Einführung in die grundlegenden Steuerarten Deutschlands: allgemeiner Überblick, Abgabenordnung, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kutzenhausen
Rapp
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 125 S. Tab. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021644760 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070305 | ||
007 | t | ||
008 | 060705s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 980232929 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)181574856 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021644760 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-37 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 336.200943 |2 22/ger | |
084 | |a QL 221 |0 (DE-625)141703: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rapp, Sonja Vera |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)124695744 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung in die grundlegenden Steuerarten Deutschlands |b allgemeiner Überblick, Abgabenordnung, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer |c von Sonja Vera Rapp |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Kutzenhausen |b Rapp |c 2006 | |
300 | |a 125 S. |b Tab. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014859485&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014859485 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135448420810752 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Das Steuerrecht - Allgemeiner Teil
1.1 Steuerrechtliche Grundbegriffe 7
1.2 Einteilung der Steuern 12
1.2.1 Einteilung nach dem Gegenstand 12
1.2.2 Einteilung nach der Erhebungsart 13
1.2.3 Einteilung nach der Abzugsfahigkeit 14
1.2.4 Einteilung nach der Ertragshoheit 14
1.3 Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter 16
1.4 Übungsfragen 17
2 Die Abgabenordnung
2.1 Anwendungsbereich der Abgabenordnung 21
2.2 Verwaltungsakt 21
2.2.1 Steuerbescheide 22
2.2.2 Form, Wirksamkeit und Bekanntgabe 23
2.3 Rechtsbehelfsverfahren 26
2.3.1 Einspruch 27
2.3.2 Voraussetzungendes Einspruchs 27
2.3.3 Aussetzung der Vollziehung § 361 AO 28
2.4 Berechnung von Fristen 28
2.4.1 Rechtsbehelfsfrist 28
2.4.2 Zahlungsschonfrist 32
2.4.3 Abgabeschonfrist 32
2.5 Übungsfragen 32
2
3 Die Einkommensteuer
3.1 Steuerrechtliche Grundbegriffe 34
3.2 Bemessungsgrundlage der Einkommen- Steuer 36
3.2.1 Steuertarif. 37
3.2.2 Steuerermäßigungen 38
3.3 Gewinneinkünfte 39
3.4 Überschußeinkünfte 40
3.5 Einordnung in die richtige Einkunftsart 41
3.5.1 Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft 41
3.5.2 Einkünfte aus Gewerbebetrieb 42
3.5.3 Einkünfte aus selbständiger Arbeit 44
3.5.4 Einkünfte aus nicht selbständiger Tätigkeit ...44
3.5.5 Einkünfte aus Kapitalvermögen 45
3.5.6 Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung.46
3.5.7 Sonstige Einkünfte 47
3.6 Verlustausgleich 48
3.7 Sonderausgaben 49
3.8 Außergewöhnliche Belastungen 50
3.9 Die wichtigsten Steueränderungen 51
3.10 Übungsfragen 53
4 Die Körperschaftsteuer
4.1 Allgemeine Einführung 55
4.1.1 Unbeschränkt körperschaftsteuerpflichtig 55
4.1.2 Beschränkt körperschaftsteuerpflichtig 56
4.1.3 Befreit von der Körperschaftsteuerpflicht 56
4.2 Ermittlung des zu versteuernden Einkommens 57
4.3 Wesentliche Änderung der Körperschaftsteuer 59
4.3.1 Alte Regelung - Anrechnungsverfahren 59
4.3.2 Neue Regelung - Halbeinkünfteverfahren 60
4.4 Verdeckte Gewinnausschüttungen 63
3
4.5 Körperschaftsteuerliche Organschaft 64
4.6 Vergleich der Besteuerung 65
4.6.1 Kapitalgesellschaften 65
4.6.2 Personengesellschaften 65
4.7 Verlustabzug bei Mantelkauf 67
4.8 Übungsfragen 68
5 Die Gewerbesteuer
5.1 Allgemeine Einführung 70
5.2 Definition eines Gewerbebetriebes 71
5.2.1 kraft gewerblicher Betätigung 71
5.2.2 kraft Rechtsform 71
5.2.3 kraft wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs 72
5.2.4 Steuerbefreiungen 72
5.2.5 Steuerschuldner 73
5.3 Gewerbeertrag 73
5.3.1 Berechnungsschema 73
5.3.2 Hinzurechnungen 74
5.3.3 Kürzungen 77
5.3.4 Gewerbeverlustvortrag 79
5.3.5 Freibetrag 79
5.3.6 Steuermeßzahl beim Gewerbeertrag 80
5.3.7 Staffelfreibetrag 80
5.4 Zerlegung des Steuermeßbetrages 81
5.5 Gewerbesteuerrückstellung 82
5.5.1 Die 5/6-Methode 82
5.5.2 Divisor - Methode 83
5.6 Verwaltung 83
5.7 Gewerbesteuerliche Organschaft 84
5.8 Übungsfragen 85
4 .
6 Die Umsatzsteuer
6.1 Allgemeine Einführung 88
6.1.1 System der Umsatzsteuer 89
6.1.2 Tatbestandsmerkmale 90
6.2 Unternehmereigenschaft 92
6.2.1 Umfang des Unternehmens 92
6.2.2 Kleinunternehmer 92
6.3 Soll- und Ist-Besteuerung 93
6.4 Besteuerungszeitraum 94
6.5 Umsatzarten 95
6.5.1 Steuerbare Leistung 95
6.5.2 Leistungstausch 95
6.5.3 Gesellschafter Geschäftführungstätigkeit 96
6.5.4 Ort der Leistung 96
6.5.5 Ort der sonstigen Leistung 97
6.6 Steuerbefreiungen 98
6.6.1 Befreiung mit Vorsteuerabzug 98
6.6.2 Befreiung ohne Vorsteuerabzug 98
6.6.3 Befreiungen mit Optionsrecht 99
6.7 Bemessungsgrundlage für die Umsatzsteuer 99
6.7.1 Steuersatz 99
6.7.2 Rechnungen 100
6.8 Vorsteuerabzug 100
6.8.1 Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug ... 101
6.8.2 Abzugsumsätze 101
6.8.3 Ausschlußumsätze 102
6.9 Neuregelung im Umsatzsteuergesetz 105
6.10 Aufzeichnungspflichten 106
6.11 Umsatzsteuer - Nachschau 106
5
6.12 Das Umsatzsteuer-Binnenmarktgesetz 107
6.12.1 Steuerrechtliche Begriffe 107
6.12.2 Umsatzsteuersätze innerhalb der EU 108
6.12.3 Ursprungslandprinzip 109
6.12.4 Bestimmungslandprinzip 110
6.12.5 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 111
6.12.6 Innergemeinschaftlicher Erwerb 111
6.12.7 Innergemeinschaftliche Lieferung 112
6.12.8 Zusammenfassende Meldungen 113
6.12.9 Sonderregelungen für Neufahrzeuge 114
6.13 Übungsfragen 114
6
*
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1 Das Steuerrecht - Allgemeiner Teil
1.1 Steuerrechtliche Grundbegriffe 7
1.2 Einteilung der Steuern 12
1.2.1 Einteilung nach dem Gegenstand 12
1.2.2 Einteilung nach der Erhebungsart 13
1.2.3 Einteilung nach der Abzugsfahigkeit 14
1.2.4 Einteilung nach der Ertragshoheit 14
1.3 Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter 16
1.4 Übungsfragen 17
2 Die Abgabenordnung
2.1 Anwendungsbereich der Abgabenordnung 21
2.2 Verwaltungsakt 21
2.2.1 Steuerbescheide 22
2.2.2 Form, Wirksamkeit und Bekanntgabe 23
2.3 Rechtsbehelfsverfahren 26
2.3.1 Einspruch 27
2.3.2 Voraussetzungendes Einspruchs 27
2.3.3 Aussetzung der Vollziehung § 361 AO 28
2.4 Berechnung von Fristen 28
2.4.1 Rechtsbehelfsfrist 28
2.4.2 Zahlungsschonfrist 32
2.4.3 Abgabeschonfrist 32
2.5 Übungsfragen 32
2
3 Die Einkommensteuer
3.1 Steuerrechtliche Grundbegriffe 34
3.2 Bemessungsgrundlage der Einkommen- Steuer 36
3.2.1 Steuertarif. 37
3.2.2 Steuerermäßigungen 38
3.3 Gewinneinkünfte 39
3.4 Überschußeinkünfte 40
3.5 Einordnung in die richtige Einkunftsart 41
3.5.1 Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft 41
3.5.2 Einkünfte aus Gewerbebetrieb 42
3.5.3 Einkünfte aus selbständiger Arbeit 44
3.5.4 Einkünfte aus nicht selbständiger Tätigkeit .44
3.5.5 Einkünfte aus Kapitalvermögen 45
3.5.6 Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung.46
3.5.7 Sonstige Einkünfte 47
3.6 Verlustausgleich 48
3.7 Sonderausgaben 49
3.8 Außergewöhnliche Belastungen 50
3.9 Die wichtigsten Steueränderungen 51
3.10 Übungsfragen 53
4 Die Körperschaftsteuer
4.1 Allgemeine Einführung 55
4.1.1 Unbeschränkt körperschaftsteuerpflichtig 55
4.1.2 Beschränkt körperschaftsteuerpflichtig 56
4.1.3 Befreit von der Körperschaftsteuerpflicht 56
4.2 Ermittlung des zu versteuernden Einkommens 57
4.3 Wesentliche Änderung der Körperschaftsteuer 59
4.3.1 Alte Regelung - Anrechnungsverfahren 59
4.3.2 Neue Regelung - Halbeinkünfteverfahren 60
4.4 Verdeckte Gewinnausschüttungen 63
3
4.5 Körperschaftsteuerliche Organschaft 64
4.6 Vergleich der Besteuerung 65
4.6.1 Kapitalgesellschaften 65
4.6.2 Personengesellschaften 65
4.7 Verlustabzug bei Mantelkauf 67
4.8 Übungsfragen 68
5 Die Gewerbesteuer
5.1 Allgemeine Einführung 70
5.2 Definition eines Gewerbebetriebes 71
5.2.1 kraft gewerblicher Betätigung 71
5.2.2 kraft Rechtsform 71
5.2.3 kraft wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs 72
5.2.4 Steuerbefreiungen 72
5.2.5 Steuerschuldner 73
5.3 Gewerbeertrag 73
5.3.1 Berechnungsschema 73
5.3.2 Hinzurechnungen 74
5.3.3 Kürzungen 77
5.3.4 Gewerbeverlustvortrag 79
5.3.5 Freibetrag 79
5.3.6 Steuermeßzahl beim Gewerbeertrag 80
5.3.7 Staffelfreibetrag 80
5.4 Zerlegung des Steuermeßbetrages 81
5.5 Gewerbesteuerrückstellung 82
5.5.1 Die 5/6-Methode 82
5.5.2 Divisor - Methode 83
5.6 Verwaltung 83
5.7 Gewerbesteuerliche Organschaft 84
5.8 Übungsfragen 85
4 .
6 Die Umsatzsteuer
6.1 Allgemeine Einführung 88
6.1.1 System der Umsatzsteuer 89
6.1.2 Tatbestandsmerkmale 90
6.2 Unternehmereigenschaft 92
6.2.1 Umfang des Unternehmens 92
6.2.2 Kleinunternehmer 92
6.3 Soll- und Ist-Besteuerung 93
6.4 Besteuerungszeitraum 94
6.5 Umsatzarten 95
6.5.1 Steuerbare Leistung 95
6.5.2 Leistungstausch 95
6.5.3 Gesellschafter Geschäftführungstätigkeit 96
6.5.4 Ort der Leistung 96
6.5.5 Ort der sonstigen Leistung 97
6.6 Steuerbefreiungen 98
6.6.1 Befreiung mit Vorsteuerabzug 98
6.6.2 Befreiung ohne Vorsteuerabzug 98
6.6.3 Befreiungen mit Optionsrecht 99
6.7 Bemessungsgrundlage für die Umsatzsteuer 99
6.7.1 Steuersatz 99
6.7.2 Rechnungen 100
6.8 Vorsteuerabzug 100
6.8.1 Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug . 101
6.8.2 Abzugsumsätze 101
6.8.3 Ausschlußumsätze 102
6.9 Neuregelung im Umsatzsteuergesetz 105
6.10 Aufzeichnungspflichten 106
6.11 Umsatzsteuer - Nachschau 106
5
6.12 Das Umsatzsteuer-Binnenmarktgesetz 107
6.12.1 Steuerrechtliche Begriffe 107
6.12.2 Umsatzsteuersätze innerhalb der EU 108
6.12.3 Ursprungslandprinzip 109
6.12.4 Bestimmungslandprinzip 110
6.12.5 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 111
6.12.6 Innergemeinschaftlicher Erwerb 111
6.12.7 Innergemeinschaftliche Lieferung 112
6.12.8 Zusammenfassende Meldungen 113
6.12.9 Sonderregelungen für Neufahrzeuge 114
6.13 Übungsfragen 114
6
* |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Rapp, Sonja Vera 1961- |
author_GND | (DE-588)124695744 |
author_facet | Rapp, Sonja Vera 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Rapp, Sonja Vera 1961- |
author_variant | s v r sv svr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021644760 |
classification_rvk | QL 221 |
ctrlnum | (OCoLC)181574856 (DE-599)BVBBV021644760 |
dewey-full | 336.200943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 336 - Public finance |
dewey-raw | 336.200943 |
dewey-search | 336.200943 |
dewey-sort | 3336.200943 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01505nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021644760</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070305 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060705s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980232929</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181574856</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021644760</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">336.200943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 221</subfield><subfield code="0">(DE-625)141703:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rapp, Sonja Vera</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124695744</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in die grundlegenden Steuerarten Deutschlands</subfield><subfield code="b">allgemeiner Überblick, Abgabenordnung, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer</subfield><subfield code="c">von Sonja Vera Rapp</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kutzenhausen</subfield><subfield code="b">Rapp</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">125 S.</subfield><subfield code="b">Tab.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014859485&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014859485</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021644760 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:01:11Z |
indexdate | 2024-07-09T20:40:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014859485 |
oclc_num | 181574856 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-12 DE-37 DE-521 |
owner_facet | DE-M382 DE-12 DE-37 DE-521 |
physical | 125 S. Tab. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Rapp |
record_format | marc |
spelling | Rapp, Sonja Vera 1961- Verfasser (DE-588)124695744 aut Einführung in die grundlegenden Steuerarten Deutschlands allgemeiner Überblick, Abgabenordnung, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer von Sonja Vera Rapp 1. Aufl. Kutzenhausen Rapp 2006 125 S. Tab. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Steuer (DE-588)4057399-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Steuer (DE-588)4057399-0 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014859485&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rapp, Sonja Vera 1961- Einführung in die grundlegenden Steuerarten Deutschlands allgemeiner Überblick, Abgabenordnung, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer Steuer (DE-588)4057399-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057399-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Einführung in die grundlegenden Steuerarten Deutschlands allgemeiner Überblick, Abgabenordnung, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer |
title_auth | Einführung in die grundlegenden Steuerarten Deutschlands allgemeiner Überblick, Abgabenordnung, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer |
title_exact_search | Einführung in die grundlegenden Steuerarten Deutschlands allgemeiner Überblick, Abgabenordnung, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer |
title_exact_search_txtP | Einführung in die grundlegenden Steuerarten Deutschlands allgemeiner Überblick, Abgabenordnung, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer |
title_full | Einführung in die grundlegenden Steuerarten Deutschlands allgemeiner Überblick, Abgabenordnung, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer von Sonja Vera Rapp |
title_fullStr | Einführung in die grundlegenden Steuerarten Deutschlands allgemeiner Überblick, Abgabenordnung, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer von Sonja Vera Rapp |
title_full_unstemmed | Einführung in die grundlegenden Steuerarten Deutschlands allgemeiner Überblick, Abgabenordnung, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer von Sonja Vera Rapp |
title_short | Einführung in die grundlegenden Steuerarten Deutschlands |
title_sort | einfuhrung in die grundlegenden steuerarten deutschlands allgemeiner uberblick abgabenordnung einkommensteuer korperschaftsteuer gewerbesteuer umsatzsteuer |
title_sub | allgemeiner Überblick, Abgabenordnung, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer |
topic | Steuer (DE-588)4057399-0 gnd |
topic_facet | Steuer Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014859485&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rappsonjavera einfuhrungindiegrundlegendensteuerartendeutschlandsallgemeineruberblickabgabenordnungeinkommensteuerkorperschaftsteuergewerbesteuerumsatzsteuer |