Das Ausgasungsverhalten von Steinkohlenbergwerken unmittelbar nach Stilllegung am Beispiel des Bergwerks Westfalen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bochum
RAG Bildung Berufskolleg
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2005 |
Beschreibung: | XXII, 127, 56 Bl. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3000180354 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021706818 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060831 | ||
007 | t | ||
008 | 060824s2005 ad|| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3000180354 |9 3-00-018035-4 | ||
035 | |a (OCoLC)179998673 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021706818 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 | ||
082 | 0 | |a 622.334 |2 22/ger | |
084 | |a BER 620d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Marzilger, Arndt Bernd Kurt |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Ausgasungsverhalten von Steinkohlenbergwerken unmittelbar nach Stilllegung am Beispiel des Bergwerks Westfalen |c Arndt Bernd Kurt Marzilger |
264 | 1 | |a Bochum |b RAG Bildung Berufskolleg |c 2005 | |
300 | |a XXII, 127, 56 Bl. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Stilllegung |0 (DE-588)4125246-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steinkohlenbergwerk |0 (DE-588)4183041-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Westfalen |0 (DE-588)4065781-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Westfalen |0 (DE-588)4065781-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Steinkohlenbergwerk |0 (DE-588)4183041-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stilllegung |0 (DE-588)4125246-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014920697&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014920697 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135540874805248 |
---|---|
adam_text | DAS AUSGASUNGSVERHALTEN VON STEINKOHLENBERGWERKEN UNMITTELBAR NACH
STILLLEGUNG AM BEISPIEL DES BERGWERKS WESTFALEN VON DER FAKULTAET FUER
GEORESSOURCEN UND MATERIALTECHNIK DER RHEINISCH-WESTFAELISCHEN
TECHNISCHEN HOCHSCHULE AACHEN ZUR ERLANGUNG DES AKADEMISCHEN GRADES
EINES DOKTORS DER INGENIEURWISSENSCHAFTEN GENEHMIGTE DISSERTATION
VORGELEGT VON DIPLOM-INGENIEUR ARNDT BERND KURT MARZILGER AUS ESSEN
BERICHTER: UNIV.-PROF. DR.RER.NAT. RALF LITTKE UNIV.-PROF. DR.-ING.
RAINER HELMIG TAG DER MUENDLICHEN PRUEFUNG: 15. JUNI 2005 ULB DARMSTADT
16402184 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS SEITE VORWORT KURZFASSUNG
IV ABSTRACT VI VERZEICHNIS DER ABKUERZUNGEN VIII VERZEICHNIS DER
ABBILDUNGEN XV VERZEICHNIS DER TABELLEN XVIII VERZEICHNIS DER ANLAGEN
XLX 1. EINLEITUNG 1 1.1 AUFGABENSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 2 1.2 STAND DER
WISSENSCHAFT 3 2. GRUNDLAGEN DER AUSGASUNG 5 2.1 GRUBENGASGENESE IN
STEINKOHLENLAGERSTAETTEN 5 2.2 PORENMODELL VON STEINKOHLEN 7 2.3
SORPTIONSKINETIK VON METHAN AN STEINKOHLEN 8 2.4 ZUSAMMENHANG ZWISCHEN
SORPTIONSKINETIK UND PORENSYSTEM VON STEINKOHLEN 11 2.5 BINDUNGSZUSTAND
VON METHAN UND WASSER AN STEINKOHLENOBERFLAECHEN 13 3.
STEINKOHLENBERGWERK WESTFALEN 15 3.1 GEOGRAPHISCHE LAGE 16 3.2 REGIONALE
GEOLOGIE 17 3.2.1 SCHICHTENFOLGE DES STEINKOHLENGEBIRGES IM BEREICH
AHLEN (WESTFALEN) 17 3.2.2 LAGERUNG UND TEKTONIK DES STEINKOHLENGEBIRGES
IM BEREICH AHLEN (WESTFALEN). 19 3.2.3 SCHICHTENFOLGE DES DECKGEBIRGES
IM BEREICH AHLEN (WESTFALEN) 20 3.2.3.1 KREIDE 22 3.2.3.2 QUARTAER 23
3.2.4 LAGERUNG UND TEKTONIK DES DECKGEBIRGES IM BEREICH AHLEN
(WESTFALEN) 24 3.3 HYDROGEOLOGIE UND HYDRAULIK IM BEREICH AHLEN
(WESTFALEN) 25 3.4. STILLLEGUNG DES STEINKOHLENBERGWERKS WESTFALEN 29
3.4.1 METHANZUSTROM VOR EINSTELLUNG DER FOERDERUNG 29 INHALTSVERZEICHNIS
3.4.2 AUSGASUNGSVERHALTEN DER SCHAECHTE WESTFALEN 1/2, 6 UND 7 VOR
EINSTELLUNG DER FOERDERUNG 30 3.4.3 RUECKZUG AUS DEM GRUBENGEBAEUDE 31
3.4.4 ENTGASUNG DES STILLGELEGTEN GRUBENGEBAEUDES 32 3.4.5 AUSWIRKUNGEN
DES BERGBAUS AUF DAS GEBIRGE UND DIE TAGESOBERFLAECHE 33 3.4.6
AUSWIRKUNGEN DES GRUBENWASSERANSTIEGS AUF DAS GRUNDWASSER IM DECKGEBIRGE
36 4. ABSCHAETZUNG DES IM GRUBENGEBAEUDE DES BERGWERKS WESTFALEN
VERBLIEBENEN HOHLRAUMS ANHAND MARKSCHEIDERISCHER UNTERLAGEN 38 4.1
RESTHOHLRAUM DES STRECKENNETZES 38 4.1.1 RESTHOHLRAUM DER
GESTEINSSTRECKEN 39 4.1.2 RESTHOHLRAUM DER FLOEZSTRECKEN IM SOHLENNIVEAU
40 4.1.3 RESTHOHLRAUM DER FLOEZSTRECKEN ZWISCHEN DEN SOHLEN 40 4.1.4
GESAMTER RESTHOHLRAUM DES STRECKENNETZES 41 4.2 RESTHOHLRAUM DER
TEILVERFUELLTEN SCHAECHTE, BLINDSCHAECHTE, AUFBRUECHE UND GESENKE 42 4.3
RESTHOHLRAUM DURCH ABBAUEINWIRKUNGEN 43 4.4 GESAMTER IM GEBIRGE
VERBLIEBENER RESTHOHLRAUM 44 4.5. VERTEILUNG DES RESTHOHLRAUMS IM
GRUBENFELD 44 5. ABSCHAETZUNG DER IM BEREICH DES BERGWERKS WESTFALEN
VERBLIEBENEN RESTGASMENGE 46 5.1 URSPRUENGLICHER UND RESTLICHER
KOHLENINHALT DER LAGERSTAETTE AHLEN (WESTFALEN) 46 5.2 URSPRUENGLICHER
GASINHALT DER LAGERSTAETTE AHLEN (WESTFALEN) 49 5.3 RESTGASINHALT DER
LAGERSTAETTE AHLEN (WESTFALEN) 51 5.4 RESTGASVOLUMEN DER LAGERSTAETTE
AHLEN (WESTFALEN) 55 5.5 FLAECHENBEZOGENER VOLUMENSTROM DER LAGERSTAETTE
AHLEN (WESTFALEN) 56 5.6 AUSGASUNGSPROGNOSE FUER DIE LAGERSTAETTE AHLEN
(WESTFALEN) MIT UND OHNE BERUECKSICHTIGUNG DER FLUTUNG 57 6. VERIFIKATION
DES THEORETISCHEN AUSGASUNGSPOTENTIALS ANHAND PRAKTISCHER MESSUNGEN VOR
BEGINN DER GASABSAUGUNG UND -VERWERTUNG AN SCHACHT WESTFALEN 6 59 6.1
VERFUELLUNG DER SCHAECHTE WESTFALEN 1/2, 6 UND 7 59 6.1.1 MESSTECHNISCHE
ERMITTLUNG DES METHANGEHALTS DES GASGEMISCHES IN DEN ENTGASUNGSLEITUNGEN
64 6.1.2 MESSTECHNISCHE ERMITTLUNG DER STATISCHEN DRUCKDIFFERENZ
ZWISCHEN ENTGASUNGSLEITUNG UND ATMOSPHAERE 64 6.1.3 MESSTECHNISCHE
ERMITTLUNG DER MITTLEREN GESCHWINDIGKEIT DES GASGEMISCHES IN DEN
ENTGASUNGSLEITUNGEN 65 II INHALTSVERZEICHNIS 6.1.4 RECHNERISCHE
ERMITTLUNG DES METHANSTROMS IN DEN ENTGASUNGSLEITUNGEN 66 6.1.5
WIDERSTANDSKENNLINIE EINER PROTEGO-ENTLUEFTUNGSHAUBE 70 6.2
AUSGASUNGSVERHALTEN DER SCHAECHTE WESTFALEN 1/2, 6 UND 7 70 6.2.1
SCHAECHTE WESTFALEN 1/2 70 6.2.2 SCHACHT WESTFALEN 6 73 6.2.3 SCHACHT
WESTFALEN 7 75 6.2.4 VERGLEICH DER GEMESSENEN AUSGASUNGSRATEN MIT DER
AUSGASUNGSPROGNOSE 77 6.3 AUSGASUNGSVERHALTEN DER VERFUELLTEN SCHAECHTE
WESTFALEN 3, 4 UND 5 78 6.4 AUSGASUNGSUNTERSUCHUNGEN AN DER
TAGESOBERFLAECHE DES STILLGELEGTEN STEINKOHLENBERGWERKS WESTFALEN 84 6.5
AUSGASUNGSUNTERSUCHUNGEN AN DEN ENTGASUNGSEINRICHTUNGEN VON
TRINKWASSERBRUNNEN IM GEBIET HAMM-WESTHUSEN 85 7. GRUBENGASABSAUGUNG UND
-VERWERTUNG AN SCHACHT WESTFALEN 6 86 7.1 THEORETISCHE BESCHREIBUNG DER
AUSGASUNGSSITUATION AN SCHACHT WESTFALEN 6 87 7.2 GESAMTDRUCK UND
KONVEKTION IM SCHACHT WESTFALEN 6 89 7.3 RECHNERISCHE ABSCHAETZUNG DER
ENTWICKLUNG DES METHANGEHALTES IM GRUBENGEBAEUDE DES BERGWERKS WESTFALEN
92 7.3.1 STOFFMENGENBILANZ ZWISCHEN MESSSTUTZEN UND GRUBENGEBAEUDE IM
NIVEAU DER 1.035 M - SOHLE 93 7.3.2 STOFFMENGENBILANZ FUER DEN HOHLRAUM
DES GRUBENGEBAEUDES 96 7.4 RECHNERISCHE ABSCHAETZUNG DES IM GRUBENGEBAEUDE
DES BERGWERKS WESTFALEN VERBLIEBENEN HOHLRAUMS 102 7.5 VERGLEICH DER
FOERDERRATE AN SCHACHT WESTFALEN 6 MIT DER AUSGASUNGSPROGNOSE 107 8.
AUSGASUNGSVERHALTEN DER VERFUELLTEN SCHAECHTE WESTFALEN 1/2 UND 7 SEIT
BEGINN DER GASABSAUGUNG UND -VERWERTUNG AN SCHACHT WESTFALEN 6 108 8.1
SCHAECHTE WESTFALEN 1/2 108 8.2 SCHACHT WESTFALEN 7 110 8.3 SCHACHT
WESTFALEN 6 112 9. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 114 10.
LITERATURVERZEICHNIS 118 III
|
adam_txt |
DAS AUSGASUNGSVERHALTEN VON STEINKOHLENBERGWERKEN UNMITTELBAR NACH
STILLLEGUNG AM BEISPIEL DES BERGWERKS WESTFALEN VON DER FAKULTAET FUER
GEORESSOURCEN UND MATERIALTECHNIK DER RHEINISCH-WESTFAELISCHEN
TECHNISCHEN HOCHSCHULE AACHEN ZUR ERLANGUNG DES AKADEMISCHEN GRADES
EINES DOKTORS DER INGENIEURWISSENSCHAFTEN GENEHMIGTE DISSERTATION
VORGELEGT VON DIPLOM-INGENIEUR ARNDT BERND KURT MARZILGER AUS ESSEN
BERICHTER: UNIV.-PROF. DR.RER.NAT. RALF LITTKE UNIV.-PROF. DR.-ING.
RAINER HELMIG TAG DER MUENDLICHEN PRUEFUNG: 15. JUNI 2005 ULB DARMSTADT
16402184 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS SEITE VORWORT KURZFASSUNG
IV ABSTRACT VI VERZEICHNIS DER ABKUERZUNGEN VIII VERZEICHNIS DER
ABBILDUNGEN XV VERZEICHNIS DER TABELLEN XVIII VERZEICHNIS DER ANLAGEN
XLX 1. EINLEITUNG 1 1.1 AUFGABENSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 2 1.2 STAND DER
WISSENSCHAFT 3 2. GRUNDLAGEN DER AUSGASUNG 5 2.1 GRUBENGASGENESE IN
STEINKOHLENLAGERSTAETTEN 5 2.2 PORENMODELL VON STEINKOHLEN 7 2.3
SORPTIONSKINETIK VON METHAN AN STEINKOHLEN 8 2.4 ZUSAMMENHANG ZWISCHEN
SORPTIONSKINETIK UND PORENSYSTEM VON STEINKOHLEN 11 2.5 BINDUNGSZUSTAND
VON METHAN UND WASSER AN STEINKOHLENOBERFLAECHEN 13 3.
STEINKOHLENBERGWERK WESTFALEN 15 3.1 GEOGRAPHISCHE LAGE 16 3.2 REGIONALE
GEOLOGIE 17 3.2.1 SCHICHTENFOLGE DES STEINKOHLENGEBIRGES IM BEREICH
AHLEN (WESTFALEN) 17 3.2.2 LAGERUNG UND TEKTONIK DES STEINKOHLENGEBIRGES
IM BEREICH AHLEN (WESTFALEN). 19 3.2.3 SCHICHTENFOLGE DES DECKGEBIRGES
IM BEREICH AHLEN (WESTFALEN) 20 3.2.3.1 KREIDE 22 3.2.3.2 QUARTAER 23
3.2.4 LAGERUNG UND TEKTONIK DES DECKGEBIRGES IM BEREICH AHLEN
(WESTFALEN) 24 3.3 HYDROGEOLOGIE UND HYDRAULIK IM BEREICH AHLEN
(WESTFALEN) 25 3.4. STILLLEGUNG DES STEINKOHLENBERGWERKS WESTFALEN 29
3.4.1 METHANZUSTROM VOR EINSTELLUNG DER FOERDERUNG 29 INHALTSVERZEICHNIS
3.4.2 AUSGASUNGSVERHALTEN DER SCHAECHTE WESTFALEN 1/2, 6 UND 7 VOR
EINSTELLUNG DER FOERDERUNG 30 3.4.3 RUECKZUG AUS DEM GRUBENGEBAEUDE 31
3.4.4 ENTGASUNG DES STILLGELEGTEN GRUBENGEBAEUDES 32 3.4.5 AUSWIRKUNGEN
DES BERGBAUS AUF DAS GEBIRGE UND DIE TAGESOBERFLAECHE 33 3.4.6
AUSWIRKUNGEN DES GRUBENWASSERANSTIEGS AUF DAS GRUNDWASSER IM DECKGEBIRGE
36 4. ABSCHAETZUNG DES IM GRUBENGEBAEUDE DES BERGWERKS WESTFALEN
VERBLIEBENEN HOHLRAUMS ANHAND MARKSCHEIDERISCHER UNTERLAGEN 38 4.1
RESTHOHLRAUM DES STRECKENNETZES 38 4.1.1 RESTHOHLRAUM DER
GESTEINSSTRECKEN 39 4.1.2 RESTHOHLRAUM DER FLOEZSTRECKEN IM SOHLENNIVEAU
40 4.1.3 RESTHOHLRAUM DER FLOEZSTRECKEN ZWISCHEN DEN SOHLEN 40 4.1.4
GESAMTER RESTHOHLRAUM DES STRECKENNETZES 41 4.2 RESTHOHLRAUM DER
TEILVERFUELLTEN SCHAECHTE, BLINDSCHAECHTE, AUFBRUECHE UND GESENKE 42 4.3
RESTHOHLRAUM DURCH ABBAUEINWIRKUNGEN 43 4.4 GESAMTER IM GEBIRGE
VERBLIEBENER RESTHOHLRAUM 44 4.5. VERTEILUNG DES RESTHOHLRAUMS IM
GRUBENFELD 44 5. ABSCHAETZUNG DER IM BEREICH DES BERGWERKS WESTFALEN
VERBLIEBENEN RESTGASMENGE 46 5.1 URSPRUENGLICHER UND RESTLICHER
KOHLENINHALT DER LAGERSTAETTE AHLEN (WESTFALEN) 46 5.2 URSPRUENGLICHER
GASINHALT DER LAGERSTAETTE AHLEN (WESTFALEN) 49 5.3 RESTGASINHALT DER
LAGERSTAETTE AHLEN (WESTFALEN) 51 5.4 RESTGASVOLUMEN DER LAGERSTAETTE
AHLEN (WESTFALEN) 55 5.5 FLAECHENBEZOGENER VOLUMENSTROM DER LAGERSTAETTE
AHLEN (WESTFALEN) 56 5.6 AUSGASUNGSPROGNOSE FUER DIE LAGERSTAETTE AHLEN
(WESTFALEN) MIT UND OHNE BERUECKSICHTIGUNG DER FLUTUNG 57 6. VERIFIKATION
DES THEORETISCHEN AUSGASUNGSPOTENTIALS ANHAND PRAKTISCHER MESSUNGEN VOR
BEGINN DER GASABSAUGUNG UND -VERWERTUNG AN SCHACHT WESTFALEN 6 59 6.1
VERFUELLUNG DER SCHAECHTE WESTFALEN 1/2, 6 UND 7 59 6.1.1 MESSTECHNISCHE
ERMITTLUNG DES METHANGEHALTS DES GASGEMISCHES IN DEN ENTGASUNGSLEITUNGEN
64 6.1.2 MESSTECHNISCHE ERMITTLUNG DER STATISCHEN DRUCKDIFFERENZ
ZWISCHEN ENTGASUNGSLEITUNG UND ATMOSPHAERE 64 6.1.3 MESSTECHNISCHE
ERMITTLUNG DER MITTLEREN GESCHWINDIGKEIT DES GASGEMISCHES IN DEN
ENTGASUNGSLEITUNGEN 65 II INHALTSVERZEICHNIS 6.1.4 RECHNERISCHE
ERMITTLUNG DES METHANSTROMS IN DEN ENTGASUNGSLEITUNGEN 66 6.1.5
WIDERSTANDSKENNLINIE EINER PROTEGO-ENTLUEFTUNGSHAUBE 70 6.2
AUSGASUNGSVERHALTEN DER SCHAECHTE WESTFALEN 1/2, 6 UND 7 70 6.2.1
SCHAECHTE WESTFALEN 1/2 70 6.2.2 SCHACHT WESTFALEN 6 73 6.2.3 SCHACHT
WESTFALEN 7 75 6.2.4 VERGLEICH DER GEMESSENEN AUSGASUNGSRATEN MIT DER
AUSGASUNGSPROGNOSE 77 6.3 AUSGASUNGSVERHALTEN DER VERFUELLTEN SCHAECHTE
WESTFALEN 3, 4 UND 5 78 6.4 AUSGASUNGSUNTERSUCHUNGEN AN DER
TAGESOBERFLAECHE DES STILLGELEGTEN STEINKOHLENBERGWERKS WESTFALEN 84 6.5
AUSGASUNGSUNTERSUCHUNGEN AN DEN ENTGASUNGSEINRICHTUNGEN VON
TRINKWASSERBRUNNEN IM GEBIET HAMM-WESTHUSEN 85 7. GRUBENGASABSAUGUNG UND
-VERWERTUNG AN SCHACHT WESTFALEN 6 86 7.1 THEORETISCHE BESCHREIBUNG DER
AUSGASUNGSSITUATION AN SCHACHT WESTFALEN 6 87 7.2 GESAMTDRUCK UND
KONVEKTION IM SCHACHT WESTFALEN 6 89 7.3 RECHNERISCHE ABSCHAETZUNG DER
ENTWICKLUNG DES METHANGEHALTES IM GRUBENGEBAEUDE DES BERGWERKS WESTFALEN
92 7.3.1 STOFFMENGENBILANZ ZWISCHEN MESSSTUTZEN UND GRUBENGEBAEUDE IM
NIVEAU DER 1.035 M - SOHLE 93 7.3.2 STOFFMENGENBILANZ FUER DEN HOHLRAUM
DES GRUBENGEBAEUDES 96 7.4 RECHNERISCHE ABSCHAETZUNG DES IM GRUBENGEBAEUDE
DES BERGWERKS WESTFALEN VERBLIEBENEN HOHLRAUMS 102 7.5 VERGLEICH DER
FOERDERRATE AN SCHACHT WESTFALEN 6 MIT DER AUSGASUNGSPROGNOSE 107 8.
AUSGASUNGSVERHALTEN DER VERFUELLTEN SCHAECHTE WESTFALEN 1/2 UND 7 SEIT
BEGINN DER GASABSAUGUNG UND -VERWERTUNG AN SCHACHT WESTFALEN 6 108 8.1
SCHAECHTE WESTFALEN 1/2 108 8.2 SCHACHT WESTFALEN 7 110 8.3 SCHACHT
WESTFALEN 6 112 9. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 114 10.
LITERATURVERZEICHNIS 118 III |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Marzilger, Arndt Bernd Kurt |
author_facet | Marzilger, Arndt Bernd Kurt |
author_role | aut |
author_sort | Marzilger, Arndt Bernd Kurt |
author_variant | a b k m abk abkm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021706818 |
classification_tum | BER 620d |
ctrlnum | (OCoLC)179998673 (DE-599)BVBBV021706818 |
dewey-full | 622.334 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 622 - Mining and related operations |
dewey-raw | 622.334 |
dewey-search | 622.334 |
dewey-sort | 3622.334 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Bergbau Bergbau / Hüttenwesen |
discipline_str_mv | Bergbau Bergbau / Hüttenwesen |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01649nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021706818</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060831 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060824s2005 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3000180354</subfield><subfield code="9">3-00-018035-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)179998673</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021706818</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">622.334</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BER 620d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marzilger, Arndt Bernd Kurt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Ausgasungsverhalten von Steinkohlenbergwerken unmittelbar nach Stilllegung am Beispiel des Bergwerks Westfalen</subfield><subfield code="c">Arndt Bernd Kurt Marzilger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bochum</subfield><subfield code="b">RAG Bildung Berufskolleg</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 127, 56 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stilllegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125246-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steinkohlenbergwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183041-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065781-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065781-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steinkohlenbergwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183041-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stilllegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125246-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014920697&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014920697</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Westfalen (DE-588)4065781-4 gnd |
geographic_facet | Westfalen |
id | DE-604.BV021706818 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:19:10Z |
indexdate | 2024-07-09T20:42:08Z |
institution | BVB |
isbn | 3000180354 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014920697 |
oclc_num | 179998673 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM |
physical | XXII, 127, 56 Bl. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | RAG Bildung Berufskolleg |
record_format | marc |
spelling | Marzilger, Arndt Bernd Kurt Verfasser aut Das Ausgasungsverhalten von Steinkohlenbergwerken unmittelbar nach Stilllegung am Beispiel des Bergwerks Westfalen Arndt Bernd Kurt Marzilger Bochum RAG Bildung Berufskolleg 2005 XXII, 127, 56 Bl. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2005 Stilllegung (DE-588)4125246-9 gnd rswk-swf Steinkohlenbergwerk (DE-588)4183041-6 gnd rswk-swf Westfalen (DE-588)4065781-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Westfalen (DE-588)4065781-4 g Steinkohlenbergwerk (DE-588)4183041-6 s Stilllegung (DE-588)4125246-9 s DE-604 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014920697&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Marzilger, Arndt Bernd Kurt Das Ausgasungsverhalten von Steinkohlenbergwerken unmittelbar nach Stilllegung am Beispiel des Bergwerks Westfalen Stilllegung (DE-588)4125246-9 gnd Steinkohlenbergwerk (DE-588)4183041-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125246-9 (DE-588)4183041-6 (DE-588)4065781-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Ausgasungsverhalten von Steinkohlenbergwerken unmittelbar nach Stilllegung am Beispiel des Bergwerks Westfalen |
title_auth | Das Ausgasungsverhalten von Steinkohlenbergwerken unmittelbar nach Stilllegung am Beispiel des Bergwerks Westfalen |
title_exact_search | Das Ausgasungsverhalten von Steinkohlenbergwerken unmittelbar nach Stilllegung am Beispiel des Bergwerks Westfalen |
title_exact_search_txtP | Das Ausgasungsverhalten von Steinkohlenbergwerken unmittelbar nach Stilllegung am Beispiel des Bergwerks Westfalen |
title_full | Das Ausgasungsverhalten von Steinkohlenbergwerken unmittelbar nach Stilllegung am Beispiel des Bergwerks Westfalen Arndt Bernd Kurt Marzilger |
title_fullStr | Das Ausgasungsverhalten von Steinkohlenbergwerken unmittelbar nach Stilllegung am Beispiel des Bergwerks Westfalen Arndt Bernd Kurt Marzilger |
title_full_unstemmed | Das Ausgasungsverhalten von Steinkohlenbergwerken unmittelbar nach Stilllegung am Beispiel des Bergwerks Westfalen Arndt Bernd Kurt Marzilger |
title_short | Das Ausgasungsverhalten von Steinkohlenbergwerken unmittelbar nach Stilllegung am Beispiel des Bergwerks Westfalen |
title_sort | das ausgasungsverhalten von steinkohlenbergwerken unmittelbar nach stilllegung am beispiel des bergwerks westfalen |
topic | Stilllegung (DE-588)4125246-9 gnd Steinkohlenbergwerk (DE-588)4183041-6 gnd |
topic_facet | Stilllegung Steinkohlenbergwerk Westfalen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014920697&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT marzilgerarndtberndkurt dasausgasungsverhaltenvonsteinkohlenbergwerkenunmittelbarnachstilllegungambeispieldesbergwerkswestfalen |