Kosovo-Kosova: der lange Weg zum Frieden ; [mit internationalen Lösungsvorschlägen]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Klagenfurt [u.a.]
Wieser
2005
|
Ausgabe: | [2. erw. und aktualisierte Aufl.] |
Schriftenreihe: | Wieser Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 411 S. |
ISBN: | 3851295986 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021702173 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110612 | ||
007 | t | ||
008 | 060821s2005 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3851295986 |9 3-85129-598-6 | ||
035 | |a (OCoLC)218864729 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021702173 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-706 |a DE-473 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Re13 |a DE-355 | ||
084 | |a MG 90094 |0 (DE-625)122871:12054 |2 rvk | ||
084 | |a MG 91030 |0 (DE-625)122872:12037 |2 rvk | ||
084 | |a NQ 8240 |0 (DE-625)128963: |2 rvk | ||
084 | |a RP 30817 |0 (DE-625)142401:12872 |2 rvk | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Petritsch, Wolfgang |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)123912687 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kosovo-Kosova |b der lange Weg zum Frieden ; [mit internationalen Lösungsvorschlägen] |c Wolfgang Petritsch ; Robert Pichler. Mit einem Beitrag von Martin Prochazka |
246 | 1 | 3 | |a Kosovo - Kosova |
250 | |a [2. erw. und aktualisierte Aufl.] | ||
264 | 1 | |a Klagenfurt [u.a.] |b Wieser |c 2005 | |
300 | |a 411 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wieser Wissenschaft | |
648 | 7 | |a Geschichte 1980-2005 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Friedensbemühung |0 (DE-588)4155429-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kosovo-Krieg |0 (DE-588)4547508-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Kosovo |0 (DE-588)4032571-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Kosovo-Krieg |0 (DE-588)4547508-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Friedensbemühung |0 (DE-588)4155429-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kosovo |0 (DE-588)4032571-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte 1980-2005 |A z |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Pichler, Robert |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)123323207 |4 aut | |
700 | 1 | |a Procházka, Martin |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014916104&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09049 |g 4971 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014916104 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814268451638738944 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Einleitung 9
Wolfgang Petritsch und Robert Pichlkr
I.
Kosovo - Entscheidung in der Statusfrage 23
Die Ausgangslage 24
Was macht die Statuslösung so dringlich? 26
Was macht die Statuslösung so schwierig? 31
Standortbestimmungen im Vorfeld der Verhandlungen 35
Grünes Licht für den Beginn des Statusprozesses 36
Der Prinzipienkatalog der Kontaktgruppe 39
Positionen der Konfliktparteien 43
Internationale Lösungsvorschläge 46
Die Lösungsmodelle - Konvergenzen und Widersprüche 55
Kosovo im Kontext vergleichbarer Statuskonflikte 59
Robert Pichler
II.
Kosovo im 20. Jahrhundert
Stationen einer konfliktreichen Beziehung 63
Eroberung, Einverleibung und ethnische Säuberung 65
Der Zweite Weltkrieg - Umkehrung der Machtverhältnisse 71
In Titos Jugoslawien 78
Die Unruhen von 1981 und ihre Folgen 81
Milosevics Machtaufstieg 92
Serbische Machtübernahme in Kosovo 98
Die Serbisierung der Institutionen 100
Monoethnischer Pluralismus 103
Albanischer Widerstand 105
Aufbau von Parallelstrukturen 110
Hoffen auf Unabhängigkeit 114
Wolfgang Pf/tritsch und Robert Pichlkr
III.
Kosovo und die Politik der Internationalen Gemeinschaft 121
1. Von der Desintegration Jugoslawiens bis zur
Konferenz von Rambouillet 121
Die Statusfrage 121
Neue politische Weichenstellungen nach
Dayton
124
Der Druck auf
Rugova
wächst 127
Gewalt schafft neue Realitäten 130
Erste Großoffensive gegen die UCK 134
Reaktivierung der Bosnien-Kontaktgruppe 136
US-Initiative für Direktgespräche 144
Das Eingreifen der NATO 147
Das
Jelzin-Milošević-Abkommen
149
USA drängt Belgrad zu Verhandlungslösung 153
Dramatische Verschärfung der humanitären Lage 156
Positionsbestimmung in Belgrad 160
Akkordierung der NATO-Partner mit Russland 163
Das
Holbrooke-Milošević-Abkommen
165
Albanische Unwägbarkeiten 178
Shuttle-Diplomatie 180
UÇK
im Vormarsch 182
Das Massaker von
Racak/Reçak
188
Die politische Dimension von
Racak/Reçak
194
Der Weg nach Rambouillet 195
2. Der Rambouillet-Prozess 202
Die Verhandlungsdelegationen 203
Abwarten und Abtasten 205
Moskaus Haltung gegenüber strittigen Fragen 208
Vorstoß bei Milosevic 210
Der letzte Abkommensentwurf 211
Dramatische Zuspitzung 215
Suche nach Auswegen aus der Sackgasse 219
Weichenstellungen in Belgrad und
Priština/Prishtina
235
Intensive Konsultationen der EU 242
Holbrooke
und Iwanow in Belgrad 245
»Wir werden niemals kapitulieren« 245
3. Rambouillet und das Scheitern der Diplomatie
Eine kritische Analyse 256
Die Ausgangslage 257
Die NATO und die Strategie der westlichen Krisenintervention 267
Rambouillet und die Hintergründe des Scheiterns 281
Mariin Procházka
IV.
Kosovo 1999-2005 291
Der Beginn der NATO-Luftangriffe 291
Die Suche nach einem diplomatischen Ausweg 296
Das Military Technical Agreement von Kumanovo 299
Gründe für das Nachgeben Slobodan Milosevics 301
Nationalistische Agitation als Mittel zum Machterhalt 303
Die internationale Verwaltung in Kosovo 305
Ein schwieriger Beginn 307
Der Massenexodus der Kosovo-Serben 309
Die Demilitarisierung der
UÇK
312
Die UNMIK-Obergangsverwaltung 314
Die politischen Erben der
UÇK
317
Ein erster Schritt zur Selbstverwaltung Kosovos 318
Die neue politische Landschaft Kosovos 320
Politische Grabenkämpfe der Kosovo-Serben 323
Der Sturz Milosevics und die Folgen für Kosovo 325
Die Lokalwahlen vom 28. Oktober 2000 327
Der Verfassungsrahmen für die provisorische Selbstverwaltung 330
Die Rückkehr Belgrads als Faktor in der Kosovo-Frage 341
Demokratischer Alltag? Die Lokalwahlen vom 26. Oktober 2002 347
Standards vor Status — Auf dem Weg zu einer dauerhaften Lösung des
Kosovo-Konflikts? 349
Die Ausschreitungen vom März 2004 358
Die Wahlen zum Regionalparlament 362
Der Fall Haradinaj 366
Der Weg zu den Statusverhandlungen 368
Schlussbetrachtung: Kosovo vor Beginn der Statusverhandlungen 3 71
Wolfgang Petritsch
V.
Konfliktmanagement in Kosovo - Persönliche Reflexionen 381
Kosovo - Parallelwelten 382
Angst vor einem zweiten Srebrenica 384
Was war los in Rambouillet? 386
Belgrad im März 1999 389
Perspektiven des Krieges 390
GQeine Rolle für die UNO 392
. und die Folgen 393
Kosovo, Europa und das serbisch-albanische Verhältnis 395
Sechs verlorene Jahre? 396
Kosovo Endgame 2006 398
Literaturverzeichnis 403 |
adam_txt |
Inhalt
Einleitung 9
Wolfgang Petritsch und Robert Pichlkr
I.
Kosovo - Entscheidung in der Statusfrage 23
Die Ausgangslage 24
Was macht die Statuslösung so dringlich? 26
Was macht die Statuslösung so schwierig? 31
Standortbestimmungen im Vorfeld der Verhandlungen 35
Grünes Licht für den Beginn des Statusprozesses 36
Der Prinzipienkatalog der Kontaktgruppe 39
Positionen der Konfliktparteien 43
Internationale Lösungsvorschläge 46
Die Lösungsmodelle - Konvergenzen und Widersprüche 55
Kosovo im Kontext vergleichbarer Statuskonflikte 59
Robert Pichler
II.
Kosovo im 20. Jahrhundert
Stationen einer konfliktreichen Beziehung 63
Eroberung, Einverleibung und ethnische Säuberung 65
Der Zweite Weltkrieg - Umkehrung der Machtverhältnisse 71
In Titos Jugoslawien 78
Die Unruhen von 1981 und ihre Folgen 81
Milosevics Machtaufstieg 92
Serbische Machtübernahme in Kosovo 98
Die Serbisierung der Institutionen 100
Monoethnischer Pluralismus 103
Albanischer Widerstand 105
Aufbau von Parallelstrukturen 110
Hoffen auf Unabhängigkeit 114
Wolfgang Pf/tritsch und Robert Pichlkr
III.
Kosovo und die Politik der Internationalen Gemeinschaft 121
1. Von der Desintegration Jugoslawiens bis zur
Konferenz von Rambouillet 121
Die Statusfrage 121
Neue politische Weichenstellungen nach
Dayton
124
Der Druck auf
Rugova
wächst 127
Gewalt schafft neue Realitäten 130
Erste Großoffensive gegen die UCK 134
Reaktivierung der Bosnien-Kontaktgruppe 136
US-Initiative für Direktgespräche 144
Das Eingreifen der NATO 147
Das
Jelzin-Milošević-Abkommen
149
USA drängt Belgrad zu Verhandlungslösung 153
Dramatische Verschärfung der humanitären Lage 156
Positionsbestimmung in Belgrad 160
Akkordierung der NATO-Partner mit Russland 163
Das
Holbrooke-Milošević-Abkommen
165
Albanische Unwägbarkeiten 178
Shuttle-Diplomatie 180
UÇK
im Vormarsch 182
Das Massaker von
Racak/Reçak
188
Die politische Dimension von
Racak/Reçak
194
Der Weg nach Rambouillet 195
2. Der Rambouillet-Prozess 202
Die Verhandlungsdelegationen 203
Abwarten und Abtasten 205
Moskaus Haltung gegenüber strittigen Fragen 208
Vorstoß bei Milosevic 210
Der letzte Abkommensentwurf 211
Dramatische Zuspitzung 215
Suche nach Auswegen aus der Sackgasse 219
Weichenstellungen in Belgrad und
Priština/Prishtina
235
Intensive Konsultationen der EU 242
Holbrooke
und Iwanow in Belgrad 245
»Wir werden niemals kapitulieren« 245
3. Rambouillet und das Scheitern der Diplomatie
Eine kritische Analyse 256
Die Ausgangslage 257
Die NATO und die Strategie der westlichen Krisenintervention 267
Rambouillet und die Hintergründe des Scheiterns 281
Mariin Procházka
IV.
Kosovo 1999-2005 291
Der Beginn der NATO-Luftangriffe 291
Die Suche nach einem diplomatischen Ausweg 296
Das Military Technical Agreement von Kumanovo 299
Gründe für das Nachgeben Slobodan Milosevics 301
Nationalistische Agitation als Mittel zum Machterhalt 303
Die internationale Verwaltung in Kosovo 305
Ein schwieriger Beginn 307
Der Massenexodus der Kosovo-Serben 309
Die Demilitarisierung der
UÇK
312
Die UNMIK-Obergangsverwaltung 314
Die politischen Erben der
UÇK
317
Ein erster Schritt zur Selbstverwaltung Kosovos 318
Die neue politische Landschaft Kosovos 320
Politische Grabenkämpfe der Kosovo-Serben 323
Der Sturz Milosevics und die Folgen für Kosovo 325
Die Lokalwahlen vom 28. Oktober 2000 327
Der Verfassungsrahmen für die provisorische Selbstverwaltung 330
Die Rückkehr Belgrads als Faktor in der Kosovo-Frage 341
Demokratischer Alltag? Die Lokalwahlen vom 26. Oktober 2002 347
Standards vor Status — Auf dem Weg zu einer dauerhaften Lösung des
Kosovo-Konflikts? 349
Die Ausschreitungen vom März 2004 358
Die Wahlen zum Regionalparlament 362
Der Fall Haradinaj 366
Der Weg zu den Statusverhandlungen 368
Schlussbetrachtung: Kosovo vor Beginn der Statusverhandlungen 3 71
Wolfgang Petritsch
V.
Konfliktmanagement in Kosovo - Persönliche Reflexionen 381
Kosovo - Parallelwelten 382
Angst vor einem zweiten Srebrenica 384
Was war los in Rambouillet? 386
Belgrad im März 1999 389
Perspektiven des Krieges 390
GQeine Rolle für die UNO 392
. und die Folgen 393
Kosovo, Europa und das serbisch-albanische Verhältnis 395
Sechs verlorene Jahre? 396
Kosovo Endgame 2006 398
Literaturverzeichnis 403 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Petritsch, Wolfgang 1947- Pichler, Robert 1966- |
author_GND | (DE-588)123912687 (DE-588)123323207 |
author_facet | Petritsch, Wolfgang 1947- Pichler, Robert 1966- |
author_role | aut aut |
author_sort | Petritsch, Wolfgang 1947- |
author_variant | w p wp r p rp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021702173 |
classification_rvk | MG 90094 MG 91030 NQ 8240 RP 30817 |
ctrlnum | (OCoLC)218864729 (DE-599)BVBBV021702173 |
discipline | Politologie Geschichte Geographie |
discipline_str_mv | Politologie Geschichte Geographie |
edition | [2. erw. und aktualisierte Aufl.] |
era | Geschichte 1980-2005 gnd |
era_facet | Geschichte 1980-2005 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021702173</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110612</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060821s2005 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3851295986</subfield><subfield code="9">3-85129-598-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)218864729</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021702173</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 90094</subfield><subfield code="0">(DE-625)122871:12054</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 91030</subfield><subfield code="0">(DE-625)122872:12037</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 8240</subfield><subfield code="0">(DE-625)128963:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RP 30817</subfield><subfield code="0">(DE-625)142401:12872</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Petritsch, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123912687</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kosovo-Kosova</subfield><subfield code="b">der lange Weg zum Frieden ; [mit internationalen Lösungsvorschlägen]</subfield><subfield code="c">Wolfgang Petritsch ; Robert Pichler. Mit einem Beitrag von Martin Prochazka</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kosovo - Kosova</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2. erw. und aktualisierte Aufl.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Klagenfurt [u.a.]</subfield><subfield code="b">Wieser</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">411 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wieser Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1980-2005</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Friedensbemühung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155429-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kosovo-Krieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4547508-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kosovo</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032571-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kosovo-Krieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4547508-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Friedensbemühung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155429-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kosovo</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032571-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1980-2005</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pichler, Robert</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123323207</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Procházka, Martin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014916104&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09049</subfield><subfield code="g">4971</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014916104</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Kosovo (DE-588)4032571-4 gnd |
geographic_facet | Kosovo |
id | DE-604.BV021702173 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:17:38Z |
indexdate | 2024-10-29T17:00:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3851295986 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014916104 |
oclc_num | 218864729 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-706 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-706 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 411 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Wieser |
record_format | marc |
series2 | Wieser Wissenschaft |
spelling | Petritsch, Wolfgang 1947- Verfasser (DE-588)123912687 aut Kosovo-Kosova der lange Weg zum Frieden ; [mit internationalen Lösungsvorschlägen] Wolfgang Petritsch ; Robert Pichler. Mit einem Beitrag von Martin Prochazka Kosovo - Kosova [2. erw. und aktualisierte Aufl.] Klagenfurt [u.a.] Wieser 2005 411 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wieser Wissenschaft Geschichte 1980-2005 gnd rswk-swf Friedensbemühung (DE-588)4155429-2 gnd rswk-swf Kosovo-Krieg (DE-588)4547508-8 gnd rswk-swf Kosovo (DE-588)4032571-4 gnd rswk-swf Kosovo-Krieg (DE-588)4547508-8 s Friedensbemühung (DE-588)4155429-2 s DE-604 Kosovo (DE-588)4032571-4 g Geschichte 1980-2005 z b DE-604 Pichler, Robert 1966- Verfasser (DE-588)123323207 aut Procházka, Martin Sonstige oth Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014916104&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Petritsch, Wolfgang 1947- Pichler, Robert 1966- Kosovo-Kosova der lange Weg zum Frieden ; [mit internationalen Lösungsvorschlägen] Friedensbemühung (DE-588)4155429-2 gnd Kosovo-Krieg (DE-588)4547508-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4155429-2 (DE-588)4547508-8 (DE-588)4032571-4 |
title | Kosovo-Kosova der lange Weg zum Frieden ; [mit internationalen Lösungsvorschlägen] |
title_alt | Kosovo - Kosova |
title_auth | Kosovo-Kosova der lange Weg zum Frieden ; [mit internationalen Lösungsvorschlägen] |
title_exact_search | Kosovo-Kosova der lange Weg zum Frieden ; [mit internationalen Lösungsvorschlägen] |
title_exact_search_txtP | Kosovo-Kosova der lange Weg zum Frieden ; [mit internationalen Lösungsvorschlägen] |
title_full | Kosovo-Kosova der lange Weg zum Frieden ; [mit internationalen Lösungsvorschlägen] Wolfgang Petritsch ; Robert Pichler. Mit einem Beitrag von Martin Prochazka |
title_fullStr | Kosovo-Kosova der lange Weg zum Frieden ; [mit internationalen Lösungsvorschlägen] Wolfgang Petritsch ; Robert Pichler. Mit einem Beitrag von Martin Prochazka |
title_full_unstemmed | Kosovo-Kosova der lange Weg zum Frieden ; [mit internationalen Lösungsvorschlägen] Wolfgang Petritsch ; Robert Pichler. Mit einem Beitrag von Martin Prochazka |
title_short | Kosovo-Kosova |
title_sort | kosovo kosova der lange weg zum frieden mit internationalen losungsvorschlagen |
title_sub | der lange Weg zum Frieden ; [mit internationalen Lösungsvorschlägen] |
topic | Friedensbemühung (DE-588)4155429-2 gnd Kosovo-Krieg (DE-588)4547508-8 gnd |
topic_facet | Friedensbemühung Kosovo-Krieg Kosovo |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014916104&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT petritschwolfgang kosovokosovaderlangewegzumfriedenmitinternationalenlosungsvorschlagen AT pichlerrobert kosovokosovaderlangewegzumfriedenmitinternationalenlosungsvorschlagen AT prochazkamartin kosovokosovaderlangewegzumfriedenmitinternationalenlosungsvorschlagen AT petritschwolfgang kosovokosova AT pichlerrobert kosovokosova AT prochazkamartin kosovokosova |