Urgeschichte im Rheinland:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Verl. des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz
2006
|
Schriftenreihe: | Jahrbuch des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz
2005 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 552 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3880948143 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021682719 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131202 | ||
007 | t | ||
008 | 060802s2006 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N28,2385 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980140811 |2 DE-101 | |
020 | |a 3880948143 |c Gb. : EUR 29.90 |9 3-88094-814-3 | ||
024 | 3 | |a 9783880948143 | |
035 | |a (OCoLC)71651977 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021682719 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-37 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-255 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 930.1 |2 22/ger | |
084 | |a NF 1265 |0 (DE-625)125211:1202 |2 rvk | ||
084 | |a NF 1300 |0 (DE-625)125211:1211 |2 rvk | ||
084 | |a 930 |2 sdnb | ||
084 | |a 6,11 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Urgeschichte im Rheinland |c hrsg. von Jürgen Kunow und Hans-Helmut Wegner |
246 | 1 | 3 | |a 100 Jahre Rheinischer Verein Für Denkmalpflege und Landschaftsschutz |
264 | 1 | |a Köln |b Verl. des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz |c 2006 | |
300 | |a XVI, 552 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jahrbuch des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz |v 2005 | |
490 | 0 | |a 100 Jahre Rheinischer Verein Für Denkmalpflege und Landschaftsschutz | |
648 | 7 | |a Vor- und Frühgeschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Archeologie |2 gtt | |
650 | 7 | |a Prehistorie |2 gtt | |
650 | 4 | |a Archäologie | |
651 | 7 | |a Rheinland |2 gtt | |
651 | 7 | |a Rheinland |0 (DE-588)4049788-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rheinland |0 (DE-588)4049788-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vor- und Frühgeschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kunow, Jürgen |d 1953- |0 (DE-588)137989938 |4 edt | |
700 | 1 | |a Wegner, Hans-Helmut |d 1942- |0 (DE-588)105331017X |4 edt | |
830 | 0 | |a Jahrbuch des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz |v 2005 |w (DE-604)BV008902072 |9 2005 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014896912&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_AHF_ISBN | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 0901 |g 36 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 0901 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805072660743323648 |
---|---|
adam_text |
SOE05 DES RHEINISCHEN ERELN$ FUER DENKMALPFLEGE UND LANDSCHAFTSSCHUTZ
HERAUSGEGEBEN VON JUERGEN KUNOW UND HANS-HELMUT WEGNER FUER DEN
RHEINISCHEN VEREIN FUER DENKMALPFLEGE UND LANDSCHAFTSSCHUTZ INHAELT
GELEITWORT NORBERT HEINEN V VORWORT JUERGEN KUNOW UND HANS-HELMUT WEGNER
VII JUERGEN KUNOW ANFAENGE EINER ORGANISIERTEN BODENDENKMALPFLEGE IM
RHEINLAND 3 GRUENDUNG DES PROVINZIALMUSEUMS IN BONN 7 DAS PREUSSISCHE
AUSGRABUNGSGESETZ UND SEINE AUSWIRKUNGEN AUF DIE STAATLICHE
BODENDENKMALPFLEGE IM RHEINLAND 8 DAS BONNER LANDESMUSEUM UND DIE
RHEINISCHE BODENDENKMALPFLEGE IM DRITTEN REICH 12 NEUAUSRICHTUNG DER
BODENDENKMALPFLEGE IM RHEINLAND NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG UND
INTENSIVIERUNG DER ERFORSCHUNG UND DES SCHUTZES VORGESCHICHTLICHER
FUNDPLAETZE 14 * * * * . - . ' ' * - 2 3 HANS-HELMUT WEGNER DIE ANFAENGE:
ALTERTUMSVEREINE UND MUSEEN 23 DAS PREUSSISCHE AUSGRABUNGSGESETZ VON 1914
25 DIE NEUORDNUNG DER ARCHAEOLOGISCHEN DENKMALPFLEGE NACH DEM ZWEITEN
WELTKRIEG 26 FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE DER 1970ER UND 1980ER JAHRE 29 DAS
RHEINLAND-PFAELZISCHE DENKMALSCHUTZGESETZ VON 1978 UND SEINE AUSWIRKUNGEN
31 IX | NATURRAUM UND ERDGESCHICHTE 35 DER NATURRAUM 37 RAINER CRAAFEN
UEBERBLICK UEBER DAS RELIEF UND DIE HYDROGRAPHIE 37 DIE NATURRAEUMLICHE
GLIEDERUNG IM EINZELNEN 38 SAAR-NAHE-BERGLAND (NR. 19) 38 NOERDLICHES
OBERRHEINTIEFLAND (NR. 22) 38 HUNSRUECK (NR. 24) 39 MOSELTAL (NR. 25) 39
GUTLAND (NR. 26) 39 OSTEIFEL (NR. 27) 40 WESTEIFEL (NR. 28) 40
MITTELRHEINTAL (NR. 29) 40 TAUNUS (NR. 30) 41 LAHNTAL (NR. 31) 41
WESTERWALD (NR. 32) 41 BERGISCH-SAUERLAENDISCHES GEBIRGE; SUEDERBERGLAND
(NR. 33) 41 WESTFAELISCHE TIEFLANDSCHAFT (NR. 54) 42 NIEDERRHEINISCHE
BUCHT (NR. 55) 42 NIEDERRHEINISCHES TIEFLAND (NR. 57) 42 ERDGESCHICHTE
IM RHEINLAND - VOM KAMBRIUM ZUM TERTIAER 43 THOMAS SCHINDLER, MICHAEL
WUTTKE, KARL-HEINZ RIBBERT, VOLKER WREDE UND MARTIN HISS EINLEITUNG 43
PALAEOZOIKUM 46 KAMBRIUM 47 ORDOVIZIUM 47 SILUR 48 DEVON 48 KARBON 55
SUBVARISZISCHE SAUMSENKE DES NOERDLICHEN RHEINLANDES 57
LOTHRINGEN-SAAR-NAHE-BECKEN (SUEDLICHES RHEINLAND) 59 PERM 60 MESOZOIKUM
63 TRIAS 63 JURA 67 KREIDE 67 KAENOZOIKUM 69 TERTIAER 69 NIEDERRHEINISCHE
BUCHT MIT WESTLICHEM BERGISCHEM LAND UND WESTLICHEM MUENSTERLAND 70
OESTLICHE EI FEI, SIEBENGEBIRGE, NEUWIEDER BUCHT, WESTERWALD UND
NOERDLICHER TAUNUS 70 MAINZER BECKEN: RHEINHESSEN, SUEDOESTLICHER HUNSRUECK
UND NAHEBERGLAND 71 PLEISTOZAEN: EISZEITALTER UND
UEBERLIEFERUNGSBEDINGUNGEN ARCHAEOLOGISCHER RELIKTE 75 WOLFGANG SCHIRMER
FLUSSFORMUNG DES RHEINS UND DES RHEINGEBIETES 75 VORSTOSS DES
SKANDINAVISCHEN INLANDEISES VON NORDEN BIS AN RUHR UND RHEIN 79
VULKANISMUS IN DER EIFEL 80 LOESSABLAGERUNGEN IN PLATEAU-, TROG- UND
TALLAGEN 82 UEBERLIEFERUNGSBEDINGUNGEN ARCHAEOLOGISCHER RELIKTE 84
HOLOZAEN: DIE UMGESTALTUNG DER LANDSCHAFT DURCH DEN MENSCHEN SEIT DEM
NEOLITHIKUM 87 RENATE CERLACH EINLEITUNG 87 VERAENDERUNGEN IN DER
LOESSLANDSCHAFT 88 WANDEL DER BOEDEN IN DER LOESSLANDSCHAFT 88 WANDEL DES
RELIEFS 89 DAS KOMMEN UND GEHEN VON WASSER: VERAENDERUNGEN VON BAECHEN UND
GRUNDWASSERSTAENDEN 90 WANDEL DER SANDLANDSCHAFTEN 91 RELIEFVERAENDERUNGEN
IN FLUGSANDGEBIETEN 91 BODENVERSCHLECHTERUNGEN: PODSOLIERUNG UND
VERNAESSUNG 91 FLUSSLANDSCHAFTEN: VERAENDERUNGEN VON AUE UND FLUSSLAUF 92
DIE MITTELGEBIRGE: STABILE LANDSCHAFTEN IN UR- UND FRUEHGESCHICHTLICHER
ZEIT? 95 FAZIT 97 XI STEINZEITEN ' 99 .; * PALAEOLITHIKUM UND
MESOLITHIKUM IM RHEINLAND 101 [%**** '- GERHARD BOSINSKI ERSTE MENSCHEN
AM RHEIN VOR EINER MILLION JAHREN? 101 MIESENHEIM I. DIE ZEIT DES HOMO
HEIDELBERGENSIS VOR 600000 JAHREN 102 ERSTE JAEGER IN DER KALTZEITLICHEN
STEPPE VOR 450000 JAHREN 104 WALDELEFANTEN UND MENSCHEN VOR 400000
JAHREN 104 DER NEANDERTALER UND SEINE ZEIT. GROSSWILDJAEGER VOR
300000-40000 JAHREN 108 ZEIT UND UMWELT 108 STEINARTEFAKTE . 110 JAGD
113 SIEDLUNGSWEISE 115 MENSCHENFUNDE 118 DAS AURIGNACIEN. DIE ERSTE
KULTUR DES EISZEITLICHEN HOMO SAPIENS SAPIENS VOR 35 000 JAHREN 120
TECHNISCHE NEUERUNGEN UND NEUE LEBENSFORMEN IN DER LOESSSTEPPE VOR 30000
JAHREN 121 DAS MAGDALENIEN AM MITTEL- UND NIEDERRHEIN. DIE BLUETE DER
EISZEITLICHEN KUNST VOR 15 000 JAHREN 125 GOENNERSDORF UND
ANDERNACH-MARTINSBERG 125 LAGE UND UMWELT 125 BEHAUSUNGEN, JAHRESZEIT
UND DIE HERKUNFT DER MENSCHENGRUPPEN 126 JAGD UND SAMMELN 130
STEINWERKZEUGE 131 GEGENSTAENDE AUS ELFENBEIN, GEWEIH UND KNOCHEN 132
SCHMUCK 133 BILDLICHE DARSTELLUNGEN 134 ANDERE FUNDPLAETZE DER
GOENNERSDORFER ZEIT 142 DAS ENDMAGDALENIEN 144 BOREALE LANDSCHAFT UND DER
AUSBRUCH DES LAACHER-SEE-VULKANS VOR 13 000 JAHREN 144 DIE RUECKKEHR DER
RENTIERE AN DEN NIEDERRHEIN VOR 12 000 JAHREN 148 AUEROCHSENJAEGER UND
HASELNUSSSAMMLER DER NACHEISZEIT 151 DAS ENDE DER JAEGERKULTUREN AM RHEIN
VOR 7500 JAHREN 156 I XII DAS NEOLITHIKUM 159 ANDREAS ZIMMERMANN, JUTTA
MEURERS-BALKE UND ARIE J. KALIS VORBEMERKUNG 159 DIE AUSBREITUNG DES
NEOLITHIKUMS UND DAS VERHAELTNIS DER FRUEHEN BAUERN ZU DEN
SPAETMESOLITHISCHEN SAMMLERINNEN UND JAEGERN 159 ENTSTEHUNG DES
NEOLITHIKUMS 159 AUSBREITUNG DES NEOLITHIKUMS 159 DIE BANDKERAMISCHEN
BAUERN (5500-4950 V. CHR.) 162 ERSCHLIESSUNG DES RHEINLANDS DURCH DIE
BANDKERAMISCHE LEBENSWEISE 162 HAUSBAU UND SIEDLUNGSSTRUKTUREN 165 DIE
BANDKERAMISCHEN HAEUSER 165 SIEDLUNGSSTRUKTUREN AM BEISPIEL DES
MERZBACHTALS 167 WIRTSCHAFTSWEISE 169 LANDWIRTSCHAFT: ACKERBAU UND
VIEHHALTUNG 169 KERAMIKPRODUKTION 173 SILEXGEWINNUNG UND -VERARBEITUNG
174 GESELLSCHAFTLICHE KONFLIKTE UND SOZIALE NETZWERKE 1 76 DAS
MITTELNEOLITHIKUM (4900-4300 V. CHR.) 1 77 DAS ENDE DER BANDKERAMIK IM
RHEINLAND 1 77 DER BEGINN DES MITTELNEOLITHIKUMS 1 79
SIEDLUNGSSTRUKTUREN IN GROSSGARTACH UND ROSSEN 182 WIRTSCHAFTSWEISE 183
NEUE NUTZUNG DER LANDSCHAFT 183 KERAMIK 184 GESTEINSARTEFAKTE 185
BISCHHEIM (4600-4300 V. CHR.) 185 BISCHHEIMER LANDWIRTSCHAFT 185 DAS
JUNGNEOLITHIKUM: MICHELSBERG (4300-3500 V. CHR.) 186 BEGINN EINER NEUEN
KERAMIKPRODUKTION 186 SIEDLUNGSSTRUKTUREN 187 GRABENANLAGEN, HAEUSER UND
BEVOELKERUNGSDICHTE 187 SOZIALSTRUKTUREN 188 WIRTSCHAFT 189
FEUERSTEINBERGBAU 189 LANDWIRTSCHAFT UND LANDNUTZUNG 190 DAS
SPAETNEOLITHIKUM (3500-2800 V. CHR.) 191 DAS ENDE DES JUNGNEOLITHISCHEN
MICHELSBERG 191 SOZIALSTRUKTUREN UND AUFWAENDIGE BESTATTUNGEN IN MITTEL-
UND NORDDEUTSCHLAND 192 LANDNUTZUNG, WIRTSCHAFT UND BEVOELKERUNGSDICHTE
193 ARCHAEOBOTANISCHE BEFUNDE ZUR SPAETNEOLITHISCHEN LANDNUTZUNG 194 XIII!
BECHERKULTUREN (2800-2150 V. CHR.) 195 SCHNURKERAMIK UND GLOCKENBECHER -
VERBREITUNG, FUNDE UND CHRONOLOGIE 195 SOZIALE VERHAELTNISSE 198
ENDNEOLITHISCHE VIEHZUECHTER? 198 ZUSAMMENFASSUNG 200 BRONZEZEIT 203 VON
DEN ANFAENGEN DER METALLVERARBEITUNG BIS ZUR MITTLEREN BRONZEZEIT 205
HANS-ECKART JOACHIM KUPFERZEIT UND FRUEHE BRONZEZEIT - EIN BILD MIT
FEHLSTELLEN 205 DIE HUEGELGRAEBERZEIT - EIN NACHKLANG DES NEOLITHIKUMS 207
KRIEGER, BAUERN, BRENZEGIESSER - DIE URNENFELDERZEIT IM RHEINLAND 211
AXEL VON BERG CHRONOLOGISCHE GLIEDERUNG 211 SPAETPHASE DER BRONZEZEIT 211
FRUEHE URNENFELDERZEIT 212 SPAETE URNENFELDERZEIT 213 SIEDLUNGSWESEN 216
BESIEDLUNGSGESCHICHTE UND -STRUKTUR 216 BAUFORMEN UND ORGANISATION DER
SIEDLUNGEN 217 BEFESTIGTE SIEDLUNGEN 218 WIRTSCHAFT 219 GRABSITTEN 219
SOZIALE DIFFERENZIERUNG 220 KREISGRAEBEN 220 DEPONIERUNGEN 221 |XIV
EISENZEIT ^^I^^^^ML^^^^^^F^^^^^^^^^^L^^^^^HB 223 I DIE AELTERE EISENZEIT
IM SUEDLICHEN RHEINLAND: NEUER ROHSTOFF - NEUE BESTATTUNGSART - NEUES
ZEITALTER? 225 HANS NORTMANN BRAUCHTUM - STRUKTUR - KONTINUITAET: DIE
HUNSRUECK-EIFEL-KULTUR 227 BURGEN - PRUNKGRAEBER - MEDITERRANER EINFLUSS:
VERAENDERUNGEN UND SONDERERSCHEINUNGEN 520-320 V. CHR. 232 AUSKLANG UND
AUSBLICK 239 DIE EISENZEIT IM NOERDLICHEN RHEINLAND - IN DER GRENZZONE
VON KULTURGRUPPEN 241 HANS-ECKART JOACHIM DIE FRUEHE EISENZEIT IM NORDEN
DES RHEINLANDES 241 DIE MITTLERE UND SPAETE EISENZEIT IM NORDEN -
KONSOLIDIERUNG, NIEDERGANG UND WEITERLEBEN 243 DIE EISENZEIT IM
RHEINISCHEN GEBIRGE UND AM MITTELRHEIN 255 HANS-HELMUT WEGNER LAUFELDER
GRUPPE UND AELTERE HUNSRUECK-EIFEL-KULTUR 255 BEFESTIGTE HOEHENSIEDLUNGEN
257 DAS HEILIGTUM GOLORING UND DIE ZUGEHOERIGEN GRABHUEGELFELDER 258 DIE
JUENGERE HUNSRUECK-EIFEL-KULTUR 260 MITTEL- UND SPAETLATENEZEIT 261 IM
SPANNUNGSFELD ZWISCHEN KELTEN, ROEMERN UND GERMANEN 263 LANDWIRTSCHAFT
UND LANDNUTZUNG IN DER BRONZE- UND EISENZEIT 26 7 JUTTA MEURERS-BALKE
UND ARIE J. KALIS DIE ZEIT DER BECHERKULTUREN UND DIE FRUEHE BRONZEZEIT
268 DIE HUEGELGRAEBERBRONZEZEIT 270 DIE URNENFELDERZEIT 270 DIE FRUEHE
EISENZEIT (HALLSTATTZEIT) 272 DIE MITTLERE EISENZEIT (FRUEHE UND MITTLERE
LATENEZEIT) 274 DIE SPAETE EISENZEIT (SPAETLATENEZEIT) 275 XVI
PALAEONTOLOGISCHE UND ARCHAEOLOGISCHE FUNDPLAETZE IM RHEINLAND IAELIIIIS 277
MICHAEL BAALES, AXEL VON BERG, CHRISTOPH HARTKOPF-FROEDER, RENATE
GERLACH, MARTIN HEINEN, MARTIN HISS, HANS-ECKART JOACHIM, CLIFF. A. JOST,
INGRID KOCH, HARTWIG LOEHR, MICHAEL MOHR, HANS NORTMANN, KARL-HEINZ
RIBBERT, THOMAS SCHINDLER, RALF. W. SCHMITZ, DANIEL SCHYLE, MARTIN
STREET, HANS-HELMUT WEGNER, VOLKER WREDE, MICHAEL WUTTKE, ANDREAS
ZIMMERMANN ANHAENGE M^^^M^MMMM^MMM^MMMMMMMMMMMM 531 FUNDORTLISTEN 531
AUTORENVERZEICHNIS 536 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS DER INSTITUTIONEN 538
ORTSREGISTER 539 ABBILDUNGSNACHWEIS 549 I XVI |
adam_txt |
SOE05 DES RHEINISCHEN ERELN$ FUER DENKMALPFLEGE UND LANDSCHAFTSSCHUTZ
HERAUSGEGEBEN VON JUERGEN KUNOW UND HANS-HELMUT WEGNER FUER DEN
RHEINISCHEN VEREIN FUER DENKMALPFLEGE UND LANDSCHAFTSSCHUTZ INHAELT
GELEITWORT NORBERT HEINEN V VORWORT JUERGEN KUNOW UND HANS-HELMUT WEGNER
VII JUERGEN KUNOW ANFAENGE EINER ORGANISIERTEN BODENDENKMALPFLEGE IM
RHEINLAND 3 GRUENDUNG DES PROVINZIALMUSEUMS IN BONN 7 DAS PREUSSISCHE
AUSGRABUNGSGESETZ UND SEINE AUSWIRKUNGEN AUF DIE STAATLICHE
BODENDENKMALPFLEGE IM RHEINLAND 8 DAS BONNER LANDESMUSEUM UND DIE
RHEINISCHE BODENDENKMALPFLEGE IM DRITTEN REICH 12 NEUAUSRICHTUNG DER
BODENDENKMALPFLEGE IM RHEINLAND NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG UND
INTENSIVIERUNG DER ERFORSCHUNG UND DES SCHUTZES VORGESCHICHTLICHER
FUNDPLAETZE 14 * * * * . - . ' ' * - 2 3 HANS-HELMUT WEGNER DIE ANFAENGE:
ALTERTUMSVEREINE UND MUSEEN 23 DAS PREUSSISCHE AUSGRABUNGSGESETZ VON 1914
25 DIE NEUORDNUNG DER ARCHAEOLOGISCHEN DENKMALPFLEGE NACH DEM ZWEITEN
WELTKRIEG 26 FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE DER 1970ER UND 1980ER JAHRE 29 DAS
RHEINLAND-PFAELZISCHE DENKMALSCHUTZGESETZ VON 1978 UND SEINE AUSWIRKUNGEN
31 IX | NATURRAUM UND ERDGESCHICHTE 35 DER NATURRAUM 37 RAINER CRAAFEN
UEBERBLICK UEBER DAS RELIEF UND DIE HYDROGRAPHIE 37 DIE NATURRAEUMLICHE
GLIEDERUNG IM EINZELNEN 38 SAAR-NAHE-BERGLAND (NR. 19) 38 NOERDLICHES
OBERRHEINTIEFLAND (NR. 22) 38 HUNSRUECK (NR. 24) 39 MOSELTAL (NR. 25) 39
GUTLAND (NR. 26) 39 OSTEIFEL (NR. 27) 40 WESTEIFEL (NR. 28) 40
MITTELRHEINTAL (NR. 29) 40 TAUNUS (NR. 30) 41 LAHNTAL (NR. 31) 41
WESTERWALD (NR. 32) 41 BERGISCH-SAUERLAENDISCHES GEBIRGE; SUEDERBERGLAND
(NR. 33) 41 WESTFAELISCHE TIEFLANDSCHAFT (NR. 54) 42 NIEDERRHEINISCHE
BUCHT (NR. 55) 42 NIEDERRHEINISCHES TIEFLAND (NR. 57) 42 ERDGESCHICHTE
IM RHEINLAND - VOM KAMBRIUM ZUM TERTIAER 43 THOMAS SCHINDLER, MICHAEL
WUTTKE, KARL-HEINZ RIBBERT, VOLKER WREDE UND MARTIN HISS EINLEITUNG 43
PALAEOZOIKUM 46 KAMBRIUM 47 ORDOVIZIUM 47 SILUR 48 DEVON 48 KARBON 55
SUBVARISZISCHE SAUMSENKE DES NOERDLICHEN RHEINLANDES 57
LOTHRINGEN-SAAR-NAHE-BECKEN (SUEDLICHES RHEINLAND) 59 PERM 60 MESOZOIKUM
63 TRIAS 63 JURA 67 KREIDE 67 KAENOZOIKUM 69 TERTIAER 69 NIEDERRHEINISCHE
BUCHT MIT WESTLICHEM BERGISCHEM LAND UND WESTLICHEM MUENSTERLAND 70
OESTLICHE EI FEI, SIEBENGEBIRGE, NEUWIEDER BUCHT, WESTERWALD UND
NOERDLICHER TAUNUS 70 MAINZER BECKEN: RHEINHESSEN, SUEDOESTLICHER HUNSRUECK
UND NAHEBERGLAND 71 PLEISTOZAEN: EISZEITALTER UND
UEBERLIEFERUNGSBEDINGUNGEN ARCHAEOLOGISCHER RELIKTE 75 WOLFGANG SCHIRMER
FLUSSFORMUNG DES RHEINS UND DES RHEINGEBIETES 75 VORSTOSS DES
SKANDINAVISCHEN INLANDEISES VON NORDEN BIS AN RUHR UND RHEIN 79
VULKANISMUS IN DER EIFEL 80 LOESSABLAGERUNGEN IN PLATEAU-, TROG- UND
TALLAGEN 82 UEBERLIEFERUNGSBEDINGUNGEN ARCHAEOLOGISCHER RELIKTE 84
HOLOZAEN: DIE UMGESTALTUNG DER LANDSCHAFT DURCH DEN MENSCHEN SEIT DEM
NEOLITHIKUM 87 RENATE CERLACH EINLEITUNG 87 VERAENDERUNGEN IN DER
LOESSLANDSCHAFT 88 WANDEL DER BOEDEN IN DER LOESSLANDSCHAFT 88 WANDEL DES
RELIEFS 89 DAS KOMMEN UND GEHEN VON WASSER: VERAENDERUNGEN VON BAECHEN UND
GRUNDWASSERSTAENDEN 90 WANDEL DER SANDLANDSCHAFTEN 91 RELIEFVERAENDERUNGEN
IN FLUGSANDGEBIETEN 91 BODENVERSCHLECHTERUNGEN: PODSOLIERUNG UND
VERNAESSUNG 91 FLUSSLANDSCHAFTEN: VERAENDERUNGEN VON AUE UND FLUSSLAUF 92
DIE MITTELGEBIRGE: STABILE LANDSCHAFTEN IN UR- UND FRUEHGESCHICHTLICHER
ZEIT? 95 FAZIT 97 XI STEINZEITEN ' 99 .; * PALAEOLITHIKUM UND
MESOLITHIKUM IM RHEINLAND 101 [%**** '- GERHARD BOSINSKI ERSTE MENSCHEN
AM RHEIN VOR EINER MILLION JAHREN? 101 MIESENHEIM I. DIE ZEIT DES HOMO
HEIDELBERGENSIS VOR 600000 JAHREN 102 ERSTE JAEGER IN DER KALTZEITLICHEN
STEPPE VOR 450000 JAHREN 104 WALDELEFANTEN UND MENSCHEN VOR 400000
JAHREN 104 DER NEANDERTALER UND SEINE ZEIT. GROSSWILDJAEGER VOR
300000-40000 JAHREN 108 ZEIT UND UMWELT 108 STEINARTEFAKTE . 110 JAGD
113 SIEDLUNGSWEISE 115 MENSCHENFUNDE 118 DAS AURIGNACIEN. DIE ERSTE
KULTUR DES EISZEITLICHEN HOMO SAPIENS SAPIENS VOR 35 000 JAHREN 120
TECHNISCHE NEUERUNGEN UND NEUE LEBENSFORMEN IN DER LOESSSTEPPE VOR 30000
JAHREN 121 DAS MAGDALENIEN AM MITTEL- UND NIEDERRHEIN. DIE BLUETE DER
EISZEITLICHEN KUNST VOR 15 000 JAHREN 125 GOENNERSDORF UND
ANDERNACH-MARTINSBERG 125 LAGE UND UMWELT 125 BEHAUSUNGEN, JAHRESZEIT
UND DIE HERKUNFT DER MENSCHENGRUPPEN 126 JAGD UND SAMMELN 130
STEINWERKZEUGE 131 GEGENSTAENDE AUS ELFENBEIN, GEWEIH UND KNOCHEN 132
SCHMUCK 133 BILDLICHE DARSTELLUNGEN 134 ANDERE FUNDPLAETZE DER
GOENNERSDORFER ZEIT 142 DAS ENDMAGDALENIEN 144 BOREALE LANDSCHAFT UND DER
AUSBRUCH DES LAACHER-SEE-VULKANS VOR 13 000 JAHREN 144 DIE RUECKKEHR DER
RENTIERE AN DEN NIEDERRHEIN VOR 12 000 JAHREN 148 AUEROCHSENJAEGER UND
HASELNUSSSAMMLER DER NACHEISZEIT 151 DAS ENDE DER JAEGERKULTUREN AM RHEIN
VOR 7500 JAHREN 156 I XII DAS NEOLITHIKUM 159 ANDREAS ZIMMERMANN, JUTTA
MEURERS-BALKE UND ARIE J. KALIS VORBEMERKUNG 159 DIE AUSBREITUNG DES
NEOLITHIKUMS UND DAS VERHAELTNIS DER FRUEHEN BAUERN ZU DEN
SPAETMESOLITHISCHEN SAMMLERINNEN UND JAEGERN 159 ENTSTEHUNG DES
NEOLITHIKUMS 159 AUSBREITUNG DES NEOLITHIKUMS 159 DIE BANDKERAMISCHEN
BAUERN (5500-4950 V. CHR.) 162 ERSCHLIESSUNG DES RHEINLANDS DURCH DIE
BANDKERAMISCHE LEBENSWEISE 162 HAUSBAU UND SIEDLUNGSSTRUKTUREN 165 DIE
BANDKERAMISCHEN HAEUSER 165 SIEDLUNGSSTRUKTUREN AM BEISPIEL DES
MERZBACHTALS 167 WIRTSCHAFTSWEISE 169 LANDWIRTSCHAFT: ACKERBAU UND
VIEHHALTUNG 169 KERAMIKPRODUKTION 173 SILEXGEWINNUNG UND -VERARBEITUNG
174 GESELLSCHAFTLICHE KONFLIKTE UND SOZIALE NETZWERKE 1 76 DAS
MITTELNEOLITHIKUM (4900-4300 V. CHR.) 1 77 DAS ENDE DER BANDKERAMIK IM
RHEINLAND 1 77 DER BEGINN DES MITTELNEOLITHIKUMS 1 79
SIEDLUNGSSTRUKTUREN IN GROSSGARTACH UND ROSSEN 182 WIRTSCHAFTSWEISE 183
NEUE NUTZUNG DER LANDSCHAFT 183 KERAMIK 184 GESTEINSARTEFAKTE 185
BISCHHEIM (4600-4300 V. CHR.) 185 BISCHHEIMER LANDWIRTSCHAFT 185 DAS
JUNGNEOLITHIKUM: MICHELSBERG (4300-3500 V. CHR.) 186 BEGINN EINER NEUEN
KERAMIKPRODUKTION 186 SIEDLUNGSSTRUKTUREN 187 GRABENANLAGEN, HAEUSER UND
BEVOELKERUNGSDICHTE 187 SOZIALSTRUKTUREN 188 WIRTSCHAFT 189
FEUERSTEINBERGBAU 189 LANDWIRTSCHAFT UND LANDNUTZUNG 190 DAS
SPAETNEOLITHIKUM (3500-2800 V. CHR.) 191 DAS ENDE DES JUNGNEOLITHISCHEN
MICHELSBERG 191 SOZIALSTRUKTUREN UND AUFWAENDIGE BESTATTUNGEN IN MITTEL-
UND NORDDEUTSCHLAND 192 LANDNUTZUNG, WIRTSCHAFT UND BEVOELKERUNGSDICHTE
193 ARCHAEOBOTANISCHE BEFUNDE ZUR SPAETNEOLITHISCHEN LANDNUTZUNG 194 XIII!
BECHERKULTUREN (2800-2150 V. CHR.) 195 SCHNURKERAMIK UND GLOCKENBECHER -
VERBREITUNG, FUNDE UND CHRONOLOGIE 195 SOZIALE VERHAELTNISSE 198
ENDNEOLITHISCHE VIEHZUECHTER? 198 ZUSAMMENFASSUNG 200 BRONZEZEIT 203 VON
DEN ANFAENGEN DER METALLVERARBEITUNG BIS ZUR MITTLEREN BRONZEZEIT 205
HANS-ECKART JOACHIM KUPFERZEIT UND FRUEHE BRONZEZEIT - EIN BILD MIT
FEHLSTELLEN 205 DIE HUEGELGRAEBERZEIT - EIN NACHKLANG DES NEOLITHIKUMS 207
KRIEGER, BAUERN, BRENZEGIESSER - DIE URNENFELDERZEIT IM RHEINLAND 211
AXEL VON BERG CHRONOLOGISCHE GLIEDERUNG 211 SPAETPHASE DER BRONZEZEIT 211
FRUEHE URNENFELDERZEIT 212 SPAETE URNENFELDERZEIT 213 SIEDLUNGSWESEN 216
BESIEDLUNGSGESCHICHTE UND -STRUKTUR 216 BAUFORMEN UND ORGANISATION DER
SIEDLUNGEN 217 BEFESTIGTE SIEDLUNGEN 218 WIRTSCHAFT 219 GRABSITTEN 219
SOZIALE DIFFERENZIERUNG 220 KREISGRAEBEN 220 DEPONIERUNGEN 221 |XIV
EISENZEIT ^^I^^^^ML^^^^^^F^^^^^^^^^^L^^^^^HB 223 I DIE AELTERE EISENZEIT
IM SUEDLICHEN RHEINLAND: NEUER ROHSTOFF - NEUE BESTATTUNGSART - NEUES
ZEITALTER? 225 HANS NORTMANN BRAUCHTUM - STRUKTUR - KONTINUITAET: DIE
HUNSRUECK-EIFEL-KULTUR 227 BURGEN - PRUNKGRAEBER - MEDITERRANER EINFLUSS:
VERAENDERUNGEN UND SONDERERSCHEINUNGEN 520-320 V. CHR. 232 AUSKLANG UND
AUSBLICK 239 DIE EISENZEIT IM NOERDLICHEN RHEINLAND - IN DER GRENZZONE
VON KULTURGRUPPEN 241 HANS-ECKART JOACHIM DIE FRUEHE EISENZEIT IM NORDEN
DES RHEINLANDES 241 DIE MITTLERE UND SPAETE EISENZEIT IM NORDEN -
KONSOLIDIERUNG, NIEDERGANG UND WEITERLEBEN 243 DIE EISENZEIT IM
RHEINISCHEN GEBIRGE UND AM MITTELRHEIN 255 HANS-HELMUT WEGNER LAUFELDER
GRUPPE UND AELTERE HUNSRUECK-EIFEL-KULTUR 255 BEFESTIGTE HOEHENSIEDLUNGEN
257 DAS HEILIGTUM GOLORING UND DIE ZUGEHOERIGEN GRABHUEGELFELDER 258 DIE
JUENGERE HUNSRUECK-EIFEL-KULTUR 260 MITTEL- UND SPAETLATENEZEIT 261 IM
SPANNUNGSFELD ZWISCHEN KELTEN, ROEMERN UND GERMANEN 263 LANDWIRTSCHAFT
UND LANDNUTZUNG IN DER BRONZE- UND EISENZEIT 26 7 JUTTA MEURERS-BALKE
UND ARIE J. KALIS DIE ZEIT DER BECHERKULTUREN UND DIE FRUEHE BRONZEZEIT
268 DIE HUEGELGRAEBERBRONZEZEIT 270 DIE URNENFELDERZEIT 270 DIE FRUEHE
EISENZEIT (HALLSTATTZEIT) 272 DIE MITTLERE EISENZEIT (FRUEHE UND MITTLERE
LATENEZEIT) 274 DIE SPAETE EISENZEIT (SPAETLATENEZEIT) 275 XVI
PALAEONTOLOGISCHE UND ARCHAEOLOGISCHE FUNDPLAETZE IM RHEINLAND IAELIIIIS 277
MICHAEL BAALES, AXEL VON BERG, CHRISTOPH HARTKOPF-FROEDER, RENATE
GERLACH, MARTIN HEINEN, MARTIN HISS, HANS-ECKART JOACHIM, CLIFF. A. JOST,
INGRID KOCH, HARTWIG LOEHR, MICHAEL MOHR, HANS NORTMANN, KARL-HEINZ
RIBBERT, THOMAS SCHINDLER, RALF. W. SCHMITZ, DANIEL SCHYLE, MARTIN
STREET, HANS-HELMUT WEGNER, VOLKER WREDE, MICHAEL WUTTKE, ANDREAS
ZIMMERMANN ANHAENGE M^^^M^MMMM^MMM^MMMMMMMMMMMM 531 FUNDORTLISTEN 531
AUTORENVERZEICHNIS 536 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS DER INSTITUTIONEN 538
ORTSREGISTER 539 ABBILDUNGSNACHWEIS 549 I XVI |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Kunow, Jürgen 1953- Wegner, Hans-Helmut 1942- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | j k jk h h w hhw |
author_GND | (DE-588)137989938 (DE-588)105331017X |
author_facet | Kunow, Jürgen 1953- Wegner, Hans-Helmut 1942- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021682719 |
classification_rvk | NF 1265 NF 1300 |
ctrlnum | (OCoLC)71651977 (DE-599)BVBBV021682719 |
dewey-full | 930.1 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 930 - History of ancient world to ca. 499 |
dewey-raw | 930.1 |
dewey-search | 930.1 |
dewey-sort | 3930.1 |
dewey-tens | 930 - History of ancient world to ca. 499 |
discipline | Geschichte Klassische Archäologie |
discipline_str_mv | Geschichte Klassische Archäologie |
era | Vor- und Frühgeschichte gnd |
era_facet | Vor- und Frühgeschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021682719</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131202</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060802s2006 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N28,2385</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980140811</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3880948143</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 29.90</subfield><subfield code="9">3-88094-814-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783880948143</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)71651977</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021682719</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">930.1</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NF 1265</subfield><subfield code="0">(DE-625)125211:1202</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NF 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)125211:1211</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">930</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,11</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Urgeschichte im Rheinland</subfield><subfield code="c">hrsg. von Jürgen Kunow und Hans-Helmut Wegner</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">100 Jahre Rheinischer Verein Für Denkmalpflege und Landschaftsschutz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Verl. des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 552 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jahrbuch des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz</subfield><subfield code="v">2005</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">100 Jahre Rheinischer Verein Für Denkmalpflege und Landschaftsschutz</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vor- und Frühgeschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Archeologie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Prehistorie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Archäologie</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rheinland</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rheinland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049788-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rheinland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049788-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vor- und Frühgeschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kunow, Jürgen</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="0">(DE-588)137989938</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wegner, Hans-Helmut</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="0">(DE-588)105331017X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jahrbuch des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz</subfield><subfield code="v">2005</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008902072</subfield><subfield code="9">2005</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014896912&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_AHF_ISBN</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0901</subfield><subfield code="g">36</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0901</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Rheinland gtt Rheinland (DE-588)4049788-4 gnd |
geographic_facet | Rheinland |
id | DE-604.BV021682719 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:11:53Z |
indexdate | 2024-07-20T04:57:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3880948143 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014896912 |
oclc_num | 71651977 |
open_access_boolean | |
owner | DE-37 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-255 DE-20 |
owner_facet | DE-37 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-255 DE-20 |
physical | XVI, 552 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. |
psigel | DHB_BSB_AHF_ISBN |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Verl. des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz |
record_format | marc |
series | Jahrbuch des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz |
series2 | Jahrbuch des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz 100 Jahre Rheinischer Verein Für Denkmalpflege und Landschaftsschutz |
spelling | Urgeschichte im Rheinland hrsg. von Jürgen Kunow und Hans-Helmut Wegner 100 Jahre Rheinischer Verein Für Denkmalpflege und Landschaftsschutz Köln Verl. des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz 2006 XVI, 552 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jahrbuch des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz 2005 Vor- und Frühgeschichte gnd rswk-swf Archeologie gtt Prehistorie gtt Archäologie Rheinland gtt Rheinland (DE-588)4049788-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Rheinland (DE-588)4049788-4 g Vor- und Frühgeschichte z DE-604 Kunow, Jürgen 1953- (DE-588)137989938 edt Wegner, Hans-Helmut 1942- (DE-588)105331017X edt Jahrbuch des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz 2005 (DE-604)BV008902072 2005 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014896912&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Urgeschichte im Rheinland Jahrbuch des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz Archeologie gtt Prehistorie gtt Archäologie |
subject_GND | (DE-588)4049788-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Urgeschichte im Rheinland |
title_alt | 100 Jahre Rheinischer Verein Für Denkmalpflege und Landschaftsschutz |
title_auth | Urgeschichte im Rheinland |
title_exact_search | Urgeschichte im Rheinland |
title_exact_search_txtP | Urgeschichte im Rheinland |
title_full | Urgeschichte im Rheinland hrsg. von Jürgen Kunow und Hans-Helmut Wegner |
title_fullStr | Urgeschichte im Rheinland hrsg. von Jürgen Kunow und Hans-Helmut Wegner |
title_full_unstemmed | Urgeschichte im Rheinland hrsg. von Jürgen Kunow und Hans-Helmut Wegner |
title_short | Urgeschichte im Rheinland |
title_sort | urgeschichte im rheinland |
topic | Archeologie gtt Prehistorie gtt Archäologie |
topic_facet | Archeologie Prehistorie Archäologie Rheinland Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014896912&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008902072 |
work_keys_str_mv | AT kunowjurgen urgeschichteimrheinland AT wegnerhanshelmut urgeschichteimrheinland AT kunowjurgen 100jahrerheinischervereinfurdenkmalpflegeundlandschaftsschutz AT wegnerhanshelmut 100jahrerheinischervereinfurdenkmalpflegeundlandschaftsschutz |