Das vereinigte Deutschland in der überregionalen Presse Frankreichs 1989 bis 1994: Kontinuität und Wandel französischer Deutschlandbilder
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2006
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung
91 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005 |
Beschreibung: | 372 S. |
ISBN: | 3428120817 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021709349 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150227 | ||
007 | t | ||
008 | 060828s2006 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3428120817 |9 3-428-12081-7 | ||
035 | |a (OCoLC)73108837 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021709349 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M352 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-11 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a PN5184.G4 | |
084 | |a AP 26620 |0 (DE-625)7193: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 6200 |0 (DE-625)128707: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 7000 |0 (DE-625)128856: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 7335 |0 (DE-625)128882: |2 rvk | ||
084 | |a l 86 |2 ifzs | ||
084 | |a d 47 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Buttlar, Cary von |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das vereinigte Deutschland in der überregionalen Presse Frankreichs 1989 bis 1994 |b Kontinuität und Wandel französischer Deutschlandbilder |c von Cary von Buttlar |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2006 | |
300 | |a 372 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung |v 91 | |
500 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1989-1994 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Deutsche Wiedervereinigung |2 fes | |
650 | 7 | |a Deutschlandbild |2 fes | |
650 | 7 | |a Presse |2 fes | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 0 | 7 | |a Deutschlandbild |0 (DE-588)4011893-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Presse |0 (DE-588)4047150-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wiedervereinigung |g Deutschland |0 (DE-588)4235034-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankreich |2 fes | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Frankreich | |
651 | 4 | |a Germany |x Foreign public opinion, French | |
651 | 4 | |a Germany |x History |y Unification, 1990 |x Press coverage |z France | |
651 | 4 | |a Germany |x Press coverage |z France | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Presse |0 (DE-588)4047150-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschlandbild |0 (DE-588)4011893-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wiedervereinigung |g Deutschland |0 (DE-588)4235034-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1989-1994 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Gesellschaft für Deutschlandforschung |t Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung |v 91 |w (DE-604)BV000003036 |9 91 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014923185&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2007 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014923185 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135544932794368 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einleitung ................................................................................ 13
I.
II.
III.
Erster Teil
Überlegungen zur Theorie des „Länderbildes 30
I.
II.
III.
Zweiter Teil
Die französische Presse 37
I.
II.
1. LeMonde ....................................................................... 39
2. LeFigaro ........................................................................ 41
3. LaCroix ......................................................................... 42
4.
Dritter Teil
Die historischen Deutschlandbilder in Frankreich 44
I.
II.
III.
IV.
V.
Inhaltsverzeichnis
Vierter Teil
Die Analyse der französischen Presse 1989 bis 1994 70
1. Kapitel
Das Bild der DDR 70
I.
II.
III.
2. Kapitel
Die deutsche Wiedervereinigung 86
I.
1. Das Recht auf Selbstbestimmung................................................ 86
2. Allgemeine Einstellung.......................................................... 89
3. Zeitrahmen....................................................................... 94
4. Form des vereinigten Staates .................................................... 99
5. Fusionsprozess................................................................... 102
II.
1. Die Herstellung der deutschen Einheit (1990)................................... 106
2. Erstes Jahr der Einheit (1991) ................................................... 107
3. Zweites Jahr der Einheit (1992) ................................................. 109
4. Drittes Jahr der Einheit (1993) .................................................. 110
5. Viertes Jahr der Einheit (1994) .................................................. 112
III.
3. Kapitel
Die politische Stabilität 120
I.
1. Demokratieverständnis der Westdeutschen...................................... 121
2. Demokratieverständnis der Ostdeutschen ....................................... 124
II.
III.
IV.
V.
VI.
4. Kapitel
Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit 152
I.
Inhaltsverzeichnis 9
1. Rechtsextremismus als gesamtdeutsches Problem?............................. 152
2. Ausprägung ..................................................................... 154
II.
1. Spannungen infolge der Wiedervereinigung .................................... 157
2. Einwanderung ................................................................... 158
3. Ethnische Konzeption der deutschen Staatsangehörigkeit ...................... 162
III.
1. Haltung der Bevölkerung........................................................ 163
2. Maßnahmen von Polizei, Justiz und Regierung ................................. 166
IV.
5. Kapitel
Die deutsche Wirtschaft 175
I.
1. 1989/90 - Die wirtschaftliche Lage der DDR und die Wirtschafts-, Währungs¬
und Sozialunion ................................................................. 176
2. 1991-Zusammenbruch im Osten, Boom im Westen........................... 180
3. 1992 - Prekäre Lage im Osten, Stagnation und Rezession im Westen.......... 184
4. ) 993 - Aufwärtstrends im Osten und wirtschaftlicher Einbruch im Westen___ 187
5. 1994-Positive Weiterentwicklung im Osten und Besserung im Westen ....... 189
II.
1. Deutschland als Rivale .......................................................... 193
2. Deutschland als Partner ......................................................... 197
3. Deutschland als ökonomisches Vorbild? ........................................ 199
III.
IV.
6. Kapitel
Die deutsch-französischen Beziehungen 213
I.
1. Spannungen während des Vereinigungsprozesses............................... 213
a) Der Zehn-Punkte-Plan von Helmut Kohl.................................... 213
b) Mitterrands Reise nach Kiew................................................ 215
c) Mitterrands und Kohls Reisen in die DDR.................................. 217
d) Die Auseinandersetzung um die Oder-Neiße-Grenze ....................... 219
e) Annäherung an London und Volkskammerwahlen.......................... 221
f) Das Ende der Spannungen .................................................. 222
2. Veränderte Grundlagen nach Herstellung der deutschen Einheit................ 224
a) Ein neues Kräfteverhältnis .................................................. 224
b) Misstrauen und Pragmatismus .............................................. 228
3. Die Last der Geschichte......................................................... 232
II.
1. Erfolgreiche Kooperation ....................................................... 236
a) Die deutsch-französische Brigade und die Schaffung des Eurokorps....... 236
10 Inhaltsverzeichnis
b)
2. Schwierige Kooperation ......................................................... 241
a) Jugoslawien.................................................................. 241
b) Krise im EWS und GATT-Verhandlungen................................... 242
3. Deutschland als treibende Kraft Europas........................................ 246
III.
7. Kapitel
Deutschlands Rolle in Europa 254
I.
1. Allgemeiner Machtzuwachs ..................................................... 255
2. Wirtschaftliche und monetäre Dominanz........................................ 260
II.
1. Expansionismus und Revanchismus............................................. 264
2. Deutschlands geographische Mittellage ......................................... 270
HI. Die konkrete Politik................................................................. 272
1. Außenpolitik..................................................................... 273
2. Währungs- und Finanzpolitik.................................................... 274
a) Die deutsche Zinspolitik im Juli 1992 ....................................... 275
b) Die europäische Währungskrise im September 1992........................ 277
c) Sommer 1993: Währungskrise und deutsch-französischer
3. Europapolitik .................................................................... 281
IV.
8. Kapitel
Die Stellung Deutschlands in der Welt 293
I.
1. Deutschland und die Europäische Gemeinschaft................................ 294
a) Das europäische Gleichgewicht ............................................. 294
b) Einbindung in die Europäische Gemeinschaft............................... 296
c) Eine europäische Konföderation oder eine europäische Föderation?........ 300
2. Deutschlands Bündniszugehörigkeit............................................. 301
a) Neutraler Status.............................................................. 302
b) Einbindung in die Nato ...................................................... 304
c) Die Militärallianzen und Frankreichs militärischer Status................... 305
d) Das Abkommen im Kaukasus ............................................... 309
II.
1. Auslandseinsätze der Bundeswehr............................................... 310
a) DerGolfkrieg ................................................................ 311
b) Die Konflikte nach dem Kalten Krieg ....................................... 314
2. Die Debatte um einen deutschen Sitz im UN-Sicherheitsrat .................... 317
III.
1. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Auslandseinsätzen der Bundes¬
wehr ............................................................................. 321
Inhaltsverzeichnis 11
2. Die deutsch-amerikanische Partnerschaft ....................................... 322
3. Der Abzug der alliierten Truppen ............................................... 324
a) Der Abzug der russischen Truppen.......................................... 324
b) Der Abzug der westalliierten Truppen ...................................... 325
4. Zwischenbetrachtung............................................................ 327
Fünfter Teil
Zusammenfassung und Schlussbetrachtung 336
I.
1. Das Bild der DDR............................................................... 337
2. Die Wiedervereinigung.......................................................... 337
3. Die politische Stabilität ......................................................... 338
4. Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit.................................. 339
5. Die deutsche Wirtschaft......................................................... 339
6. Die deutsch-französischen Beziehungen........................................ 340
7. Deutschlands Rolle in Europa................................................... 340
8. Die Stellung Deutschlands in der Welt.......................................... 341
II.
III.
IV.
Literatur und Quellen 352
I.
II.
III.
1. Vollständig ausgewertete Tageszeitungen (August 1989-Oktober 1994)...... 364
2. Artikel aus weiteren Tages- und Wochenzeitungen ............................. 365
3. Dokumenten- und Quellensammlungen, Beschlüsse, Berichte, Erklärungen, Re¬
den, Interviews
4. Memoiren und Selbstzeugnisse ................................................. 368
Sachwortverzeichnis..................................................................... 369
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung . 13
I.
II.
III.
Erster Teil
Überlegungen zur Theorie des „Länderbildes" 30
I.
II.
III.
Zweiter Teil
Die französische Presse 37
I.
II.
1. LeMonde . 39
2. LeFigaro . 41
3. LaCroix . 42
4.
Dritter Teil
Die historischen Deutschlandbilder in Frankreich 44
I.
II.
III.
IV.
V.
Inhaltsverzeichnis
Vierter Teil
Die Analyse der französischen Presse 1989 bis 1994 70
1. Kapitel
Das Bild der DDR 70
I.
II.
III.
2. Kapitel
Die deutsche Wiedervereinigung 86
I.
1. Das Recht auf Selbstbestimmung. 86
2. Allgemeine Einstellung. 89
3. Zeitrahmen. 94
4. Form des vereinigten Staates . 99
5. Fusionsprozess. 102
II.
1. Die Herstellung der deutschen Einheit (1990). 106
2. Erstes Jahr der Einheit (1991) . 107
3. Zweites Jahr der Einheit (1992) . 109
4. Drittes Jahr der Einheit (1993) . 110
5. Viertes Jahr der Einheit (1994) . 112
III.
3. Kapitel
Die politische Stabilität 120
I.
1. Demokratieverständnis der Westdeutschen. 121
2. Demokratieverständnis der Ostdeutschen . 124
II.
III.
IV.
V.
VI.
4. Kapitel
Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit 152
I.
Inhaltsverzeichnis 9
1. Rechtsextremismus als gesamtdeutsches Problem?. 152
2. Ausprägung . 154
II.
1. Spannungen infolge der Wiedervereinigung . 157
2. Einwanderung . 158
3. Ethnische Konzeption der deutschen Staatsangehörigkeit . 162
III.
1. Haltung der Bevölkerung. 163
2. Maßnahmen von Polizei, Justiz und Regierung . 166
IV.
5. Kapitel
Die deutsche Wirtschaft 175
I.
1. 1989/90 - Die wirtschaftliche Lage der DDR und die Wirtschafts-, Währungs¬
und Sozialunion . 176
2. 1991-Zusammenbruch im Osten, Boom im Westen. 180
3. 1992 - Prekäre Lage im Osten, Stagnation und Rezession im Westen. 184
4. ) 993 - Aufwärtstrends im Osten und wirtschaftlicher Einbruch im Westen_ 187
5. 1994-Positive Weiterentwicklung im Osten und Besserung im Westen . 189
II.
1. Deutschland als Rivale . 193
2. Deutschland als Partner . 197
3. Deutschland als ökonomisches Vorbild? . 199
III.
IV.
6. Kapitel
Die deutsch-französischen Beziehungen 213
I.
1. Spannungen während des Vereinigungsprozesses. 213
a) Der Zehn-Punkte-Plan von Helmut Kohl. 213
b) Mitterrands Reise nach Kiew. 215
c) Mitterrands und Kohls Reisen in die DDR. 217
d) Die Auseinandersetzung um die Oder-Neiße-Grenze . 219
e) Annäherung an London und Volkskammerwahlen. 221
f) Das Ende der Spannungen . 222
2. Veränderte Grundlagen nach Herstellung der deutschen Einheit. 224
a) Ein neues Kräfteverhältnis . 224
b) Misstrauen und Pragmatismus . 228
3. Die Last der Geschichte. 232
II.
1. Erfolgreiche Kooperation . 236
a) Die deutsch-französische Brigade und die Schaffung des Eurokorps. 236
10 Inhaltsverzeichnis
b)
2. Schwierige Kooperation . 241
a) Jugoslawien. 241
b) Krise im EWS und GATT-Verhandlungen. 242
3. Deutschland als treibende Kraft Europas. 246
III.
7. Kapitel
Deutschlands Rolle in Europa 254
I.
1. Allgemeiner Machtzuwachs . 255
2. Wirtschaftliche und monetäre Dominanz. 260
II.
1. Expansionismus und Revanchismus. 264
2. Deutschlands geographische Mittellage . 270
HI. Die konkrete Politik. 272
1. Außenpolitik. 273
2. Währungs- und Finanzpolitik. 274
a) Die deutsche Zinspolitik im Juli 1992 . 275
b) Die europäische Währungskrise im September 1992. 277
c) Sommer 1993: Währungskrise und deutsch-französischer
3. Europapolitik . 281
IV.
8. Kapitel
Die Stellung Deutschlands in der Welt 293
I.
1. Deutschland und die Europäische Gemeinschaft. 294
a) Das europäische Gleichgewicht . 294
b) Einbindung in die Europäische Gemeinschaft. 296
c) Eine europäische Konföderation oder eine europäische Föderation?. 300
2. Deutschlands Bündniszugehörigkeit. 301
a) Neutraler Status. 302
b) Einbindung in die Nato . 304
c) Die Militärallianzen und Frankreichs militärischer Status. 305
d) Das Abkommen im Kaukasus . 309
II.
1. Auslandseinsätze der Bundeswehr. 310
a) DerGolfkrieg . 311
b) Die Konflikte nach dem Kalten Krieg . 314
2. Die Debatte um einen deutschen Sitz im UN-Sicherheitsrat . 317
III.
1. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Auslandseinsätzen der Bundes¬
wehr . 321
Inhaltsverzeichnis 11
2. Die deutsch-amerikanische Partnerschaft . 322
3. Der Abzug der alliierten Truppen . 324
a) Der Abzug der russischen Truppen. 324
b) Der Abzug der westalliierten Truppen . 325
4. Zwischenbetrachtung. 327
Fünfter Teil
Zusammenfassung und Schlussbetrachtung 336
I.
1. Das Bild der DDR. 337
2. Die Wiedervereinigung. 337
3. Die politische Stabilität . 338
4. Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. 339
5. Die deutsche Wirtschaft. 339
6. Die deutsch-französischen Beziehungen. 340
7. Deutschlands Rolle in Europa. 340
8. Die Stellung Deutschlands in der Welt. 341
II.
III.
IV.
Literatur und Quellen 352
I.
II.
III.
1. Vollständig ausgewertete Tageszeitungen (August 1989-Oktober 1994). 364
2. Artikel aus weiteren Tages- und Wochenzeitungen . 365
3. Dokumenten- und Quellensammlungen, Beschlüsse, Berichte, Erklärungen, Re¬
den, Interviews
4. Memoiren und Selbstzeugnisse . 368
Sachwortverzeichnis. 369 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Buttlar, Cary von |
author_facet | Buttlar, Cary von |
author_role | aut |
author_sort | Buttlar, Cary von |
author_variant | c v b cv cvb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021709349 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PN5184 |
callnumber-raw | PN5184.G4 |
callnumber-search | PN5184.G4 |
callnumber-sort | PN 45184 G4 |
callnumber-subject | PN - General Literature |
classification_rvk | AP 26620 NQ 6200 NQ 7000 NQ 7335 |
ctrlnum | (OCoLC)73108837 (DE-599)BVBBV021709349 |
discipline | Allgemeines Geschichte |
discipline_str_mv | Allgemeines Geschichte |
era | Geschichte 1989-1994 gnd |
era_facet | Geschichte 1989-1994 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02839nam a2200697 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021709349</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150227 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060828s2006 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428120817</subfield><subfield code="9">3-428-12081-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)73108837</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021709349</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PN5184.G4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 26620</subfield><subfield code="0">(DE-625)7193:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6200</subfield><subfield code="0">(DE-625)128707:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)128856:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 7335</subfield><subfield code="0">(DE-625)128882:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">l 86</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">d 47</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buttlar, Cary von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das vereinigte Deutschland in der überregionalen Presse Frankreichs 1989 bis 1994</subfield><subfield code="b">Kontinuität und Wandel französischer Deutschlandbilder</subfield><subfield code="c">von Cary von Buttlar</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">372 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung</subfield><subfield code="v">91</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1989-1994</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutsche Wiedervereinigung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschlandbild</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Presse</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutschlandbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011893-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Presse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047150-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wiedervereinigung</subfield><subfield code="g">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235034-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frankreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">Foreign public opinion, French</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">Unification, 1990</subfield><subfield code="x">Press coverage</subfield><subfield code="z">France</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">Press coverage</subfield><subfield code="z">France</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Presse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047150-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschlandbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011893-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wiedervereinigung</subfield><subfield code="g">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235034-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1989-1994</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaft für Deutschlandforschung</subfield><subfield code="t">Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung</subfield><subfield code="v">91</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003036</subfield><subfield code="9">91</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014923185&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2007</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014923185</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Frankreich fes Deutschland Frankreich Germany Foreign public opinion, French Germany History Unification, 1990 Press coverage France Germany Press coverage France Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd |
geographic_facet | Frankreich Deutschland Germany Foreign public opinion, French Germany History Unification, 1990 Press coverage France Germany Press coverage France |
id | DE-604.BV021709349 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:19:53Z |
indexdate | 2024-07-09T20:42:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3428120817 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014923185 |
oclc_num | 73108837 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M352 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-11 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-M352 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-11 DE-Bo133 |
physical | 372 S. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 DHB_IFZ_BIBLIO_2007 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung |
spelling | Buttlar, Cary von Verfasser aut Das vereinigte Deutschland in der überregionalen Presse Frankreichs 1989 bis 1994 Kontinuität und Wandel französischer Deutschlandbilder von Cary von Buttlar Berlin Duncker & Humblot 2006 372 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung 91 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005 Geschichte 1989-1994 gnd rswk-swf Deutsche Wiedervereinigung fes Deutschlandbild fes Presse fes Geschichte Deutschlandbild (DE-588)4011893-9 gnd rswk-swf Presse (DE-588)4047150-0 gnd rswk-swf Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 gnd rswk-swf Frankreich fes Deutschland Frankreich Germany Foreign public opinion, French Germany History Unification, 1990 Press coverage France Germany Press coverage France Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Frankreich (DE-588)4018145-5 g Presse (DE-588)4047150-0 s Deutschlandbild (DE-588)4011893-9 s Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 s Geschichte 1989-1994 z DE-604 Gesellschaft für Deutschlandforschung Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung 91 (DE-604)BV000003036 91 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014923185&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Buttlar, Cary von Das vereinigte Deutschland in der überregionalen Presse Frankreichs 1989 bis 1994 Kontinuität und Wandel französischer Deutschlandbilder Deutsche Wiedervereinigung fes Deutschlandbild fes Presse fes Geschichte Deutschlandbild (DE-588)4011893-9 gnd Presse (DE-588)4047150-0 gnd Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011893-9 (DE-588)4047150-0 (DE-588)4235034-7 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Das vereinigte Deutschland in der überregionalen Presse Frankreichs 1989 bis 1994 Kontinuität und Wandel französischer Deutschlandbilder |
title_auth | Das vereinigte Deutschland in der überregionalen Presse Frankreichs 1989 bis 1994 Kontinuität und Wandel französischer Deutschlandbilder |
title_exact_search | Das vereinigte Deutschland in der überregionalen Presse Frankreichs 1989 bis 1994 Kontinuität und Wandel französischer Deutschlandbilder |
title_exact_search_txtP | Das vereinigte Deutschland in der überregionalen Presse Frankreichs 1989 bis 1994 Kontinuität und Wandel französischer Deutschlandbilder |
title_full | Das vereinigte Deutschland in der überregionalen Presse Frankreichs 1989 bis 1994 Kontinuität und Wandel französischer Deutschlandbilder von Cary von Buttlar |
title_fullStr | Das vereinigte Deutschland in der überregionalen Presse Frankreichs 1989 bis 1994 Kontinuität und Wandel französischer Deutschlandbilder von Cary von Buttlar |
title_full_unstemmed | Das vereinigte Deutschland in der überregionalen Presse Frankreichs 1989 bis 1994 Kontinuität und Wandel französischer Deutschlandbilder von Cary von Buttlar |
title_short | Das vereinigte Deutschland in der überregionalen Presse Frankreichs 1989 bis 1994 |
title_sort | das vereinigte deutschland in der uberregionalen presse frankreichs 1989 bis 1994 kontinuitat und wandel franzosischer deutschlandbilder |
title_sub | Kontinuität und Wandel französischer Deutschlandbilder |
topic | Deutsche Wiedervereinigung fes Deutschlandbild fes Presse fes Geschichte Deutschlandbild (DE-588)4011893-9 gnd Presse (DE-588)4047150-0 gnd Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 gnd |
topic_facet | Deutsche Wiedervereinigung Deutschlandbild Presse Geschichte Wiedervereinigung Deutschland Frankreich Deutschland Germany Foreign public opinion, French Germany History Unification, 1990 Press coverage France Germany Press coverage France Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014923185&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003036 |
work_keys_str_mv | AT buttlarcaryvon dasvereinigtedeutschlandinderuberregionalenpressefrankreichs1989bis1994kontinuitatundwandelfranzosischerdeutschlandbilder |