Maßnahmen zur Qualitäts- und Kapazitätssteigerung in UMTS-Mobilfunknetzen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Mainz
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Aachener Beiträge zu digitalen Nachrichtensystemen
21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2005 |
Beschreibung: | XII, 127 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3861306476 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021689890 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 060808s2006 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3861306476 |9 3-86130-647-6 | ||
035 | |a (OCoLC)180011615 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021689890 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-523 | ||
082 | 0 | |a 621.38456 |2 22/ger | |
084 | |a ZN 6550 |0 (DE-625)157571: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Werner, Marc |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Maßnahmen zur Qualitäts- und Kapazitätssteigerung in UMTS-Mobilfunknetzen |c Marc Werner |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Mainz |c 2006 | |
300 | |a XII, 127 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Aachener Beiträge zu digitalen Nachrichtensystemen |v 21 | |
500 | |a Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2005 | ||
650 | 7 | |a Betriebsmittelverwaltung |2 swd | |
650 | 7 | |a Funknetz |2 swd | |
650 | 7 | |a Kanalkapazität |2 swd | |
650 | 7 | |a UMTS |2 swd | |
650 | 7 | |a Zellulares Mobilfunksystem |2 swd | |
650 | 7 | |a Übertragungsqualität |2 swd | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
830 | 0 | |a Aachener Beiträge zu digitalen Nachrichtensystemen |v 21 |w (DE-604)BV010341350 |9 21 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014903973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014903973 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135515504508928 |
---|---|
adam_text | *MASSNAHMEN ZUR QUALITAETS- UND KAPAZITAETSSTEIGERUNG IN
UMTS-MOBILFUNKNETZEN VON DER FAKULTAET FUER ELEKTROTECHNIK UND
INFORMATIONSTECHNIK DER RHEINISCH-WESTFAELISCHEN TECHNISCHEN HOCHSCHULE
AACHEN ZUR ERLANGUNG DES AKADEMISCHEN GRADES EINES DOKTORS DER
INGENIEURWISSENSCHAFTEN GENEHMIGTE DISSERTATION VORGELEGT VON
DIPLOM-INGENIEUR MARC WALTER WERNER AUS AACHEN BERICHTER:
UNIVERSITAETSPROFESSOR DR.-ING. PETER VARY UNIVERSITAETSPROFESSOR DR. RER.
NAT. RUDOLF MATHAR TAG DER MUENDLICHEN PRUEFUNG: 19. DEZEMBER 2005
INHALTSVERZEICHNIS SYMBOLVERZEICHNIS VII 1 EINLEITUNG 1 2
UMTS-FUNKSCHNITTSTELLE UND SIMULATIONSMETHODIK 4 2.1
FUNK-ZUGRIFFSVERFAHREN 4 2.2 MODELLE DES MOBILFUNKKANALS 5 2.2.1
DAEMPFUNG UND FADING 5 2.2.2 ZEIT- UND FREQUENZDISPERSION 7 2.2.3
ADDITIVE STOEREINFLUESSE 7 2.3 QUELLEN- UND KANALCODIERUNG 8 2.3.1
SPRACHCODIERUNG 8 2.3.2 KANALCODIERUNG 9 2.4 SIGNALSPREIZUNG UND
MODULATION 10 2.4.1 SIGNALSPREIZUNG IM DOWNLINK 11 2.4.2 SIGNALSPREIZUNG
IM UPLINK 15 2.4.3 KANALMULTIPLEX UND MODULATION 15 2.5 ZELLULARE
ARCHITEKTUREN UND FUNKNETZPLANUNG 17 2.5.1 INTERFERENZBERECHNUNGEN IM
HEXAGONALEN ZELLMODELL 17 2.5.2 TATSAECHLICHE ZELLGROESSEN 18 2.5.3
FUNKNETZPLANUNG UND SYSTEMKAPAZITAET 18 2.6 RADIO RESOURCE MANAGEMENT 19
IV INHALTSVERZEICHNIS 2.6.1 SENDELEISTUNGSREGELUNG 19 2.6.2 REGELUNG DER
DATENRATEN 20 2.6.3 ZUGANGSKONTROLLE UND LASTREGELUNG 20 2.6.4 HANDOVER
20 2.7 UMTS-UEBERTRAGUNGSKANAELE 21 2.8 SIMULATIONSKONZEPTE FUER
MOBILFUNKSYSTEME 22 2.8.1 SIMULATION DER BITUEBERTRAGUNG 22 2.8.2
STATISTISCHE SIMULATION DER FUNKRESSOURCENREGELUNG 23 3 MESSUNG UND
STEUERUNG DER SPRACHQUALITAET IN UMTS 26 3.1 SUBJEKTIVE
QUALITAETSWAHRNEHMUNG 26 3.2 OBJEKTIVE SPRACHQUALITAETSMASSE 28 3.3
PARAMETERBASIERTE QUALITAETSBEWERTUNG IN DIGITALEN MOBILFUNKNETZEN . 30
3.3.1 UEBERTRAGUNGSPARAMETER DER GSM-FUNKSCHNITTSTELLE 30 3.3.2
SIMULATIONSMETHODIK ZUR ERMITTLUNG DER GSM-SPRACHQUALITAET . 31 3.3.3
BERECHNUNG DER SPRACHQUALITAETSKORRELATION VON PARAMETERN . . 32 3.3.4
KORRELATIONSERGEBNISSE DER GSM-UEBERTRAGUNGSPARAMETER .... 34 3.4
SPRACHQUALITAETSMASSE FUER GSM 36 3.4.1 FER-BASIERTES SPRACHQUALITAETSMASS
FSQM 36 3.4.2 KOMBINATIONS-SPRACHQUALITAETSMASS MSQM 37 3.5
SPRACHQUALITAETSMASSE FUER UMTS-SPRACHUEBERTRAGUNGEN 40 3.5.1
UEBERTRAGUNGSPARAMETER DER UMTS-FUNKSCHNITTSTELLE 40 3.5.2
SIMULATIONSMETHODIK UND KORRELATIONSERGEBNISSE FUER
UMTS-UEBERTRAGUNGSPARAMETER 41 3.5.3 FER-BASIERTES SPRACHQUALITAETSMASS
UFSQM 42 3.5.4 KOMBINATIONS-SPRACHQUALITAETSMASS UMSQM 43 3.5.5
ANMERKUNGEN ZUR GEWAEHLTEN METHODIK 44 3.6 QUALITAETSOPTIMIERUNG DURCH
AMR-MODUSREGELUNG 44 3.6.1 PRINZIP DER SOFT-DECISION-AUSWERTUNG 45 3.6.2
ANWENDUNG IN GSM UND UMTS 47 INHALTSVERZEICHNIS V 4 KAPAZITAET UND
SPEKTRALE EFFIZIENZ VON UMTS-MOBILFUNKSYSTEMEN 51 4.1 DEFINITIONEN 51
4.1.1 DATENRATE 51 4.1.2 KAPAZITAET 51 4.1.3 SPEKTRALE EFFIZIENZ 52 4.1.4
UEBERTRAGUNGSQUALITAET 53 4.2 C/I-BERECHNUNG FUER DAS UMTS-FUNKNETZ 54
4.2.1 DOWNLINK-C/I 54 4.2.2 UPLINK-C/I 55 4.2.3 EINFLUSS DES FADINGS 56
4.3 BERECHNUNG DER SPEKTRALEN EFFIZIENZ 59 4.3.1 DOWNLINK, WORST-CASE-
SZENARIO 61 4.3.2 DOWNLINK, GLEICHMAESSIGE NUTZERVERTEILUNG 64 4.3.3
UPLINK, WORST- CASE-SZENARIO 69 4.3.4 UPLINK, GLEICHMAESSIGE
NUTZERVERTEILUNG 71 4.3.5 ERGEBNISSE UND GUELTIGKEITSBEREICH DER
BERECHNUNGEN 72 4.4 DIVERSITAET UND MODIFIZIERTE FUNKTECHNIK 74 4.4.1
GEWINN DURCH SOFT HANDOVER 74 4.4.2 WEITERE DIVERSITAETSGEWINNE 75 4.4.3
HIGH SPEED DOWNLINK PACKET ACCESS (HSDPA) 76 4.5 AUSTAUSCH VON KAPAZITAET
UND QUALITAET IN UMTS 77 4.6 VERGLEICH MIT GSM-BASIERTEN SYSTEMEN 79 5
OPTIMIERTE FUNKRESSOURCENVERWALTUNG FUER UMTS 82 5.1 STATISTISCHE
SIMULATIONEN DES UMTS-FUNKNETZES 82 5.1.1 ABSTRAKTIONSGRAD DER
SYSTEMSIMULATIONEN 83 5.1.2 SIMULATIONSKONZEPT 83 5.1.3 DIENSTEKLASSEN
UND QUALITAETSANFORDERUNGEN 85 5.1.4 ERWEITERTES C/I-BERECHNUNGSMODELL 87
5.1.5 GRUNDLEGENDE RRM-VORGABEN 90 VI INHALTSVERZEICHNIS 5.2 ANALYSE UND
IMPLEMENTIERUNG DER LEISTUNGSREGELUNG 91 5.2.1 LEISTUNGSREGELUNG IM
DOWNLINK 91 5.2.2 LEISTUNGSREGELUNG IM UPLINK 92 5.3 OPTIMIERTE REGELUNG
VON PARAMETERN DER UEBERTRAGUNGSKANAELE 93 5.3.1 PARAMETERREGELUNG IM
DOWNLINK 93 5.3.2 PARAMETERREGELUNG IM UPLINK 98 5.4 AUSWIRKUNGEN DER
LASTREGELUNG 98 5.5 VERIFIKATION DER THEORETISCHEN ZELLKAPAZITAET 102 5.6
PILOTKANAL-LEISTUNGSREGELUNG UND HANDOVER 102 5.6.1 MESSUNG DES
CPICH-PILOTKANALS 102 5.6.2 LASTAUSGLEICH DURCH CPICH-LEISTUNGSREGELUNG
UND HANDOVER . 103 5.7 SEKTOREN UND FREQUENZCLUSTER 106 5.7.1 ANALYSE
DES KAPAZITAETSGEWINNS DURCH SEKTORISIERUNG 106 5.7.2 ZELLCLUSTER IN UMTS
108 5.8 BEISPIELSZENARIO: RRM-GESAMTKONZEPT 110 6 ZUSAMMENFASSUNG 113 A
MODIFIZIERTER AKTIVITAETSFAKTOR 116 B C/I-ABWEICHUNG BEI NUTZUNG ZWEIER
SCRAMBLINGCODES 117 C SUMMARY 119 LITERATURVERZEICHNIS 122
|
adam_txt |
*MASSNAHMEN ZUR QUALITAETS- UND KAPAZITAETSSTEIGERUNG IN
UMTS-MOBILFUNKNETZEN" VON DER FAKULTAET FUER ELEKTROTECHNIK UND
INFORMATIONSTECHNIK DER RHEINISCH-WESTFAELISCHEN TECHNISCHEN HOCHSCHULE
AACHEN ZUR ERLANGUNG DES AKADEMISCHEN GRADES EINES DOKTORS DER
INGENIEURWISSENSCHAFTEN GENEHMIGTE DISSERTATION VORGELEGT VON
DIPLOM-INGENIEUR MARC WALTER WERNER AUS AACHEN BERICHTER:
UNIVERSITAETSPROFESSOR DR.-ING. PETER VARY UNIVERSITAETSPROFESSOR DR. RER.
NAT. RUDOLF MATHAR TAG DER MUENDLICHEN PRUEFUNG: 19. DEZEMBER 2005
INHALTSVERZEICHNIS SYMBOLVERZEICHNIS VII 1 EINLEITUNG 1 2
UMTS-FUNKSCHNITTSTELLE UND SIMULATIONSMETHODIK 4 2.1
FUNK-ZUGRIFFSVERFAHREN 4 2.2 MODELLE DES MOBILFUNKKANALS 5 2.2.1
DAEMPFUNG UND FADING 5 2.2.2 ZEIT- UND FREQUENZDISPERSION 7 2.2.3
ADDITIVE STOEREINFLUESSE 7 2.3 QUELLEN- UND KANALCODIERUNG 8 2.3.1
SPRACHCODIERUNG 8 2.3.2 KANALCODIERUNG 9 2.4 SIGNALSPREIZUNG UND
MODULATION 10 2.4.1 SIGNALSPREIZUNG IM DOWNLINK 11 2.4.2 SIGNALSPREIZUNG
IM UPLINK 15 2.4.3 KANALMULTIPLEX UND MODULATION 15 2.5 ZELLULARE
ARCHITEKTUREN UND FUNKNETZPLANUNG 17 2.5.1 INTERFERENZBERECHNUNGEN IM
HEXAGONALEN ZELLMODELL 17 2.5.2 TATSAECHLICHE ZELLGROESSEN 18 2.5.3
FUNKNETZPLANUNG UND SYSTEMKAPAZITAET 18 2.6 RADIO RESOURCE MANAGEMENT 19
IV INHALTSVERZEICHNIS 2.6.1 SENDELEISTUNGSREGELUNG 19 2.6.2 REGELUNG DER
DATENRATEN 20 2.6.3 ZUGANGSKONTROLLE UND LASTREGELUNG 20 2.6.4 HANDOVER
20 2.7 UMTS-UEBERTRAGUNGSKANAELE 21 2.8 SIMULATIONSKONZEPTE FUER
MOBILFUNKSYSTEME 22 2.8.1 SIMULATION DER BITUEBERTRAGUNG 22 2.8.2
STATISTISCHE SIMULATION DER FUNKRESSOURCENREGELUNG 23 3 MESSUNG UND
STEUERUNG DER SPRACHQUALITAET IN UMTS 26 3.1 SUBJEKTIVE
QUALITAETSWAHRNEHMUNG 26 3.2 OBJEKTIVE SPRACHQUALITAETSMASSE 28 3.3
PARAMETERBASIERTE QUALITAETSBEWERTUNG IN DIGITALEN MOBILFUNKNETZEN . 30
3.3.1 UEBERTRAGUNGSPARAMETER DER GSM-FUNKSCHNITTSTELLE 30 3.3.2
SIMULATIONSMETHODIK ZUR ERMITTLUNG DER GSM-SPRACHQUALITAET . 31 3.3.3
BERECHNUNG DER SPRACHQUALITAETSKORRELATION VON PARAMETERN . . 32 3.3.4
KORRELATIONSERGEBNISSE DER GSM-UEBERTRAGUNGSPARAMETER . 34 3.4
SPRACHQUALITAETSMASSE FUER GSM 36 3.4.1 FER-BASIERTES SPRACHQUALITAETSMASS
FSQM 36 3.4.2 KOMBINATIONS-SPRACHQUALITAETSMASS MSQM 37 3.5
SPRACHQUALITAETSMASSE FUER UMTS-SPRACHUEBERTRAGUNGEN 40 3.5.1
UEBERTRAGUNGSPARAMETER DER UMTS-FUNKSCHNITTSTELLE 40 3.5.2
SIMULATIONSMETHODIK UND KORRELATIONSERGEBNISSE FUER
UMTS-UEBERTRAGUNGSPARAMETER 41 3.5.3 FER-BASIERTES SPRACHQUALITAETSMASS
UFSQM 42 3.5.4 KOMBINATIONS-SPRACHQUALITAETSMASS UMSQM 43 3.5.5
ANMERKUNGEN ZUR GEWAEHLTEN METHODIK 44 3.6 QUALITAETSOPTIMIERUNG DURCH
AMR-MODUSREGELUNG 44 3.6.1 PRINZIP DER SOFT-DECISION-AUSWERTUNG 45 3.6.2
ANWENDUNG IN GSM UND UMTS 47 INHALTSVERZEICHNIS V 4 KAPAZITAET UND
SPEKTRALE EFFIZIENZ VON UMTS-MOBILFUNKSYSTEMEN 51 4.1 DEFINITIONEN 51
4.1.1 DATENRATE 51 4.1.2 KAPAZITAET 51 4.1.3 SPEKTRALE EFFIZIENZ 52 4.1.4
UEBERTRAGUNGSQUALITAET 53 4.2 C/I-BERECHNUNG FUER DAS UMTS-FUNKNETZ 54
4.2.1 DOWNLINK-C/I 54 4.2.2 UPLINK-C/I 55 4.2.3 EINFLUSS DES FADINGS 56
4.3 BERECHNUNG DER SPEKTRALEN EFFIZIENZ 59 4.3.1 DOWNLINK, WORST-CASE-
SZENARIO 61 4.3.2 DOWNLINK, GLEICHMAESSIGE NUTZERVERTEILUNG 64 4.3.3
UPLINK, WORST- CASE-SZENARIO 69 4.3.4 UPLINK, GLEICHMAESSIGE
NUTZERVERTEILUNG 71 4.3.5 ERGEBNISSE UND GUELTIGKEITSBEREICH DER
BERECHNUNGEN 72 4.4 DIVERSITAET UND MODIFIZIERTE FUNKTECHNIK 74 4.4.1
GEWINN DURCH SOFT HANDOVER 74 4.4.2 WEITERE DIVERSITAETSGEWINNE 75 4.4.3
HIGH SPEED DOWNLINK PACKET ACCESS (HSDPA) 76 4.5 AUSTAUSCH VON KAPAZITAET
UND QUALITAET IN UMTS 77 4.6 VERGLEICH MIT GSM-BASIERTEN SYSTEMEN 79 5
OPTIMIERTE FUNKRESSOURCENVERWALTUNG FUER UMTS 82 5.1 STATISTISCHE
SIMULATIONEN DES UMTS-FUNKNETZES 82 5.1.1 ABSTRAKTIONSGRAD DER
SYSTEMSIMULATIONEN 83 5.1.2 SIMULATIONSKONZEPT 83 5.1.3 DIENSTEKLASSEN
UND QUALITAETSANFORDERUNGEN 85 5.1.4 ERWEITERTES C/I-BERECHNUNGSMODELL 87
5.1.5 GRUNDLEGENDE RRM-VORGABEN 90 VI INHALTSVERZEICHNIS 5.2 ANALYSE UND
IMPLEMENTIERUNG DER LEISTUNGSREGELUNG 91 5.2.1 LEISTUNGSREGELUNG IM
DOWNLINK 91 5.2.2 LEISTUNGSREGELUNG IM UPLINK 92 5.3 OPTIMIERTE REGELUNG
VON PARAMETERN DER UEBERTRAGUNGSKANAELE 93 5.3.1 PARAMETERREGELUNG IM
DOWNLINK 93 5.3.2 PARAMETERREGELUNG IM UPLINK 98 5.4 AUSWIRKUNGEN DER
LASTREGELUNG 98 5.5 VERIFIKATION DER THEORETISCHEN ZELLKAPAZITAET 102 5.6
PILOTKANAL-LEISTUNGSREGELUNG UND HANDOVER 102 5.6.1 MESSUNG DES
CPICH-PILOTKANALS 102 5.6.2 LASTAUSGLEICH DURCH CPICH-LEISTUNGSREGELUNG
UND HANDOVER . 103 5.7 SEKTOREN UND FREQUENZCLUSTER 106 5.7.1 ANALYSE
DES KAPAZITAETSGEWINNS DURCH SEKTORISIERUNG 106 5.7.2 ZELLCLUSTER IN UMTS
108 5.8 BEISPIELSZENARIO: RRM-GESAMTKONZEPT 110 6 ZUSAMMENFASSUNG 113 A
MODIFIZIERTER AKTIVITAETSFAKTOR 116 B C/I-ABWEICHUNG BEI NUTZUNG ZWEIER
SCRAMBLINGCODES 117 C SUMMARY 119 LITERATURVERZEICHNIS 122 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Werner, Marc |
author_facet | Werner, Marc |
author_role | aut |
author_sort | Werner, Marc |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021689890 |
classification_rvk | ZN 6550 |
ctrlnum | (OCoLC)180011615 (DE-599)BVBBV021689890 |
dewey-full | 621.38456 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.38456 |
dewey-search | 621.38456 |
dewey-sort | 3621.38456 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
discipline_str_mv | Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01625nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021689890</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060808s2006 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3861306476</subfield><subfield code="9">3-86130-647-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180011615</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021689890</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.38456</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 6550</subfield><subfield code="0">(DE-625)157571:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werner, Marc</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Maßnahmen zur Qualitäts- und Kapazitätssteigerung in UMTS-Mobilfunknetzen</subfield><subfield code="c">Marc Werner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Mainz</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 127 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aachener Beiträge zu digitalen Nachrichtensystemen</subfield><subfield code="v">21</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Betriebsmittelverwaltung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Funknetz</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kanalkapazität</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">UMTS</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Zellulares Mobilfunksystem</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Übertragungsqualität</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Aachener Beiträge zu digitalen Nachrichtensystemen</subfield><subfield code="v">21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010341350</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014903973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014903973</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021689890 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:14:02Z |
indexdate | 2024-07-09T20:41:44Z |
institution | BVB |
isbn | 3861306476 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014903973 |
oclc_num | 180011615 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-523 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-523 |
physical | XII, 127 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Mainz |
record_format | marc |
series | Aachener Beiträge zu digitalen Nachrichtensystemen |
series2 | Aachener Beiträge zu digitalen Nachrichtensystemen |
spelling | Werner, Marc Verfasser aut Maßnahmen zur Qualitäts- und Kapazitätssteigerung in UMTS-Mobilfunknetzen Marc Werner 1. Aufl. Aachen Mainz 2006 XII, 127 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aachener Beiträge zu digitalen Nachrichtensystemen 21 Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2005 Betriebsmittelverwaltung swd Funknetz swd Kanalkapazität swd UMTS swd Zellulares Mobilfunksystem swd Übertragungsqualität swd (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Aachener Beiträge zu digitalen Nachrichtensystemen 21 (DE-604)BV010341350 21 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014903973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Werner, Marc Maßnahmen zur Qualitäts- und Kapazitätssteigerung in UMTS-Mobilfunknetzen Aachener Beiträge zu digitalen Nachrichtensystemen Betriebsmittelverwaltung swd Funknetz swd Kanalkapazität swd UMTS swd Zellulares Mobilfunksystem swd Übertragungsqualität swd |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Maßnahmen zur Qualitäts- und Kapazitätssteigerung in UMTS-Mobilfunknetzen |
title_auth | Maßnahmen zur Qualitäts- und Kapazitätssteigerung in UMTS-Mobilfunknetzen |
title_exact_search | Maßnahmen zur Qualitäts- und Kapazitätssteigerung in UMTS-Mobilfunknetzen |
title_exact_search_txtP | Maßnahmen zur Qualitäts- und Kapazitätssteigerung in UMTS-Mobilfunknetzen |
title_full | Maßnahmen zur Qualitäts- und Kapazitätssteigerung in UMTS-Mobilfunknetzen Marc Werner |
title_fullStr | Maßnahmen zur Qualitäts- und Kapazitätssteigerung in UMTS-Mobilfunknetzen Marc Werner |
title_full_unstemmed | Maßnahmen zur Qualitäts- und Kapazitätssteigerung in UMTS-Mobilfunknetzen Marc Werner |
title_short | Maßnahmen zur Qualitäts- und Kapazitätssteigerung in UMTS-Mobilfunknetzen |
title_sort | maßnahmen zur qualitats und kapazitatssteigerung in umts mobilfunknetzen |
topic | Betriebsmittelverwaltung swd Funknetz swd Kanalkapazität swd UMTS swd Zellulares Mobilfunksystem swd Übertragungsqualität swd |
topic_facet | Betriebsmittelverwaltung Funknetz Kanalkapazität UMTS Zellulares Mobilfunksystem Übertragungsqualität Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014903973&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010341350 |
work_keys_str_mv | AT wernermarc maßnahmenzurqualitatsundkapazitatssteigerunginumtsmobilfunknetzen |