 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021712679 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061120 | ||
007 | t | ||
008 | 060830s2006 ad|| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)255198467 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021712679 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 616.994 |2 22 | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Köppel, Thomas |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)13203378X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen zum Nachweis von VEGF (vascular endothelial growth factor) im uvealen Melanom |c vorgelegt von Thomas Köppel |
264 | 1 | |c 2006 | |
300 | |a 74 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Berlin, Univ.-Medizin, Diss., 2006 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014926467&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014926467 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135549860052992 |
---|---|
adam_text | Untersuchungen zum Nachweis von VEGF im uvealen Melanom 3
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung 7
1. Das Aderhautmelanom 7
2. Epidemiologie 8
3. Wachstumsformen und Histopathologie (Zytopathologie) 8
4. Klassifikationen 10
4.1 Histologisch Pathologische Klassifikation 10
4.2 Modifizierte Callender Klassifikation 11
4.3 WHO Klassinkation 12
4.4 TNM Klassifikation 12
5. Prognostisch entscheidende Merkmale der uvealen Melanome 14
6. Angiogenese 16
7. Vascular Endothelial Growth Factor (VEGF) 18
II. Zielsetzung 22
III. Material und Methoden 23
1. Material 23
2. Methode der Präparateherstellung und Färbung 25
2.1 Anfertigung der Untersuchungspräparate 25
2.2 Methodik der HE Färbung 26
2.3 Methodik der PAS Färbung 27
2.4 Prinzip und Methodik der APAAP Technik 27
3. Untersuchungsmethoden 32
3.1 Makroskopische Untersuchung 32
3.2 Mikroskopische Untersuchungen 34
4. Statistik 36
IV Ergebnisse 38
1. Tumoreigenschaften 38
1.1 Tumorlage 38
1.2 Tumorzelltyp 39
1.3 Pigmentierung der Tumore 39
1.4 Nekroseareale im Tumor 40
1.5 Makrophagen im Tumor 40
2. Vorkommen von VEGF im Tumor 40
2.1 VEGF Mikrovaskuläre Architektur 42
2.2 VEGF Gefäßdichte 52
2.3 VEGF Pigmentierung 53
2.4 VEGF Tumorzelltyp 56
2.5 VEGF Nekroseareale 57
2.6 VEGF Makrophagen 58
4 Untersuchungen zum Nachweis von VEGF im uvealen Melanom
V. Diskussion 59
VI. Zusammenfassung 63
VII. Literatur 65
VIII. Erklärung 72
DC Danksagung 73
X. Lebenslauf 74
Untersuchungen zum Nachweis von VEGF im uvealen Melanom 5
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Großes Aderhautmelanom mit Durchbruch durch die
Bruchfsche Membran 9
Abbildung 2: Klassifikation der Mikrovaskulären Architektur nach
Folberg et al. [13] 15
Abbildung 3: Prinzip der APAAP Technik 28
Abbildung 4: Amplifizierte APAAP Technik 29
Abbildung S: Räumliche Lage des Tumors im Bulbus 33
Abbildung 6: Untersuchung im High Power Field 35
Abbildung 7: VEGF produzierender Tumor 41
Abbildung 8: VEGF enthaltender Tumor 41
Abbildung 9: VEGF enthaltender Tumor 42
Abbildung 10: Tumor mit normalen Gefäßen (Gefäßmusterklasse 1) 44
Abbildung 11: Tumor mit normalen Gefäßen (Gefäßmusterklasse 1 44
Abbildung 12: Tumor mit geraden Gefäßen, die sich kreuzen
(Gefäßmusterklasse 5) 45
Abbildung 13: Tumor mit Gefäßnetzwerken (Gefäßmusterklasse 9) nach
CD31 Markierung 45
Abbildung 14: Klassifiziertes Gefaßmuster 1 bis 9 der jeweiligen Ader
hautmelanome in Abhängigkeit von der Färbemethode 46
Abbildung 15: Abweichungen der neun klassifizierten Gefäßmuster nach
PAS Färbung gegenüber den mit CD31 Antikörper markierten
Präparaten 47
Abbildung 16: Abweichung der Gefäßmuster nach PAS Färbung gegenüber
den mit CD34 Antikörper markierten Präparaten (analog zu
Abbildung 8) 47
Abbildung 17: Abweichungen der Gefäßmustereinteilung nach CD31
Markierung in Bezug auf die Einteilung bei CD34 markierten
Präparaten 48
Abbildung 18: Anteil der zwei VEGF Gruppen an den jeweils klassifizierten
Gefäßmustern 52
Abbildung 19: Prozentualer Anteil der Tumore, in denen kein VEGF
nachgewiesen werden konnte, bzw. in denen VEGF gefunden
wurde, bezogen auf den Grad der Pigmentierung 53
Abbildung 20: Darstellung der gefundenen Makrophagen in der jeweiligen
VEGF Gruppe 58
6 Untersuchungen zum Nachweis von VEGF im uvealen Melanom
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: TNM Klassifikation 13
Tabelle 2: Verwendete Substanzen 24
Tabelle 3: Verwendete immunhistochemische Marker 25
Tabelle 4: Lage der untersuchten Melanome im Bulbus 38
Tabelle 5: Aufteilung der untersuchten Tumore nach vorherrschendem
Zelltyp im Tumor 39
Tabelle 6: Unterteilung der Melanome nach dem Grad
ihrer Pigmentierung 39
Tabelle 7: Ausmaß von Nekrosearealen im Tumor 40
Tabelle 8: Anzahl der in die jeweilige Gefäßmusterklasse zugeordneten
Präparate in Abhängigkeit der verwendeten Färbung 43
Tabelle 9: Kontingenztabelle für die Gefäßmuster nach PAS Färbung und
das nachweisbare VEGF 49
Tabelle 10: Kontingenztabelle für die Gefäßmuster nach
immunhistochemischer Färbung, bei der CD31 Antikörper
verwendet wurden, und das nachweisbare VEGF 50
Tabelle 11: Kontingenztabelle für die Gefäßmuster nach
immunhistochemischer Färbung, bei der CD34 Antikörper
verwendet wurden, und das nachweisbare VEGF 51
Tabelle 12: Kontingenztabelle für das Ausmaß der Pigmentierung im Tumor
und das nachweisbare VEGF 54
Tabelle 13: Kontingenztabelle für den Tumorzelltyp und das nachweisbare
VEGF 56
Tabelle 14: Kontingenztabelle für das Ausmaß nekrotischer Areale und das
nachweisbare VEGF 57
|
adam_txt |
Untersuchungen zum Nachweis von VEGF im uvealen Melanom 3
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung 7
1. Das Aderhautmelanom 7
2. Epidemiologie 8
3. Wachstumsformen und Histopathologie (Zytopathologie) 8
4. Klassifikationen 10
4.1 Histologisch Pathologische Klassifikation 10
4.2 Modifizierte Callender Klassifikation 11
4.3 WHO Klassinkation 12
4.4 TNM Klassifikation 12
5. Prognostisch entscheidende Merkmale der uvealen Melanome 14
6. Angiogenese 16
7. Vascular Endothelial Growth Factor (VEGF) 18
II. Zielsetzung 22
III. Material und Methoden 23
1. Material 23
2. Methode der Präparateherstellung und Färbung 25
2.1 Anfertigung der Untersuchungspräparate 25
2.2 Methodik der HE Färbung 26
2.3 Methodik der PAS Färbung 27
2.4 Prinzip und Methodik der APAAP Technik 27
3. Untersuchungsmethoden 32
3.1 Makroskopische Untersuchung 32
3.2 Mikroskopische Untersuchungen 34
4. Statistik 36
IV Ergebnisse 38
1. Tumoreigenschaften 38
1.1 Tumorlage 38
1.2 Tumorzelltyp 39
1.3 Pigmentierung der Tumore 39
1.4 Nekroseareale im Tumor 40
1.5 Makrophagen im Tumor 40
2. Vorkommen von VEGF im Tumor 40
2.1 VEGF Mikrovaskuläre Architektur 42
2.2 VEGF Gefäßdichte 52
2.3 VEGF Pigmentierung 53
2.4 VEGF Tumorzelltyp 56
2.5 VEGF Nekroseareale 57
2.6 VEGF Makrophagen 58
4 Untersuchungen zum Nachweis von VEGF im uvealen Melanom
V. Diskussion 59
VI. Zusammenfassung 63
VII. Literatur 65
VIII. Erklärung 72
DC Danksagung 73
X. Lebenslauf 74
Untersuchungen zum Nachweis von VEGF im uvealen Melanom 5
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Großes Aderhautmelanom mit Durchbruch durch die
Bruchfsche Membran 9
Abbildung 2: Klassifikation der Mikrovaskulären Architektur nach
Folberg et al. [13] 15
Abbildung 3: Prinzip der APAAP Technik 28
Abbildung 4: Amplifizierte APAAP Technik 29
Abbildung S: Räumliche Lage des Tumors im Bulbus 33
Abbildung 6: Untersuchung im High Power Field 35
Abbildung 7: VEGF produzierender Tumor 41
Abbildung 8: VEGF enthaltender Tumor 41
Abbildung 9: VEGF enthaltender Tumor 42
Abbildung 10: Tumor mit normalen Gefäßen (Gefäßmusterklasse 1) 44
Abbildung 11: Tumor mit normalen Gefäßen (Gefäßmusterklasse 1 44
Abbildung 12: Tumor mit geraden Gefäßen, die sich kreuzen
(Gefäßmusterklasse 5) 45
Abbildung 13: Tumor mit Gefäßnetzwerken (Gefäßmusterklasse 9) nach
CD31 Markierung 45
Abbildung 14: Klassifiziertes Gefaßmuster 1 bis 9 der jeweiligen Ader
hautmelanome in Abhängigkeit von der Färbemethode 46
Abbildung 15: Abweichungen der neun klassifizierten Gefäßmuster nach
PAS Färbung gegenüber den mit CD31 Antikörper markierten
Präparaten 47
Abbildung 16: Abweichung der Gefäßmuster nach PAS Färbung gegenüber
den mit CD34 Antikörper markierten Präparaten (analog zu
Abbildung 8) 47
Abbildung 17: Abweichungen der Gefäßmustereinteilung nach CD31
Markierung in Bezug auf die Einteilung bei CD34 markierten
Präparaten 48
Abbildung 18: Anteil der zwei VEGF Gruppen an den jeweils klassifizierten
Gefäßmustern 52
Abbildung 19: Prozentualer Anteil der Tumore, in denen kein VEGF
nachgewiesen werden konnte, bzw. in denen VEGF gefunden
wurde, bezogen auf den Grad der Pigmentierung 53
Abbildung 20: Darstellung der gefundenen Makrophagen in der jeweiligen
VEGF Gruppe 58
6 Untersuchungen zum Nachweis von VEGF im uvealen Melanom
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: TNM Klassifikation 13
Tabelle 2: Verwendete Substanzen 24
Tabelle 3: Verwendete immunhistochemische Marker 25
Tabelle 4: Lage der untersuchten Melanome im Bulbus 38
Tabelle 5: Aufteilung der untersuchten Tumore nach vorherrschendem
Zelltyp im Tumor 39
Tabelle 6: Unterteilung der Melanome nach dem Grad
ihrer Pigmentierung 39
Tabelle 7: Ausmaß von Nekrosearealen im Tumor 40
Tabelle 8: Anzahl der in die jeweilige Gefäßmusterklasse zugeordneten
Präparate in Abhängigkeit der verwendeten Färbung 43
Tabelle 9: Kontingenztabelle für die Gefäßmuster nach PAS Färbung und
das nachweisbare VEGF 49
Tabelle 10: Kontingenztabelle für die Gefäßmuster nach
immunhistochemischer Färbung, bei der CD31 Antikörper
verwendet wurden, und das nachweisbare VEGF 50
Tabelle 11: Kontingenztabelle für die Gefäßmuster nach
immunhistochemischer Färbung, bei der CD34 Antikörper
verwendet wurden, und das nachweisbare VEGF 51
Tabelle 12: Kontingenztabelle für das Ausmaß der Pigmentierung im Tumor
und das nachweisbare VEGF 54
Tabelle 13: Kontingenztabelle für den Tumorzelltyp und das nachweisbare
VEGF 56
Tabelle 14: Kontingenztabelle für das Ausmaß nekrotischer Areale und das
nachweisbare VEGF 57 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Köppel, Thomas 1972- |
author_GND | (DE-588)13203378X |
author_facet | Köppel, Thomas 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Köppel, Thomas 1972- |
author_variant | t k tk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021712679 |
ctrlnum | (OCoLC)255198467 (DE-599)BVBBV021712679 |
dewey-full | 616.994 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.994 |
dewey-search | 616.994 |
dewey-sort | 3616.994 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01159nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021712679</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061120 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060830s2006 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255198467</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021712679</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.994</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köppel, Thomas</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13203378X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen zum Nachweis von VEGF (vascular endothelial growth factor) im uvealen Melanom</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Thomas Köppel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">74 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin, Univ.-Medizin, Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014926467&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014926467</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021712679 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:20:57Z |
indexdate | 2024-07-09T20:42:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014926467 |
oclc_num | 255198467 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | 74 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
spelling | Köppel, Thomas 1972- Verfasser (DE-588)13203378X aut Untersuchungen zum Nachweis von VEGF (vascular endothelial growth factor) im uvealen Melanom vorgelegt von Thomas Köppel 2006 74 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berlin, Univ.-Medizin, Diss., 2006 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014926467&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Köppel, Thomas 1972- Untersuchungen zum Nachweis von VEGF (vascular endothelial growth factor) im uvealen Melanom |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchungen zum Nachweis von VEGF (vascular endothelial growth factor) im uvealen Melanom |
title_auth | Untersuchungen zum Nachweis von VEGF (vascular endothelial growth factor) im uvealen Melanom |
title_exact_search | Untersuchungen zum Nachweis von VEGF (vascular endothelial growth factor) im uvealen Melanom |
title_exact_search_txtP | Untersuchungen zum Nachweis von VEGF (vascular endothelial growth factor) im uvealen Melanom |
title_full | Untersuchungen zum Nachweis von VEGF (vascular endothelial growth factor) im uvealen Melanom vorgelegt von Thomas Köppel |
title_fullStr | Untersuchungen zum Nachweis von VEGF (vascular endothelial growth factor) im uvealen Melanom vorgelegt von Thomas Köppel |
title_full_unstemmed | Untersuchungen zum Nachweis von VEGF (vascular endothelial growth factor) im uvealen Melanom vorgelegt von Thomas Köppel |
title_short | Untersuchungen zum Nachweis von VEGF (vascular endothelial growth factor) im uvealen Melanom |
title_sort | untersuchungen zum nachweis von vegf vascular endothelial growth factor im uvealen melanom |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014926467&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT koppelthomas untersuchungenzumnachweisvonvegfvascularendothelialgrowthfactorimuvealenmelanom |