Biodiversität im besiedelten Bereich: Grundlagen und Beispiele zur Umsetzung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt ; Tagungsbeiträge der gemeinsamen Tagung "Bund-/Länder-Arbeitsgruppe Biotopkartierung im besiedelten Bereich" & "Arbeitskreis Stadtökologie in der Gesellschaft für Ökologie" vom 13. bis 15. Mai 2004 in Jena
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
Kompetenznetzwerk Stadtökologie
2005
|
Schriftenreihe: | Conturec
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 156 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021642103 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160104 | ||
007 | t | ||
008 | 060704s2005 abd| |||| 10||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)634267351 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021642103 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug7 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-384 | ||
084 | |a AR 27300 |0 (DE-625)8617: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10627 |0 (DE-625)142220:12801 |2 rvk | ||
084 | |a RC 20486 |0 (DE-625)142224:12749 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Biodiversität im besiedelten Bereich |b Grundlagen und Beispiele zur Umsetzung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt ; Tagungsbeiträge der gemeinsamen Tagung "Bund-/Länder-Arbeitsgruppe Biotopkartierung im besiedelten Bereich" & "Arbeitskreis Stadtökologie in der Gesellschaft für Ökologie" vom 13. bis 15. Mai 2004 in Jena |c Norbert Müller (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Darmstadt |b Kompetenznetzwerk Stadtökologie |c 2005 | |
300 | |a 156 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Conturec |v 1 | |
650 | 0 | 7 | |a Siedlungsraum |0 (DE-588)4181221-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biodiversität |0 (DE-588)4601495-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2004 |z Jena |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Siedlungsraum |0 (DE-588)4181221-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Biodiversität |0 (DE-588)4601495-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Müller, Norbert |d 1951- |e Sonstige |0 (DE-588)13154926X |4 oth | |
830 | 0 | |a Conturec |v 1 |w (DE-604)BV021642088 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014856872&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014856872 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135444580925440 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Peter Werner Willfried Nobel 1
Vorwort zum ersten Heft der Schriftenreihe CONTUREC
Grundlagen zur Umsetzung der Biodiversitätskonvention im besiedelten
Bereich
Sascha Abendroth, Norbert Müller Stephan Pfützenreuter 3
Zur Umsetzung der Biodiversitätskonvention im besiedelten Bereich -
Hintergründe der Jenaer Tagung 2004 und Stand der Bemühungen im
internationalen Kontext
Herbert Sukopp 15
Welche Biodiversität soll in Siedlungen erhalten werden?
Matthias Richter 19
Theorieansätze und Werthaltungen zur Biodiversität in mitteleuropäischen Städten
Frank Hellwig 25
Wie schnell entstehen neue Arten - zur Evolution von Pflanzen in Siedlungen (Kurzfassung)
Norbert Müller 26
Welche Pflanzen sind in Großstädten am erfolgreichsten - ein globaler Vergleich von
Metropolen in der nördlichen Hemisphäre (Kurzfassung)
Peter Keil Götz Heinrich Loos 27
Anökophyten im Siedlungsraum des Ruhrgebietes - eine erste Übersicht
Thomas Junghans Eberhard Fischer 35
Sekundärstandorte für Kormophyten im Siedfungsbereich am Beispiel der Mauern im Raum
Mannheim-Heidelberg (Baden-Württemberg)
RÜDIGER WlTTIG 53
Diversität der Wildpflanzen und ihrer Lebensräume im Dorf
Heinz-Dieter Krausch 59
Diversität der Zierpflanzen in Dörfern und Städten
Josef H. Reichholf 71
Paradoxe Vielfalt? Faktoren der Diversität der Fauna in Städten (Kurzfassung)
Hartmut Geiger 72
Von Mäusen und Menschen - Fledermäuse und Ftedermausschutz im Siedlungsbereich
(Kurzfassung)
Ullrich Böbneck 73
Neubürger unter den Schnecken - Träger der Biodiversität im Siedlungsraum?
Konrad Reidl 79
Biosphärenreservate in urban-industriellen Landschaften - ein Beitrag zur
Biodiversität?
Herbert Sukopp 93
Geschichte der Stadtökologie
Beispiele zur Umsetzung der Biodiversitätskonvention
im besiedelten Bereich
Stephan Pfützenreuter 101
Warum eine landesweite Dorfbiotopkartierung in Thüringen?
Thomas Schikora, Volker Gorff, Anja Walter, Susann Schleip Ulrich van Hengel 105
unter Mitarbeit von Wolf Alexander Turnewitsch, Werner Westhus Bernd
Schneider
Die Dorfbiotopkartierung in Thüringen - Verlauf und Ergebnisse
Hein Staiger Norbert Müller 115
Nutzung der Thüringer Dorfbiotopkartierung in den Kommunen
Hergund Bludszuweit 131
Naturschutz im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden
Josef Hübschen 135
Der stadtökologische Fachbeitrag (STOB) der Landschaftsplanung in Nordrhein- Westfalen
Andreas Langer 145
Sicherung und Nutzung der Stadtnatur in Berlin - das Beispiel Schöneberger
Südgelände
Sascha Abendroth, Sarel S. Cilliers Norbert Müller 153
Biotopkartierung in Südafrika
|
adam_txt |
Inhalt
Peter Werner Willfried Nobel 1
Vorwort zum ersten Heft der Schriftenreihe CONTUREC
Grundlagen zur Umsetzung der Biodiversitätskonvention im besiedelten
Bereich
Sascha Abendroth, Norbert Müller Stephan Pfützenreuter 3
Zur Umsetzung der Biodiversitätskonvention im besiedelten Bereich -
Hintergründe der Jenaer Tagung 2004 und Stand der Bemühungen im
internationalen Kontext
Herbert Sukopp 15
Welche Biodiversität soll in Siedlungen erhalten werden?
Matthias Richter 19
Theorieansätze und Werthaltungen zur Biodiversität in mitteleuropäischen Städten
Frank Hellwig 25
Wie schnell entstehen neue Arten - zur Evolution von Pflanzen in Siedlungen (Kurzfassung)
Norbert Müller 26
Welche Pflanzen sind in Großstädten am erfolgreichsten - ein globaler Vergleich von
Metropolen in der nördlichen Hemisphäre (Kurzfassung)
Peter Keil Götz Heinrich Loos 27
Anökophyten im Siedlungsraum des Ruhrgebietes - eine erste Übersicht
Thomas Junghans Eberhard Fischer 35
Sekundärstandorte für Kormophyten im Siedfungsbereich am Beispiel der Mauern im Raum
Mannheim-Heidelberg (Baden-Württemberg)
RÜDIGER WlTTIG 53
Diversität der Wildpflanzen und ihrer Lebensräume im Dorf
Heinz-Dieter Krausch 59
Diversität der Zierpflanzen in Dörfern und Städten
Josef H. Reichholf 71
Paradoxe Vielfalt? Faktoren der Diversität der Fauna in Städten (Kurzfassung)
Hartmut Geiger 72
Von Mäusen und Menschen - Fledermäuse und Ftedermausschutz im Siedlungsbereich
(Kurzfassung)
Ullrich Böbneck 73
Neubürger unter den Schnecken - Träger der Biodiversität im Siedlungsraum?
Konrad Reidl 79
Biosphärenreservate in urban-industriellen Landschaften - ein Beitrag zur
Biodiversität?
Herbert Sukopp 93
Geschichte der Stadtökologie
Beispiele zur Umsetzung der Biodiversitätskonvention
im besiedelten Bereich
Stephan Pfützenreuter 101
Warum eine landesweite Dorfbiotopkartierung in Thüringen?
Thomas Schikora, Volker Gorff, Anja Walter, Susann Schleip Ulrich van Hengel 105
unter Mitarbeit von Wolf Alexander Turnewitsch, Werner Westhus Bernd
Schneider
Die Dorfbiotopkartierung in Thüringen - Verlauf und Ergebnisse
Hein Staiger Norbert Müller 115
Nutzung der Thüringer Dorfbiotopkartierung in den Kommunen
Hergund Bludszuweit 131
Naturschutz im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden"
Josef Hübschen 135
Der stadtökologische Fachbeitrag (STOB) der Landschaftsplanung in Nordrhein- Westfalen
Andreas Langer 145
Sicherung und Nutzung der Stadtnatur in Berlin - das Beispiel Schöneberger
Südgelände
Sascha Abendroth, Sarel S. Cilliers Norbert Müller 153
Biotopkartierung in Südafrika |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)13154926X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021642103 |
classification_rvk | AR 27300 RB 10627 RC 20486 |
ctrlnum | (OCoLC)634267351 (DE-599)BVBBV021642103 |
discipline | Allgemeines Geographie |
discipline_str_mv | Allgemeines Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01862nam a2200385 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021642103</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160104 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060704s2005 abd| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634267351</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021642103</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug7</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 27300</subfield><subfield code="0">(DE-625)8617:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10627</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12801</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20486</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12749</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Biodiversität im besiedelten Bereich</subfield><subfield code="b">Grundlagen und Beispiele zur Umsetzung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt ; Tagungsbeiträge der gemeinsamen Tagung "Bund-/Länder-Arbeitsgruppe Biotopkartierung im besiedelten Bereich" & "Arbeitskreis Stadtökologie in der Gesellschaft für Ökologie" vom 13. bis 15. Mai 2004 in Jena</subfield><subfield code="c">Norbert Müller (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">Kompetenznetzwerk Stadtökologie</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">156 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Conturec</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Siedlungsraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181221-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biodiversität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4601495-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2004</subfield><subfield code="z">Jena</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Siedlungsraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181221-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Biodiversität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4601495-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Norbert</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)13154926X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Conturec</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021642088</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014856872&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014856872</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2004 Jena gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2004 Jena |
id | DE-604.BV021642103 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:00:18Z |
indexdate | 2024-07-09T20:40:36Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014856872 |
oclc_num | 634267351 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Aug7 DE-83 DE-11 DE-384 |
owner_facet | DE-Aug7 DE-83 DE-11 DE-384 |
physical | 156 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Kompetenznetzwerk Stadtökologie |
record_format | marc |
series | Conturec |
series2 | Conturec |
spelling | Biodiversität im besiedelten Bereich Grundlagen und Beispiele zur Umsetzung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt ; Tagungsbeiträge der gemeinsamen Tagung "Bund-/Länder-Arbeitsgruppe Biotopkartierung im besiedelten Bereich" & "Arbeitskreis Stadtökologie in der Gesellschaft für Ökologie" vom 13. bis 15. Mai 2004 in Jena Norbert Müller (Hrsg.) Darmstadt Kompetenznetzwerk Stadtökologie 2005 156 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Conturec 1 Siedlungsraum (DE-588)4181221-9 gnd rswk-swf Biodiversität (DE-588)4601495-0 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2004 Jena gnd-content Siedlungsraum (DE-588)4181221-9 s Biodiversität (DE-588)4601495-0 s DE-604 Müller, Norbert 1951- Sonstige (DE-588)13154926X oth Conturec 1 (DE-604)BV021642088 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014856872&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Biodiversität im besiedelten Bereich Grundlagen und Beispiele zur Umsetzung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt ; Tagungsbeiträge der gemeinsamen Tagung "Bund-/Länder-Arbeitsgruppe Biotopkartierung im besiedelten Bereich" & "Arbeitskreis Stadtökologie in der Gesellschaft für Ökologie" vom 13. bis 15. Mai 2004 in Jena Conturec Siedlungsraum (DE-588)4181221-9 gnd Biodiversität (DE-588)4601495-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4181221-9 (DE-588)4601495-0 (DE-588)1071861417 |
title | Biodiversität im besiedelten Bereich Grundlagen und Beispiele zur Umsetzung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt ; Tagungsbeiträge der gemeinsamen Tagung "Bund-/Länder-Arbeitsgruppe Biotopkartierung im besiedelten Bereich" & "Arbeitskreis Stadtökologie in der Gesellschaft für Ökologie" vom 13. bis 15. Mai 2004 in Jena |
title_auth | Biodiversität im besiedelten Bereich Grundlagen und Beispiele zur Umsetzung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt ; Tagungsbeiträge der gemeinsamen Tagung "Bund-/Länder-Arbeitsgruppe Biotopkartierung im besiedelten Bereich" & "Arbeitskreis Stadtökologie in der Gesellschaft für Ökologie" vom 13. bis 15. Mai 2004 in Jena |
title_exact_search | Biodiversität im besiedelten Bereich Grundlagen und Beispiele zur Umsetzung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt ; Tagungsbeiträge der gemeinsamen Tagung "Bund-/Länder-Arbeitsgruppe Biotopkartierung im besiedelten Bereich" & "Arbeitskreis Stadtökologie in der Gesellschaft für Ökologie" vom 13. bis 15. Mai 2004 in Jena |
title_exact_search_txtP | Biodiversität im besiedelten Bereich Grundlagen und Beispiele zur Umsetzung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt ; Tagungsbeiträge der gemeinsamen Tagung "Bund-/Länder-Arbeitsgruppe Biotopkartierung im besiedelten Bereich" & "Arbeitskreis Stadtökologie in der Gesellschaft für Ökologie" vom 13. bis 15. Mai 2004 in Jena |
title_full | Biodiversität im besiedelten Bereich Grundlagen und Beispiele zur Umsetzung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt ; Tagungsbeiträge der gemeinsamen Tagung "Bund-/Länder-Arbeitsgruppe Biotopkartierung im besiedelten Bereich" & "Arbeitskreis Stadtökologie in der Gesellschaft für Ökologie" vom 13. bis 15. Mai 2004 in Jena Norbert Müller (Hrsg.) |
title_fullStr | Biodiversität im besiedelten Bereich Grundlagen und Beispiele zur Umsetzung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt ; Tagungsbeiträge der gemeinsamen Tagung "Bund-/Länder-Arbeitsgruppe Biotopkartierung im besiedelten Bereich" & "Arbeitskreis Stadtökologie in der Gesellschaft für Ökologie" vom 13. bis 15. Mai 2004 in Jena Norbert Müller (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Biodiversität im besiedelten Bereich Grundlagen und Beispiele zur Umsetzung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt ; Tagungsbeiträge der gemeinsamen Tagung "Bund-/Länder-Arbeitsgruppe Biotopkartierung im besiedelten Bereich" & "Arbeitskreis Stadtökologie in der Gesellschaft für Ökologie" vom 13. bis 15. Mai 2004 in Jena Norbert Müller (Hrsg.) |
title_short | Biodiversität im besiedelten Bereich |
title_sort | biodiversitat im besiedelten bereich grundlagen und beispiele zur umsetzung des ubereinkommens uber die biologische vielfalt tagungsbeitrage der gemeinsamen tagung bund lander arbeitsgruppe biotopkartierung im besiedelten bereich arbeitskreis stadtokologie in der gesellschaft fur okologie vom 13 bis 15 mai 2004 in jena |
title_sub | Grundlagen und Beispiele zur Umsetzung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt ; Tagungsbeiträge der gemeinsamen Tagung "Bund-/Länder-Arbeitsgruppe Biotopkartierung im besiedelten Bereich" & "Arbeitskreis Stadtökologie in der Gesellschaft für Ökologie" vom 13. bis 15. Mai 2004 in Jena |
topic | Siedlungsraum (DE-588)4181221-9 gnd Biodiversität (DE-588)4601495-0 gnd |
topic_facet | Siedlungsraum Biodiversität Konferenzschrift 2004 Jena |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014856872&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021642088 |
work_keys_str_mv | AT mullernorbert biodiversitatimbesiedeltenbereichgrundlagenundbeispielezurumsetzungdesubereinkommensuberdiebiologischevielfalttagungsbeitragedergemeinsamentagungbundlanderarbeitsgruppebiotopkartierungimbesiedeltenbereicharbeitskreisstadtokologieindergesellschaftfurokolog |