Rehabilitation nach nicht zementierter Hüfttotalendoprothese:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | München, Univ., Diss., 2006 |
Beschreibung: | 96 Bl. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021657408 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061208 | ||
007 | t | ||
008 | 060714s2006 ad|| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)76824526 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021657408 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-154 |a DE-355 |a DE-12 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ismaier, Nina |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)131891480 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rehabilitation nach nicht zementierter Hüfttotalendoprothese |c von Nina Ismaier |
264 | 1 | |c 2006 | |
300 | |a 96 Bl. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a München, Univ., Diss., 2006 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014871951&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014871951 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135466809688064 |
---|---|
adam_text | Titel: Rehabilitation nach nicht zementierter Hüfttotalendoprothese
Autor: Ismaier, Nina
Jahr: 2006
Seite 4
Inhaltsverzeichnis:
Seite
1. Leitfragen
1.1. Fragestellung 6
1.2. Methoden 6
1.3. Fragebogen 7
2. Einleitung 13
3. Pathogenese 17
4. Anatomie 20
4.1. Das Hüttgelenk 20
4.2. Fermutorsion 23
4.3. Diagnostik 24
4.4. Anamnese 24
5. Coxarthrose 26
5.1. Ätiologie der Coxarthrose 26
5.2. Definition der Osteoarthrose 27
5.3. Epidemiologie 29
6. Totalendoprothese des Hüftgelenks 30
6.1. Historischer Überblick 30
6.2. Situation der Hüftgelenkendoprothetik in Deutschland 33
6.3. Indikationsstellung 36
6.4. Präoperativer Aktivitätslevel und funktioneller Status 37
6.5. Operative Therapie 37
6.6. Technische Beschreibung 38
6.7. Werkstoffe 39
6.8. Formgebung 40
6.9. Verankerungstechnik 41
6.10. Vor und Nachteile der Zementfixierung 41
6.11. Vor und Nachteile zementfreier Fixierung 42
6.12. Vorgehensweise zementfreier Fixierung 42
6.13. Diagnosestellung 44
6.14. Beurteilung des Schweregrades 44
7. Präventive und therapeutische Ansätze 46
7.1. Präventive und therapeutische Ansätze 46
7.2. Risikofaktoren 47
8. Postoperative Nachbehandlung 49
8.1. Studien über Rehabilitation nach Hüft-TEP 49
8.2. Postoperative Behandlung 49
8.3. Grundsätze der Therapie 49
8.3.1. Physiotherapie 50
8.3.2. Gangschule 50
8.3.3. Medikamentöse Therapie 54
Seile 5
8.3.4. Hydrotherapie 54
8.3.5. Massage 55
8.3.6. lymphdrainage 56
8.3.7. Elektrotherapie 56
8.3.8. Kryotherapie 57
9. Methoden der Erhebung 58
91. Methoden 58
9.2. Statistische Analyse 58
10. Ergebnisse 59
10.1. Untersuchungsgruppen 59
10.2. Untersuchungszeitraum 59
10.3. Alter und Geschlecht der Patienten 59
10.4. Berufliche Tätigkeit 61
10.5. Body-Mass-Index 62
10.6. Beschwerdenstärke präoperativ 64
10.7. Zusätzliche Erkrankungen 67
10.8. Operationsindikation 67
10.9. Behandlung präoperativ 68
10.10. Art der Krankengymnastik 69
10.11. Situation nach der Rahabilitation 70
10.12. Zeitpunkt der vollen Belastbarkeit 72
10.13. Vergleich der subjektiven Situation 73
vor und nach der Rehabilitation
10.14. Beweglichkeit nach der Anschlussheilbehandlung 74
11. Diskussion 75
12. Zusammenfassung 81
13. Literaturnachweis 83
14. Abbildungsverzeichnis 91
15. Abkürzungsverzeichnis 92
16. Lebenslauf 93
17. Selbständigkeitserklärung 95
18. Danksagung 96
Seite 91
14. Abbildungsnachweis
1. [Matzen, 2002]. Operative Therapie der Coxarthrose . S. 195
2. [Debrunner, 2002]. „Wie entsteht Deformität bei Arthrose . S. 584
3. [Schiebler/Schmidt, 1991] „Frontalschnitt durch das rechte Hüftgelenk . S. 338
4. [Debrunner, 2002] „Beanspruchung des Hüftgelenks . S. 923
5. [Debrunner, 2002] „Gegensätzliche Beanspruchung von Schenkelshals . S. 923
6. [Schiebler und Schmidt, 1991] „Kolloidaphysenwinkel . S. 333
7. [Matzen, 2002] „Primäre Coxarthrose, 56 jähriger Mann? . S. 193
8. [Matzen, 2002] „Gehhilfen . S.19
9. [Matzen, 2002] „Gehhilfen . S. 19
10. [Matzen, 2002] „Dreipunktgang . S. 20
11. [Matzen, 2002] „Vierpunktgang . S. 20
12. [Matzen, 2002] „Benutzung einer Treppe mit Unterarmstützen . S. 20
13. „Altersverteilung . Eigene Darstellung
14. „Geschlechtsverteilung . Eigene Darstellung
15. „Berufliche Tätigkeit . Eigene Darstellung
16. „Body Mass Index . Eigene Darstellung
17. Vergleich BMI/stationärer Aufenthalt . Eigene Darstellung
18. „Beschwerdestärken präoperativ . Eigene Darstellung
19. „Schmerzlokalisation . Eigene Darstellung
20. „Beschwerdestärke präoperativ . Eigene Darstellung
21. „Gründe für Aufschub der OP . Eigene Darstellung
22. „Grunderkrankungen . Eigene Darstellung
23. „OP-lndikation . Eigene Darstellung
24. „Behandlungsmaßnahmen präoperativ . Eigene Darstellung
25. „Art der wahrgenommenen Rehabilitationsmaßnahmen . Eigene Darstellung
26. „Art der Krankengymnastik die in der Reha wahrgenommen wurde . Eig. D.
27. „Situation im direkt im Anschluss an die Reha . Eig. D.
28. „Vergleich Männer vs Frauen bzgl. der vollständigen Belastbarkeit . Eig. D.
29 „Subjektive Beweglichkeit der Patienten nach Reha . Eig. D.
30. „Vergleich Situation nach OP mit Situation nach Reha . Eig. D.
|
adam_txt |
Titel: Rehabilitation nach nicht zementierter Hüfttotalendoprothese
Autor: Ismaier, Nina
Jahr: 2006
Seite 4
Inhaltsverzeichnis:
Seite
1. Leitfragen
1.1. Fragestellung 6
1.2. Methoden 6
1.3. Fragebogen 7
2. Einleitung 13
3. Pathogenese 17
4. Anatomie 20
4.1. Das Hüttgelenk 20
4.2. Fermutorsion 23
4.3. Diagnostik 24
4.4. Anamnese 24
5. Coxarthrose 26
5.1. Ätiologie der Coxarthrose 26
5.2. Definition der Osteoarthrose 27
5.3. Epidemiologie 29
6. Totalendoprothese des Hüftgelenks 30
6.1. Historischer Überblick 30
6.2. Situation der Hüftgelenkendoprothetik in Deutschland 33
6.3. Indikationsstellung 36
6.4. Präoperativer Aktivitätslevel und funktioneller Status 37
6.5. Operative Therapie 37
6.6. Technische Beschreibung 38
6.7. Werkstoffe 39
6.8. Formgebung 40
6.9. Verankerungstechnik 41
6.10. Vor und Nachteile der Zementfixierung 41
6.11. Vor und Nachteile zementfreier Fixierung 42
6.12. Vorgehensweise zementfreier Fixierung 42
6.13. Diagnosestellung 44
6.14. Beurteilung des Schweregrades 44
7. Präventive und therapeutische Ansätze 46
7.1. Präventive und therapeutische Ansätze 46
7.2. Risikofaktoren 47
8. Postoperative Nachbehandlung 49
8.1. Studien über Rehabilitation nach Hüft-TEP 49
8.2. Postoperative Behandlung 49
8.3. Grundsätze der Therapie 49
8.3.1. Physiotherapie 50
8.3.2. Gangschule 50
8.3.3. Medikamentöse Therapie 54
Seile 5
8.3.4. Hydrotherapie 54
8.3.5. Massage 55
8.3.6. lymphdrainage 56
8.3.7. Elektrotherapie 56
8.3.8. Kryotherapie 57
9. Methoden der Erhebung 58
91. Methoden 58
9.2. Statistische Analyse 58
10. Ergebnisse 59
10.1. Untersuchungsgruppen 59
10.2. Untersuchungszeitraum 59
10.3. Alter und Geschlecht der Patienten 59
10.4. Berufliche Tätigkeit 61
10.5. Body-Mass-Index 62
10.6. Beschwerdenstärke präoperativ 64
10.7. Zusätzliche Erkrankungen 67
10.8. Operationsindikation 67
10.9. Behandlung präoperativ 68
10.10. Art der Krankengymnastik 69
10.11. Situation nach der Rahabilitation 70
10.12. Zeitpunkt der vollen Belastbarkeit 72
10.13. Vergleich der subjektiven Situation 73
vor und nach der Rehabilitation
10.14. Beweglichkeit nach der Anschlussheilbehandlung 74
11. Diskussion 75
12. Zusammenfassung 81
13. Literaturnachweis 83
14. Abbildungsverzeichnis 91
15. Abkürzungsverzeichnis 92
16. Lebenslauf 93
17. Selbständigkeitserklärung 95
18. Danksagung 96
Seite 91
14. Abbildungsnachweis
1. [Matzen, 2002]. "Operative Therapie der Coxarthrose". S. 195
2. [Debrunner, 2002]. „Wie entsteht Deformität bei Arthrose". S. 584
3. [Schiebler/Schmidt, 1991] „Frontalschnitt durch das rechte Hüftgelenk". S. 338
4. [Debrunner, 2002] „Beanspruchung des Hüftgelenks". S. 923
5. [Debrunner, 2002] „Gegensätzliche Beanspruchung von Schenkelshals". S. 923
6. [Schiebler und Schmidt, 1991] „Kolloidaphysenwinkel". S. 333
7. [Matzen, 2002] „Primäre Coxarthrose, 56 jähriger Mann?". S. 193
8. [Matzen, 2002] „Gehhilfen". S.19
9. [Matzen, 2002] „Gehhilfen". S. 19
10. [Matzen, 2002] „Dreipunktgang". S. 20
11. [Matzen, 2002] „Vierpunktgang". S. 20
12. [Matzen, 2002] „Benutzung einer Treppe mit Unterarmstützen". S. 20
13. „Altersverteilung". Eigene Darstellung
14. „Geschlechtsverteilung". Eigene Darstellung
15. „Berufliche Tätigkeit". Eigene Darstellung
16. „Body Mass Index". Eigene Darstellung
17. "Vergleich BMI/stationärer Aufenthalt". Eigene Darstellung
18. „Beschwerdestärken präoperativ". Eigene Darstellung
19. „Schmerzlokalisation". Eigene Darstellung
20. „Beschwerdestärke präoperativ". Eigene Darstellung
21. „Gründe für Aufschub der OP". Eigene Darstellung
22. „Grunderkrankungen". Eigene Darstellung
23. „OP-lndikation". Eigene Darstellung
24. „Behandlungsmaßnahmen präoperativ". Eigene Darstellung
25. „Art der wahrgenommenen Rehabilitationsmaßnahmen". Eigene Darstellung
26. „Art der Krankengymnastik die in der Reha wahrgenommen wurde". Eig. D.
27. „Situation im direkt im Anschluss an die Reha". Eig. D.
28. „Vergleich Männer vs Frauen bzgl. der vollständigen Belastbarkeit". Eig. D.
29 „Subjektive Beweglichkeit der Patienten nach Reha". Eig. D.
30. „Vergleich Situation nach OP mit Situation nach Reha". Eig. D. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ismaier, Nina 1972- |
author_GND | (DE-588)131891480 |
author_facet | Ismaier, Nina 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Ismaier, Nina 1972- |
author_variant | n i ni |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021657408 |
ctrlnum | (OCoLC)76824526 (DE-599)BVBBV021657408 |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01094nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021657408</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061208 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060714s2006 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76824526</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021657408</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ismaier, Nina</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131891480</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rehabilitation nach nicht zementierter Hüfttotalendoprothese</subfield><subfield code="c">von Nina Ismaier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">96 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014871951&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014871951</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021657408 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:04:55Z |
indexdate | 2024-07-09T20:40:57Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014871951 |
oclc_num | 76824526 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | 96 Bl. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
spelling | Ismaier, Nina 1972- Verfasser (DE-588)131891480 aut Rehabilitation nach nicht zementierter Hüfttotalendoprothese von Nina Ismaier 2006 96 Bl. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Univ., Diss., 2006 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014871951&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ismaier, Nina 1972- Rehabilitation nach nicht zementierter Hüfttotalendoprothese |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Rehabilitation nach nicht zementierter Hüfttotalendoprothese |
title_auth | Rehabilitation nach nicht zementierter Hüfttotalendoprothese |
title_exact_search | Rehabilitation nach nicht zementierter Hüfttotalendoprothese |
title_exact_search_txtP | Rehabilitation nach nicht zementierter Hüfttotalendoprothese |
title_full | Rehabilitation nach nicht zementierter Hüfttotalendoprothese von Nina Ismaier |
title_fullStr | Rehabilitation nach nicht zementierter Hüfttotalendoprothese von Nina Ismaier |
title_full_unstemmed | Rehabilitation nach nicht zementierter Hüfttotalendoprothese von Nina Ismaier |
title_short | Rehabilitation nach nicht zementierter Hüfttotalendoprothese |
title_sort | rehabilitation nach nicht zementierter hufttotalendoprothese |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014871951&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ismaiernina rehabilitationnachnichtzementierterhufttotalendoprothese |