Bio-Grünlandsaatgutproduktion, Bio-Sortenwertprüfung für Ackerkulturen, Zuchtstrategien für Milchvieh im Biolandbau: 2. Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft gemäß Fortbildungsplan 2006 ; 21. und 22. März 2006
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Irdning
Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IV, 59 S. Ill., graph. Darst., Tab. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021698645 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090811 | ||
007 | t | ||
008 | 060817s2006 au ad|| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 979852293 |2 DE-101 | |
020 | |z 390198092X |c kart. |9 3-901980-92-X | ||
035 | |a (OCoLC)181569481 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021698645 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-M49 | ||
082 | 0 | |a 631.584 |2 22/ger | |
084 | |a 630 |2 sdnb | ||
084 | |a GEO 217f |2 stub | ||
084 | |a LAN 083f |2 stub | ||
111 | 2 | |a Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft |n 2 |d 2006 |c Raumberg |j Verfasser |0 (DE-588)6510778-0 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bio-Grünlandsaatgutproduktion, Bio-Sortenwertprüfung für Ackerkulturen, Zuchtstrategien für Milchvieh im Biolandbau |b 2. Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft gemäß Fortbildungsplan 2006 ; 21. und 22. März 2006 |c Organisiert von: Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein |
264 | 1 | |a Irdning |b Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft |c 2006 | |
300 | |a IV, 59 S. |b Ill., graph. Darst., Tab. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Biologischer Landbau |0 (DE-588)4145629-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2006 |z Raumberg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Biologischer Landbau |0 (DE-588)4145629-4 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung TU Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014912616&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014912616 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135528404090880 |
---|---|
adam_text | Bio-Grünlandsaatgutproduktion, Bio-Sortenwertprüfung für Ackerkulturen, Zuohtstrategien für Milchvieh im Biolandbau
Inhaltsverzeichnis
BLOCK
I
am 21. März 2006: „Bio-Grünlandsaatgut aus Österreich - Anforderungen
und Möglichkeiten
Situation der standortangepassten Bio-Grünlandsaatgutvermehrung
und -Versorgung in Österreich............................................................................................................................1
B. KRAUTZER
Anforderungen und Ziele für standortangepasstes Bio-
Grünlandsaatgut aus Sicht der Biobauern.........................................................................................................9
J. LUFTENSTEINER
Bio-Grünlandsaatgut und Futterpflanzenzüchtung in der Schweiz..............................................................11
P. LATUS
BLOCK
II
am 21. März 2006: Ist die derzeitige Sortenwertprüfung für Ackerkulturen
für den Bio-Betrieb ausreichend?
Ist die Sortenzulassungsprüfung biogerecht?................................................................................................15
M. OBERFÖRSTER
Wünsche der Praxis an die Züchtung und Sortenwertprüfung.....................................................................21
H. LEMBACHER
Erste Bio-Sortenversuchsergebnisse aus der Prüfung von Kartoffeln........................................................23
W. HEIN
Die Bedeutung der Krankheitsresistenz im biologischen Pflanzenschutz...................................................29
H.HUSS
Bio-Getreidezucht in der Schweiz.....................................................................................................................31
P. KUNZ
BLOCK
I
am 22. März 2006: Zuchtstrategien für Milchviehbetriebe im Biolandbau
Züchterische Strategien für die Bio-Rinderzucht............................................................................................37
CH. FÜRST
Ökologischer Gesamtzuchtwert in der Milchviehhaltung..............................................................................47
G. POSTLER
Milchviehzucht - Vorgangsweise der Arbeitsgemeinschaft
österreichischer Lebensleistungszüchter........................................................................................................51
A. HAIGER
raiimberg Österreichische Fachtagung für biologische Landwirtschaft, 21. - 22. März 2006
gumpenstein Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein, A-8952 Irdning
BLOCK
II
am 22. März 2006: Strategien in der Praxis
30 Jahre Lebensleistungszucht.........................................................................................................................55
M. ERTL
Bio-Landwirtschaft und Leistungszucht - extreme Gegensätze
oder eine Möglichkeit?.......................................................................................................................................57
G. GRUBER
Biologische Landwirtschaft - ein wichtiger Schwerpunkt
im EU-Projekt NEPROVALTER...........................................................................................................................59
R. MAYER
Impressum
Österreichische Fachtagung für biologische Landwirtschaft
|
adam_txt |
Bio-Grünlandsaatgutproduktion, Bio-Sortenwertprüfung für Ackerkulturen, Zuohtstrategien für Milchvieh im Biolandbau
Inhaltsverzeichnis
BLOCK
I
am 21. März 2006: „Bio-Grünlandsaatgut aus Österreich" - Anforderungen
und Möglichkeiten
Situation der standortangepassten Bio-Grünlandsaatgutvermehrung
und -Versorgung in Österreich.1
B. KRAUTZER
Anforderungen und Ziele für standortangepasstes Bio-
Grünlandsaatgut aus Sicht der Biobauern.9
J. LUFTENSTEINER
Bio-Grünlandsaatgut und Futterpflanzenzüchtung in der Schweiz.11
P. LATUS
BLOCK
II
am 21. März 2006: Ist die derzeitige Sortenwertprüfung für Ackerkulturen
für den Bio-Betrieb ausreichend?
Ist die Sortenzulassungsprüfung biogerecht?.15
M. OBERFÖRSTER
Wünsche der Praxis an die Züchtung und Sortenwertprüfung.21
H. LEMBACHER
Erste Bio-Sortenversuchsergebnisse aus der Prüfung von Kartoffeln.23
W. HEIN
Die Bedeutung der Krankheitsresistenz im biologischen Pflanzenschutz.29
H.HUSS
Bio-Getreidezucht in der Schweiz.31
P. KUNZ
BLOCK
I
am 22. März 2006: Zuchtstrategien für Milchviehbetriebe im Biolandbau
Züchterische Strategien für die Bio-Rinderzucht.37
CH. FÜRST
Ökologischer Gesamtzuchtwert in der Milchviehhaltung.47
G. POSTLER
Milchviehzucht - Vorgangsweise der Arbeitsgemeinschaft
österreichischer Lebensleistungszüchter.51
A. HAIGER
raiimberg Österreichische Fachtagung für biologische Landwirtschaft, 21. - 22. März 2006
gumpenstein Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein, A-8952 Irdning
BLOCK
II
am 22. März 2006: Strategien in der Praxis
30 Jahre Lebensleistungszucht.55
M. ERTL
Bio-Landwirtschaft und Leistungszucht - extreme Gegensätze
oder eine Möglichkeit?.57
G. GRUBER
Biologische Landwirtschaft - ein wichtiger Schwerpunkt
im EU-Projekt NEPROVALTER.59
R. MAYER
Impressum
Österreichische Fachtagung für biologische Landwirtschaft |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_corporate | Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft Raumberg |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft Raumberg |
author_sort | Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft Raumberg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021698645 |
classification_tum | GEO 217f LAN 083f |
ctrlnum | (OCoLC)181569481 (DE-599)BVBBV021698645 |
dewey-full | 631.584 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 631 - Techniques, equipment & materials |
dewey-raw | 631.584 |
dewey-search | 631.584 |
dewey-sort | 3631.584 |
dewey-tens | 630 - Agriculture and related technologies |
discipline | Geowissenschaften Agrarwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
discipline_str_mv | Geowissenschaften Agrarwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01925nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021698645</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090811 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060817s2006 au ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979852293</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">390198092X</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-901980-92-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181569481</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021698645</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">631.584</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">630</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 217f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 083f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="d">2006</subfield><subfield code="c">Raumberg</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)6510778-0</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bio-Grünlandsaatgutproduktion, Bio-Sortenwertprüfung für Ackerkulturen, Zuchtstrategien für Milchvieh im Biolandbau</subfield><subfield code="b">2. Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft gemäß Fortbildungsplan 2006 ; 21. und 22. März 2006</subfield><subfield code="c">Organisiert von: Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Irdning</subfield><subfield code="b">Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 59 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Tab.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biologischer Landbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145629-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2006</subfield><subfield code="z">Raumberg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Biologischer Landbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145629-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014912616&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014912616</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2006 Raumberg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2006 Raumberg |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV021698645 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:16:34Z |
indexdate | 2024-07-09T20:41:56Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6510778-0 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014912616 |
oclc_num | 181569481 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM |
physical | IV, 59 S. Ill., graph. Darst., Tab. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft |
record_format | marc |
spelling | Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft 2 2006 Raumberg Verfasser (DE-588)6510778-0 aut Bio-Grünlandsaatgutproduktion, Bio-Sortenwertprüfung für Ackerkulturen, Zuchtstrategien für Milchvieh im Biolandbau 2. Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft gemäß Fortbildungsplan 2006 ; 21. und 22. März 2006 Organisiert von: Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein Irdning Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft 2006 IV, 59 S. Ill., graph. Darst., Tab. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Biologischer Landbau (DE-588)4145629-4 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2006 Raumberg gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Biologischer Landbau (DE-588)4145629-4 s b DE-604 Digitalisierung TU Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014912616&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bio-Grünlandsaatgutproduktion, Bio-Sortenwertprüfung für Ackerkulturen, Zuchtstrategien für Milchvieh im Biolandbau 2. Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft gemäß Fortbildungsplan 2006 ; 21. und 22. März 2006 Biologischer Landbau (DE-588)4145629-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4145629-4 (DE-588)4043271-3 (DE-588)1071861417 |
title | Bio-Grünlandsaatgutproduktion, Bio-Sortenwertprüfung für Ackerkulturen, Zuchtstrategien für Milchvieh im Biolandbau 2. Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft gemäß Fortbildungsplan 2006 ; 21. und 22. März 2006 |
title_auth | Bio-Grünlandsaatgutproduktion, Bio-Sortenwertprüfung für Ackerkulturen, Zuchtstrategien für Milchvieh im Biolandbau 2. Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft gemäß Fortbildungsplan 2006 ; 21. und 22. März 2006 |
title_exact_search | Bio-Grünlandsaatgutproduktion, Bio-Sortenwertprüfung für Ackerkulturen, Zuchtstrategien für Milchvieh im Biolandbau 2. Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft gemäß Fortbildungsplan 2006 ; 21. und 22. März 2006 |
title_exact_search_txtP | Bio-Grünlandsaatgutproduktion, Bio-Sortenwertprüfung für Ackerkulturen, Zuchtstrategien für Milchvieh im Biolandbau 2. Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft gemäß Fortbildungsplan 2006 ; 21. und 22. März 2006 |
title_full | Bio-Grünlandsaatgutproduktion, Bio-Sortenwertprüfung für Ackerkulturen, Zuchtstrategien für Milchvieh im Biolandbau 2. Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft gemäß Fortbildungsplan 2006 ; 21. und 22. März 2006 Organisiert von: Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein |
title_fullStr | Bio-Grünlandsaatgutproduktion, Bio-Sortenwertprüfung für Ackerkulturen, Zuchtstrategien für Milchvieh im Biolandbau 2. Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft gemäß Fortbildungsplan 2006 ; 21. und 22. März 2006 Organisiert von: Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein |
title_full_unstemmed | Bio-Grünlandsaatgutproduktion, Bio-Sortenwertprüfung für Ackerkulturen, Zuchtstrategien für Milchvieh im Biolandbau 2. Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft gemäß Fortbildungsplan 2006 ; 21. und 22. März 2006 Organisiert von: Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein |
title_short | Bio-Grünlandsaatgutproduktion, Bio-Sortenwertprüfung für Ackerkulturen, Zuchtstrategien für Milchvieh im Biolandbau |
title_sort | bio grunlandsaatgutproduktion bio sortenwertprufung fur ackerkulturen zuchtstrategien fur milchvieh im biolandbau 2 osterreichische fachtagung fur biologische landwirtschaft gemaß fortbildungsplan 2006 21 und 22 marz 2006 |
title_sub | 2. Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft gemäß Fortbildungsplan 2006 ; 21. und 22. März 2006 |
topic | Biologischer Landbau (DE-588)4145629-4 gnd |
topic_facet | Biologischer Landbau Österreich Konferenzschrift 2006 Raumberg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014912616&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT osterreichischefachtagungfurbiologischelandwirtschaftraumberg biogrunlandsaatgutproduktionbiosortenwertprufungfurackerkulturenzuchtstrategienfurmilchviehimbiolandbau2osterreichischefachtagungfurbiologischelandwirtschaftgemaßfortbildungsplan200621und22marz2006 |