Der liberalisierte Strommarkt: Grundlagen, Geschäftsvorfälle, Untersuchung, Diskussion
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
VDM Verl. Müller
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 128 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783865502612 386550261X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021690343 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130709 | ||
007 | t | ||
008 | 060809s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N31,0222 |2 dnb | ||
020 | |a 9783865502612 |c Pb. : EUR 49.00, sfr 76.00 |9 978-3-86550-261-2 | ||
020 | |a 386550261X |c Pb. : EUR 49.00, sfr 76.00 |9 3-86550-261-X | ||
024 | 3 | |a 9783865502612 | |
035 | |a (OCoLC)180935797 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021690343 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SL | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 333.7932130943 |2 22/ger | |
084 | |a PN 844 |0 (DE-625)137771: |2 rvk | ||
084 | |a QR 530 |0 (DE-625)142050: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Blittersdorff, Anna von |e Verfasser |0 (DE-588)13249681X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der liberalisierte Strommarkt |b Grundlagen, Geschäftsvorfälle, Untersuchung, Diskussion |c Anna von Blittersdorff |
264 | 1 | |a Saarbrücken |b VDM Verl. Müller |c 2006 | |
300 | |a 128 S. |b graph. Darst. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Marktstruktur |0 (DE-588)4037647-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Liberalisierung |0 (DE-588)4120670-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrizitätsmarkt |0 (DE-588)4328181-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Elektrizitätsmarkt |0 (DE-588)4328181-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Liberalisierung |0 (DE-588)4120670-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Marktstruktur |0 (DE-588)4037647-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2834434&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014904425&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014904425 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088384410976256 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
VORWORT .7
INHALTSVERZEICHNIS.9
ABBILDUNGSVERZEICHNIS.14
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS.15
EINLEITUNG .17
1.1 Die Liberalisierung des deutschen
Strommarktes.17
1.2 Die Akteure im liberalisierten Markt.19
1.3 Die neuen Geschäftsvorfälle.20
1.4 Ziel der Arbeit.21
1.5 Gang der Untersuchung.22
2. ÜBERSICHT UND ANALYSE DER INSTITUTIONEN
UND MARKTSPIELREGELN.27
2.1 Energiewirtschaftliche Vereinigungen.27
2.2 Verband der Elektrizitätswirtschaft e. V.
(VDEW).27
2.3 Verband der Netzbetreiber- e. V. beim VDEW
(VDN).28
2.4 Verband kommunaler Unternehmen e.V.
(VKU).29
Inhaltsverzeichnis
2.5 Verband der Verbundunternehmen und
Regionalen Energieversorger in Deutschland
e. V. (VRE).30
2.6 Bundesverband neuer Energieanbieter (BNE).31
2.7 Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.-
Berlin (BDI).32
2.8 Verband der Industriellen Energie- und
Kraftwirtschaft e. V. (VIK).32
2.9 Bundesministerium für Verbraucherschutz,
Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL).33
2.10 Bundesverband der Energieabnehmer (VEA).34
2.11 Weitere Verbände, Vereinigungen und
Ministerien.34
2.12 EU-Richtlinie 96/92/EG (RiÜ 96/92).36
2.13 Beschleunigungsrichtlinie 2003/54/EG.37
2.14 Energiewirtschaftliche Gesetze und
Verordnungen Status Quo.38
2.15 Gesetz über die Elektrizitäts- und
Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz).38
2.16 Stromsteuergesetz (StromStG).39
2.17 Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung
und den Ausbau der Kraft-Wäre-Kopplung
(Krafft-Wärme-Kopplungsgesetz).39
2.18 Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer
Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG).40
2.19 Verordnung über Konzessionsabgaben für
Strom und Gas
Konzessionsabgabenverordnung (KAV).41
Inhaltsverzeichnis
2.20 Verordnung über Allgemeine Bedingungen
für die Elektrizitätsversorgung von
Tarifkunden (AVBEltV).42
2.21 Energiewirtschaftliche Regelungen.42
2.22 Verbändevereinbarung II plus.43
2.23 Netz Codes.44
2.24 Transmission Code.44
2.25 Distribution Code.45
2.26 Metering Code.45
2.27 Best-Practice-Empfehlungen.45
2.27.1 Anwendungsgrenze für Lastprofile im
synthetischen Lastprofilverfahren.46
2.27.2 Ein- und Auszüge (von Stromkunden).47
2.27.3 Fristen für Lieferantenwechsel und
Kriterien zu Lieferstellenidentifizierung.50
2.27.4 Datenformate und Vorlage von
Originaldokumenten.51
2.28 Projektgruppe Datenaustausch und
Mengenbilanzierung (DUM): künftiges Kapitel
5 der in Arbeit befindlichen Richtlinie zu
Datenaustausch und Mengenbilanzierung.52
2.29 Geplante Erneuerungen der Gesetze und
Verordnungen.53
2.29.1 Entwurf eines Gesetzes zur Neufassung
des Energiewirtschaftsrechts (EnWG).53
2.29.2 Entwurf einer Netzzugangsverordnung
(NZV).55
2.29.3 Entwurf einer Netzentgeltverordnung(
NEV).56
2.29.4 Entwurf der Verordnung über
Allgemeine Bedingungen für den
Netzanschluss und dessen Nutzung für
die Elektrizitäsversorgung in
Niederspannung (AvBelt Netzanschluss).57
Inhaltsverzeichnis
2.29.5 Entwurf der Verordnung über
Allgemeine Bedingungen für die
Elektrizitätsbelieferung von Tarifkunden
(AVBelt Tarifkunden).57
3. GESCHÄFTSVORFÄLLE UND DEREN
SCHWACHSTELLEN.59
3.1 Übersicht Standardgeschäftsvorfälle.59
3.1.1 Lieferantenwechlsel.60
3.2 Kündigung des Stromliefervertrages beim
bisherigen Lieferanten.61
3.2.1 Detaillierte Beschreibung.61
3.2.2 Mögliche Probleme und Schwachstellen.63
3.2.2.1 Kündigungsfristen.63
3.2.2.2 Selbstkündiger.64
3.2.2.3 Dezentrale Vertriebsaufstellung.64
3.2.3.4 Vollmachten.65
3.2.3 Vollständigkeit und Verbindlichkeit der
Regelungen.66
3.3 Anmeldung eines Kunden.68
3.3.1 Detaillierte Beschreibung.68
3.3.2 Mögliche Probleme und Schwachstellen.69
3.3.2.1 Echte Lieferantenkonkurrenz.70
3.3.2.2 Unechte Lieferantenkonkurrenz.70
3.3.2.3 Mischung aus echter und unechter
Lieferantenkonkurrenz:.72
3.3.3 Vollständigkeit und Verbindlichkeit der
Regelungen.72
3.4 Abmeldung eines Kunden.75
3.4.1 Detaillierte Beschreibung.75
3.4.2 Mögliche Probleme und Schwachstellen.76
3.4.2.1 Abmeldefristen.76
3.4.2.2 Umfirmierung.76
3.4.2.3 Gebietsübergaben/Lieferstellenidentifizierung.77
3.4.3 Vollständigkeit und Verbindlichkeit der
Regelungen.77
Inhaltsverzeichnis
3.5 Übergreifendes Thema Datenaustausch.82
3.5.1 Datenaustauschformate.83
3.5.2 Transferwege.84
3.5.3 Probleme und Schwachstellen bei
Datenaustausch- formaten und
Transferwegen.85
3.5.4 Vollständigkeit und Verbindlichkeit der
Regelungen.86
4. ZUKÜNFTIGE MÖGLICHE ENTWICKLUNGEN.89
4.1 Notwendigkeit zusätzlicher gesetzlicher
Regelungen und Verordnungen.89
4.2 Rolle des Regulators und der EU
Regulierungsbehörde für Telekommunikation
und Postwesen (RegTP).92
4.3 Mögliche Dienstleistungen zur Vereinfachung
des Wechselprozesses.94
4.4 Europaweiter Wettbewerb.95
DISKUSSION .99
LITERATURVERZEICHNIS.103
ANHANG .111 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
VORWORT .7
INHALTSVERZEICHNIS.9
ABBILDUNGSVERZEICHNIS.14
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS.15
EINLEITUNG .17
1.1 Die Liberalisierung des deutschen
Strommarktes.17
1.2 Die Akteure im liberalisierten Markt.19
1.3 Die neuen Geschäftsvorfälle.20
1.4 Ziel der Arbeit.21
1.5 Gang der Untersuchung.22
2. ÜBERSICHT UND ANALYSE DER INSTITUTIONEN
UND MARKTSPIELREGELN.27
2.1 Energiewirtschaftliche Vereinigungen.27
2.2 Verband der Elektrizitätswirtschaft e. V.
(VDEW).27
2.3 Verband der Netzbetreiber- e. V. beim VDEW
(VDN).28
2.4 Verband kommunaler Unternehmen e.V.
(VKU).29
Inhaltsverzeichnis
2.5 Verband der Verbundunternehmen und
Regionalen Energieversorger in Deutschland
e. V. (VRE).30
2.6 Bundesverband neuer Energieanbieter (BNE).31
2.7 Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.-
Berlin (BDI).32
2.8 Verband der Industriellen Energie- und
Kraftwirtschaft e. V. (VIK).32
2.9 Bundesministerium für Verbraucherschutz,
Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL).33
2.10 Bundesverband der Energieabnehmer (VEA).34
2.11 Weitere Verbände, Vereinigungen und
Ministerien.34
2.12 EU-Richtlinie 96/92/EG (RiÜ 96/92).36
2.13 Beschleunigungsrichtlinie 2003/54/EG.37
2.14 Energiewirtschaftliche Gesetze und
Verordnungen Status Quo.38
2.15 Gesetz über die Elektrizitäts- und
Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz).38
2.16 Stromsteuergesetz (StromStG).39
2.17 Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung
und den Ausbau der Kraft-Wäre-Kopplung
(Krafft-Wärme-Kopplungsgesetz).39
2.18 Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer
Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG).40
2.19 Verordnung über Konzessionsabgaben für
Strom und Gas
Konzessionsabgabenverordnung (KAV).41
Inhaltsverzeichnis
2.20 Verordnung über Allgemeine Bedingungen
für die Elektrizitätsversorgung von
Tarifkunden (AVBEltV).42
2.21 Energiewirtschaftliche Regelungen.42
2.22 Verbändevereinbarung II plus.43
2.23 Netz Codes.44
2.24 Transmission Code.44
2.25 Distribution Code.45
2.26 Metering Code.45
2.27 Best-Practice-Empfehlungen.45
2.27.1 Anwendungsgrenze für Lastprofile im
synthetischen Lastprofilverfahren.46
2.27.2 Ein- und Auszüge (von Stromkunden).47
2.27.3 Fristen für Lieferantenwechsel und
Kriterien zu Lieferstellenidentifizierung.50
2.27.4 Datenformate und Vorlage von
Originaldokumenten.51
2.28 Projektgruppe Datenaustausch und
Mengenbilanzierung (DUM): künftiges Kapitel
5 der in Arbeit befindlichen Richtlinie zu
Datenaustausch und Mengenbilanzierung.52
2.29 Geplante Erneuerungen der Gesetze und
Verordnungen.53
2.29.1 Entwurf eines Gesetzes zur Neufassung
des Energiewirtschaftsrechts (EnWG).53
2.29.2 Entwurf einer Netzzugangsverordnung
(NZV).55
2.29.3 Entwurf einer Netzentgeltverordnung(
NEV).56
2.29.4 Entwurf der Verordnung über
Allgemeine Bedingungen für den
Netzanschluss und dessen Nutzung für
die Elektrizitäsversorgung in
Niederspannung (AvBelt Netzanschluss).57
Inhaltsverzeichnis
2.29.5 Entwurf der Verordnung über
Allgemeine Bedingungen für die
Elektrizitätsbelieferung von Tarifkunden
(AVBelt Tarifkunden).57
3. GESCHÄFTSVORFÄLLE UND DEREN
SCHWACHSTELLEN.59
3.1 Übersicht Standardgeschäftsvorfälle.59
3.1.1 Lieferantenwechlsel.60
3.2 Kündigung des Stromliefervertrages beim
bisherigen Lieferanten.61
3.2.1 Detaillierte Beschreibung.61
3.2.2 Mögliche Probleme und Schwachstellen.63
3.2.2.1 Kündigungsfristen.63
3.2.2.2 Selbstkündiger.64
3.2.2.3 Dezentrale Vertriebsaufstellung.64
3.2.3.4 Vollmachten.65
3.2.3 Vollständigkeit und Verbindlichkeit der
Regelungen.66
3.3 Anmeldung eines Kunden.68
3.3.1 Detaillierte Beschreibung.68
3.3.2 Mögliche Probleme und Schwachstellen.69
3.3.2.1 Echte Lieferantenkonkurrenz.70
3.3.2.2 Unechte Lieferantenkonkurrenz.70
3.3.2.3 Mischung aus echter und unechter
Lieferantenkonkurrenz:.72
3.3.3 Vollständigkeit und Verbindlichkeit der
Regelungen.72
3.4 Abmeldung eines Kunden.75
3.4.1 Detaillierte Beschreibung.75
3.4.2 Mögliche Probleme und Schwachstellen.76
3.4.2.1 Abmeldefristen.76
3.4.2.2 Umfirmierung.76
3.4.2.3 Gebietsübergaben/Lieferstellenidentifizierung.77
3.4.3 Vollständigkeit und Verbindlichkeit der
Regelungen.77
Inhaltsverzeichnis
3.5 Übergreifendes Thema Datenaustausch.82
3.5.1 Datenaustauschformate.83
3.5.2 Transferwege.84
3.5.3 Probleme und Schwachstellen bei
Datenaustausch- formaten und
Transferwegen.85
3.5.4 Vollständigkeit und Verbindlichkeit der
Regelungen.86
4. ZUKÜNFTIGE MÖGLICHE ENTWICKLUNGEN.89
4.1 Notwendigkeit zusätzlicher gesetzlicher
Regelungen und Verordnungen.89
4.2 Rolle des Regulators und der EU
Regulierungsbehörde für Telekommunikation
und Postwesen (RegTP).92
4.3 Mögliche Dienstleistungen zur Vereinfachung
des Wechselprozesses.94
4.4 Europaweiter Wettbewerb.95
DISKUSSION .99
LITERATURVERZEICHNIS.103
ANHANG .111 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Blittersdorff, Anna von |
author_GND | (DE-588)13249681X |
author_facet | Blittersdorff, Anna von |
author_role | aut |
author_sort | Blittersdorff, Anna von |
author_variant | a v b av avb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021690343 |
classification_rvk | PN 844 QR 530 |
ctrlnum | (OCoLC)180935797 (DE-599)BVBBV021690343 |
dewey-full | 333.7932130943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.7932130943 |
dewey-search | 333.7932130943 |
dewey-sort | 3333.7932130943 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021690343</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130709</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060809s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N31,0222</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865502612</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.00, sfr 76.00</subfield><subfield code="9">978-3-86550-261-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">386550261X</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.00, sfr 76.00</subfield><subfield code="9">3-86550-261-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783865502612</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180935797</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021690343</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.7932130943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 844</subfield><subfield code="0">(DE-625)137771:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)142050:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blittersdorff, Anna von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13249681X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der liberalisierte Strommarkt</subfield><subfield code="b">Grundlagen, Geschäftsvorfälle, Untersuchung, Diskussion</subfield><subfield code="c">Anna von Blittersdorff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">VDM Verl. Müller</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">128 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037647-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Liberalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120670-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrizitätsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4328181-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Elektrizitätsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4328181-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Liberalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120670-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Marktstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037647-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2834434&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014904425&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014904425</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021690343 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:14:09Z |
indexdate | 2024-07-20T09:07:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865502612 386550261X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014904425 |
oclc_num | 180935797 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-188 |
owner_facet | DE-M382 DE-188 |
physical | 128 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | VDM Verl. Müller |
record_format | marc |
spelling | Blittersdorff, Anna von Verfasser (DE-588)13249681X aut Der liberalisierte Strommarkt Grundlagen, Geschäftsvorfälle, Untersuchung, Diskussion Anna von Blittersdorff Saarbrücken VDM Verl. Müller 2006 128 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marktstruktur (DE-588)4037647-3 gnd rswk-swf Liberalisierung (DE-588)4120670-8 gnd rswk-swf Elektrizitätsmarkt (DE-588)4328181-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Elektrizitätsmarkt (DE-588)4328181-3 s Liberalisierung (DE-588)4120670-8 s Marktstruktur (DE-588)4037647-3 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2834434&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014904425&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Blittersdorff, Anna von Der liberalisierte Strommarkt Grundlagen, Geschäftsvorfälle, Untersuchung, Diskussion Marktstruktur (DE-588)4037647-3 gnd Liberalisierung (DE-588)4120670-8 gnd Elektrizitätsmarkt (DE-588)4328181-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037647-3 (DE-588)4120670-8 (DE-588)4328181-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Der liberalisierte Strommarkt Grundlagen, Geschäftsvorfälle, Untersuchung, Diskussion |
title_auth | Der liberalisierte Strommarkt Grundlagen, Geschäftsvorfälle, Untersuchung, Diskussion |
title_exact_search | Der liberalisierte Strommarkt Grundlagen, Geschäftsvorfälle, Untersuchung, Diskussion |
title_exact_search_txtP | Der liberalisierte Strommarkt Grundlagen, Geschäftsvorfälle, Untersuchung, Diskussion |
title_full | Der liberalisierte Strommarkt Grundlagen, Geschäftsvorfälle, Untersuchung, Diskussion Anna von Blittersdorff |
title_fullStr | Der liberalisierte Strommarkt Grundlagen, Geschäftsvorfälle, Untersuchung, Diskussion Anna von Blittersdorff |
title_full_unstemmed | Der liberalisierte Strommarkt Grundlagen, Geschäftsvorfälle, Untersuchung, Diskussion Anna von Blittersdorff |
title_short | Der liberalisierte Strommarkt |
title_sort | der liberalisierte strommarkt grundlagen geschaftsvorfalle untersuchung diskussion |
title_sub | Grundlagen, Geschäftsvorfälle, Untersuchung, Diskussion |
topic | Marktstruktur (DE-588)4037647-3 gnd Liberalisierung (DE-588)4120670-8 gnd Elektrizitätsmarkt (DE-588)4328181-3 gnd |
topic_facet | Marktstruktur Liberalisierung Elektrizitätsmarkt Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2834434&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014904425&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT blittersdorffannavon derliberalisiertestrommarktgrundlagengeschaftsvorfalleuntersuchungdiskussion |