Dankenfeld - Geschichte und Geschichten: Beiträge zur historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung eines Steigerwalddorfes
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dankenfeld ; [Haßfurt]
Historischer Verein Landkreis Haßberge
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Historischen Vereins Landkreis Haßberge e.V.
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 256 S. Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021652371 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170802 | ||
007 | t | ||
008 | 060711s2006 ab|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)645614347 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021652371 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-22 |a DE-M157 |a DE-W91 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-Bb24 |a DE-Cb2 | ||
084 | |a NS 3290 |0 (DE-625)130772: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 266000 Dankenfeld*by*uf |2 sbb | ||
245 | 1 | 0 | |a Dankenfeld - Geschichte und Geschichten |b Beiträge zur historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung eines Steigerwalddorfes |c hrsg. von Roland Baumann und Stephan Diller |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Dankenfeld ; [Haßfurt] |b Historischer Verein Landkreis Haßberge |c 2006 | |
300 | |a 256 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Historischen Vereins Landkreis Haßberge e.V. |v 5 | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Oberaurach-Dankenfeld |0 (DE-588)4230764-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Oberaurach-Dankenfeld |0 (DE-588)4230764-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Baumann, Roland |e Sonstige |0 (DE-588)1024005771 |4 oth | |
700 | 1 | |a Diller, Stephan |d 1963- |e Sonstige |0 (DE-588)123497701 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Historischen Vereins Landkreis Haßberge e.V. |v 5 |w (DE-604)BV043528294 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014867004&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014867004 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135459544104960 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
1 GRUSSWORTE 8
2 EINLEITUNG DER HERAUSGEBER 16
3 STEPHAN DILLER : 700 JAHRE DANKENFELD - AUS DANKENFELDS VERKLUNGENEN
TAGEN: EIN BLICK IN DIE GESCHICHTE EINES FRAENKISCHEN DORFES IM
STEIGERWALD 19
3.1 EINLEITUNG - HEIMATGESCHICHTE ODER DIE BESCHAEFTIGUNG MIT DER EIGENEN
IDENTITAET UND HERKUNFT 19
3.2 DER ORTSNAME 22
3.3 FRUEHE BESIEDLUNGSSPUREN IN DANKENFELD 25
3.4 GRUENDUNG UND ERSTE URKUNDLICHE ERWAEHNUNGEN 27
3.5 GRUNDHERRSCHAFTLICHE VERHAELTNISSE 1 30
3.5.1 DIE HERREN VON LISBERG (SEIT 1336) 32
3.5.2 DIE FAMILIE VON THUENGFELD (1448-1476) 35
3.5.3 DIE FAMILIE VON SCHAUMBERG ZU THUNDORF (1476-1567) . 40 3.5.4
FAMILIE VON GIECH ZU LISBERG UND ZETTMANNSDORF (15961574) 43
3.5.5 DIE FAMILIE VON MUENSTER ZU LISBERG UND TRABELSDORF (AB 1543) 49
3.5.6 DIE MARSCHALK VON OSTHEIM UND DIE ZERSPLITTERUNG DES RITTERGUTES
50
3.5.7 BAMBERGER BUERGERFAMILIEN 53
3.5.8 DAS KATHARINENSPITAL BAMBERG (1339-1688) 57
3.5.9 BAMBERGER DOMPROPSTEI (1414-1803) 57
3.6 DIE GERICHTSZUGEHOERIGKEIT DANKENFELDS 57
3.6.1 LANDGERICHT Y 57
3.6.2 CENT 58
3.6.3 VOGTEIGERICHT 64
3.6.4 DORFGERICHT 64
3.7 WUESTUNGEN 65
3.7.1 DIE WUESTUNG FRIEDRICHSBRUNN 66
3.7.2 DIE WUESTUNG SEESBUEHL 67
4
HTTP://D-NB.INFO/1024249077
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
3.7.3 DIE WUESTUNG TAUBENHOLZ 68
3.8 VERKEHRSWEGE U M DANKENFELD IN DER FRUEHZEIT UND IM MITTELALTER 69
3.9 EINWOHNERZAHLEN DANKENFELDS 69
3.10 DER DREISSIGJAEHRIGE KRIEG 73
3.11 KIRCHLICHE UND KONFESSIONELLE VERHAELTNISSE 74
3.12 BEDEUTENDE PERSOENLICHKEITEN DANKENFELDS 79
3.12.1 CHRISTOPH AUMUELLER 79
3.12.2 FRIEDRICH JOHANN HILDENBRAND 79
3.12.3 CHARLOTTE VON KALB 80
3.12.4 JOHANN LUDWIG KLARMANN 81
3.13 LANDWIRTSCHAFT UND GEWERBE 8 1
3.13.1 BEDEUTENDE BAUWERKE 82
3.13.2 SCHLOSS 82
3.13.3 KIRCHE 83
3.13.4 SCHULE 84
3.14 BRAUCHTUM UND ABERGLAUBE 85
3.15 SAGEN UND LEGENDEN 87
3.15.1 DER TOTENMANNSTEIN 88
3.15.2 DER NOTABENETRUNK 89
3.15.3 DER FRIEDLEINSBRUNNEN 89
3.15.4 VOM ALTEN KELLER 90
3.15.5 DIE GRUENDUNG DER SCHLOSSKAPELLE 90
3.16 ZOLLAMTSBEZIRK 91
3.17 DANKENFELD UND DAS ENDE DES ALTEN REICHES (1806) 92
3.18 DER DEUTSCH-FRANZOESISCHE KRIEG VON 1870/71 95
3.19 DER ERSTE WELTKRIEG (1914-1918) 97
3.20 VON DER RAETEREPUBLIK ZUR WEIMARER REPUBLIK (1919-1933) . . . 99
3.21 DIE NS-DIKTATUR UND DER ZWEITE WELTKRIEG (1933-1945) 104 3.22
GEMEINDEGEBIETSREFORM 112
4 TANJA THOMAS : VON ANKENUELT BIS DANKENFELD - DLE ERKLAERUNG D E S
ORTSNAMENS 113
5 JOHANN SCHMITT : GEOGRAFIE / VOR- UND FRUEHGESCHICHTE 116
5.1 GEOGRAFISCHE LAGE 116
5.2 ERKENNTNISSE AUS DER VOR- UND FRUEHGESCHICHTSFORSCHUNG . . . . 120
6 ROLAND BAUMANN : CHRISTOPH MARSCHALK VON OSTHEIM UND CHARLOTTE VON
KALB, ZWEI P R AE G E N D E GESTALTEN DER DANKENFELDER GESCHICHTE 126
6.1 CHRISTOPH MARSCHALK VON OSTHEIM 127
5
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
6.1.1 SAGENHAFT: DIE GRUENDUNG DER DANKENFELDER SCHLOSSKA PELLE 128
6.1.2 DIE MARSCHALKE VON OSTHEIM ALS REICHSRITTER 135
6.2 CHARLOTTE VON KALB 139
6.3 DIE MARSCHALKSCHE VERORDNUNG VON 1799 151
7 ROLAND BAUMANN UND WERNER SECHSER: JOHANN LUDWIG KLARMANN, CHRONIST
UND HEIMATFORSCHER 156
7.1 WERK UND WIRKUNG 156
7.2 BIOGRAFIE 159
8 CHRISTIAN BLENK UND EWALD THOMA: DIE PFARRGESCHICHTE DANKENFELDS 166
8.1 CHRISTIAN BLENK: DIE SEELSORGLICHE BETREUUNG DANKENFELDS BIS ZUR
GRUENDUNG DER PFARREI DANKENFELD-KIRCHAICH IM JAHRE 1937 166 8.1.1 DIE
SEELSORGLICHE BETREUUNG VON DANKENFELD, KIRCHAICH, PRIESENDORF UND
TROSSENFURT DURCH DIE PFARREI ELTMANN 166 8.1.2 WARUM WECHSELTEN DIE
EINWOHNER VON DANKENFELD UND
KIRCHAICH IHRE KONFESSION? 167
8.1.3 DANKENFELD ERHAELT EINE KAPELLE 168
8.1.4 DANKENFELD UND KIRCHAICH KOMMEN ZUR NEUGEGRUENDETEN PFARREI
PRIESENDORF 168
8.1.5 DIE MARSCHALKISCHE STIFTUNGSURKUNDE 172
8.1.6 DIE UEBERNAHME DES STIFTUNGSVERMOEGENS DURCH DIE KIR CHENSTIFTUNG
DANKENFELD 175
8.1.7 VERLEGUNG DER STIFTUNGSDIENSTE NACH PRIESENDORF . . . . 176 8.2
DIE GRUENDUNG DER KAPELLE ZU DANKENFELD. EINE LEGENDE VON DR. SAFFER 178
8.2.1 DIE MENDELSCHE STIFTUNG UND WEITERE SCHENKUNGEN ALS GRUNDLAGE FUER
EINE SEELSORGERSTELLE IN DANKENFELD . . . 181 8.2.2 KAPLANEI FUER
DANKENFELD MIT SITZ IN PRIESENDORF ODER EI NE KURATIE MIT SITZ IN
DANKENFELD 183
8.2.3 EINIGUNG VON DANKENFELD UND KIRCHAICH 183
8.2.4 DIE KURATENWOHNUNG IN DANKENFELD 184
8.2.5 DIE KURATIE DANKENFELD 185
8.2.6 STREIFZUG DURCH DIE GESCHICHTE DER PFARREI DANKENFELD KIRCHAICH
188
8.3 EWALD THOMA: DIE GESCHICHTE DER KIRCHENGEMEINDE IN DAN KENFELD SEIT
1900 IN PROTOKOLLAUSZUEGEN 190
8.3.1 DIE PRIESTER DER PFARREI DANKENFELD 200
6
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
9 FRANK ZAENGLEIN UND ROLAND BAUMANN: WIRTSCHAFTS- UND SOZIALGESCHICHTE
DANKENFELDS 202
9.1 LEBENSBEDINGUNGEN IM SPAETEN MITTELALTER UND IN DER FRUEHEN NEUZEIT .
202
9.2 EIN BAUERNJAHR IN DANKENFELD 203
9.3 DANKENFELDER BIER 205
9.4 DANKENFELDER GASTWIRTSCHAFTEN 206
9.5 DIE LEINWEBER 208
9.6 TELEFON UND POST IN DANKENFELD 209
9.7 DIE ELEKTRIFIZIERUNG DER DANKENFELDER HAUS- UND HOFWIRTSCHAFT 210
9.8 WAESCHEWASCHEN 211
10 ROLAND BAUMANN UND FRANK ZAENGLEIN : DANKENFELDER GESCHICHTEN 2 1 2
10.1 SAGENHAFT: DER WUESTGEFALLENE HOF AM FRIEDLEINSBRUNNEN . . . . 212
10.1.1 HILDEGUND SCHMITT: O H D U MEIN FRIEDLEINSTAL 215
10.2 JOHANN HYMON - EIN DANKENFELDER KUNSTBILDHAUER 216
10.3 DANKENFELD UND DIE WELT 220
10.4 ERZWUNGENER HANFANBAU 221
10.5 DER EINMARSCH DER AMERIKANER 222
10.6 EINE GEHEIMNISVOLLE GRABSTAETTE 224
10.7 DANKENFELD KULINARISCH 224
10.7.1 HUTKRAPFEN 224
10.7.2 GESCHNITTENE HASEN 226
10.7.3 EINE ALTE SPEZIALITAET - MILCHSAUER VERGORENES RUEBENKRAUT 226
10.7.4 SAUERKRAUT EINMACHEN 228
11 ANHANG 231
11.1 ZEITTAFEL 232
11.2 TANJA THOMAS: LISTE DER BUERGERMEISTER UND GEMEINDERAETE SEIT 1876
237
ANHANG 231
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 240
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNS 243
7
|
adam_txt |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
1 GRUSSWORTE 8
2 EINLEITUNG DER HERAUSGEBER 16
3 STEPHAN DILLER : 700 JAHRE DANKENFELD - AUS DANKENFELDS VERKLUNGENEN
TAGEN: EIN BLICK IN DIE GESCHICHTE EINES FRAENKISCHEN DORFES IM
STEIGERWALD " 19
3.1 EINLEITUNG - HEIMATGESCHICHTE ODER DIE BESCHAEFTIGUNG MIT DER EIGENEN
IDENTITAET UND HERKUNFT 19
3.2 DER ORTSNAME 22
3.3 FRUEHE BESIEDLUNGSSPUREN IN DANKENFELD 25
3.4 GRUENDUNG UND ERSTE URKUNDLICHE ERWAEHNUNGEN 27
3.5 GRUNDHERRSCHAFTLICHE VERHAELTNISSE 1 30
3.5.1 DIE HERREN VON LISBERG (SEIT 1336) 32
3.5.2 DIE FAMILIE VON THUENGFELD (1448-1476) 35
3.5.3 DIE FAMILIE VON SCHAUMBERG ZU THUNDORF (1476-1567) . 40 3.5.4
FAMILIE VON GIECH ZU LISBERG UND ZETTMANNSDORF (15961574) 43
3.5.5 DIE FAMILIE VON MUENSTER ZU LISBERG UND TRABELSDORF (AB 1543) 49
3.5.6 DIE MARSCHALK VON OSTHEIM UND DIE ZERSPLITTERUNG DES RITTERGUTES
50
3.5.7 BAMBERGER BUERGERFAMILIEN 53
3.5.8 DAS KATHARINENSPITAL BAMBERG (1339-1688) 57
3.5.9 BAMBERGER DOMPROPSTEI (1414-1803) 57
3.6 DIE GERICHTSZUGEHOERIGKEIT DANKENFELDS 57
3.6.1 LANDGERICHT Y 57
3.6.2 CENT 58
3.6.3 VOGTEIGERICHT 64
3.6.4 DORFGERICHT 64
3.7 WUESTUNGEN 65
3.7.1 DIE WUESTUNG FRIEDRICHSBRUNN 66
3.7.2 DIE WUESTUNG SEESBUEHL 67
4
HTTP://D-NB.INFO/1024249077
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
3.7.3 DIE WUESTUNG TAUBENHOLZ 68
3.8 VERKEHRSWEGE U M DANKENFELD IN DER FRUEHZEIT UND IM MITTELALTER 69
3.9 EINWOHNERZAHLEN DANKENFELDS 69
3.10 DER DREISSIGJAEHRIGE KRIEG 73
3.11 KIRCHLICHE UND KONFESSIONELLE VERHAELTNISSE 74
3.12 BEDEUTENDE PERSOENLICHKEITEN DANKENFELDS 79
3.12.1 CHRISTOPH AUMUELLER 79
3.12.2 FRIEDRICH JOHANN HILDENBRAND 79
3.12.3 CHARLOTTE VON KALB 80
3.12.4 JOHANN LUDWIG KLARMANN 81
3.13 LANDWIRTSCHAFT UND GEWERBE 8 1
3.13.1 BEDEUTENDE BAUWERKE 82
3.13.2 SCHLOSS 82
3.13.3 KIRCHE 83
3.13.4 SCHULE 84
3.14 BRAUCHTUM UND ABERGLAUBE 85
3.15 SAGEN UND LEGENDEN 87
3.15.1 DER TOTENMANNSTEIN 88
3.15.2 DER NOTABENETRUNK 89
3.15.3 DER FRIEDLEINSBRUNNEN 89
3.15.4 VOM ALTEN KELLER 90
3.15.5 DIE GRUENDUNG DER SCHLOSSKAPELLE 90
3.16 ZOLLAMTSBEZIRK 91
3.17 DANKENFELD UND DAS ENDE DES ALTEN REICHES (1806) 92
3.18 DER DEUTSCH-FRANZOESISCHE KRIEG VON 1870/71 95
3.19 DER ERSTE WELTKRIEG (1914-1918) 97
3.20 VON DER RAETEREPUBLIK ZUR WEIMARER REPUBLIK (1919-1933) . . . 99
3.21 DIE NS-DIKTATUR UND DER ZWEITE WELTKRIEG (1933-1945) 104 3.22
GEMEINDEGEBIETSREFORM 112
4 TANJA THOMAS : VON "ANKENUELT" BIS "DANKENFELD"- DLE ERKLAERUNG D E S
ORTSNAMENS 113
5 JOHANN SCHMITT : GEOGRAFIE / VOR- UND FRUEHGESCHICHTE 116
5.1 GEOGRAFISCHE LAGE 116
5.2 ERKENNTNISSE AUS DER VOR- UND FRUEHGESCHICHTSFORSCHUNG . . . . 120
6 ROLAND BAUMANN : CHRISTOPH MARSCHALK VON OSTHEIM UND CHARLOTTE VON
KALB, ZWEI P R AE G E N D E GESTALTEN DER DANKENFELDER GESCHICHTE 126
6.1 CHRISTOPH MARSCHALK VON OSTHEIM 127
5
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
6.1.1 SAGENHAFT: DIE GRUENDUNG DER DANKENFELDER SCHLOSSKA PELLE 128
6.1.2 DIE MARSCHALKE VON OSTHEIM ALS REICHSRITTER 135
6.2 CHARLOTTE VON KALB 139
6.3 DIE MARSCHALKSCHE VERORDNUNG VON 1799 151
7 ROLAND BAUMANN UND WERNER SECHSER: JOHANN LUDWIG KLARMANN, CHRONIST
UND HEIMATFORSCHER 156
7.1 WERK UND WIRKUNG 156
7.2 BIOGRAFIE 159
8 CHRISTIAN BLENK UND EWALD THOMA: DIE PFARRGESCHICHTE DANKENFELDS 166
8.1 CHRISTIAN BLENK: DIE SEELSORGLICHE BETREUUNG DANKENFELDS BIS ZUR
GRUENDUNG DER PFARREI DANKENFELD-KIRCHAICH IM JAHRE 1937 166 8.1.1 DIE
SEELSORGLICHE BETREUUNG VON DANKENFELD, KIRCHAICH, PRIESENDORF UND
TROSSENFURT DURCH DIE PFARREI ELTMANN 166 8.1.2 WARUM WECHSELTEN DIE
EINWOHNER VON DANKENFELD UND
KIRCHAICH IHRE KONFESSION? 167
8.1.3 DANKENFELD ERHAELT EINE KAPELLE 168
8.1.4 DANKENFELD UND KIRCHAICH KOMMEN ZUR NEUGEGRUENDETEN PFARREI
PRIESENDORF 168
8.1.5 DIE MARSCHALKISCHE STIFTUNGSURKUNDE 172
8.1.6 DIE UEBERNAHME DES STIFTUNGSVERMOEGENS DURCH DIE KIR CHENSTIFTUNG
DANKENFELD 175
8.1.7 VERLEGUNG DER STIFTUNGSDIENSTE NACH PRIESENDORF . . . . 176 8.2
DIE GRUENDUNG DER KAPELLE ZU DANKENFELD. EINE LEGENDE VON DR. SAFFER 178
8.2.1 DIE MENDELSCHE STIFTUNG UND WEITERE SCHENKUNGEN ALS GRUNDLAGE FUER
EINE SEELSORGERSTELLE IN DANKENFELD . . . 181 8.2.2 KAPLANEI FUER
DANKENFELD MIT SITZ IN PRIESENDORF ODER EI NE KURATIE MIT SITZ IN
DANKENFELD 183
8.2.3 EINIGUNG VON DANKENFELD UND KIRCHAICH 183
8.2.4 DIE KURATENWOHNUNG IN DANKENFELD 184
8.2.5 DIE KURATIE DANKENFELD 185
8.2.6 STREIFZUG DURCH DIE GESCHICHTE DER PFARREI DANKENFELD KIRCHAICH
188
8.3 EWALD THOMA: DIE GESCHICHTE DER KIRCHENGEMEINDE IN DAN KENFELD SEIT
1900 IN PROTOKOLLAUSZUEGEN 190
8.3.1 DIE PRIESTER DER PFARREI DANKENFELD 200
6
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
9 FRANK ZAENGLEIN UND ROLAND BAUMANN: WIRTSCHAFTS- UND SOZIALGESCHICHTE
DANKENFELDS 202
9.1 LEBENSBEDINGUNGEN IM SPAETEN MITTELALTER UND IN DER FRUEHEN NEUZEIT .
202
9.2 EIN BAUERNJAHR IN DANKENFELD 203
9.3 DANKENFELDER BIER 205
9.4 DANKENFELDER GASTWIRTSCHAFTEN 206
9.5 DIE LEINWEBER 208
9.6 TELEFON UND POST IN DANKENFELD 209
9.7 DIE ELEKTRIFIZIERUNG DER DANKENFELDER HAUS- UND HOFWIRTSCHAFT 210
9.8 WAESCHEWASCHEN 211
10 ROLAND BAUMANN UND FRANK ZAENGLEIN : DANKENFELDER GESCHICHTEN 2 1 2
10.1 SAGENHAFT: DER WUESTGEFALLENE HOF AM FRIEDLEINSBRUNNEN . . . . 212
10.1.1 HILDEGUND SCHMITT: O H ' D U MEIN FRIEDLEINSTAL 215
10.2 JOHANN HYMON - EIN DANKENFELDER KUNSTBILDHAUER 216
10.3 DANKENFELD UND DIE WELT 220
10.4 ERZWUNGENER HANFANBAU 221
10.5 DER EINMARSCH DER AMERIKANER 222
10.6 EINE GEHEIMNISVOLLE GRABSTAETTE 224
10.7 DANKENFELD KULINARISCH 224
10.7.1 HUTKRAPFEN 224
10.7.2 GESCHNITTENE HASEN 226
10.7.3 EINE ALTE SPEZIALITAET - MILCHSAUER VERGORENES RUEBENKRAUT 226
10.7.4 SAUERKRAUT EINMACHEN 228
11 ANHANG 231
11.1 ZEITTAFEL 232
11.2 TANJA THOMAS: LISTE DER BUERGERMEISTER UND GEMEINDERAETE SEIT 1876 "
237
ANHANG 231
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 240
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNS 243
7 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)1024005771 (DE-588)123497701 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021652371 |
classification_rvk | NS 3290 |
ctrlnum | (OCoLC)645614347 (DE-599)BVBBV021652371 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01902nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021652371</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170802 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060711s2006 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645614347</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021652371</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-Cb2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 3290</subfield><subfield code="0">(DE-625)130772:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Dankenfeld*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dankenfeld - Geschichte und Geschichten</subfield><subfield code="b">Beiträge zur historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung eines Steigerwalddorfes</subfield><subfield code="c">hrsg. von Roland Baumann und Stephan Diller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dankenfeld ; [Haßfurt]</subfield><subfield code="b">Historischer Verein Landkreis Haßberge</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">256 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Historischen Vereins Landkreis Haßberge e.V.</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Oberaurach-Dankenfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4230764-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Oberaurach-Dankenfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4230764-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumann, Roland</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024005771</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diller, Stephan</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123497701</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Historischen Vereins Landkreis Haßberge e.V.</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043528294</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014867004&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014867004</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Oberaurach-Dankenfeld (DE-588)4230764-8 gnd |
geographic_facet | Oberaurach-Dankenfeld |
id | DE-604.BV021652371 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:03:24Z |
indexdate | 2024-07-09T20:40:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014867004 |
oclc_num | 645614347 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-22 DE-BY-UBG DE-M157 DE-W91 DE-703 DE-12 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Cb2 |
owner_facet | DE-20 DE-22 DE-BY-UBG DE-M157 DE-W91 DE-703 DE-12 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Cb2 |
physical | 256 S. Ill., Kt. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Historischer Verein Landkreis Haßberge |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Historischen Vereins Landkreis Haßberge e.V. |
series2 | Schriftenreihe des Historischen Vereins Landkreis Haßberge e.V. |
spelling | Dankenfeld - Geschichte und Geschichten Beiträge zur historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung eines Steigerwalddorfes hrsg. von Roland Baumann und Stephan Diller 1. Aufl. Dankenfeld ; [Haßfurt] Historischer Verein Landkreis Haßberge 2006 256 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Historischen Vereins Landkreis Haßberge e.V. 5 Geschichte gnd rswk-swf Oberaurach-Dankenfeld (DE-588)4230764-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Oberaurach-Dankenfeld (DE-588)4230764-8 g Geschichte z b DE-604 Baumann, Roland Sonstige (DE-588)1024005771 oth Diller, Stephan 1963- Sonstige (DE-588)123497701 oth Schriftenreihe des Historischen Vereins Landkreis Haßberge e.V. 5 (DE-604)BV043528294 5 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014867004&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dankenfeld - Geschichte und Geschichten Beiträge zur historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung eines Steigerwalddorfes Schriftenreihe des Historischen Vereins Landkreis Haßberge e.V. |
subject_GND | (DE-588)4230764-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Dankenfeld - Geschichte und Geschichten Beiträge zur historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung eines Steigerwalddorfes |
title_auth | Dankenfeld - Geschichte und Geschichten Beiträge zur historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung eines Steigerwalddorfes |
title_exact_search | Dankenfeld - Geschichte und Geschichten Beiträge zur historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung eines Steigerwalddorfes |
title_exact_search_txtP | Dankenfeld - Geschichte und Geschichten Beiträge zur historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung eines Steigerwalddorfes |
title_full | Dankenfeld - Geschichte und Geschichten Beiträge zur historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung eines Steigerwalddorfes hrsg. von Roland Baumann und Stephan Diller |
title_fullStr | Dankenfeld - Geschichte und Geschichten Beiträge zur historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung eines Steigerwalddorfes hrsg. von Roland Baumann und Stephan Diller |
title_full_unstemmed | Dankenfeld - Geschichte und Geschichten Beiträge zur historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung eines Steigerwalddorfes hrsg. von Roland Baumann und Stephan Diller |
title_short | Dankenfeld - Geschichte und Geschichten |
title_sort | dankenfeld geschichte und geschichten beitrage zur historischen wirtschaftlichen und kulturellen entwicklung eines steigerwalddorfes |
title_sub | Beiträge zur historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung eines Steigerwalddorfes |
topic_facet | Oberaurach-Dankenfeld Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014867004&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV043528294 |
work_keys_str_mv | AT baumannroland dankenfeldgeschichteundgeschichtenbeitragezurhistorischenwirtschaftlichenundkulturellenentwicklungeinessteigerwalddorfes AT dillerstephan dankenfeldgeschichteundgeschichtenbeitragezurhistorischenwirtschaftlichenundkulturellenentwicklungeinessteigerwalddorfes |