APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Pescheck, C. (1721). M. Christian Peschecks Gymn. Zitt. Collegae Vorhoff der Meß-Kunst: Darinnen Die Anfangs-Gründe dieser edlen Wissenschafft, der Gestallt deutlich vorgetragen, und die darzu gehörige Instrumenta erkläret werden; Daß auch ein stumpffer Kopff dieselbe von sich selbst in kurtzer Zeit erlernen kan. welcher So wohl der Zittauischen, als auch anderwärtigen Jugend zu Liebe, und zur Beförderung ihrer zeitlichen Wohlfart eröffnet worden. Worbey die nöthigsten Instrumenta, in Holtzschnitt gebracht sind, und wie solche sollen durch die Buchbinder und Tischler zum Gebrauch construiret werden, gezeiget. Richter.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Pescheck, Christian. M. Christian Peschecks Gymn. Zitt. Collegae Vorhoff Der Meß-Kunst: Darinnen Die Anfangs-Gründe Dieser Edlen Wissenschafft, Der Gestallt Deutlich Vorgetragen, Und Die Darzu Gehörige Instrumenta Erkläret Werden; Daß Auch Ein Stumpffer Kopff Dieselbe Von Sich Selbst in Kurtzer Zeit Erlernen Kan. Welcher So Wohl Der Zittauischen, Als Auch Anderwärtigen Jugend Zu Liebe, Und Zur Beförderung Ihrer Zeitlichen Wohlfart Eröffnet Worden. Worbey Die Nöthigsten Instrumenta, in Holtzschnitt Gebracht Sind, Und Wie Solche Sollen Durch Die Buchbinder Und Tischler Zum Gebrauch Construiret Werden, Gezeiget. Budißin: Richter, 1721.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Pescheck, Christian. M. Christian Peschecks Gymn. Zitt. Collegae Vorhoff Der Meß-Kunst: Darinnen Die Anfangs-Gründe Dieser Edlen Wissenschafft, Der Gestallt Deutlich Vorgetragen, Und Die Darzu Gehörige Instrumenta Erkläret Werden; Daß Auch Ein Stumpffer Kopff Dieselbe Von Sich Selbst in Kurtzer Zeit Erlernen Kan. Welcher So Wohl Der Zittauischen, Als Auch Anderwärtigen Jugend Zu Liebe, Und Zur Beförderung Ihrer Zeitlichen Wohlfart Eröffnet Worden. Worbey Die Nöthigsten Instrumenta, in Holtzschnitt Gebracht Sind, Und Wie Solche Sollen Durch Die Buchbinder Und Tischler Zum Gebrauch Construiret Werden, Gezeiget. Richter, 1721.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.