1803 - Als die Klöster "geschlossen" wurden: vor 200 Jahren wurde Bayern säkularisiert - Ursprung und Folgen der Klosteraufhebung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2003
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021643160 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060706 | ||
007 | t | ||
008 | 060705s2003 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021643160 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 902005*by*op |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Schmid, Manuela |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 1803 - Als die Klöster "geschlossen" wurden |b vor 200 Jahren wurde Bayern säkularisiert - Ursprung und Folgen der Klosteraufhebung |c von Manuela Schmid |
246 | 1 | 3 | |a Achtzehnhundertdrei - Als die Klöster "geschlossen" wurden |
264 | 1 | |c 2003 | |
300 | |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Kloster Walderbach |0 (DE-588)4321661-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Kloster Reichenbach |g Reichenbach, Regen |0 (DE-588)4271614-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Säkularisation |0 (DE-588)4076950-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kloster Walderbach |0 (DE-588)4321661-4 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Säkularisation |0 (DE-588)4076950-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kloster Reichenbach |g Reichenbach, Regen |0 (DE-588)4271614-7 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Säkularisation |0 (DE-588)4076950-1 |D s |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |t Rodinger Heimat / Verein für Heimatgeschichte und Heimatpflege |d Roding |g 19. 2002 (2003), S. 75 - 78 |w (DE-604)BV002593320 |o (DE-600)1250144-X |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014857914 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135446133866496 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV002593320 |
author | Schmid, Manuela |
author_facet | Schmid, Manuela |
author_role | aut |
author_sort | Schmid, Manuela |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021643160 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV021643160 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01464naa a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021643160</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060706 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060705s2003 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021643160</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">902005*by*op</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmid, Manuela</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">1803 - Als die Klöster "geschlossen" wurden</subfield><subfield code="b">vor 200 Jahren wurde Bayern säkularisiert - Ursprung und Folgen der Klosteraufhebung</subfield><subfield code="c">von Manuela Schmid</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Achtzehnhundertdrei - Als die Klöster "geschlossen" wurden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Kloster Walderbach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4321661-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Kloster Reichenbach</subfield><subfield code="g">Reichenbach, Regen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4271614-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Säkularisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076950-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kloster Walderbach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4321661-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Säkularisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076950-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kloster Reichenbach</subfield><subfield code="g">Reichenbach, Regen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4271614-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Säkularisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076950-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Rodinger Heimat / Verein für Heimatgeschichte und Heimatpflege</subfield><subfield code="d">Roding</subfield><subfield code="g">19. 2002 (2003), S. 75 - 78</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002593320</subfield><subfield code="o">(DE-600)1250144-X</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014857914</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021643160 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:00:39Z |
indexdate | 2024-07-09T20:40:38Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014857914 |
open_access_boolean | |
physical | Ill. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
record_format | marc |
spelling | Schmid, Manuela Verfasser aut 1803 - Als die Klöster "geschlossen" wurden vor 200 Jahren wurde Bayern säkularisiert - Ursprung und Folgen der Klosteraufhebung von Manuela Schmid Achtzehnhundertdrei - Als die Klöster "geschlossen" wurden 2003 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kloster Walderbach (DE-588)4321661-4 gnd rswk-swf Kloster Reichenbach Reichenbach, Regen (DE-588)4271614-7 gnd rswk-swf Säkularisation (DE-588)4076950-1 gnd rswk-swf Kloster Walderbach (DE-588)4321661-4 b Säkularisation (DE-588)4076950-1 s DE-604 Kloster Reichenbach Reichenbach, Regen (DE-588)4271614-7 b b DE-604 Rodinger Heimat / Verein für Heimatgeschichte und Heimatpflege Roding 19. 2002 (2003), S. 75 - 78 (DE-604)BV002593320 (DE-600)1250144-X |
spellingShingle | Schmid, Manuela 1803 - Als die Klöster "geschlossen" wurden vor 200 Jahren wurde Bayern säkularisiert - Ursprung und Folgen der Klosteraufhebung Kloster Walderbach (DE-588)4321661-4 gnd Kloster Reichenbach Reichenbach, Regen (DE-588)4271614-7 gnd Säkularisation (DE-588)4076950-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4321661-4 (DE-588)4271614-7 (DE-588)4076950-1 |
title | 1803 - Als die Klöster "geschlossen" wurden vor 200 Jahren wurde Bayern säkularisiert - Ursprung und Folgen der Klosteraufhebung |
title_alt | Achtzehnhundertdrei - Als die Klöster "geschlossen" wurden |
title_auth | 1803 - Als die Klöster "geschlossen" wurden vor 200 Jahren wurde Bayern säkularisiert - Ursprung und Folgen der Klosteraufhebung |
title_exact_search | 1803 - Als die Klöster "geschlossen" wurden vor 200 Jahren wurde Bayern säkularisiert - Ursprung und Folgen der Klosteraufhebung |
title_exact_search_txtP | 1803 - Als die Klöster "geschlossen" wurden vor 200 Jahren wurde Bayern säkularisiert - Ursprung und Folgen der Klosteraufhebung |
title_full | 1803 - Als die Klöster "geschlossen" wurden vor 200 Jahren wurde Bayern säkularisiert - Ursprung und Folgen der Klosteraufhebung von Manuela Schmid |
title_fullStr | 1803 - Als die Klöster "geschlossen" wurden vor 200 Jahren wurde Bayern säkularisiert - Ursprung und Folgen der Klosteraufhebung von Manuela Schmid |
title_full_unstemmed | 1803 - Als die Klöster "geschlossen" wurden vor 200 Jahren wurde Bayern säkularisiert - Ursprung und Folgen der Klosteraufhebung von Manuela Schmid |
title_short | 1803 - Als die Klöster "geschlossen" wurden |
title_sort | 1803 als die kloster geschlossen wurden vor 200 jahren wurde bayern sakularisiert ursprung und folgen der klosteraufhebung |
title_sub | vor 200 Jahren wurde Bayern säkularisiert - Ursprung und Folgen der Klosteraufhebung |
topic | Kloster Walderbach (DE-588)4321661-4 gnd Kloster Reichenbach Reichenbach, Regen (DE-588)4271614-7 gnd Säkularisation (DE-588)4076950-1 gnd |
topic_facet | Kloster Walderbach Kloster Reichenbach Reichenbach, Regen Säkularisation |
work_keys_str_mv | AT schmidmanuela 1803alsdieklostergeschlossenwurdenvor200jahrenwurdebayernsakularisiertursprungundfolgenderklosteraufhebung AT schmidmanuela achtzehnhundertdreialsdieklostergeschlossenwurden |