Umbrüche:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Fachverband Deutsch als Fremdsprache
2006
|
Schriftenreihe: | Materialien Deutsch als Fremdsprache
76 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 532 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3882462981 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021647537 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060807 | ||
007 | t | ||
008 | 060707s2006 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3882462981 |9 3-88246-298-1 | ||
035 | |a (OCoLC)237047105 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021647537 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-155 |a DE-384 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a GB 3010 |0 (DE-625)38160: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Umbrüche |c hrsg. von Hans Barkowski ... |
264 | 1 | |a Regensburg |b Fachverband Deutsch als Fremdsprache |c 2006 | |
300 | |a 532 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Materialien Deutsch als Fremdsprache |v 76 | |
650 | 0 | 7 | |a Fremdsprache |0 (DE-588)4018424-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2005 |z Jena |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fremdsprache |0 (DE-588)4018424-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Barkowski, Hans |d 1947- |e Sonstige |0 (DE-588)108955753 |4 oth | |
830 | 0 | |a Materialien Deutsch als Fremdsprache |v 76 |w (DE-604)BV000009104 |9 76 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014862233&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014862233 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135452386525184 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis:
Armin
Umbrüche 1
Themenschwerpunkt 1:
Sprache und Gehirn
Gudula List, Berlin
Was wäre dem Gehirn denn ,fremd ? Hirnforschung und Fremdspra-
chenlernen 7
Lars Schmelter. Karlsruhe
Behalten und Erinnern beim Lernen von fremden Sprachen 25
Sabine
Neuronale Synchronisation als Indikator sprachlicher Repräsentation 34
Isabell Wartenburger, Berlin
Wie verändert der (Fremd-)Spracherwerb das Gehirn? - Einfluss von
Erwerbsalter und Sprachleistungsniveau auf die kortikale Repräsentation
grammatikalischer und semantischer Verarbeitungsprozesse 55
Günter Kochendörfer, Freiburg
Lernen im mentalen Lexikon 73
Shirley-
Die Verarbeitung gesprochener Sätze in Erst- und Zweitsprache 85
Themenschwerpunkt 2:
Landeskunde /
Peter Groenewold, Groningen (Niederlande)
Lässt sich ein Land erlernen wie eine Fremdsprache?
Überlegungen zu einem - unerlaubten? - Vergleich
Christel und Rainer Bettermann, Jena
Landeskunde?
Ein Zwiegespräch zwischen Theo(Theorie) und Vita (Praxis) 121
Inhaltsverzeichnis___________________________________________________
Matthias Grünewald, Matsuyama (Japan)
Grundlagen- und Wirkungsforschung der Landeskunde - ein Beispiel
aus der Deutschland- und Deutschenbildforschung 133
Horst Liedtke, Göttingen
Was unmoralische Engländerinnen, der Präsident der Vereinigten Staa¬
ten von Amerika und Sojasauce gemeinsam haben 151
Ulrich Zeuner, Dresden
Vom Sinn (oder Unsinn?) neuer Medien in der landeskundlichen Aus¬
bildung von DaF-Lehrern - Beispiel Hauptseminar „Landeskunde und
Neue Medien in Dresden 171
Astrid
Elena Denisova-Schmidt, Berlin/Frankfurt a. d. Oder
Kulturbedingte Unterschiede und Verstehensprobleme („Lakunen )
zwischen russischen und deutschen Wissenschaftlerinnen 185
Jörg Wormer, München
Praxis - Forschung - Praxis:
Elemente einer zukünftigen Landeskunde 207
Silvia Demmig, Konstanz
Das Konstanzer Konzept der DaF-Didaktikausbildung und die Projekt¬
methode im Landeskundeunterricht 223
Yuan Li,
Eine
229
Inhaltsverzeichnis
Themenschwerpunkt 3:
Deutsch als Fremdsprache:
Materialien und Medien
Olaf Bärenfänger, Leipzig
Lernmanagement:
Grundzüge einer Didaktik hybrider Lernprozesse 249
Udo Ohm, Jena
Sprachbegegnung im Netz.
Eine lebensweltliche Analyse von
scher Perspektive 275
Barbara Biechele, Jena
Film / Video / DVD in Deutsch als Fremdsprache -
Bestandsaufnahme und Perspektiven 209
Christina Kuhn, Jena
Möglichkeiten der Integration sprachlernbezogener Autorenprogramme
in den DaF-Unterricht 329
Gunde
Zielgruppenorientierte Lehr-Lernmaterialerstellung 34
Laurenz Volkmann, Jena
Das Internet als didaktische Herausforderung:
Überlegungen zum neuen Schlagwort „Medienkompetenz 367
Ulli M.
Zur chronologischen Einteilung von DaF-Lehrwerken für Anfanger
oder:
Warum man bei den Lehrwerken der 90er Jahre nicht von einer neuen,
fünften Lehrwerkgeneration sprechen kann 391
Themenschwerpunkt 4:
Die Ökonomisierung der Bildung
Und Deutsch als Fremdsprache
Barbara Kehm, Kassel
Internationalisierung und Auswirkungen auf das Hochschulsystem 425
Inhaltsverzeichnis
Bernd Wintermann, München
Studienvorbereitung im eingetragenen Verein 439
Anne Sass, Köln
Ökonomisierungszwänge in der Fremdsprachenausbildung eines Unter¬
nehmens 451
Matthias Jung, Düsseldorf
Vom Sprachwissenschaftler zum Bildungsmanager oder: Die allmähli¬
che und notwendige Veränderung des Bewusstseins beim Wirtschaften 459
Ute Arnold/Axel Freudenfeld, Berlin
Pädagogischer Wunsch und Ökonomische Realität
DaF beim
Forum DaF
Michaela Reinhardt, Vercelli (Italien)
Was soll das Theater ? 479
Angela Wahner, Mainz
E-Learning und Hörverstehen
NiveaudiíTerenzierung
- Ein Arbeitsbericht 497
Rüdiger Riechert, Düsseldorf
DaF-Netzwerk - Ein europäisches Netzwerk für Fremdsprachenlehrkräf¬
te mit Schwerpunkt DaF 519
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis:
Armin
Umbrüche 1
Themenschwerpunkt 1:
Sprache und Gehirn
Gudula List, Berlin
Was wäre dem Gehirn denn ,fremd'? Hirnforschung und Fremdspra-
chenlernen 7
Lars Schmelter. Karlsruhe
Behalten und Erinnern beim Lernen von fremden Sprachen 25
Sabine
Neuronale Synchronisation als Indikator sprachlicher Repräsentation 34
Isabell Wartenburger, Berlin
Wie verändert der (Fremd-)Spracherwerb das Gehirn? - Einfluss von
Erwerbsalter und Sprachleistungsniveau auf die kortikale Repräsentation
grammatikalischer und semantischer Verarbeitungsprozesse 55
Günter Kochendörfer, Freiburg
Lernen im mentalen Lexikon 73
Shirley-
Die Verarbeitung gesprochener Sätze in Erst- und Zweitsprache 85
Themenschwerpunkt 2:
Landeskunde /
Peter Groenewold, Groningen (Niederlande)
Lässt sich ein Land erlernen wie eine Fremdsprache?
Überlegungen zu einem - unerlaubten? - Vergleich
Christel und Rainer Bettermann, Jena
Landeskunde?
Ein Zwiegespräch zwischen Theo(Theorie) und Vita (Praxis) 121
Inhaltsverzeichnis_
Matthias Grünewald, Matsuyama (Japan)
Grundlagen- und Wirkungsforschung der Landeskunde - ein Beispiel
aus der Deutschland- und Deutschenbildforschung 133
Horst Liedtke, Göttingen
Was unmoralische Engländerinnen, der Präsident der Vereinigten Staa¬
ten von Amerika und Sojasauce gemeinsam haben 151
Ulrich Zeuner, Dresden
Vom Sinn (oder Unsinn?) neuer Medien in der landeskundlichen Aus¬
bildung von DaF-Lehrern - Beispiel Hauptseminar „Landeskunde und
Neue Medien" in Dresden 171
Astrid
Elena Denisova-Schmidt, Berlin/Frankfurt a. d. Oder
Kulturbedingte Unterschiede und Verstehensprobleme („Lakunen")
zwischen russischen und deutschen Wissenschaftlerinnen 185
Jörg Wormer, München
Praxis - Forschung - Praxis:
Elemente einer zukünftigen Landeskunde 207
Silvia Demmig, Konstanz
Das Konstanzer Konzept der DaF-Didaktikausbildung und die Projekt¬
methode im Landeskundeunterricht 223
Yuan Li,
Eine
229
Inhaltsverzeichnis
Themenschwerpunkt 3:
Deutsch als Fremdsprache:
Materialien und Medien
Olaf Bärenfänger, Leipzig
Lernmanagement:
Grundzüge einer Didaktik hybrider Lernprozesse 249
Udo Ohm, Jena
Sprachbegegnung im Netz.
Eine lebensweltliche Analyse von
scher Perspektive 275
Barbara Biechele, Jena
Film / Video / DVD in Deutsch als Fremdsprache -
Bestandsaufnahme und Perspektiven 209
Christina Kuhn, Jena
Möglichkeiten der Integration sprachlernbezogener Autorenprogramme
in den DaF-Unterricht 329
Gunde
Zielgruppenorientierte Lehr-Lernmaterialerstellung 34
Laurenz Volkmann, Jena
Das Internet als didaktische Herausforderung:
Überlegungen zum neuen Schlagwort „Medienkompetenz" 367
Ulli M.
Zur chronologischen Einteilung von DaF-Lehrwerken für Anfanger
oder:
Warum man bei den Lehrwerken der 90er Jahre nicht von einer neuen,
fünften Lehrwerkgeneration sprechen kann 391
Themenschwerpunkt 4:
Die Ökonomisierung der Bildung
Und Deutsch als Fremdsprache
Barbara Kehm, Kassel
Internationalisierung und Auswirkungen auf das Hochschulsystem 425
Inhaltsverzeichnis
Bernd Wintermann, München
Studienvorbereitung im eingetragenen Verein 439
Anne Sass, Köln
Ökonomisierungszwänge in der Fremdsprachenausbildung eines Unter¬
nehmens 451
Matthias Jung, Düsseldorf
Vom Sprachwissenschaftler zum Bildungsmanager oder: Die allmähli¬
che und notwendige Veränderung des Bewusstseins beim Wirtschaften 459
Ute Arnold/Axel Freudenfeld, Berlin
Pädagogischer Wunsch und Ökonomische Realität
DaF beim
Forum DaF
Michaela Reinhardt, Vercelli (Italien)
Was soll das Theater ? 479
Angela Wahner, Mainz
E-Learning und Hörverstehen
NiveaudiíTerenzierung
- Ein Arbeitsbericht 497
Rüdiger Riechert, Düsseldorf
DaF-Netzwerk - Ein europäisches Netzwerk für Fremdsprachenlehrkräf¬
te mit Schwerpunkt DaF 519 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)108955753 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021647537 |
classification_rvk | GB 3010 |
ctrlnum | (OCoLC)237047105 (DE-599)BVBBV021647537 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01557nam a2200373 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021647537</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060807 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060707s2006 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3882462981</subfield><subfield code="9">3-88246-298-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237047105</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021647537</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 3010</subfield><subfield code="0">(DE-625)38160:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umbrüche</subfield><subfield code="c">hrsg. von Hans Barkowski ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Fachverband Deutsch als Fremdsprache</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">532 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Materialien Deutsch als Fremdsprache</subfield><subfield code="v">76</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fremdsprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018424-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2005</subfield><subfield code="z">Jena</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fremdsprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018424-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barkowski, Hans</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)108955753</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Materialien Deutsch als Fremdsprache</subfield><subfield code="v">76</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000009104</subfield><subfield code="9">76</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014862233&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014862233</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2005 Jena gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2005 Jena |
id | DE-604.BV021647537 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:02:00Z |
indexdate | 2024-07-09T20:40:44Z |
institution | BVB |
isbn | 3882462981 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014862233 |
oclc_num | 237047105 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-384 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-384 DE-83 DE-188 |
physical | 532 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Fachverband Deutsch als Fremdsprache |
record_format | marc |
series | Materialien Deutsch als Fremdsprache |
series2 | Materialien Deutsch als Fremdsprache |
spelling | Umbrüche hrsg. von Hans Barkowski ... Regensburg Fachverband Deutsch als Fremdsprache 2006 532 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Materialien Deutsch als Fremdsprache 76 Fremdsprache (DE-588)4018424-9 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2005 Jena gnd-content Deutsch (DE-588)4113292-0 s Fremdsprache (DE-588)4018424-9 s DE-604 Barkowski, Hans 1947- Sonstige (DE-588)108955753 oth Materialien Deutsch als Fremdsprache 76 (DE-604)BV000009104 76 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014862233&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Umbrüche Materialien Deutsch als Fremdsprache Fremdsprache (DE-588)4018424-9 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018424-9 (DE-588)4113292-0 (DE-588)1071861417 |
title | Umbrüche |
title_auth | Umbrüche |
title_exact_search | Umbrüche |
title_exact_search_txtP | Umbrüche |
title_full | Umbrüche hrsg. von Hans Barkowski ... |
title_fullStr | Umbrüche hrsg. von Hans Barkowski ... |
title_full_unstemmed | Umbrüche hrsg. von Hans Barkowski ... |
title_short | Umbrüche |
title_sort | umbruche |
topic | Fremdsprache (DE-588)4018424-9 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Fremdsprache Deutsch Konferenzschrift 2005 Jena |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014862233&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000009104 |
work_keys_str_mv | AT barkowskihans umbruche |