Musik zwischen ästhetischer Interpretation und soziologischem Verständnis:

*Weitere Angaben Verfasser: Tatjana Böhme-Mehner, geb. 1976; 1994-1999 Studium der Musikwissenschaft und Journalistik an der Universität Leipzig, Magister (Langsamkeit als Folge von Komplexität; zu F. Schreker und E.-W. Korngold); dort Lehrtätigkeit und 2003 Promotion in Musikwissenschaft (Die Oper...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Essen Verl. Die Blaue Eule 2006
Schriftenreihe:Musik-Kultur 13
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:*Weitere Angaben Verfasser: Tatjana Böhme-Mehner, geb. 1976; 1994-1999 Studium der Musikwissenschaft und Journalistik an der Universität Leipzig, Magister (Langsamkeit als Folge von Komplexität; zu F. Schreker und E.-W. Korngold); dort Lehrtätigkeit und 2003 Promotion in Musikwissenschaft (Die Oper als offenes, autopoietisches System im Sinne Niklas Luhmanns?); seither Forschungs-/Habilitationsprojekt zu Ästhetiken elektroakustischer Musik und ihrer kontextuellen Bedingtheit in Deutschland und Frankreich. 2005/2006 Forschungsstipendium des DAAD und der Maison de Sciences de l'Homme, Paris; seit 2006 Chercheuse Associée der Gruppe MINT-OMF, Université Sorbonne, Paris IV. Seit 1992 auch freie (vornehmlich musik-)journalistische und -publizistische Tätigkeit. Umfassende Referatstätigkeit, div. Publikationen. Arbeitsschwerpunkte: Musik des 20. und 21. Jahrhunderts, insbesondere elektroakustische Musiken, Musiktheater, Sozialgeschichte der Musik, Musik und Medien, französische Musik ... Motje Wolf, geb. 1982; 2001 bis (voraussichtlich) 2007 Studium der Musikwissenschaft und Theaterwissenschaft an der Universität Leipzig und der Karl-Franzens-Universität Graz. Gegenwärtig Magisterarbeit Zum musikalischen Spektrum einer politischen Jugendkultur am Beispiel der 'Schulhof-CD' der NPD.
Beschreibung:NT: Musik zwischen Ästhetik und Soziologie
Beschreibung:260 S. graph. Darst., Notenbeisp.
ISBN:3899241622

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung