Seminar-, Tagungs- und Kongressmanagement: Veranstaltungsdidaktik und -design, Projektmanagement, Durchführung und Nachbereitung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Cornelsen
2006
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Das professionelle 1 x 1
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 188 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3589235268 9783589235261 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021692216 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070420 | ||
007 | t | ||
008 | 060810s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3589235268 |9 3-589-23526-8 | ||
020 | |a 9783589235261 |9 978-3-589-23526-1 | ||
035 | |a (OCoLC)181536113 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021692216 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1102 |a DE-1051 |a DE-M347 |a DE-858 | ||
084 | |a AK 39740 |0 (DE-625)2621: |2 rvk | ||
084 | |a QP 342 |0 (DE-625)141863: |2 rvk | ||
084 | |a QR 564 |0 (DE-625)142065: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Seminar-, Tagungs- und Kongressmanagement |b Veranstaltungsdidaktik und -design, Projektmanagement, Durchführung und Nachbereitung |c AUMA, Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (Hrsg.). Klaus Beckmann ... |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Cornelsen |c 2006 | |
300 | |a 188 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Das professionelle 1 x 1 | |
650 | 0 | 7 | |a Tagungswirtschaft |0 (DE-588)4756236-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konferenz |0 (DE-588)4032055-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisation |0 (DE-588)4043774-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Konferenz |0 (DE-588)4032055-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Organisation |0 (DE-588)4043774-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Tagungswirtschaft |0 (DE-588)4756236-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Beckmann, Klaus |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014906276&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014906276 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135519032967168 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Kongresse, Tagungen
und Seminare in einer
wissensbasierten Gesellschaft 11
TeilA
Allgemeine Grundlagen
1 DerTagungs und
Kongressmarkt 18
1.1 Territoriale Verteilung 19
1.2 Thematische Verteilung 20
2 Die Beteiligten im Tagungs¬
und Kongressmarkt 23
2.1 Vermarktungs und Lobby¬
organisationen 23
2.2 Die Anbieter 24
2.3 Die Nutzer 26
2.4 Organisatoren der Durch¬
führung von Kongressen
und Tagungen 32
2.5 Kongressrelevante
Dienstleister 34
3 Ziele von Tagungen und
Kongressen 38
4 Begriffsbestimmung 41
TeilB
Veranstaltungsdidaktik
1 Versuch einer Annäherung
und pragmatische
Anwendung 42
2 Didaktik und
didaktisches Handeln 44
3 Von der Idee Ober
die Aufbereitung
zum Ziel 46
3.1 Idee und Ideenfindung 47
3.2 Die Zieldefinition 49
4 Die Zielgruppe und
die Adressaten 51
5 Inhalt und Themen 53
6 Methoden und
Techniken 55
7 Das Umfeld 57
8 Das didaktische
Arrangement 59
9 Veranstaltungsziele
und formen 60
9.1 Allgemeine Zielsetzungen
von Tagungen und
Kongressen 62
9.2 Sozial und Kommunika¬
tionsformen 67
TeilC
Projektmanagement von
Seminaren, Tagungen und
Kongressen
1 Die handelnden und
beteiligten Personen 77
2 Planung und
Organisation 81
2.1 Stufe I:
Die Grundsatzplanung 83
2.1.1 Zielsetzung 83
2.1.2 Die Analyse der
Ausgangslage 83
2.1.3 Zielgruppen 84
2.1.4 Inhaltliches Konzept 85
2.1.5 Tagungsform/ ort und
Ablaufstruktur 86
2.1.6 Programm 86
2.1.7 Veranstaltungs Design 86
2.2 Stufe II:
Die Organisationsplanung . 87
2.2.1 Strukturplanung 87
2.2.2 Programmentwicklung/
Referentenbeschaffung/
Programmplanung 92
2.2.3 Bedarfsplanung 96
2.2.4 Tätigkeits und
Terminplanung 97
2.2.5 Finanzplanung 98
2.3 Stufe III:
Veranstaltungsvor¬
bereitung 102
2.3.1 Budgetkontrolle, Maßnah .
men und Terminkontrolle.. 102
2.3.2 Referentenauswahl
und betreuung 104
2.3.3 Teilnehmerregistrierung ... 107
2.3.4 Ablaufplanung 110
2.4 Stufe IV:
Veranstaltungsdurch¬
führung 111
2.5 Veranstaltungs¬
nachbereitung 118
3 Finanzierung 121
3.1 Zuschüsse und Fördermittel 121
3.2 Sponsoring als Finanzie¬
rungsinstrument und
seine Bedeutung 124
4 Marketing 127
4.1 Die Bedeutung des
Marketings für Tagungen
und Kongresse 127
4.2 Marketing zielführend
und strategisch einsetzen .. 128
4.3 Die Zielgruppen 131
4.4 Die Planung einer
Werbekampagne 135
4.5 Mediaplanung 136
4.5.1 Printmedien 137
4.5.2 Außenwerbung 141
4.5.3 Klassische elektronische
Medien 142
4.5.4 Kriterien für die
Medienauswahl 144
4.5.5 Neue Medien 146
4.5.6 Schauwerbung: Messen
und Ausstellungen auf
Tagungen und Kongressen 150
4.5.7 Direktwerbung
(Direct Mailing) 152
4.5.8 Public Relationsund
Öffentlichkeitsarbeit 154
5 Strukturen und Führung 158
5.1 Die Besonderheiten von
Veranstaltungsprojekten .. 158
5.2 Projektorganisation und
Teamarbeit in der Veran¬
staltungsorganisation 162
5.3 Teamführung 165
TeilD
Service
1 Aus und Fortbildung,
Berufe in der Tagungs¬
und Kongresswirtschaft ... 169
2 Glossar 176
3 Weiterführende Literatur .. 183
4 Stichwortverzeichnis 185
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Kongresse, Tagungen
und Seminare in einer
wissensbasierten Gesellschaft 11
TeilA
Allgemeine Grundlagen
1 DerTagungs und
Kongressmarkt 18
1.1 Territoriale Verteilung 19
1.2 Thematische Verteilung 20
2 Die Beteiligten im Tagungs¬
und Kongressmarkt 23
2.1 Vermarktungs und Lobby¬
organisationen 23
2.2 Die Anbieter 24
2.3 Die Nutzer 26
2.4 Organisatoren der Durch¬
führung von Kongressen
und Tagungen 32
2.5 Kongressrelevante
Dienstleister 34
3 Ziele von Tagungen und
Kongressen 38
4 Begriffsbestimmung 41
TeilB
Veranstaltungsdidaktik
1 Versuch einer Annäherung
und pragmatische
Anwendung 42
2 Didaktik und
didaktisches Handeln 44
3 Von der Idee Ober
die Aufbereitung
zum Ziel 46
3.1 Idee und Ideenfindung 47
3.2 Die Zieldefinition 49
4 Die Zielgruppe und
die Adressaten 51
5 Inhalt und Themen 53
6 Methoden und
Techniken 55
7 Das Umfeld 57
8 Das didaktische
Arrangement 59
9 Veranstaltungsziele
und formen 60
9.1 Allgemeine Zielsetzungen
von Tagungen und
Kongressen 62
9.2 Sozial und Kommunika¬
tionsformen 67
TeilC
Projektmanagement von
Seminaren, Tagungen und
Kongressen
1 Die handelnden und
beteiligten Personen 77
2 Planung und
Organisation 81
2.1 Stufe I:
Die Grundsatzplanung 83
2.1.1 Zielsetzung 83
2.1.2 Die Analyse der
Ausgangslage 83
2.1.3 Zielgruppen 84
2.1.4 Inhaltliches Konzept 85
2.1.5 Tagungsform/ ort und
Ablaufstruktur 86
2.1.6 Programm 86
2.1.7 Veranstaltungs Design 86
2.2 Stufe II:
Die Organisationsplanung . 87
2.2.1 Strukturplanung 87
2.2.2 Programmentwicklung/
Referentenbeschaffung/
Programmplanung 92
2.2.3 Bedarfsplanung 96
2.2.4 Tätigkeits und
Terminplanung 97
2.2.5 Finanzplanung 98
2.3 Stufe III:
Veranstaltungsvor¬
bereitung 102
2.3.1 Budgetkontrolle, Maßnah .
men und Terminkontrolle. 102
2.3.2 Referentenauswahl
und betreuung 104
2.3.3 Teilnehmerregistrierung . 107
2.3.4 Ablaufplanung 110
2.4 Stufe IV:
Veranstaltungsdurch¬
führung 111
2.5 Veranstaltungs¬
nachbereitung 118
3 Finanzierung 121
3.1 Zuschüsse und Fördermittel 121
3.2 Sponsoring als Finanzie¬
rungsinstrument und
seine Bedeutung 124
4 Marketing 127
4.1 Die Bedeutung des
Marketings für Tagungen
und Kongresse 127
4.2 Marketing zielführend
und strategisch einsetzen . 128
4.3 Die Zielgruppen 131
4.4 Die Planung einer
Werbekampagne 135
4.5 Mediaplanung 136
4.5.1 Printmedien 137
4.5.2 Außenwerbung 141
4.5.3 Klassische elektronische
Medien 142
4.5.4 Kriterien für die
Medienauswahl 144
4.5.5 Neue Medien 146
4.5.6 Schauwerbung: Messen
und Ausstellungen auf
Tagungen und Kongressen 150
4.5.7 Direktwerbung
(Direct Mailing) 152
4.5.8 Public Relationsund
Öffentlichkeitsarbeit 154
5 Strukturen und Führung 158
5.1 Die Besonderheiten von
Veranstaltungsprojekten . 158
5.2 Projektorganisation und
Teamarbeit in der Veran¬
staltungsorganisation 162
5.3 Teamführung 165
TeilD
Service
1 Aus und Fortbildung,
Berufe in der Tagungs¬
und Kongresswirtschaft . 169
2 Glossar 176
3 Weiterführende Literatur . 183
4 Stichwortverzeichnis 185 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021692216 |
classification_rvk | AK 39740 QP 342 QR 564 |
ctrlnum | (OCoLC)181536113 (DE-599)BVBBV021692216 |
discipline | Allgemeines Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Allgemeines Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02124nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021692216</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070420 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060810s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3589235268</subfield><subfield code="9">3-589-23526-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783589235261</subfield><subfield code="9">978-3-589-23526-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181536113</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021692216</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 39740</subfield><subfield code="0">(DE-625)2621:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 342</subfield><subfield code="0">(DE-625)141863:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 564</subfield><subfield code="0">(DE-625)142065:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Seminar-, Tagungs- und Kongressmanagement</subfield><subfield code="b">Veranstaltungsdidaktik und -design, Projektmanagement, Durchführung und Nachbereitung</subfield><subfield code="c">AUMA, Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (Hrsg.). Klaus Beckmann ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Cornelsen</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">188 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Das professionelle 1 x 1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tagungswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4756236-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konferenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032055-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043774-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Konferenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032055-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043774-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Tagungswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4756236-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beckmann, Klaus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014906276&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014906276</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021692216 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:14:46Z |
indexdate | 2024-07-09T20:41:47Z |
institution | BVB |
isbn | 3589235268 9783589235261 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014906276 |
oclc_num | 181536113 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1102 DE-1051 DE-M347 DE-858 |
owner_facet | DE-1102 DE-1051 DE-M347 DE-858 |
physical | 188 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Cornelsen |
record_format | marc |
series2 | Das professionelle 1 x 1 |
spelling | Seminar-, Tagungs- und Kongressmanagement Veranstaltungsdidaktik und -design, Projektmanagement, Durchführung und Nachbereitung AUMA, Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (Hrsg.). Klaus Beckmann ... 2. Aufl. Berlin Cornelsen 2006 188 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Das professionelle 1 x 1 Tagungswirtschaft (DE-588)4756236-5 gnd rswk-swf Management (DE-588)4037278-9 gnd rswk-swf Konferenz (DE-588)4032055-8 gnd rswk-swf Organisation (DE-588)4043774-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Konferenz (DE-588)4032055-8 s Organisation (DE-588)4043774-7 s DE-604 Management (DE-588)4037278-9 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Tagungswirtschaft (DE-588)4756236-5 s Beckmann, Klaus Sonstige oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014906276&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seminar-, Tagungs- und Kongressmanagement Veranstaltungsdidaktik und -design, Projektmanagement, Durchführung und Nachbereitung Tagungswirtschaft (DE-588)4756236-5 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd Konferenz (DE-588)4032055-8 gnd Organisation (DE-588)4043774-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4756236-5 (DE-588)4037278-9 (DE-588)4032055-8 (DE-588)4043774-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Seminar-, Tagungs- und Kongressmanagement Veranstaltungsdidaktik und -design, Projektmanagement, Durchführung und Nachbereitung |
title_auth | Seminar-, Tagungs- und Kongressmanagement Veranstaltungsdidaktik und -design, Projektmanagement, Durchführung und Nachbereitung |
title_exact_search | Seminar-, Tagungs- und Kongressmanagement Veranstaltungsdidaktik und -design, Projektmanagement, Durchführung und Nachbereitung |
title_exact_search_txtP | Seminar-, Tagungs- und Kongressmanagement Veranstaltungsdidaktik und -design, Projektmanagement, Durchführung und Nachbereitung |
title_full | Seminar-, Tagungs- und Kongressmanagement Veranstaltungsdidaktik und -design, Projektmanagement, Durchführung und Nachbereitung AUMA, Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (Hrsg.). Klaus Beckmann ... |
title_fullStr | Seminar-, Tagungs- und Kongressmanagement Veranstaltungsdidaktik und -design, Projektmanagement, Durchführung und Nachbereitung AUMA, Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (Hrsg.). Klaus Beckmann ... |
title_full_unstemmed | Seminar-, Tagungs- und Kongressmanagement Veranstaltungsdidaktik und -design, Projektmanagement, Durchführung und Nachbereitung AUMA, Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (Hrsg.). Klaus Beckmann ... |
title_short | Seminar-, Tagungs- und Kongressmanagement |
title_sort | seminar tagungs und kongressmanagement veranstaltungsdidaktik und design projektmanagement durchfuhrung und nachbereitung |
title_sub | Veranstaltungsdidaktik und -design, Projektmanagement, Durchführung und Nachbereitung |
topic | Tagungswirtschaft (DE-588)4756236-5 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd Konferenz (DE-588)4032055-8 gnd Organisation (DE-588)4043774-7 gnd |
topic_facet | Tagungswirtschaft Management Konferenz Organisation Deutschland Konferenzschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014906276&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT beckmannklaus seminartagungsundkongressmanagementveranstaltungsdidaktikunddesignprojektmanagementdurchfuhrungundnachbereitung |