Migrantenkinder und positive Schulleistungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Klinkhardt
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 200 S. |
ISBN: | 3781514757 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021645588 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070215 | ||
007 | t | ||
008 | 060706s2006 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3781514757 |9 3-7815-1475-7 | ||
035 | |a (OCoLC)75253339 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021645588 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-91 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-B1533 |a DE-188 |a DE-898 |a DE-83 |a DE-706 | ||
084 | |a DO 1250 |0 (DE-625)19753:761 |2 rvk | ||
084 | |a DO 9000 |0 (DE-625)19769:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a EDU 409f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Seitz, Stefan |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)130645729 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Migrantenkinder und positive Schulleistungen |c von Stefan Seitz |
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Klinkhardt |c 2006 | |
300 | |a 200 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Ausländischer Schüler |0 (DE-588)4003747-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulleistung |0 (DE-588)4077201-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Ausländischer Schüler |0 (DE-588)4003747-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schulleistung |0 (DE-588)4077201-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014860303&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014860303 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135449584730112 |
---|---|
adam_text | Migrantenkinder und
positive
Schulleistungen - ein Widerspruch?
Zur Notwendigkeit interkultureller Erziehung und leistungsdifferen-
zierter Förderung einer schulischen «Randgruppe
Einleitung 5
1 Historischer Hintergrund und aktuelle Situation der
Migrationsbewegung in Deutschland
1.1 Geschichte der Migration 9
1.2 Begriffliche Differenzierung des Terminus
Rusländer
und deren rechtliche Einstufung 10
1.3 Aktuelle Zahlen 14
2 Der Umgang von Schule mit der Problematik
ausländischer Schüler
2.1 Von der Ausländerpädagogik zum interkulturellen Lernen 15
2.1.1 Wandel der Beschulungsmaxime 15
2.1.2 Beschlüsse der Kultusministerkonferenz 21
2.2 Interkulturelle Erziehung 31
2.2.1 Begriffsklärung 31
2.2.2 Ziele und Prinzipien interkultureller Erziehung 34
2.2.3 Argumente für eine Thematisierung interkultureller
Erziehung in der Schule 40
2.2.4 Schulische Konzepte der interkulturellen Erziehung 43
2.2.5 Möglichkeiten interkultureller Erziehung 51
3 Schule und Leistung
3.1 Der Begriff
,Leistung
und seine semantische Diffusität 5 5
3.2 Leistungsmotivation 57
3.2.1 Definition von Leistungsmotivation 57
3.2.2 Leistungsbeeinflussende Faktoren-
Schulleistungshemmende Faktoren 57
3.2.2.1 Bedingungsmerkmale der Schüler¬
persönlichkeit 58
3.2.2.2 Das soziokulturelle Umfeld 60
3.2.2.3 Lehrer und
peer-groups
61
3.2.3 Die Entwicklung der Leistungsmotivation 62
3.3 Leistungserziehung als Aufgabe der Schule 66
3.4 Lernen und seine Komponenten 68
3.4.1 Der Begriff der .Lernmotivation 68
3
.4.2 Zur Bedeutung von Motivation und Interesse
im Unterricht 71
4 Leistung und ausländische Schüler
4.1 PISA und IGLU - zur defizitären Bildungssituation
ausländischer Schüler 75
4.2 Allgemeine Erklärungsversuche 83
4.3 Sprache und ihre Bedeutung 100
4.3.1 Sprache als Medium der Schulleistung 100
4.3.1.1 Theoretische Implikationen 100
4.3.1.2 Studien zum Erwerb einer Zweitsprache 101
4.3.1.3 Sprachbegünstigende Faktoren beim
Zweitspracherwerb 103
4.3.2 Zur Stellung des Muttersprachlichen
Ergänzungsunterrichts im Kontext der Schulfächer 104
4.4 Die schulrechtliche Seite der Leistungs- und Schüler¬
beurteilung von Migrantenkindern 107
4.4.1 Allgemeiner Überblick 107
4.4.2 Schulrechtliche Aspekte der Leistungsbeurteilung
von Migrantenkindern 110
4.5 Sonderschule als Lösung? 113
4.5.1 Überblick 113
4.5.2 Die Problematik der Leistungsdiagnostik bei
ausländischen Schülern 118
Exkurs: Gefahren bei diagnostischen Tests zur
Sprachkompetenzerfassung ausländischer Kinder 121
4.5.3 Zum Aufnahmeverfahren einer Sonderschul¬
überweisung bei Migrantenkindern 123
S
Schule als ,Haus des Lernens
5.1 Ein Überblick 127
5.2 Makrostrukturelle Förderansätze 130
5.2.1 Institutionelle Anforderungen an Schule und
Bildungssystem 130
5.2.2 Die Veränderung der Leistungsmaxime 133
5.2.2.1 Der pädagogische Leistungsbegriff als
Basis der Förderung von Ausländerkindern 133
5.2.2.2 Neue Formen der Leistungsbeurteilung -
Leistung und offener Unterricht 143
5.2.3 Sprachförderung 147
5.2.4 Aus-und Fortbildung der Lehrer
í
55
5.3 Mesostrukturelle Förderansätze 156
5.3.1 Neue Unterrichtsinhalte und -formen 156
Exkurs: Lieder und Spiele als spezifische unter¬
richtliche Beiträge interkultureller Pädagogik 163
5.3.2 Schulleben, öfihung von Schule und Elternarbeit 165
5.3.3 Kooperation zwischen Lehrern 169
5.4 Mikrostrukturelle Förderansätze 171
5.4.1 Die Bedeutung des Lehrers
lur
die Schulleistung 171
5.4.2 Diagnostische Tätigkeiten des Lehrers 174
6 Resümee 183
Literatur 185
|
adam_txt |
Migrantenkinder und
positive
Schulleistungen - ein Widerspruch?
Zur Notwendigkeit interkultureller Erziehung und leistungsdifferen-
zierter Förderung einer schulischen «Randgruppe'
Einleitung 5
1 Historischer Hintergrund und aktuelle Situation der
Migrationsbewegung in Deutschland
1.1 Geschichte der Migration 9
1.2 Begriffliche Differenzierung des Terminus
Rusländer'
und deren rechtliche Einstufung 10
1.3 Aktuelle Zahlen 14
2 Der Umgang von Schule mit der Problematik'
ausländischer Schüler
2.1 Von der Ausländerpädagogik zum interkulturellen Lernen 15
2.1.1 Wandel der Beschulungsmaxime 15
2.1.2 Beschlüsse der Kultusministerkonferenz 21
2.2 Interkulturelle Erziehung 31
2.2.1 Begriffsklärung 31
2.2.2 Ziele und Prinzipien interkultureller Erziehung 34
2.2.3 Argumente für eine Thematisierung interkultureller
Erziehung in der Schule 40
2.2.4 Schulische Konzepte der interkulturellen Erziehung 43
2.2.5 Möglichkeiten interkultureller Erziehung 51
3 Schule und Leistung
3.1 Der Begriff
,Leistung'
und seine semantische Diffusität 5 5
3.2 Leistungsmotivation 57
3.2.1 Definition von Leistungsmotivation 57
3.2.2 Leistungsbeeinflussende Faktoren-
Schulleistungshemmende Faktoren 57
3.2.2.1 Bedingungsmerkmale der Schüler¬
persönlichkeit 58
3.2.2.2 Das soziokulturelle Umfeld 60
3.2.2.3 Lehrer und
peer-groups
61
3.2.3 Die Entwicklung der Leistungsmotivation 62
3.3 Leistungserziehung als Aufgabe der Schule 66
3.4 Lernen und seine Komponenten 68
3.4.1 Der Begriff der .Lernmotivation' 68
3
.4.2 Zur Bedeutung von Motivation und Interesse
im Unterricht 71
4 Leistung und ausländische Schüler
4.1 PISA und IGLU - zur defizitären Bildungssituation
ausländischer Schüler 75
4.2 Allgemeine Erklärungsversuche 83
4.3 Sprache und ihre Bedeutung 100
4.3.1 Sprache als Medium der Schulleistung 100
4.3.1.1 Theoretische Implikationen 100
4.3.1.2 Studien zum Erwerb einer Zweitsprache 101
4.3.1.3 Sprachbegünstigende Faktoren beim
Zweitspracherwerb 103
4.3.2 Zur Stellung des Muttersprachlichen
Ergänzungsunterrichts im Kontext der Schulfächer 104
4.4 Die schulrechtliche Seite der Leistungs- und Schüler¬
beurteilung von Migrantenkindern 107
4.4.1 Allgemeiner Überblick 107
4.4.2 Schulrechtliche Aspekte der Leistungsbeurteilung
von Migrantenkindern 110
4.5 Sonderschule als Lösung? 113
4.5.1 Überblick 113
4.5.2 Die Problematik der Leistungsdiagnostik bei
ausländischen Schülern 118
Exkurs: Gefahren bei diagnostischen Tests zur
Sprachkompetenzerfassung ausländischer Kinder 121
4.5.3 Zum Aufnahmeverfahren einer Sonderschul¬
überweisung bei Migrantenkindern 123
S
Schule als ,Haus des Lernens'
5.1 Ein Überblick 127
5.2 Makrostrukturelle Förderansätze 130
5.2.1 Institutionelle Anforderungen an Schule und
Bildungssystem 130
5.2.2 Die Veränderung der Leistungsmaxime 133
5.2.2.1 Der pädagogische Leistungsbegriff als
Basis der Förderung von Ausländerkindern 133
5.2.2.2 Neue Formen der Leistungsbeurteilung -
Leistung und offener Unterricht 143
5.2.3 Sprachförderung 147
5.2.4 Aus-und Fortbildung der Lehrer
í
55
5.3 Mesostrukturelle Förderansätze 156
5.3.1 Neue Unterrichtsinhalte und -formen 156
Exkurs: Lieder und Spiele als spezifische unter¬
richtliche Beiträge interkultureller Pädagogik 163
5.3.2 Schulleben, öfihung von Schule und Elternarbeit 165
5.3.3 Kooperation zwischen Lehrern 169
5.4 Mikrostrukturelle Förderansätze 171
5.4.1 Die Bedeutung des Lehrers
lur
die Schulleistung 171
5.4.2 Diagnostische Tätigkeiten des Lehrers 174
6 Resümee 183
Literatur 185 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Seitz, Stefan 1965- |
author_GND | (DE-588)130645729 |
author_facet | Seitz, Stefan 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Seitz, Stefan 1965- |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021645588 |
classification_rvk | DO 1250 DO 9000 |
classification_tum | EDU 409f |
ctrlnum | (OCoLC)75253339 (DE-599)BVBBV021645588 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01540nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021645588</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070215 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060706s2006 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3781514757</subfield><subfield code="9">3-7815-1475-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75253339</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021645588</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 1250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19753:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19769:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 409f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seitz, Stefan</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130645729</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Migrantenkinder und positive Schulleistungen</subfield><subfield code="c">von Stefan Seitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausländischer Schüler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003747-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077201-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ausländischer Schüler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003747-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schulleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077201-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014860303&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014860303</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021645588 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:01:24Z |
indexdate | 2024-07-09T20:40:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3781514757 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014860303 |
oclc_num | 75253339 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-703 DE-824 DE-20 DE-384 DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-B1533 DE-188 DE-898 DE-BY-UBR DE-83 DE-706 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-703 DE-824 DE-20 DE-384 DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-B1533 DE-188 DE-898 DE-BY-UBR DE-83 DE-706 |
physical | 200 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Klinkhardt |
record_format | marc |
spelling | Seitz, Stefan 1965- Verfasser (DE-588)130645729 aut Migrantenkinder und positive Schulleistungen von Stefan Seitz Bad Heilbrunn Klinkhardt 2006 200 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ausländischer Schüler (DE-588)4003747-2 gnd rswk-swf Schulleistung (DE-588)4077201-9 gnd rswk-swf Ausländischer Schüler (DE-588)4003747-2 s Schulleistung (DE-588)4077201-9 s DE-604 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014860303&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seitz, Stefan 1965- Migrantenkinder und positive Schulleistungen Ausländischer Schüler (DE-588)4003747-2 gnd Schulleistung (DE-588)4077201-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003747-2 (DE-588)4077201-9 |
title | Migrantenkinder und positive Schulleistungen |
title_auth | Migrantenkinder und positive Schulleistungen |
title_exact_search | Migrantenkinder und positive Schulleistungen |
title_exact_search_txtP | Migrantenkinder und positive Schulleistungen |
title_full | Migrantenkinder und positive Schulleistungen von Stefan Seitz |
title_fullStr | Migrantenkinder und positive Schulleistungen von Stefan Seitz |
title_full_unstemmed | Migrantenkinder und positive Schulleistungen von Stefan Seitz |
title_short | Migrantenkinder und positive Schulleistungen |
title_sort | migrantenkinder und positive schulleistungen |
topic | Ausländischer Schüler (DE-588)4003747-2 gnd Schulleistung (DE-588)4077201-9 gnd |
topic_facet | Ausländischer Schüler Schulleistung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014860303&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT seitzstefan migrantenkinderundpositiveschulleistungen |