Verräter oder Widerstandskämpfer: Wehrmachtgeneral Walther von Seydlitz-Kurzbach
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Oldenbourg
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 360 S. Ill. |
ISBN: | 3486579134 9783486579130 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021681390 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070308 | ||
007 | t| | ||
008 | 060802s2006 xx a||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3486579134 |9 3-486-57913-4 | ||
020 | |a 9783486579130 |9 978-3-486-57913-0 | ||
035 | |a (OCoLC)71336639 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021681390 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-M352 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-706 |a DE-824 |a DE-83 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a DD247.S48 | |
084 | |a NQ 2150 |0 (DE-625)128227: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 2540 |0 (DE-625)128282: |2 rvk | ||
084 | |a k 119 |2 ifzs | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a k 120 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Warth, Julia |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verräter oder Widerstandskämpfer |b Wehrmachtgeneral Walther von Seydlitz-Kurzbach |c Julia Warth |
264 | 1 | |a München |b Oldenbourg |c 2006 | |
300 | |a X, 360 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Freiburg im Breisgau, Univ., Diss., 2004 | ||
600 | 1 | 4 | |a Seydlitz, Walther von <1888-1976> |
600 | 1 | 7 | |a Seydlitz, Walther von |d 1888-1976 |0 (DE-588)118613626 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 4 | |a Germany. |b Heer |v Biography |
610 | 2 | 4 | |a Nationalkomitee "Freies Deutschland" |
610 | 2 | 7 | |a Nationalkomitee Freies Deutschland |0 (DE-588)2075974-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1943-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Weltkrieg (1939-1945) | |
650 | 4 | |a Generals |z Germany |v Biography | |
650 | 4 | |a World War, 1939-1945 |x Campaigns |z Soviet Union | |
650 | 0 | 7 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Widerstand |0 (DE-588)4079262-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Sowjetunion | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Seydlitz, Walther von |d 1888-1976 |0 (DE-588)118613626 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Seydlitz, Walther von |d 1888-1976 |0 (DE-588)118613626 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Widerstand |0 (DE-588)4079262-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Nationalkomitee Freies Deutschland |0 (DE-588)2075974-5 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte 1943-1990 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014895602&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2007 | |
942 | 1 | 1 | |c 002.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014895602 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822142891548475392 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Danksagung.
1. Der Wehrmachtgeneral Walther von Seydlitz-Kurzbach:
Biographische und rezeptionsgeschichtliche Studien. 1
1.1 Verräter oder Widerstandskämpfer? Ein Problemaufriss. 1
1.2 Forschungsstand und Quellenlage: Spuren einer Vita und ihrer
Rezeption. 7
1.3 Wie wird Gegenwart Geschichte? Zur Methode der Untersuchung 16
1.4 Die Kategorisierung Seydlitz' als Widerstandskämpfer:
Überlegungen zum Widerstandsbegriff. 21
2. Militärische Lebenswelt (1888-1933). 24
2.1 Erziehung zu Gehorsam und Eigenständigkeit: Rekonstruktion
einer Offiziersmentalität. 24
2.2 Der Geist von Tauroggen: Militärische und familiäre Traditions¬
pflege. 29
2.3 Autonomie im Denken - Konformität im Handeln? Seydlitz'
militärische Laufbahn bis 1933. 34
3. Kooperation mit dem NS-Staat (1933-1939). 39
3.1 Politische Akzeptanz des Nationalsozialismus. 39
3.2 Militärische Traditionspflege im Einklang mit national¬
sozialistischer Herrschaft: Die Reiter- und Soldatenstadt
3.3 Soziales Prestige als Voraussetzung für Kooperation:
Der Kommandeur und Reitsportfunktionär. 52
3.4 Indizien für Nonkonformität? - Auseinandersetzungen mit der
SA und der SS und die „Fritsch-Krise". 61
4. Radikalisierung des Krieges: Truppenführer im Zweiten Weltkrieg
(1939-1941). 66
4.1 Kriegsmotivation im Zeichen der Truppennähe. 68
4.2 Anfänge der Judenpolitik und Ausbeutung der besetzten Gebiete
im Westen. 71
4.3 Krieg gegen die eigenen Soldaten in der Sowjetunion 1941. 78
4.4 Weltanschauungskrieg im Osten: Judenmorde und Ausbeutung
der Zivilbevölkerung. 83
4.5 Kriegsführung unter völkerrechtswidrigem Befehl. 90
4.6 Zweifel am Rechtssystem und an der militärischen Führung:
der Sponeck-Prozess und Demjansk. 98
5.
5.1 „Kampf bis zur letzten Patrone": Eine Armee wird „abgeschrieben" 102
5.2 Realismus und ethische Motive in Seydlitz' Lagebeurteilung. 106
5.3 Autonomes Handeln in der Frage des Ausbruchs und der
Kapitulation. 109
5.4 Generäle zwischen Gehorsam und Verantwortung. 115
5.5 Realismus und Entwirklichung:
Feldpostbriefe. 120
5.5.1 Stimmungsbilder zwischen Todesahnungen und Siegeshoffnungen 121
5.5.2 Apologie und Verachtung der militärischen Führung. 125
6. Der Weg in den Widerstand: Seydlitz' Rolle im Nationalkomitee „Freies
Deutschland" und im Bund Deutscher Offiziere (1943-1945). 129
6.1 Opposition gegen den NS-Staat aus dem Kriegsgefangenenlager. 129
6.2 Militärische und patriotische Motive für politisches Engagement:
Seydlitz' Beitritt zum BDO. 136
6.3 Streit um die Propaganda: Seydlitz, die Exilkommunisten und die
Politische Hauptverwaltung. 141
6.4 Propagandabilder als Spiegel eines Umdenkprozesses. 145
6.5 Die Vision eines „starken" Deutschland: Pläne für eine
Befreiungsarmee und ein Schattenkabinett. 150
7. Reaktionen der Nationalsozialisten auf Seydlitz' Wirken im
NKFD/BDO (1943-1945). 162
7.1 Propagandabluff der Sowjets? Erste (in)offizielle Reaktionen. 162
7.2 Die Propagandamaschine rollt an: Das Bild eines treu ergebenen
Offizierskorps. 165
7.3 Die Ehrenerklärung der Feldmarschälle und das Todesurteil des
Reichskriegsgerichts. 169
7.4 Realitätsverlust der NS-Führung: Der 20. Juli 1944 und der
Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte als Intrige des
„Seydlitz-Komitees". 174
7.5 Kurswechsel: Die Diffamierungskampagne gegen den „Verräter" . 177
7.6 Höhepunkt der Repressionen: Verfolgung und „Sippenhaft" der
Familie. 182
8. Zum Kriegsverbrecher degradiert: Gefangenschaft, Moskauer Prozess
und Haft (1945-1955). 186
8.1 Als Kriegsgefangener in der Sowjetunion: Warten auf Repatriierung 186
8.2 Ein politisches Urteil und seine Folgen: Der Prozess in
Moskau 1950. 193
9. Verräter oder Widerstandskämpfer: Westdeutsche Reaktionen auf
Seydlitz (1945-1990). 203
9.1 Spekulationen über einen kriegsgefangenen General: Die ersten
Nachkriegsjahre (1945-1955). 212
9.1.1 Seydlitz-Bilder als Projektionsfläche für neue Kriegsängste. 213
9.1.2 Umkämpfte Erinnerung: Zum historischen
9.1.2.1 Verantwortungsbewusster Kommandeur, unfähiger
Militär oder Meuterer? Porträts des Stalingradgenerals. 217
9.1.2.2 Patriot oder Verräter? Kontroversen in der Rezeption
des NKFD. 226
9.2 Eine Heimkehr im Scheinwerferlicht 1955. 235
9.2.1 Kameradschaftszerfall? Erneutes Aufleben des Verratsvorwurfs . 237
9.2.2 Angst vor kommunistischer
ehemaligen NKFD-Mitgliedern in Bundeswehr und Soldaten¬
verbänden . 243
9.2.3 Juristische Rehabilitierung 1955/56 und anhaltende Verfemung . 246
9.3 Seydlitz als Widerstandskämpfer: Neue Anläufe zur
Rehabilitierung. 255
9.3.1 Meinungswandel im Erinnerungsjahr 1968: Seydlitz als Patriot . 257
9.3.2 Rehabilitierung durch Heroisierung: Studien der siebziger und
achtziger Jahre. 261
9.3.3 Leitbild für die Bundeswehr? Nachwirkungen des Meinungs¬
wandels in den Medien und in militärischen Kreisen. 265
9.3.4 Ehrung oder Dokumentation? Seydlitz in der Gedenkstätte
Deutscher Widerstand. 273
10. Geschichtspolitische Mythen: Die Rezeption des NKFD und Seydlitz'
in der DDR (1945-1990). 278
10.1 Das NKFD als Wiege der DDR - ein geschichtspolitischer Mythos
der Ära Ulbricht . 281
10.1.1 Gelenkte Geschichtsschreibung: Stalingrad, das NKFD
und Seydlitz. 286
10.1.2 Kontrolliertes Gedächtnis? Seydlitz in Offiziersmemoiren. 297
10.1.3 Problematische Erinnerung: Die Vergangenheit der Offiziere
und der Mythos Antifaschismus . 305
10.2 Geschichtspolitische Wende und eine späte Würdigung Seydlitz'
(1971-1990). 309
11. Schlüssbetrachtung: Entmythisierung der Seydlitz-Bilder. 315
12. Unveröffentlichte Quellen. 327
13. Veröffentlichte Quellen und Forschungsliteratur. 330
14. Abkürzungsverzeichnis. 353
Abbildungsverzeichnis. 355
Register. 356
Ortsregister. 356
Personenregister. 357 |
adam_txt |
Inhalt
Danksagung.
1. Der Wehrmachtgeneral Walther von Seydlitz-Kurzbach:
Biographische und rezeptionsgeschichtliche Studien. 1
1.1 Verräter oder Widerstandskämpfer? Ein Problemaufriss. 1
1.2 Forschungsstand und Quellenlage: Spuren einer Vita und ihrer
Rezeption. 7
1.3 Wie wird Gegenwart Geschichte? Zur Methode der Untersuchung 16
1.4 Die Kategorisierung Seydlitz' als Widerstandskämpfer:
Überlegungen zum Widerstandsbegriff. 21
2. Militärische Lebenswelt (1888-1933). 24
2.1 Erziehung zu Gehorsam und Eigenständigkeit: Rekonstruktion
einer Offiziersmentalität. 24
2.2 Der Geist von Tauroggen: Militärische und familiäre Traditions¬
pflege. 29
2.3 Autonomie im Denken - Konformität im Handeln? Seydlitz'
militärische Laufbahn bis 1933. 34
3. Kooperation mit dem NS-Staat (1933-1939). 39
3.1 Politische Akzeptanz des Nationalsozialismus. 39
3.2 Militärische Traditionspflege im Einklang mit national¬
sozialistischer Herrschaft: Die Reiter- und Soldatenstadt
3.3 Soziales Prestige als Voraussetzung für Kooperation:
Der Kommandeur und Reitsportfunktionär. 52
3.4 Indizien für Nonkonformität? - Auseinandersetzungen mit der
SA und der SS und die „Fritsch-Krise". 61
4. Radikalisierung des Krieges: Truppenführer im Zweiten Weltkrieg
(1939-1941). 66
4.1 Kriegsmotivation im Zeichen der Truppennähe. 68
4.2 Anfänge der Judenpolitik und Ausbeutung der besetzten Gebiete
im Westen. 71
4.3 Krieg gegen die eigenen Soldaten in der Sowjetunion 1941. 78
4.4 Weltanschauungskrieg im Osten: Judenmorde und Ausbeutung
der Zivilbevölkerung. 83
4.5 Kriegsführung unter völkerrechtswidrigem Befehl. 90
4.6 Zweifel am Rechtssystem und an der militärischen Führung:
der Sponeck-Prozess und Demjansk. 98
5.
5.1 „Kampf bis zur letzten Patrone": Eine Armee wird „abgeschrieben" 102
5.2 Realismus und ethische Motive in Seydlitz' Lagebeurteilung. 106
5.3 Autonomes Handeln in der Frage des Ausbruchs und der
Kapitulation. 109
5.4 Generäle zwischen Gehorsam und Verantwortung. 115
5.5 Realismus und Entwirklichung:
Feldpostbriefe. 120
5.5.1 Stimmungsbilder zwischen Todesahnungen und Siegeshoffnungen 121
5.5.2 Apologie und Verachtung der militärischen Führung. 125
6. Der Weg in den Widerstand: Seydlitz' Rolle im Nationalkomitee „Freies
Deutschland" und im Bund Deutscher Offiziere (1943-1945). 129
6.1 Opposition gegen den NS-Staat aus dem Kriegsgefangenenlager. 129
6.2 Militärische und patriotische Motive für politisches Engagement:
Seydlitz' Beitritt zum BDO. 136
6.3 Streit um die Propaganda: Seydlitz, die Exilkommunisten und die
Politische Hauptverwaltung. 141
6.4 Propagandabilder als Spiegel eines Umdenkprozesses. 145
6.5 Die Vision eines „starken" Deutschland: Pläne für eine
Befreiungsarmee und ein Schattenkabinett. 150
7. Reaktionen der Nationalsozialisten auf Seydlitz' Wirken im
NKFD/BDO (1943-1945). 162
7.1 Propagandabluff der Sowjets? Erste (in)offizielle Reaktionen. 162
7.2 Die Propagandamaschine rollt an: Das Bild eines treu ergebenen
Offizierskorps. 165
7.3 Die Ehrenerklärung der Feldmarschälle und das Todesurteil des
Reichskriegsgerichts. 169
7.4 Realitätsverlust der NS-Führung: Der 20. Juli 1944 und der
Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte als Intrige des
„Seydlitz-Komitees". 174
7.5 Kurswechsel: Die Diffamierungskampagne gegen den „Verräter" . 177
7.6 Höhepunkt der Repressionen: Verfolgung und „Sippenhaft" der
Familie. 182
8. Zum Kriegsverbrecher degradiert: Gefangenschaft, Moskauer Prozess
und Haft (1945-1955). 186
8.1 Als Kriegsgefangener in der Sowjetunion: Warten auf Repatriierung 186
8.2 Ein politisches Urteil und seine Folgen: Der Prozess in
Moskau 1950. 193
9. Verräter oder Widerstandskämpfer: Westdeutsche Reaktionen auf
Seydlitz (1945-1990). 203
9.1 Spekulationen über einen kriegsgefangenen General: Die ersten
Nachkriegsjahre (1945-1955). 212
9.1.1 Seydlitz-Bilder als Projektionsfläche für neue Kriegsängste. 213
9.1.2 Umkämpfte Erinnerung: Zum historischen
9.1.2.1 Verantwortungsbewusster Kommandeur, unfähiger
Militär oder Meuterer? Porträts des Stalingradgenerals. 217
9.1.2.2 Patriot oder Verräter? Kontroversen in der Rezeption
des NKFD. 226
9.2 Eine Heimkehr im Scheinwerferlicht 1955. 235
9.2.1 Kameradschaftszerfall? Erneutes Aufleben des Verratsvorwurfs . 237
9.2.2 Angst vor kommunistischer
ehemaligen NKFD-Mitgliedern in Bundeswehr und Soldaten¬
verbänden . 243
9.2.3 Juristische Rehabilitierung 1955/56 und anhaltende Verfemung . 246
9.3 Seydlitz als Widerstandskämpfer: Neue Anläufe zur
Rehabilitierung. 255
9.3.1 Meinungswandel im Erinnerungsjahr 1968: Seydlitz als Patriot . 257
9.3.2 Rehabilitierung durch Heroisierung: Studien der siebziger und
achtziger Jahre. 261
9.3.3 Leitbild für die Bundeswehr? Nachwirkungen des Meinungs¬
wandels in den Medien und in militärischen Kreisen. 265
9.3.4 Ehrung oder Dokumentation? Seydlitz in der Gedenkstätte
Deutscher Widerstand. 273
10. Geschichtspolitische Mythen: Die Rezeption des NKFD und Seydlitz'
in der DDR (1945-1990). 278
10.1 Das NKFD als Wiege der DDR - ein geschichtspolitischer Mythos
der Ära Ulbricht . 281
10.1.1 Gelenkte Geschichtsschreibung: Stalingrad, das NKFD
und Seydlitz. 286
10.1.2 Kontrolliertes Gedächtnis? Seydlitz in Offiziersmemoiren. 297
10.1.3 Problematische Erinnerung: Die Vergangenheit der Offiziere
und der Mythos Antifaschismus . 305
10.2 Geschichtspolitische Wende und eine späte Würdigung Seydlitz'
(1971-1990). 309
11. Schlüssbetrachtung: Entmythisierung der Seydlitz-Bilder. 315
12. Unveröffentlichte Quellen. 327
13. Veröffentlichte Quellen und Forschungsliteratur. 330
14. Abkürzungsverzeichnis. 353
Abbildungsverzeichnis. 355
Register. 356
Ortsregister. 356
Personenregister. 357 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Warth, Julia |
author_facet | Warth, Julia |
author_role | aut |
author_sort | Warth, Julia |
author_variant | j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021681390 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD247 |
callnumber-raw | DD247.S48 |
callnumber-search | DD247.S48 |
callnumber-sort | DD 3247 S48 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | NQ 2150 NQ 2540 |
ctrlnum | (OCoLC)71336639 (DE-599)BVBBV021681390 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte 1943-1990 gnd |
era_facet | Geschichte 1943-1990 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021681390</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070308</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060802s2006 xx a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486579134</subfield><subfield code="9">3-486-57913-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486579130</subfield><subfield code="9">978-3-486-57913-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)71336639</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021681390</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD247.S48</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2150</subfield><subfield code="0">(DE-625)128227:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2540</subfield><subfield code="0">(DE-625)128282:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">k 119</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">k 120</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Warth, Julia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verräter oder Widerstandskämpfer</subfield><subfield code="b">Wehrmachtgeneral Walther von Seydlitz-Kurzbach</subfield><subfield code="c">Julia Warth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 360 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg im Breisgau, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Seydlitz, Walther von <1888-1976></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Seydlitz, Walther von</subfield><subfield code="d">1888-1976</subfield><subfield code="0">(DE-588)118613626</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Germany.</subfield><subfield code="b">Heer</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Nationalkomitee "Freies Deutschland"</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Nationalkomitee Freies Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)2075974-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1943-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Weltkrieg (1939-1945)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Generals</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">World War, 1939-1945</subfield><subfield code="x">Campaigns</subfield><subfield code="z">Soviet Union</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Widerstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079262-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Seydlitz, Walther von</subfield><subfield code="d">1888-1976</subfield><subfield code="0">(DE-588)118613626</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Seydlitz, Walther von</subfield><subfield code="d">1888-1976</subfield><subfield code="0">(DE-588)118613626</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Widerstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079262-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Nationalkomitee Freies Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)2075974-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1943-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014895602&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2007</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">002.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014895602</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Biografie Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Sowjetunion |
geographic_facet | Deutschland Sowjetunion |
id | DE-604.BV021681390 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:11:28Z |
indexdate | 2025-01-24T15:01:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3486579134 9783486579130 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014895602 |
oclc_num | 71336639 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-M352 DE-384 DE-739 DE-706 DE-824 DE-83 DE-634 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-M352 DE-384 DE-739 DE-706 DE-824 DE-83 DE-634 DE-11 DE-188 |
physical | X, 360 S. Ill. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 DHB_IFZ_BIBLIO_2007 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
spelling | Warth, Julia Verfasser aut Verräter oder Widerstandskämpfer Wehrmachtgeneral Walther von Seydlitz-Kurzbach Julia Warth München Oldenbourg 2006 X, 360 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Freiburg im Breisgau, Univ., Diss., 2004 Seydlitz, Walther von <1888-1976> Seydlitz, Walther von 1888-1976 (DE-588)118613626 gnd rswk-swf Germany. Heer Biography Nationalkomitee "Freies Deutschland" Nationalkomitee Freies Deutschland (DE-588)2075974-5 gnd rswk-swf Geschichte 1943-1990 gnd rswk-swf Weltkrieg (1939-1945) Generals Germany Biography World War, 1939-1945 Campaigns Soviet Union Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd rswk-swf Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd rswk-swf Widerstand (DE-588)4079262-6 gnd rswk-swf Deutschland Sowjetunion (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Seydlitz, Walther von 1888-1976 (DE-588)118613626 p DE-604 Widerstand (DE-588)4079262-6 s Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 s Nationalkomitee Freies Deutschland (DE-588)2075974-5 b Rezeption (DE-588)4049716-1 s Geschichte 1943-1990 z Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014895602&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Warth, Julia Verräter oder Widerstandskämpfer Wehrmachtgeneral Walther von Seydlitz-Kurzbach Seydlitz, Walther von <1888-1976> Seydlitz, Walther von 1888-1976 (DE-588)118613626 gnd Germany. Heer Biography Nationalkomitee "Freies Deutschland" Nationalkomitee Freies Deutschland (DE-588)2075974-5 gnd Weltkrieg (1939-1945) Generals Germany Biography World War, 1939-1945 Campaigns Soviet Union Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd Widerstand (DE-588)4079262-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)118613626 (DE-588)2075974-5 (DE-588)4049716-1 (DE-588)4041316-0 (DE-588)4079262-6 (DE-588)4006804-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Verräter oder Widerstandskämpfer Wehrmachtgeneral Walther von Seydlitz-Kurzbach |
title_auth | Verräter oder Widerstandskämpfer Wehrmachtgeneral Walther von Seydlitz-Kurzbach |
title_exact_search | Verräter oder Widerstandskämpfer Wehrmachtgeneral Walther von Seydlitz-Kurzbach |
title_exact_search_txtP | Verräter oder Widerstandskämpfer Wehrmachtgeneral Walther von Seydlitz-Kurzbach |
title_full | Verräter oder Widerstandskämpfer Wehrmachtgeneral Walther von Seydlitz-Kurzbach Julia Warth |
title_fullStr | Verräter oder Widerstandskämpfer Wehrmachtgeneral Walther von Seydlitz-Kurzbach Julia Warth |
title_full_unstemmed | Verräter oder Widerstandskämpfer Wehrmachtgeneral Walther von Seydlitz-Kurzbach Julia Warth |
title_short | Verräter oder Widerstandskämpfer |
title_sort | verrater oder widerstandskampfer wehrmachtgeneral walther von seydlitz kurzbach |
title_sub | Wehrmachtgeneral Walther von Seydlitz-Kurzbach |
topic | Seydlitz, Walther von <1888-1976> Seydlitz, Walther von 1888-1976 (DE-588)118613626 gnd Germany. Heer Biography Nationalkomitee "Freies Deutschland" Nationalkomitee Freies Deutschland (DE-588)2075974-5 gnd Weltkrieg (1939-1945) Generals Germany Biography World War, 1939-1945 Campaigns Soviet Union Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd Widerstand (DE-588)4079262-6 gnd |
topic_facet | Seydlitz, Walther von <1888-1976> Seydlitz, Walther von 1888-1976 Germany. Heer Biography Nationalkomitee "Freies Deutschland" Nationalkomitee Freies Deutschland Weltkrieg (1939-1945) Generals Germany Biography World War, 1939-1945 Campaigns Soviet Union Rezeption Nationalsozialismus Widerstand Deutschland Sowjetunion Biografie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014895602&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT warthjulia verrateroderwiderstandskampferwehrmachtgeneralwalthervonseydlitzkurzbach |