Empathie im Klassenzimmer: ein Lehren und Lernen, das zwischenmenschliche Beziehungen in den Mittelpunkt stellt ; gewaltfreie Kommunikation im Unterricht

Dieses Buch zeigt, wie menschliche Verbindung und Lernen im Klassenraum wachsen können. Die Autorinnen haben die grundlegenden Voraussetzungen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) und die Formulierungen zur Anwendung des Prozesses so aufbereitet, dass LehrerInnen ihn mit jungen Leuten ohne weiteres...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Hart, Sura (VerfasserIn), Kindle Hodson, Victoria (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Paderborn Junfermann 2006
Schriftenreihe:Reihe Kommunikation, gewaltfreie Kommunikation
Coaching fürs Leben
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Dieses Buch zeigt, wie menschliche Verbindung und Lernen im Klassenraum wachsen können. Die Autorinnen haben die grundlegenden Voraussetzungen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) und die Formulierungen zur Anwendung des Prozesses so aufbereitet, dass LehrerInnen ihn mit jungen Leuten ohne weiteres teilen können. Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist zweierlei: ein Bewusstsein über die empathische Natur des Menschen und ein Prozess der Interaktion. Diese Publikation basiert auf den Arbeiten von Marshall Rosenberg, der die Methode der gewaltfreien Kommunikation entwickelte. Aus seinen Studien schloss er, dass es einer Sprache bedarf, die ohne Beschuldigungen, Scham, Kritik und Forderungen auskommt, um eine friedliche Welt zu gestalten. Die auf gewohnheitsmäßigem Denken basierende und zur Gewalttätigkeit beitragende Sprache ersetzte er durch eine Sprache der Empathie. Er entwickelte eine Art des Sprachgebrauchs, die mit den zentralen Elementen der menschlichen Erfahrung verbindet - den Werten, Träumen, Wünschen und Bedürfnissen.
Beschreibung:190 S. Ill. 24 cm
ISBN:9783873875807
3873875802

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung