Frühes Gold aus Norddeutschland: eine Ausstellung des Helms-Museums Hamburg ; Ausstellungsorte Bremen, Focke-Museum ... Schleswig, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf, Archäologisches Landesmuseum
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Helms-Museum
2006
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen des Helms-Museums, Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Harburgs
96 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 117 S. zahlr. Ill., Kt. 26 cm |
ISBN: | 3931429148 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021653617 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140602 | ||
007 | t | ||
008 | 060712s2006 ab|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3931429148 |c kart. |9 3-931429-14-8 | ||
035 | |a (OCoLC)180934762 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021653617 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-37 |a DE-B496 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 739.2209435 |2 22/ger | |
084 | |a NF 1040 |0 (DE-625)125184: |2 rvk | ||
084 | |a NF 1305 |0 (DE-625)125211:1212 |2 rvk | ||
084 | |a 6,11 |2 ssgn | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Frühes Gold aus Norddeutschland |b eine Ausstellung des Helms-Museums Hamburg ; Ausstellungsorte Bremen, Focke-Museum ... Schleswig, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf, Archäologisches Landesmuseum |c mit Beitr. von Rüdiger Articus ... [Hrsg. Rainer-Maria Weiss ...] |
264 | 1 | |a Hamburg |b Helms-Museum |c 2006 | |
300 | |a 117 S. |b zahlr. Ill., Kt. |c 26 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen des Helms-Museums, Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Harburgs |v 96 | |
650 | 0 | 7 | |a Goldfund |0 (DE-588)4157842-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Norddeutschland |0 (DE-588)4075454-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |y 2006 |z Hamburg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Norddeutschland |0 (DE-588)4075454-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Goldfund |0 (DE-588)4157842-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Weiss, Rainer-Maria |d 1966- |0 (DE-588)113744129 |4 edt | |
700 | 1 | |a Articus, Rüdiger |d 1948- |e Sonstige |0 (DE-588)109997999 |4 oth | |
710 | 2 | |a Helms-Museum - Hamburgisches Museum für Vor- und Frühgeschichte |e Sonstige |0 (DE-588)2011415-1 |4 oth | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen des Helms-Museums, Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Harburgs |v 96 |w (DE-604)BV012102300 |9 96 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014868223&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014868223 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135461299421184 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Grußwort WernerMarnette
Grußwort Rainer-Maria
Goldvorkommen
Jochen Schlüter
Goldgewinnung in der Vorgeschichte
Michael Merkel
8
9
io
13
Wie man aus Gold Geschmeide macht. Ein kurzer
Überblick über die Techniken der Goldverarbeitung
lochen Brandt 17
„... und haben Sie schon Gold gefunden?
Zur Bedeutung von Gold in vor- und frühgeschicht¬
licher Zeit
Andreas Hüser 21
Edelmetallgewinnung bei der Norddeutschen
Affinerie AG
Michaela Hessling 26
Die Erfolgsgeschichte der Norddeutschen
Affinerie AG
Florian Meier 29
Katalog
Das älteste Gold in Niedersachsen
Der Armring von Himmelpforten 36
Den Göttern so nah
Ein goldener „Becher aus Gölenkamp 38
Trugen die Männer der Bronzezeit Zöpfe?
Colaspiralen als Modetrend und Status 40
Golden strahlt die Sonne
Die Sonnenscheibe aus Moordorf 42
Exklusive Zier
Die Fibel von Kampen 44
Aus fernen Landen?
Goldarmring mit Spiralenden aus Hollingstedt 46
Gold aus dem Moor
Der Hortfund von Lorup 48
Ein Fund fällt aus der Reihe
Das Griffangelschwert mit Goldverzierung aus Brarupholz 50
Eine Urne in der Urne?
Zwei goldene Gefäße aus Albersdorf 52
Gold für die Götter
Zwei goldene Schalen aus Terheide 54
Unscheinbar und dennoch herausragend
Die Scheibenkopfnadel aus Bordesholm 56
Aller guten Dinge sind drei...
Die Goldarmringe von
Gewichtiger Import aus Irland
Der Goldring von Gahlstorf 60
Somewhere over the rainbow...
Keltische Goldmünzen aus Niedersachsen 62
Goldenes Geschmeide einer Dame
Filigrane Goldgehänge aus Darzau 64
Quern-Scheersberg
Ein Friedhof Im Feld 66
Einfach tierisch
Ein Fingerring mit Tierkopfende aus Eggstedt 68
Fürstenschmuck aus der Schublade
Die Scheibenfibel aus Tangendorf 70
Falschgeld
Eine vermeintliche Goldmünze aus Jeinsen 72
Für Geld macht man alles...
Römische Goldmünze aus Eppendorf 74
Gut gegürtet und von den Göttern beschützt...
Eine Gürtelschnalle aus Bordesholm 76
Einbliche in die germanische Götterwelt
Goldbrakteaten der nordischen Völkerwanderungszeit 78
Ein Schmuckstück als Rangabzeichen
Der Halsring von Schneisen 80
Elektrum, das Weiße Gold
Ein Hortfund aus Katharinenheerd/Eiderstedt 82
Mit goldenem Garn gestrickt
Eine goldene Kette aus Isenbüttel 84
Mit Gold geschmückt ins Grab
Goldfunde aus dem Gräberfeld Mahndorf 86
Bunt und kostbar
Die Goldscheibenfibel von Oldenburg-Wechloy 88
Grüße Ludwigs des Frommen
Ein Fingerring aus karolingischer Zeit 90
Gold und Silber lieb ich sehr...
Der Armring von Sörup 92
Vergraben und Vergessen
Der Depotfund von Haddien 94
Hacksilber aus Gold?
Die Buckelscheibenfibel aus Sievern 96
Eine Halskette wird zu Geld
Wikingerzeitlicher Depotfund aus Farve 98
Schutzamulett aus Lübeck
Eine Alsengemme aus der Zeit um 1100 100
Slawinas Geschichte
Ein Schläfenring aus Alt Lübeck 102
Thebal Cuttani -Viel Glück!
Die slawischen Fingerringe aus Lübeck 104
Gold und Geld aus dem Topf
Der Schatz von Bockel 106
Aus Feuer, Wasser und Erde
Mittelalterliche Ringe aus Bremen 108
Europas Münzen unter den Dielen
Der Lübecker Münzschatz von 1533/1537 110
Auf dem stillen Örtchen verloren...
Die deutschen Fingerringe aus Lübeck 112
Vom Finger gerutscht
Gefunden im Apothekergarten 114
Leihgeber 116
Autoren 117
|
adam_txt |
Inhalt
Grußwort WernerMarnette
Grußwort Rainer-Maria
Goldvorkommen
Jochen Schlüter
Goldgewinnung in der Vorgeschichte
Michael Merkel
8
9
io
13
Wie man aus Gold Geschmeide macht. Ein kurzer
Überblick über die Techniken der Goldverarbeitung
lochen Brandt 17
„. und haben Sie schon Gold gefunden?"
Zur Bedeutung von Gold in vor- und frühgeschicht¬
licher Zeit
Andreas Hüser 21
Edelmetallgewinnung bei der Norddeutschen
Affinerie AG
Michaela Hessling 26
Die Erfolgsgeschichte der Norddeutschen
Affinerie AG
Florian Meier 29
Katalog
Das älteste Gold in Niedersachsen
Der Armring von Himmelpforten 36
Den Göttern so nah
Ein goldener „Becher" aus Gölenkamp 38
Trugen die Männer der Bronzezeit Zöpfe?
Colaspiralen als Modetrend und Status 40
Golden strahlt die Sonne
Die Sonnenscheibe aus Moordorf 42
Exklusive Zier
Die Fibel von Kampen 44
Aus fernen Landen?
Goldarmring mit Spiralenden aus Hollingstedt 46
Gold aus dem Moor
Der Hortfund von Lorup 48
Ein Fund fällt aus der Reihe
Das Griffangelschwert mit Goldverzierung aus Brarupholz 50
Eine Urne in der Urne?
Zwei goldene Gefäße aus Albersdorf 52
Gold für die Götter
Zwei goldene Schalen aus Terheide 54
Unscheinbar und dennoch herausragend
Die Scheibenkopfnadel aus Bordesholm 56
Aller guten Dinge sind drei.
Die Goldarmringe von
Gewichtiger Import aus Irland
Der Goldring von Gahlstorf 60
Somewhere over the rainbow.
Keltische Goldmünzen aus Niedersachsen 62
Goldenes Geschmeide einer Dame
Filigrane Goldgehänge aus Darzau 64
Quern-Scheersberg
Ein Friedhof Im Feld 66
Einfach tierisch
Ein Fingerring mit Tierkopfende aus Eggstedt 68
Fürstenschmuck aus der Schublade
Die Scheibenfibel aus Tangendorf 70
Falschgeld
Eine vermeintliche Goldmünze aus Jeinsen 72
Für Geld macht man alles.
Römische Goldmünze aus Eppendorf 74
Gut gegürtet und von den Göttern beschützt.
Eine Gürtelschnalle aus Bordesholm 76
Einbliche in die germanische Götterwelt
Goldbrakteaten der nordischen Völkerwanderungszeit 78
Ein Schmuckstück als Rangabzeichen
Der Halsring von Schneisen 80
Elektrum, das Weiße Gold
Ein Hortfund aus Katharinenheerd/Eiderstedt 82
Mit goldenem Garn gestrickt
Eine goldene Kette aus Isenbüttel 84
Mit Gold geschmückt ins Grab
Goldfunde aus dem Gräberfeld Mahndorf 86
Bunt und kostbar
Die Goldscheibenfibel von Oldenburg-Wechloy 88
Grüße Ludwigs des Frommen
Ein Fingerring aus karolingischer Zeit 90
Gold und Silber lieb' ich sehr.
Der Armring von Sörup 92
Vergraben und Vergessen
Der Depotfund von Haddien 94
Hacksilber aus Gold?
Die Buckelscheibenfibel aus Sievern 96
Eine Halskette wird zu Geld
Wikingerzeitlicher Depotfund aus Farve 98
Schutzamulett aus Lübeck
Eine Alsengemme aus der Zeit um 1100 100
Slawinas Geschichte
Ein Schläfenring aus Alt Lübeck 102
Thebal Cuttani -Viel Glück!
Die slawischen Fingerringe aus Lübeck 104
Gold und Geld aus dem Topf
Der Schatz von Bockel 106
Aus Feuer, Wasser und Erde
Mittelalterliche Ringe aus Bremen 108
Europas Münzen unter den Dielen
Der Lübecker Münzschatz von 1533/1537 110
Auf dem stillen Örtchen verloren.
Die deutschen Fingerringe aus Lübeck 112
Vom Finger gerutscht
Gefunden im Apothekergarten 114
Leihgeber 116
Autoren 117 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Weiss, Rainer-Maria 1966- |
author2_role | edt |
author2_variant | r m w rmw |
author_GND | (DE-588)113744129 (DE-588)109997999 |
author_facet | Weiss, Rainer-Maria 1966- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021653617 |
classification_rvk | NF 1040 NF 1305 |
ctrlnum | (OCoLC)180934762 (DE-599)BVBBV021653617 |
dewey-full | 739.2209435 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 739 - Art metalwork |
dewey-raw | 739.2209435 |
dewey-search | 739.2209435 |
dewey-sort | 3739.2209435 |
dewey-tens | 730 - Sculpture and related arts |
discipline | Kunstgeschichte Geschichte |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02321nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021653617</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140602 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060712s2006 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3931429148</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-931429-14-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180934762</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021653617</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">739.2209435</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NF 1040</subfield><subfield code="0">(DE-625)125184:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NF 1305</subfield><subfield code="0">(DE-625)125211:1212</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,11</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frühes Gold aus Norddeutschland</subfield><subfield code="b">eine Ausstellung des Helms-Museums Hamburg ; Ausstellungsorte Bremen, Focke-Museum ... Schleswig, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf, Archäologisches Landesmuseum</subfield><subfield code="c">mit Beitr. von Rüdiger Articus ... [Hrsg. Rainer-Maria Weiss ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Helms-Museum</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">117 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">26 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen des Helms-Museums, Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Harburgs</subfield><subfield code="v">96</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Goldfund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157842-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Norddeutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075454-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="y">2006</subfield><subfield code="z">Hamburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Norddeutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075454-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Goldfund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157842-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiss, Rainer-Maria</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)113744129</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Articus, Rüdiger</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)109997999</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Helms-Museum - Hamburgisches Museum für Vor- und Frühgeschichte</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2011415-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen des Helms-Museums, Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Harburgs</subfield><subfield code="v">96</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012102300</subfield><subfield code="9">96</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014868223&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014868223</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2006 Hamburg gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog 2006 Hamburg |
geographic | Norddeutschland (DE-588)4075454-6 gnd |
geographic_facet | Norddeutschland |
id | DE-604.BV021653617 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:03:45Z |
indexdate | 2024-07-09T20:40:52Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2011415-1 |
isbn | 3931429148 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014868223 |
oclc_num | 180934762 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-37 DE-B496 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-37 DE-B496 DE-188 |
physical | 117 S. zahlr. Ill., Kt. 26 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Helms-Museum |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen des Helms-Museums, Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Harburgs |
series2 | Veröffentlichungen des Helms-Museums, Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Harburgs |
spelling | Frühes Gold aus Norddeutschland eine Ausstellung des Helms-Museums Hamburg ; Ausstellungsorte Bremen, Focke-Museum ... Schleswig, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf, Archäologisches Landesmuseum mit Beitr. von Rüdiger Articus ... [Hrsg. Rainer-Maria Weiss ...] Hamburg Helms-Museum 2006 117 S. zahlr. Ill., Kt. 26 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen des Helms-Museums, Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Harburgs 96 Goldfund (DE-588)4157842-9 gnd rswk-swf Norddeutschland (DE-588)4075454-6 gnd rswk-swf (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2006 Hamburg gnd-content Norddeutschland (DE-588)4075454-6 g Goldfund (DE-588)4157842-9 s DE-604 Weiss, Rainer-Maria 1966- (DE-588)113744129 edt Articus, Rüdiger 1948- Sonstige (DE-588)109997999 oth Helms-Museum - Hamburgisches Museum für Vor- und Frühgeschichte Sonstige (DE-588)2011415-1 oth Veröffentlichungen des Helms-Museums, Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Harburgs 96 (DE-604)BV012102300 96 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014868223&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Frühes Gold aus Norddeutschland eine Ausstellung des Helms-Museums Hamburg ; Ausstellungsorte Bremen, Focke-Museum ... Schleswig, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf, Archäologisches Landesmuseum Veröffentlichungen des Helms-Museums, Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Harburgs Goldfund (DE-588)4157842-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4157842-9 (DE-588)4075454-6 (DE-588)4135467-9 |
title | Frühes Gold aus Norddeutschland eine Ausstellung des Helms-Museums Hamburg ; Ausstellungsorte Bremen, Focke-Museum ... Schleswig, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf, Archäologisches Landesmuseum |
title_auth | Frühes Gold aus Norddeutschland eine Ausstellung des Helms-Museums Hamburg ; Ausstellungsorte Bremen, Focke-Museum ... Schleswig, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf, Archäologisches Landesmuseum |
title_exact_search | Frühes Gold aus Norddeutschland eine Ausstellung des Helms-Museums Hamburg ; Ausstellungsorte Bremen, Focke-Museum ... Schleswig, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf, Archäologisches Landesmuseum |
title_exact_search_txtP | Frühes Gold aus Norddeutschland eine Ausstellung des Helms-Museums Hamburg ; Ausstellungsorte Bremen, Focke-Museum ... Schleswig, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf, Archäologisches Landesmuseum |
title_full | Frühes Gold aus Norddeutschland eine Ausstellung des Helms-Museums Hamburg ; Ausstellungsorte Bremen, Focke-Museum ... Schleswig, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf, Archäologisches Landesmuseum mit Beitr. von Rüdiger Articus ... [Hrsg. Rainer-Maria Weiss ...] |
title_fullStr | Frühes Gold aus Norddeutschland eine Ausstellung des Helms-Museums Hamburg ; Ausstellungsorte Bremen, Focke-Museum ... Schleswig, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf, Archäologisches Landesmuseum mit Beitr. von Rüdiger Articus ... [Hrsg. Rainer-Maria Weiss ...] |
title_full_unstemmed | Frühes Gold aus Norddeutschland eine Ausstellung des Helms-Museums Hamburg ; Ausstellungsorte Bremen, Focke-Museum ... Schleswig, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf, Archäologisches Landesmuseum mit Beitr. von Rüdiger Articus ... [Hrsg. Rainer-Maria Weiss ...] |
title_short | Frühes Gold aus Norddeutschland |
title_sort | fruhes gold aus norddeutschland eine ausstellung des helms museums hamburg ausstellungsorte bremen focke museum schleswig stiftung schleswig holsteinische landesmuseen schloß gottorf archaologisches landesmuseum |
title_sub | eine Ausstellung des Helms-Museums Hamburg ; Ausstellungsorte Bremen, Focke-Museum ... Schleswig, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf, Archäologisches Landesmuseum |
topic | Goldfund (DE-588)4157842-9 gnd |
topic_facet | Goldfund Norddeutschland Ausstellungskatalog 2006 Hamburg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014868223&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012102300 |
work_keys_str_mv | AT weissrainermaria fruhesgoldausnorddeutschlandeineausstellungdeshelmsmuseumshamburgausstellungsortebremenfockemuseumschleswigstiftungschleswigholsteinischelandesmuseenschloßgottorfarchaologischeslandesmuseum AT articusrudiger fruhesgoldausnorddeutschlandeineausstellungdeshelmsmuseumshamburgausstellungsortebremenfockemuseumschleswigstiftungschleswigholsteinischelandesmuseenschloßgottorfarchaologischeslandesmuseum AT helmsmuseumhamburgischesmuseumfurvorundfruhgeschichte fruhesgoldausnorddeutschlandeineausstellungdeshelmsmuseumshamburgausstellungsortebremenfockemuseumschleswigstiftungschleswigholsteinischelandesmuseenschloßgottorfarchaologischeslandesmuseum |