Von der Staßfurter Wiege bis ins Nordharzer Twen-Stadium: die 2. Periode der deutschen Kalibergbaugeschichte ; Monographie, basierend auf einer erweiternden Bearbeitung des Manuskriptes für den Vortrag zum gleichen Thema, gehalten am 20. Juni 2002 anlässlich des 3. Sonderhäuser Kalibergbauhistorischen Symposiums
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Sondershausen
Stadtverwaltung Sondershausen, Kulturamt
2002
|
Schriftenreihe: | Sondershäuser Hefte zur Geschichte der deutschen Kali-Industrie
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 59 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 3980756599 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021658991 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060725 | ||
007 | t | ||
008 | 060717s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,B41,0389 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 975817418 |2 DE-101 | |
020 | |a 3980756599 |c geh. : EUR 6.00 |9 3-9807565-9-9 | ||
035 | |a (OCoLC)76778792 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021658991 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 620 | |
084 | |a ZK 5600 |0 (DE-625)156798: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Duchrow, Günther |d 1930-2009 |e Verfasser |0 (DE-588)125710917 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von der Staßfurter Wiege bis ins Nordharzer Twen-Stadium |b die 2. Periode der deutschen Kalibergbaugeschichte ; Monographie, basierend auf einer erweiternden Bearbeitung des Manuskriptes für den Vortrag zum gleichen Thema, gehalten am 20. Juni 2002 anlässlich des 3. Sonderhäuser Kalibergbauhistorischen Symposiums |c Günther Duchrow. [Hrsg.: Stadtverwaltung Sondershausen, Kulturamt] |
264 | 1 | |a Sondershausen |b Stadtverwaltung Sondershausen, Kulturamt |c 2002 | |
300 | |a 59 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Sondershäuser Hefte zur Geschichte der deutschen Kali-Industrie |v 9 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1862-1889 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kalibergbau |0 (DE-588)4163048-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Staßfurt |z Region |0 (DE-588)4631856-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Harz |z Nord |0 (DE-588)4122692-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kalibergbau |0 (DE-588)4163048-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1862-1889 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Staßfurt |z Region |0 (DE-588)4631856-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Harz |z Nord |0 (DE-588)4122692-6 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Kalibergbau |0 (DE-588)4163048-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1862-1889 |A z |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
711 | 2 | |a Sondershäuser Kalibergbauhistorisches Symposium |n 3 |d 2002 |c Sondershausen |j Sonstige |0 (DE-588)5555773-9 |4 oth | |
830 | 0 | |a Sondershäuser Hefte zur Geschichte der deutschen Kali-Industrie |v 9 |w (DE-604)BV021600178 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014873511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014873511 | ||
942 | 1 | 1 | |c 609 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135469110263808 |
---|---|
adam_text | 7. POSITIONIERUNG DER 2. PERIODE 1.1 DIE ACHT PERIODEN DER DEUTSCHEN
KALIBERGBAUGESCHICHTE 5 1.2 DIE EREIGNISDATEI DER 2. PERIODE 7 2.
WESENTLICHE ENTWICKLUNGEN IM GESAMTVERLAUF 2.1 DIE BERGGESETZGEBUNGEN
UND BESITZVERHAELTNISSE 8 2.2 DIE SCHACHTBAUBILANZ 10 2.3 DIE
BERGWERKSGRUENDUNGEN UND FOERDERBILANZEN 11 2.4 DIE PREISENTWICKLUNGEN FUER
CHLORKALIUM UND 14 CARNALLITISCHES ROHSALZ 3. ANALYSEN ZUR PHASE DER
OBERPRODUKTIONSKRISE 3.1 DIE PRODUKTIONSBEDINGUNGEN UND -ENTWICKLUNGEN
18 3.2 DIE MARKTVERHAELTNISSE UND -ERFORDERNISSE 19 4. ANALYSEN ZUR PHASE
DES GENTLEMAN S AGREEMENTS 4.1 DAS FRUEHE ERSTE FOERDERKARTELL IN DER
KALIBERGBAUGESCHICHTE 20 4.2 DAS VERBREITERTE FINALERZEUGNISSORTIMENT
UND DIE FRUEHEN 23 INNOVATIONEN GRUENEBERCS 4.3 DAS KALIDUENGEMITTELANGEBOT
IM LICHTE VON FRANKS 25 *NEUJAHRSBOTSCHAFT UND *WEIH NACHTSOFFEN BAR
UNG 4.4 DIE BESONDERE ROLLE DER POTTASCHE IN BISMARCKS BLUT- 28 UND
EISEN-POLITIK UND IN DER INDUSTRIELLEN REVOLUTION 5. ANALYSEN ZUR PHASE
DER GRUENDER- UND NACHFOLGENDEN KRISENZEIT 5.1 DER UMSCHWUNG VOM
WIRTSCHAFTLICHEN BOOM IN DIE DEPRESSION 30 5.2 DIE MODERNISIERUNG UND
DIE FUER FRANKS KALIAUSSTIEG 32 SCHICKSALHAFTE FUSIONRERUNGDER
KALIFABRIKEN 5.3 DAS KURZLEBIGE CHLORKALIUM-PREISBESTIMMUNGSKARTELL 34
DER KALIFABRIKEN 5.4 DIE CRUENDUNG DER BEIDEN ERSTEN PRIVATEN KALIWERKE
34 TROTZ DER BLOCKIERENDEN FISKALISCHEN MUTUNGSOFFENSIVE 5.5 DIE
ERFOLGLOSE STREITKAMPAGNE DES BERGFISKUS GEGEN 35 DIE ETABLIERUNG VON
DOUGLASHALL 6. ANALYSEN ZUR PHASE DER ROHSALZKARTELLZEIT 6.1 DER WEG VON
DER KONFRONTATION ZUR KOOPERATION UND 38 DER ABSCHLUSS DER ERSTEN
CARNALLITKONVENTION 6.2 DER COUP ZUR WANDLUNG DER ENGLISCHEN
*ASCHERSLEBEN 40 POTASSIUM MINE ZUM DEUTSCHEN *SCHMIDTMANNSHALL 6.3
DER VON SCHMIDTMANN ERZWUNGENE ABSCHLUSS EINER 42 ZWEITEN
CARNALLITKONVENTION 6.4 DIE SYNDIZIERUNG DES CHLORKALIUMVERKAUFS ALS
LOGISCHE 44 REAKTION AUF DIE KARTELLIERUNG DER CARNALLITBELIEFERUNG DER
KALIFABRIKEN 6.5 DIE WACHSENDE BEDEUTUNG NICHTCARNALLITISCHER ROHSALZE
46 UND DER ABSCHLUSS VON ZWEI KAINIT-KARTELLVERTRAEGEN 6.6 DIE
UNTERSCHAETZTE GEFAHR DES KAINITITABBAUS FUER DEN 49 BERGWERKSBESTAND 6.7
DIE OEKONOMISCHE BILANZ DER VIERTEN PHASE UND DER 50 REIZ ZUR ETABLIERUNG
EINES ALLUMFASSENDEN KALISYNDIKATS 6.8 DIE GRUENDUNG DER
SCHUTZBOHRGEMEINSCHAFT DER VEREINIGTEN 51 KALIWERKE ZWECKS SICHERUNG DES
PRODUKTIONSMONOPOIS 6.9 DIE GEBURT DES KALISYNDIKATS ZUNAECHST ALS
SYNDIKAT DER 55 SIEBEN EINZELVERTRAEGE ANMERKUNGEN 56 LITERATURNACHWEIS
58
|
adam_txt |
7. POSITIONIERUNG DER 2. PERIODE 1.1 DIE ACHT PERIODEN DER DEUTSCHEN
KALIBERGBAUGESCHICHTE 5 1.2 DIE EREIGNISDATEI DER 2. PERIODE 7 2.
WESENTLICHE ENTWICKLUNGEN IM GESAMTVERLAUF 2.1 DIE BERGGESETZGEBUNGEN
UND BESITZVERHAELTNISSE 8 2.2 DIE SCHACHTBAUBILANZ 10 2.3 DIE
BERGWERKSGRUENDUNGEN UND FOERDERBILANZEN 11 2.4 DIE PREISENTWICKLUNGEN FUER
CHLORKALIUM UND 14 CARNALLITISCHES ROHSALZ 3. ANALYSEN ZUR PHASE DER
OBERPRODUKTIONSKRISE 3.1 DIE PRODUKTIONSBEDINGUNGEN UND -ENTWICKLUNGEN
18 3.2 DIE MARKTVERHAELTNISSE UND -ERFORDERNISSE 19 4. ANALYSEN ZUR PHASE
DES GENTLEMAN 'S AGREEMENTS 4.1 DAS FRUEHE ERSTE FOERDERKARTELL IN DER
KALIBERGBAUGESCHICHTE 20 4.2 DAS VERBREITERTE FINALERZEUGNISSORTIMENT
UND DIE FRUEHEN 23 INNOVATIONEN GRUENEBERCS 4.3 DAS KALIDUENGEMITTELANGEBOT
IM LICHTE VON FRANKS 25 *NEUJAHRSBOTSCHAFT" UND *WEIH NACHTSOFFEN BAR
UNG" 4.4 DIE BESONDERE ROLLE DER POTTASCHE IN BISMARCKS BLUT- 28 UND
EISEN-POLITIK UND IN DER INDUSTRIELLEN REVOLUTION 5. ANALYSEN ZUR PHASE
DER GRUENDER- UND NACHFOLGENDEN KRISENZEIT 5.1 DER UMSCHWUNG VOM
WIRTSCHAFTLICHEN BOOM IN DIE DEPRESSION 30 5.2 DIE MODERNISIERUNG UND
DIE FUER FRANKS KALIAUSSTIEG 32 SCHICKSALHAFTE FUSIONRERUNGDER
KALIFABRIKEN 5.3 DAS KURZLEBIGE CHLORKALIUM-PREISBESTIMMUNGSKARTELL 34
DER KALIFABRIKEN 5.4 DIE CRUENDUNG DER BEIDEN ERSTEN PRIVATEN KALIWERKE
34 TROTZ DER BLOCKIERENDEN FISKALISCHEN MUTUNGSOFFENSIVE 5.5 DIE
ERFOLGLOSE STREITKAMPAGNE DES BERGFISKUS GEGEN 35 DIE ETABLIERUNG VON
DOUGLASHALL 6. ANALYSEN ZUR PHASE DER ROHSALZKARTELLZEIT 6.1 DER WEG VON
DER KONFRONTATION ZUR KOOPERATION UND 38 DER ABSCHLUSS DER ERSTEN
CARNALLITKONVENTION 6.2 DER COUP ZUR WANDLUNG DER ENGLISCHEN
*ASCHERSLEBEN 40 POTASSIUM MINE" ZUM DEUTSCHEN *SCHMIDTMANNSHALL" 6.3
DER VON SCHMIDTMANN ERZWUNGENE ABSCHLUSS EINER 42 ZWEITEN
CARNALLITKONVENTION 6.4 DIE SYNDIZIERUNG DES CHLORKALIUMVERKAUFS ALS
LOGISCHE 44 REAKTION AUF DIE KARTELLIERUNG DER CARNALLITBELIEFERUNG DER
KALIFABRIKEN 6.5 DIE WACHSENDE BEDEUTUNG NICHTCARNALLITISCHER ROHSALZE
46 UND DER ABSCHLUSS VON ZWEI KAINIT-KARTELLVERTRAEGEN 6.6 DIE
UNTERSCHAETZTE GEFAHR DES KAINITITABBAUS FUER DEN 49 BERGWERKSBESTAND 6.7
DIE OEKONOMISCHE BILANZ DER VIERTEN PHASE UND DER 50 REIZ ZUR ETABLIERUNG
EINES ALLUMFASSENDEN KALISYNDIKATS 6.8 DIE GRUENDUNG DER
SCHUTZBOHRGEMEINSCHAFT DER VEREINIGTEN 51 KALIWERKE ZWECKS SICHERUNG DES
PRODUKTIONSMONOPOIS 6.9 DIE GEBURT DES KALISYNDIKATS ZUNAECHST ALS
SYNDIKAT DER 55 SIEBEN EINZELVERTRAEGE ANMERKUNGEN 56 LITERATURNACHWEIS
58 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Duchrow, Günther 1930-2009 |
author_GND | (DE-588)125710917 |
author_facet | Duchrow, Günther 1930-2009 |
author_role | aut |
author_sort | Duchrow, Günther 1930-2009 |
author_variant | g d gd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021658991 |
classification_rvk | ZK 5600 |
ctrlnum | (OCoLC)76778792 (DE-599)BVBBV021658991 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Bergbau / Hüttenwesen |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen Bergbau / Hüttenwesen |
era | Geschichte 1862-1889 gnd |
era_facet | Geschichte 1862-1889 |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02717nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021658991</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060725 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060717s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,B41,0389</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">975817418</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3980756599</subfield><subfield code="c">geh. : EUR 6.00</subfield><subfield code="9">3-9807565-9-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76778792</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021658991</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZK 5600</subfield><subfield code="0">(DE-625)156798:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Duchrow, Günther</subfield><subfield code="d">1930-2009</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)125710917</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von der Staßfurter Wiege bis ins Nordharzer Twen-Stadium</subfield><subfield code="b">die 2. Periode der deutschen Kalibergbaugeschichte ; Monographie, basierend auf einer erweiternden Bearbeitung des Manuskriptes für den Vortrag zum gleichen Thema, gehalten am 20. Juni 2002 anlässlich des 3. Sonderhäuser Kalibergbauhistorischen Symposiums</subfield><subfield code="c">Günther Duchrow. [Hrsg.: Stadtverwaltung Sondershausen, Kulturamt]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Sondershausen</subfield><subfield code="b">Stadtverwaltung Sondershausen, Kulturamt</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">59 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sondershäuser Hefte zur Geschichte der deutschen Kali-Industrie</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1862-1889</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kalibergbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163048-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Staßfurt</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4631856-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Harz</subfield><subfield code="z">Nord</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122692-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kalibergbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163048-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1862-1889</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Staßfurt</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4631856-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Harz</subfield><subfield code="z">Nord</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122692-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kalibergbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163048-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1862-1889</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Sondershäuser Kalibergbauhistorisches Symposium</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="d">2002</subfield><subfield code="c">Sondershausen</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5555773-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sondershäuser Hefte zur Geschichte der deutschen Kali-Industrie</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021600178</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014873511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014873511</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Staßfurt Region (DE-588)4631856-2 gnd Harz Nord (DE-588)4122692-6 gnd |
geographic_facet | Deutschland Staßfurt Region Harz Nord |
id | DE-604.BV021658991 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:05:21Z |
indexdate | 2024-07-09T20:41:00Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5555773-9 |
isbn | 3980756599 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014873511 |
oclc_num | 76778792 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 59 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Stadtverwaltung Sondershausen, Kulturamt |
record_format | marc |
series | Sondershäuser Hefte zur Geschichte der deutschen Kali-Industrie |
series2 | Sondershäuser Hefte zur Geschichte der deutschen Kali-Industrie |
spelling | Duchrow, Günther 1930-2009 Verfasser (DE-588)125710917 aut Von der Staßfurter Wiege bis ins Nordharzer Twen-Stadium die 2. Periode der deutschen Kalibergbaugeschichte ; Monographie, basierend auf einer erweiternden Bearbeitung des Manuskriptes für den Vortrag zum gleichen Thema, gehalten am 20. Juni 2002 anlässlich des 3. Sonderhäuser Kalibergbauhistorischen Symposiums Günther Duchrow. [Hrsg.: Stadtverwaltung Sondershausen, Kulturamt] Sondershausen Stadtverwaltung Sondershausen, Kulturamt 2002 59 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sondershäuser Hefte zur Geschichte der deutschen Kali-Industrie 9 Geschichte 1862-1889 gnd rswk-swf Kalibergbau (DE-588)4163048-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Staßfurt Region (DE-588)4631856-2 gnd rswk-swf Harz Nord (DE-588)4122692-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kalibergbau (DE-588)4163048-8 s Geschichte 1862-1889 z DE-604 Staßfurt Region (DE-588)4631856-2 g Harz Nord (DE-588)4122692-6 g b DE-604 Sondershäuser Kalibergbauhistorisches Symposium 3 2002 Sondershausen Sonstige (DE-588)5555773-9 oth Sondershäuser Hefte zur Geschichte der deutschen Kali-Industrie 9 (DE-604)BV021600178 9 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014873511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Duchrow, Günther 1930-2009 Von der Staßfurter Wiege bis ins Nordharzer Twen-Stadium die 2. Periode der deutschen Kalibergbaugeschichte ; Monographie, basierend auf einer erweiternden Bearbeitung des Manuskriptes für den Vortrag zum gleichen Thema, gehalten am 20. Juni 2002 anlässlich des 3. Sonderhäuser Kalibergbauhistorischen Symposiums Sondershäuser Hefte zur Geschichte der deutschen Kali-Industrie Kalibergbau (DE-588)4163048-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4163048-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4631856-2 (DE-588)4122692-6 |
title | Von der Staßfurter Wiege bis ins Nordharzer Twen-Stadium die 2. Periode der deutschen Kalibergbaugeschichte ; Monographie, basierend auf einer erweiternden Bearbeitung des Manuskriptes für den Vortrag zum gleichen Thema, gehalten am 20. Juni 2002 anlässlich des 3. Sonderhäuser Kalibergbauhistorischen Symposiums |
title_auth | Von der Staßfurter Wiege bis ins Nordharzer Twen-Stadium die 2. Periode der deutschen Kalibergbaugeschichte ; Monographie, basierend auf einer erweiternden Bearbeitung des Manuskriptes für den Vortrag zum gleichen Thema, gehalten am 20. Juni 2002 anlässlich des 3. Sonderhäuser Kalibergbauhistorischen Symposiums |
title_exact_search | Von der Staßfurter Wiege bis ins Nordharzer Twen-Stadium die 2. Periode der deutschen Kalibergbaugeschichte ; Monographie, basierend auf einer erweiternden Bearbeitung des Manuskriptes für den Vortrag zum gleichen Thema, gehalten am 20. Juni 2002 anlässlich des 3. Sonderhäuser Kalibergbauhistorischen Symposiums |
title_exact_search_txtP | Von der Staßfurter Wiege bis ins Nordharzer Twen-Stadium die 2. Periode der deutschen Kalibergbaugeschichte ; Monographie, basierend auf einer erweiternden Bearbeitung des Manuskriptes für den Vortrag zum gleichen Thema, gehalten am 20. Juni 2002 anlässlich des 3. Sonderhäuser Kalibergbauhistorischen Symposiums |
title_full | Von der Staßfurter Wiege bis ins Nordharzer Twen-Stadium die 2. Periode der deutschen Kalibergbaugeschichte ; Monographie, basierend auf einer erweiternden Bearbeitung des Manuskriptes für den Vortrag zum gleichen Thema, gehalten am 20. Juni 2002 anlässlich des 3. Sonderhäuser Kalibergbauhistorischen Symposiums Günther Duchrow. [Hrsg.: Stadtverwaltung Sondershausen, Kulturamt] |
title_fullStr | Von der Staßfurter Wiege bis ins Nordharzer Twen-Stadium die 2. Periode der deutschen Kalibergbaugeschichte ; Monographie, basierend auf einer erweiternden Bearbeitung des Manuskriptes für den Vortrag zum gleichen Thema, gehalten am 20. Juni 2002 anlässlich des 3. Sonderhäuser Kalibergbauhistorischen Symposiums Günther Duchrow. [Hrsg.: Stadtverwaltung Sondershausen, Kulturamt] |
title_full_unstemmed | Von der Staßfurter Wiege bis ins Nordharzer Twen-Stadium die 2. Periode der deutschen Kalibergbaugeschichte ; Monographie, basierend auf einer erweiternden Bearbeitung des Manuskriptes für den Vortrag zum gleichen Thema, gehalten am 20. Juni 2002 anlässlich des 3. Sonderhäuser Kalibergbauhistorischen Symposiums Günther Duchrow. [Hrsg.: Stadtverwaltung Sondershausen, Kulturamt] |
title_short | Von der Staßfurter Wiege bis ins Nordharzer Twen-Stadium |
title_sort | von der staßfurter wiege bis ins nordharzer twen stadium die 2 periode der deutschen kalibergbaugeschichte monographie basierend auf einer erweiternden bearbeitung des manuskriptes fur den vortrag zum gleichen thema gehalten am 20 juni 2002 anlasslich des 3 sonderhauser kalibergbauhistorischen symposiums |
title_sub | die 2. Periode der deutschen Kalibergbaugeschichte ; Monographie, basierend auf einer erweiternden Bearbeitung des Manuskriptes für den Vortrag zum gleichen Thema, gehalten am 20. Juni 2002 anlässlich des 3. Sonderhäuser Kalibergbauhistorischen Symposiums |
topic | Kalibergbau (DE-588)4163048-8 gnd |
topic_facet | Kalibergbau Deutschland Staßfurt Region Harz Nord |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014873511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021600178 |
work_keys_str_mv | AT duchrowgunther vonderstaßfurterwiegebisinsnordharzertwenstadiumdie2periodederdeutschenkalibergbaugeschichtemonographiebasierendaufeinererweiterndenbearbeitungdesmanuskriptesfurdenvortragzumgleichenthemagehaltenam20juni2002anlasslichdes3sonderhauserkalibergbauhistorische AT sondershauserkalibergbauhistorischessymposiumsondershausen vonderstaßfurterwiegebisinsnordharzertwenstadiumdie2periodederdeutschenkalibergbaugeschichtemonographiebasierendaufeinererweiterndenbearbeitungdesmanuskriptesfurdenvortragzumgleichenthemagehaltenam20juni2002anlasslichdes3sonderhauserkalibergbauhistorische |