Fernröntgenseitenbild-Analyse: mit 90 Tabellen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Dt. Zahnärzte-Verl.
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 287 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783769133370 3769133374 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021655342 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070620 | ||
007 | t | ||
008 | 060713s2007 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966064704 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783769133370 |9 978-3-7691-3337-0 | ||
020 | |a 3769133374 |c Gb. : EUR 89.95, CHF 140.00 |9 3-7691-3337-4 | ||
035 | |a (OCoLC)180745740 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021655342 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-578 | ||
082 | 0 | |a 617.64307572 |2 22/ger | |
084 | |a YR 6200 |0 (DE-625)154124:12905 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Fernröntgenseitenbild-Analyse |b mit 90 Tabellen |c F. Nötzel ... |
264 | 1 | |a Köln |b Dt. Zahnärzte-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 287 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Kieferorthopädie |0 (DE-588)4030473-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fernröntgenseitenbild |0 (DE-588)4287482-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraniometrie |0 (DE-588)4165494-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kieferorthopädie |0 (DE-588)4030473-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kraniometrie |0 (DE-588)4165494-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fernröntgenseitenbild |0 (DE-588)4287482-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Nötzel, Frank |e Sonstige |0 (DE-588)114532257 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014869927&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014869927&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014869927 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135463894646784 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Einführung in die Kephalometrie in der Kieferorthopädie .............................................. 13
2 Röntgenaufnahmetechnik............................................................................ 15
2.1 Einführung - 15
2.2 Grundlagen der Röntgentechnik - 15
2.2.1 Erzeugung von Röntgenstrahlung - 16
2.2.2 Röntgenbildeigenschaften - 17
2.2.3 Bilderzeugung - 18
2.2.4 Abbildungsschärfe - 19
2.2.5 Streustrahlung - 19
2.2.6 Röntgenvorrichtung - 20
2.3 Abbildungsfehler, Röntgenaufnahmefehler - 22
2.3.1 Geometrische Abbildungsfehler - 22
2.3.2 Fehlermöglichkeiten - 23
2.3.3 Filmfehler - 24
3 Messgrößen ......................................................................................... 35
3.1 Einführung - 35
3.2 „Normbegriff - 35
3.3 Gesichtstyp und Harmonie - 36
4 Analysetechniken.................................................................................... 47
4.1 Einführung - 47
4.2 Analoge/manuelle Durchzeichentechnik - 47
4.3 Digitale Durchzeichentechnik - 48
4.4 Problematik der Messfehler - 50
5 Der menschliche Schädel aus anatomischer und anthropologischer Sicht................................ 53
5.1 Schädelknochen - 53
5.1.1 Knochen des Hirnschädels (Neurocranium) - 53
5.1.2 Knochen des Gesichtsschädels (Splanchnocranium) - 69
5.1.3 Der Schädel in der Ansicht von außen - 77
5.1.4 Der Schädel in der Ansicht von innen - 86
5.2 Kraniometrische Messpunkte - 86
5.2.1 Kraniometrische anthropologische Messpunkte - 91
5.2.2 Kraniometrische anthropologische Messstrecken - 92
6 Bezugspunkte, -strecken und
6.1 Einführung - 93
6.2 Bezugspunkte, Linien und Winkel - 96
6.2.1 Skelettale und konstruierte Bezugspunkte - 96
6.2.2 Dentale Bezugspunkte - 99
6.2.3 Weichteilpunkte - 100
6.2.4 Lineare Bezugsebenen - 102
6.3
6.4 Vertikale Parameter - 108
Inhaltsverzeichnis
6.5
6.6 Metrische Parameter - 117
6.7 Dentale Parameter - 119
6.8 Zusammenfassung der in der Literatur beschriebenen kephalometrischen Bezugspunkte - 122
6.8.1 Kephalometrische knöcherne Bezugspunkte - 122
6.8.2 Weichteilbezugspunkte - 131
Kephalometrische Analysen .......................................................................... 133
7.1 Einführung - 133
7.2 Analyse nach A.M.Schwarz - 135
7.3 Analyse nach Hasund und Segner - 138
7.4 Analyse nach Jarabak - 143
7.5 Analyse nach Steiner - 147
7.6 Analyse nach Ricketts - 150
7.6.1 Nutzen des VTO - 153
7.6.2 Konstruktion des VTO - 154
7.7 Analyse nach Burstone und
7.8 Analyse nach
7.9 Analyse nach Wylie - 175
7.10 Analyse nach Sassouni - 175
7.11 Analyse nach Di Paolo - 178
7.12 Analyse nach Harvold - 179
7.13 WITS-Analyseverfahren nach Jacobsen zur Beurteilung der intermaxillären Beziehungen - 181
7.14 Analyse nach Cohen - 182
7.15 Analyse nach
7.16 Analyse nach
7.17 Analyse nach
7.18 Züricher-Analyse - 195
7.19 Fernröntgenfrontalanalyse (Münster) - 198
7.20 S-V-Analyse (submental-vertikale
7.20.1 Schädelbasis und Referenzsystem - 208
7.20.2 Maxilläres Referenzsystem - 211
7.20.3
7.21 Bedeutung der Position der Unterkieferschneidezähne - 214
7.21.1 Schneidezahnstellung nach der K/ctetts-Formel - 214
7.21.2 Schneidezahnstellung nach der Ste/ner-Formel - 214
7.213 Schneidezahnstellung nach der WoWawoy-Formel - 215
7.21.4 Schneidezahnstellung nach der Tweed-Formel - 216
7.22 Strukturelle Analyse und Wachstumsrichtung nach
7.23 Klinische Beispiele anhand der Analyse nach Hasund - 223
7.23.1 Klasse-I-Anomalie - 223
7.23.2 Klasse-Il-Anomalie - 226
7.23.3 Klasse-Ill-Anomalie (kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgische Therapie) - 229
Wachtumsrichtung und Wachstumsalter.............................................................. 233
8.1 Einführung - 233
8.2 Handröntgenaufnahme - 233
8.3 Wachstumsverlauf - 240
8.4 Wachstumspotenzial und Körpergröße - 242
Inhaltsverzeichnis
9 Fotostat- und Profilanalyse........................................................................... 243
9.1 Einführung - 243
9.2 Fotostatanalyse nach A.M.Schwarz - 246
9.2.1 Kieferprofilfeld - 246
9.2.2 Profilklassifikation - 246
9.2.3 Profilvarianten - 247
9.2.4 Lippenprofilanalyse - 248
9.3 Beurteilung der Profilkurvatur - 248
9.4 Analyse des Lippenprofils nach Ricketts - 249
9.5 Analyse des Lippenprofils nach Korkhaus - 250
9.6 Proportionen im Gesamtprofil - 251
9.7 „Goldener Schnitt - 252
9.8 Profilkonvexität nach
9.9 Null-Meridian nach Gonzales-Ulloa - 253
9.10 Ästhetische Ebene nach Steiner - 253
9.11 Profilanalyse nach Holdaway - 254
9.12 Profilanalyse nach
9.13 Konturbeschreibung im Profil - 255
9.14 Enface-Analyse und Gesichtssymmetrie - 257
Literaturverzeichnis ....................................................................................... 259
Sachwortverzeichnis....................................................................................... 279
F.
Fernröntgenseitenbild-Analyse
Die Kephalometrie bzw. die Fernröntgenseitenbild-Analyse stellt heute
ein grundlegendes diagnostisches Hilfsmittel in der Zahnmedizin dar.
Bei der Therapie von Kieferanomalien und komplexen Dysgnathien sind
skelettale, dentoalveoläre und Weichteilstrukturen in ein patienten¬
bezogenes individuelles Verhältnis zu setzen.
Die Autoren haben ein umfangreiches Nachschlagewerk geschaffen, das
die in den letzten Jahrzehnten publizierten Arbeiten mit ihren vielfältigen
Ansätzen, Methoden und Möglichkeiten in ein Konzept bringt. Systematisch
werden die Grundlagen der Röntgentechnik, die Röntgenanatomie, die
Durchführung der Fernröntgenseitenbildaufnahme und deren Auswertung
sowie die Interpretation der zahlreichen kephalometrischen Parameter
in neun Kapiteln beschrieben. Das Werk wird abgerundet durch Kapitel
zur Beurteilung des Wachstums und der Profilanalyse des Gesichts.
Das umfangreich bebilderte Werk umfasst 287 Seiten mit 90 Tabellen
und 307 Abbildungen in 338 Einzeldarstellungen.
*> Röntgentechnik und Analysemethoden
**· Anatomie des menschlichen Schädels
*·> Einführung in die Kephalometrie
w
t* Wachstumsvorhersage
»♦ Profilbeurteilung
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung in die Kephalometrie in der Kieferorthopädie . 13
2 Röntgenaufnahmetechnik. 15
2.1 Einführung - 15
2.2 Grundlagen der Röntgentechnik - 15
2.2.1 Erzeugung von Röntgenstrahlung - 16
2.2.2 Röntgenbildeigenschaften - 17
2.2.3 Bilderzeugung - 18
2.2.4 Abbildungsschärfe - 19
2.2.5 Streustrahlung - 19
2.2.6 Röntgenvorrichtung - 20
2.3 Abbildungsfehler, Röntgenaufnahmefehler - 22
2.3.1 Geometrische Abbildungsfehler - 22
2.3.2 Fehlermöglichkeiten - 23
2.3.3 Filmfehler - 24
3 Messgrößen . 35
3.1 Einführung - 35
3.2 „Normbegriff" - 35
3.3 Gesichtstyp und Harmonie - 36
4 Analysetechniken. 47
4.1 Einführung - 47
4.2 Analoge/manuelle Durchzeichentechnik - 47
4.3 Digitale Durchzeichentechnik - 48
4.4 Problematik der Messfehler - 50
5 Der menschliche Schädel aus anatomischer und anthropologischer Sicht. 53
5.1 Schädelknochen - 53
5.1.1 Knochen des Hirnschädels (Neurocranium) - 53
5.1.2 Knochen des Gesichtsschädels (Splanchnocranium) - 69
5.1.3 Der Schädel in der Ansicht von außen - 77
5.1.4 Der Schädel in der Ansicht von innen - 86
5.2 Kraniometrische Messpunkte - 86
5.2.1 Kraniometrische anthropologische Messpunkte - 91
5.2.2 Kraniometrische anthropologische Messstrecken - 92
6 Bezugspunkte, -strecken und
6.1 Einführung - 93
6.2 Bezugspunkte, Linien und Winkel - 96
6.2.1 Skelettale und konstruierte Bezugspunkte - 96
6.2.2 Dentale Bezugspunkte - 99
6.2.3 Weichteilpunkte - 100
6.2.4 Lineare Bezugsebenen - 102
6.3
6.4 Vertikale Parameter - 108
Inhaltsverzeichnis
6.5
6.6 Metrische Parameter - 117
6.7 Dentale Parameter - 119
6.8 Zusammenfassung der in der Literatur beschriebenen kephalometrischen Bezugspunkte - 122
6.8.1 Kephalometrische knöcherne Bezugspunkte - 122
6.8.2 Weichteilbezugspunkte - 131
Kephalometrische Analysen . 133
7.1 Einführung - 133
7.2 Analyse nach A.M.Schwarz - 135
7.3 Analyse nach Hasund und Segner - 138
7.4 Analyse nach Jarabak - 143
7.5 Analyse nach Steiner - 147
7.6 Analyse nach Ricketts - 150
7.6.1 Nutzen des VTO - 153
7.6.2 Konstruktion des VTO - 154
7.7 Analyse nach Burstone und
7.8 Analyse nach
7.9 Analyse nach Wylie - 175
7.10 Analyse nach Sassouni - 175
7.11 Analyse nach Di Paolo - 178
7.12 Analyse nach Harvold - 179
7.13 WITS-Analyseverfahren nach Jacobsen zur Beurteilung der intermaxillären Beziehungen - 181
7.14 Analyse nach Cohen - 182
7.15 Analyse nach
7.16 Analyse nach
7.17 Analyse nach
7.18 Züricher-Analyse - 195
7.19 Fernröntgenfrontalanalyse (Münster) - 198
7.20 S-V-Analyse (submental-vertikale
7.20.1 Schädelbasis und Referenzsystem - 208
7.20.2 Maxilläres Referenzsystem - 211
7.20.3
7.21 Bedeutung der Position der Unterkieferschneidezähne - 214
7.21.1 Schneidezahnstellung nach der K/ctetts-Formel - 214
7.21.2 Schneidezahnstellung nach der Ste/ner-Formel - 214
7.213 Schneidezahnstellung nach der WoWawoy-Formel - 215
7.21.4 Schneidezahnstellung nach der Tweed-Formel - 216
7.22 Strukturelle Analyse und Wachstumsrichtung nach
7.23 Klinische Beispiele anhand der Analyse nach Hasund - 223
7.23.1 Klasse-I-Anomalie - 223
7.23.2 Klasse-Il-Anomalie - 226
7.23.3 Klasse-Ill-Anomalie (kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgische Therapie) - 229
Wachtumsrichtung und Wachstumsalter. 233
8.1 Einführung - 233
8.2 Handröntgenaufnahme - 233
8.3 Wachstumsverlauf - 240
8.4 Wachstumspotenzial und Körpergröße - 242
Inhaltsverzeichnis
9 Fotostat- und Profilanalyse. 243
9.1 Einführung - 243
9.2 Fotostatanalyse nach A.M.Schwarz - 246
9.2.1 Kieferprofilfeld - 246
9.2.2 Profilklassifikation - 246
9.2.3 Profilvarianten - 247
9.2.4 Lippenprofilanalyse - 248
9.3 Beurteilung der Profilkurvatur - 248
9.4 Analyse des Lippenprofils nach Ricketts - 249
9.5 Analyse des Lippenprofils nach Korkhaus - 250
9.6 Proportionen im Gesamtprofil - 251
9.7 „Goldener Schnitt" - 252
9.8 Profilkonvexität nach
9.9 Null-Meridian nach Gonzales-Ulloa - 253
9.10 Ästhetische Ebene nach Steiner - 253
9.11 Profilanalyse nach Holdaway - 254
9.12 Profilanalyse nach
9.13 Konturbeschreibung im Profil - 255
9.14 Enface-Analyse und Gesichtssymmetrie - 257
Literaturverzeichnis . 259
Sachwortverzeichnis. 279
F.
Fernröntgenseitenbild-Analyse
Die Kephalometrie bzw. die Fernröntgenseitenbild-Analyse stellt heute
ein grundlegendes diagnostisches Hilfsmittel in der Zahnmedizin dar.
Bei der Therapie von Kieferanomalien und komplexen Dysgnathien sind
skelettale, dentoalveoläre und Weichteilstrukturen in ein patienten¬
bezogenes individuelles Verhältnis zu setzen.
Die Autoren haben ein umfangreiches Nachschlagewerk geschaffen, das
die in den letzten Jahrzehnten publizierten Arbeiten mit ihren vielfältigen
Ansätzen, Methoden und Möglichkeiten in ein Konzept bringt. Systematisch
werden die Grundlagen der Röntgentechnik, die Röntgenanatomie, die
Durchführung der Fernröntgenseitenbildaufnahme und deren Auswertung
sowie die Interpretation der zahlreichen kephalometrischen Parameter
in neun Kapiteln beschrieben. Das Werk wird abgerundet durch Kapitel
zur Beurteilung des Wachstums und der Profilanalyse des Gesichts.
Das umfangreich bebilderte Werk umfasst 287 Seiten mit 90 Tabellen
und 307 Abbildungen in 338 Einzeldarstellungen.
*> Röntgentechnik und Analysemethoden
**· Anatomie des menschlichen Schädels
*·> Einführung in die Kephalometrie
w
t* Wachstumsvorhersage
»♦ Profilbeurteilung |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)114532257 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021655342 |
classification_rvk | YR 6200 |
ctrlnum | (OCoLC)180745740 (DE-599)BVBBV021655342 |
dewey-full | 617.64307572 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 617 - Surgery & related medical specialties |
dewey-raw | 617.64307572 |
dewey-search | 617.64307572 |
dewey-sort | 3617.64307572 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01893nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021655342</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070620 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060713s2007 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966064704</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783769133370</subfield><subfield code="9">978-3-7691-3337-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3769133374</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 89.95, CHF 140.00</subfield><subfield code="9">3-7691-3337-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180745740</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021655342</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">617.64307572</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YR 6200</subfield><subfield code="0">(DE-625)154124:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fernröntgenseitenbild-Analyse</subfield><subfield code="b">mit 90 Tabellen</subfield><subfield code="c">F. Nötzel ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Dt. Zahnärzte-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">287 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kieferorthopädie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030473-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fernröntgenseitenbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4287482-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraniometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165494-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kieferorthopädie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030473-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kraniometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165494-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fernröntgenseitenbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4287482-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nötzel, Frank</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)114532257</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014869927&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014869927&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014869927</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021655342 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:04:15Z |
indexdate | 2024-07-09T20:40:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783769133370 3769133374 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014869927 |
oclc_num | 180745740 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-578 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-578 |
physical | 287 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Dt. Zahnärzte-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Fernröntgenseitenbild-Analyse mit 90 Tabellen F. Nötzel ... Köln Dt. Zahnärzte-Verl. 2007 287 S. zahlr. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kieferorthopädie (DE-588)4030473-5 gnd rswk-swf Fernröntgenseitenbild (DE-588)4287482-8 gnd rswk-swf Kraniometrie (DE-588)4165494-8 gnd rswk-swf Kieferorthopädie (DE-588)4030473-5 s Kraniometrie (DE-588)4165494-8 s Fernröntgenseitenbild (DE-588)4287482-8 s DE-604 Nötzel, Frank Sonstige (DE-588)114532257 oth Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014869927&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014869927&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Fernröntgenseitenbild-Analyse mit 90 Tabellen Kieferorthopädie (DE-588)4030473-5 gnd Fernröntgenseitenbild (DE-588)4287482-8 gnd Kraniometrie (DE-588)4165494-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030473-5 (DE-588)4287482-8 (DE-588)4165494-8 |
title | Fernröntgenseitenbild-Analyse mit 90 Tabellen |
title_auth | Fernröntgenseitenbild-Analyse mit 90 Tabellen |
title_exact_search | Fernröntgenseitenbild-Analyse mit 90 Tabellen |
title_exact_search_txtP | Fernröntgenseitenbild-Analyse mit 90 Tabellen |
title_full | Fernröntgenseitenbild-Analyse mit 90 Tabellen F. Nötzel ... |
title_fullStr | Fernröntgenseitenbild-Analyse mit 90 Tabellen F. Nötzel ... |
title_full_unstemmed | Fernröntgenseitenbild-Analyse mit 90 Tabellen F. Nötzel ... |
title_short | Fernröntgenseitenbild-Analyse |
title_sort | fernrontgenseitenbild analyse mit 90 tabellen |
title_sub | mit 90 Tabellen |
topic | Kieferorthopädie (DE-588)4030473-5 gnd Fernröntgenseitenbild (DE-588)4287482-8 gnd Kraniometrie (DE-588)4165494-8 gnd |
topic_facet | Kieferorthopädie Fernröntgenseitenbild Kraniometrie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014869927&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014869927&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT notzelfrank fernrontgenseitenbildanalysemit90tabellen |