Handelsschulen in Preußen: kaufmännische Schulplanungen und Schulgründungen unter der Administration des Oberschulkollegiums (1787 - 1806)
Gegenstand der Untersuchung sind die frühen Handelsschulen und kaufmännischen Schulentwürfe, die am Ende des 18. Jahrhunderts in Preußen entstanden; einer Zeit, die im Zeichen eines vielfältigen Überganges stand: Ökonomisch vom Merkantilismus zum Liberalismus, sozial von der ständischen zur bürgerli...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Oldenburg
BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ.
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik
19 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Gegenstand der Untersuchung sind die frühen Handelsschulen und kaufmännischen Schulentwürfe, die am Ende des 18. Jahrhunderts in Preußen entstanden; einer Zeit, die im Zeichen eines vielfältigen Überganges stand: Ökonomisch vom Merkantilismus zum Liberalismus, sozial von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft, pädagogisch von aufklärerischen Vorstellungen zum Neuhumanismus. Hierbei tritt die Wirksamkeit des preußischen Oberschulkollegiums in das Zentrum der Erörterung; die Konsequenzen des Verwaltungshandelns dieser frühen Zentralbehörde, die den Ansprch des entstehenden modernen Staates auf das Unterrichtswesen markierte, zeigen sich dabei in den Strukturen der untersuchten Schulen. Im Ausklang der ständischen Gesellschaft wird dabei die Trennung von beruflicher und allgemeiner Bildung als administrativ betriebener Vorgang deutlich, der vom Interessen der maßgebenden Akteure im Oberschulkollegium bestimmt wurde. <dt.> Commercial school, business school <keywords> |
ISBN: | 3814209125 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021701631 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070829 | ||
007 | t | ||
008 | 060821nuuuuuuuu m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3814209125 |c : EUR 35.00 |9 3-8142-0912-5 | ||
035 | |a (OCoLC)644107842 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021701631 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a DD 4400 |0 (DE-625)19293: |2 rvk | ||
084 | |a DL 1000 |0 (DE-625)19648:761 |2 rvk | ||
084 | |a QE 050 |0 (DE-625)141293: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Bruchhäuser, Hanns-Peter |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)110385314 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handelsschulen in Preußen |b kaufmännische Schulplanungen und Schulgründungen unter der Administration des Oberschulkollegiums (1787 - 1806) |c Hanns-Peter Bruchhäuser |
264 | 1 | |a Oldenburg |b BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ. | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik |v 19 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr., 2000 | ||
520 | 8 | |a Gegenstand der Untersuchung sind die frühen Handelsschulen und kaufmännischen Schulentwürfe, die am Ende des 18. Jahrhunderts in Preußen entstanden; einer Zeit, die im Zeichen eines vielfältigen Überganges stand: Ökonomisch vom Merkantilismus zum Liberalismus, sozial von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft, pädagogisch von aufklärerischen Vorstellungen zum Neuhumanismus. Hierbei tritt die Wirksamkeit des preußischen Oberschulkollegiums in das Zentrum der Erörterung; die Konsequenzen des Verwaltungshandelns dieser frühen Zentralbehörde, die den Ansprch des entstehenden modernen Staates auf das Unterrichtswesen markierte, zeigen sich dabei in den Strukturen der untersuchten Schulen. Im Ausklang der ständischen Gesellschaft wird dabei die Trennung von beruflicher und allgemeiner Bildung als administrativ betriebener Vorgang deutlich, der vom Interessen der maßgebenden Akteure im Oberschulkollegium bestimmt wurde. <dt.> | |
520 | 8 | |a Commercial school, business school <keywords> | |
648 | 7 | |a Geschichte 1787-1806 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kaufmännische Schule |0 (DE-588)4126897-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handelsschule |0 (DE-588)4136121-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Handelsschule |0 (DE-588)4136121-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1787-1806 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Handelsschule |0 (DE-588)4136121-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kaufmännische Schule |0 (DE-588)4126897-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |D g |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014915567 | ||
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 09033 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135532841664512 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Bruchhäuser, Hanns-Peter 1951- |
author_GND | (DE-588)110385314 |
author_facet | Bruchhäuser, Hanns-Peter 1951- |
author_role | aut |
author_sort | Bruchhäuser, Hanns-Peter 1951- |
author_variant | h p b hpb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021701631 |
classification_rvk | DD 4400 DL 1000 QE 050 |
ctrlnum | (OCoLC)644107842 (DE-599)BVBBV021701631 |
discipline | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1787-1806 gnd |
era_facet | Geschichte 1787-1806 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02930nam a2200529 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV021701631</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070829 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060821nuuuuuuuu m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3814209125</subfield><subfield code="c">: EUR 35.00</subfield><subfield code="9">3-8142-0912-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644107842</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021701631</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DD 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)19293:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19648:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QE 050</subfield><subfield code="0">(DE-625)141293:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bruchhäuser, Hanns-Peter</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110385314</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handelsschulen in Preußen</subfield><subfield code="b">kaufmännische Schulplanungen und Schulgründungen unter der Administration des Oberschulkollegiums (1787 - 1806)</subfield><subfield code="c">Hanns-Peter Bruchhäuser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Oldenburg</subfield><subfield code="b">BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik</subfield><subfield code="v">19</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr., 2000</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Gegenstand der Untersuchung sind die frühen Handelsschulen und kaufmännischen Schulentwürfe, die am Ende des 18. Jahrhunderts in Preußen entstanden; einer Zeit, die im Zeichen eines vielfältigen Überganges stand: Ökonomisch vom Merkantilismus zum Liberalismus, sozial von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft, pädagogisch von aufklärerischen Vorstellungen zum Neuhumanismus. Hierbei tritt die Wirksamkeit des preußischen Oberschulkollegiums in das Zentrum der Erörterung; die Konsequenzen des Verwaltungshandelns dieser frühen Zentralbehörde, die den Ansprch des entstehenden modernen Staates auf das Unterrichtswesen markierte, zeigen sich dabei in den Strukturen der untersuchten Schulen. Im Ausklang der ständischen Gesellschaft wird dabei die Trennung von beruflicher und allgemeiner Bildung als administrativ betriebener Vorgang deutlich, der vom Interessen der maßgebenden Akteure im Oberschulkollegium bestimmt wurde. <dt.></subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Commercial school, business school <keywords></subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1787-1806</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kaufmännische Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126897-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handelsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136121-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Handelsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136121-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1787-1806</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handelsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136121-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kaufmännische Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126897-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014915567</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09033</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Preußen (DE-588)4047194-9 gnd |
geographic_facet | Preußen |
id | DE-604.BV021701631 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:17:26Z |
indexdate | 2024-07-09T20:42:00Z |
institution | BVB |
isbn | 3814209125 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014915567 |
oclc_num | 644107842 |
open_access_boolean | |
psigel | DHB_BSB_DDC1 |
publishDateSort | 0000 |
publisher | BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ. |
record_format | marc |
series2 | Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
spelling | Bruchhäuser, Hanns-Peter 1951- Verfasser (DE-588)110385314 aut Handelsschulen in Preußen kaufmännische Schulplanungen und Schulgründungen unter der Administration des Oberschulkollegiums (1787 - 1806) Hanns-Peter Bruchhäuser Oldenburg BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik 19 Zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr., 2000 Gegenstand der Untersuchung sind die frühen Handelsschulen und kaufmännischen Schulentwürfe, die am Ende des 18. Jahrhunderts in Preußen entstanden; einer Zeit, die im Zeichen eines vielfältigen Überganges stand: Ökonomisch vom Merkantilismus zum Liberalismus, sozial von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft, pädagogisch von aufklärerischen Vorstellungen zum Neuhumanismus. Hierbei tritt die Wirksamkeit des preußischen Oberschulkollegiums in das Zentrum der Erörterung; die Konsequenzen des Verwaltungshandelns dieser frühen Zentralbehörde, die den Ansprch des entstehenden modernen Staates auf das Unterrichtswesen markierte, zeigen sich dabei in den Strukturen der untersuchten Schulen. Im Ausklang der ständischen Gesellschaft wird dabei die Trennung von beruflicher und allgemeiner Bildung als administrativ betriebener Vorgang deutlich, der vom Interessen der maßgebenden Akteure im Oberschulkollegium bestimmt wurde. <dt.> Commercial school, business school <keywords> Geschichte 1787-1806 gnd rswk-swf Kaufmännische Schule (DE-588)4126897-0 gnd rswk-swf Handelsschule (DE-588)4136121-0 gnd rswk-swf Preußen (DE-588)4047194-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Preußen (DE-588)4047194-9 g Handelsschule (DE-588)4136121-0 s Geschichte 1787-1806 z DE-604 Kaufmännische Schule (DE-588)4126897-0 s DE-188 |
spellingShingle | Bruchhäuser, Hanns-Peter 1951- Handelsschulen in Preußen kaufmännische Schulplanungen und Schulgründungen unter der Administration des Oberschulkollegiums (1787 - 1806) Kaufmännische Schule (DE-588)4126897-0 gnd Handelsschule (DE-588)4136121-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126897-0 (DE-588)4136121-0 (DE-588)4047194-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Handelsschulen in Preußen kaufmännische Schulplanungen und Schulgründungen unter der Administration des Oberschulkollegiums (1787 - 1806) |
title_auth | Handelsschulen in Preußen kaufmännische Schulplanungen und Schulgründungen unter der Administration des Oberschulkollegiums (1787 - 1806) |
title_exact_search | Handelsschulen in Preußen kaufmännische Schulplanungen und Schulgründungen unter der Administration des Oberschulkollegiums (1787 - 1806) |
title_exact_search_txtP | Handelsschulen in Preußen kaufmännische Schulplanungen und Schulgründungen unter der Administration des Oberschulkollegiums (1787 - 1806) |
title_full | Handelsschulen in Preußen kaufmännische Schulplanungen und Schulgründungen unter der Administration des Oberschulkollegiums (1787 - 1806) Hanns-Peter Bruchhäuser |
title_fullStr | Handelsschulen in Preußen kaufmännische Schulplanungen und Schulgründungen unter der Administration des Oberschulkollegiums (1787 - 1806) Hanns-Peter Bruchhäuser |
title_full_unstemmed | Handelsschulen in Preußen kaufmännische Schulplanungen und Schulgründungen unter der Administration des Oberschulkollegiums (1787 - 1806) Hanns-Peter Bruchhäuser |
title_short | Handelsschulen in Preußen |
title_sort | handelsschulen in preußen kaufmannische schulplanungen und schulgrundungen unter der administration des oberschulkollegiums 1787 1806 |
title_sub | kaufmännische Schulplanungen und Schulgründungen unter der Administration des Oberschulkollegiums (1787 - 1806) |
topic | Kaufmännische Schule (DE-588)4126897-0 gnd Handelsschule (DE-588)4136121-0 gnd |
topic_facet | Kaufmännische Schule Handelsschule Preußen Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT bruchhauserhannspeter handelsschuleninpreußenkaufmannischeschulplanungenundschulgrundungenunterderadministrationdesoberschulkollegiums17871806 |