Deutschland, Deutschland über alles: ein Bilderbuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Reinbek bei Hamburg
Rowohlt
1974
|
Ausgabe: | 5. - 7. Tsd., Nachdr. der Ausg. Berlin, 1929 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 231 S. zahlr. Ill. Herbert Ihering - Kurt Tucholsky 1929 über "Deutschland, Deutschland über alles" (4 S.) |
ISBN: | 3498094165 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021644356 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100628 | ||
007 | t | ||
008 | 060705s1974 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3498094165 |9 3-498-09416-5 | ||
035 | |a (OCoLC)74128941 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021644356 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M347 |a DE-384 |a DE-B170 | ||
084 | |a GM 6326 |0 (DE-625)42349:11808 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Tucholsky, Kurt |d 1890-1935 |e Verfasser |0 (DE-588)11862444X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Deutschland, Deutschland über alles |b ein Bilderbuch |c von Kurt Tucholsky und vielen Fotografen. Montiert von John Heartfield |
250 | |a 5. - 7. Tsd., Nachdr. der Ausg. Berlin, 1929 | ||
264 | 1 | |a Reinbek bei Hamburg |b Rowohlt |c 1974 | |
300 | |a 231 S. |b zahlr. Ill. |e Herbert Ihering - Kurt Tucholsky 1929 über "Deutschland, Deutschland über alles" (4 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1919-1929 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1929 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Weimarer Republik |0 (DE-588)4065109-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftskritik |0 (DE-588)4020643-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reaktion |g Politik |0 (DE-588)4048653-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kritik |0 (DE-588)4033229-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Reaktion |g Politik |0 (DE-588)4048653-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kritik |0 (DE-588)4033229-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1929 |A z |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gesellschaftskritik |0 (DE-588)4020643-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1929 |A z |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Weimarer Republik |0 (DE-588)4065109-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte 1919-1929 |A z |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Geschichte 1919-1929 |A z |
689 | 3 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Weimarer Republik |0 (DE-588)4065109-5 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 4 | |8 5\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Heartfield, John |d 1891-1968 |e Sonstige |0 (DE-588)118547437 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014859088&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014859088&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014859088 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135447846191104 |
---|---|
adam_text | INHALT
Vorrede............. 10
1918 am Rhein........... 13
Die Nation der Offiziersburschen .... 14
Schädlichkeit des Zivils........ 15
Das Volk............. 17
Deutsche Richter von 1940....... 19
Die drei Gläser........... 20
Die Gefängnisschule......... 22
Ich bin ein Mörder......... 23
Gebet für die Gefangenen....... 25
Die Sühne............. 27
Demokratie............ 28
Der Reichstagsabgeordnete....... 29
Altbewährte Esel.......... 30
Mitteldeutscher Aufstand....... 32
Schöne Zeiten........... 33
So schreckliche Szenen........ 36
Dieses Theater........... 38
Die vom Sterben leben........ 39
Rechenaufgaben.......... 40
Jubiläum............. 41
Die Tarnung............ 43
Gößen der Maigoto-Neger....... 44
Das angestammte Herrscherhaus..... 45
Statistik............. 46
Die Tasse............. 56
Aussperrung............ 58
Der Naturforscher.......... 60
Der Staatshaushalt......... 61
Tiere sehen dich an......... 63
Der
Kriegsschauplaţ
......... 64
Rudolf Herzog ·—· ein deutscher Mann . . 67
Bockbierfest............ 77
Gefrorenes Blut.......... 78
Eine leere Zelle..........
Die Feuerwehr...........
Wiederaufnahme..........
Herr Wendriner kauft ein.......
Noch ist es Spaß..........
Wie dumm die waren -—!.......
Wenn irgendwo in Europa.......
Deutschland, Deutschland über alles .
Aus einem unerfindlichen Grunde ....
Kölner Rheinbrücke.........
Die Zeit schreit natb Satire......
Deutscher Sport..........
Bei uns in Europa..........
Wo ist der Löwe?..........
„Einen Augenblick mal, ich komme gleich
wieder —! ...........
Untergrundbahn..........
Start ..............
Der verengte Gesichtskreis.......
Ein Traum am Nedcarstrand......
Das möblierte Zimmer........
Das Schaufenster..........
Nie allein.............
Berliner Volksbühne.........
Der Linksdenker..........
Das Parlament...........
Die Beleuchter...........
Der Mann, der nicht gut hört......
Kleines Glockenspiel.........
Die
Spiţjen
der Behörden.......
Das Fehlende...........
Der Kopf im Walde.........
Deutsche Richter..........
Mutterns
Hände..........
Berliner Theater..........172
Hermine............. 173
Köpfe.............. 175
Die Pose der Kraft......... 177
Prolet vor Gericht......... 179
Treptow............. 180
Dieses Bild............ 182
Der Mann am Schlagzeug....... 184
Ein Haus mit Hosen......... 187
Die Kunst einer Monarchie....., 188
Der Clown Grock und Conrad Veidt . . . 189
Von unten............ 191
Die Küche in der Wilhelmstraße . . . . 194
Kleine Dienstreise......... 196
Der Verkehr............ 199
Week-end
.............202
Völkische Anfrage..........204
„Fest sei der Bund! .........205
DerWanderbursch mit dem Schirm in der Hand 207
Das Ende einer Monarchie.......209
Gesichter.............210
Früh prügelt, was...........212
Lied der Steinklopfer........213
Erinnerungsstücke von der Kaiserl. Yacht
„Kaiseradler ..........214
Endlich die Wahrheit über
Remarque
. . .216
Nur...............222
Wohltätigkeit...........224
Deutscher Tonfilm..........225
Heimat .............226
Dieses Buch ist nicht objektiv. Es ist kein
Buch, es ¡st eine Diagnose. Der Arzt, der un¬
ter dem Mikroskop Krebs erkennt, hält sich
nicht damit auf, das gesunde Gewebe neben
der Geschwulst zu loben.
Als dieses Buch 1929 erschien, das aus Ar¬
tikeln und Gedichten entstanden war, die Tu¬
cholsky in Zusammenarbeit mit
John Heart-
field
zu dessen meisterhaften Fotomontagen
geschrieben hatte, löste es Empörung aus. Es
war nicht «objektiv». Das «Börsenblatt für
den Deutschen Buchhandel» war objektiv -
und verweigerte die Aufnahme der Verlags¬
anzeige. Dieses Bilderbuch von deutscher
Ungerechtigkeit, deutschem Hochmut und
deutscher Verblendung, das Bilderbuch eines
Satirikers, eines «enttäuschten Idealisten»,
wie Tucholsky es formulierte, mochte man
nicht ertragen. Alles, was darin abgebildet
war, ertrug man, einzeln, für sich: Hinterhof
und Generalspension, Schwarz-Weiß-Rot
und Bockbierfest, Rathenau-Mord und Men-
surstudenten. Nun es sich zum Bilde zusam¬
menschloß - was für ein Bild, durfte es nicht
geben, was es gab: Deutschland, Deutsch¬
land über alles. Heute ist dieses Buch, ein
Schreckbild der «Goldenen 20er Jahre», hi¬
storisch. Gewiß, wie immer beim Betrachten
alter Fotos, geht es auch dem Betrachter,
dem Leser dieses Bandes: man ist heute an¬
ders dämonisch oder brutal, mondän oder
ärmlich, und niemand trägt mehr Pickelhau¬
ben. Doch es genügt schon, nur in diesem
Buch zu blättern, um zu begreifen, warum es
eben doch nicht «historisch» ist, warum es
wieder aufgelegt werden mußte. Niemand
konnte damals, 1929, wissen, wie recht Kurt
Tucholsky behalten sollte ...
Es gibt, trotz der Verzweiflung an seinem
Land, trotz sehender Furcht und warnender
Stimme, gerade in diesem Buch einen
Tucholsky der Zärtlichkeit und Besinnlich¬
keit wie kaum in einem anderen seiner
Bücher; eines der schönsten Bekenntnisse
zu Deutschland, das ein deutscher Schrift¬
steller je niederschrieb, findet sich hier, als
Ausklang. Es ist das Buch eines Mannes, der
ohne Kompromiß liebte, ohne Klischees -
und der an seinem Vaterland zerbrach.
|
adam_txt |
INHALT
Vorrede. 10
1918 am Rhein. 13
Die Nation der Offiziersburschen . 14
Schädlichkeit des Zivils. 15
Das Volk. 17
Deutsche Richter von 1940. 19
Die drei Gläser. 20
Die Gefängnisschule. 22
Ich bin ein Mörder. 23
Gebet für die Gefangenen. 25
Die Sühne. 27
Demokratie. 28
Der Reichstagsabgeordnete. 29
Altbewährte Esel. 30
Mitteldeutscher Aufstand. 32
Schöne Zeiten. 33
So schreckliche Szenen. 36
Dieses Theater. 38
Die vom Sterben leben. 39
Rechenaufgaben. 40
Jubiläum. 41
Die Tarnung. 43
Gößen der Maigoto-Neger. 44
Das angestammte Herrscherhaus. 45
Statistik. 46
Die Tasse. 56
Aussperrung. 58
Der Naturforscher. 60
Der Staatshaushalt. 61
Tiere sehen dich an. 63
Der
Kriegsschauplaţ
. 64
Rudolf Herzog ·—· ein deutscher Mann . . 67
Bockbierfest. 77
Gefrorenes Blut. 78
Eine leere Zelle.
Die Feuerwehr.
Wiederaufnahme.
Herr Wendriner kauft ein.
Noch ist es Spaß.
Wie dumm die waren -—!.
Wenn irgendwo in Europa.
Deutschland, Deutschland über alles .
Aus einem unerfindlichen Grunde .
Kölner Rheinbrücke.
Die Zeit schreit natb Satire.
Deutscher Sport.
Bei uns in Europa.
Wo ist der Löwe?.
„Einen Augenblick mal, ich komme gleich
wieder —!".
Untergrundbahn.
Start .
Der verengte Gesichtskreis.
Ein Traum am Nedcarstrand.
Das möblierte Zimmer.
Das Schaufenster.
Nie allein.
Berliner Volksbühne.
Der Linksdenker.
Das Parlament.
Die Beleuchter.
Der Mann, der nicht gut hört.
Kleines Glockenspiel.
Die
Spiţjen
der Behörden.
Das Fehlende.
Der Kopf im Walde.
Deutsche Richter.
Mutterns
Hände.
Berliner Theater.172
Hermine. 173
Köpfe. 175
Die Pose der Kraft. 177
Prolet vor Gericht. 179
Treptow. 180
Dieses Bild. 182
Der Mann am Schlagzeug. 184
Ein Haus mit Hosen. 187
Die Kunst einer Monarchie., 188
Der Clown Grock und Conrad Veidt . . . 189
Von unten. 191
Die Küche in der Wilhelmstraße . . . . 194
Kleine Dienstreise. 196
Der Verkehr. 199
Week-end
.202
Völkische Anfrage.204
„Fest sei der Bund!".205
DerWanderbursch mit dem Schirm in der Hand 207
Das Ende einer Monarchie.209
Gesichter.210
Früh prügelt, was.212
Lied der Steinklopfer.213
Erinnerungsstücke von der Kaiserl. Yacht
„Kaiseradler".214
Endlich die Wahrheit über
Remarque
. . .216
Nur.222
Wohltätigkeit.224
Deutscher Tonfilm.225
Heimat .226
Dieses Buch ist nicht objektiv. Es ist kein
Buch, es ¡st eine Diagnose. Der Arzt, der un¬
ter dem Mikroskop Krebs erkennt, hält sich
nicht damit auf, das gesunde Gewebe neben
der Geschwulst zu loben.
Als dieses Buch 1929 erschien, das aus Ar¬
tikeln und Gedichten entstanden war, die Tu¬
cholsky in Zusammenarbeit mit
John Heart-
field
zu dessen meisterhaften Fotomontagen
geschrieben hatte, löste es Empörung aus. Es
war nicht «objektiv». Das «Börsenblatt für
den Deutschen Buchhandel» war objektiv -
und verweigerte die Aufnahme der Verlags¬
anzeige. Dieses Bilderbuch von deutscher
Ungerechtigkeit, deutschem Hochmut und
deutscher Verblendung, das Bilderbuch eines
Satirikers, eines «enttäuschten Idealisten»,
wie Tucholsky es formulierte, mochte man
nicht ertragen. Alles, was darin abgebildet
war, ertrug man, einzeln, für sich: Hinterhof
und Generalspension, Schwarz-Weiß-Rot
und Bockbierfest, Rathenau-Mord und Men-
surstudenten. Nun es sich zum Bilde zusam¬
menschloß - was für ein Bild, durfte es nicht
geben, was es gab: Deutschland, Deutsch¬
land über alles. Heute ist dieses Buch, ein
Schreckbild der «Goldenen 20er Jahre», hi¬
storisch. Gewiß, wie immer beim Betrachten
alter Fotos, geht es auch dem Betrachter,
dem Leser dieses Bandes: man ist heute an¬
ders dämonisch oder brutal, mondän oder
ärmlich, und niemand trägt mehr Pickelhau¬
ben. Doch es genügt schon, nur in diesem
Buch zu blättern, um zu begreifen, warum es
eben doch nicht «historisch» ist, warum es
wieder aufgelegt werden mußte. Niemand
konnte damals, 1929, wissen, wie recht Kurt
Tucholsky behalten sollte .
Es gibt, trotz der Verzweiflung an seinem
Land, trotz sehender Furcht und warnender
Stimme, gerade in diesem Buch einen
Tucholsky der Zärtlichkeit und Besinnlich¬
keit wie kaum in einem anderen seiner
Bücher; eines der schönsten Bekenntnisse
zu Deutschland, das ein deutscher Schrift¬
steller je niederschrieb, findet sich hier, als
Ausklang. Es ist das Buch eines Mannes, der
ohne Kompromiß liebte, ohne Klischees -
und der an seinem Vaterland zerbrach. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Tucholsky, Kurt 1890-1935 |
author_GND | (DE-588)11862444X (DE-588)118547437 |
author_facet | Tucholsky, Kurt 1890-1935 |
author_role | aut |
author_sort | Tucholsky, Kurt 1890-1935 |
author_variant | k t kt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021644356 |
classification_rvk | GM 6326 |
ctrlnum | (OCoLC)74128941 (DE-599)BVBBV021644356 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 5. - 7. Tsd., Nachdr. der Ausg. Berlin, 1929 |
era | Geschichte gnd Geschichte 1919-1929 gnd Geschichte 1929 gnd |
era_facet | Geschichte Geschichte 1919-1929 Geschichte 1929 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03298nam a2200697 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021644356</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100628 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060705s1974 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3498094165</subfield><subfield code="9">3-498-09416-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74128941</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021644356</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 6326</subfield><subfield code="0">(DE-625)42349:11808</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tucholsky, Kurt</subfield><subfield code="d">1890-1935</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11862444X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland, Deutschland über alles</subfield><subfield code="b">ein Bilderbuch</subfield><subfield code="c">von Kurt Tucholsky und vielen Fotografen. Montiert von John Heartfield</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. - 7. Tsd., Nachdr. der Ausg. Berlin, 1929</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Reinbek bei Hamburg</subfield><subfield code="b">Rowohlt</subfield><subfield code="c">1974</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">231 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="e">Herbert Ihering - Kurt Tucholsky 1929 über "Deutschland, Deutschland über alles" (4 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1919-1929</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1929</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weimarer Republik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065109-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftskritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020643-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reaktion</subfield><subfield code="g">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048653-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033229-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Reaktion</subfield><subfield code="g">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048653-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033229-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1929</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschaftskritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020643-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1929</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Weimarer Republik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065109-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1919-1929</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1919-1929</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Weimarer Republik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065109-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heartfield, John</subfield><subfield code="d">1891-1968</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118547437</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014859088&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014859088&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014859088</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021644356 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:01:03Z |
indexdate | 2024-07-09T20:40:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3498094165 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014859088 |
oclc_num | 74128941 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-384 DE-B170 |
owner_facet | DE-M347 DE-384 DE-B170 |
physical | 231 S. zahlr. Ill. Herbert Ihering - Kurt Tucholsky 1929 über "Deutschland, Deutschland über alles" (4 S.) |
publishDate | 1974 |
publishDateSearch | 1974 |
publishDateSort | 1974 |
publisher | Rowohlt |
record_format | marc |
spelling | Tucholsky, Kurt 1890-1935 Verfasser (DE-588)11862444X aut Deutschland, Deutschland über alles ein Bilderbuch von Kurt Tucholsky und vielen Fotografen. Montiert von John Heartfield 5. - 7. Tsd., Nachdr. der Ausg. Berlin, 1929 Reinbek bei Hamburg Rowohlt 1974 231 S. zahlr. Ill. Herbert Ihering - Kurt Tucholsky 1929 über "Deutschland, Deutschland über alles" (4 S.) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Geschichte 1919-1929 gnd rswk-swf Geschichte 1929 gnd rswk-swf Weimarer Republik (DE-588)4065109-5 gnd rswk-swf Gesellschaftskritik (DE-588)4020643-9 gnd rswk-swf Reaktion Politik (DE-588)4048653-9 gnd rswk-swf Kritik (DE-588)4033229-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Reaktion Politik (DE-588)4048653-9 s Kritik (DE-588)4033229-9 s Geschichte 1929 z 1\p DE-604 Gesellschaftskritik (DE-588)4020643-9 s 2\p DE-604 Weimarer Republik (DE-588)4065109-5 s Geschichte 1919-1929 z 3\p DE-604 4\p DE-604 Geschichte z 5\p DE-604 Heartfield, John 1891-1968 Sonstige (DE-588)118547437 oth Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014859088&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014859088&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Tucholsky, Kurt 1890-1935 Deutschland, Deutschland über alles ein Bilderbuch Weimarer Republik (DE-588)4065109-5 gnd Gesellschaftskritik (DE-588)4020643-9 gnd Reaktion Politik (DE-588)4048653-9 gnd Kritik (DE-588)4033229-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4065109-5 (DE-588)4020643-9 (DE-588)4048653-9 (DE-588)4033229-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4135952-5 |
title | Deutschland, Deutschland über alles ein Bilderbuch |
title_auth | Deutschland, Deutschland über alles ein Bilderbuch |
title_exact_search | Deutschland, Deutschland über alles ein Bilderbuch |
title_exact_search_txtP | Deutschland, Deutschland über alles ein Bilderbuch |
title_full | Deutschland, Deutschland über alles ein Bilderbuch von Kurt Tucholsky und vielen Fotografen. Montiert von John Heartfield |
title_fullStr | Deutschland, Deutschland über alles ein Bilderbuch von Kurt Tucholsky und vielen Fotografen. Montiert von John Heartfield |
title_full_unstemmed | Deutschland, Deutschland über alles ein Bilderbuch von Kurt Tucholsky und vielen Fotografen. Montiert von John Heartfield |
title_short | Deutschland, Deutschland über alles |
title_sort | deutschland deutschland uber alles ein bilderbuch |
title_sub | ein Bilderbuch |
topic | Weimarer Republik (DE-588)4065109-5 gnd Gesellschaftskritik (DE-588)4020643-9 gnd Reaktion Politik (DE-588)4048653-9 gnd Kritik (DE-588)4033229-9 gnd |
topic_facet | Weimarer Republik Gesellschaftskritik Reaktion Politik Kritik Deutschland Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014859088&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014859088&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tucholskykurt deutschlanddeutschlanduberalleseinbilderbuch AT heartfieldjohn deutschlanddeutschlanduberalleseinbilderbuch |