Finanzierungsmanagement in Übungen:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Vahlen
2007
|
Schriftenreihe: | Vahlens Übungsbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 2. Aufl. u.d.T.: Bieg, Hartmut: Finanzierung in Übungen. - Literaturverz. S. [295] - 297 |
Beschreibung: | XXV, 302 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783800633104 3800633108 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021701947 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100601 | ||
007 | t | ||
008 | 060821s2007 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N32,0250 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980559332 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783800633104 |c Pb. : ca. EUR 16.00, ca. sfr 28.60 |9 978-3-8006-3310-4 | ||
020 | |a 3800633108 |c Pb. : ca. EUR 16.00, ca. sfr 28.60 |9 3-8006-3310-8 | ||
024 | 3 | |a 9783800633104 | |
035 | |a (OCoLC)160264252 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021701947 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-573 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1047 |a DE-Aug4 |a DE-945 |a DE-523 |a DE-861 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 658.15076 |2 22/ger | |
084 | |a QP 700 |0 (DE-625)141926: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bieg, Hartmut |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)120569027 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Finanzierungsmanagement in Übungen |c Hartmut Bieg ; Heinz Kußmaul ; Gerd Waschbusch |
264 | 1 | |a München |b Vahlen |c 2007 | |
300 | |a XXV, 302 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Vahlens Übungsbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | |
500 | |a 2. Aufl. u.d.T.: Bieg, Hartmut: Finanzierung in Übungen. - Literaturverz. S. [295] - 297 | ||
650 | 0 | 7 | |a Finanzmanagement |0 (DE-588)4139075-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Finanzmanagement |0 (DE-588)4139075-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kußmaul, Heinz |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)110599810 |4 aut | |
700 | 1 | |a Waschbusch, Gerd |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)132859580 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014915878&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014915878&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014915878 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135533329252352 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht
Vorwort......................................................................................................
Inhaltsübersicht.......................................................................................
Inhaltsverzeichnis......................................................................................
Verzeichnis der Abbildungen.................................................................XIX
Verzeichnis der Abkürzungen................................................................XXI
1 Grundlagen............................................................................................1
1.1 Überblick über die Finanzierungstheorie........................................1
1.2 Ansätze zur Systematisierung der Finanzierungsarten....................3
2 Die Außenfinanzierung durch Eigenkapital (Einlagenfinanzierung).......5
2.1 Die Funktionen des Eigenkapitals von Unternehmen.....................5
2.2 Die Eigenkapitalbeschaffung nicht-emissionsfahiger
Unternehmen.................................................................................6
2.3 Die Eigenkapitalbeschafmng emissionsfahiger Unternehmen.......9
3 Die Außenfinanzierung durch Fremdkapital (Kreditfinanzierung).......43
3.1 Die Charakteristika und Formen der Kreditfinanzierung..............43
3.2 Die Inhalte von Kreditvereinbarungen.........................................44
3.3 Die langfristige Kreditfinanzierung..............................................50
3.4 Die kurzfristige Kreditfinanzierung.............................................64
4 Ausgewählte Sonderformen der Außenfinanzierung.............................71
4.1 Das Leasing.................................................................................71
4.2 Die Ausgabe von Genussrechten................................................100
5 Eine Systematisierung der Konditionenvereinbarungen in der
Außenfinanzierung.............................................................................104
5.1 Die Kapitalgeber und Kapitalnehmer.........................................104
5.2 Die möglichen Bereiche von Konditionenvereinbarungen........106
6 Das Börsenwesen...............................................................................111
6.1 Grundlagen................................................................................111
6.2 Die geografische Verteilung des Börsenhandels........................113
VIII Inhaltsübersicht
6.3 Die Börsenaufsicht....................................................................113
6.4 Die Organisation von Börsen.....................................................114
6.5 Die Organisation des Börsenhandels..........................................114
7 Derivative Finanzinstrumente.............................................................118
7.1 Systematisierung von Termingeschäften....................................118
7.2 Finanzmanagement mit Optionen..............................................119
7.3 Finanzmanagement mit
7.4 Finanzmanagement mit
7.5 Finanzmanagement mit
8 Die Innenfinanzierung........................................................................156
8.1 Überblick über die Innenfinanzierung........................................156
8.2 Die Selbstfinanzierung...............................................................161
8.3 Die Fremdfinanzierung aus Rückstellungen...............................171
8.4 Die Finanzierung durch Vermögensumschichtung....................179
8.5 Die Umfinanzierung..................................................................195
9 Entscheidungen über Finanzierungsmaßnahmen................................197
9.1 Liquidität und Finanzplanung....................................................197
9.2 Theorien bezüglich der Gestaltung der Kapitalstruktur eines
Unternehmens............................................................................223
10 Die Gewinnung von Informationen für finanzwirtschaftliche
Entscheidungen..................................................................................238
10.1 Jahresabschlussanalyse: Grundlagen,
Informationsaufbereitung und Methoden...................................238
10.2 Die finanzwirtschaftliche Analyse.............................................247
10.3 Die erfolgswirtschaftliche Analyse............................................251
10.4 Die
10.5 Die Kapitalflussrechnung...........................................................272
Literaturverzeichnis.................................................................................295
Stichwortverzeichnis...............................................................................299
Das vorliegende Übungsbuch enthält zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführ¬
lichen Lösungen zu den Problemstellungen des Finanzierungsmanagements,
die dem Leser eine intensive Auseinandersetzung mit Fragen der Finanzierung
von Unternehmen und dem Treffen von finanzwirtschaftlichen Entscheidungen
ermöglicht. Nach einer Darstellung der Grundlagen der Finanzierung wird
zunächst umfassend auf die Außenfinanzierung von Unternehmen einge¬
gangen. Neben einer Besprechung der Einlagen- und Kreditfinanzierung von
Unternehmen werden ausgewählte Sonderformen der Außenfinanzierung
wie das Leasing und die Ausgabe von Genussrechten vorgestellt. Ergänzend
dazu wird nicht nur eine Systematisierung der Konditionenvereinbarungen
in der Außenfinanzierung vorgenommen, sondern auch ein kurzer Überblick
über das Börsenwesen in Deutschland gegeben. Weitere Schwerpunkte des
Übungsbuches bilden die derivativen Finanzinstrumente (u. a. Optionen,
und
Darüber hinaus werden Aspekte der Liquidität, Finanzplanung und Kapital¬
strukturgestaltung von Unternehmen behandelt. Abschließend werden Wege
der Gewinnung von Informationen für finanzwirtschaftliche Entscheidungen
(insbesondere im Rahmen der Jahresabschlussanalyse) aufgezeigt.
Das hier vorgelegte Übungsbuch wendet sich an Lehrende und Studierende an
Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien sowie an Verwaltungs- und
Wirtschaftsakademien. Darüber hinaus bietet es aber auch Praktikern zahl¬
reiche Anhaltspunkte zur Lösung von Finanzierungsproblemen.
|
adam_txt |
Inhaltsübersicht
Vorwort.
Inhaltsübersicht.
Inhaltsverzeichnis.
Verzeichnis der Abbildungen.XIX
Verzeichnis der Abkürzungen.XXI
1 Grundlagen.1
1.1 Überblick über die Finanzierungstheorie.1
1.2 Ansätze zur Systematisierung der Finanzierungsarten.3
2 Die Außenfinanzierung durch Eigenkapital (Einlagenfinanzierung).5
2.1 Die Funktionen des Eigenkapitals von Unternehmen.5
2.2 Die Eigenkapitalbeschaffung nicht-emissionsfahiger
Unternehmen.6
2.3 Die Eigenkapitalbeschafmng emissionsfahiger Unternehmen.9
3 Die Außenfinanzierung durch Fremdkapital (Kreditfinanzierung).43
3.1 Die Charakteristika und Formen der Kreditfinanzierung.43
3.2 Die Inhalte von Kreditvereinbarungen.44
3.3 Die langfristige Kreditfinanzierung.50
3.4 Die kurzfristige Kreditfinanzierung.64
4 Ausgewählte Sonderformen der Außenfinanzierung.71
4.1 Das Leasing.71
4.2 Die Ausgabe von Genussrechten.100
5 Eine Systematisierung der Konditionenvereinbarungen in der
Außenfinanzierung.104
5.1 Die Kapitalgeber und Kapitalnehmer.104
5.2 Die möglichen Bereiche von Konditionenvereinbarungen.106
6 Das Börsenwesen.111
6.1 Grundlagen.111
6.2 Die geografische Verteilung des Börsenhandels.113
VIII Inhaltsübersicht
6.3 Die Börsenaufsicht.113
6.4 Die Organisation von Börsen.114
6.5 Die Organisation des Börsenhandels.114
7 Derivative Finanzinstrumente.118
7.1 Systematisierung von Termingeschäften.118
7.2 Finanzmanagement mit Optionen.119
7.3 Finanzmanagement mit
7.4 Finanzmanagement mit
7.5 Finanzmanagement mit
8 Die Innenfinanzierung.156
8.1 Überblick über die Innenfinanzierung.156
8.2 Die Selbstfinanzierung.161
8.3 Die Fremdfinanzierung aus Rückstellungen.171
8.4 Die Finanzierung durch Vermögensumschichtung.179
8.5 Die Umfinanzierung.195
9 Entscheidungen über Finanzierungsmaßnahmen.197
9.1 Liquidität und Finanzplanung.197
9.2 Theorien bezüglich der Gestaltung der Kapitalstruktur eines
Unternehmens.223
10 Die Gewinnung von Informationen für finanzwirtschaftliche
Entscheidungen.238
10.1 Jahresabschlussanalyse: Grundlagen,
Informationsaufbereitung und Methoden.238
10.2 Die finanzwirtschaftliche Analyse.247
10.3 Die erfolgswirtschaftliche Analyse.251
10.4 Die
10.5 Die Kapitalflussrechnung.272
Literaturverzeichnis.295
Stichwortverzeichnis.299
Das vorliegende Übungsbuch enthält zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführ¬
lichen Lösungen zu den Problemstellungen des Finanzierungsmanagements,
die dem Leser eine intensive Auseinandersetzung mit Fragen der Finanzierung
von Unternehmen und dem Treffen von finanzwirtschaftlichen Entscheidungen
ermöglicht. Nach einer Darstellung der Grundlagen der Finanzierung wird
zunächst umfassend auf die Außenfinanzierung von Unternehmen einge¬
gangen. Neben einer Besprechung der Einlagen- und Kreditfinanzierung von
Unternehmen werden ausgewählte Sonderformen der Außenfinanzierung
wie das Leasing und die Ausgabe von Genussrechten vorgestellt. Ergänzend
dazu wird nicht nur eine Systematisierung der Konditionenvereinbarungen
in der Außenfinanzierung vorgenommen, sondern auch ein kurzer Überblick
über das Börsenwesen in Deutschland gegeben. Weitere Schwerpunkte des
Übungsbuches bilden die derivativen Finanzinstrumente (u. a. Optionen,
und
Darüber hinaus werden Aspekte der Liquidität, Finanzplanung und Kapital¬
strukturgestaltung von Unternehmen behandelt. Abschließend werden Wege
der Gewinnung von Informationen für finanzwirtschaftliche Entscheidungen
(insbesondere im Rahmen der Jahresabschlussanalyse) aufgezeigt.
Das hier vorgelegte Übungsbuch wendet sich an Lehrende und Studierende an
Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien sowie an Verwaltungs- und
Wirtschaftsakademien. Darüber hinaus bietet es aber auch Praktikern zahl¬
reiche Anhaltspunkte zur Lösung von Finanzierungsproblemen. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bieg, Hartmut 1944- Kußmaul, Heinz 1957- Waschbusch, Gerd 1959- |
author_GND | (DE-588)120569027 (DE-588)110599810 (DE-588)132859580 |
author_facet | Bieg, Hartmut 1944- Kußmaul, Heinz 1957- Waschbusch, Gerd 1959- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Bieg, Hartmut 1944- |
author_variant | h b hb h k hk g w gw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021701947 |
classification_rvk | QP 700 |
ctrlnum | (OCoLC)160264252 (DE-599)BVBBV021701947 |
dewey-full | 658.15076 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.15076 |
dewey-search | 658.15076 |
dewey-sort | 3658.15076 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02256nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021701947</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100601 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060821s2007 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N32,0250</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980559332</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800633104</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 16.00, ca. sfr 28.60</subfield><subfield code="9">978-3-8006-3310-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800633108</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 16.00, ca. sfr 28.60</subfield><subfield code="9">3-8006-3310-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783800633104</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)160264252</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021701947</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.15076</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141926:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bieg, Hartmut</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120569027</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzierungsmanagement in Übungen</subfield><subfield code="c">Hartmut Bieg ; Heinz Kußmaul ; Gerd Waschbusch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Vahlen</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 302 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Vahlens Übungsbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl. u.d.T.: Bieg, Hartmut: Finanzierung in Übungen. - Literaturverz. S. [295] - 297</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139075-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Finanzmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139075-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kußmaul, Heinz</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110599810</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Waschbusch, Gerd</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132859580</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014915878&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014915878&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014915878</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV021701947 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:17:33Z |
indexdate | 2024-07-09T20:42:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783800633104 3800633108 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014915878 |
oclc_num | 160264252 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-573 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-706 DE-860 DE-1047 DE-Aug4 DE-945 DE-523 DE-861 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-573 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-706 DE-860 DE-1047 DE-Aug4 DE-945 DE-523 DE-861 DE-188 |
physical | XXV, 302 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Vahlen |
record_format | marc |
series2 | Vahlens Übungsbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |
spelling | Bieg, Hartmut 1944- Verfasser (DE-588)120569027 aut Finanzierungsmanagement in Übungen Hartmut Bieg ; Heinz Kußmaul ; Gerd Waschbusch München Vahlen 2007 XXV, 302 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vahlens Übungsbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2. Aufl. u.d.T.: Bieg, Hartmut: Finanzierung in Übungen. - Literaturverz. S. [295] - 297 Finanzmanagement (DE-588)4139075-1 gnd rswk-swf (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Finanzmanagement (DE-588)4139075-1 s DE-604 Kußmaul, Heinz 1957- Verfasser (DE-588)110599810 aut Waschbusch, Gerd 1959- Verfasser (DE-588)132859580 aut Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014915878&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014915878&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bieg, Hartmut 1944- Kußmaul, Heinz 1957- Waschbusch, Gerd 1959- Finanzierungsmanagement in Übungen Finanzmanagement (DE-588)4139075-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139075-1 (DE-588)4143389-0 |
title | Finanzierungsmanagement in Übungen |
title_auth | Finanzierungsmanagement in Übungen |
title_exact_search | Finanzierungsmanagement in Übungen |
title_exact_search_txtP | Finanzierungsmanagement in Übungen |
title_full | Finanzierungsmanagement in Übungen Hartmut Bieg ; Heinz Kußmaul ; Gerd Waschbusch |
title_fullStr | Finanzierungsmanagement in Übungen Hartmut Bieg ; Heinz Kußmaul ; Gerd Waschbusch |
title_full_unstemmed | Finanzierungsmanagement in Übungen Hartmut Bieg ; Heinz Kußmaul ; Gerd Waschbusch |
title_short | Finanzierungsmanagement in Übungen |
title_sort | finanzierungsmanagement in ubungen |
topic | Finanzmanagement (DE-588)4139075-1 gnd |
topic_facet | Finanzmanagement Aufgabensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014915878&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014915878&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bieghartmut finanzierungsmanagementinubungen AT kußmaulheinz finanzierungsmanagementinubungen AT waschbuschgerd finanzierungsmanagementinubungen |