Technische Mechanik: 3 Dynamik
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Haan-Gruiten
Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer
2006
Frankfurt am Main [u.a.] Deutsch 2006 Haan-Gruiten 2006 |
Ausgabe: | 3., überarb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IV, 403 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3817117795 9783817117796 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021702299 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230224 | ||
007 | t | ||
008 | 060822s2006 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3817117795 |9 3-8171-1779-5 | ||
020 | |a 9783817117796 |9 978-3-8171-1779-6 | ||
035 | |a (OCoLC)315503459 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021702299 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-859 |a DE-91G |a DE-1046 |a DE-Aug4 |a DE-1102 |a DE-1050 |a DE-860 |a DE-573 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-523 | ||
084 | |a UF 1500 |0 (DE-625)145560: |2 rvk | ||
084 | |a MTA 250f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hagedorn, Peter |d 1941- |e Verfasser |0 (DE-588)1028026749 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Technische Mechanik |n 3 |p Dynamik |c Peter Hagedorn |
250 | |a 3., überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Haan-Gruiten |b Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer |c 2006 | |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Deutsch |c 2006 | |
264 | 1 | |a Haan-Gruiten |b Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer |c 2006 | |
300 | |a IV, 403 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Dynamik |0 (DE-588)4013384-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Dynamik |0 (DE-588)4013384-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hagedorn, Peter |d 1941- |e Verfasser |0 (DE-588)1028026749 |4 aut | |
700 | 1 | |a Wallaschek, Jörg |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)1062589467 |4 aut | |
700 | 1 | |a Wallaschek, Jörg |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)1062589467 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV002740185 |g 3 |
856 | 4 | |u http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/001728527.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.harri-deutsch.de/1779.html |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014916229&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014916229 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808044059407679488 |
---|---|
adam_text |
PETER HAGEDORN TECHNISCHE MECHANIK BAND 3 DYNAMIK VERLAG HARRI DEUTSCH
INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 1 2 KINEMATIK 3 2.1 KINEMATIK DES
PUNKTES 3 2.1.1 DIE GERADLINIGE BEWEGUNG 3 2.1.2 ERSTE BEMERKUNGEN ZU
DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 4 2.1.3 DIE ALLGEMEINE (*KRUMMLINIGE") BEWEGUNG
12 2.2 KINEMATIK DES STARREN KOERPERS 25 2.2.1 WINKELGESCHWINDIGKEIT UND
WINKELBESCHLEUNIGUNG DES STAR- REN KOERPERS 25 2.2.2 EBENE BEWEGUNG
STARRER KOERPER, DER MOMENTANPOL 30 2.2.3 RELATIVBEWEGUNG 37 2.2.4
ERGAENZUNGEN ZUR KINEMATIK DES STARREN KOERPERS* 43 2.3 ZUSAMMENFASSUNG 52
3 DYNAMIK DES MASSENPUNKTES UND DES PUNKTHAUFENS 57 3.1 DAS NEWTONSCHE
GRUNDGESETZ 57 3.2 FREIE UND GEFUEHRTE BEWEGUNGEN 64 3.3 DER ARBEITSSATZ
FUER DEN MASSENPUNKT 71 3.4 DER PUNKTHAUFEN 78 3.4.1 DER SCHWERPUNKTSATZ
78 3.4.2 ARBEITSSATZ 81 3.4.3 IMPULSSATZ, ANWENDUNG AUF DEN STOSS 83
3.4.4 DRALLSATZ 91 3.4.5 UMRECHNUNGSFORMELN FUER IMPULS, DREHIMPULS UND
KINETISCHE ENERGIE 98 3.4.6 DAS ZWEIKOERPERPROBLEM 100 3.5
ZUSAMMENFASSUNG 107 4 DYNAMIK DES STARREN KOERPERS 111 4.1 EBENE BEWEGUNG
STARRER KOERPER . . . 111 4.1.1 SCHWERPUNKTSATZ UND DRALLSATZ 111 4.1.2
ARBEITSSATZ 128 4.1.3 STOSS UND DREJISTOSS 132 4.2 ALLGEMEINE RAEUMLICHE
BEWEGUNG STARRER KOERPER* 142 4.3 ZUSAMMENFASSUNG 149 5 DYNAMIK DER
SYSTEME* 153 5.1 EINE UMFORMUNG DER BEWEGUNGSGLEICHUNGEN (D'ALEMBERTSCHE
TRAEGHEITSKRAEFTE) 153 5.2 DAS PRINZIP DER VIRTUELLEN GESCHWINDIGKEITEN
160 5.3 LAGRANGESCHE GLEICHUNGEN 174 5.4 ZUSAMMENFASSUNG 184 6
EINFUEHRUNG IN DIE SCHWINGUNGSLEHRE 187 6.1 SYSTEME MIT EINEM
FREIHEITSGRAD 187 6.1.1 FREIE UNGEDAEMPFTE SCHWINGUNGEN 187 6.1.2 FREIE
GEDAEMPFTE SCHWINGUNGEN 188 6.1.3 ERZWUNGENE SCHWINGUNGEN 193 6.2 SYSTEME
MIT ZWEI FREIHEITSGRADEN 199 6.2.1 FREIE UNGEDAEMPFTE SCHWINGUNGEN 199
6.2.2 ERZWUNGENE UNGEDAEMPFTE SCHWINGUNGEN 205 6.3 DER BALKEN: EIN SYSTEM
MIT UNENDLICH VIELEN FREIHEITSGRADEN . . . . 209 6.4 ZUSAMMENFASSUNG 212
7 ELEMENTE DER HYDROMECHANIK 217 7.1 GRUNDBEGRIFFE 217 7.2 DAS
GRUNDGESETZ DER DYNAMIK FUER IDEALE FLUESSIGKEITEN 217 7.3 DIE
BERNOULLISCHE GLEICHUNG 220 7.4 DER SONDERFALL DER HYDROSTATIK 223 7.5
DER IMPULSSATZ FUER STATIONAERE BEWEGUNG 227 7.6 ANWENDUNGSBEISPIELE 228
7.7 ZUSAMMENFASSUNG 231 8 AUFGABEN MIT LOESUNGEN 233 8.1 KINEMATIK 233
8.1.1 ROBOTERARM 233 8.1.2 GEFUEHRTER BOLZEN 235 8.1.3 GEFUEHRTE
DREIECKSCHEIBE 237 8.1.4 EBENES GETRIEBE AUS ZWEI STANGEN . 239 8.1.5
PLANETENGETRIEBE 242 8.1.6 DURCH ZWEI MUFFEN GEFUEHRTE STANGE 244 8.1.7
VERRIEGELUNGSMECHANISMUS 246 8.1.8 KURBELTRIEB 250 8.1.9 SONNENSCHIRM
252 8.1.10 EBENES GETRIEBE MIT EINER STANGE UND ZWEI RAEDERN 254 8.2
DYNAMIK VON MASSENPUNKTEN UND STARREN KOERPERN 256 8.2.1 KATAPULTWAGEN
256 8.2.2 RADRENNFAHRER 257 8.2.3 BOWLINGBAHN / 260 8.2.4 ZYLINDRISCHE
WALZE AUF GLATTER UND RAUHER BAHN 262 8.2.5 SCHWERES SEIL AUF ROLLE 264
8.2.6 WALZE AUF SCHLITTEN 267 8.2.7 WALZE AUF FOERDERBAND 269 8.2.8
SYSTEM AUS ZWEI ROLLEN UND SEIL 272 8.2.9 KREISSCHEIBE AUF SCHIEFER
EBENE 274 III 8.2.10 KIPPENDER STAB AUF BESCHLEUNIGTEM WAGEN 276 8.2.11
STOSS VON HANTEL AUF STARRE UNTERLAGE 278 8.2.12 WALZE AUF KNUEPPELDAMM
281 8.2.13 STOSS VON ELASTISCHER HANTEL AUF STAB 283 8.2.14 HOCHLAUF
EINES ELEKTROMOTORS 285 8.2.15 STOSS EINES TENNISBALLS AUF EINE STARRE
KANTE 286 8.2.16 STOSS EINER ROLLENDEN KUGEL GEGEN EINE STUFE 288 8.2.17
ELASTISCHER STOSS EINER KREISSCHEIBE AUF EINE STARRE WAND . . . 290
8.2.18 SPRINGENDE KUGEL 292 8.2.19 STOSS EINER KREISSCHEIBE AUF EIN
DREHKREUZ . 293 8.2.20 STOSS EINER LAUFKATZE AUF EINEN PUFFER 296 8.2.21
KIPPENDER QUADER 298 8.2.22 STOSS ZWISCHEN STAB UND MASSENPUNKT 299
8.2.23 BLOCKIEREN EINES ROTORS ; 301 8.2.24 STOSS AUF ROLLENDEN RING 304
8.2.25 STAB AUF TRANSPORTWALZE 305 8.3 SCHWINGUNGSLEHRE 308 8.3.1 WAGEN
MIT FEDERKOMBINATION 308 8.3.2 SYSTEM MIT ZWEI WAGEN 310 8.3.3 SYSTEM
ZWEIER KOERPER 311 8.3.4 WALZE AUF EINER SCHIEFEN EBENE 313 8.3.5
DREHELASTISCH GELAGERTER ROTOR 314 8.3.6 SCHWINGENDE WALZE 317 8.3.7
KISTE AUF LKW 318 8.3.8 SCHWINGENDE QUADRATSCHEIBE 319 8.3.9
SCHWINGENDER, LOTRECHTER BALKEN 322 8.3.10 SCHWINGENDE HANTEL 324 8.3.11
KLINGEL 326 8.3.12 BALKEN MIT DREHFEDER 327 8.3.13 HALBZYLINDER AUF
RUETTELTISCH 329 8.4 HYDROMECHANIK IDEALER FLUESSIGKEITEN 331 8.4.1
REDUZIERSTUECK 331 8.4.2 DUESENMUNDSTUECK 332 8.4.3 FLUESSIGKEITSMANOMETER
334 8.4.4 ZYLINDRISCHE KLAPPE * 336 8.4.5 RADIALDIFFUSOR 338 8.4.6
SPRINGBRUNNEN 340 8.4.7 DRUCKBEHAELTER 342 8.4.8 OFFENER BEHAELTER MIT
ZWEI AUSFLUESSEN 344 8.4.9 FERNWAERMELEITUNG 345 8.4.10 BEHAELTER MIT
VERTEILERROHR 348 8.4.11 AUSFLUSSROHR MIT VERAENDERLICHEM QUERSCHNITT 350
8.4.12 WASSERSTRAHLPUMPE 353 IV A MATLAB-AUFGABEN 355 A.L ARCHIMEDISCHE
SPIRALE 355 A.2 GELENKVIERECK 357 A.3 SCHIEFER WURF MIT LUFTWIDERSTAND
360 A.4 MASSENPUNKT AM ENDE EINES SICH VERKUERZENDEN FADENS 362 A.5 PUNKT
AUF RAUHER, SCHIEFER EBENE (RAEUMLICH) 366 A.6 SCHWINGUNG AUF RAUHER,
SCHIEFER EBENE 370 A.7 RUTSCHENDE LEITER 373 A.8 BESCHLEUNIGUNG EINES
PKW 377 B MASSENTRAEGHEITSMOMENTE STARRER KOERPER 389 C BEWEIS DER
IDENTITAET (5.131) 395 INDEX 397 DIE MIT * GEKENNZEICHNETEN ABSCHNITTE
KOENNEN BEI EINER ERSTEN LEKTUERE WEGGELASSEN WERDEN. |
adam_txt |
PETER HAGEDORN TECHNISCHE MECHANIK BAND 3 DYNAMIK VERLAG HARRI DEUTSCH
INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 1 2 KINEMATIK 3 2.1 KINEMATIK DES
PUNKTES 3 2.1.1 DIE GERADLINIGE BEWEGUNG 3 2.1.2 ERSTE BEMERKUNGEN ZU
DIFFERENTIALGLEICHUNGEN 4 2.1.3 DIE ALLGEMEINE (*KRUMMLINIGE") BEWEGUNG
12 2.2 KINEMATIK DES STARREN KOERPERS 25 2.2.1 WINKELGESCHWINDIGKEIT UND
WINKELBESCHLEUNIGUNG DES STAR- REN KOERPERS 25 2.2.2 EBENE BEWEGUNG
STARRER KOERPER, DER MOMENTANPOL 30 2.2.3 RELATIVBEWEGUNG 37 2.2.4
ERGAENZUNGEN ZUR KINEMATIK DES STARREN KOERPERS* 43 2.3 ZUSAMMENFASSUNG 52
3 DYNAMIK DES MASSENPUNKTES UND DES PUNKTHAUFENS 57 3.1 DAS NEWTONSCHE
GRUNDGESETZ 57 3.2 FREIE UND GEFUEHRTE BEWEGUNGEN 64 3.3 DER ARBEITSSATZ
FUER DEN MASSENPUNKT 71 3.4 DER PUNKTHAUFEN 78 3.4.1 DER SCHWERPUNKTSATZ
78 3.4.2 ARBEITSSATZ 81 3.4.3 IMPULSSATZ, ANWENDUNG AUF DEN STOSS 83
3.4.4 DRALLSATZ 91 3.4.5 UMRECHNUNGSFORMELN FUER IMPULS, DREHIMPULS UND
KINETISCHE ENERGIE 98 3.4.6 DAS ZWEIKOERPERPROBLEM 100 3.5
ZUSAMMENFASSUNG 107 4 DYNAMIK DES STARREN KOERPERS 111 4.1 EBENE BEWEGUNG
STARRER KOERPER . . . 111 4.1.1 SCHWERPUNKTSATZ UND DRALLSATZ 111 4.1.2
ARBEITSSATZ 128 4.1.3 STOSS UND DREJISTOSS 132 4.2 ALLGEMEINE RAEUMLICHE
BEWEGUNG STARRER KOERPER* 142 4.3 ZUSAMMENFASSUNG 149 5 DYNAMIK DER
SYSTEME* 153 5.1 EINE UMFORMUNG DER BEWEGUNGSGLEICHUNGEN (D'ALEMBERTSCHE
TRAEGHEITSKRAEFTE) 153 5.2 DAS PRINZIP DER VIRTUELLEN GESCHWINDIGKEITEN
160 5.3 LAGRANGESCHE GLEICHUNGEN 174 5.4 ZUSAMMENFASSUNG 184 6
EINFUEHRUNG IN DIE SCHWINGUNGSLEHRE 187 6.1 SYSTEME MIT EINEM
FREIHEITSGRAD 187 6.1.1 FREIE UNGEDAEMPFTE SCHWINGUNGEN 187 6.1.2 FREIE
GEDAEMPFTE SCHWINGUNGEN 188 6.1.3 ERZWUNGENE SCHWINGUNGEN 193 6.2 SYSTEME
MIT ZWEI FREIHEITSGRADEN 199 6.2.1 FREIE UNGEDAEMPFTE SCHWINGUNGEN 199
6.2.2 ERZWUNGENE UNGEDAEMPFTE SCHWINGUNGEN 205 6.3 DER BALKEN: EIN SYSTEM
MIT UNENDLICH VIELEN FREIHEITSGRADEN . . . . 209 6.4 ZUSAMMENFASSUNG 212
7 ELEMENTE DER HYDROMECHANIK 217 7.1 GRUNDBEGRIFFE 217 7.2 DAS
GRUNDGESETZ DER DYNAMIK FUER IDEALE FLUESSIGKEITEN 217 7.3 DIE
BERNOULLISCHE GLEICHUNG 220 7.4 DER SONDERFALL DER HYDROSTATIK 223 7.5
DER IMPULSSATZ FUER STATIONAERE BEWEGUNG 227 7.6 ANWENDUNGSBEISPIELE 228
7.7 ZUSAMMENFASSUNG 231 8 AUFGABEN MIT LOESUNGEN 233 8.1 KINEMATIK 233
8.1.1 ROBOTERARM 233 8.1.2 GEFUEHRTER BOLZEN 235 8.1.3 GEFUEHRTE
DREIECKSCHEIBE 237 8.1.4 EBENES GETRIEBE AUS ZWEI STANGEN . 239 8.1.5
PLANETENGETRIEBE 242 8.1.6 DURCH ZWEI MUFFEN GEFUEHRTE STANGE 244 8.1.7
VERRIEGELUNGSMECHANISMUS 246 8.1.8 KURBELTRIEB 250 8.1.9 SONNENSCHIRM
252 8.1.10 EBENES GETRIEBE MIT EINER STANGE UND ZWEI RAEDERN 254 8.2
DYNAMIK VON MASSENPUNKTEN UND STARREN KOERPERN 256 8.2.1 KATAPULTWAGEN
256 8.2.2 RADRENNFAHRER 257 8.2.3 BOWLINGBAHN / 260 8.2.4 ZYLINDRISCHE
WALZE AUF GLATTER UND RAUHER BAHN 262 8.2.5 SCHWERES SEIL AUF ROLLE 264
8.2.6 WALZE AUF SCHLITTEN 267 8.2.7 WALZE AUF FOERDERBAND 269 8.2.8
SYSTEM AUS ZWEI ROLLEN UND SEIL 272 8.2.9 KREISSCHEIBE AUF SCHIEFER
EBENE 274 III 8.2.10 KIPPENDER STAB AUF BESCHLEUNIGTEM WAGEN 276 8.2.11
STOSS VON HANTEL AUF STARRE UNTERLAGE 278 8.2.12 WALZE AUF KNUEPPELDAMM
281 8.2.13 STOSS VON ELASTISCHER HANTEL AUF STAB 283 8.2.14 HOCHLAUF
EINES ELEKTROMOTORS 285 8.2.15 STOSS EINES TENNISBALLS AUF EINE STARRE
KANTE 286 8.2.16 STOSS EINER ROLLENDEN KUGEL GEGEN EINE STUFE 288 8.2.17
ELASTISCHER STOSS EINER KREISSCHEIBE AUF EINE STARRE WAND . . . 290
8.2.18 SPRINGENDE KUGEL 292 8.2.19 STOSS EINER KREISSCHEIBE AUF EIN
DREHKREUZ . 293 8.2.20 STOSS EINER LAUFKATZE AUF EINEN PUFFER 296 8.2.21
KIPPENDER QUADER 298 8.2.22 STOSS ZWISCHEN STAB UND MASSENPUNKT 299
8.2.23 BLOCKIEREN EINES ROTORS ; 301 8.2.24 STOSS AUF ROLLENDEN RING 304
8.2.25 STAB AUF TRANSPORTWALZE 305 8.3 SCHWINGUNGSLEHRE 308 8.3.1 WAGEN
MIT FEDERKOMBINATION 308 8.3.2 SYSTEM MIT ZWEI WAGEN 310 8.3.3 SYSTEM
ZWEIER KOERPER 311 8.3.4 WALZE AUF EINER SCHIEFEN EBENE 313 8.3.5
DREHELASTISCH GELAGERTER ROTOR 314 8.3.6 SCHWINGENDE WALZE 317 8.3.7
KISTE AUF LKW 318 8.3.8 SCHWINGENDE QUADRATSCHEIBE 319 8.3.9
SCHWINGENDER, LOTRECHTER BALKEN 322 8.3.10 SCHWINGENDE HANTEL 324 8.3.11
KLINGEL 326 8.3.12 BALKEN MIT DREHFEDER 327 8.3.13 HALBZYLINDER AUF
RUETTELTISCH 329 8.4 HYDROMECHANIK IDEALER FLUESSIGKEITEN 331 8.4.1
REDUZIERSTUECK 331 8.4.2 DUESENMUNDSTUECK 332 8.4.3 FLUESSIGKEITSMANOMETER
334 8.4.4 ZYLINDRISCHE KLAPPE * 336 8.4.5 RADIALDIFFUSOR 338 8.4.6
SPRINGBRUNNEN 340 8.4.7 DRUCKBEHAELTER 342 8.4.8 OFFENER BEHAELTER MIT
ZWEI AUSFLUESSEN 344 8.4.9 FERNWAERMELEITUNG 345 8.4.10 BEHAELTER MIT
VERTEILERROHR 348 8.4.11 AUSFLUSSROHR MIT VERAENDERLICHEM QUERSCHNITT 350
8.4.12 WASSERSTRAHLPUMPE 353 IV A MATLAB-AUFGABEN 355 A.L ARCHIMEDISCHE
SPIRALE 355 A.2 GELENKVIERECK 357 A.3 SCHIEFER WURF MIT LUFTWIDERSTAND
360 A.4 MASSENPUNKT AM ENDE EINES SICH VERKUERZENDEN FADENS 362 A.5 PUNKT
AUF RAUHER, SCHIEFER EBENE (RAEUMLICH) 366 A.6 SCHWINGUNG AUF RAUHER,
SCHIEFER EBENE 370 A.7 RUTSCHENDE LEITER 373 A.8 BESCHLEUNIGUNG EINES
PKW 377 B MASSENTRAEGHEITSMOMENTE STARRER KOERPER 389 C BEWEIS DER
IDENTITAET (5.131) 395 INDEX 397 DIE MIT * GEKENNZEICHNETEN ABSCHNITTE
KOENNEN BEI EINER ERSTEN LEKTUERE WEGGELASSEN WERDEN. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hagedorn, Peter 1941- Hagedorn, Peter 1941- Wallaschek, Jörg 1960- Wallaschek, Jörg 1960- |
author_GND | (DE-588)1028026749 (DE-588)1062589467 |
author_facet | Hagedorn, Peter 1941- Hagedorn, Peter 1941- Wallaschek, Jörg 1960- Wallaschek, Jörg 1960- |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Hagedorn, Peter 1941- |
author_variant | p h ph p h ph j w jw j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021702299 |
classification_rvk | UF 1500 |
classification_tum | MTA 250f |
ctrlnum | (OCoLC)315503459 (DE-599)BVBBV021702299 |
discipline | Physik |
discipline_str_mv | Physik |
edition | 3., überarb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV021702299</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230224</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060822s2006 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3817117795</subfield><subfield code="9">3-8171-1779-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783817117796</subfield><subfield code="9">978-3-8171-1779-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)315503459</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021702299</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UF 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)145560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MTA 250f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hagedorn, Peter</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028026749</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Technische Mechanik</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Dynamik</subfield><subfield code="c">Peter Hagedorn</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Haan-Gruiten</subfield><subfield code="b">Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Deutsch</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Haan-Gruiten</subfield><subfield code="b">Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 403 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013384-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013384-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hagedorn, Peter</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028026749</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wallaschek, Jörg</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1062589467</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wallaschek, Jörg</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1062589467</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV002740185</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/001728527.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.harri-deutsch.de/1779.html</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014916229&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014916229</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV021702299 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:17:41Z |
indexdate | 2024-08-22T00:06:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3817117795 9783817117796 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014916229 |
oclc_num | 315503459 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-91G DE-BY-TUM DE-1046 DE-Aug4 DE-1102 DE-1050 DE-860 DE-573 DE-634 DE-83 DE-523 |
owner_facet | DE-859 DE-91G DE-BY-TUM DE-1046 DE-Aug4 DE-1102 DE-1050 DE-860 DE-573 DE-634 DE-83 DE-523 |
physical | IV, 403 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer Deutsch |
record_format | marc |
spelling | Hagedorn, Peter 1941- Verfasser (DE-588)1028026749 aut Technische Mechanik 3 Dynamik Peter Hagedorn 3., überarb. und erw. Aufl. Haan-Gruiten Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer 2006 Frankfurt am Main [u.a.] Deutsch 2006 IV, 403 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dynamik (DE-588)4013384-9 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Dynamik (DE-588)4013384-9 s DE-604 Wallaschek, Jörg 1960- Verfasser (DE-588)1062589467 aut (DE-604)BV002740185 3 http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/001728527.pdf Inhaltsverzeichnis text/html http://www.harri-deutsch.de/1779.html Ausführliche Beschreibung HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014916229&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hagedorn, Peter 1941- Hagedorn, Peter 1941- Wallaschek, Jörg 1960- Wallaschek, Jörg 1960- Technische Mechanik Dynamik (DE-588)4013384-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013384-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Technische Mechanik |
title_auth | Technische Mechanik |
title_exact_search | Technische Mechanik |
title_exact_search_txtP | Technische Mechanik |
title_full | Technische Mechanik 3 Dynamik Peter Hagedorn |
title_fullStr | Technische Mechanik 3 Dynamik Peter Hagedorn |
title_full_unstemmed | Technische Mechanik 3 Dynamik Peter Hagedorn |
title_short | Technische Mechanik |
title_sort | technische mechanik dynamik |
topic | Dynamik (DE-588)4013384-9 gnd |
topic_facet | Dynamik Lehrbuch |
url | http://www3.ub.tu-berlin.de/ihv/001728527.pdf http://www.harri-deutsch.de/1779.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014916229&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002740185 |
work_keys_str_mv | AT hagedornpeter technischemechanik3 AT wallaschekjorg technischemechanik3 |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis