Integration mobil erfasster Verkehrsdaten (FCD) in die Steuerungsverfahren der kollektiven Verkehrsbeeinflussung:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Abt. Straßenbau, Straßenverkehr
2006
|
Schriftenreihe: | Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik
933 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zsfassung in engl. u. franz. Sprache |
Beschreibung: | 111 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3865094171 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021647103 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070302 | ||
007 | t | ||
008 | 060707s2006 bd|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3865094171 |9 3-86509-417-1 | ||
035 | |a (OCoLC)70273572 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021647103 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-Aug4 |a DE-210 |a DE-M347 |a DE-92 |a DE-634 | ||
050 | 0 | |a TE 73 | |
084 | |a ZO 4600 |0 (DE-625)157738: |2 rvk | ||
084 | |a BAU 800f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Integration mobil erfasster Verkehrsdaten (FCD) in die Steuerungsverfahren der kollektiven Verkehrsbeeinflussung |c Bernhard Steinauer ... |
264 | 1 | |a Bonn |b Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Abt. Straßenbau, Straßenverkehr |c 2006 | |
300 | |a 111 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik |v 933 | |
500 | |a Zsfassung in engl. u. franz. Sprache | ||
650 | 4 | |a Motor vehicles |z Germany |x Speed |x Measurement | |
650 | 4 | |a Traffic congestion |z Germany |x Measurement | |
650 | 4 | |a Traffic flow |z Germany |x Measurement | |
650 | 0 | 7 | |a Autobahn |0 (DE-588)4003936-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrsleitsystem |0 (DE-588)4187817-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mobile Datenerfassung |0 (DE-588)4170278-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeug |0 (DE-588)4073757-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
689 | 0 | 0 | |a Autobahn |0 (DE-588)4003936-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verkehrsleitsystem |0 (DE-588)4187817-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kraftfahrzeug |0 (DE-588)4073757-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Mobile Datenerfassung |0 (DE-588)4170278-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Steinauer, Bernhard |d 1943- |e Sonstige |0 (DE-588)112492304 |4 oth | |
830 | 0 | |a Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik |v 933 |w (DE-604)BV000003443 |9 933 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014861802&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014861802 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805085387301847040 |
---|---|
adam_text |
FORSCHUNG 033 STRASSENBAU UND ** STRASSENVERKEHRSTECHNIK
FORSCHUNGSBERICHTE AUS DEM FORSCHUNGSPROGRAMM DES BUNDESMINISTERIUM FUER
VERKEHR, BAU UND STADTENTWICKLUNG UND DER FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FUER
STRASSEN- UND VERKEHRSWESEN E.V. INTEGRATION MOBIL ERFASSTER
VERKEHRSDATEN (FCD) IN DIE STEUERUNGSVERFAHREN DER KOLLEKTIVEN
VERKEHRSBEEINFLUSSUNG PROF. DR.-ING. HABIL. BERNHARD STEINAUER
DIPL.-ING. MARTIN BRAKE DIPL.-ING. MICHAEL M. BAIER DIPL.-ING. THORSTEN
KATHMANN INSTITUT FUER STRASSENWESEN (ISAC) RHEINISCH-WESTFAELISCHE
TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN DR.-ING. FRANK OFFERMANN HB-VERKEHRSCONSULT
GMBH, AACHEN DR.-ING. MICHAEL FELDGES SPIEKERMANN GMBH, DUESSELDORF ULB
DARMSTADT LLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL , *~~ 16400343 APRIL 2006
HERAUSGEGEBEN VOM BUNDESMINISTERIUM FUER VERKEHR, BAU UND
STADTENTWICKLUNG, ABTEILUNG STRASSENBAU, STRASSENVERKEHR, BONN INHALT 1
AUSGANGSLAGE UND ZIELSETZUNG 15 2 VORHANDENE ERKENNTNISSE 17 2.1
KENNGROESSEN AUS EINZELFAHRZEUG- MESSUNGEN 17 2.1.1 REISEZEIT UND
REISEGESCHWINDIGKEIT . 17 2.1.2 BESCHLEUNIGUNGSRAUSCHEN 18 2.1.3
HALTEZEITEN 18 2.2 FAHRZEUGGENERIERTE VERKEHRSDATEN- ERFASSUNG 19 2.2.1
ABGRENZUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN ANSAETZE ZUR MOBILEN VERKEHRSDATEN-
ERFASSUNG 19 2.2.2 ERFAHRUNGEN AUS DEN FELDUNTER- SUCHUNGEN 19 2.2.3
DATENSTANDARDS ZU FLOATING CAR DATA 21 2.3 STEUERUNGSVERFAHREN
KOLLEKTIVER VERKEHRSBEEINFLUSSUNG 27 2.3.1 SYSTEMAUFBAU UND STRUKTUR 27
2.3.2 VERFAHREN NACH MAERZ 28 2.4 PROBLEME UND LOESUNGSANSAETZE 29 2.4.1
PROBLEMATIK BESTEHENDER VERFAHREN . 29 2.4.2 ANSAETZE NEUERER
STEUERUNGS- VERFAHREN 30 3 KONZEPT ZUR ORGANISATORISCHEN INTEGRATION 32
3.1 ANALYSE BESTEHENDER VEREINBARUNGEN ZUR DATENUEBERNAHME 32 3.1.1
MUSTER-DATENUEBERLASSUNGSVERTRAG DES DEUTSCHEN STAEDTETAGES 32 3.1.2
MUSTER-DATENUEBERLASSUNGSVERTRAG DES BMVBW 33 3.1.3
SERVICE-LEVEL-AGREEMENT ZUM DATENAUSTAUSCH ZWISCHEN DER VIZ
NORDRHEIN-WESTFALEN UND DEM TIC-NEDERLAND 33 3.1.4
DATENUEBERLASSUNGSVEREINBARUNGEN ZWISCHEN DEN CONTENT OWNERN VON FCD UND
DER DDG 33 3.2 NEUE MODELLE ZUR ORGANISATORISCHEN INTEGRATION VON FCD 36
3.2.1 VARIANTE 1 37 3.2.2 VARIANTE 2 38 3.2.3 VARIANTE 3 39 3.2.4 FAZIT
40 4 KONZEPT ZUR VERKEHRSTECHNISCHEN INTEGRATION 41 4.1 ABGRENZUNG
MOEGLICHER INTEGRATIONS- ANSAETZE 41 4.2 GRUNDLAGEN DER DATENFUSION 42
4.2.1 EBENE 1: LOKALE DATENERFASSUNG 44 4.2.2 EBENE 2: VERBINDUNG VON
DATEN AUS MEHREREN QUELLEN 45 4.2.3 EBENEN 3 UND 4: NETZWEITE DATEN-
FUSION UND INTERMODALITAET 45 4.2.4 FUSION LOKALER UND MOBILER VERKEHRS-
DATEN 45 4.3 QUALITAETSANFORDERUNGEN AN FCD 47 4.3.1 GPS-GENAUIGKEIT 47
4.3.2 UEBERTRAGUNGSDAUERN DER SMS 48 4.4 STATISTISCHE AUSSAGEKRAFT VON
FCD . 49 4.4.1 EINSCHAETZUNGEN AUS EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNGEN 49 4.4.2
STATISTISCHE ANALYSE 49 4.4.3 ERFORDERLICHER AUSSTATTUNGSGRAD IN
ABHAENGIGKEIT VON DER FAHRLEISTUNG . 55 4.4.4 WEITERE MOEGLICHKEITEN
DER FCD- AKQUISITION 59 4.4.5 FAZIT 60 4.5 KONKRETISIERUNG DER
INTEGRATIONS- ANSAETZE 61 4.5.1 INTEGRATION IN STEUERUNGSVERFAHREN VON
SBA 61 4.5.2 INTEGRATION IN STEUERUNGSVERFAHREN VON NBA 65 4.5.3
INTEGRATION IN VERKEHRSINFORMATIONS- ZENTRALEN 70 4.5.4 ZUSAMMENSTELLUNG
DER STATISTISCHEN RANDBEDINGUNGEN DER INTEGRATIONS- FAELLE 72 5
EVALUIERUNG AUSGEWAEHLTER INTEGRATIONSANSAETZE 73 5.1 AUSWAHL DER
INTEGRATIONSANSAETZE 73 5.2 TESTFELDUMGEBUNG 73 5.2.1 NETZTOPOGRAPHIE 73
5.2.2 VERKEHRSSITUATION WAEHREND DES FELDVERSUCHS 75 5.2.3
REPRAESENTATIVITAET DER ERFASSTEN FCD . . 76 5.3 IMPLEMENTIERUNG 77 5.3.1
DATENVERARBEITUNG 77 5.3.2 REFERENZIERUNG EINER FCD-MELDUNG AUF EINEN
SEKTOR 78 5.3.3 ABBILDUNG DER STRECKE 79 11 5.3.4 NACHPROGRAMMIERUNG DER
STEUER- VERFAHREN 79 5.3.5 DATENFILTER UND PARAMETER 81 5.3.6
INTEGRATION DER FCD 81 5.4 UNTERSUCHUNG DER SZENARIEN 82 5.4.1 ANPASSUNG
DER INTEGRATIONSANSAETZE . 83 5.4.2 VERKEHRSZUSTANDSERMITTLUNG 86 5.4.3
REISEZEITPROGNOSE 90 5.4.4 STOERFALLERKENNUNG 92 5.5 ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG 95 5.5.1 VERKEHRSZUSTANDSERMITTLUNG 96 5.5.2 REISEZEITPROGNOSE
97 5.5.3 STOERFALLDETEKTION 97 5.6 SCHLUSSFOLGERUNGEN 99 6
WIRTSCHAFTLICHE BEWERTUNG 100 7 ZUSAMMENFASSUNG UND ABLEITUNG VON
EMPFEHLUNGEN 103 7.1 MODELLE ZUR ORGANISATORISCHEN INTEGRATION 104 7.2
ANSAETZE ZUR VERKEHRSTECHNISCHEN INTEGRATION 104 7.3
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE BEWERTUNG . 107 LITERATUR 108
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS UND ERLAEUTERUNGEN A AB B[%] ABS AK AS ASC ASCII B
[%] D [KFZ/KM] DAB DATEX DG PS DRIVE-ID ABBIEGEANTEIL ANTIBLOCKIERSYSTEM
AUTOBAHNKREUZ ANSCHLUSSSTELLE ANTI-SCHLUPF-CONTROL AMERICAN STANDARD
CODE FOR INFORMATION INTERCHANGE BELEGUNGSGRAD DICHTE (LOKAL) DIGITAL
AUDIO BROADCASTING DATENUEBERTRAGUNGSPROTOKOLL DIFFERENTIAL-GPS IM
KODFTEXT IEDER FCD-MELC HALTENE INFORMATION ZUR IDENTIFIZIERUNG DER
FCD-FAHRT. DIESE IST DURCH DIE WGS-84-KOORDINATEN DES FAHRTBE- GINNS
DEFINIERT. DTV EPS ESE ESP FC FCD GATS GHPS GPPS GPS GSM HEPS ID UM IV
DURCHSCHNITTLICHER TAEGLICHER VERKEHR ECHTZEIT-POSITIONIERUNGSSYSTEM
ERWEITERTE SITUATIONSERKENNUNG ELEKTRONISCHES STABILITAETSPROGRAMM
FLOATING CAR FLOATING CAR DATA GLOBAL AUTOMATIVE TELEMATICS STANDARD
GEODAETISCH HOCHPRAEZISES POSITIONIE- RUNGSSYSTEM GEODAETISCH PRAEZISES
POSITIONIERUNGS- SYSTEM GLOBAL POSITIONING SYSTEM (SATELLITEN-
NAVIGATIONSSYSTEM) GLOBAL SYSTEM FOR MOBILE COMMUNI- CATIONS
(MOBILFUNKSYSTEM) HOCHPRAEZISES ECHTZEIT-POSITIONIE- RUNGSSYSTEM
IDENTIFICATION IN-JAM-DETECTION: EINFAHRT IN STAU (ER- KENNUNG EINES
STAUFUSSES) INDIVIDUALVERKEHR 12 |
adam_txt |
FORSCHUNG 033 STRASSENBAU UND ** STRASSENVERKEHRSTECHNIK
FORSCHUNGSBERICHTE AUS DEM FORSCHUNGSPROGRAMM DES BUNDESMINISTERIUM FUER
VERKEHR, BAU UND STADTENTWICKLUNG UND DER FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FUER
STRASSEN- UND VERKEHRSWESEN E.V. INTEGRATION MOBIL ERFASSTER
VERKEHRSDATEN (FCD) IN DIE STEUERUNGSVERFAHREN DER KOLLEKTIVEN
VERKEHRSBEEINFLUSSUNG PROF. DR.-ING. HABIL. BERNHARD STEINAUER
DIPL.-ING. MARTIN BRAKE DIPL.-ING. MICHAEL M. BAIER DIPL.-ING. THORSTEN
KATHMANN INSTITUT FUER STRASSENWESEN (ISAC) RHEINISCH-WESTFAELISCHE
TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN DR.-ING. FRANK OFFERMANN HB-VERKEHRSCONSULT
GMBH, AACHEN DR.-ING. MICHAEL FELDGES SPIEKERMANN GMBH, DUESSELDORF ULB
DARMSTADT LLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL , *~~ 16400343 APRIL 2006
HERAUSGEGEBEN VOM BUNDESMINISTERIUM FUER VERKEHR, BAU UND
STADTENTWICKLUNG, ABTEILUNG STRASSENBAU, STRASSENVERKEHR, BONN INHALT 1
AUSGANGSLAGE UND ZIELSETZUNG 15 2 VORHANDENE ERKENNTNISSE 17 2.1
KENNGROESSEN AUS EINZELFAHRZEUG- MESSUNGEN 17 2.1.1 REISEZEIT UND
REISEGESCHWINDIGKEIT . 17 2.1.2 BESCHLEUNIGUNGSRAUSCHEN 18 2.1.3
HALTEZEITEN 18 2.2 FAHRZEUGGENERIERTE VERKEHRSDATEN- ERFASSUNG 19 2.2.1
ABGRENZUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN ANSAETZE ZUR MOBILEN VERKEHRSDATEN-
ERFASSUNG 19 2.2.2 ERFAHRUNGEN AUS DEN FELDUNTER- SUCHUNGEN 19 2.2.3
DATENSTANDARDS ZU FLOATING CAR DATA 21 2.3 STEUERUNGSVERFAHREN
KOLLEKTIVER VERKEHRSBEEINFLUSSUNG 27 2.3.1 SYSTEMAUFBAU UND STRUKTUR 27
2.3.2 VERFAHREN NACH MAERZ 28 2.4 PROBLEME UND LOESUNGSANSAETZE 29 2.4.1
PROBLEMATIK BESTEHENDER VERFAHREN . 29 2.4.2 ANSAETZE NEUERER
STEUERUNGS- VERFAHREN 30 3 KONZEPT ZUR ORGANISATORISCHEN INTEGRATION 32
3.1 ANALYSE BESTEHENDER VEREINBARUNGEN ZUR DATENUEBERNAHME 32 3.1.1
MUSTER-DATENUEBERLASSUNGSVERTRAG DES DEUTSCHEN STAEDTETAGES 32 3.1.2
MUSTER-DATENUEBERLASSUNGSVERTRAG DES BMVBW 33 3.1.3
SERVICE-LEVEL-AGREEMENT ZUM DATENAUSTAUSCH ZWISCHEN DER VIZ
NORDRHEIN-WESTFALEN UND DEM TIC-NEDERLAND 33 3.1.4
DATENUEBERLASSUNGSVEREINBARUNGEN ZWISCHEN DEN CONTENT OWNERN VON FCD UND
DER DDG 33 3.2 NEUE MODELLE ZUR ORGANISATORISCHEN INTEGRATION VON FCD 36
3.2.1 VARIANTE 1 37 3.2.2 VARIANTE 2 38 3.2.3 VARIANTE 3 39 3.2.4 FAZIT
40 4 KONZEPT ZUR VERKEHRSTECHNISCHEN INTEGRATION 41 4.1 ABGRENZUNG
MOEGLICHER INTEGRATIONS- ANSAETZE 41 4.2 GRUNDLAGEN DER DATENFUSION 42
4.2.1 EBENE 1: LOKALE DATENERFASSUNG 44 4.2.2 EBENE 2: VERBINDUNG VON
DATEN AUS MEHREREN QUELLEN 45 4.2.3 EBENEN 3 UND 4: NETZWEITE DATEN-
FUSION UND INTERMODALITAET 45 4.2.4 FUSION LOKALER UND MOBILER VERKEHRS-
DATEN 45 4.3 QUALITAETSANFORDERUNGEN AN FCD 47 4.3.1 GPS-GENAUIGKEIT 47
4.3.2 UEBERTRAGUNGSDAUERN DER SMS 48 4.4 STATISTISCHE AUSSAGEKRAFT VON
FCD . 49 4.4.1 EINSCHAETZUNGEN AUS EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNGEN 49 4.4.2
STATISTISCHE ANALYSE 49 4.4.3 ERFORDERLICHER AUSSTATTUNGSGRAD IN
ABHAENGIGKEIT VON DER FAHRLEISTUNG . 55 4.4.4 WEITERE MOEGLICHKEITEN
DER FCD- AKQUISITION 59 4.4.5 FAZIT 60 4.5 KONKRETISIERUNG DER
INTEGRATIONS- ANSAETZE 61 4.5.1 INTEGRATION IN STEUERUNGSVERFAHREN VON
SBA 61 4.5.2 INTEGRATION IN STEUERUNGSVERFAHREN VON NBA 65 4.5.3
INTEGRATION IN VERKEHRSINFORMATIONS- ZENTRALEN 70 4.5.4 ZUSAMMENSTELLUNG
DER STATISTISCHEN RANDBEDINGUNGEN DER INTEGRATIONS- FAELLE 72 5
EVALUIERUNG AUSGEWAEHLTER INTEGRATIONSANSAETZE 73 5.1 AUSWAHL DER
INTEGRATIONSANSAETZE 73 5.2 TESTFELDUMGEBUNG 73 5.2.1 NETZTOPOGRAPHIE 73
5.2.2 VERKEHRSSITUATION WAEHREND DES FELDVERSUCHS 75 5.2.3
REPRAESENTATIVITAET DER ERFASSTEN FCD . . 76 5.3 IMPLEMENTIERUNG 77 5.3.1
DATENVERARBEITUNG 77 5.3.2 REFERENZIERUNG EINER FCD-MELDUNG AUF EINEN
SEKTOR 78 5.3.3 ABBILDUNG DER STRECKE 79 11 5.3.4 NACHPROGRAMMIERUNG DER
STEUER- VERFAHREN 79 5.3.5 DATENFILTER UND PARAMETER 81 5.3.6
INTEGRATION DER FCD 81 5.4 UNTERSUCHUNG DER SZENARIEN 82 5.4.1 ANPASSUNG
DER INTEGRATIONSANSAETZE . 83 5.4.2 VERKEHRSZUSTANDSERMITTLUNG 86 5.4.3
REISEZEITPROGNOSE 90 5.4.4 STOERFALLERKENNUNG 92 5.5 ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG 95 5.5.1 VERKEHRSZUSTANDSERMITTLUNG 96 5.5.2 REISEZEITPROGNOSE
97 5.5.3 STOERFALLDETEKTION 97 5.6 SCHLUSSFOLGERUNGEN 99 6
WIRTSCHAFTLICHE BEWERTUNG 100 7 ZUSAMMENFASSUNG UND ABLEITUNG VON
EMPFEHLUNGEN 103 7.1 MODELLE ZUR ORGANISATORISCHEN INTEGRATION 104 7.2
ANSAETZE ZUR VERKEHRSTECHNISCHEN INTEGRATION 104 7.3
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE BEWERTUNG . 107 LITERATUR 108
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS UND ERLAEUTERUNGEN A AB B[%] ABS AK AS ASC ASCII B
[%] D [KFZ/KM] DAB DATEX DG PS DRIVE-ID ABBIEGEANTEIL ANTIBLOCKIERSYSTEM
AUTOBAHNKREUZ ANSCHLUSSSTELLE ANTI-SCHLUPF-CONTROL AMERICAN STANDARD
CODE FOR INFORMATION INTERCHANGE BELEGUNGSGRAD DICHTE (LOKAL) DIGITAL
AUDIO BROADCASTING DATENUEBERTRAGUNGSPROTOKOLL DIFFERENTIAL-GPS IM
KODFTEXT IEDER FCD-MELC HALTENE INFORMATION ZUR IDENTIFIZIERUNG DER
FCD-FAHRT. DIESE IST DURCH DIE WGS-84-KOORDINATEN DES FAHRTBE- GINNS
DEFINIERT. DTV EPS ESE ESP FC FCD GATS GHPS GPPS GPS GSM HEPS ID UM IV
DURCHSCHNITTLICHER TAEGLICHER VERKEHR ECHTZEIT-POSITIONIERUNGSSYSTEM
ERWEITERTE SITUATIONSERKENNUNG ELEKTRONISCHES STABILITAETSPROGRAMM
FLOATING CAR FLOATING CAR DATA GLOBAL AUTOMATIVE TELEMATICS STANDARD
GEODAETISCH HOCHPRAEZISES POSITIONIE- RUNGSSYSTEM GEODAETISCH PRAEZISES
POSITIONIERUNGS- SYSTEM GLOBAL POSITIONING SYSTEM (SATELLITEN-
NAVIGATIONSSYSTEM) GLOBAL SYSTEM FOR MOBILE COMMUNI- CATIONS
(MOBILFUNKSYSTEM) HOCHPRAEZISES ECHTZEIT-POSITIONIE- RUNGSSYSTEM
IDENTIFICATION IN-JAM-DETECTION: EINFAHRT IN STAU (ER- KENNUNG EINES
STAUFUSSES) INDIVIDUALVERKEHR 12 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)112492304 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021647103 |
callnumber-first | T - Technology |
callnumber-label | TE 73 |
callnumber-raw | TE 73 |
callnumber-search | TE 73 |
callnumber-sort | TE 273 |
callnumber-subject | TE - Highway Engineering |
classification_rvk | ZO 4600 |
classification_tum | BAU 800f |
ctrlnum | (OCoLC)70273572 (DE-599)BVBBV021647103 |
discipline | Bauingenieurwesen Verkehrstechnik Verkehr / Transport |
discipline_str_mv | Bauingenieurwesen Verkehrstechnik Verkehr / Transport |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021647103</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070302</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060707s2006 bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865094171</subfield><subfield code="9">3-86509-417-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)70273572</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021647103</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">TE 73</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 4600</subfield><subfield code="0">(DE-625)157738:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 800f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Integration mobil erfasster Verkehrsdaten (FCD) in die Steuerungsverfahren der kollektiven Verkehrsbeeinflussung</subfield><subfield code="c">Bernhard Steinauer ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Abt. Straßenbau, Straßenverkehr</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">111 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik</subfield><subfield code="v">933</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zsfassung in engl. u. franz. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Motor vehicles</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Speed</subfield><subfield code="x">Measurement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Traffic congestion</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Measurement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Traffic flow</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Measurement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Autobahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003936-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsleitsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187817-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mobile Datenerfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170278-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073757-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Autobahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003936-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrsleitsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187817-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kraftfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073757-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Mobile Datenerfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170278-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinauer, Bernhard</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)112492304</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik</subfield><subfield code="v">933</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003443</subfield><subfield code="9">933</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014861802&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014861802</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021647103 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:01:53Z |
indexdate | 2024-07-20T08:19:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3865094171 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014861802 |
oclc_num | 70273572 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-Aug4 DE-210 DE-M347 DE-92 DE-634 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-Aug4 DE-210 DE-M347 DE-92 DE-634 |
physical | 111 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Abt. Straßenbau, Straßenverkehr |
record_format | marc |
series | Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik |
series2 | Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik |
spelling | Integration mobil erfasster Verkehrsdaten (FCD) in die Steuerungsverfahren der kollektiven Verkehrsbeeinflussung Bernhard Steinauer ... Bonn Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Abt. Straßenbau, Straßenverkehr 2006 111 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik 933 Zsfassung in engl. u. franz. Sprache Motor vehicles Germany Speed Measurement Traffic congestion Germany Measurement Traffic flow Germany Measurement Autobahn (DE-588)4003936-5 gnd rswk-swf Verkehrsleitsystem (DE-588)4187817-6 gnd rswk-swf Mobile Datenerfassung (DE-588)4170278-5 gnd rswk-swf Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd rswk-swf Deutschland Autobahn (DE-588)4003936-5 s Verkehrsleitsystem (DE-588)4187817-6 s Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 s Mobile Datenerfassung (DE-588)4170278-5 s DE-604 Steinauer, Bernhard 1943- Sonstige (DE-588)112492304 oth Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik 933 (DE-604)BV000003443 933 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014861802&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Integration mobil erfasster Verkehrsdaten (FCD) in die Steuerungsverfahren der kollektiven Verkehrsbeeinflussung Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik Motor vehicles Germany Speed Measurement Traffic congestion Germany Measurement Traffic flow Germany Measurement Autobahn (DE-588)4003936-5 gnd Verkehrsleitsystem (DE-588)4187817-6 gnd Mobile Datenerfassung (DE-588)4170278-5 gnd Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003936-5 (DE-588)4187817-6 (DE-588)4170278-5 (DE-588)4073757-3 |
title | Integration mobil erfasster Verkehrsdaten (FCD) in die Steuerungsverfahren der kollektiven Verkehrsbeeinflussung |
title_auth | Integration mobil erfasster Verkehrsdaten (FCD) in die Steuerungsverfahren der kollektiven Verkehrsbeeinflussung |
title_exact_search | Integration mobil erfasster Verkehrsdaten (FCD) in die Steuerungsverfahren der kollektiven Verkehrsbeeinflussung |
title_exact_search_txtP | Integration mobil erfasster Verkehrsdaten (FCD) in die Steuerungsverfahren der kollektiven Verkehrsbeeinflussung |
title_full | Integration mobil erfasster Verkehrsdaten (FCD) in die Steuerungsverfahren der kollektiven Verkehrsbeeinflussung Bernhard Steinauer ... |
title_fullStr | Integration mobil erfasster Verkehrsdaten (FCD) in die Steuerungsverfahren der kollektiven Verkehrsbeeinflussung Bernhard Steinauer ... |
title_full_unstemmed | Integration mobil erfasster Verkehrsdaten (FCD) in die Steuerungsverfahren der kollektiven Verkehrsbeeinflussung Bernhard Steinauer ... |
title_short | Integration mobil erfasster Verkehrsdaten (FCD) in die Steuerungsverfahren der kollektiven Verkehrsbeeinflussung |
title_sort | integration mobil erfasster verkehrsdaten fcd in die steuerungsverfahren der kollektiven verkehrsbeeinflussung |
topic | Motor vehicles Germany Speed Measurement Traffic congestion Germany Measurement Traffic flow Germany Measurement Autobahn (DE-588)4003936-5 gnd Verkehrsleitsystem (DE-588)4187817-6 gnd Mobile Datenerfassung (DE-588)4170278-5 gnd Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd |
topic_facet | Motor vehicles Germany Speed Measurement Traffic congestion Germany Measurement Traffic flow Germany Measurement Autobahn Verkehrsleitsystem Mobile Datenerfassung Kraftfahrzeug Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014861802&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003443 |
work_keys_str_mv | AT steinauerbernhard integrationmobilerfassterverkehrsdatenfcdindiesteuerungsverfahrenderkollektivenverkehrsbeeinflussung |