Zwischen Rheinstaat und westeuropäischem Bündnis: Großbritannien, Frankreich, die kleineren alliierten Nachbarn und die Besatzung Nordwestdeutschlands 1945
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Essen
Klartext
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens
72 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 264 S. Kt. |
ISBN: | 3898616177 9783898616171 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021649015 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070208 | ||
007 | t | ||
008 | 060710s2006 b||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3898616177 |c ca. EUR 29,90 |9 3-89861-617-7 | ||
020 | |a 9783898616171 |9 978-3-89861-617-1 | ||
035 | |a (OCoLC)71200474 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021649015 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M352 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-2334 | ||
050 | 0 | |a DD257.2 | |
084 | |a NQ 6040 |0 (DE-625)128684: |2 rvk | ||
084 | |a 8 |2 ssgn | ||
084 | |a x 41.3 |2 ifzs | ||
084 | |a x 499 |2 ifzs | ||
084 | |a x 41.2 |2 ifzs | ||
084 | |a u 173 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Elzer, Herbert |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)172062322 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zwischen Rheinstaat und westeuropäischem Bündnis |b Großbritannien, Frankreich, die kleineren alliierten Nachbarn und die Besatzung Nordwestdeutschlands 1945 |c Herbert Elzer |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Essen |b Klartext |c 2006 | |
300 | |a 264 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens |v 72 | |
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Bezettingsmachten |2 gtt | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 0 | 7 | |a Besetzung |0 (DE-588)4006020-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Beneden-Rijn |2 gtt | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Germany (East) | |
651 | 4 | |a Germany |x History |y 1945-1955 | |
651 | 4 | |a Rhineland (Germany) |x History |y 20th century | |
651 | 7 | |a Nordwestdeutschland |0 (DE-588)4075486-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Nordwestdeutschland |0 (DE-588)4075486-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Besetzung |0 (DE-588)4006020-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens |v 72 |w (DE-604)BV000000397 |9 72 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014863687&sequence=000005&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014863687&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2007 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014863687 | ||
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09044 |g 181 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135454420762624 |
---|---|
adam_text | Am
7.
Juni
2002 besuchten Belgiens Königs Albert
II.
und Bundes¬
präsident Johannes Rau die belgischen Streitkräfte in Troisdorf-Spich
zwischen Köln und Bonn. Anlaß war die feierliche Verabschiedung der
Truppen, mit der nach mehr als 55 Jahren ein Kapitel nicht nur der
bilateralen Militärgeschichte abgeschlossen wurde.
Diese Studie untersucht auf der Grundlage unveröffentlichter britischer
Akten, wie es dazu kam, daß belgische Einheiten in der Nachkriegszeit
in der britischen Zone an der Okkupation Deutschlands teilnahmen.
Darüber hinaus wird erstmals das Beziehungsgeflecht zwischen Gro߬
britannien, Frankreich, Belgien und weiteren Staaten im Prozeß der
Besatzung des deutschen Nordwestens im Jahr 1945 analysiert.
Belgien, die Niederlande, Luxemburg, Dänemark und Norwegen soll¬
ten durch ihre Mitwirkung an der Besatzung das stark beanspruchte
Großbritannien entlasten. Doch militärisch-organisatorische Erwä¬
gungen waren 1945 nicht zu trennen von politischen Motiven für die
Neugestaltung der Landkarte in Mitteleuropa. Dabei gewann die Besat¬
zung des Rheinlands und des Ruhrgebiets besondere Bedeutung: Gro߬
britannien und Frankreich stritten darüber, wer im nördlichen Rheinland
die Militärregierung bilden sollte. Der belgische Außenminister
Spaak
betrachtete die »Rheinstaab-Pläne von General de Gaulle mit Mi߬
trauen und hielt ihnen seine Idee eines supranationalen Westeuropä¬
ischen Bündnisses entgegen.
Inhalt
Einleitung
I.
Großbritannien, die Besatzung Deutschlands
und die außenpolitische Situation am Kriegsende................ 11
1. Großbritannien und die internationale Mächtekonstellation ...... 11
2. Deutschlandpolitik im
Foreign
Office und Zonenplanung
in der Europäischen Beratenden Kommission ................. 21
II.
Großbritannien, Frankreich und Rhenania..................... 29
1. De Gaulies Rhein-Ruhr-Pläne und die Einheit Deutschlands ..... 29
2. Die Eindeutigkeit der französischen Deutschlandpolitik......... 41
3. De Gaulles Vorschläge für die Grenzen der französischen
Besatzungszone und die britische Reaktion ................... A7
4. Administrative Schwierigkeiten für die Militärregierung
und Tauziehen zwischen London und Paris
um die britischen Gegenvorschläge ......................... 64
5. London und die amerikanisch-französischen Verhandlungen...... 71
6. Einigung über die französische Besatzungszone
und neues Zonenabkommen .............................. 75
III.
Großbritannien, Belgien und die Western
European
Group ........ 85
1. Belgien und das Konzept einer Western
European
Group......... 85
2. Das militärische Angebot an die
Minor Allies
................. 95
3. Belgische Okkupationstruppen in der französischen Zone?
(Februar/März 1945) ................................... 101
4. Spekulationen um eine belgisch-niederländische Besatzungszone
in Deutschland (März-Juni 1945).......................... 105
5. Stationierungsgebiete und Terminplan im Zwielicht
(Juni/Juli 1945) ....................................... 115
6. Montgomerys Weigerung (August/September 1945) ........... 121
7 Die Besprechung zwischen
Foreign
Office und War Office
vom 20. September 1945 und der Bescheid an die
belgische Regierung vom 9. Oktober 1945 ................... 127
8. Spaaks Besuch in London (November/Dezember 1945)......... 133
9. Französisch-belgische Spannungen (Dezember 1945)........... 143
10. Ein turbulentes Jahr für die Beziehungen
zwischen Großbritannien und Belgien...................... 149
IV.
Großbritannien und die Hilfskontingente âet
Minor Allies.........
153
1. Niederlande ........................................... 153
2. Luxemburg............................................ 159
3. Norwegen............................................. 163
4. Dänemark ............................................ 166
V.
Rhenania, Western Europeam Group und
Auxiliary Contingents:
Das politische und militärische Kalkül Großbritanniens, Frankreichs
und Belgiens für die Okkupation Deutschlands 1945............. 175
1. Niemals Rhenania, vorläufig keine Western
European
Group -
Großbritannien, Frankreich, Belgien und das machtpolitische
Vakuum in Deutschland 1945.............................. 175
2.
Auxiliary Contingents
der
Minor Allies
für die britische
Besatzungszone — Mühsame Anbahnung eines militärischen
Projekts mit politischem Hintergrund durch
Foreign
Office
und War Office......................................... 196
3. Politik und Militär 1945 - kleine Schritte auf dem Weg
zur Nachkriegsordnung in Europa.......................... 205
Zusammenfassung ............................................ 209
Karten...................................................... 214
Quellen und Literatur.......................................... 217
Abkürzungsverzeichnis......................................... 252
Glossar...................................................... 254
Personenregister .............................................. 257
|
adam_txt |
Am
7.
Juni
2002 besuchten Belgiens Königs Albert
II.
und Bundes¬
präsident Johannes Rau die belgischen Streitkräfte in Troisdorf-Spich
zwischen Köln und Bonn. Anlaß war die feierliche Verabschiedung der
Truppen, mit der nach mehr als 55 Jahren ein Kapitel nicht nur der
bilateralen Militärgeschichte abgeschlossen wurde.
Diese Studie untersucht auf der Grundlage unveröffentlichter britischer
Akten, wie es dazu kam, daß belgische Einheiten in der Nachkriegszeit
in der britischen Zone an der Okkupation Deutschlands teilnahmen.
Darüber hinaus wird erstmals das Beziehungsgeflecht zwischen Gro߬
britannien, Frankreich, Belgien und weiteren Staaten im Prozeß der
Besatzung des deutschen Nordwestens im Jahr 1945 analysiert.
Belgien, die Niederlande, Luxemburg, Dänemark und Norwegen soll¬
ten durch ihre Mitwirkung an der Besatzung das stark beanspruchte
Großbritannien entlasten. Doch militärisch-organisatorische Erwä¬
gungen waren 1945 nicht zu trennen von politischen Motiven für die
Neugestaltung der Landkarte in Mitteleuropa. Dabei gewann die Besat¬
zung des Rheinlands und des Ruhrgebiets besondere Bedeutung: Gro߬
britannien und Frankreich stritten darüber, wer im nördlichen Rheinland
die Militärregierung bilden sollte. Der belgische Außenminister
Spaak
betrachtete die »Rheinstaab-Pläne von General de Gaulle mit Mi߬
trauen und hielt ihnen seine Idee eines supranationalen Westeuropä¬
ischen Bündnisses entgegen.
Inhalt
Einleitung
I.
Großbritannien, die Besatzung Deutschlands
und die außenpolitische Situation am Kriegsende. 11
1. Großbritannien und die internationale Mächtekonstellation . 11
2. Deutschlandpolitik im
Foreign
Office und Zonenplanung
in der Europäischen Beratenden Kommission . 21
II.
Großbritannien, Frankreich und Rhenania. 29
1. De Gaulies Rhein-Ruhr-Pläne und die Einheit Deutschlands . 29
2. Die Eindeutigkeit der französischen Deutschlandpolitik. 41
3. De Gaulles Vorschläge für die Grenzen der französischen
Besatzungszone und die britische Reaktion . A7
4. Administrative Schwierigkeiten für die Militärregierung
und Tauziehen zwischen London und Paris
um die britischen Gegenvorschläge . 64
5. London und die amerikanisch-französischen Verhandlungen. 71
6. Einigung über die französische Besatzungszone
und neues Zonenabkommen . 75
III.
Großbritannien, Belgien und die Western
European
Group . 85
1. Belgien und das Konzept einer Western
European
Group. 85
2. Das militärische Angebot an die
Minor Allies
. 95
3. Belgische Okkupationstruppen in der französischen Zone?
(Februar/März 1945) . 101
4. Spekulationen um eine belgisch-niederländische Besatzungszone
in Deutschland (März-Juni 1945). 105
5. Stationierungsgebiete und Terminplan im Zwielicht
(Juni/Juli 1945) . 115
6. Montgomerys Weigerung (August/September 1945) . 121
7 Die Besprechung zwischen
Foreign
Office und War Office
vom 20. September 1945 und der Bescheid an die
belgische Regierung vom 9. Oktober 1945 . 127
8. Spaaks Besuch in London (November/Dezember 1945). 133
9. Französisch-belgische Spannungen (Dezember 1945). 143
10. Ein turbulentes Jahr für die Beziehungen
zwischen Großbritannien und Belgien. 149
IV.
Großbritannien und die Hilfskontingente âet
Minor Allies.
153
1. Niederlande . 153
2. Luxemburg. 159
3. Norwegen. 163
4. Dänemark . 166
V.
Rhenania, Western Europeam Group und
Auxiliary Contingents:
Das politische und militärische Kalkül Großbritanniens, Frankreichs
und Belgiens für die Okkupation Deutschlands 1945. 175
1. Niemals Rhenania, vorläufig keine Western
European
Group -
Großbritannien, Frankreich, Belgien und das machtpolitische
Vakuum in Deutschland 1945. 175
2.
Auxiliary Contingents
der
Minor Allies
für die britische
Besatzungszone — Mühsame Anbahnung eines militärischen
Projekts mit politischem Hintergrund durch
Foreign
Office
und War Office. 196
3. Politik und Militär 1945 - kleine Schritte auf dem Weg
zur Nachkriegsordnung in Europa. 205
Zusammenfassung . 209
Karten. 214
Quellen und Literatur. 217
Abkürzungsverzeichnis. 252
Glossar. 254
Personenregister . 257 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Elzer, Herbert 1961- |
author_GND | (DE-588)172062322 |
author_facet | Elzer, Herbert 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Elzer, Herbert 1961- |
author_variant | h e he |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021649015 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD257 |
callnumber-raw | DD257.2 |
callnumber-search | DD257.2 |
callnumber-sort | DD 3257.2 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | NQ 6040 |
ctrlnum | (OCoLC)71200474 (DE-599)BVBBV021649015 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02765nam a2200661 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021649015</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070208 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060710s2006 b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898616177</subfield><subfield code="c">ca. EUR 29,90</subfield><subfield code="9">3-89861-617-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898616171</subfield><subfield code="9">978-3-89861-617-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)71200474</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021649015</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2334</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD257.2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6040</subfield><subfield code="0">(DE-625)128684:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 41.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 499</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 41.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">u 173</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Elzer, Herbert</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172062322</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwischen Rheinstaat und westeuropäischem Bündnis</subfield><subfield code="b">Großbritannien, Frankreich, die kleineren alliierten Nachbarn und die Besatzung Nordwestdeutschlands 1945</subfield><subfield code="c">Herbert Elzer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">Klartext</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">264 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens</subfield><subfield code="v">72</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bezettingsmachten</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Besetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006020-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Beneden-Rijn</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">1945-1955</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rhineland (Germany)</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordwestdeutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075486-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordwestdeutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075486-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Besetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006020-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens</subfield><subfield code="v">72</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000397</subfield><subfield code="9">72</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014863687&sequence=000005&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014863687&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2007</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014863687</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">181</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Beneden-Rijn gtt Deutschland Germany (East) Germany History 1945-1955 Rhineland (Germany) History 20th century Nordwestdeutschland (DE-588)4075486-8 gnd |
geographic_facet | Beneden-Rijn Deutschland Germany (East) Germany History 1945-1955 Rhineland (Germany) History 20th century Nordwestdeutschland |
id | DE-604.BV021649015 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:02:23Z |
indexdate | 2024-07-09T20:40:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3898616177 9783898616171 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014863687 |
oclc_num | 71200474 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M352 DE-739 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-11 DE-2334 |
owner_facet | DE-M352 DE-739 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-11 DE-2334 |
physical | 264 S. Kt. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 DHB_IFZ_BIBLIO_2007 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Klartext |
record_format | marc |
series | Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens |
series2 | Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens |
spelling | Elzer, Herbert 1961- Verfasser (DE-588)172062322 aut Zwischen Rheinstaat und westeuropäischem Bündnis Großbritannien, Frankreich, die kleineren alliierten Nachbarn und die Besatzung Nordwestdeutschlands 1945 Herbert Elzer 1. Aufl. Essen Klartext 2006 264 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens 72 Geschichte 1900-2000 Geschichte 1945 gnd rswk-swf Bezettingsmachten gtt Geschichte Besetzung (DE-588)4006020-2 gnd rswk-swf Beneden-Rijn gtt Deutschland Germany (East) Germany History 1945-1955 Rhineland (Germany) History 20th century Nordwestdeutschland (DE-588)4075486-8 gnd rswk-swf Nordwestdeutschland (DE-588)4075486-8 g Besetzung (DE-588)4006020-2 s Geschichte 1945 z DE-604 Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens 72 (DE-604)BV000000397 72 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014863687&sequence=000005&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014863687&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Elzer, Herbert 1961- Zwischen Rheinstaat und westeuropäischem Bündnis Großbritannien, Frankreich, die kleineren alliierten Nachbarn und die Besatzung Nordwestdeutschlands 1945 Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens Bezettingsmachten gtt Geschichte Besetzung (DE-588)4006020-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006020-2 (DE-588)4075486-8 |
title | Zwischen Rheinstaat und westeuropäischem Bündnis Großbritannien, Frankreich, die kleineren alliierten Nachbarn und die Besatzung Nordwestdeutschlands 1945 |
title_auth | Zwischen Rheinstaat und westeuropäischem Bündnis Großbritannien, Frankreich, die kleineren alliierten Nachbarn und die Besatzung Nordwestdeutschlands 1945 |
title_exact_search | Zwischen Rheinstaat und westeuropäischem Bündnis Großbritannien, Frankreich, die kleineren alliierten Nachbarn und die Besatzung Nordwestdeutschlands 1945 |
title_exact_search_txtP | Zwischen Rheinstaat und westeuropäischem Bündnis Großbritannien, Frankreich, die kleineren alliierten Nachbarn und die Besatzung Nordwestdeutschlands 1945 |
title_full | Zwischen Rheinstaat und westeuropäischem Bündnis Großbritannien, Frankreich, die kleineren alliierten Nachbarn und die Besatzung Nordwestdeutschlands 1945 Herbert Elzer |
title_fullStr | Zwischen Rheinstaat und westeuropäischem Bündnis Großbritannien, Frankreich, die kleineren alliierten Nachbarn und die Besatzung Nordwestdeutschlands 1945 Herbert Elzer |
title_full_unstemmed | Zwischen Rheinstaat und westeuropäischem Bündnis Großbritannien, Frankreich, die kleineren alliierten Nachbarn und die Besatzung Nordwestdeutschlands 1945 Herbert Elzer |
title_short | Zwischen Rheinstaat und westeuropäischem Bündnis |
title_sort | zwischen rheinstaat und westeuropaischem bundnis großbritannien frankreich die kleineren alliierten nachbarn und die besatzung nordwestdeutschlands 1945 |
title_sub | Großbritannien, Frankreich, die kleineren alliierten Nachbarn und die Besatzung Nordwestdeutschlands 1945 |
topic | Bezettingsmachten gtt Geschichte Besetzung (DE-588)4006020-2 gnd |
topic_facet | Bezettingsmachten Geschichte Besetzung Beneden-Rijn Deutschland Germany (East) Germany History 1945-1955 Rhineland (Germany) History 20th century Nordwestdeutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014863687&sequence=000005&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014863687&sequence=000006&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000397 |
work_keys_str_mv | AT elzerherbert zwischenrheinstaatundwesteuropaischembundnisgroßbritannienfrankreichdiekleinerenalliiertennachbarnunddiebesatzungnordwestdeutschlands1945 |